[go: up one dir, main page]

DE2031960C - Alcohol-based dampening system on sheet-fed rotary offset printing machines - Google Patents

Alcohol-based dampening system on sheet-fed rotary offset printing machines

Info

Publication number
DE2031960C
DE2031960C DE19702031960 DE2031960A DE2031960C DE 2031960 C DE2031960 C DE 2031960C DE 19702031960 DE19702031960 DE 19702031960 DE 2031960 A DE2031960 A DE 2031960A DE 2031960 C DE2031960 C DE 2031960C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dampening
dampening system
alcohol
unit
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702031960
Other languages
German (de)
Other versions
DE2031960A1 (en
Inventor
Hermann 8900 Augsburg Fischer
Hermann 8900 Augsburg Stork Detlef 8901 Rehimg Ott Klaus 8901 Adelsried B41f21 00 1 Sd 19-05 2017417 AT 1104 70 OT 04 11 71 BT 20 07 72 Bez Bogenubergabetrommel an Bogen rotationsoffsetdruckmaschinen Anm Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG 8900 Augsburg Fischer
Original Assignee
Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8900 Augsburg
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8900 Augsburg filed Critical Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8900 Augsburg
Priority to DE19702031960 priority Critical patent/DE2031960C/en
Publication of DE2031960A1 publication Critical patent/DE2031960A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2031960C publication Critical patent/DE2031960C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft ein mit Alkoholzusatz arbei tendes Feuchtwerk von Bogenrotationsoffsetdruckmaschinen. The invention relates to a dampening system of sheet-fed rotary offset printing machines working with the addition of alcohol.

Bei der Feuchtung von Druckplatten bereitet es be kanntlich insbesondere bei glatten Papieren Schwierigkeiten, eine geringe Feuchtigkeitsmenge gleichmäßig auf der Platte zu verteilen. Möglichst wenig Feuchtflüssigkeit ist aber erwünscht wegen der Wasseranziehfreudigkeit des Druckträgers und der Gefahr des «> Emulgierens von Farbe und Wasser, die zu Farbschwankungen führen. Um diesen Mangel zu beheben, hat man dem Feuchtwasser bereits Alkohol zugesetzt, welcher die Oberflächenspannung des Feuchtwassers verringert, die Benetzungsfähigkeit und die Verdunstungsgeschwindigkeit desselben erhöht und damit die Verringerung der Feuchtwassermenge ermöglicht. Nachteilig wirkt sich jedoch bei derartigen sogenannten Alkoholfeuchtwerken die Tatsache aus, daß bei Maschinenstillständen die auf den Feuchtwalzen und der Platte befindliche Feuchtigkeit rasch verdunstet und die Feuchtwalze dann von der Platte Farbe annimmt und diese wieder an die Platte abgibt, so daß Tonen auftritt. Um beim Wiederanlaufen der Maschine das Farbe-Wasser-Gleichgewicht schnell wieder herzustellen und die durch die schnelle Verdunstung bewirkte Farbabgabe von der Feuchtwalze an die Platte zu verhindern, ist es notwendig, vorzufeuchten. Dies wird beispielsweise in der Praxis mittels einer eigenhändig vom Drucker über die WalzeiL des Feuchtwerks geführten SpritzHasche durchgeführt. Andererseits ist es auch bekannt, bei einem auf dem Heberprinzip beruhenden Feuchtwerk (Zeitschrift: Deutscher Drucker vom 10.8.1967, Seite 23) bei vom Plattenzylinder abgestellter Feuchtauftragswalze mittels einer Anzahl Feuchtheberhüb- Feucht flüssigkeit auf den Feuchtreiber aufzutragen, von welcher wiederum die Feuchtauftragswalze damit ge speist wird. Die Vorprogrammierung einer derartigen Vorfeuchtung erfordert jedoch einen erheblichen Auf wand (Deutsche Patentschrift 1,279,690).When dampening printing plates, it is known to be difficult, especially with smooth papers, to distribute a small amount of moisture evenly on the plate. As little wet liquid as possible but is desirable because of the ability of the print carrier to attract water and the danger of the «> Emulsification of paint and water that cause color fluctuations. To remedy this deficiency, if alcohol has already been added to the fountain solution, it reduces the surface tension of the fountain solution decreased, the wettability and the evaporation rate of the same increased and thus enables the amount of fountain solution to be reduced. However, this has a disadvantageous effect so-called alcohol dampening units from the fact that when the machine is down, the dampening rollers and moisture located on the plate evaporates quickly and then the dampening roller from the plate Takes on color and gives it back to the plate, so that scumming occurs. In order to restart the Machine to restore the color-water balance quickly and through rapid evaporation To prevent ink from being released from the dampening roller to the plate, it is necessary to pre-wet. In practice, for example, this is done by hand from the printer over the roller of the dampening system is carried out. On the other hand, it is also known to be on dampening system based on the siphon principle (magazine: Deutscher Drucker dated 10.8.1967, page 23) with the dampening form roller switched off from the plate cylinder by means of a number of Feuchtträgerhüb- Feucht to apply liquid to the dampener, from which in turn the dampening application roller thus ge is fed. However, the preprogramming of such a pre-moistening requires a considerable amount of work wand (German Patent 1,279,690).

Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, eine Einrichtung an Feuchtwerken zu schaffen, die bei einer einfachen Bedienungsweise und mit geringem Aufwand ein Vorfeuchten von mit AlkohoLüusatz ar bettenden Feucniwerken von BogenrotationsofTs«. ι druckmaschinen nach Maschinenstillständen ermn; The object of the invention is to create a device on dampening units which, in a simple manner of operation and with little effort, pre-moistening fire units of sheet-fed rotary presses using alcohol. ι printing machines after machine downtimes ;

licht.light.

Nach der Erfindung wird dies dadurch erreich·, daß zusätzlich zum ünliehen Feuchtwerk zum W-r feuchten ein an sich bekanntes Sprühfeuchtwerk \or gesehen wird, wobei die Strahlen dieses Sprühfeuctu werks von oben i" den Spalt zwischen Feuchtaul tragsualze und Feuchtreiber des üblichen Feucht werks gerichtet sind. Durch diese Maßnahme win.! ein Tonen beim Wiederanlaufen der Maschine schn.i! beseitigt und damit der Makulaturanfall verringert weil das Färb Wassergleichgewicht schnell wieder her gestellt wird.According to the invention this is achieved by that in addition to the unliehen dampening system for the W-r a known spray dampening system is seen, the rays of this spray dampening Werk from above i "the gap between Feuchtaul tragsualze and the dampening of the usual Feucht are directed at the factory. With this measure win.! a sound when restarting the machine fast! eliminated and thus the amount of waste is reduced because the dye quickly restores the water balance is provided.

Aus der USA. Patentschrift 2,798.426 ist zu ar eine Einrichtung zum Befeuchten von Offsetdruckfor men bekannt, bei der ein zusätzliches Feuchtwerk am Plattenzylinder neben dem eigentlichen Feuchtwerk vorgesehen ist. Jedoch wird dabei nicht mit Alkohol zusatz gearbeitet und es ist durch J'C manuelle Betäti gung der Zusatzeinrichtung nur ein unkontrollierbarer Feuchtir.ittelstoß ausführbar.From the USA. Patent specification 2,798,426 is a device for dampening offset printing for ar men known in which an additional dampening unit on the plate cylinder in addition to the actual dampening unit is provided. However, alcohol is not used and J'C manual actuation With the additional device, only an uncontrollable moisture impact can be carried out.

Bei dem aus der deutschen Patentschrift 883.288 bekannten Feuchtwerk mit zwei Feuchteinrichtungen wiederum wird die mit einer Farbauftragwalze zusam men wirkende Feuchtvorrichtung nur wahlweise an stelle des getrennt vom Farbwerk auf den Plattenzy linder arbeitenden Feuchtwerks wirksam.In the dampening system known from German patent specification 883.288 with two dampening devices in turn, the dampening device that works together with an inking roller is only activated optionally place the dampening system working separately from the inking unit on the Plattenzy cylinder effective.

Es sind auch Verfahren zum Feuchten von Druck platten bekannt (Deutsches Gebrauchsmuster 6,602.322 und 6,602,778). bei denen die Feuchtflüssigkeit zwischen zwei Walzen eingespritzt wird. Diese Feuchtwerke werden aber nicht zusätzlich zu den die übliche Feuchtung vornehmenden Feuchtwerken ver wendet und sind auch nicht an der erfindungsgemäß hierfür vorgesehenen Stelle angeordnet.There are also methods for dampening printing plates known (German utility model 6,602,322 and 6,602,778). where the wet liquid is injected between two rollers. These dampening systems are not in addition to the Usual dampening undertaking dampening systems ver used and are also not in accordance with the invention arranged for this purpose.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfin dung kann durch ein Zeitrelais oder dergleichen die Spritzdauer so bemessen werden, daß sowohl die Auf tragwalze als auch die Platte selbst mit einem ausrei chenden Feuchtigkeitsfilm versehen sind.According to a preferred embodiment of the inventor application can be measured by a time relay or the like, the spray duration so that both the on support roller as well as the plate itself with one sufficient appropriate moisture film are provided.

In der Zeichnung ist ein Ausfiihrungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt:An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 einen Plattenzylinder mit einem Teil des Farbwerks und dem erfindungsgemäßen Feuchtwerk schematisch,1 shows a plate cylinder with part of the inking unit and the dampening unit according to the invention schematic,

F i g. 2 eine Vorderansicht in schematischer Darstellung, F i g. 2 a front view in a schematic representation,

Fig. 3 eine Einzelheit.Fig. 3 shows a detail.

In Drehrichtung des Plattenzylinders 1 eines Druckwerks vor den Farbauftragwalzen 2, 3, 4, 5 istIn the direction of rotation of the plate cylinder 1 of a printing unit in front of the inking rollers 2, 3, 4, 5

in bekannter Weise das aus einer in einem Feuchtbehälter 6 laufenden Duktorwalze 7, einem Heber 8, einem ' euchtreiber 9, der Feuchtauftragwalze 10 und einer Speicherwalze II bestehende Feuchtwerk angeordnet Während des Betriebes wird die zum Drukken erforderliche Feuchtflüssigkeit durch den zwischen Duktorwalze 7 und dem changierenden Feuchtreiber 9 !.in- und herschwingenden Heber 8 zugeführt. Nach Maschinenstillständen ist wegen der schnellen Verdunstung der mit Alkohol angereicherten Feuchtflüssigkeit auf der ausgleichend wirkenden Speicherwalze 11 nicht mehr ausreichend Feuchtflüssigkeit und damit auch nicht mehr auf der Feuchtauftragwalze 10.in a known manner from one in a humid container 6 running ductor roller 7, a lifter 8, a 'euchtreiber 9, the dampening form roller 10 and a storage roller II existing dampening system is arranged during operation that is used for printing required dampening liquid through the between the ductor roller 7 and the traversing dampening driver 9!. Reciprocating lift 8 supplied. After machine shutdowns, the alcohol-enriched is due to the rapid evaporation The dampening liquid on the storage roller 11, which has a compensating effect, is no longer sufficient dampening liquid and thus no longer on the dampening form roller 10.

Um beim Wiederanfahren trotzdem möglichst schnell das für ein einwandfreies Druckergebnis erforderliche Wasser-Farbe-Gleichgewicht herzustellen, sind im Raum zwischen Feuchtauftragwalze 10, Feuchtreiber 9 und Speicherwalze 11 über die Maschinenbreite verteilt eine Anzahl Dü-en 12 vorgesehen, durch welche die Feuchtflüssigkeit auf die Feuchtauffagwalze 10 und den an ihr anliegenden Feuchtreiber 9 beim Anfahren aufgesprüht wird.In order to achieve the necessary for a perfect print result as quickly as possible when restarting Establish water-color balance in the space between the dampening form roller 10, A number of nozzles 12 distributed over the width of the machine are provided for the dampening driver 9 and storage roller 11, through which the dampening liquid on the dampening detection roller 10 and the adjacent to it Moisture driver 9 is sprayed on when starting up.

Dies kann in einfacher Weise beispielsweise, wie in Fig. 3 dargestellt ist, durch eine Anzahl Steigrohre 13 erfolgen, welche in einen Feuchtflüssigkeitsbehälter It tauchen und jeweils nach Art eines Injektors an der Mündung eines Luftrohres 15 angeordnet sind. Durch die Geschwindigkeit der aus den Luftrohren 15 austretenden Luft wird dabei genügend Flüssigkeit aus dem Feuchtflüssigkeitsbehälter 14 durch 4 This can be done in a simple manner, for example, as shown in FIG. 3, by a number of riser pipes 13 which are immersed in a moist liquid container It and are each arranged at the mouth of an air pipe 15 in the manner of an injector. Due to the speed of the air emerging from the air tubes 15, sufficient liquid is transported from the wet liquid container 14 through 4

- u ii owauet und auf die Auftragwalze 5 Si^uU Sehende Unterteilung des 10 geblasen uu Anordnung von Ab-- u ii owauet and on the applicator roller 5 Si ^ uU sighted subdivision of the 10 blown uu arrangement of ab-

Luftsammelrohres 16 una · keks zonen.Air collecting pipe 16 una · biscuit zones .

η ITo 2 aargeVtellt. Die Feuchtflüssigke.t wird dabei " ^nruckMssigkeitsbehälter 17 entnommen und emem ™«J3^1 eigten vier Zonen züge durch die Ve* ' "6 it £ dabei, diese Steuer f*"S anzuordnen, soη ITo 2 aargeVtellt. The Feuchtflüssigke.t is "^ nruckMssigkeitsbehälter taken 17 and emem ™« J 3 ^ 1 eigten four zones trains through the Ve * '' doing it 6 £ dab egg, f * this tax to arrange "S, so

18 gegebenes18 given

beimat the

einone

Ξ,Feuchtauftragwalze 10 und Feuchtreiber 9 als 1s Specher und' gelanj nach und nach auf den Patten zylinder, ohne daß ein momentaner Überschuß autΞ, dampening form roller 10 and dampening driver 9 as 1 s Specher and 'gelanj gradually on the flap cylinder without a momentary excess aut

Bei entsprechender Bemessung der Vorfeuchtein richtung kann diese gegebenenfalls auch als den ,„ Heber ersetzendes Sprühhauptfeuchtwerk verwendet werden.With appropriate measurement of the pre-moisture direction, this can also be used as the main spray dampening unit that replaces the lifter will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mit Alkoholzusatz arbeitendes Feuchtwerk von Bogenrotationsoffsetdruckmaschinen, d a durch gekennzeichnet, daß zusätzlich zum üblichen Feuchtwerk zum Vorfeuchten ein an sich bekanntes Sprühfeuchtwerk (12) vorgesehen ist, wobei die Strahlen dieses Sprühfeuchtwerkes von oben in den Spalt zwischen Feuchtauftragwalze (10) und Feuchtreiber des üblichen Feuchtwerkes ι ο (7 bis 11) gerichtet sind.1. The dampening system of sheet-fed rotary offset printing machines that works with the addition of alcohol, d a through characterized in that in addition to the usual dampening system for pre-dampening a per se known spray dampening unit (12) is provided, the rays of this spray dampening unit from above in the gap between the dampening form roller (10) and the dampening driver of the usual dampening unit ι ο (7 to 11) are directed. 2. Feuchtwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühvorrichtung in bekannter Weise aus einer Anzahl von Steigrohren (13), die in einen Feuchtflüssigkiitsbehälter (14) tau- i' chen, besteht, deren Mündungen nach Art eines Injektors an denen von Druckluft führenden Luftrohren (15) angeordnet sind.2. Damping unit according to claim 1, characterized in that the spray device consists in a known manner of a number of riser pipes (13) which dew into a Feuchtiquidkiitsbehälter (14) i 'chen, whose mouths in the manner of an injector to those of compressed air leading air tubes (15) r angeo are dnet. i. Feuchtwerk nach den Ansprüchen 1 und 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Luftrohre (15) in -> <> bekannter Weise zonenweise an Luftsai.nmelrohre (16) angeschlossen sind und der Durchfluß in jedem Sammelrohr durch ein Ventil (18) regelbar ist. i. A dampening system according to claims 1 and 2, characterized in that the air pipes (15) are connected in a known manner to Luftsai.nmelrohre (16) and the flow in each collecting pipe can be regulated by a valve (18). 4. Feuchtwerk nach den Ansprüchen 1 bis 3, .?> dadurch gekennzeichnet, daß die Regelung der Ventile (18) vom Ausleger aus durch Fernsteue rung erfolgt.4. dampening system according to claims 1 to 3,.?> characterized in that the regulation of the valves (18) from the boom by remote control tion takes place. 5. Feuchtwei1' nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsen 02) mit einem unter w Druck stehenden Druckflüssigkeitsbehälter (17) verbunden und zonenweise sieuer^ar sind.5. Feuchtwei 1 'according to claim 1, characterized in that the nozzles 02) are connected to a pressurized fluid container (17) and are zonally sieuer ^ ar. 6. Feuchtwerk nach den Ansprüchen 1, 2 und 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Ventile (18) durch Zeitrelais beim Anlassen selbsttätig Steuer '< bar sind.6. dampening system according to claims 1, 2 and 5, characterized in that the valves (18) by timing relay when starting automatically control '< are cash.
DE19702031960 1970-06-27 Alcohol-based dampening system on sheet-fed rotary offset printing machines Expired DE2031960C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702031960 DE2031960C (en) 1970-06-27 Alcohol-based dampening system on sheet-fed rotary offset printing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702031960 DE2031960C (en) 1970-06-27 Alcohol-based dampening system on sheet-fed rotary offset printing machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2031960A1 DE2031960A1 (en) 1971-12-30
DE2031960C true DE2031960C (en) 1973-02-01

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815388B2 (en) Device for washing cylinders on printing machines, in particular offset printing machines
DE3220537C2 (en) Device for painting facilities
CH655900A5 (en) ROLL ROTATION PRINTING MACHINE.
DE29805201U1 (en) Anilox inking unit for an offset rotary printing machine
DE2151185A1 (en) DEVICE FOR APPLYING POWDER TO THE PRINT CARRIER ON OFFSET ROTARY PRINTING MACHINES
DE587039C (en) Ink feed device, especially for rotary printing machines
DD236053A1 (en) DEVICE FOR APPLYING AND DISPENSING CLEANING FLUID
DE2031960C (en) Alcohol-based dampening system on sheet-fed rotary offset printing machines
DE2330277A1 (en) Rotary offset printing machine with double side printing - has fluid applicator for preventing smudging of print and dye
WO1998028140A1 (en) Method and device for inking a cylinder
DE3025546A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A LIQUID OR SEMI-FLUID MEDIUM ON THE PRINT PLATE OF A PRINTING MACHINE, IN PARTICULAR OFFSET PRINTING MACHINE
DE2031960B (en) The dampening system of sheet-fed rotary offset printing machines that works with the addition of alcohol
DE2031960A1 (en)
DE3105975C2 (en)
DE102007034798A1 (en) Improved dampening solution and turbo humidifier cleaning for printing presses
DE518321C (en) Office gum printing machine
DE2057689C (en) Device on rotary printing machines to control the contact pressure of a doctor blade
DE517266C (en) Inking device for rotogravure printing machines
DE4124127A1 (en) Applicator for lacquer in offset printing machine - has trough with flow control rollers installed above printing cylinder
DE1611239B1 (en) Rotary printing machine that can be driven in two directions of rotation with dampening units that can be used for optional or simultaneous wet offset printing
DE1236528B (en) Dampening system for rotary flat printing machines
DE7026346U (en) LEVERLESS ALCOHOLIC MOISTURIZER FOR OFFSET PRINTING MACHINES.
DE1163650B (en) Gluing device for tube winding machines.
DE2105093C (en) Rotary offset printing machine
DE102004011859A1 (en) De-aerating system for rotary printer cylinder or roller spray cleaner has fluid sensor, air bleed line, control valve and low-pressure reservoir and return system for fluid carried over with bleed air