[go: up one dir, main page]

DE20321744U1 - Surface drainage device - Google Patents

Surface drainage device Download PDF

Info

Publication number
DE20321744U1
DE20321744U1 DE20321744U DE20321744U DE20321744U1 DE 20321744 U1 DE20321744 U1 DE 20321744U1 DE 20321744 U DE20321744 U DE 20321744U DE 20321744 U DE20321744 U DE 20321744U DE 20321744 U1 DE20321744 U1 DE 20321744U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drainage device
section
surface drainage
template
gully
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20321744U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACO Ahlmann SE and Co KG
Original Assignee
ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG filed Critical ACO Severin Ahlmann GmbH and Co KG
Priority to DE20321744U priority Critical patent/DE20321744U1/en
Publication of DE20321744U1 publication Critical patent/DE20321744U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0401Gullies for use in roads or pavements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Sewage (AREA)

Abstract

Oberflächenentwässerungseinrichtung, insbesondere Einlaufkasten (1), Sinkkasten, Abzweigrinne oder dergleichen Entwässerungseinrichtung zum Anschluss an eine Entwässerungseinrichtung oder dergleichen Wasserleitungselement (30), umfassend mindestens einen Wandabschnitt (10) zum Anschluss des Wasserleitungselements (30), dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Wandabschnitt (10) mindestens einen Flächenabschnitt (20) aus elastomerem Material oder Kunststoff umfasst.Surface drainage device, in particular inlet box (1), gully, branch gully or the like Drainage device for connection to a drainage device or similar water pipe element (30), comprising at least one wall section (10) for connecting the water pipe element (30), characterized in that the at least one wall section (30) 10) comprises at least one surface portion (20) of elastomeric material or plastic.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Oberflächenentwässerungseinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a surface drainage device according to the preamble of claim 1.

Bei Linienentwässerungssystemen wird von der Oberfläche abgeleitetes Wasser im Allgemeinen einem Einlaufkasten, einem Sinkkasten oder dergleichen zugeleitet, um es dann in ein Kanalsystem zu überführen. Wenn kein Geländegefälle vorliegt, so werden die aneinanderliegenden Rinnen in derart abgestuften Bauhöhen gewählt, dass ein Sohlengefälle oder ein Stufengefälle entsteht. Je nachdem, an welcher Stelle die Rinnen an den Sinkkasten angekoppelt sind, weisen sie darum eine unterschiedliche Höhe insbesondere des Innenprofils auf.at Line drainage systems gets off the surface drained water is generally an inlet box, a gully or the like, to then transfer it into a channel system. If there is no terrain gradient, the adjacent gutters in such graded heights chosen that a sole slope or a step gradient arises. Depending on where the gutters at the gully are coupled, they therefore have a different height in particular of the inner profile.

Um eine Ankoppelung von Rinnen verschiedener Höhe an einen Sinkkasten zu ermöglichen, sind verschiedene Konstruktionen bekannt. Insbesondere wurde schon versucht, mit verschieden hohen Einsetzteilen oder in verschiedener Höhe ankoppelbaren Einsetzteilen zum Ankoppeln von Rinnensträngen zu arbeiten, wie dies beispielsweise aus der DE 24 47 871 A1 , DE 26 15 800 A1 , DE 295 03 911 U1 oder der DE 44 25 940 A1 bekannt ist. Die bekannten Systeme sind jedoch sowohl hinsichtlich ihrer Herstellung als auch hinsichtlich ihrer Verwendung insbesondere beim Einstellen der verschiedenen Rinnenhöhen sehr aufwändig gestaltet.In order to enable a coupling of gutters of different height to a gully, various constructions are known. In particular, it has already been tried to work with different levels of insert parts or attachable at different heights insert parts for coupling gutter strands, as for example from DE 24 47 871 A1 . DE 26 15 800 A1 . DE 295 03 911 U1 or the DE 44 25 940 A1 is known. However, the known systems are designed very complex both in terms of their production and in terms of their use in particular when setting the different channel heights.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Oberflächenentwässerungseinrichtung der eingangs genannten Art dahin gehend weiterzubilden, dass bei vermindertem baulichem Aufwand ein verringerter Aufwand bei der Montage an der Baustelle erzielbar ist.Of the Invention is based on the object, a surface drainage device to further develop the type mentioned in that at reduced structural complexity a reduced effort in the Installation on the site is achievable.

Diese Aufgabe wird bei einer Oberflächenentwässerungseinrichtung, insbesondere einem Einlaufkasten, Sinkkasten, Abzweigrinne oder dergleichen Entwässerungseinrichtung zum Anschluss einer Entwässerungsrinne oder dergleichen Wasserleitungselement, umfassend mindestens einen Wandabschnitt zum Anschluss des Wasserleitungselements dadurch gelöst, dass der Wandabschnitt mindestens einen Flächenabschnitt aus elastomerem Material umfasst.These Task is with a surface drainage device, in particular an inlet box, gully, gully or The same drainage device for connecting a Drainage channel or similar water supply element, comprising at least one wall section for connection of the water pipe element achieved in that the wall section at least one Surface portion comprises elastomeric material.

Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung liegt darin, dass die an sich aus massivem, hochbelastbarem Material bestehende Entwässerungseinrichtung mit einem elastomeren Material kombiniert bzw. teilweise aus einem solchen Material gefertigt ist, so dass dieser Wandabschnitt mittels einfacher Werkzeuge an das anzukoppelnde Wasserleitungselement angepasst werden kann. Sowohl bei der Herstellung als auch bei der Montage ist somit nur ein geringer Aufwand notwendig. Auch die Anbringung von mehreren derartigen Wandabschnitten in der Entwässerungseinrichtung ist leicht möglich.One essential idea of the invention is that the in itself made of solid, highly resilient material existing drainage device combined with an elastomeric material or partially from a made of such material, so that this wall section by means of simple tools adapted to the water supply element to be coupled can be. Both during production and during assembly Thus, only a small effort is necessary. Also the attachment of a plurality of such wall sections in the dewatering device is easily possible.

Vorzugsweise ist hierbei die Oberflächenentwässerungseinrichtung aus Beton, insbesondere aus Polymerbeton gegossen, wodurch eine hohe Stabilität der Gesamtanordnung und auch eine gute Verbindung zwischen Material der Oberflächenentwässerungseinrichtung und dem Elastomer-Abschnitt gewährleistet ist.Preferably Here is the surface drainage device made of concrete, in particular cast of polymer concrete, creating a high stability of the overall arrangement and also a good one Connection between material of the surface drainage device and the elastomeric section is guaranteed.

Vorzugsweise ist der Flächenabschnitt aus elastomerem Material in einen umgebenden Wandabschnitt eingegossen, bildet somit also nur einen Teilabschnitt der betreffenden Wand. Dadurch ist eine hinreichende Stabilität der Gesamtanordnung sichergestellt. Durch das Eingießen wird eine flüssigkeitsdichte Verbindung zwischen Eingießelement und Einlaufkasten erzeugt.Preferably is the surface portion of elastomeric material in one poured in surrounding wall section, thus forming only one Part of the relevant wall. This is a sufficient Stability of the overall arrangement ensured. By the Pouring is a liquid-tight connection created between Eingießelement and inlet box.

Vorzugsweise ist der Flächenabschnitt mit einem randseitigen Verankerungsabschnitt versehen, wodurch eine feste Verbindung zwischen dem Flächenabschnitt und dem Gesamtbauteil sichergestellt wird. Der Verankerungsabschnitt verläuft mindestens teilweise in einem Winkel zu einer Haupterstreckungsebene des Flächenabschnittes oder weist eine Verdickung derart auf, dass eine stabile und dichte Verankerung mit einfachen Mitteln erzielt ist.Preferably is the surface portion with a marginal anchoring portion provided, whereby a firm connection between the surface portion and the entire component is ensured. The anchoring section runs at least partially at an angle to a Main extension plane of the surface portion or has a Thickening on such a way that a stable and tight anchoring achieved with simple means.

Vorzugsweise umfasst der Flächenabschnitt Schabloneneinrichtungen, welche einem Innenprofil eines anzuschließenden Wasserleitungselementes derart entsprechen, dass der Flächenabschnitt entsprechend dem Innenprofil ausschneidbar ist. Dies ist insbesondere dadurch möglich, dass die Rinnen üblicherweise hinsichtlich ihrer Höhe genormt sind, so dass man die Schablone mit ihren verschiedenen Markierungen entsprechend den verschiedenen Rinnenhöhen vorgestalten kann.Preferably For example, the surface portion comprises template devices which an inner profile of a connected water pipe element such correspond that the surface portion corresponding to Inner profile is cut out. This is possible in particular that the gutters usually in terms of their height are standardized, so that you get the template with their different markings preformed according to the different gutter heights can.

Die Schabloneneinrichtungen sind vorzugsweise an einer, dem anzuschließenden Wasserleitungselement abgewandten Seite des Flächenabschnitts vorgesehen. Auf diese Weise ist es dem Monteur möglich, die Schabloneneinrichtung vollständig zu überblicken, da sie frei und offen vorliegt.The Template devices are preferably at one, the to be connected Water pipe element facing away from the surface portion intended. In this way, it is possible for the fitter to completely survey the template device, because she is free and open.

Die Schabloneneinrichtung umfasst vorzugsweise eine Vielzahl von Rillen zum Markieren und Ansetzen eines Messers oder dergleichen Schneidwerkzeug. Somit ist nur sehr wenig Geschicklichkeit notwendig, um eine korrekte Anpassung und ein korrektes Ausschneiden des elastomeren Wandabschnittes vorzunehmen.The Template means preferably comprises a plurality of grooves for marking and applying a knife or the like cutting tool. Thus, very little skill is needed to get a correct one Adjustment and correct cutting of the elastomeric wall section make.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, die an Hand von Abbildungen näher erläutert werden. Hierbei zeigenPreferred embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description of Ausführungsbei play, which will be explained in more detail on the basis of illustrations. Show here

1 den prinzipiellen Aufbau einer Entwässerungseinrichtung mit einem Wandabschnitt aus elastomerem Material in perspektivischer Ansicht, 1 the basic structure of a drainage device with a wall section of elastomeric material in perspective view,

2 eine Vorderansicht der Anordnung nach 1, 2 a front view of the arrangement according to 1 .

3 einen Schnitt entlang der Linie III-III aus 2, 3 a section along the line III-III 2 .

4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV aus 2, 4 a section along the line IV-IV from 2 .

5 einen Schnitt entlang der Linie V-V aus 4, 5 a section along the line VV 4 .

6 eine Vorderansicht auf einen Wandabschnitt, 6 a front view of a wall section,

7 eine Rückansicht auf einen Wandabschnitt, 7 a rear view of a wall section,

8 einen Schnitt entlang der Linie VIII-VIII aus 7, 8th a section along the line VIII-VIII 7 .

9 eine Ansicht entlang der Linie IX-IX aus 7, 9 a view along the line IX-IX from 7 .

10 eine Ansicht entlang der Linie X-X aus 7, 10 a view along the line XX 7 .

11 eine schematisierte Vertikalschnittdarstellung durch eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Oberflächenentwässerungseinrichtung mit angeschlossenem Wasserleitungselement vor der Anpassung des Flächenabschnitts, 11 1 is a schematic vertical sectional view through an embodiment of a surface drainage device according to the invention with connected water conduit element before the adaptation of the surface section;

12 eine Darstellung ähnlich der nach 11 jedoch nach Anpassung, 12 a representation similar to the one after 11 however, after adjustment,

13 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ähnlich der nach 1, 13 a perspective view of another embodiment of the invention similar to the 1 .

14 eine Vorderansicht auf die Anordnung nach 13, 14 a front view of the arrangement according to 13 .

15 einen Schnitt entlang der Linie XV-XV aus 14, 15 a section along the line XV-XV 14 .

16 einen Schnitt entlang der Linie XVI-XVI aus 14, 16 a section along the line XVI-XVI 14 .

17 einen Schnitt entlang der Linie XVII-XVII aus 16, 17 a section along the line XVII-XVII from 16 .

18 eine Vorderansicht des Flächenabschnittes nach 13, 18 a front view of the surface section after 13 .

19 eine Rückansicht eines Flächenelementes nach 18, 19 a rear view of a surface element after 18 .

20 einen Schnitt entlang der Linie XX-XX aus 19, 20 a section along the line XX-XX 19 .

21 eine Ansicht entlang der Linie XXI-XXI aus 19 und 21 a view along the line XXI-XXI 19 and

22 eine Ansicht entlang der Linie XXII-XXII aus 19. 22 a view along the line XXII-XXII 19 ,

Bei der nachfolgenden Beschreibung werden für gleiche und gleich wirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.at The following description will be for the same and the same acting parts the same reference numerals used.

Weiterhin sei betont, dass die Form und der Verwendungszweck der Entwässerungseinrichtung gemäß den 1 oder 13 nicht beschränkt sind. Dieses Bauteil kann ein Einlaufkasten, ein Sinkkasten oder aber auch eine Entwässerungsrinne sein, an welcher zur Bildung eines T-Stückes oder einer Kreuzung weitere Rinnenelemente angeschlossen sind.Furthermore, it should be emphasized that the shape and the intended use of the drainage device according to the 1 or 13 are not limited. This component can be an inlet box, a gully or even a drainage channel, to which further channel elements are connected to form a T-piece or an intersection.

Gemäß 1 ist ein Einlaufkasten 1 vorgesehen, auf dessen Oberseite in üblicher Weise ein Abdeckrost vorgesehen ist. Der Einlaufkasten 1 weist einen Wandabschnitt 10 auf, in welchem ein Ausschnitt 11 vorgesehen ist. Der Ausschnitt 11 ist derart gestaltet, dass die Maximalhöhe des Profils einer anzuschließenden Entwässerungsrinne bündig anschließbar ist.According to 1 is an inlet box 1 provided, on the upper side in the usual way a cover grate is provided. The inlet box 1 has a wall section 10 on, in which a section 11 is provided. The cutout 11 is designed such that the maximum height of the profile of a drainage channel to be connected is flush connected.

Im Wandabschnitt 10 den Ausschnitt 11 teilweise verschließend ist ein Flächenabschnitt 20 aus elastomerem Material, insbesondere einem weichen Kunststoff oder aus Gummi vorgesehen, der auf seiner, in 5 aus dem Inneren des Einlaufkastens 1 gesehenen Fläche eine Schabloneneinrichtung 22 aufweist, welche gemäß 4 Rillen 23 umfasst, zwischen denen Stege gebildet sind. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist ein Oberrand 24 des Flächenabschnittes 20 derart gestaltet, dass er dem Innenprofil einer Entwässerungsrinne mit minimaler Höhe entspricht. Die aus den 4 und 5 ersichtlichen Rillen bzw. Schablonenmarkierungen sind so gestaltet, dass sie den (genormten) Rillenhöhen für verschiedene Rinnen eines Gefällestrangs entsprechen. Es kann somit jede Rinne aus dem Gefällestrang angeschlossen werden und es muss nicht wie bekannt mit einer bestimmten Rinne angefangen werden.In the wall section 10 the clipping 11 partially occlusive is a surface section 20 made of elastomeric material, in particular a soft plastic or rubber provided on his, in 5 from the inside of the inlet box 1 area seen a template device 22 which according to 4 grooves 23 comprises, between which webs are formed. In this embodiment, an upper edge 24 of the surface section 20 designed such that it corresponds to the inner profile of a drainage channel with minimum height. The from the 4 and 5 The apparent grooves or template markings are designed to correspond to the (standardized) groove heights for different grooves of a gradient. It can thus be connected to any gutter from the slope and it must not be started as known with a particular groove.

Der Flächenabschnitt 20 weist an seinen Außenrändern Verankerungsabschnitte 21 auf, die insbesondere in 10 sehr deutlich gezeigt sind. Diese Verankerungsabschnitte 21 sind in das (Polymerbeton-)Material des Einlaufkastens 1 bzw. dessen Wandabschnittes 10 eingegossen, so dass ein Herausreissen des Flächenabschnittes 20 nicht möglich ist und eine flüssigkeitsdichte Verbindung zwischen der eingegossenen Schabloneneinrichtung und dem Polymerbeton entsteht.The area section 20 has anchoring sections on its outer edges 21 on, in particular in 10 are shown very clearly. These anchoring sections 21 are in the (polymer concrete) material of the inlet box 1 or its wall section 10 poured in, so that a tearing out of the surface section 20 is not possible and creates a liquid-tight connection between the cast stencil device and the polymer concrete.

Bei der Montage wird nun derart vorgegangen, dass zunächst eine Rinne 30 an den Einlaufkasten 1 angesetzt wird, wie dies in 11 gezeigt ist. Es stößt also die Rinne 30 mit einer Vorderfläche 33 an eine plane Außenfläche 25 des Flächenabschnittes 20. Bei der in 11 gezeigten Situation ist das Innenprofil 31 der Rinne 30 tiefer als der Oberrand 24 des Flächenabschnitts 20. Um nun einen stufenfreien Übergang herzustellen, setzt man ein Messer in einer Rille 23 an, durchstößt den Flächenabschnitt 20 so tief, bis das Messer am Innenprofil 31 der Entwässerungsrinne 30 anliegt. Dann schneidet man mit dem Messer ringsum das Innenprofil 31 der Rinne 30 herum, so dass ein entsprechender Streifen aus dem Flächenabschnitt 20 herausgetrennt wird, bis die in 12 gezeigte Form erreicht ist. Nun wird eine Dichtnut 32, die an der Stirnfläche der Rinne 30 vorgesehen ist, mit einem Dichtungsmaterial verfüllt, welches auch gleichzeitig eine feste Verbindung sowohl mit dem Material der Rinne 30 als auch mit dem Material des Flächenabschnitts 20 eingeht, so dass der Übergang von der Rinne 30 zum Sinkkasten 1 dicht ist.During assembly, the procedure is now such that initially a channel 30 to the inlet box 1 is scheduled, as in 11 is shown. So it hits the gutter 30 with a front surface 33 to a flat outer surface 25 of the surface section 20 , At the in 11 shown situation is the inner profile 31 the gutter 30 deeper than the upper edge 24 of the area section 20 , To make a stepless transition, put a knife in a groove 23 on, pierces the surface section 20 so deep until the knife on the inner profile 31 the drainage channel 30 is applied. Then you cut with the knife around the inner profile 31 the gutter 30 around, leaving a corresponding strip from the surface section 20 is cut out until the in 12 shown form is reached. Now a sealing groove 32 attached to the end face of the gutter 30 is provided, filled with a sealing material, which also at the same time a firm connection with both the material of the gutter 30 as well as with the material of the surface section 20 enters, leaving the transition from the gutter 30 to the gully 1 is tight.

Die in den 1322 gezeigte Ausführungsform der Erfindung unterscheidet sich von der nach den 112 dadurch, dass der Oberrand 24 des Flächenabschnitts 20 über im Wesentlichen die gesamte Höhe des Einlaufkastens 1 geht, was beim Eingießen des Flächenabschnittes 20 Vorteile mit sich bringt.The in the 13 - 22 embodiment of the invention shown differs from that according to the 1 - 12 in that the top edge 24 of the area section 20 over substantially the entire height of the inlet box 1 what happens when pouring the surface section 20 Benefits.

Selbstverständlich ist es auch möglich, den Flächenabschnitt 20 ringsum mit einem Verankerungsabschnitt 21 zu versehen, um so beispielsweise bei einer Entwässerungseinrichtung, insbesondere einer Entwässerungsrinne einen Wandabschnitt zu bilden, der dicht ist und nur bei Bedarf zur Ankopplung eines weiteren Rinnenelements von der Seite, also zur Bildung eines T-Stückes, ausgeschnitten wird. Gleichfalls ist es möglich, einen Flächenabschnitt 20 aus elastomerem Material im Boden einer Oberflächenentwässerungseinrichtung anzubringen, um Ablaufrohre anbringen zu können.Of course it is also possible, the surface section 20 all around with an anchoring section 21 provided so as to form, for example, in a drainage device, in particular a drainage channel a wall portion which is dense and only when needed for coupling a further channel element from the side, so to form a tee, is cut out. Likewise, it is possible to have a surface section 20 made of elastomeric material in the bottom of a surface drainage device to attach drain pipes can.

11
EinlaufkastenTrash box
22
Oberseitetop
1010
Wandabschnittwall section
1111
Ausschnittneckline
2020
Flächenabschnittsurface section
2121
Verankerungsabschnittanchoring section
2222
Schabloneneinrichtungtemplate means
2323
Rillegroove
2424
Oberrandupper edge
2525
Außenflächeouter surface
3030
Rinnegutter
3131
Innenprofilinternal profile
3232
Dichtnutsealing groove
3333
Vorderflächefront surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 2447871 A1 [0003] - DE 2447871 A1 [0003]
  • - DE 2615800 A1 [0003] - DE 2615800 A1 [0003]
  • - DE 29503911 U1 [0003] DE 29503911 U1 [0003]
  • - DE 4425940 A1 [0003] - DE 4425940 A1 [0003]

Claims (9)

Oberflächenentwässerungseinrichtung, insbesondere Einlaufkasten (1), Sinkkasten, Abzweigrinne oder dergleichen Entwässerungseinrichtung zum Anschluss an eine Entwässerungseinrichtung oder dergleichen Wasserleitungselement (30), umfassend mindestens einen Wandabschnitt (10) zum Anschluss des Wasserleitungselements (30), dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Wandabschnitt (10) mindestens einen Flächenabschnitt (20) aus elastomerem Material oder Kunststoff umfasst.Surface drainage device, in particular inlet box ( 1 ), Gully, gully or the like drainage device for connection to a drainage device or the like water supply element ( 30 ) comprising at least one wall section ( 10 ) for connecting the water pipe element ( 30 ), characterized in that the at least one wall section ( 10 ) at least one surface section ( 20 ) of elastomeric material or plastic. Oberflächenentwässerungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenentwässerungseinrichtung aus Beton, vorzugsweise aus Polymerbeton gegossen ist.Surface drainage device according to claim 1, characterized in that the surface dewatering device made of concrete, preferably made of polymer concrete. Oberflächenentwässerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenabschnitt (20) in einen umgebenden Wandabschnitt (10) eingegossen ist und dicht mit dem Beton/Polymerbeton verbunden ist.Surface drainage device according to one of the preceding claims, characterized in that the surface section ( 20 ) into a surrounding wall section ( 10 ) and is tightly connected to the concrete / polymer concrete. Oberflächenentwässerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenabschnitt (20) einen randseitigen Verankerungsabschnitt (21) aufweist.Surface drainage device according to one of the preceding claims, in particular according to claim 3, characterized in that the surface section ( 20 ) a marginal anchoring section ( 21 ) having. Oberflächenentwässerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verankerungsabschnitt (21) mindestens teilweise in einem Winkel zu einer Haupterstreckungsebene des Flächenabschnitts (20) verläuft.Surface drainage device according to one of the preceding claims, in particular according to claim 4, characterized in that the anchoring section ( 21 ) at least partially at an angle to a main plane of extent of the surface portion ( 20 ) runs. Oberflächenentwässerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenabschnitt (20) zwei Schabloneneinrichtungen (22) umfasst, welche einem Innenprofil (31) eines anzuschließenden Wasserleitungselements (30) derart entspricht, dass der Flächenabschnitt (20) entsprechend dem Innenprofil (31) ausschneidbar ist.Surface drainage device according to one of the preceding claims, characterized in that the surface section ( 20 ) two template devices ( 22 ), which an inner profile ( 31 ) of a water pipe element to be connected ( 30 ) such that the surface section ( 20 ) according to the inner profile ( 31 ) is ausschneidbar. Oberflächenentwässerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schabloneneinrichtung (22) eine Vielzahl von Markierungen (23) umfasst, die verschiedenen Höhen des Innenprofils (31) anzuschließender Wasserleitungselemente (30) entspricht.Surface drainage device according to one of the preceding claims, in particular according to claim 6, characterized in that the template device ( 22 ) a variety of markers ( 23 ), the different heights of the inner profile ( 31 ) to be connected water supply elements ( 30 ) corresponds. Oberflächenentwässerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schabloneneinrichtung (22) Rillen (23) zum Markieren und Ansetzen eines Messers oder dergleichen Schneidewerkzeugs umfasst.Surface drainage device according to one of the preceding claims, in particular according to one of claims 6 or 7, characterized in that the template device ( 22 ) Grooves ( 23 ) for marking and applying a knife or the like cutting tool comprises. Oberflächenentwässerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach einem der Ansprüche 6–8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schabloneneinrichtung (22) an einer, dem anzuschließenden Wasserleitungselement (30) abgewandten Seite des Flächenabschnitts (20) vorgesehen ist.Surface drainage device according to one of the preceding claims, in particular according to one of claims 6-8, characterized in that the template device ( 22 ) at one, the to be connected water supply element ( 30 ) side facing away from the surface section ( 20 ) is provided.
DE20321744U 2003-07-30 2003-09-26 Surface drainage device Expired - Lifetime DE20321744U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20321744U DE20321744U1 (en) 2003-07-30 2003-09-26 Surface drainage device

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10334835 2003-07-30
DE10334835.2 2003-07-30
DE10344828A DE10344828A1 (en) 2003-07-30 2003-09-26 Surface drainage device
DE20321744U DE20321744U1 (en) 2003-07-30 2003-09-26 Surface drainage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20321744U1 true DE20321744U1 (en) 2009-05-07

Family

ID=34177241

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10344828A Ceased DE10344828A1 (en) 2003-07-30 2003-09-26 Surface drainage device
DE20321744U Expired - Lifetime DE20321744U1 (en) 2003-07-30 2003-09-26 Surface drainage device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10344828A Ceased DE10344828A1 (en) 2003-07-30 2003-09-26 Surface drainage device

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10344828A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016103279A1 (en) 2016-02-24 2017-08-24 ACO Severin Ahlmann GmbH & Co Kommanditgesellschaft connecting device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447871A1 (en) 1974-10-08 1976-04-15 Hauger & Jaegel Gmbh Closing plates for rainwater gutters - has sliding plate with connecting plug adjustable within guide grooves
DE2615800A1 (en) 1976-04-10 1977-10-13 Hauger & Jaegel Gmbh Catch basin for drain pipes for surface drainage - uses sludge bucket with lock seam for mounting cover
DE29503911U1 (en) 1994-04-22 1995-05-04 Poly-Bauelemente AG, Adliswil Kit for an inlet or sink box for a drainage channel

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1940088U (en) * 1966-02-07 1966-06-02 Buescher Pebueso Beton BASE FOR MANHOLE, ESPECIALLY CONTROL SHAFT.
GB1586341A (en) * 1978-05-23 1981-03-18 Wavin Bv Trapped gulleys
NL8002125A (en) * 1980-04-11 1981-11-02 Raatjes Egbertus Sijbolt KOLK WITH IMPROVED POSSIBILITY FOR FAST CLEANING.
DE19610858C2 (en) * 1996-03-15 2003-02-27 Birco Baustoffwerk Gmbh Trash box
DE29702903U1 (en) * 1997-02-19 1998-06-18 Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co, 97486 Königsberg Manhole device and manufacturing device
DE20217897U1 (en) * 2002-11-14 2003-01-23 Romold GmbH, 83395 Freilassing Single piece road drain made from plastic, has base part with integrally formed overhang acting as stand and fixing aid during drain installation

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447871A1 (en) 1974-10-08 1976-04-15 Hauger & Jaegel Gmbh Closing plates for rainwater gutters - has sliding plate with connecting plug adjustable within guide grooves
DE2615800A1 (en) 1976-04-10 1977-10-13 Hauger & Jaegel Gmbh Catch basin for drain pipes for surface drainage - uses sludge bucket with lock seam for mounting cover
DE29503911U1 (en) 1994-04-22 1995-05-04 Poly-Bauelemente AG, Adliswil Kit for an inlet or sink box for a drainage channel

Also Published As

Publication number Publication date
DE10344828A1 (en) 2005-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2315544B1 (en) Foam shower base element
DE202008008356U1 (en) Pflanztopf
DE202015105638U1 (en) floor drain
EP3705655A1 (en) Floor drain for removing water from a walkable floor into a sewer pipe
DE202009018607U1 (en) Shower floor element
EP1705298A2 (en) Retention gutter module
DE102017103784A1 (en) Device for a floor drain arranged in the bottom of a room
EP1479838B1 (en) Plastic drainage channel
DE202019001142U1 (en) Floor drain for removing water from a walk-in floor to a sewer
DE2055148A1 (en) Device for preventing the clogging of drainage pipes for surface water
DE202011106471U1 (en) Heat utilization in sewers
EP3388577A1 (en) System for dewatering
DE102005025658A1 (en) Drainage channel for the sanitary area
DE102012106924A1 (en) Shower drain assembly installed in bathroom, has end portion which is used to place and apply tiles, and is displaceable relative to mounting portion
DE20321744U1 (en) Surface drainage device
EP1651822A1 (en) Surface de-watering device
DE202006003103U1 (en) emergency overflow
EP3258049A1 (en) Device for covering the outer area of the lower limit of an opening in a building
EP3420149B1 (en) Connection device between a gutter and gully
DE69613744T2 (en) Protective device for preventing water from entering a wall and for improving the drainage of water from a wall
DE102022118273B3 (en) Drainage device for agricultural land drainage
DE202004018370U1 (en) Water drainage inspection shaft has a series of stacked frames under a single cover
DE2811392A1 (en) Shell-proof closure for septic tanks and/or drain and gutter sumps - is pipe-and-box arrangement of PVC, polyester concrete, resin-bonded concrete etc.
EP1165897A1 (en) Funnel, especially made of synthetic material, for road gullies and method for producing same
DE202014004546U1 (en) Drainage channel with drainage channel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090610

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090507

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20091208

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111207

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right