DE2040585B2 - FOLDING DEVICE FOR FOLDING ADJACENT PLANE SECTIONS OF A TUBE-SHAPED CONTAINER AND A LOCKING LID - Google Patents
FOLDING DEVICE FOR FOLDING ADJACENT PLANE SECTIONS OF A TUBE-SHAPED CONTAINER AND A LOCKING LIDInfo
- Publication number
- DE2040585B2 DE2040585B2 DE19702040585 DE2040585A DE2040585B2 DE 2040585 B2 DE2040585 B2 DE 2040585B2 DE 19702040585 DE19702040585 DE 19702040585 DE 2040585 A DE2040585 A DE 2040585A DE 2040585 B2 DE2040585 B2 DE 2040585B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- folding
- section
- tubular container
- folding device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B7/00—Closing containers or receptacles after filling
- B65B7/16—Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
- B65B7/28—Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
- B65B7/2842—Securing closures on containers
- B65B7/285—Securing closures on containers by deformation of the closure
- B65B7/2857—Securing closures on containers by deformation of the closure and the container rim
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closing Of Containers (AREA)
Description
den Elemente in Richtung seiner Längsachse gegen- doch die Faltvorrichtung für die Sei»ofl*Mcl» ketfihrr der gesamten ortsfesten Faltvorrichtung te neji TeU der Erfindung därSteUt, **»f^. «"* Seen ortsfesten Faltschacht hinein verschiebbar M. weitergehende Beschreibung derselben nicht notwen-against the elements in the direction of its longitudinal axis, but the folding device for the side of the entire stationary folding device te neji TeU of the invention is shown. «" * Seen stationary folding shaft slidable in M. Further description of the same not necessary
Die Erfindung schafft somit eine automatisch ar- dig. .The invention thus creates an automatically ar- dig. .
beitende Faltvorrichtung, die in einer Verpackung*- 5 Gemäß der Erfindung ist ^J^ ~traße angeordnet werden kann, und die außerdem die Verpackungsstraße an der le«eE auf einfache Weise in eine bereits bestehende Ver- fügt und dient dazu, Endßaüsche des packungsstraße nachtraglich eingefügt werden kanu. keis und des fohrformigen Behalters »«™ P Zwar ist aus der USA.-Patentschrift3031935 be- Fig.2 gezeigten Stellung in die */***£*!?§£ reits eine Faltvorrichtung zum Falten von einstücki- io falten, wie es nachfolgend άeuthch wer«· U Schachteln bekannt, die ein Viergelenkgetriebe Da die Faltvorrichtung ^ jeda ^ imwenju aufweist, an dem erste und zweite Elemente befestigt chen gleich ist, ist nur eme Vorrichtung ta der iMcn ST die aus der Ebene heraus nebeneinander^- nung dargestellt und im emzelnen beschneben Es eend'e Verschlußteile in eine überlappende senk- soll jedöcji verständlich sein daß eine ^ °er berechte Lage bringen können. Bei dieser bekannten ü schriebenen gleiche Faltvorrichtung ™ **»*£&: Faltvorrichtung wird dabei das flache Ende des Ein- setzten Ende des rohrförmigen Behffltett angeordnet schubteils einer Schachtel mittels eines ersten VaK- ist, um die Rausche des «WfJ»^ dementes zunächst um 90* gegenüber der Boden- umzufaiten. Das Umfalten beider Verschlüßdeckel fläche des Einschubteils umgefaltet, und die Vorder- erfolgt vorzugsweise gleichzeitig. lasche wird sodann mittels eines Verschließkopfes in ät> Die Faltvorrichtung 30 gemäß die endgültige Lage umgefaltet. Diese bekannte Fait- (F i g. 2) umfaßt erste und zweite vorrichtung könnte aber nicht dazu verwendet wer- -platten 32 und 34. die jeweils an Jbeitende folding apparatus in a packaging * - 5 According to the invention ^ J ^ ~ is trass e can be arranged, and also adds the packaging line at the le "eE in a simple manner into an existing supply and serves Endßaüsche of Packing route can be added later. keis and the fohrformigen container »« ™ P Although from the USA patent specification 3031935- Fig. 2 shown position in the * / *** £ * !? § £ already a folding device for folding one piece, like it ά below euthch who is "· U boxes known that, since the folding ^ jeda ^ imwenju comprises a four-bar linkage secured to the first and second elements chen equal eme device is only ta the IMCN ST, the out of plane adjacent ^ - voltage shown and described in detail. It eend'e locking parts in an overlapping sink, but it should be understandable that a ^ ° he can bring about a right position. In this ü signed same folding device ™ ** "* £ & known: folding device is in this case the flat end of the inlet end of the next tubular Behffltett arranged pushing portion of a box by means of a first VaK- is, the intoxication of" WFJ »^ Dementes first around 90 * opposite the bottom. The folding over of the two closure cover surface of the insert part is folded over, and the front is preferably carried out at the same time. The flap is then folded over by means of a closing head in the folding device 30 according to the final position. This known Fait- (Fig. 2) comprises first and second devices but could not be used for plates 32 and 34
derT um die Endbereiche eines röhrenförmigen Be- einander Hegenden parallelen ^«^«ξ Schalters und eines Verschlußdeckels in der eingangs lenkt sind und derart betätigt werden, da£1 sie, FtangenaTnten Weise miteinander zu verbinden. Wenn »5 sehe 36 bzw. 38 umfalten, die sich vor dem rohrfor liese bekannte Faltvorrichtung zur Anwendung migen Behälter 18 bzw. von dem VertCh.u^«J 20 käme, so wurden nämlich die nach außen abstehen- aus erstrecken, und zwar aus der m Fi&2geaMgien dpn Abschnitte des Behälters bzw. des Verschluß- Stellung in die gemäß Fig.5 Zum Zweck_der Be deckeis durch den einleitenden Faltvorgang in eine Schreibung kann man annehmet^ daß der eoene Lage gefaltet werden, in welcher sie sich parallel zur 30 Flansch 36 (F i g. 5) emen ersten Abschnitt Mjder Wand des Behälters erstrecken. In einer solchen sich vom Boden oder freien Ende des r°h«°™gn La,e wäre es aber nicht mehr möglich, den über den Behälters 18 «ach außen «J^ Abschnitt des Behälters hinausstehenden Abschnitt Abschnitt 36 b aufweist der sich' vo des Verschlußdeckels nachträglich so umzufaiten. Ende des ersten Abschnitts nach daß er den Behälterabschnitt überlappt bzw. hinter- SS ^JS^fjT^^Xfä 8Tn den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel schlußdeckels 20 nach ^n «str^t einen» der Faltvorrichtung nach der Erfindung dargestellt, Abschnitt 38 ft, der sich v°^ |nde Js e^teη Ab welches nachstehend näher erläutert wird. Es zeigt schnitte 38 α nach ^^^around the end regions of a tubular, mutually parallel switch and a closure cover in which the entry is directed and operated in such a way that they connect to one another in a similar manner. If "5 see 36 or 38 fold over the known folding device for use in front of the tubular container 18 or from the VertCh.u ^" J 20, then the outwardly protruding would extend out, namely from The m Fi & 2geaMgien dpn sections of the container or the closure position in the one shown in Fig. 5 For the purpose of the cover by the introductory folding process in a letter, one can assume that the eoene position is folded in which it is parallel to the flange 36 (Fig. 5) extend a first portion Mj the wall of the container. In such, however, it would not be possible from the bottom or free end of the r ° h «° ™ g n La, e, over the container 18 'oh outside" J ^ portion of the container beyond stationary portion section 36 b having to 'from the sealing cap to be subsequently reworked in this way. End of the first portion to that it overlaps the container portion or rear SS ^ JS ^ FJT ^^ Xfä 8 Tn the drawings is an embodiment of circuit lid 20 for ^ n "str ^ t a 'of the folding device according to the invention shown, section 38 ft , the v ° ^ | n d e Js e ^ teη Ab which is explained in more detail below. It shows sections 38 α to ^^^
Fig.l eine Oberansicht einer Verpackungsstraße, 40 Abschnitt 38c ^"ν^^^ in die" die Vorrichtung gemäß der Erfindung einge- wand unfern Abschnitt^ ^nachuntenFig.l is a top view of a packaging line, 40 section 38 c ^ "ν ^^^ in which" the device according to the invention turned down unfern section ^ ^ down
ifg.2 einen vertikalen Schnitt im wesentlichen aus einem ebenen Zustand in einen im wesemhchen if g .2 a vertical section essentially from a flat state into an in essence
während sich die Flanschabschnitte von der Faltvor- fl^ ^ ^while the flange sections of the folding panel fl ^ ^ ^
rS MsTr6 Teiloberansicht einer Verpak- K bewegen ^^^J kungsstraße 10 dargestellt, die Förderwalzen 12 und 55 34 jnfart*r I^ ^^^ΓρΪΪ 4 An 14 aufweist, die auf geeignete Weise in einer nur teil- fIem«"te..is. ein?. ffeeLtoe anschließend bewegenrS MsTr 6 Partial top view of a Verpak- K move ^^^ J kungsstraße 10 shown, the conveyor rollers 12 and 55 34 jnfart * r I ^ ^^^ ΓρΪΪ 4 to 14, which in a suitable manner in an only part- f Iem «" te ..i see a ?. ffeeLtoe then move
der der Verschlußdeckel 20 am offenen Ende des führlicher beschrieben wird.the closure cap 20 at the open end of the will be described in more detail.
rohrförmigen Behälters 18 befestigt wird. Vor dem Das Gestänge zum Verbinden der beiden Faltele-tubular container 18 is attached. Before the rod for connecting the two folding elements
Erreichen der Endstation werden Seitenflansche 22 men te und zum Schwenken derselben um im Abaus einer flachen Stellung parallel zum Hauptkörper 65 stand voneinanderliegende parallele Achsen umfaßtReaching the end station are side flanges 22 men te and to pivot the same around in Abaus a flat position parallel to the main body 65 was comprised of mutually lying parallel axes
des Verschlußdeckels in eine Stellung rechtwinklig im Abstand voneinander angeordnete Arme oderof the closure cover in a position at right angles spaced arms or
zum Verschußdeckel und im wesentlichen parallel Hebel 40, die an dem Faltelement 34 befestigt sindto the closure cover and essentially parallel levers 40 which are attached to the folding element 34
zur Wand des rohrförmigen Behälters gefaltet. Da je- und von diesem nach unten ragen, Die nach unten ra-folded towards the wall of the tubular container. Since each one protrudes downwards from this one,
genden Arme oder Hebel 40 sind in der Nähe von im ihm angeordnet ist und die Anschlagelemente 66 be-Abstand
voneinander angeordneten Elementen an- rühren kann. Somit ist ersichtlich, daß die Anschlaggeordnet, die einen Teil der Tragkonstruktion 16 bil- elemente 66 mit den Anschlagelementen 68 zusamden,
und sind daran mittels Wellenstummeln 42 menarbeiten und erste und zweite Stellungen für das
schwenkbar angebracht, wodurch eine Schwenkachse 5 Gestänge 53 begrenzen,
für das Faltelement 34 gebildet wird. Die Faltvorrichtung gemäß der Erfindung weistLowing arms or levers 40 are arranged in the vicinity of it and the stop elements 66 can touch elements arranged at a distance from one another. Thus it can be seen that the stop is arranged, which form part of the supporting structure 16 elements 66 together with the stop elements 68, and work thereon by means of stub shafts 42 and first and second positions for the pivotable attached, whereby a pivot axis 5 limit linkage 53,
for the folding element 34 is formed. The folding device according to the invention has
Das Faltelement 34 hat auch im Abstand vonein- außerdem eine Verriegelungseinrichtung 70 auf, die ander angeordnete Lappen 44, die als Teil der Hebel mit der Tragkonstruktion 16 und mit einem der 40 betrachtet werden könnea. während das Fältele- Arme 40 zusammenarbeitet, um das Schaltelement ment 32 im Abstand voneinander angeordnete Lap- io 34 in relativ fester Lage zu halten, während das Faltpen 46 aufweist, die sich von einer unteren Fläche element 32 um seine Schwenkachse 48 geschwenkt desselben erstrecken und zwischen den im Abstand wird. Die Verriegelungseinrichtung 70 weist einen voneinander angeordneten Lappen 44 des Fältele- Arm 72 auf, der mit einem Ende an einem Bolzen 74 mentes 34 aufgenommen werden. Die Lappen 44 angelenkt ist, der sich von der Tragkonstruktion 16 und 46 sind durch einen Stift miteinander verbunden, 15 aus erstreckt. Der Arm 72 wird um den Bolzen 74 in der die Schwenkachse 48 für das Faltelement 32 bil- eine erste Stellung von einer Feder 76 geschwenkt, det. deren eines Ende fest an einem Stift 78 angebrachtThe folding element 34 also has a locking device 70 at a distance from one another, which other arranged tabs 44, which as part of the lever with the support structure 16 and with one of the 40 can be viewed a. while the Fältele- arm 40 cooperates to the switching element Ment 32 to hold the spaced-apart Lapio 34 in a relatively fixed position while the folding 46 has the element 32 pivoted about its pivot axis 48 from a lower surface the same extend and between the in the distance is. The locking device 70 has a mutually arranged tabs 44 of the Fältele arm 72, one end of which is attached to a bolt 74 mentes 34 are included. The flap 44 is hinged, which extends from the support structure 16 and 46 are interconnected by a pin, 15 extends from. The arm 72 is wrapped around the bolt 74 in which the pivot axis 48 for the folding element 32 forms a first position pivoted by a spring 76, det. one end of which is firmly attached to a pin 78
Die Faltvorrichtung 30 für die Flansche weist ist, der sich von der Tragkonstruktion 16 aus eraußerdem ein Gestänge auf, das die beiden Elemente streckt, während ihr entgegengesetztes Ende mit dem und die Antriebsvorrichtung verbindet, die mit dem »0 Arm an einer Stelle verbunden ist, die von dem als Gestänge verbunden ist, um nacheinander das FaIt- Schwenkachse dienenden Bolzen 74 einen Abstand element 32 um die Schwenkachse 48 aus einer im aufweist. Die erste Stellung für den Arm 72 der Verwesentlichen nebeneinanderliegenden Stellung in eine riegelungseinrichtung wird von einem Anschlag 80 überlappende Stellung in bezug auf das Faltelement begrenzt, der sich von der Tragkonstruktion 16 aus 34 zu schwenken und anschließend die Elemente als 25 erstreckt und den Arm 72 derart berührt, daß das eine Einheit um die von den Wellenstummeln 42 ge- freie Ende des Arms 72 sich im Weg eines Ansatzes bildete Schwenkachse zu bewegen. Zu diesem Zweck 82 befindet, der mittels Schrauben 84 am unteren erstreckt sich eine Welle 50 zwischen den Armen Ende des Arms 40 befestigt ist. in der in F i g. 3 ge- oder Hebeln 40 an dem Faltelement 32 und ist in zeigten Stellung blockiert der Arm 72 die Schwenkbe-Bohrungen gelagert, die in den jeweiligen Armen 40 30 wegung des Armes 40, der von dem Faltelement 34 vorgesehen sind. Die Welle 50 hat im Abstand von- hervorsteht, um dieses Faltlement 34 in fester Steleinander fest an ihr angebrachte Paare von Armen lung zu einem Zweck zu halten, der nachfolgend 52, die sich von ihr aus nach oben erstrecken, wie es deutlich werden wird.The folding device 30 for the flanges is provided, which extends from the supporting structure 16 in addition a linkage that stretches the two elements, while their opposite end with the and connecting the drive device connected to the »0 arm at a location different from the as Linkage is connected to successively the FaIt pivot axis serving bolts 74 a distance element 32 has about the pivot axis 48 from an im. The first position for the essentials' arm 72 adjacent position in a locking device is activated by a stop 80 overlapping position with respect to the folding element, which extends from the support structure 16 34 to pivot and then extends the elements as 25 and contacts the arm 72 such that the a unit around the end of the arm 72 free from the shaft stubs 42 moves in the way of a shoulder formed pivot axis to move. For this purpose 82 is located, by means of screws 84 on the lower extends a shaft 50 between the arms end of the arm 40 is fixed. in the in F i g. 3 ge or levers 40 on the folding element 32 and is in the position shown, the arm 72 blocks the pivoting bores stored in the respective arms 40 30 movement of the arm 40 from the folding element 34 are provided. The shaft 50 protrudes at a distance from one another around this folding element 34 in a fixed position to hold firmly attached pairs of arms for a purpose which is hereinafter 52 that extend upward from her, as will become clear.
deutlicher in F ig. 2 und 3 zu sehen ist. Jedes im Abstand Wie es oben angedeutet wurde, ist die Verriegevoneinander angeordnete Paar von Armen 52 bildet 35 lungseinrichtung so konstruiert, daß sie gelöst wird, einen ersten Hebel eines Gestänges 53, das die bei- wenn das Faltelement 32 in tme überlappende Stelden Faltelemente miteinander verbindet. Der zweite lung in bezug auf das Faltelement 34 bewegt worden Hebel 54 des Gestänges 53 ist mit einem Ende an ist, wobei diese letztere Stellung durch die zweite einem Lagerstift 56 angelenkt, der sich zwischen den Stellung des Gestänges 53 bestimmt wird. Zu diesem im Abstand voneinander angeordneten Armen 52 er- 40 Zweck hat einer der Hebel, nämlich der Hebel 52, streckt, während sein entgegengesetztes Ende zwi- einen Arm 90, der sich von diesem aus erstreckt, woschen den im Abstand voneinander angeordneten bei ein einstellbares Anschlagelement 92 von dem Lappen 46 aufgenommen und an diesen mittels eines freien Ende des Arms 90 getragen wird. Das einstellweiteren Lagerstiftes 58 angelenkt ist. So wird er- bare Anschiagelemenl 92 ist iü der Bahn des Arms sichtlich sein, daß die Hebel 52 und 54 an ihren be- 45 72 angeordnet, um diesen Arm 72 um den Bolzen 74 nachbarten Enden miteinander verbunden sind und gegen die Wirkung der Feder 76 zu bewegen, wenn an ihren jeweils freien Enden schwenkbar an den das Gestänge in seine zweite Stellung bewegt wird Hebeln 40 bzw. den Lappen 46 angelenkt sind, die (Fig.4). In der Endstellung der ersten Faltbewegung an den Faltelementen 34 bzw. 32 vorgesehen befinden sich der Hebel 54 und der Arm 52 im we-Isind. 50 sentlichen in einer geradlinigen gestreckten Stellung,more clearly in Fig. 2 and 3 can be seen. Each at a distance As indicated above, is the interlocking of each other arranged pair of arms 52 forms 35 ventilation device designed to be released, a first lever of a linkage 53, which when the folding element 32 in tme overlapping Stelden Connects folding elements together. The second development with respect to the folding element 34 has been moved Lever 54 of linkage 53 is at one end, this latter position being replaced by the second hinged to a bearing pin 56 which is determined between the positions of the linkage 53. To this at a distance from each other arranged arms 52- 40 purpose has one of the levers, namely the lever 52, stretches while its opposite end washes between an arm 90 extending therefrom the spaced apart at an adjustable stop element 92 from the Tab 46 is received and carried on this by means of a free end of the arm 90. The setting further Hinge pin 58 is hinged. In this way, the tangible attachment element 92 is in the path of the arm It can be seen that the levers 52 and 54 are arranged on their bearings 45 72, around this arm 72 around the bolt 74 adjacent ends are interconnected and move against the action of the spring 76 when pivotable at their respective free ends at which the linkage is moved into its second position Levers 40 and the tabs 46 are articulated, which (Figure 4). In the end position of the first folding movement Provided on the folding elements 34 and 32, the lever 54 and the arm 52 are in the we-Isind. 50 essential in a straight, stretched position,
Gemäß einem Gesichtspunkt der Erfindung hat und der Lagerstift 56 ist an der Mittellinie C vorbeirdas Gestänge 53 erste und zweite Stellungen, die je- bewegt worden, die sich zwischen der Welle 50 und weals die nebeneinanderliegende Stellung bzw. die dem Lagerstift 58 erstreckt. Die obige relative Stelüberlappende Stellung der beiden Faltelemente 32 lung zwischen dem Hebel 54 und dem Arm 52 bildet und 34 bilden. Diese Stellungen werden von An- 55 einen starren Hebel zwischen der Welle 50 und dem schlagen begrenzt, die sich von einem der nach unten Lagerstift 58 und verriegelt daher das Faltelement 32 ragenden Hebel 40 erstrecken und mit Anschlägen in seiner Lage am Ende der ersten Faltbewegung, so zusammenarbeiten, die an einem der Hebel 52 bzw. daß weder die Federwirkung des Flansches des Ver-54 vorgesehen sind, in der dargestellten Ausfüh- schlußdeckels noch irgendeine äußere Kraft das FaItrungsform bestehen die die ersten und zweiten Stel- 60 element 32 öffnen und ein genaues Verriegeln der lungen für das Gestänge begrenzenden Anschläge Flansche verhindern kann. Durch die fortgesetzte aus ersten und zweiten Ansätzen 60 bzw. 62, die sich Bewegung der Stange des Flüssigkeitsmotors wirdi quer von dem Hebel 40 aus erstrecken und in der der obige Zustand über die zweite Faltbewegung auf-Bahn eines Ansatzes 64 angeordnet sind, der von rechterhalten. Das Entriegeln des Faltelementes 32 eineni der Arme 52 getragen wird. Die Ansätze 60 «s wird durch umgekehrte Bewegung der Stange des und 62 können einstellbare Anschlagelemente 06 Flüssigkeitsmotors erzielt In der zweiten Stellung aufweisen, die von ihnen hervorstehen, während der des Anns 72 befindet sich dessen freies Ende unterAnsatz 64 ein Anschlagelement 68 aufweist, das an halb des Ansatzes 82, um eine relative Bewegung desIn accordance with one aspect of the invention, and the pivot pin 56 is past the centerline C, the linkage 53 has first and second positions that have been moved, each extending between the shaft 50 and the side-by-side position and that of the pivot pin 58, respectively. The above relative Stelüberlappende position of the two folding elements 32 ment between the lever 54 and the arm 52 forms and 34 form. These positions are limited by a rigid lever 55 between the shaft 50 and the beat, which extend from one of the downwardly pivot pin 58 and therefore locks the lever 40 protruding from the folding element 32 and with stops in its position at the end of the first folding movement, in such a way that they work together on one of the levers 52 or that neither the spring action of the flange of the locking device 54 is provided, nor any external force that opens the first and second actuating element 32 and a precise locking of the lungs for the rod limit stops can prevent flanges. By continuing one of the first and second lugs 60 and 62, respectively, the movement of the rod of the liquid motor will extend transversely from the lever 40 and in which the above condition is arranged via the second folding movement on-track of a lug 64 held from the right . Unlocking the folding element 32 one of the arms 52 is carried. The lugs 60 «s is achieved by reversing the movement of the rod 62 and 62 can have adjustable stop elements 06 fluid motor half of the approach 82 to a relative movement of the
7 87 8
Ansatzes in bezug auf den Arm zu ermöglichen, wie wegung des Gestänges wird der Hebel 40 in fester es nachfolgend ausführlicher beschrieben wird. Lage von der Verriegelungseinrichtung 70 gehalten,Approach with respect to the arm to allow movement of the linkage, the lever 40 becomes more solid it is described in more detail below. Position held by the locking device 70,
Wie es oben bereits angedeutet wurde, weist die um eine Schwenkbewegung des Faltelementes 32 aus Faltvorrichtung eine einzige Antriebseinrichtung auf, der in Fig.2 gezeigten Stellung in die in Fi g.4 gedie das Faltelement 32 um seine Schwenkachse 48 5 zeigte hervorzurufen.As already indicated above, the has a pivoting movement of the folding element 32 Folding device has a single drive device, the position shown in Figure 2 in the in Fi g.4 the folding element 32 about its pivot axis 48 5 showed to cause.
aus einer im wesentlichen nebeneinanderliegenden Wenn die Faltelemente 32 und 34 sich in überlap-from a substantially adjacent If the folding elements 32 and 34 overlap
Stellung in eine überlappende Stellung zu dem FaIt- pender Beziehung befinden, wird sich das Gestänge element 34 und anschließend die beiden Elemente als in seiner zweiten Stellung befinden, und das von dem eine Einheit um die durch die Wellenstummel 42 ge- Arm 90 getragene Anschlagelement 92 wird die Verbildete Schwenkachse schwenken kann. In der darge- io riegelungseinrichtung aus der in F i g. 3 gezeigten erstellten Ausführung besteht die Antriebseinrichtung sten Stellung in die in F i g. 4 gezeigte zweite Stellung aus einem Flüssigkeitsmotor 94 (F i g. 1 und 2), der bewegt haben, um die Schwenkbewegung des zweiten einen Zylinder 96 aufweist, der von der Tragkon- Elementes um seine Schwenkachse zu ermöglichen, struktion 16 mittels eines Bolzenlagers 98 schwenk- Da sich die beiden Faltelemente 32 und 34 jetzt in bar getragen wird. Der Flüssigkeitsmotor 94 weist 15 überlappender Beziehung mit den Flanschen 36 und außerdem eine Kolbenstange 100 auf, die an ihrem 38 befinden, die den Raum zwischen ihnen füllen, freien Ende ein Verbindungselement 102 trägt, das wird eine nachfolgende Zurückziehung der Kolbensich zwischen einem der Arme 52 und einem weite- stange 100 zum Zylinder 96 die gesamte verbindende ren Hebel 104 erstreckt, der sich von der Welle 50 Gestängeanordnung und die Faltelemente 32 und 34 aus nach oben erstreckt. Die Hebel 52 und 104 und ao als eine Einheit um die von den Wellenstummeln 42 das Verbindungselement 102 sind mittels eines Stif- gebildete Schwenkachse bewegen. Somit wird eine tes 106 schwenkbar miteinander verbunden, so daß folgende Zurückziehung der Kolbenstange 100 verdas Ausfahren und Zurückziehen des Flüssigkeitsmo- Ursachen, daß sowohl die Faltelemente 32 und 34 als tors 94 eine Bewegung des Hebels 52 in einer Weise auch die Hebel 40, 46, Sl und 54 sich als eine Einhervorruft, die nachfolgend deutlicher werden wird, as heit um die Schwenkachse 42 aus dei in Fig 4 gePosition are in an overlapping position with respect to the folding relationship, the linkage element 34 and then the two elements will be in its second position, and the stop element 92 carried by the one unit around the arm 90 carried by the stub shaft 42 the illustrated swivel axis can swivel. In the illustrated locking device from the one shown in FIG. 3, the created embodiment shown consists of the drive device most position in the in F i g. The second position shown in FIG. 4 consists of a fluid motor 94 (FIGS. 1 and 2), which has moved in order to allow the pivoting movement of the second a cylinder 96, the construction 16 by means of a pin bearing 98, of the supporting structure element about its pivot axis pivot- Since the two folding elements 32 and 34 is now carried in cash. The fluid motor 94 has an overlapping relationship with the flanges 36 and also has a piston rod 100 located at its 38, filling the space between them, free end carrying a connecting element 102 which will be a subsequent retraction of the piston between one of the arms 52 and a wide rod 100 to cylinder 96 extending the entire connecting lever 104 which extends upward from shaft 50 linkage assembly and folding members 32 and 34. The levers 52 and 104 and ao are moved as a unit around the pivot axis formed by the shaft stubs 42, the connecting element 102, by means of a pin. Thus, a tes 106 is pivotally connected to one another, so that subsequent retraction of the piston rod 100 causes the extension and retraction of the fluid. S1 and 54 are called one-on-one, which will become clearer below, as is called about the pivot axis 42 from the one shown in FIG
zeigten Stellung in die gemäß F i g. 5 bewegen.showed position in the according to FIG. 5 move.
Arbeitsweise Gleichzeitig mit der Schwenkbewegung der FaltMode of operation Simultaneously with the pivoting movement of the fold
elemente 32 und 34 um die Schwenkachse 42 wirdelements 32 and 34 about the pivot axis 42 is
Die Arbeitsweise der Faltvorrichtung gemäß der die gesamte Verpackungseinheit, die den rohrf· rrni-Erfindung wird in Verbindung mit dem Umfalten 30 gen Behälter 18, den Verschlußdeckel 20 un Λ den eines Paares von Flanschen 36 und 38 beschrieben. Gegenstand umfaßt, aus der in F i g. 4 gezeigter. Stel-Es soll jedoch verständlich sein, daß während des be- lung in die in Fig. 5 gezeigte (durch nicht ge/e^te schriebenen Vorgangs eine der dargestellten gleiche Vorrichtungen) abgesenkt, um hervorzurufen, daß zweite Faltvorrichtung ein zweites Paar Flansche 36 sich das Ende des rohrförmigen Behälters 18, das und 38 umfaltet, die an der gegenüberliegenden Seite 35 den Verschlußdeckel 20 trägt, zwischen im Abstand des rohrförmigen Behälters 18 und eines Verschluß- voneinander angeordneten Führungselementen itO deckeis 20 vorgesehen sind. bewegt (in der Zeichnung ist nur eines gezeigt) undThe operation of the folding device 20 of the un Λ described in accordance with the entire packaging unit, which is the tube-rrni-invention in connection with the folding over 30 gen container 18, the closure lid of a pair of flanges 36 and 38th Subject includes from which in F i g. 4 shown. It should be understood, however, that during the development into the one shown in FIG the end of the tubular container 18, which folds over and 38, which carries the closure lid 20 on the opposite side 35, between guide elements itO cover 20 arranged at a distance between the tubular container 18 and a closure are provided. moves (only one is shown in the drawing) and
Die aus dem rohrförmigen Behälter 18 und dem schließlich die in F i g. 5 gezeigte Strich-Punkt-Stel-Verschlußdeckel 20 bestehende Verpackung, in der lung einnimmt. In der in F i g. 5 in Strich-Punkt-Unider Gegenstand enthalten ist, wird zuerst entlang der 40 en dargestellten Endsteliung befinden sich die RaH-Verpackungsstraße in der durch den Pfeil A in sehe 36 und 38 in einer Stellung, in der der Flansch F i g. 1 angedeuteten Richtung zu einer Schließ- und 38 den größeren Teil des Flansches 36 im wesentli-Sicherungsstation bewegt, von der in der Zeichnung chen umfaßt und in der beide Flansche sich aus einei ein Abschnitt dargestellt ist. An dieser Station wer- Stellung im wesentlichen rechtwinklig zur Achse de: den die Flansche 36 und 38, die sich ursprünglich in 45 rohrförmigen Behälters in eine Stellung parallel zu ebenem Zustand befinden, wie es in F i g. 2 und 3 ge- dieser bewegt haben. In dieser Endstellung könner zeigt ist, in die in F i g. 5 gezeigte Stellung umgefal- geeignete Sicherungsmittel, wie z. B. ein Verschluß tet. band 112 verwendet werden, um den BehälterdeckeThe from the tubular container 18 and finally the in F i g. 5 shown dash-dot-Stel closure lid 20 existing packaging in the development takes. In the in F i g. 5 in dash-dot Unider object is contained, is first located along the 40 s shown Endsteliung the RAH-packaging line in the see by the arrow A in 36 and 38 in a position in which the flange F i g. 1 direction indicated to a closing and 38 moves the larger part of the flange 36 in the wesentli security station, which includes in the drawing and in which the two flanges are shown from eini a section. At this station, the position of the flanges 36 and 38, which are originally in a tubular container in a position parallel to the planar state, is substantially perpendicular to the axis de: as shown in FIG. 2 and 3 have moved these. In this end position can shows, in the in F i g. 5 position shown folded over suitable securing means, such as. B. a shutter tet. tape 112 used to cover the container
Während des ersten Teils des Faltvorganges faltet noch fester an dem rohrförmigen Behälter zu sichern
die erste Anordnung der Faltvorrichtung den Flansch 5° Wahlweise können auch entsprechende druckemp
38 aus der in Fig.2 gezeigten Stellung in die in findliche Klebestreifen oder andere Befestigungsmit
Fig.4 gezeigte, um den Flansch 36 zu umfassen. tel verwendet werden, um die Flansche 36 und 38 ü
Das wird erreicht durch Aufbringen von unter Druck ihrer endgültigen festen Stellung in bezug zu dem Be
stehender Flüssigkeit auf das Stangenende des ZyKn- halter und zum Verschlußdeckel festzuhalten,
ders 96 (durch entsprechende nicht dargestellte Lei- 55 Wie es aus der obigen Beschreibung verständlid
tungen), am dadurch die Kolbenstange 100 zurück- sein dürfte, schafft die Erfindung eine einfache uo
zuziehen and eine gleichzeitige Bewegung der Arme wirksame Art, ein Paar Flansche, die ein Teil eine
52 und eine Drehung der Welle 50 in Gegenuhr- Verpackungsemheit bilden, miteinander in Eingrii
zeigerrichtung gemäß Fig.2 zu verursachen. Eine zu bringen, wobei der gesamte Vorgang durch ein
derartige Drehung der Welle im Gegenuhrzeigersinn 60 einzige ununterbrochene Bewegung der Antriebseii
bewegt das Gestänge 53 aus der in F i g. 2 gezeigten richtung in einer Richtung durchgeführt wird, die nt
Stellung in die in F ig. 4 gezeigte. Während der Be- der Faltvorrichtung verbunden ist.During the first part of the folding process, the first arrangement of the folding device folds the flange 5 ° even more firmly to secure it to the tubular container to encompass the flange 36. tel are used to hold the flanges 36 and 38. This is achieved by applying pressure to the end of the rod of the ZyKn holder and to the locking cover of their final fixed position in relation to the existing liquid.
ders 96 (by means of corresponding lines, not shown, as can be understood from the above description), on which the piston rod 100 should thereby be retracted, the invention provides a simple and effective way of pulling and simultaneous movement of the arms, a pair of flanges, which form a part of a 52 and a rotation of the shaft 50 in Gegenuhr- Verpackungsemheit, to cause each other in the direction of engagement in accordance with FIG. To bring one, the entire process by such a rotation of the shaft in the counterclockwise direction 60 single uninterrupted movement of the drive rope moves the linkage 53 from the position shown in FIG. 2 is carried out in one direction, the nt position in the in F ig. 4 shown. During the loading the folding device is connected.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (5)
ten gemeinsamen Schwenkbewegung der beiden In letzter Zeit hat es sich als wünschenswert her-Elemente (32, 34) in Richtung seiner Längsachse 35 ausgestellt, eine zwangläufigere Verbindung zwischen gegenüber der gesamten ortsfesten Faltvorrich- dem Verschlußdeckel und dem Behälter vor dem Betung in einen ortsfesten Faltschacht hinein ver- festigen des Verschlußbandes vorzusehen. So wurde schiebbar ist. in letzter Zeit beim Verpacken von GegenständenLow parallel position, with the unfolded When packing large objects, with-lid section the container section U-fönnig 10 for example refrigerators, ovens, etc., it was previously comprised, characterized in that usual, a tubular container attached to a first and second element gears are provided closed at a four-bar end by a suitable closure, the first egg being to be placed on the object and a verment (32) to be pivoted about the pivot point (48) by about 180 ° with the end cover with the tubular container, before it binds together with the 15 after the latter has been placed on the object (34) about its pivot point (42) when the closure cover is connected, it can be swiveled in the same direction, with the connection with the tubular container being the first element (32) for a long time ) it is customary to provide at least one section on the section (38 c) of the valve cover, which extends over the connector extends from the closure lid in the adjacent Bezieschnitt (36) of the container, and ao hung extends to the tubular container, and the second element (34) overlap - then a closure tape or other suitable sections (38 a, 38 c and 36) acts, and to attach nete fastening means to connect the lid that the tubular container during the two with the container,
th common pivoting movement of the two lately it has been shown to be desirable her-elements (32, 34) in the direction of its longitudinal axis 35, a more inevitable connection between the closure lid and the container before moving into a stationary folding shaft compared to the entire stationary folding device to consolidate the fastener tape into it. So was slidable. recently in item packaging
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US85563069A | 1969-09-05 | 1969-09-05 | |
US85563069 | 1969-09-05 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2040585A1 DE2040585A1 (en) | 1971-04-08 |
DE2040585B2 true DE2040585B2 (en) | 1973-02-08 |
DE2040585C DE2040585C (en) | 1973-08-16 |
Family
ID=
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS4934069B1 (en) | 1974-09-11 |
DE2040585A1 (en) | 1971-04-08 |
US3589249A (en) | 1971-06-29 |
CA929095A (en) | 1973-06-26 |
GB1275228A (en) | 1972-05-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1947252A2 (en) | Shower device | |
DE3026082C2 (en) | Step for motor vehicles | |
DE3539480A1 (en) | OPERATING DEVICE FOR A FREIGHT LOADING GATE | |
DE2813593C2 (en) | Side wall for box bodies of trucks | |
DE2105658A1 (en) | Door arrangement, in particular for motor vehicles, with a sliding door | |
DE4331078A1 (en) | Device for moving a pivoting sliding door for vehicles for the transportation of people, in particular rail vehicles | |
CH652979A5 (en) | Double-wing side wall on a body superstructure for utility vehicles, in particular for lorries | |
DE2040585B2 (en) | FOLDING DEVICE FOR FOLDING ADJACENT PLANE SECTIONS OF A TUBE-SHAPED CONTAINER AND A LOCKING LID | |
DE4335939A1 (en) | Gas and liquid-tight door system, with staggered door stop surfaces, for freight containers | |
DE2721979A1 (en) | Forked-catch lock for tractor door - has catch and ratchet plate on hollow sleeves with axial screws | |
DE19737970A1 (en) | Folding top for motor vehicles with roll bar | |
CH681635A5 (en) | ||
EP0280049A2 (en) | Hinged bearing | |
DE2040585C (en) | Folding device for folding neighboring flat sections of a rohrfbrmi gene container and a closure lid | |
DE2614753B2 (en) | DEVICE FOR OPENING AND CLOSING DOORS | |
DE850561C (en) | Sliding window with snap lock | |
DE1605887B2 (en) | Joint arrangement for vehicle hoods | |
DE2060116C3 (en) | Finder shaft for a viewfinder matt pane of a camera | |
DE3249521T1 (en) | Closure for the pipeline of a pneumatic container conveyor system | |
DE9211919U1 (en) | Hinge for hoods, lids or flaps, especially on motor vehicles | |
DE4203884A1 (en) | Expanding head for bag etc. opening and holding open - has several expanding fingers swivelling about parallel axes | |
DE2520472C3 (en) | Articulated assembly for a movable panel | |
DE6602991U (en) | LOAD PRESSURE EQUIPMENT, IN PARTICULAR FOR LIFT TRUCK | |
DE2752229C2 (en) | Fitting for a corner cupboard, especially a kitchen corner cupboard | |
DE2417041C3 (en) | Buckle folder |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |