[go: up one dir, main page]

DE20306597U1 - Spring fixture to hold metal gauze over rainwater roof gutter preventing ingress by falling leaves - Google Patents

Spring fixture to hold metal gauze over rainwater roof gutter preventing ingress by falling leaves

Info

Publication number
DE20306597U1
DE20306597U1 DE20306597U DE20306597U DE20306597U1 DE 20306597 U1 DE20306597 U1 DE 20306597U1 DE 20306597 U DE20306597 U DE 20306597U DE 20306597 U DE20306597 U DE 20306597U DE 20306597 U1 DE20306597 U1 DE 20306597U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
fastening
eaves
tension spring
suspension hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306597U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20306597U priority Critical patent/DE20306597U1/en
Publication of DE20306597U1 publication Critical patent/DE20306597U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/076Devices or arrangements for removing snow, ice or debris from gutters or for preventing accumulation thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/30Special roof-covering elements, e.g. ridge tiles, gutter tiles, gable tiles, ventilation tiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/30Special roof-covering elements, e.g. ridge tiles, gutter tiles, gable tiles, ventilation tiles
    • E04D2001/301Special roof-covering elements, e.g. ridge tiles, gutter tiles, gable tiles, ventilation tiles at roof edges, e.g. intersections with walls
    • E04D2001/303Eave tiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

An inclined roof has tiles draining to a roof gutter which is screened from falling leaves by a metal gauze strip. The cause is anchored in a socket or detent by a peg or screw (2) working esp. in conjunction with a spring (6). The spring has an eye (9) for the screw (2) whose head (7) presses against the spring (6), holding the metal gauze against the tile.

Description

FLG 3102 T5.docFLG 3102 T5.doc

Befestigungsvorrichtung für ein Traufenzusatzelement, insbesondere Laubschutzgitter, an einem Traufeneindek-Fastening device for an additional eaves element, in particular a leaf guard, to an eaves covering

kungselementelement

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für ein an einem dachpfannenartigen Traufeneindeckungselement auf- oder angelegtes Traufenzusatzelement, insbesondere Laubschutzgitter, die wenigstens ein zapfen- oder schraubenartiges Befestigungselement aufweist, welches Befestigungselement in eine am Traufeneindeckungselement eingearbeitete Ausnehmung eingreift.The invention relates to a fastening device for an additional eaves element, in particular a leaf guard, which is placed on or attached to a roof tile-like eaves covering element, which has at least one pin- or screw-like fastening element, which fastening element engages in a recess machined into the eaves covering element.

Eine Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art ist aus DE 296 09 135 Ul des Anmelders bekannt. Das Laubschutzgitter wird mittels Befestigungsdorne und Befestigungsschrauben mit Hakenleisten an dem Traufeneindekkungselement abnehmbar angebracht. Zu diesem Zweck weist das Traufeneindeckungselement wenigstens eine Öffnung zur Aufnahme des Befestigungselementes, die an seinem ebenen, dachrinnenseitigen Flächenabschnitt eingearbeitet ist.A fastening device of the type mentioned at the beginning is known from DE 296 09 135 Ul of the applicant. The leaf guard is removably attached to the eaves covering element by means of fastening pins and fastening screws with hook strips. For this purpose, the eaves covering element has at least one opening for receiving the fastening element, which is incorporated in its flat, gutter-side surface section.

Aufgabe der Erfindung ist, eine neuartige Befestigungsvorrichtung mit wenigstens einem zapfen- oder schraubenartiges Befestigungselement zu konzipieren, die ohne Hakenleisten auskommt und trotzdem sicher und stabil ist.The object of the invention is to design a novel fastening device with at least one pin- or screw-like fastening element, which does not require hook strips and is nevertheless safe and stable.

Diese Aufgabe ist durch Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dassThis task is solved by a fastening device of the type mentioned above in that

- die Befestigungsvorrichtung eine vorgeformte Spannfeder umfasst,- the fastening device comprises a preformed tension spring,

- die Spannfeder wenigstens eine Öffnung zur Aufnahme- the tension spring has at least one opening for receiving

&iacgr;&ogr; des Befestigungselementes aufweist, dessen Kopf gegen die Spannfeder drückt und damit das Traufenzusatzelement am Traufeneindeckungselement fixiert.&iacgr;&ogr; of the fastening element, the head of which presses against the tension spring and thus fixes the eaves additional element to the eaves covering element.

Vorzugsweise ist zwischen der Spannfeder und dem Traufeneindeckungselement ein Einhängehaken zum Einhängen des Traufenzusatzelementes angeordnet, so dass das Traufenzusatzelement, im weiteren Laubschutzgitter genannt, nicht nur durch die Klemmkraft am Traufeneindeckungselement gehaltert werden kann.Preferably, a suspension hook for hanging the additional eaves element is arranged between the tension spring and the eaves covering element, so that the additional eaves element, hereinafter referred to as leaf protection grid, can be held on the eaves covering element not only by the clamping force.

Sowohl die Spannfeder als auch der Einhängehaken kann aus federnden Materialien, beispielsweise aus Blechstück und/oder aus Draht, hergestellt sein.Both the tension spring and the suspension hook can be made of springy materials, for example from sheet metal and/or wire.

Die Spannfeder kann bogen- oder S-förmig sein, vorzugsweise endet sie an einem Flachstück mit einer Öffnung zur Aufnahme des Befestigungselementes.The tension spring can be curved or S-shaped, preferably it ends in a flat piece with an opening to accommodate the fastening element.

Der Einhängehaken kann in Form eines streifenförmigen Blechstücks ausgeführt sein, das ebenfalls eine Öffnung zur Aufnahme des Befestigungselementes, wie Kopfschraube,The hook can be designed in the form of a strip-shaped piece of sheet metal, which also has an opening for receiving the fastening element, such as a head screw,

• ··

aufweist. Es ist auch möglich, den Einhängehaken gänzlich aus Metalldraht mit einer Öse anzufertigen.It is also possible to make the hook entirely from metal wire with an eyelet.

Der Einhängehaken kann entweder in ein zusätzlich an der Spannfeder eingebrachtes Langloch eingreifen oder - im montierten Zustand - unterhalb der Spannfeder liegen.The suspension hook can either engage in an additional elongated hole on the tension spring or - when mounted - be located below the tension spring.

Die Aufgabe der Erfindung kann auch dadurch gelöst werden, dass zwischen dem Kopf des Befestigungselementes und der Spannfeder ein Keilstück, beispielsweise eine Keilscheibe, angeordnet ist. Hierzu kann eine aus Blech- oder Kunststoff-Streifen gefertigte Spannfeder zum Einsatz kommen.The object of the invention can also be achieved by arranging a wedge piece, for example a wedge disk, between the head of the fastening element and the tension spring. A tension spring made of sheet metal or plastic strips can be used for this purpose.

Vorzugsweise weist der Einhängehaken einen Absatz auf, der an einer am Traufeneindeckungselement eingeformten Stufe anliegt.Preferably, the suspension hook has a shoulder which rests against a step formed on the eaves covering element.

Die Aufgabe der Erfindung kann auch durch einen Adapter gelöst werden, in den oder an dem das Traufenzusatzelement einzurasten oder zu verklemmen ist. Der Adapter kann in Form eines C- oder U-Profils mit elastisch verformbaren Schenkeln vorliegen, dessen Querschnitt an die eingeformte Stufe angepaßt ist. Die Schenkel können mit einer Vielzahl von gegeneinander gerichteten Dornen versehen sein.The object of the invention can also be achieved by an adapter into which or to which the eaves additional element can be snapped or clamped. The adapter can be in the form of a C- or U-profile with elastically deformable legs, the cross-section of which is adapted to the molded step. The legs can be provided with a plurality of spikes directed towards one another.

Weiterhin kann die Aufgabe der Erfindung dadurch gelöst werden, dass das Befestigungselement, wie Kopfschraube, über eine weitere Öffnung, die an einer am Traufeneindekkungselement eingeformten Wassernase angeordnet ist, in die Ausnehmung eingreift. Demzufolge bezieht sich die Erfindung auch auf eine neuartige, aus Kunststoff gefertigte Dachpfanne, die eine Wassernase aufweist. Die Wasser-Furthermore, the object of the invention can be achieved in that the fastening element, such as a cap screw, engages in the recess via a further opening which is arranged on a water nose formed on the eaves covering element. Accordingly, the invention also relates to a novel roof tile made of plastic which has a water nose. The water

nase bildet zugleich einen Raum zum Einschieben des Laubschutzgitters .nose also forms a space for inserting the leaf protection grid.

Es ist auch denkbar und technisch ausführbar, die Spannfeder mit dem Einhängehaken einstückig aus federndem Me-5 tallblech oder aus Draht herzustellen.It is also conceivable and technically feasible to manufacture the tension spring with the suspension hook in one piece from springy metal sheet or wire.

Es sei darauf hingewiesen, dass die erfindungsgemäße Befestigung keine zusätzlichen Halterungselenmente an dem Rinnenwulst erfordert, insbesondere dann, wenn das Laubschutzgitter entsprechend steif ist.It should be noted that the fastening according to the invention does not require any additional mounting elements on the gutter bead, especially if the leaf guard is sufficiently rigid.

10 Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
Die Figuren zeigen:
10 embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below.
The figures show:

Fig.Fig.

Figuren 2a und 2b Fig.Figures 2a and 2b Fig.

Fig.Fig.

eine Dachpfanne mit einem daran angebrachtem Laubschutzgitter, in einer schematischen Draufsicht; a roof tile with a leaf protection grid attached to it, in a schematic plan view;

eine erste Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung mit schematisch angedeuteter Dachpfanne, in einer Seitenansicht;a first embodiment of the fastening device with schematically indicated roof tile, in a side view;

eine zweite Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung, in Seitenansicht; a second embodiment of the fastening device, in side view;

eine dritte Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung, mit einem Keilstück, ebenso in Seitenansicht; a third embodiment of the fastening device, with a wedge piece, also in side view;

Fig. 5Fig.5

Fig. 6Fig.6

10 Fig. 7 15 Fig.10 Fig. 7 15 Fig.

20 Figuren 9a bis 9c 25 Figuren 10a bis 1Oe eine andere Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung, mit einem Adapter, in einer schematischen Seitenansicht;20 Figures 9a to 9c 25 Figures 10a to 10e another embodiment of the fastening device, with an adapter, in a schematic side view;

ein Traufeneindeckungselement mit einer Befestigungsvorrichtung gemäß der Fig. 3, in einer perspektivischen Explosionsdarstellung; an eaves covering element with a fastening device according to Fig. 3, in a perspective exploded view;

eine Dachpfanne gemäß der Fig. 1 mit einer Befestigungsvorrichtung gemäß den Figuren 2a und 2b, ebenfalls in einer perspektivischen Explosionsdarstellung;a roof tile according to Fig. 1 with a fastening device according to Figures 2a and 2b, also in a perspective exploded view;

eine andere Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung, mit einer an der Dachpfanne eingeformten Wassernase, in einer Seitenansicht; another embodiment of the fastening device, with a water nose formed on the roof tile, in a side view;

eine weitere Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung mit einer etwa löffelschnabelförmigen Spannfeder, in einer Seitenansicht; a further embodiment of the fastening device with an approximately spoon-beak-shaped tension spring, in a side view;

eine weitere Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung mit einer Spannfeder in Form eines Blechstreifens mit einer seitli-a further embodiment of the fastening device with a tension spring in the form of a sheet metal strip with a lateral

chen Ausnehmung, in Draufsicht und in Seitenansicht gesehen;recess, seen in plan and side view;

Figuren 11a bis lic eine abweichende, einstückige Ausführungsform der Befestigungsvorrichtung; undFigures 11a to 11c show a different, one-piece embodiment of the fastening device; and

Fig. 12 eine vereinfachte AusführungsFig. 12 a simplified embodiment

form der Befestigungsvorrichtung, in Draufsicht auf die Dachpfanne.shape of the fastening device, in plan view of the roof tile.

In Figuren 1 und 7 ist ein Traufeneindeckungselement, hier: eine reliefierte Dachpfanne 2 6 aus Kunststoff mit einem daran befestigten Laubschutzgitter 15 gezeigt. In einem Fußbereich 3 der Dachpfanne 2 6 ist eine Stufe 16 eingeformt, die einen abgesenkten Flächenabschnitt 10 aufweist, in dem wiederum eine Wasserablauf-Mulde 11 ausgeformt ist. In der Nähe einer oberen Stufenkante 2 9 ist eine Ausnehmung 5 zu sehen, die mit einem Innengewinde zum Eindrehen eines Befestigungselementes 2, im vorliegenden Fall einer Schraube mit Kopf 7, versehen ist.Figures 1 and 7 show an eaves covering element, here a relief roof tile 2 6 made of plastic with a leaf protection grid 15 attached to it. A step 16 is formed in a foot area 3 of the roof tile 2 6, which has a sunken surface section 10 in which a water drainage trough 11 is formed. Near an upper step edge 2 9, a recess 5 can be seen, which is provided with an internal thread for screwing in a fastening element 2, in this case a screw with a head 7.

Die Ausnehmung 5 an der Dachpfanne 2 6 bildet zusammen mit dem Befestigungselement 2 und den weiteren in der Figur dargestellten Elementen: einer Spannfeder 6 und einem Einhängehaken 4 eine erste Befestigungsvorrichtung 100.The recess 5 on the roof tile 2 6 forms, together with the fastening element 2 and the other elements shown in the figure: a tension spring 6 and a suspension hook 4, a first fastening device 100.

Die Spannfeder 6 der Befestigungsvorrichtung 100 weist eine Öffnung 9 und einen außerhalb dieser Öffnung angeordneten Bogenteil 11 auf, so dass sich nach der Montage eine in der Fig. 3 dargestellte Lage ergibt, bei der der Einhängehaken 4, der in eine nicht gezeigte Masche des Laubschutzgitters eingreift, unterhalb der Spannfeder 6The tension spring 6 of the fastening device 100 has an opening 9 and an arc part 11 arranged outside this opening, so that after assembly a position shown in Fig. 3 results, in which the suspension hook 4, which engages in a mesh (not shown) of the leaf guard, is below the tension spring 6

liegt. Das Laubschutzgitter 15 ist somit sowohl durch den Einhängehaken 4 als auch durch die S-förmige Spannfeder an der Dachpfanne 26 gehaltert. Ferner ist am Einhängehaken 4 ein Absatz 38 vorgesehen, der an die Stufe 16 der Dachpfanne angepaßt ist.The leaf guard 15 is thus held on the roof tile 26 by both the hook 4 and the S-shaped tension spring. Furthermore, a step 38 is provided on the hook 4, which is adapted to the step 16 of the roof tile.

In den Figuren 2a, 2b und 6 ist eine andere, besonders vorteilhafte Befestigungsvorrichtung (Bezugszeichen 200) dargestellt, die sich von der ersten dadurch unterscheidet, dass an der Spannfeder 6 ein Langloch 8 eingebracht H) ist, in das der Einhängehaken 4 eingreift. Diese Konfiguration ermöglicht eine sehr einfache, aber zugleich stabile und sichere Befestigung des Laubschutzgitters 15.Figures 2a, 2b and 6 show another, particularly advantageous fastening device (reference number 200), which differs from the first in that an elongated hole 8 is provided on the tension spring 6, into which the hook 4 engages. This configuration enables a very simple, but at the same time stable and secure fastening of the leaf guard 15.

Gemäß der Fig. 6 liegt das Traufeneindeckungselement in Form einer profilierten, aus Kunststoff gefertigten Dacheindeckungsplatte 32 vor, deren Ausmaße mehrfach größer als der der üblichen Dachpfanne sind. Die Dacheindekkungsplatte 32 weist ebenfalls einen gegenüber ihrer Oberseite 33 abgesenkten Flächenabschnitt 10 und eine Stufe 16, sowie zwei Wasserablauf-Mulden 11 auf.According to Fig. 6, the eaves covering element is in the form of a profiled roof covering plate 32 made of plastic, the dimensions of which are several times larger than those of the usual roof tile. The roof covering plate 32 also has a surface section 10 that is lowered compared to its upper side 33 and a step 16, as well as two water drainage troughs 11.

In der Fig. 4 ist schematisch eine weitere Befestigungsvorrichtung (Bezugszeichen 300) gezeigt, bei der auf einen Einhängehaken verzichtet wurde. Der Kopf 7 der Schraube drückt über eine Keilscheibe 12, die Spannfeder 6 und das Laubschutzgitter 15 gegen die Dachpfanne. Die Spannfeder 6 ist in Form eines vorgeformten, rechteckigen Kunststoff-Streifens gefertigt.Fig. 4 shows a schematic view of another fastening device (reference number 300) in which a hook is omitted. The head 7 of the screw presses against the roof tile via a wedge disk 12, the tension spring 6 and the leaf guard 15. The tension spring 6 is made in the form of a preformed, rectangular plastic strip.

Eine abweichende Befestigungsvorrichtung (Bezugszeichen 4 00) ist der Fig. 5 zu entnehmen. Hier kommt ein Adapter 20 zum Einsatz, bei dem sich im vorliegenden Fall um ein elastisches Ü-Profil mit zwei gleicharmigen Schenkeln 22,A different fastening device (reference number 4 00) can be seen in Fig. 5. Here an adapter 20 is used, which in this case is an elastic U-profile with two equal-armed legs 22,

·· ·· ♦♦·· ·· ♦♦

23 handelt, dessen Höhenmaß der Stufe 16 angepaßt ist. Das U-Profil ist mit der Dachpfanne 26 bei 5 (Sackloch) verschraubt. Besonderheit des Adapters 20 sind die aufeinander gerichteten Dorne 24, die in die Maschen des Laubschutzgitters 15 greifen.23, the height of which is adapted to the step 16. The U-profile is screwed to the roof tile 26 at 5 (blind hole). The special feature of the adapter 20 are the mandrels 24 which are directed towards one another and which grip into the mesh of the leaf protection grid 15.

In der Fig. 8 ist wiederum eine Kunststoff-Dachpfanne mit einer eingeformten Wassernase 30 dargestellt, die einen Raum 21 zum Einschieben und Befestigen des Laubschutzgitters bildet. An der Wassernase 30 sind mehrere Öffnungen 27 eingearbeitet, durch die jeweils ein Befestigungselement 2 (Kopfschraube) in die Ausnehmung 5 eingedreht werden kann. Die Wassernase mit der Öffnung 27, mit der Ausnehmung 5 sowie mit dem Befestigungselement bilden eine Befestigungsvorrichtung 500. Hierzu kann auch eine Spannfeder 6 mit dem Einhängehaken 4 zum Einsatz kommen.In Fig. 8, a plastic roof tile with a molded-in drip edge 30 is shown, which forms a space 21 for inserting and fastening the leaf guard. Several openings 27 are incorporated into the drip edge 30, through each of which a fastening element 2 (head screw) can be screwed into the recess 5. The drip edge with the opening 27, with the recess 5 and with the fastening element form a fastening device 500. A tension spring 6 with the suspension hook 4 can also be used for this purpose.

Eine in den Figuren 9a bis 9c gezeigte Spannfeder 6 besitzt ein etwa schnabelschuhförmiges Bogenteil 11, welches über einen geneigten Hals 12 in ein flaches Basisteil 13 übergeht. Dementsprechend weist der abgestufte Einhängehaken 4 ebenfalls ein flaches, mit dem Basisteil 13 der Spannfeder kongruentes Basisteil 14 auf, so dass sich nach der Montage (vgl. Fig. 9c) eine Konfiguration ergibt, die etwa dem in der Fig. 2a dargestellten Prinzip entspricht. Die Spannfeder 6 und der Einhängehaken 4 sind aus einem Blechstreifen von einer Dicke 0,8 mm und von einer Breite 12 mm geformt. Dieselbe Elemente 4; 6 können aus Metalldraht (nicht dargestellt) hergestellt sein.A tension spring 6 shown in Figures 9a to 9c has an approximately beak-shaped curved part 11 which merges into a flat base part 13 via an inclined neck 12. Accordingly, the stepped suspension hook 4 also has a flat base part 14 which is congruent with the base part 13 of the tension spring, so that after assembly (see Fig. 9c) a configuration results which corresponds approximately to the principle shown in Fig. 2a. The tension spring 6 and the suspension hook 4 are formed from a sheet metal strip with a thickness of 0.8 mm and a width of 12 mm. The same elements 4; 6 can be made from metal wire (not shown).

Die als Sackloch ausgeführte Ausnehmung 5 an der Dachpfanne 2 6 bildet zusammen mit dem Befestigungselement 2,The recess 5 in the roof tile 2 6, which is designed as a blind hole, forms together with the fastening element 2,

der Spannfeder 6 mit dem schnabelschuhförmigen Bogenteil 11, sowie mit dem Einhängehaken 4 eine Befestigungsvorrichtung 600.the tension spring 6 with the beak-shoe-shaped arch part 11, as well as with the suspension hook 4 a fastening device 600.

Eine weitere Befestigungsvorrichtung (Bezugszahl 700) ist den Figuren 10a bis 1Oe zu entnehmen, wobei der Klarheit halber auf die übrigen Details der Zeichnung: Ausnehmung 5 an der Dachpfanne und Befestigungselement 2 verzichtet wurde. Die stark abgeflachte, etwa Z-förmige Spannfeder 6 weist einen Mittelsteg 18 auf, an dem eine T-förmige, seitlich offene Ausnehmung 17 zum vereinfachten Einführen des Einhängehakens ausgestanzt ist. Wie in der Fig. 1Oe abgebildet, sind die beiden Basisteile 13; 14 flächenmäßig gleich und verfügen über miteinander koinzidierende Öffnungen 9; 19 zum Einlassen des Befestigungsmittels 2.A further fastening device (reference number 700) can be seen in Figures 10a to 10e, whereby the other details of the drawing: recess 5 on the roof tile and fastening element 2 have been omitted for the sake of clarity. The strongly flattened, approximately Z-shaped tension spring 6 has a central web 18 on which a T-shaped, laterally open recess 17 is punched out for easier insertion of the hook. As shown in Fig. 10e, the two base parts 13; 14 have the same surface area and have coincident openings 9; 19 for inserting the fastening means 2.

Die Figuren 11a bis lic zeigen eine abweichende, vereinfachte Ausführungsform (Bezugszahl 800) der Befestigungsvorrichtung, bei der der Einhängehaken zugleich die Funktion der Spannfeder übernimmt. Mit anderem Wort sind die Spannfeder mit dem Einhängehaken einstückig ausgeführt und bilden eine Klammer 1.Figures 11a to 11c show a different, simplified embodiment (reference number 800) of the fastening device, in which the suspension hook also takes on the function of the tension spring. In other words, the tension spring is designed as one piece with the suspension hook and forms a clamp 1.

Gemäß den Figuren 11a und 11b ist die einstückige, verzinkte Klammer 1 aus federndem Blechstreifen hergestellt. Das Basisteil 14 ist abgestuft und geht in einen verjüngten, S-förmigen Einhängehaken 34 über, der mit einem hinausragenden Daumen 27 endet. Ein Bogenscheitel 28 des federnden S-förmigen Einhängehakens 34 tangiert (vgl. Fig. lib) mit dem abgestuften Flachteil der Klammer.According to Figures 11a and 11b, the one-piece, galvanized clamp 1 is made of a resilient sheet metal strip. The base part 14 is stepped and merges into a tapered, S-shaped hook 34, which ends with a protruding thumb 27. An arched vertex 28 of the resilient S-shaped hook 34 is tangent (cf. Fig. 11b) to the stepped flat part of the clamp.

Gemäß der Figur lic ist die einstückige Klammer 1 aus federndem Stahldraht hergestellt. Die Klammer 1 besitzt ei-According to Figure 1c, the one-piece clamp 1 is made of springy steel wire. The clamp 1 has a

ne beidseitig leicht abgeflachte, an den Kopf 7 des Befestigungsmittels 2 angepaßte Öse 31.an eyelet 31 slightly flattened on both sides and adapted to the head 7 of the fastening means 2.

Schließlich ist der Fig. 12 eine ebenfalls vereinfachte Ausführungsform (Bezugszahl 900) der Befestigungsvorrichtung zu entnehmen. Die Ausnehmung 5 an der Dachpfanne 2 6 ist in einem kleinem Abstand von der eingeformten Stufe 16, und zwar am abgesenkten Flächenabschnitt 10 der Dachpfanne als Sackloch eingearbeitet. Der Kopf 7 des Befestigungsmittels 2 drückt gegen einen Kunststoff-Streifen 35, an dem im Bereich seiner Öffnung 9 eine Wölbung 37 eingeformt worden ist, wodurch der Kunststoff-Streifen federnde Eigenschaften erworben hat. Damit kann der Kunststoff-Streifen auch als Spannfeder bezeichnet werden. Finally, Fig. 12 shows a simplified embodiment (reference number 900) of the fastening device. The recess 5 on the roof tile 2 6 is machined as a blind hole at a small distance from the molded step 16, namely on the lowered surface section 10 of the roof tile. The head 7 of the fastening means 2 presses against a plastic strip 35, on which a curvature 37 has been molded in the area of its opening 9, as a result of which the plastic strip has acquired spring properties. The plastic strip can therefore also be referred to as a tension spring.

22 33 55 44 55 66 77 88th 1010 99 1010 1111 1212 1313 1515 1414 1515 1616 1717 1818 2020 1919

1111

Bezugszeichenliste: List of reference symbols :

1 Klammer1 bracket

Befestigungselement Fußbereich Einhängehaken Ausnehmung Spannfeder Kopf (v. 2) Langloch Öffnung Flächenabschnitt Wasserablauf-Mulde Hals (V^. 6) Basisteil (v. 6) Basisteil (v. 4) Laubschutzgitter StufeFastening element Foot area Hook Recess Tension spring Head (v. 2) Slotted hole Opening Surface section Water drainage trough Neck (v^. 6) Base part (v. 6) Base part (v. 4) Leaf guard Step

Ausnehmung Mittelsteg ÖffnungRecess center bar opening

20 Adapter20 adapters

21 Raum 22,23 Schenkel 24 Dorn21 Space 22,23 Leg 24 Mandrel

2 5 Innengewinde2 5 internal thread

2 6 Dachpfanne2 6 Roof tile

27 Daumen27 thumbs

28 Bogenscheitel28 Arch vertices

2 9 Stufenkante 30 Wassernase2 9 Step edge 30 Drip nose

31 Öse31 Eyelet

32 Dacheindeckungsplatte32 Roof covering plate

33 Oberseite33 Top

34 Einhängehaken34 hanging hooks

35 Kunststoff-Streifen35 plastic strips

3 6 Dachpfanne3 6 Roof tile

37 Wölbung37 Curvature

38 Absatz38 paragraph

100 bis 900 Befestigungsvorrichtung 20 100 to 900 Fastening device 20

Claims (18)

1. Befestigungsvorrichtung für ein an einem dachpfannenartigen Traufeneindeckungselement auf- oder angelegtes Traufenzusatzelement (15), insbesondere Laubschutzgitter, die wenigstens ein zapfen- oder schraubenartiges Befestigungselement (2) aufweist, welches Befestigungselement in eine am Traufeneindeckungselement eingearbeitete Ausnehmung (5) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass - die Befestigungsvorrichtung eine vorgeformte Spannfeder (6) umfasst, - die Spannfeder (6) eine Öse oder Öffnung (9) zur Aufnahme des Befestigungselementes (2) aufweist, dessen Kopf (7) gegen die Spannfeder (6) drückt und damit das Traufenzusatzelement (15) am Traufeneindeckungselement fixiert. 1. Fastening device for an additional eaves element ( 15 ) placed on or attached to a roof tile-like eaves covering element, in particular a leaf guard, which has at least one pin- or screw-like fastening element ( 2 ), which fastening element engages in a recess ( 5 ) machined into the eaves covering element, characterized in that - the fastening device comprises a preformed tension spring ( 6 ), - the tension spring ( 6 ) has an eyelet or opening ( 9 ) for receiving the fastening element ( 2 ), the head ( 7 ) of which presses against the tension spring ( 6 ) and thus fixes the eaves additional element ( 15 ) to the eaves covering element. 2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannfeder (6) eine Blattfeder ist. 2. Fastening device according to claim 1, characterized in that the tension spring ( 6 ) is a leaf spring. 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannfeder (6) aus Draht hergestellt ist. 3. Fastening device according to claim 1, characterized in that the tension spring ( 6 ) is made of wire. 4. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannfeder (6) außerhalb deren Öse oder Öffnung (9) bogen- oder S-förmig ist. 4. Fastening device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tension spring ( 6 ) is curved or S-shaped outside its eyelet or opening ( 9 ). 5. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Spannfeder (6) und dem Traufeneindeckungselement ein Einhängehaken (4) zum Einhängen des Traufenzusatzelementes (15) angeordnet ist. 5. Fastening device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a suspension hook ( 4 ) for hanging the eaves additional element ( 15 ) is arranged between the tension spring ( 6 ) and the eaves covering element. 6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängehaken (4) ein Blechformstück ist. 6. Fastening device according to claim 5, characterized in that the suspension hook ( 4 ) is a sheet metal piece. 7. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängehaken (4) aus Draht besteht. 7. Fastening device according to claim 5, characterized in that the suspension hook ( 4 ) consists of wire. 8. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängehaken (4) in einen Basisteil (14) übergeht, der ebenfalls eine Öse oder Öffnung (19) zur Aufnahme des Befestigungselementes (2) aufweist, wobei die beiden, in der Spannfeder (6) und im Basisteil (14) eingebrachten Öffnungen (9; 19) im montierten Zustand miteinander koinzidieren. 8. Fastening device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the suspension hook ( 4 ) merges into a base part ( 14 ) which also has an eyelet or opening ( 19 ) for receiving the fastening element ( 2 ), the two openings ( 9 ; 19 ) made in the tension spring ( 6 ) and in the base part ( 14 ) coinciding with one another in the assembled state. 9. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängehaken (4) in ein zusätzlich an der Spannfeder (6) eingebrachtes Langloch (8) eingreift. 9. Fastening device according to one of claims 5 to 8, characterized in that the suspension hook ( 4 ) engages in an elongated hole ( 8 ) additionally provided on the tension spring ( 6 ). 10. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannfeder (6) im montierten und angespannten Zustand mit ihrem Bogenteil (11) über dem Einhängehaken (4) liegt. 10. Fastening device according to one of the preceding claims 5, characterized in that the tension spring ( 6 ) in the assembled and tensioned state lies with its curved part ( 11 ) above the suspension hook ( 4 ). 11. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängehaken (4) einen Absatz (38) aufweist, der zu einer am Traufeneindeckungselement eingeformten Stufe (16) kompatibel ist. 11. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the suspension hook ( 4 ) has a shoulder ( 38 ) which is compatible with a step ( 16 ) formed on the eaves covering element. 12. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängehaken (4) mit der Spannfeder (6) einstückig ist. 12. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the suspension hook ( 4 ) is integral with the tension spring ( 6 ). 13. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Kopf (7) des Befestigungselementes (2) und der Spannfeder (6) ein Keilstück, wie Keilscheibe (12), angeordnet ist. 13. Fastening device according to claim 1, characterized in that a wedge piece, such as a wedge disk ( 12 ), is arranged between the head ( 7 ) of the fastening element ( 2 ) and the tension spring ( 6 ). 14. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (5) am Traufeneindeckungselement ein Sackloch ist. 14. Fastening device according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 5 ) on the eaves covering element is a blind hole. 15. Befestigungsvorrichtung für ein an einem dachpfannenartigen Traufeneindeckungselement auf- oder angelegtes Traufenzusatzelement (15), insbesondere Laubschutzgitter, die wenigstens ein zapfen- oder schraubenartiges Befestigungselement (2) aufweist, welches Befestigungselement in eine am Traufeneindeckungselement eingearbeitete Ausnehmung (5) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung wenigstens einen Adapter (20) umfasst, in den oder an dem das Traufenzusatzelement (15) einzurasten oder zu verklemmen ist. 15. Fastening device for an additional eaves element ( 15 ), in particular a leaf guard, placed on or on a roof tile-like eaves covering element, which has at least one tenon- or screw-like fastening element ( 2 ), which fastening element engages in a recess ( 5 ) worked into the eaves covering element, characterized in that the fastening device comprises at least one adapter ( 20 ) into which or on which the additional eaves element ( 15 ) is to be snapped or clamped. 16. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (20) ein U-Profil mit elastisch verformbaren Schenkeln (22, 23) ist. 16. Fastening device according to claim 15, characterized in that the adapter ( 20 ) is a U-profile with elastically deformable legs ( 22 , 23 ). 17. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (22, 23) mit einer Vielzahl von gegeneinander gerichteten Dornen (24) versehen sind. 17. Fastening device according to claim 16, characterized in that the legs ( 22 , 23 ) are provided with a plurality of mutually directed mandrels ( 24 ). 18. Befestigungsvorrichtung für ein an einem dachpfannenartigen Traufeneindeckungselement auf- oder angelegtes Traufenzusatzelement (15), insbesondere Laubschutzgitter, die wenigstens ein zapfen- oder schraubenartiges Befestigungselement (2) aufweist, welches Befestigungselement in eine am Traufeneindeckungselement eingearbeitete Ausnehmung (5) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (2) über eine weitere Öffnung (27), die an einer am Traufeneindeckungselement (26) eingeformten Wassernase (30) angeordnet ist, in die Ausnehmung (5) einzulegen, einzurasten oder einzudrehen ist. 18. Fastening device for an additional eaves element ( 15 ), in particular a leaf protection grille, which is placed on or attached to a roof tile-like eaves covering element, which has at least one tenon- or screw-like fastening element ( 2 ), which fastening element engages in a recess ( 5 ) machined into the eaves covering element, characterized in that the fastening element ( 2 ) can be inserted, snapped or screwed into the recess ( 5 ) via a further opening ( 27 ) which is arranged on a water nose ( 30 ) formed on the eaves covering element ( 26 ).
DE20306597U 2003-04-29 2003-04-29 Spring fixture to hold metal gauze over rainwater roof gutter preventing ingress by falling leaves Expired - Lifetime DE20306597U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306597U DE20306597U1 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Spring fixture to hold metal gauze over rainwater roof gutter preventing ingress by falling leaves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306597U DE20306597U1 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Spring fixture to hold metal gauze over rainwater roof gutter preventing ingress by falling leaves

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306597U1 true DE20306597U1 (en) 2003-09-25

Family

ID=28685492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306597U Expired - Lifetime DE20306597U1 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Spring fixture to hold metal gauze over rainwater roof gutter preventing ingress by falling leaves

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20306597U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1557505A1 (en) * 2004-01-23 2005-07-27 Oskar Fleck Guard device for a gutter against leaves with grid
EP1593794A1 (en) * 2004-05-04 2005-11-09 Oskar Fleck Eave element for protection from leaves
DE102004021898A1 (en) * 2004-05-04 2005-12-15 Oskar Fleck Eaves panel for protecting gutter against leaves in pitched roof, has stepped part covered with leaf protection grating
DE102004037665A1 (en) * 2004-08-04 2006-02-23 Oskar Fleck Eaves cover for a steep roof, has leaves protection entrenchment with plate unit, which is divided into plate sections by blocking unit, by which gutter side plate section forms support surface for transferring and attachment of grid
AU2005229685B2 (en) * 2005-11-03 2008-04-03 Queensland Expanded Metals Company Pty Ltd A Contoured Gutter Protector
AU2009202221B2 (en) * 2009-02-17 2011-06-23 Custom Gutter Mesh Pty Ltd Gutter Guard Retainer

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4032456A (en) 1976-02-26 1977-06-28 Berce William E Flip-up gutter shield
US4937986A (en) 1989-07-13 1990-07-03 Ladon Enterprises Gutter protector
DE29502869U1 (en) 1995-02-21 1995-04-06 Seegers, Gunnar, 31224 Peine Inlet strainer for a gutter
DE29609135U1 (en) 1996-05-22 1996-08-14 Fleck, Oskar, 45711 Datteln The eaves covering plate and roof structure hereby
DE29711089U1 (en) 1997-06-25 1997-09-11 Fleck, Oskar, 45711 Datteln Protection device for gutters to prevent falling leaves
DE29918452U1 (en) 1999-10-02 2000-01-13 Willing, Hubertus, 48727 Billerbeck Fastening device for leaf protection tubes

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4032456A (en) 1976-02-26 1977-06-28 Berce William E Flip-up gutter shield
US4937986A (en) 1989-07-13 1990-07-03 Ladon Enterprises Gutter protector
DE29502869U1 (en) 1995-02-21 1995-04-06 Seegers, Gunnar, 31224 Peine Inlet strainer for a gutter
DE29609135U1 (en) 1996-05-22 1996-08-14 Fleck, Oskar, 45711 Datteln The eaves covering plate and roof structure hereby
DE29706466U1 (en) 1996-05-22 1997-06-12 Fleck, Oskar, 45711 Datteln The eaves covering plate and roof structure hereby
DE29711089U1 (en) 1997-06-25 1997-09-11 Fleck, Oskar, 45711 Datteln Protection device for gutters to prevent falling leaves
DE29918452U1 (en) 1999-10-02 2000-01-13 Willing, Hubertus, 48727 Billerbeck Fastening device for leaf protection tubes

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1557505A1 (en) * 2004-01-23 2005-07-27 Oskar Fleck Guard device for a gutter against leaves with grid
EP1593794A1 (en) * 2004-05-04 2005-11-09 Oskar Fleck Eave element for protection from leaves
DE102004021898A1 (en) * 2004-05-04 2005-12-15 Oskar Fleck Eaves panel for protecting gutter against leaves in pitched roof, has stepped part covered with leaf protection grating
DE102004037665A1 (en) * 2004-08-04 2006-02-23 Oskar Fleck Eaves cover for a steep roof, has leaves protection entrenchment with plate unit, which is divided into plate sections by blocking unit, by which gutter side plate section forms support surface for transferring and attachment of grid
AU2005229685B2 (en) * 2005-11-03 2008-04-03 Queensland Expanded Metals Company Pty Ltd A Contoured Gutter Protector
AU2005229685C1 (en) * 2005-11-03 2011-02-24 Queensland Expanded Metals Company Pty Ltd A Contoured Gutter Protector
AU2009202221B2 (en) * 2009-02-17 2011-06-23 Custom Gutter Mesh Pty Ltd Gutter Guard Retainer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020100376U1 (en) Floor drain
EP4075077A1 (en) Solar module mounting system
DE102006019256B4 (en) fastening device
DE8508631U1 (en) Fastening for the slats of a blind
DE20306597U1 (en) Spring fixture to hold metal gauze over rainwater roof gutter preventing ingress by falling leaves
DE20108440U1 (en) Self-locking bracket for roof accessories
DE60301931T2 (en) Improved carrying device for wire mesh channel with quick coupling
EP1486639B1 (en) Lowerable door seal
DE9317094U1 (en) Device for fastening cord or wire ends
DE20321007U1 (en) Fixing mechanism for securing drain grating in gutter, comprises grating web for engaging with recess in gutter edge via opening in edge profile
EP3348735B1 (en) Retaining clip for a roofing plate
DE4309210B4 (en) Installation element and installation profile
DE102009016549B3 (en) Retaining clip for a roofing plate
EP1557505A1 (en) Guard device for a gutter against leaves with grid
DE20113566U1 (en) Cover clamp for attaching a cover to a cable tray, a cable duct or the like.
DE2937996C2 (en)
DE9405197U1 (en) Device for attaching a kitchen installation part
DE9300556U1 (en) Finish for window panels
DE29920604U1 (en) Holder for elongated objects to be hung on a building, in particular roof drainage channels
DE10105195C1 (en) Suspension element for securing to flat roof profile plates has locking head with retention elements locked in pockets provided by flat roof profile plate by rotation about vertical axis
DE102008015090B4 (en) Snow catcher and method of attaching a snow catcher hook
DE102022131179A1 (en) Solar module mounting system with different angles
EP4407865A1 (en) Photovoltaic mounting system
DE8915463U1 (en) Mounting clamp for gutter bracket
DE102014109329A1 (en) Fastening device for fastening roof structures on a pitched roof

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031030

R163 Identified publications notified

Effective date: 20031205

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060303

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091103