DE20303946U1 - Gebäudeausrüstungssystem - Google Patents
Gebäudeausrüstungssystem Download PDFInfo
- Publication number
- DE20303946U1 DE20303946U1 DE20303946U DE20303946U DE20303946U1 DE 20303946 U1 DE20303946 U1 DE 20303946U1 DE 20303946 U DE20303946 U DE 20303946U DE 20303946 U DE20303946 U DE 20303946U DE 20303946 U1 DE20303946 U1 DE 20303946U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door frame
- electrical installation
- building equipment
- equipment system
- distribution box
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000010616 electrical installation Methods 0.000 title claims abstract description 21
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 7
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000009417 prefabrication Methods 0.000 description 2
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 1
- 238000009418 renovation Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/04—Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
- E06B1/52—Frames specially adapted for doors
- E06B1/528—Frames specially adapted for doors with ducts for cables or pipes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F17/00—Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
- E04F17/08—Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for receiving utility lines, e.g. cables, pipes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/28—Other arrangements on doors or windows, e.g. door-plates, windows adapted to carry plants, hooks for window cleaners
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/36—Installations of cables or lines in walls, floors or ceilings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F19/00—Other details of constructional parts for finishing work on buildings
- E04F19/02—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
- E04F19/04—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
- E04F2019/044—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings with conduits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Patch Boards (AREA)
- Distribution Board (AREA)
Abstract
Gebäudeausrüstungssystem, umfassend eine Türzarge (10), an der wenigstens eine Elektroinstallationseinrichtung (12, 14, 16) angebracht ist, oder die wenigstens eine Aufnahmevorrichtung für eine Elektroinstallationseinrichtung (12, 14, 16) aufweist.
Description
- Im Zuge des Innenausbaus von Gebäuden werden Wandöffnungen mit Türzargen und Fensterrahmen versehen. Es sind zahlreiche Arten von Zargen, insbesondere aus Metallblech, bekannt, die schon mit Fallen, Bändern und Dichtprofilen versehen sind und vor- oder sogar endlackiert angeliefert werden. Sie weisen einen hohen Vorfertigungsgrad auf, der eine schnelle und präzise Montage auf der Baustelle ermöglicht.
- Zugleich müssen aber bei der Gebäudeausrüstung üblicherweise auch Leitungen für die elektrischen Hausinstallationen unter Putz gelegt werden. Eine solche bekannte Installation mit einer Türzarge
10' zeigt1 . Es werden in der Regel Schlitzkanäle in die Wand eingebracht, in die die Leitungen30' eingelegt und dann später mit der Putzschicht abgedeckt werden. Ebenfalls in das Mauerwerk werden zahlreiche Ausnehmungen eingebracht, beispielsweise für Abzweigdosen31' ,32' , Schalter14' , Steckdosen16' und Unterverteilerkästen12' . Deren Position muss jeweils einzeln ausgemessen und gekennzeichnet werden. Die Stemm- und Installationsarbeiten sind außerordentlich arbeitsintensiv und kön nen ausschließlich auf der Baustelle erledigt werden; eine Vorfertigung ist nicht möglich. - Es stellt sich daher die Aufgabe, ein Gebäudeausrüstungssystem anzugeben, mit dem Teile der Elektroinstallation vorfertigbar sind und mit dem die auf der Baustelle durchzuführenden Elektroinstallationsarbeiten wesentlich vereinfacht werden können.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Gebäudeausrüstungssystem gelöst, das aus einer Türzarge besteht, an der wenigstens eine Elektroinstallationseinrichtung angebracht ist, oder die wenigstens eine Aufnahmevorrichtung für eine Elektroinstallationseinrichtung aufweist.
- An der montagefertigen Türzarge sind also, insbesondere seitlich, Elektroinstallationseinrichtungen wie Steckdosen, Schalter, Elektro-Unterverteilungskästen, Abzweigdosen etc. angeordnet. Deren Position ist damit in Bezug auf die Türöffnung festgelegt.
- Die Elektroinstallationseinrichtungen können für eine Aufputzmontage vorgesehen sein, d. h. sie werden bündig mit dem Zargenspiegel auf die Wand aufgesetzt. Die zu den Elektroinstallationseinrichtungen führenden Elektroleitungen liegen durch den Zargenspiegel verdeckt in der Maueröffnung der Tür. Damit entfallen sämtliche Arbeiten zum Ausmessen und zum Festlegen der Position sowie die Stemmarbeiten zur Unterputzmontage von Leitungen, Steckdosen, Schalter und sonstigen Einrichtungen. Dies stellt eine sehr kostengünstige Ausführungsform dar, die die Kosten insbesondere für die Ausrüstung von Betriebs-, Lager- und Kellerräumen erheblich senkt.
- Für Anwendungen in Büro- und Wohnräumen, wo eine Aufputzmontage aus ästhetischen Gründen meist nicht akzeptiert wird, können die Elektroinstallationseinrichtungen so an die Türzarge angeschlossen sein, dass sie wie bei einer herkömmlichen Montage in der Wand liegen, also beispielsweise wandoberflächenbündig bei Verteilerkästen oder mit der Blende auf der Wandoberfläche aufliegend bei Steckdosen, Schaltern und dgl.
- Es können nicht nur spezielle Elektroinstallationseinrichtungen direkt mit der Türzarge verbunden sein, sondern es können auch Aufnahmevorrichtungen vorgesehen sein, beispielsweise entsprechend ausgestanzte Bleche, in die dann handelsübliche Steckdosen, Schalter etc. eingesetzt werden können.
- Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die in den
2 ,3 und4 dargestellten Ausführungsformen näher erläutert. - Bei der Ausführungsform gemäß
2 ist ein Elektroverteilerkasten12 mit der Türzarge10 verbunden. Innerhalb des Zargenspiegels11 können Elektroleitungen30 verdeckt zu und von dem Elektroverteilerkasten12 gelegt werden, wodurch Schlitz- und Stemmarbeiten weitgehend entfallen und insbesondere nachträgliche Installationen im Zuge einer Renovierung wesentlich einfacher und sauberer durchgeführt werden können. Die Kombination aus Türzarge10 und Elektroverteilerkasten12 kann industriell vorgefertigt werden. Der ausführende Elektroinstallateur kann in seiner Werkstatt mit dem erfindungsgemäßen Gebäudeausrüstungssystem weitere Vorarbeiten leisten, beispielsweise kann er den Elektroverteilerkasten12 schon fertig mit Personenschutz schaltern, Sicherungsautomaten, Relais etc. bestücken und Elektroleitungen dort einseitig anschließen. - Besonders vorteilhaft ist es, mit der Erfindung Standardinstallationen vollständig vorzufertigen. Beispielsweise ist, wie in
3 gezeigt, in vielen Räumen neben einer Tür ein Lichtschalter und unter diesem eine Steckdose anzuordnen. Eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gebäudeausrüstungssystem sieht für diesen Fall eine Türzarge10 vor, die auf der Fallenseite einen Schalter14 und eine darunter angeordnete Steckdose16 aufweist, die bereits untereinander mit Leitungen30 verbunden sind. Eine weitere Leitung30 kann bis zu einem Anschlusspunkt hinter dem Zargenspiegel11 oder bis zu dem Elektroverteilerkasten12 , hier auf der Bandseite der Türzarge10 angeordnet, führen. - Auch können für den Nachbarraum am gegenüberliegenden Zargenspiegel derselben Türzarge
10 wiederum ein Schalter auf der Fallenseite der Türzarge und evtl. auch eine weitere Steckdose vorgesehen sein. Hierzu ist die Türzarge10 zweiteilig ausgeführt, so dass schließlich mit Montage der Zarge zugleich die Elektroinstallationseinrichtungen in beiden Räumen montiert sind. - In der in
4 dargestellten Ausführungsform ist das erfindungsgemäße Gebäudeausrüstungssystem um ein an sich bekanntes Sockelleistensystem erweitert. An der Türzarge10 ist eine Anschlussvorrichtung für eine hohle Sockelleiste40 angebracht, und es sind Leitungsdurchführungsausnehmungen seitlich in den Zargenspiegel11 eingebracht, um elektrische Leitungen verdeckt vom Zargenspiegel11 in die Sockelleiste90 zu führen. - Neben Hausstrominstallationen im 240V-Wechselstromnetz können mit dem erfindungsgemäßen Gebäudeausrüstungssystem auch Installation für die Sprach- und Datenkommunikation vereinfacht werden, beispielsweise können Antennenfelder als Zugangspunkte für drahtlosen Netzwerkanschluss nach dem W-LAN- oder Bluetooth-Standard an der Türzarge angebracht sein.
Claims (7)
- Gebäudeausrüstungssystem, umfassend eine Türzarge (
10 ), an der wenigstens eine Elektroinstallationseinrichtung (12 ,14 ,16 ) angebracht ist, oder die wenigstens eine Aufnahmevorrichtung für eine Elektroinstallationseinrichtung (12 ,14 ,16 ) aufweist. - Gebäudeausrüstungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroinstallationseinrichtung ein Elektro-Unterverteilungskasten (
12 ) ist, der sich an den Zargenspiegel (11 ) anschließt. - Gebäudeausrüstungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroinstallationseinrichtung eine Steckdose (
16 ) und/oder ein Lichtschalter (14 ) ist. - Gebäudeausrüstungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektroinstallationseinrichtung ein Zugangspunkt für drahtlosen Netzwerkanschluss, insbesondere nach dem W-LAN- oder Bluetooth-Standard, ist.
- Gebäudeausrüstungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch wenigstens eine Sockelleiste (
40 ) und/oder wenigstens eine Anschlussvorrichtung für eine Sockelleiste (40 ) . - Gebäudeausrüstungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5; dadurch gekennzeichnet, dass die Türzarge zweiteilig ausgebildet ist.
- Gebäudeausrüstungssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Zargenspiegeln jeweils wenigstens eine Elektroinstallationseinrichtung (
12 ,14 ,16 ) oder eine Aufnahmevorrichtung für eine Elektroinstallationseinrichtung (12 ,14 ,16 ) angebracht ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20303946U DE20303946U1 (de) | 2003-03-11 | 2003-03-11 | Gebäudeausrüstungssystem |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20303946U DE20303946U1 (de) | 2003-03-11 | 2003-03-11 | Gebäudeausrüstungssystem |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20303946U1 true DE20303946U1 (de) | 2004-07-15 |
Family
ID=32731239
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20303946U Expired - Lifetime DE20303946U1 (de) | 2003-03-11 | 2003-03-11 | Gebäudeausrüstungssystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20303946U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2933418A1 (de) * | 2014-04-18 | 2015-10-21 | PaX AG | Rahmen für ein fenster oder eine tür mit elektrischen leitern |
BE1022854B1 (nl) * | 2015-09-14 | 2016-09-23 | SMARTDOOR bvba | Intelligent kader voor deur of raam |
CN109083414A (zh) * | 2018-09-29 | 2018-12-25 | 北京首钢建设集团有限公司 | 砌体结构中预埋混凝土预制框暗装配电箱的施工方法 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1640395A1 (de) * | 1966-07-11 | 1970-09-17 | Andersson Lars Gunnar | Verfahren zum Verlegen elektrischer Leitungen in Gebaeuden |
DE2620338A1 (de) * | 1975-05-13 | 1976-11-25 | Siemens Ag | Zarge fuer wohnungstueren |
DE19534458A1 (de) * | 1995-09-16 | 1997-03-20 | Johannes Riepe | Raum-Installationssystem |
DE29713541U1 (de) * | 1997-07-30 | 1997-09-25 | Diener, Horst, 89079 Ulm | Zarge mit Wandmontageprofil |
FR2785324A1 (fr) * | 1998-11-02 | 2000-05-05 | Unitechniques | Dispositif de controle de l'ouverture d'une porte |
-
2003
- 2003-03-11 DE DE20303946U patent/DE20303946U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1640395A1 (de) * | 1966-07-11 | 1970-09-17 | Andersson Lars Gunnar | Verfahren zum Verlegen elektrischer Leitungen in Gebaeuden |
DE2620338A1 (de) * | 1975-05-13 | 1976-11-25 | Siemens Ag | Zarge fuer wohnungstueren |
DE19534458A1 (de) * | 1995-09-16 | 1997-03-20 | Johannes Riepe | Raum-Installationssystem |
DE29713541U1 (de) * | 1997-07-30 | 1997-09-25 | Diener, Horst, 89079 Ulm | Zarge mit Wandmontageprofil |
FR2785324A1 (fr) * | 1998-11-02 | 2000-05-05 | Unitechniques | Dispositif de controle de l'ouverture d'une porte |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2933418A1 (de) * | 2014-04-18 | 2015-10-21 | PaX AG | Rahmen für ein fenster oder eine tür mit elektrischen leitern |
EP2933418B1 (de) | 2014-04-18 | 2017-02-15 | PaX AG | Rahmen für ein fenster oder eine tür mit elektrischen leitern |
BE1022854B1 (nl) * | 2015-09-14 | 2016-09-23 | SMARTDOOR bvba | Intelligent kader voor deur of raam |
CN109083414A (zh) * | 2018-09-29 | 2018-12-25 | 北京首钢建设集团有限公司 | 砌体结构中预埋混凝土预制框暗装配电箱的施工方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60108533T2 (de) | Adapter zur befestigung einer frontplatte erster art auf einem elektrischen steckdosenhohlraum zweiter art | |
US5357055A (en) | Electric routing system for modular office partitioning systems | |
DE102007057003A1 (de) | Vorwandsystem für die Gebäude-Systemtechnik | |
CH715648A2 (de) | Elektrodose. | |
DE20303946U1 (de) | Gebäudeausrüstungssystem | |
DE3606622A1 (de) | Modularer mehrzweck-buchsenverbinderblock | |
DE19534458A1 (de) | Raum-Installationssystem | |
DE2631708A1 (de) | Biegsamer, streifenfoermiger leitungstraeger | |
DE69602640T2 (de) | Kanal für das auf Putz oder unter Putz Montieren von elektrischen Gehäusen oder dergleichen in Etagenwohnungen, Wohnhäusern, Geschäften oder industriellen Anlagen | |
DE202008003544U1 (de) | Kabel- und Leitungsführungssystem für Energie, Daten, Luft und/oder Wasser zur Anbringung an Gebäudefassaden für die Sanierung oder den Umbau von Gebäuden | |
CN107196077B (zh) | 一种墙壁暗装接地端子盒及其安装方法 | |
DE69607020T2 (de) | Kunststoffabzweigdose mit steckdosen | |
DE102006013176A1 (de) | Imputz-Installationsdose | |
EP0677906A1 (de) | Einbaugehäuse für wenigstens ein elektrisches Installationsgerät | |
EP0924829A1 (de) | Geräteanbaueinheit für Leitungsführungskanäle | |
EP1973209B2 (de) | Vorrichtung zur Medienversorgung | |
AT510645A1 (de) | Eckprofilsystem | |
DE69325594T2 (de) | Zusammenbau für Leitungskanal | |
EP2045891A2 (de) | Wandkanalinstallation mit einem im Mauerstein eingesetzten Kabelkanal für Gebäudeinnenräume | |
EP1383216B1 (de) | Unterflurinstallation | |
DE102016011595B4 (de) | Einbaurahmen zum Einbauen eines Wandschranks in eine Wandnische | |
EP1750340B1 (de) | Kanal für Leitungsführung und Geräteeinbau | |
DE202005018867U1 (de) | Bausatz einer Wandleuchte | |
DE202005017279U1 (de) | Unterflur-Kabelkanalsystem | |
CH696309A5 (de) | Luftauslass. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20040819 |
|
R150 | Term of protection extended to 6 years |
Effective date: 20060216 |
|
R151 | Term of protection extended to 8 years |
Effective date: 20090303 |
|
R152 | Term of protection extended to 10 years |
Effective date: 20110405 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |