DE203054C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE203054C DE203054C DENDAT203054D DE203054DA DE203054C DE 203054 C DE203054 C DE 203054C DE NDAT203054 D DENDAT203054 D DE NDAT203054D DE 203054D A DE203054D A DE 203054DA DE 203054 C DE203054 C DE 203054C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wheel
- attached
- arms
- spring
- sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000036633 rest Effects 0.000 claims description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000000284 resting Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60B—VEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
- B60B9/00—Wheels of high resiliency, e.g. with conical interacting pressure-surfaces
- B60B9/02—Wheels of high resiliency, e.g. with conical interacting pressure-surfaces using springs resiliently mounted bicycle rims
- B60B9/06—Wheels of high resiliency, e.g. with conical interacting pressure-surfaces using springs resiliently mounted bicycle rims in helical form
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf ein federndes Rad mit zwei konzentrisch zueinander
angeordneten Radkränzen, die durch kugelgelenkartig ausgebildete federnde Stangen miteinander
verbunden sind.
Gemäß der Erfindung sind die Enden der Verbindungsstangen in mit Kugelsitzen ausgerüsteten
Büchsen gelagert, von denen die am inneren Radkranz befestigten verschiebbar
ίο angeordnet sind und unter Federwirkung stehen.
Bei dieser Einrichtung wird die Federwirkung durch Zusammendrücken der Federn erzielt.
Auf der Zeichnung ist Fig. ι eine Ansicht auf die Hälfte des federnden Rades. Fig. 2
ist ein Schnitt nach der Linie x-x der Fig. 1. Fig. 3 ist ein Schnitt nach der Linie z-z der
Fig. i.
Das Rad besitzt einen inneren Radkranz B, der mit der Radnabe in beliebiger Weise verbunden
ist, sowie in einem gewissen Abstande von dem inneren den äußeren Radkranz C.
An dem Kranze B sind die Arme D und an dem Kranze C die Arme D1 befestigt, und
zwar die Arme D sowohl wie D1 abwechselnd auf beiden Seiten von B bzw. C, so daß je
zwei Arme D, D1 einander gegenüberstehen. Die Arme besitzen die gleiche Gestalt, und an
dem einen Ende eines jeden Armes · ist eine Büchse H angebracht, die mit einem Kugelsitz
für das Kugelende der in zwei gegenüberliegenden Armen gelagerten Verbindungsstange E ausgestattet ist.
Die Büchsen H in den Armen D des inneren Radkranzes B sind in den mit Schraubengewinde
ausgerüsteten Lagerhülsen c verschiebbar, während die in den Armen D1 der äußeren
Felge C vorgesehenen Büchsen H festgeschraubt sind. Auf jede mit ihren Kugelenden
in den genannten Büchsen H ruhende Stange E ist eine Spiralfeder F geschoben, die
durch eine an dem Arme D befestigte Hülse G gespannt gehalten wird. Die Feder F liegt
einerseits an der verschiebbaren Büchse H und andererseits an der Hülse G an.
Diese ist an einem nach innen reichenden Flansch b des Armes D durch Verschraubung
befestigt und zwecks freier Bewegung der Stange E mit einem erweiterten Loch α versehen.
An den festgeschraubten Büchsen H der Arme D1 und an den Lagerhülsen c sind
Kappen d befestigt, die das Eintreten von Staub o. dgl. verhindern.
Claims (2)
1. Federndes Rad mit zwei konzentrisch zueinander angeordneten, durch kugelgelenkartig
gelagerte Stangen verbundenen Radkränzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Verbindungsstangen (E) in
mit Kugelsitzen ausgerüsteten Büchsen (H) gelagert sind, von denen die am inneren
Radkranz (B) befestigten verschiebbar angeordnet sind und unter Federwirkung
stehen.
2. Rad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das von der verschiebbaren
Büchse (H) abgewendete Ende der Feder (F) sich gegen den Boden einer am
Radkranz (B) befestigten Hülse (G) anlegt, deren Boden zur freien Bewegung der
Stange (E) mit einem erweiterten Loche (a) versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE203054C true DE203054C (de) |
Family
ID=465497
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT203054D Active DE203054C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE203054C (de) |
-
0
- DE DENDAT203054D patent/DE203054C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0641532B1 (de) | Längenverstellbare Säule für Stühle, Tische o.dgl. | |
DE3528335A1 (de) | Vorrichtung zum abstuetzen eines teiles eines moebels, insbesondere eines buerostuhles, an einem anderen teil dieses moebels | |
DE203054C (de) | ||
DE3831236C2 (de) | ||
DE2264990C2 (de) | Zirkel | |
DE3047160C2 (de) | ||
DE745153C (de) | Einzelradabfederung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE4130887A1 (de) | Vorrichtung zur parallelfuehrung von beweglichen boeden in behaeltern | |
DE2232587B2 (de) | Abstandhalter fuer buendelleiter | |
DE2216784C3 (de) | Laminierwalze zur Herstellung von glasfaserverstärkten Kunstharz-Formteilen mit ebener oder gekrümmter Oberfläche | |
DE2914118A1 (de) | Lageranordnung fuer wagenheber | |
DE615862C (de) | Ringventil | |
DE2223821C3 (de) | Rundsprenger mit einem Y-förmigen, drehbar in einem feststehenden Fuß gelagerten Hauptkörper | |
DE187117C (de) | ||
DE449255C (de) | Metall-Luftschraube mit quer zum Fluegelarm unterteiltem Hohlfluegelblatt | |
DE595673C (de) | Achslager, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge, mit nachstellbarer Unterschale | |
DE180171C (de) | ||
DE745902C (de) | Federnde Radaufhaengung fuer Fahrzeuge aller Art, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge und Anhaenger | |
DE686141C (de) | Befestigung fuer schraeg liegende Draht- oder Stangenspeichen von Felgenraedern | |
DE261529C (de) | ||
DE1022040B (de) | Rechenrad | |
AT34604B (de) | Bewegliche Rohrverbindung für Sprechmaschinen oder dgl. | |
DE321274C (de) | Wagenfeder | |
DE169275C (de) | ||
DE2261775A1 (de) | Reibungskupplung |