[go: up one dir, main page]

DE20321667U1 - liquid heater - Google Patents

liquid heater Download PDF

Info

Publication number
DE20321667U1
DE20321667U1 DE20321667U DE20321667U DE20321667U1 DE 20321667 U1 DE20321667 U1 DE 20321667U1 DE 20321667 U DE20321667 U DE 20321667U DE 20321667 U DE20321667 U DE 20321667U DE 20321667 U1 DE20321667 U1 DE 20321667U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow
liquid
heater according
inner tube
liquid heater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20321667U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stiebel Eltron GmbH and Co KG
Original Assignee
Stiebel Eltron GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stiebel Eltron GmbH and Co KG filed Critical Stiebel Eltron GmbH and Co KG
Priority to DE20321667U priority Critical patent/DE20321667U1/en
Publication of DE20321667U1 publication Critical patent/DE20321667U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/10Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium
    • F24H1/101Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium using electric energy supply
    • F24H1/102Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium using electric energy supply with resistance
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/78Heating arrangements specially adapted for immersion heating
    • H05B3/82Fixedly-mounted immersion heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Instantaneous Water Boilers, Portable Hot-Water Supply Apparatuses, And Control Of Portable Hot-Water Supply Apparatuses (AREA)

Abstract

Flüssigkeitserhitzer, insbesondere Wasser-Durchlauferhitzer,
a) mit einem die Flüssigkeit führenden Strömungsraum (4),
b) der zwischen einem Außenmantelteil (2) und einem Innenrohr (3) besteht,
c) und mit wenigstens einem auf das Außenmantelteil (2) und/oder das Innenroht (3) aufgebrachten Flächenheizkörper (11),
d) wobei sich der Strömungsquerschnitt des Strömungsraums (4) in Strömungsrichtung (Z) verkleinert und/oder die Heizleistung des/der Flächenheizkörper (11, 15, 16) in Strömungsrichtung abnimmt.
Liquid heaters, in particular water instantaneous water heaters,
a) with a liquid-conducting flow space (4),
b) between an outer shell part (2) and an inner tube (3),
c) and with at least one on the outer shell part (2) and / or the Innenroht (3) applied surface heating element (11),
d) wherein the flow cross-section of the flow space (4) decreases in the flow direction (Z) and / or the heating power of the / the surface heating element (11, 15, 16) decreases in the flow direction.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Flüssigkeitserhitzer, insbesondere Wasser-Durchlauferhitzer der Sanitärtechnik.The The invention relates to a liquid heater, in particular Water flow heater of sanitary engineering.

In der GB 920 465 ist ein elektrischer Flüssigkeitserhitzer, speziell für Farben, beschrieben, bei dem zwischen einem konischen Außenwandteil und einem Strömungsleitkörper ein wendelförmiger Strömungskanal besteht, dessen Querschnitt von einem Einlass zu einem Auslass entsprechend der temperaturabhängigen Viskosität der Farbe abnimmt. In dem Strömungsleitkörper sind längsachsparallele Bohrungen für ein Heizelement, einen Thermostaten und eine Sicherung sowie ein Vorwämkanal für Luft vorgesehen.In the GB 920 465 is an electric liquid heater, especially for paints, described in which between a conical outer wall portion and a flow guide body, a helical flow channel consists, whose cross-section decreases from an inlet to an outlet according to the temperature-dependent viscosity of the ink. In the flow guide längsachsparallele holes for a heating element, a thermostat and a fuse and a Vorwämkanal for air are provided.

Aus der DE 197 37 694 C1 ist ein Durchlauferhitzer für fließfähige oder pastöse, essbare oder trinkbare Zubereitungen bekannt. Zwischen einem zylindrischen Hohlkern und einem zylindrischen Mantel besteht eine Ringkammer, in der ein Schraubensteg als Strömungsleitkörper angeordnet ist. In dem Hohlkern ist ein Heizelement angeordnet. Die Außenfläche des Mantels ist von einer Mantelheizung umgeben. Dadurch soll eine genaue Temperatursteuerung durch einen optimalen Wärmeübergang erreicht werden. Der Strömungsquerschnitt und die Heizleistung sind in Strömungsrichtung gleich.From the DE 197 37 694 C1 is a flow heater for flowable or pasty, edible or drinkable preparations known. Between a cylindrical hollow core and a cylindrical shell there is an annular chamber in which a screw land is arranged as a flow guide. In the hollow core, a heating element is arranged. The outer surface of the shell is surrounded by a jacket heating. As a result, an accurate temperature control is achieved by an optimal heat transfer. The flow cross section and the heating power are the same in the flow direction.

In der DE 196 41 702 C1 ist ein der DE 197 37 694 C1 ähnlicher Flüssigkeitserhitzer beschrieben. Beim Flüssigkeitserhitzer der DE 196 41 702 C1 nimmt der Strömungsquerschnitt des wendelförmigen Strömungskanals in Strömungsrichtung zu, was die Vorrichtung für ein Verdampfen der Flüssigkeit geeignet macht. Bei einem Wasser-Durchlauferhitzer der Sanitärtechnik soll das Wasser nicht verdampft, sondern lediglich erhitzt werden.In the DE 196 41 702 C1 is one of the DE 197 37 694 C1 similar liquid heater described. When the liquid heater of DE 196 41 702 C1 the flow cross-section of the helical flow channel increases in the flow direction, which makes the device suitable for evaporating the liquid. In a water water heater of the sanitary technology, the water should not be evaporated, but merely heated.

Aus der DE 197 20 880 A1 ist ein elektrisches Heizelement bekannt, das in rohrförmiger Gestalt bei einem Durchlauferhitzer eingesetzt werden kann, wobei durch das Rohr Wasser fließt und das Rohr außen eine Halbleiter-Heizleiterschicht in Dünnschichttechnik trägt. Längs des Rohres sind die Strömungsgeschwindigkeit und die Heizleistung konstant.From the DE 197 20 880 A1 An electric heating element is known, which can be used in a tubular shape in a water heater, with water flowing through the pipe and the outside of the pipe carries a semiconductor Heizleiterschicht in thin-film technology. Along the tube, the flow rate and the heating power are constant.

In der DE-OS 22 40 186 , DE 35 45 442 A1 und der DE 195 47 705 A1 sind Heizkörper beschrieben, bei denen auf eine Trägerplatte Heizelemente, insbesondere in Dickschicht-Technik, aufgedruckt oder aufgespritzt sind.In the DE-OS 22 40 186 . DE 35 45 442 A1 and the DE 195 47 705 A1 Radiators are described in which on a support plate heating elements, in particular in thick-film technology, printed or sprayed.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei einem Flüssigkeitserhitzer, mit dem die Flüssigkeit, insbesondere Wasser, nicht verdampft werden soll, eine gute Wärmeübertragung der Heizleistung auf die Flüssigkeit durch in Strömungsrichtung örtliche Anpassung der Strömungsgeschwindigkeit und/oder der Heizleistung zu erreichen.task The invention is, in a liquid heater, with the liquid, especially water, does not evaporate to be, a good heat transfer of the heating power on the liquid by in the direction of flow local Adjustment of the flow rate and / or the heating power to reach.

Erfindungsgemäß ist obige Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention above object solved by the features of claim 1.

Dadurch, dass der Strömungsraum zwischen dem Außenmantelteil und dem Innenrohr besteht, lässt sich der Strömungsquerschnitt in Strömungsrichtung auf baulich einfache Weise verkleinern. Dies kann dadurch erfolgen, dass der Strömungsraum sich in Strömungsrichtung konisch verjüngend gestaltet ist und/oder in dem Strömungsraum ein wendelförmiger Strömungsleitkörper angeordnet ist, dessen Steigung sich in Strömungsrichtung entsprechend ändert. Durch die Verkleinerung des Strömungsquerschnitts in Strömungsrichtung erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit in Strömungsrichtung, wodurch der Flächenheizkörper weniger Wärme aufnehmen kann.Thereby, that the flow space between the outer shell part and the inner tube, the flow cross-section can be downsize in the flow direction in a structurally simple manner. This can be done by the flow space itself designed conically tapering in the flow direction is and / or in the flow space a helical Flow guide is arranged, the slope changes accordingly in the flow direction. By reducing the flow cross-section in the flow direction increases the flow velocity in the direction of flow, whereby the surface heater less heat can record.

Durch das Aufbringen wenigstens eines Flächenheizkörpers, insbesondere Dickschicht-Heizkörpers, auf das Außenmantelteil oder an das Innenrohr, lässt sich in einfacher Weise die Heizleistung in Strömungsrichtung dadurch abnehmend gestalten, dass der Flächenheizkörper einen mehr oder weniger großen Bereich des Umfangs des Außenmantelteils oder des Innenrohrs einnimmt.By the application of at least one surface heating element, in particular thick-film radiator, on the outer shell part or to the inner tube, can be in a simple way the Thereby reducing heating power in the flow direction, that the surface heating a more or less large area of the circumference of the outer shell part or of the inner tube occupies.

Es ist also möglich, auf verschiedene Weise eine in Strömungsrichtung örtliche Anpassung der Heizleistung an die Flüssigkeitsströmung zu gestalten. Diese Möglichkeiten können kombiniert zum Einsatz kommen.It is thus possible, in different ways a local in the flow direction Adjustment of the heating power to the liquid flow to design. These possibilities can be combined be used.

Der Flächenheizkörper ist bevorzugt dort angeordnet, wo er mit der Flüssigkeit nicht in Kontakt kommt, also an der Außenseite des Außenmantelteils oder an der Innenseite des Innenrohrs – wenn dieses nicht als Strömungsraum für die Flüssigkeit genutzt wird –.Of the Surface heating element is preferably arranged there where he does not come in contact with the liquid, so on the outside of the outer shell part or on the inside of the inner tube - if not as a flow space is used for the liquid -.

Der/die Flächenheizkörper können am Außenmantelteil oder am Innenrohr achsparallel verlaufen oder wie der Strömungsleitkörper gewendelt verlaufen.Of / Surface heaters can on the outer shell part or run parallel to the axis on the inner tube or as the flow guide run helical.

Vorzugsweise bildet das Innenrohr einen weiteren Strömungsraum für die Flüssigkeit. Dieser weitere Strömungsraum kann in Strömungsrichtung dem zwischen dem Außenmantelteil und dem Innenrohr bestehenden ersten Strömungsraum folgen oder diesem vorangehen. Der weitere Strömungsraum kann der Strömungsberuhigung und/oder dem Temperaturausgleich in der Strömung dienen. Baulich ermöglicht der weitere Strömungsraum den Flüssigkeitszulauf und den Flüssigkeitsauslauf an der gleichen Seite des Flüssigkeiterhitzers bzw. des Außenmantelteils vorzusehen.Preferably, the inner tube forms a further flow space for the liquid. This further flow space can follow or precede in the flow direction the first flow space existing between the outer shell part and the inner tube. The additional flow space can serve for flow calming and / or temperature compensation in the flow. Structurally, the further flow space allows the liquid inlet and the liquid outlet on the same side of the liquid heater or the outside coat part.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung.Further advantageous embodiments of the invention will become apparent from the Subclaims and the following description.

In der Zeichnung zeigen:In show the drawing:

1 einen Flüssigkeitserhitzer mit Innenrohr, Strömungsleitkörper, Außenrohr, schematisch, 1 a liquid heater with inner tube, flow guide, outer tube, schematic,

2 eine perspektivische Ansicht des Innenrohrs mit Strömungsleitkörper und geschnittenem zylindrischen Außenrohr, 2 a perspective view of the inner tube with flow guide and cut cylindrical outer tube,

3 eine Alternative zu 2, wobei das Innenrohr und das Außenrohr zylindrisch sind und im Strömungsraum ein wendelförmiger Strömungsleitkörper mit in Strömungsrichtung abnehmender Steigung angeordnet ist, 3 an alternative to 2 wherein the inner tube and the outer tube are cylindrical and in the flow space a helical flow guide is arranged with decreasing slope in the flow direction,

4 das Außenrohr mit einem Dickschicht-Heizkörper, der sich in Rohrlängsrichtung erstreckt und dessen Heizleistung in Strömungsrichtung abnimmt, und 4 the outer tube with a thick film radiator extending in the tube longitudinal direction and decreases the heating power in the flow direction, and

5 eine Alternative zu 4, wobei auf das Außenrohr zwei parallel gewendelte Dickschicht-Heizkörper unterschiedlicher Leistung aufgebracht sind. 5 an alternative to 4 , wherein two parallel coiled thick film radiators of different power are applied to the outer tube.

Ein Flüssigkeitserhitzer 1 (vgl. 1) dient bevorzugt als Wasser-Durchlauferhitzer, mit dem Flüssigkeit, insbesondere Wasser, zwar erhitzt, jedoch nicht verdampft werden soll. Beispielsweise ist der Flüssigkeitserhitzer 1 für Durchlauferhitzer der Sanitärtechnik, wie Durchlauferhitzer für Badewannen, Duschen oder für Geräte der Küchentechnik, wie Spülmaschinen, oder Geräte der Raumheiztechnik, oder Waschmaschinen, geeignet.A liquid heater 1 (see. 1 ) is preferably used as a water water heater, with the liquid, especially water, although heated, but should not be evaporated. For example, the liquid heater 1 For instantaneous water heaters of sanitary technology, such as water heaters for bathtubs, showers or for kitchen appliances, such as dishwashers, or appliances of space heating technology, or washing machines, suitable.

Der Flüssigkeitserhitzer 1 weist als Außenmantelteil ein Außenrohr 2 auf, in dem ein beidseitig offenes Innenrohr 3 angeordnet ist. Zwischen dem Innenumfang des Außenrohrs 2 und dem Außenumfang des Innenrohrs 3 besteht ein Strömungsraum 4. In dem Strömungsraum 4 nach 1, 2 und 3 ist ein wendelförmiger Strömungsleitkörper 5 angeordnet. Bei 1, 2 und 3 bildet der Innenraum des Innenrohrs 3 einen weiteren Strömungsraum 6, der mit dem ersten Strömungsraum 4 einseitig in strömungstechnischer Verbindung steht. Die Verbindung ist strömungstechnisch und baulich durch eine Verschlusskappe 7 (vgl. 1) erreicht. Die Verschlusskappe 7 hält das Außenrohr 2 mit dem Innenrohr 3 koaxial zentriert zusammen und ermöglicht einen Strömungsdurchgang zwischen dem ersten Strömungsraum 4 und dem weiteren Strömungsraum 6.The liquid heater 1 has as outer shell part an outer tube 2 on, in which a two-sided open inner tube 3 is arranged. Between the inner circumference of the outer tube 2 and the outer circumference of the inner tube 3 there is a flow space 4 , In the flow space 4 to 1 . 2 and 3 is a helical flow guide 5 arranged. at 1 . 2 and 3 forms the interior of the inner tube 3 another flow space 6 that with the first flow space 4 one-sided in fluidic connection. The connection is aerodynamically and structurally by a cap 7 (see. 1 ) reached. The cap 7 Holds the outer tube 2 with the inner tube 3 Coaxially centered together and allows a flow passage between the first flow space 4 and the other flow space 6 ,

An der anderen Seite des Flüssigkeitserhitzers 1 ist ein Flanschteil 8 angeordnet, an dem ein Zulaufanschluss 9 und ein Auslaufanschluss 10 gestaltet ist. Der Zulaufanschluss 9 mündet in den Strömungsraum 4. In den Auslaufanschluss 10 mündet der weitere Strömungsraum 6. Das zulaufende Wasser fließt in Strömungsrichtung Z durch den Strömungsraum 4 und aus diesem in Strömungsrichtung A durch den weiteren Strömungsraum 6.On the other side of the liquid heater 1 is a flange part 8th arranged at which an inlet connection 9 and an outlet connection 10 is designed. The inlet connection 9 flows into the flow space 4 , In the outlet connection 10 the further flow space opens 6 , The inflowing water flows in the flow direction Z through the flow space 4 and from this in the flow direction A through the further flow space 6 ,

Der Zulaufanschluss 9 mündet radial in Richtung der Wendelung des wendelförmigen Strömungsleitkörpers 5 in den Strömungsraum 4, was die Turbulenzfreiheit der Strömung verbessert und eine radiale Strömung bewirkt. Der Auslaufanschluss 10 geht axial aus dem weiteren Strömungsraum 6, was ebenfalls die Turbulenzfreiheit der Strömung verbessert.The inlet connection 9 opens radially in the direction of the spiraling of the helical flow guide 5 in the flow space 4 , which improves the turbulence freedom of the flow and causes a radial flow. The outlet connection 10 goes axially out of the further flow space 6 , which also improves the turbulence freedom of the flow.

Den Zulaufanschluss 9 und den Auslaufanschluss 10 an der gleichen Seite des Flüssigkeitserhitzers 1 (vgl. 1) vorzusehen, vereinfacht zusätzlich den Einbau des Flüssigkeitserhitzers 1 in ein Durchlauferhitzergerät.The inlet connection 9 and the outlet connection 10 on the same side of the liquid heater 1 (see. 1 ), also simplifies the installation of the liquid heater 1 in a water heater device.

Die 2 und 3 zeigen Gestaltungen, mit denen im Strömungsraum 4 eine in Strömungsrichtung Z zunehmende Strömungsgeschwindigkeit erreicht werden kann.The 2 and 3 show designs with which in the flow space 4 a flow velocity increasing in the flow direction Z can be achieved.

Nach 2 ist der Strömungsraum 4 in Strömungsrichtung Z dadurch verjüngend gestaltet, dass das Innenrohr 3 sich in Strömungsrichtung Z konisch erweitert, wobei das Außenrohr 2 zylindrisch ist. Der auf der Außenseite des Innenrohrs 3 sitzende wendelförmige Strömungsleitkörper 5 weist einen Außenrand 5' auf. Der Abstand des Außenrandes 5' vom Außenrohr 2 verringert sich in Strömungsrichtung Z (vgl. 2). Dadurch wird insgesamt eine Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit in Strömungsrichtung bei langer Kontaktfläche zwischen dem Wasser und dem beheizten Außenrohr 2 und/oder dem beheizten Innenrohr 3 erreicht.To 2 is the flow space 4 in the flow direction Z by tapering designed that the inner tube 3 flared in the flow direction Z, wherein the outer tube 2 is cylindrical. The on the outside of the inner tube 3 seated helical flow guide 5 has an outer edge 5 ' on. The distance of the outer edge 5 ' from the outer tube 2 decreases in the flow direction Z (see. 2 ). This results in an overall increase in the flow velocity in the flow direction with a long contact surface between the water and the heated outer tube 2 and / or the heated inner tube 3 reached.

In einer weiteren vorteilhaften – nicht dargestellten – Ausführung bleibt der Abstand des Außenrandes 5' vom Außenrohr 2 gleich. Er vermindert sich vorzugsweise im gleichen Maß, wie sich der Konusdurchmesser erhöht.In a further advantageous embodiment - not shown - the distance of the outer edge remains 5 ' from the outer tube 2 equal. It preferably decreases to the same extent as the cone diameter increases.

Nach 3 sind das Außenrohr 2 und das Innenrohr 3 zylindrisch. Die Strömungsgeschwindigkeit im Strömungsraum 4 in Strömungsrichtung Z ist dadurch erhöht, dass sich die Steigung des wendelförmigen Strömungsleitkörpers 5 in Strömungsrichtung Z verflacht und die Wendel enger wird. Es verengt sich also in Strömungsrichtung Z der Strömungsquerschnitt.To 3 are the outer tube 2 and the inner tube 3 cylindrical. The flow velocity in the flow space 4 in the flow direction Z is increased by the fact that the pitch of the helical flow guide 5 flattened in the direction of flow Z and the coil becomes narrower. It narrows so in the flow direction Z of the flow cross-section.

Nach 4 ist auf die Außenseite des Außenrohrs 2 ein elektrischer Flächenheizkörper 11 aufgebracht. Dieser ist vorzugsweise in Dickschicht-Technik auf das Außenrohr 2 aufgedruckt. Der Flächenheizkörper 11 ist in seinen in Strömungsrichtung Z beabstandeten Endbereichen 12, 13 an eine elektrische Energiequelle 14 angeschlossen.To 4 is on the outside of the outside enrohrs 2 an electric surface heater 11 applied. This is preferably in thick-film technology on the outer tube 2 printed. The surface heater 11 is in its in the flow direction Z spaced end portions 12 . 13 to an electrical energy source 14 connected.

Nach 4 nimmt der Flächenheizkörper 11 am Umfang des Außenrohrs 2 eine in Strömungsrichtung Z von b1 bis b2 abnehmende Breite zwischen den Bereichen 12 und 13 ein. Die Heizleistung des Flächenheizkörpers 11 nimmt damit in Strömungsrichtung Z ab.To 4 takes the surface heater 11 on the circumference of the outer tube 2 a decreasing in the flow direction Z of b1 to b2 width between the areas 12 and 13 one. The heating power of the surface heating element 11 thus decreases in the flow direction Z from.

Eine Anpassung der Änderung des Strömungsquerschnittes in Strömungsrichtung Z an die Heizleistung des Flächenheizkörpers 11 in Strömungsrichtung Z zum Zwecke einer in Strömungsrichtung Z örtlich günstigen Wärmeübertragung lässt sich durch verschiedene Kombinationen der genannten Maßnahmen erreichen. Eine effektive Wärmeübertragung lässt sich dadurch erreichen, dass der Strömungsquerschnitt in Strömungsrichtung Z mit den Maßnahmen nach 2 und/oder 3 eingestellt wird, wobei die Heizleistung in Strömungsrichtung Z konstantgehalten werden sein kann.An adaptation of the change of the flow cross-section in the flow direction Z to the heating power of the surface heating element 11 in the flow direction Z for the purpose of a locally in the flow direction Z favorable heat transfer can be achieved by various combinations of these measures. An effective heat transfer can be achieved in that the flow cross section in the flow direction Z with the measures after 2 and or 3 is set, wherein the heating power in the flow direction Z can be kept constant.

Eine günstige Übertragung lässt sich auch dann erreichen, wenn der Strömungsquerschnitt bzw. die Strömungsgeschwindigkeit in Strömungsrichtung Z gleich bleibt und entsprechend 4 sich die Heizleistung in Strömungsrichtung Z verkleinert. Es ist auch eine Kombination beider Maßnahmen möglich.A favorable transfer can also be achieved if the flow cross-section or the flow velocity in the flow direction Z remains the same and correspondingly 4 the heat output in the flow direction Z decreases. It is also possible to combine both measures.

5 zeigt ein Außenrohr 2 mit einer zu 4 alternativen Gestaltung der Flächenheizkörper. 5 shows an outer tube 2 with one too 4 alternative design of the surface heating elements.

Bei der Gestaltung nach 5 sind auf das Außenrohr 2, in dem das in 4 und 5 nicht gezeigte Innenrohr 3 sitzt, zwei Flächenheizkörper 15,16 in Dickschicht-Technik wendelförmig parallel aufgedruckt. Die wendelförmige Gestaltungsform der Flächenheizkörper 15, 16 folgt etwa der Wendelform der Strömungsleitkörper 5 der 2 und 3. Die Flächenheizkörper 15, 16 haben unterschiedliche Heizleistung. Die Flächenheizkörper 15, 16 können durch nicht näher dargestellte Schaltmittel getrennt oder gemeinsam an die Energiequelle 14 anschaltbar sein.When designing after 5 are on the outer tube 2 in which the in 4 and 5 not shown inner tube 3 sits, two panel radiators 15 . 16 In thick-film technique printed in parallel helically. The helical design of the surface heating elements 15 . 16 follows about the helical shape of the flow guide 5 of the 2 and 3 , The surface heaters 15 . 16 have different heating capacity. The surface heaters 15 . 16 can be separated by switching means not shown separately or together to the power source 14 be connectable.

Es ist auch möglich, die wendelförmigen Flächenheizkörper 15,16 so zu gestalten, dass ihre Heizleistung in Strömungsrichtung Z unterschiedlich ist, insbesondere in Strömungsrichtung Z abnimmt, wie dies auch beim Flächenheizkörper 11 der 4 der Fall ist.It is also possible to use the helical radiators 15 . 16 be designed so that their heating power in the flow direction Z is different, in particular decreases in the flow direction Z, as well as the surface heating element 11 of the 4 the case is.

Durch die Heizkörpergestaltung nach 5 ist es möglich, mittels des Flächenheizkörpers 15 eine Grundleistung einzustellen, die im Bedarfsfall – bei erhöhtem Wasserdurchfluss – durch ein Zuschalten des Flächenheizkörpers 16, gegebenenfalls geregelt, erhöht wird. Der eine und/oder der andere Flächenheizkörper 15, 16 kann so gestaltet werden, dass sich seine Heizleistung in Strömungsrichtung Z verringert. Dies ist dadurch zu erreichen, dass entsprechend 4 die Breite des Flächenheizkörpers 15 oder 16 der 5 entsprechend dem Flächenheizkörper 11 der 4 in Strömungsrichtung Z abnimmt.By the radiator design after 5 It is possible by means of the surface heating element 15 set a basic performance, if necessary - with increased water flow - by connecting the surface heating element 16 , if applicable, is increased. One and / or the other surface radiator 15 . 16 can be designed so that its heating power in the flow direction Z decreases. This is to be achieved by that accordingly 4 the width of the surface heater 15 or 16 of the 5 according to the surface radiator 11 of the 4 decreases in the flow direction Z.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Flächenheizkörper 11, 15, 16 nicht außen am Außenrohr 2, sondern innen am Innenrohr 3 angeordnet.In a further embodiment of the invention, the surface heating elements 11 . 15 . 16 not outside on the outer tube 2 but inside the inner tube 3 arranged.

Um die Temperatur der erwärmten oder noch nicht erwärmten Flüssigkeit zu erfassen, können am Außenrohr 2 und/oder am Innenrohr 3 je innen oder außen Temperaturfühler, beispielsweise in Form von insbesondere in Dickschicht-Technik aufgedruckten temperaturabhängigen Widerständen, beispielsweise NTC-Widerständen oder PTC-Widerständen, vorgesehen sein.To detect the temperature of the heated or not yet heated liquid, can on the outer tube 2 and / or on the inner tube 3 each inside or outside temperature sensor, for example in the form of printed in particular in thick film technology temperature-dependent resistors, such as NTC resistors or PTC resistors may be provided.

Durch die Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit bzw. Reduzierung der Heizleistung lässt sich das Verkalken reduzieren.By the increase of the flow velocity or Reduction of the heating power can reduce the calcification.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - GB 920465 [0002] - GB 920465 [0002]
  • - DE 19737694 C1 [0003, 0004] - DE 19737694 C1 [0003, 0004]
  • - DE 19641702 C1 [0004, 0004] - DE 19641702 C1 [0004, 0004]
  • - DE 19720880 A1 [0005] DE 19720880 A1 [0005]
  • - DE 2240186 A [0006] - DE 2240186 A [0006]
  • - DE 3545442 A1 [0006] - DE 3545442 A1 [0006]
  • - DE 19547705 A1 [0006] - DE 19547705 A1 [0006]

Claims (14)

Flüssigkeitserhitzer, insbesondere Wasser-Durchlauferhitzer, a) mit einem die Flüssigkeit führenden Strömungsraum (4), b) der zwischen einem Außenmantelteil (2) und einem Innenrohr (3) besteht, c) und mit wenigstens einem auf das Außenmantelteil (2) und/oder das Innenroht (3) aufgebrachten Flächenheizkörper (11), d) wobei sich der Strömungsquerschnitt des Strömungsraums (4) in Strömungsrichtung (Z) verkleinert und/oder die Heizleistung des/der Flächenheizkörper (11, 15, 16) in Strömungsrichtung abnimmt.Liquid heater, in particular water flow heater, a) with a liquid flow leading space ( 4 ), b) between an outer shell part ( 2 ) and an inner tube ( 3 ), c) and with at least one on the outer shell part ( 2 ) and / or the inner raw ( 3 ) surface heating element ( 11 ), d) wherein the flow cross-section of the flow space ( 4 ) in the flow direction (Z) reduced and / or the heating power of the / surface heating element ( 11 . 15 . 16 ) decreases in the flow direction. Flüssigkeitserhitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum des Innenrohres (3) einen weiteren Strömungsraum (6) für die Flüssigkeit bildet.Liquid heater according to claim 1, characterized in that the interior of the inner tube ( 3 ) a further flow space ( 6 ) forms for the liquid. Flüssigkeitserhitzer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der/die Flächenheizkörper (11) außerhalb des Strömungsraumes (4) liegen.Liquid heater according to claim 1 or 2, characterized in that the surface heating element (s) ( 11 ) outside the flow space ( 4 ) lie. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Strömungsraum (4) ein wendelförmiger Strömungsleitkörper (5) angeordnet ist.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that in the flow space ( 4 ) a helical flow guide body ( 5 ) is arranged. Flüssigkeitserhitzer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der wendelförmige Strömungsleitkörper (5) derart gewendelt ist, dass der Strömungsquerschnitt der Flüssigkeit in Strömungsrichtung abnimmt.Liquid heater according to claim 4, characterized in that the helical flow guide body ( 5 ) is coiled in such a way that the flow cross-section of the liquid decreases in the flow direction. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenrohr (3) oder das Außenmantelteil (2) derart konisch ist, dass der Strömungsquerschnitt des Strömungsraumes (4) in Strömungsrichtung (Z) abnimmt.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that the inner tube ( 3 ) or the outer shell part ( 2 ) is conical such that the flow cross-section of the flow space ( 4 ) decreases in the flow direction (Z). Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an der einen Seite der aus Innenrohr (3) und Außenmantelteil (2) bestehenden Anordnung die Flüssigkeitsströmung von dem zwischen dem Außenmantelteil (2) und dem Innenrohr (3) bestehenden Strömungsraum (4) in den weiteren Strömungsraum (6) oder aus dem weiteren Strömungsraum (6) in den zwischen dem Außenmantelteil (2) und dem Innenrohr (3) bestehenden Strömungsraum (4) umgelenkt ist und dass an der anderen Seite der Anordnung ein Flanschteil (8) vorgesehen ist, das einen Zulaufanschluss (9) und einen Auslaufanschluss (10) für die Flüssigkeit aufweist.Liquid heater according to one of the preceding claims 2 to 6, characterized in that on one side of the inner tube ( 3 ) and outer shell part ( 2 ) existing arrangement, the liquid flow of the between the outer shell part ( 2 ) and the inner tube ( 3 ) existing flow space ( 4 ) in the further flow space ( 6 ) or from the further flow space ( 6 ) in between the outer shell part ( 2 ) and the inner tube ( 3 ) existing flow space ( 4 ) is deflected and that on the other side of the arrangement, a flange ( 8th ), which has an inlet connection ( 9 ) and an outlet connection ( 10 ) for the liquid. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Außenmantelteil von einem Außenrohr (2) gebildet ist, das an der einen Seite mittels einer die Flüssigkeit umlenkenden Verschlusskappe (7) und auf der anderen Seite mittels des Flanschteils (8) abgeschlossen ist.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that the outer shell part of an outer tube ( 2 ) is formed, which on one side by means of a liquid deflecting cap ( 7 ) and on the other side by means of the flange part ( 8th ) is completed. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der/die Flächenheizkörper (11, 15, 16) derart gestaltet ist/sind, dass seine/ihre Heizleistung bezogen auf die Strömungsrichtung (Z) abnimmt.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that the surface heating element (s) ( 11 . 15 . 16 ) is / are designed such that its / its heating power with respect to the flow direction (Z) decreases. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der/die Flächenheizkörper (11) sich parallel zur Längsrichtung des Außenmantelteils (2) und/oder des Innenrohres (3) erstreckt/erstrecken.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that the surface heating element (s) ( 11 ) parallel to the longitudinal direction of the outer shell part ( 2 ) and / or the inner tube ( 3 ) extends / extend. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der/die Flächenheizkörper (15, 16) am Außenmantelteil (2) und/oder am Innenrohr (3) entsprechend des wendelförmigen Strömungsleitkörpers (5) gewendelt verlaufen.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that the surface heating element (s) ( 15 . 16 ) on the outer shell part ( 2 ) and / or on the inner tube ( 3 ) corresponding to the helical flow guide body ( 5 ) run helical. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenheizkörper (11) getrennt schaltbar sind.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that the surface heating elements ( 11 ) are switchable separately. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der/die Flächenheizkörper (11) Dickschicht-Heizkörper sind.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that the surface heating element (s) ( 11 ) Are thick film radiators. Flüssigkeitserhitzer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Außenmantelteil (2) und/oder das Innenrohr (3) wenigstens ein Temperatursensorelement aufgebracht ist.Liquid heater according to one of the preceding claims, characterized in that on the outer shell part ( 2 ) and / or the inner tube ( 3 ) at least one temperature sensor element is applied.
DE20321667U 2003-05-16 2003-05-16 liquid heater Expired - Lifetime DE20321667U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20321667U DE20321667U1 (en) 2003-05-16 2003-05-16 liquid heater

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003122034 DE10322034A1 (en) 2003-05-16 2003-05-16 A throughflow water heater has concentric tubes having a spiral fin around the inner and thick film surface heating elements with the water flowing through the tubes
DE20321667U DE20321667U1 (en) 2003-05-16 2003-05-16 liquid heater

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20321667U1 true DE20321667U1 (en) 2008-10-09

Family

ID=33394652

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003122034 Ceased DE10322034A1 (en) 2003-05-16 2003-05-16 A throughflow water heater has concentric tubes having a spiral fin around the inner and thick film surface heating elements with the water flowing through the tubes
DE20321667U Expired - Lifetime DE20321667U1 (en) 2003-05-16 2003-05-16 liquid heater

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003122034 Ceased DE10322034A1 (en) 2003-05-16 2003-05-16 A throughflow water heater has concentric tubes having a spiral fin around the inner and thick film surface heating elements with the water flowing through the tubes

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10322034A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009021432B3 (en) * 2009-05-15 2010-10-14 Alexander Kunz Continuous-flow water heater for use in e.g. bathroom, has intermediate spaces formed between pipes and tube heating body, where intermediate spaces are extended in flow direction of water to be heated
EP2253899A2 (en) 2009-05-15 2010-11-24 Alexander Kunz Two-sided cavity chamber percolator

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1495702A1 (en) 2003-07-10 2005-01-12 Nestec S.A. Device for the extraction of a cartridge
US7363769B2 (en) * 2005-03-09 2008-04-29 Kelix Heat Transfer Systems, Llc Electromagnetic signal transmission/reception tower and accompanying base station employing system of coaxial-flow heat exchanging structures installed in well bores to thermally control the environment housing electronic equipment within the base station
FR2920657B1 (en) * 2007-09-07 2013-02-22 Cie Mediterraneenne Des Cafes BOILER FOR MACHINE FOR PREPARING BEVERAGES.
ES2619715T3 (en) 2007-10-04 2017-06-26 Nestec S.A. Machine for the preparation of a liquid food product, or a beverage
JP5073062B2 (en) 2007-10-04 2012-11-14 ネステク ソシエテ アノニム Beverage brewing unit
CL2008002963A1 (en) 2007-10-04 2010-01-22 Nestec Sa Heating device for a machine for the preparation of liquid food or drink, comprising a thermal unit with a metallic mass, through which the liquid circulates, and accumulates heat and supplies it to the liquid, and has one or more insured electrical components rigidly to the thermal unit; and machine.
JP2011518015A (en) 2008-04-22 2011-06-23 ネステク ソシエテ アノニム Module assembly for beverage production equipment
JP5608647B2 (en) 2008-08-08 2014-10-15 ネステク ソシエテ アノニム Beverage device with carrying handle and configurable appearance and secondary functions
EP2223641B1 (en) 2009-02-18 2016-05-11 Nestec S.A. Heating device with a multi powering configuration
FR2942654B1 (en) * 2009-03-02 2011-12-16 Seb Sa HEATING ELEMENT FOR CONTINUOUS HOT WATER PRODUCTION
WO2010108700A1 (en) 2009-03-23 2010-09-30 Nestec S.A. Pump mount in a beverage preparation machine
DE202009009340U1 (en) 2009-07-07 2010-11-18 Rehau Ag + Co. liquid heater
JP5885739B2 (en) 2010-05-21 2016-03-15 ネステク ソシエテ アノニム Dynamic double circuit in-line heater
PT2582274E (en) 2010-06-17 2014-05-27 Nestec Sa Fast heat-up of a thermal conditioning device e.g. for coffee machine
EP2407069A1 (en) * 2010-07-12 2012-01-18 Bleckmann GmbH & Co. KG Dynamic flow-through heater
CA2804943C (en) 2010-07-16 2019-06-11 Nestec S.A. Advanced heating device
GB2484321A (en) * 2010-10-06 2012-04-11 Otter Controls Ltd A thick film heater/ heat dissipater assembly associate with a flow heater flow channel.
JP5881726B2 (en) 2010-12-02 2016-03-09 ネステク ソシエテ アノニム Low inertia heat sensor in beverage equipment
DE102011106425A1 (en) * 2011-07-02 2013-01-03 SEVERIN ELEKTROGERÄTE GmbH Heater
SI2443982T1 (en) * 2012-01-27 2020-10-30 V-Zug Ag Household appliance with continuous flow water heater
EP2849617B1 (en) 2012-05-15 2016-09-21 Bleckmann GmbH & Co. KG Helical dynamic flow through heater
CH706695A2 (en) 2012-06-19 2013-12-31 C3 Casting Competence Ct Gmbh Heater.
CN104110821A (en) * 2014-05-13 2014-10-22 陈永秋 Electric heating water pipe
EP3589175B1 (en) 2017-02-28 2023-08-23 Société des Produits Nestlé S.A. Dispenser with parallel dispensing paths
EP3592185B1 (en) 2017-03-10 2023-11-01 Société des Produits Nestlé S.A. Beverage preparation machine and method for the control of a thermal conditioning device of such a beverage preparation machine
DE102017003416A1 (en) * 2017-04-07 2018-10-11 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg Electric water heating system
CN112682943A (en) * 2020-12-08 2021-04-20 重庆海尔热水器有限公司 Water heater

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB920465A (en) 1960-04-06 1963-03-06 Eskil Anders August Axelson Improved electrical flow heater for liquids
DE2240186A1 (en) 1972-08-16 1974-02-21 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg HEATING FLANGE FOR ELECTRICALLY HEATED HOT WATER HEATING UNITS
DE3545442A1 (en) 1985-12-20 1987-06-25 Bosch Siemens Hausgeraete HEATING ELEMENT FOR THERMAL HOME APPLIANCES, ESPECIALLY FOR COOKING POINTS
DE19547705A1 (en) 1995-12-20 1997-06-26 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Electric water heater
DE19641702C1 (en) 1996-10-10 1997-12-18 Daimler Benz Ag Liquid heating and vaporisation device, e.g. for fuels, use in motor vehicles
DE19737694C1 (en) 1997-08-29 1998-10-29 August Balke Elektro Geraete G Continuous-flow heater for free-flowing foodstuffs
DE19720880A1 (en) 1997-05-17 1998-11-19 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Electric heating element with thermally conductive layer

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB920465A (en) 1960-04-06 1963-03-06 Eskil Anders August Axelson Improved electrical flow heater for liquids
DE2240186A1 (en) 1972-08-16 1974-02-21 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg HEATING FLANGE FOR ELECTRICALLY HEATED HOT WATER HEATING UNITS
DE3545442A1 (en) 1985-12-20 1987-06-25 Bosch Siemens Hausgeraete HEATING ELEMENT FOR THERMAL HOME APPLIANCES, ESPECIALLY FOR COOKING POINTS
DE19547705A1 (en) 1995-12-20 1997-06-26 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Electric water heater
DE19641702C1 (en) 1996-10-10 1997-12-18 Daimler Benz Ag Liquid heating and vaporisation device, e.g. for fuels, use in motor vehicles
DE19720880A1 (en) 1997-05-17 1998-11-19 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Electric heating element with thermally conductive layer
DE19737694C1 (en) 1997-08-29 1998-10-29 August Balke Elektro Geraete G Continuous-flow heater for free-flowing foodstuffs

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009021432B3 (en) * 2009-05-15 2010-10-14 Alexander Kunz Continuous-flow water heater for use in e.g. bathroom, has intermediate spaces formed between pipes and tube heating body, where intermediate spaces are extended in flow direction of water to be heated
EP2253899A2 (en) 2009-05-15 2010-11-24 Alexander Kunz Two-sided cavity chamber percolator
EP2253899A3 (en) * 2009-05-15 2013-09-18 Alexander Kunz Two-sided cavity chamber percolator

Also Published As

Publication number Publication date
DE10322034A1 (en) 2004-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20321667U1 (en) liquid heater
EP2377452B1 (en) Pump with heating device
EP2410813B1 (en) Electric heater and continuous-flow heater
DE102007033166A1 (en) heat exchangers
EP2861914A1 (en) Instantaneous heater
EP0819892B1 (en) Heat exchanger for sanitary water preparation
AT406798B (en) HEAT EXCHANGER FOR RECOVERY OF WASTE HEAT CONTAINED IN WASTEWATER
DE1176031B (en) Electric water heater for paints
DE4318240A1 (en) Steam heated heat exchanger
EP2821729B1 (en) Heat exchange device and heating device
DE202008012055U1 (en) Probe head and probe for exchanging heat energy
DE1501626B2 (en) Heat exchanger
EP2157382A2 (en) Heating device
DE10134619A1 (en) Heat exchanger for a gas heater, especially a condensing boiler
EP1634022A1 (en) Device for heating a coolant conveyed inside the circuit of a heat pump
DE102008059541A1 (en) Heat exchanger for exchanging heat between two heat transferring mediums, comprises heat transferring medium through flow channel, where heat exchanger tube is provided for passing another heat transferring medium
DE4208675C2 (en) Electric instantaneous water heater
EP0630463B2 (en) Electric instantaneous water heater
DE19940222B4 (en) water heater
EP1031805B1 (en) Element for air-conditioning
EP3011802B1 (en) Heating device
AT409298B (en) WATER SUPPLY
DE3232371C2 (en)
DE69500408T2 (en) Hot water heater for "espresso" coffee machines
EP3953646B1 (en) Electric heating device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081113

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20081009

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090504

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111025

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right