[go: up one dir, main page]

DE20306652U1 - Greetings card has square central zone separated on four sides from semi-circular tabs by fold lines - Google Patents

Greetings card has square central zone separated on four sides from semi-circular tabs by fold lines

Info

Publication number
DE20306652U1
DE20306652U1 DE20306652U DE20306652U DE20306652U1 DE 20306652 U1 DE20306652 U1 DE 20306652U1 DE 20306652 U DE20306652 U DE 20306652U DE 20306652 U DE20306652 U DE 20306652U DE 20306652 U1 DE20306652 U1 DE 20306652U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
greeting card
tabs
folded
sides
base area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306652U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mazerolle Jayson De
Original Assignee
MAZEROLLE JAYSON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAZEROLLE JAYSON filed Critical MAZEROLLE JAYSON
Priority to DE20306652U priority Critical patent/DE20306652U1/en
Publication of DE20306652U1 publication Critical patent/DE20306652U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/045Multi-part cards or sheets, i.e. combined with detachably mounted articles

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

A greetings card is fabricated from paper or thin carton with a front face for writing, photo or picture and a rear face for a postal address. The card is essentially a square panel with four semi-circular side tabs and fold lines (16). The side tabs interlock when folded to the same side.

Description

Dipl.-Ing. Josef FunkenDipl.-Ing. Josef Funken

PatentanwaltPatent Attorney

Hochstraße 3e D-47506 Neukirchen-VluynHochstraße 3e D-47506 Neukirchen-Vluyn

Telefon: +49 (0)2845 93729 Telefax: +49 (0)2845 93730Telephone: +49 (0)2845 93729 Fax: +49 (0)2845 93730

Anwaltsakte 2722Attorney file 2722

28. April 200328 April 2003

Jayson MazerolleJayson Mazerolle

Diesterweg 2Diesterweg 2

47506 Neukirchen-Vluyn47506 Neukirchen-Vluyn

GrußkarteGreeting card

Die Erfindung hat eine Grußkarte aus Papier oder dünnem Karton mit einer Vorderseite für ein Grußschreiben, ein Foto, ein Bild oder dgl. und mit einer Rückseite für die Adresse zum Gegenstand, deren Zuschnitt eine rechteckige Grundfläche mit an den Seiten des Rechtseckes vorgesehenen Faltkanten und mit an den Faltkanten von den Seiten des Rechteckes abstehenden Laschen bildet, die so ausgebildet sind, .daß sie im zusammengefalteten Zustand der Grußkarte deren Grundfläche bedecken.The invention relates to a greeting card made of paper or thin cardboard with a front side for a greeting letter, a photo, a picture or the like and with a back side for the address, the cut of which forms a rectangular base with folding edges provided on the sides of the rectangular corner and with tabs protruding from the sides of the rectangle at the folding edges, which are designed in such a way that they cover the base of the greeting card when it is folded up.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist eine Grußkarte aus Papier oder dünnem Karton mit einer Vorderseite für ein Grußschreiben, ein Foto, ein Bild oder dgl. und mit einer Rückseite für die Adresse, deren Zuschnitt eine quadratige Grundfläche mit an den Seiten des Quadrates vorgesehenen Faltkanten und mit an den Faltkanten von den Seiten des Quadrates abstehenden Laschen bildet, die so ausgebildet sind, daß sie im zusammengefalteten Zustand der Grußkarte deren Grundfläche bedecken.Another object of the invention is a greeting card made of paper or thin cardboard with a front side for a greeting letter, a photo, a picture or the like and with a back side for the address, the cut of which forms a square base with folding edges provided on the sides of the square and with tabs protruding from the sides of the square at the folding edges, which are designed such that they cover the base of the greeting card when it is folded up.

Die Vorderseite kann verziert sein, etwa durch bunte Gegenstände.,. Xie.re, .P, fla.nz.e,.n o.der.deren.Te[[e und^ dergleichen. EbensoThe front can be decorated, for example with colorful objects.,. Xie.re, .P, fla.nz.e,.n or.their.Te[[e and^ the like. Likewise

• ··

kann auch die Rückseite in der gleichen Weise verziert sein. In dem Bereich zwischen der Grundfläche und den zwei nebeneinanderliegenden umgefalteten Laschen kann ein flacher Gegenstand angeordnet sein, beispielsweise ein Bild, ein Taschentuch, eine flache Süssigkeit und dergleichen, bevor die beiden anderen Laschen ebenfalls umgefaltet werden und die Grußkarte insgesamt zugeklebt und versandt wird.The back can also be decorated in the same way. A flat object, such as a picture, a handkerchief, a flat sweet or the like, can be placed in the area between the base and the two adjacent folded flaps before the other two flaps are also folded over and the greeting card is sealed and sent.

Hierdurch gelangt man zu einer Grußkarte, die im zusammengefalteten Zustand verschickt oder verkauft werden kann, wobei die Rückseite für die Adresse verwendet wird und wobei die Vorderseite von den zusammengefalteten Laschen gebildet ist. Die Laschen überlappen sich jeweils um einen bestimmten Bereich und bedekken im zusammengefalteten Zustand die Grundfläche der Grußkarte. Die vier zusammengefalteten Laschen werden zweckmäßig an ihren einander gegenüberliegenden Stellen mit einer Klebefläche versehen, beispiels weise mit einer Fläche, die als Herzchen, als Schmetterling, als Blüte oder dgl. ausgebildet ist. Die Laschen können an ihren im zusammengefalteten Zustand außenliegenden und innenliegenden Flächen verziert sein, etwa durch Blumen, Tiere oder dgl..This creates a greeting card that can be sent or sold in a folded state, with the back being used for the address and the front being formed by the folded flaps. The flaps each overlap by a certain area and cover the base of the greeting card when folded. The four folded flaps are expediently provided with an adhesive surface on their opposite sides, for example with a surface that is shaped like a heart, a butterfly, a flower or the like. The flaps can be decorated on their outer and inner surfaces when folded, for example with flowers, animals or the like.

Die zusammengefaltete Grußkarte kann einen flachen Gegenstand aufnehmen, etwa ein Muster einer CD, ein Taschentuch oder einen sonstigen flachen Gegenstand.The folded greeting card can hold a flat object, such as a sample of a CD, a handkerchief or any other flat object.

Die Grußkarte, bei der die Laschen einen bestimmten Abstand von der Grundfläche haben, wird in der gleichen Weise zusammengefaltet und geklebt wie vorstehend beschrieben, allerdings kann mit einer solchen Grußkarte ein mehr voluminöser Gegenstand verschickt werden, der also nicht lediglich die Dicke einiger Papierblätter aufweist sondern darüberhinaus eine Dicke von etwa 10 mm aufweisen kann.The greeting card, in which the flaps are at a certain distance from the base, is folded and glued in the same way as described above, but with such a greeting card a more voluminous object can be sent, which is not only the thickness of a few sheets of paper but can also have a thickness of about 10 mm.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Grußkarte so ausgebildet sein, daß die Laschen anders als halbkreisförmig, kreisab#schnitts,förmig,,#.eIIjpsenab.sc.h.ni^sför,mjg.oder dergleichenIn a further embodiment of the invention, the greeting card can be designed in such a way that the tabs are shaped other than semicircular, circular , sectional , oval or the like.

als Tier, beispielsweise Schmetterling, als Pflanze, beispielsweise als Blumenblüte oder dergleichen ausgebildet sind.as an animal, for example a butterfly, as a plant, for example a flower blossom or the like.

Zweckmäßig ist im Bereich einer Kante in der Kante fluchtend ein Stift angeordnet, auf dem eine Feder gelagert ist, die in Öffnungsrichtung der Lasche wirkt.It is advisable to arrange a pin in the area of one edge in alignment with the edge, on which a spring is mounted which acts in the opening direction of the tab.

Des weiteren kann vorgesehen sein, daß auf der Grundfläche ein Blatt oder ein Karton von der Größe der Grundfläche angeordnet ist, das bzw. der an zwei gegenüberliegenden Kanten je eine Feder aufweist, die in Richtung des Öffnens der beiden zugeordneten Laschen der Grußkarte wirken.Furthermore, it can be provided that a sheet or a cardboard of the size of the base is arranged on the base, which has a spring on each of two opposite edges, which act in the direction of opening the two associated flaps of the greeting card.

Es empfiehlt sich, daß zwei benachbarte Laschen zugefaltet sind und die zwei anderen gegenüber liegenden Laschen geöffnet sind.It is recommended that two adjacent tabs are folded closed and the other two opposite tabs are opened.

Zweckmäßig ist an den vier Seiten der Grundfläche je eine Rechteckfläche angeordnet, die eine parallel zur Grundfläche verlaufende Faltung aufweist, von der die Laschen abstehen und zu falten sind.It is practical to have a rectangular area on each of the four sides of the base area, which has a fold running parallel to the base area, from which the tabs protrude and are to be folded.

Des weiteren empfiehlt es sich, daß zwei benachbarte Laschen nach innen geknickt sind und einen Raum bilden sowie die beiden anderen gegenüber liegenden Laschen geöffnet sind.Furthermore, it is recommended that two adjacent tabs are bent inwards to form a space and that the other two opposite tabs are open.

• ··

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigtThe drawing shows two embodiments of the invention. It shows

Fig. 1 einen Zuschnitt für eine erste Ausführungsform der Erfindung,Fig. 1 shows a blank for a first embodiment of the invention,

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung der Grußkarte in halbzusammengefalteten Zustand und mit einer CD,Fig. 2 a perspective view of the greeting card in half-folded state and with a CD,

Fig. 3 die Grußkarte gemäß Figur 2 in zusammengefalteten Zustand,Fig. 3 the greeting card according to Figure 2 in folded state,

Fig. 4 einen Zuschnitt einer zweiten Ausführungsform der Erfindung,Fig. 4 shows a cutaway view of a second embodiment of the invention,

Fig. 5 die Grußkarte in halb zusammengefaltetem Zustand,Fig. 5 the greeting card in half folded state,

Fig. 6 die Grußkarte gemäß Figur 5 in zusammengefaltetem Zustand undFig. 6 the greeting card according to Figure 5 in folded state and

Fig. 7 die Grußkarte gemäß Figur 2 mit einer Einlage und zwei Federn an der Einlage.Fig. 7 the greeting card according to figure 2 with an insert and two springs on the insert.

Die in den Figuren 1 bis 3 dargestellte erste Ausführungsform der Erfindung zeigt eine Grußkarte, deren Zuschnitt in Figur 1 dargestellt ist. Dieser Zuschnitt besteht aus einer quadratigen Grundfläche 10 und vier Laschen, 11,12,13,14, die an den Kanten 15,16,17,18 der quadratigen Grundfläche 10 faltbeweglich angeordnet sind.The first embodiment of the invention shown in Figures 1 to 3 shows a greeting card, the cut of which is shown in Figure 1. This cut consists of a square base 10 and four tabs 11, 12, 13, 14, which are arranged so that they can be folded at the edges 15, 16, 17, 18 of the square base 10.

Figur 2 zeigt die Grußkarte mit dem Zuschnitt gemäß Figur 1 in teilweise zusammengeklapptem Zustand, in dem die Laschen 13,14 um die Faltkanten 17,16 gefaltet und miteinander verklebt sind. Die beiden anderen Laschen 11,12 sind noch zumindest teilweise geöffnet. In die durch die Grundfläche 10 und die Laschen 13,14 gebildete Tasche ist im dargestellten Ausführungsbeispiel eine CD 19 eingesteckt.Figure 2 shows the greeting card with the cut according to Figure 1 in a partially folded state, in which the flaps 13, 14 are folded around the folding edges 17, 16 and glued together. The other two flaps 11, 12 are still at least partially open. In the illustrated embodiment, a CD 19 is inserted into the pocket formed by the base 10 and the flaps 13, 14.

• ••ft· ·· ··· *· •••ft· ·· ··· *·

In Figur 3 ist die Grußkarte gemäß Figur 2 mit dem Zuschnitt gemäß Figur 1 in zusammengeklapptem Zustand dargestellt. An der Stelle, an der alle vier Laschen sich berühren bzw. sich in unmittelbarer Nachbarschaft befinden, ist eine Klebefläche, im vorliegenden Fall inform eines Herzens aufgeklebt.Figure 3 shows the greeting card according to Figure 2 with the cut according to Figure 1 in a folded state. At the point where all four flaps touch or are in close proximity, an adhesive surface, in this case in the form of a heart, is glued on.

In Figur 4 ist der Zuschnitt einer zweiten Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Dieser Zuschnitt unterscheidet sich von demjenigen gemäß Figur 1 dadurch, daß sich an den Kanten 15,16,17,18 des Quadrates 10 Rechtecke 21,22,23,24 anschliessen, die Faltkanten 25,26,27,28 haben, an denen die Laschen 11,12,13,14 angeordnet und faltbar sind.Figure 4 shows the blank of a second embodiment of the invention. This blank differs from that according to Figure 1 in that the edges 15, 16, 17, 18 of the square 10 are adjoined by rectangles 21, 22, 23, 24 which have folding edges 25, 26, 27, 28 on which the tabs 11, 12, 13, 14 are arranged and can be folded.

Figur 5 zeigt die Grußkarte in zum Teil zusammengeklapptem Zustand, indem die Rechtecke 24,23 senkrecht gestellt und die Laschen 14,13 um die Kanten 28,27 gefaltet sind. Die Rechtecke 21,22 sind durch den geöffneten Zustand schräg gestellt und mit ihnen auch die Laschen 11,12.Figure 5 shows the greeting card in a partially folded state, with the rectangles 24,23 positioned vertically and the flaps 14,13 folded around the edges 28,27. The rectangles 21,22 are positioned at an angle due to the opened state and with them the flaps 11,12.

Figur 6 zeigt die Grußkarte gemäß Figur 5 in zusammengefaltetem Zustand, wobei an der Stelle, an der sich die Laschen 11,12,13,14 berühren bzw. sich in unmittelbarer Nachbarschaft befinden, eine Klebefläche, im vorliegenden Fall ein Herz 20 aufgeklebt ist.Figure 6 shows the greeting card according to Figure 5 in a folded state, with an adhesive surface, in this case a heart 20, glued on at the point where the tabs 11, 12, 13, 14 touch or are in close proximity.

In Figur 7 ist eine teilweise zusammengeklappte Grußkarte entsprechend Figur 2 dargestellt, in der eine Einlage 29 vorgesehen ist, an deren beiden nebeneinanderliegenden Enden Federn 30,31 vorgesehen sind, deren eine Federarme 32,33 gegen die Laschen 11,12 wirken, während die anderen Federarme 34,35 gegen die Einlage 29 bzw. den Boden 10 der Grußkarte wirken. Das bedeutet, daß beim Öffnen der Grußkarte sich die Laschen 11,12 unter der Kraft der Federn 30,31 schnell und sofort mit einem gewissen Überraschungseffekt öffnen.Figure 7 shows a partially folded greeting card according to Figure 2, in which an insert 29 is provided, at the two adjacent ends of which springs 30, 31 are provided, one of whose spring arms 32, 33 acts against the tabs 11, 12, while the other spring arms 34, 35 act against the insert 29 or the base 10 of the greeting card. This means that when the greeting card is opened, the tabs 11, 12 open quickly and immediately under the force of the springs 30, 31 with a certain surprise effect.

• ··

- 6 Bezuqszeichenliste - 6 List of reference symbols

10 Grundfläche10 Floor area

11,12,13,14 Laschen11,12,13,14 tabs

15,16,17,18 Faltkanten15,16,17,18 folding edges

19 CD19 CD

20 Herz 21,22,23,24 Rechtecke 25,26,27,28 Faltkanten 29 Einlage 30,31 Feder 32,33,34,35 Federarme20 Heart 21,22,23,24 Rectangles 25,26,27,28 Folded edges 29 Insert 30,31 Spring 32,33,34,35 Spring arms

Claims (9)

1. Grußkarte aus Papier oder dünnem Karton mit einer Vorderseite für ein Grußschreiben, ein Foto, ein Bild oder dgl. und mit einer Rückseite für die Adresse, deren Zuschnitt eine rechteckige Grundfläche (10) mit an den Seiten des Rechteckes vorgesehenen Faltkanten (15, 16, 17, 18) und mit an den Faltkanten (15, 16, 17, 18) von den Seiten des Rechteckes abstehenden Laschen (11, 12, 13, 14) bildet, die so ausgebildet sind, daß sie im zusammengefalteten Zustand der Grußkarte deren Grundfläche (10) bedecken. 1. Greeting card made of paper or thin cardboard with a front side for a greeting letter, a photo, a picture or the like and with a back side for the address, the cut of which forms a rectangular base area ( 10 ) with folding edges ( 15 , 16 , 17 , 18 ) provided on the sides of the rectangle and with tabs ( 11 , 12 , 13 , 14 ) protruding from the sides of the rectangle at the folding edges ( 15 , 16 , 17 , 18 ), which are designed such that they cover the base area ( 10 ) of the greeting card when it is folded up. 2. Grußkarte aus Papier oder dünnem Karton mit einer Vorderseite für ein Grußschreiben, ein Foto, ein Bild oder dgl. und mit einer Rückseite für die Adresse, deren Zuschnitt eine quadratige Grundfläche (10) mit an den Seiten des Quadrates vorgesehenen Faltkanten (15, 16, 17, 18) und mit an den Faltkanten (15, 16, 17, 18) von den Seiten des Quadrates abstehenden Laschen (11, 12, 13, 14) bildet, die so ausgebildet sind, daß sie im zusammengefalteten Zustand der Grußkarte deren Grundfläche (10) bedecken. 2. Greeting card made of paper or thin cardboard with a front side for a greeting letter, a photo, a picture or the like and with a back side for the address, the cut of which forms a square base area ( 10 ) with folding edges ( 15 , 16 , 17 , 18 ) provided on the sides of the square and with tabs ( 11 , 12 , 13 , 14 ) protruding from the sides of the square at the folding edges ( 15 , 16 , 17 , 18 ), which are designed such that they cover the base area ( 10 ) of the greeting card when it is folded up. 3. Grußkarte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die abstehenden Laschen (11, 12, 13, 14) bei einer rechteckigen Grundfläche (10) etwa ellipsenabschnittsförmig und bei einer quadratigen Grundfläche (10) etwa halbkreisförmig ausgebildet sind. 3. Greeting card according to claim 1 or 2, characterized in that the protruding tabs ( 11 , 12 , 13 , 14 ) are approximately elliptical in shape in the case of a rectangular base area ( 10 ) and approximately semicircular in shape in the case of a square base area ( 10 ). 4. Grußkarte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (11, 12, 13, 14) anders als halbkreisförmig, kreisabschnittsförmig, ellipsenabschnittsförmig oder dergleichen als Tier, beispielsweise Schmetterling, als Pflanze, beispielsweise als Blumenblüte oder dergleichen ausgebildet sind. 4. Greeting card according to one of the preceding claims, characterized in that the tabs ( 11 , 12 , 13 , 14 ) are designed other than in the shape of a semicircle, a segment of a circle, a segment of an elliptical or the like, as an animal, for example a butterfly, as a plant, for example a flower blossom or the like. 5. Grußkarte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich einer Faltkante (15, 18) in der Faltkante (15, 18) fluchtend ein Stift angeordnet ist, auf dem eine Feder (30,31) gelagert ist, die in Öffnungsrichtung der Lasche (11, 12) wirkt. 5. Greeting card according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of a folding edge ( 15 , 18 ) in the folding edge ( 15 , 18 ) a pin is arranged in alignment, on which a spring ( 30 , 31 ) is mounted, which acts in the opening direction of the flap ( 11 , 12 ). 6. Grußkarte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Grundfläche (10) eine Einlage (29) aus Papier oder Karton von der Größe der Grundfläche (10) angeordnet ist, das bzw. der an zwei nebeneinanderliegenden Kanten (15, 18) je eine Feder (30,31) aufweist, die in Richtung des Öffnens der beiden zugeordneten Laschen der Grußkarte wirken. 6. Greeting card according to one of the preceding claims, characterized in that an insert ( 29 ) made of paper or cardboard of the size of the base area (10) is arranged on the base area ( 10 ), which has a spring ( 30 , 31 ) on each of two adjacent edges ( 15 , 18 ) which act in the direction of opening the two associated tabs of the greeting card. 7. Grußkarte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei benachbarte Laschen (13, 14) zugefaltet sind und die zwei anderen nebeneinanderliegenden Laschen (11, 14) geöffnet sind. 7. Greeting card according to one of the preceding claims, characterized in that two adjacent flaps ( 13 , 14 ) are folded closed and the other two adjacent flaps ( 11 , 14 ) are open. 8. Grußkarte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den vier Seiten der Grundfläche (10) je eine Rechteckfläche (21, 22, 23, 24) angeordnet ist, die eine parallel zur Grundfläche verlaufende Faltung (25, 26, 27, 28) aufweist, von der die Laschen (11, 12, 13, 14) abstehen und zu falten sind. 8. Greeting card according to one of the preceding claims, characterized in that a rectangular surface ( 21 , 22 , 23 , 24 ) is arranged on each of the four sides of the base surface ( 10 ), which has a fold ( 25 , 26 , 27 , 28 ) running parallel to the base surface, from which the tabs ( 11 , 12 , 13 , 14 ) protrude and are to be folded. 9. Grußkarte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei nebeneinanderliegende Laschen (13, 14) nach innen geknickt sind und einen Raum bilden sowie die beiden anderen nebeneinanderliegenden Laschen (11, 12) geöffnet sind. 9. Greeting card according to one of the preceding claims, characterized in that two adjacent tabs ( 13 , 14 ) are folded inwards and form a space and the other two adjacent tabs ( 11 , 12 ) are open.
DE20306652U 2003-04-28 2003-04-28 Greetings card has square central zone separated on four sides from semi-circular tabs by fold lines Expired - Lifetime DE20306652U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306652U DE20306652U1 (en) 2003-04-28 2003-04-28 Greetings card has square central zone separated on four sides from semi-circular tabs by fold lines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306652U DE20306652U1 (en) 2003-04-28 2003-04-28 Greetings card has square central zone separated on four sides from semi-circular tabs by fold lines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306652U1 true DE20306652U1 (en) 2003-07-17

Family

ID=27619036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306652U Expired - Lifetime DE20306652U1 (en) 2003-04-28 2003-04-28 Greetings card has square central zone separated on four sides from semi-circular tabs by fold lines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20306652U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE569833C (en) Folding box with a hinged lid
DE29903316U1 (en) Pentahedral packaging made of cardboard-like material and cut for it
DE102015102296A1 (en) folding
DE20306652U1 (en) Greetings card has square central zone separated on four sides from semi-circular tabs by fold lines
DE29901081U1 (en) map
DE202021000413U1 (en) Resealable cigarette paper and filter tip packaging with cigarette paper clamping tab and storage compartment for a grater / stuffing card
DE1214599B (en) Folding box
DE8802480U1 (en) Shipping envelope
DE2719288A1 (en) Packing box for books - consists of corrugated cardboard blank forming base and side flaps which enclose books
DE69606625T2 (en) EXHIBITION PANEL
DE102009042125A1 (en) Packaging for a flat object
DE1536199C3 (en) Folding box
DE9403049U1 (en) Folding box made from cardboard
DE2455519C3 (en) Exhibition folding bag for stockings or the like
DE20218012U1 (en) business card
EP0686569A2 (en) Envelope or similar
DE7522190U (en) Foldable shipping container
DE7336253U (en) Information surface carriers, in particular for advertising purposes
DE8803238U1 (en) Packaging consisting of at least one packaging base and one packaging top
DE202025102489U1 (en) Packaging for a knife
DE29900536U1 (en) Folding packaging
DE2232702C3 (en) Egg box
DE29703814U1 (en) Container for a disc-shaped object
DE851912C (en) Writing case
DE9207581U1 (en) Packaging box made of cardboard

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030821

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060512

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAZEROLLE, JAYSON, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAZEROLLE, JAYSON, 47506 NEUKIRCHEN-VLUYN, DE

Effective date: 20060714

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091103