DE202230C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE202230C DE202230C DENDAT202230D DE202230DA DE202230C DE 202230 C DE202230 C DE 202230C DE NDAT202230 D DENDAT202230 D DE NDAT202230D DE 202230D A DE202230D A DE 202230DA DE 202230 C DE202230 C DE 202230C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- eyelet
- button
- fabric
- lace
- narrowed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41F—GARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
- A41F11/00—Stocking or sock suspenders
- A41F11/02—Devices for attaching the stocking or sock to the suspender
- A41F11/04—Devices for attaching the stocking or sock to the suspender of the stud-and-loop type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Details Of Garments (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es sind Strumpfhalter oder Halter für Kleidungsstücke im allgemeinen bekannt, die
aus der Vereinigung einer nach unten verengten, zur Verhütung der Beschädigung des
Kleidungsstückes gegebenenfalls mit Stoff überzogenen öse und einem Knopf bestehen.
Dieser Knopf wird in die Öse eingesetzt und dient zum Festhalten des betreffenden Kleidungsstückes.
Diesen bekannten Strumpf- o. dgl. Haltern gegenüber kennzeichnet sich der Strumpfhalter
nach vorliegender Erfindung durch die Verbindung der obengenannten und als bekannt
bezeichneten Teile — Öse und Knopf — mit einem Senkel, welcher beim Anziehen den
Stoff des Kleidungsstückes auf den Knopf aufschiebt und festhält. , .
Fig. ι der Zeichnung zeigt schaubildlich von hinten eine beispielsweise gewählte Ausführungsform
des vorstehend gekennzeichneten Strumpfhalters in Offenstellung. Fig. 2 ist eine gleiche Ansicht des Halters in der Verschlußstellung.
Mit der nach unten verengten Tragöse a
steht mittels eines Bandes c ein Knopf b in Verbindung, der aus einer in bekannter Weise
mit einer Lage e von Gummi oder anderem nachgiebigen Stoffe überzogenen Scheibe d
besteht. Diese Gummilage' ist mit einer Stoffläge überdeckt. An der Öse α ist eine
Schleife/ befestigt, in der ein mit angesetzten Stoffösen h versehener Senkel g gleiten kann.
Die öse α ist mit einer Seidenlage i mit
Verzierung oder Kräuselung j überzogen.
In der Offenstellung des Strumpfhalters (Fig. 1), der beispielsweise durch ein Tragband
k mit einem festen Punkt verbunden ist, wird der Rand des festzuhaltenden Kleidungsstückes
über den Knopf b gestreift und dieser dann in den Senkel g und den oben
weiteren Teil der Öse α eingesetzt. Darauf wird der Senkel g durch Ziehen an den Stoffösen
h zusammengezogen. Durch diese Zugbewegung schiebt sich der Knopf b in den
verengten Teil der öse α, und das Kleidungsstück wird ohne Beschädigung zwischen dem
Knopf und der Öse festgeklemmt. Die Teile des Strumpfhalters nehmen dann die in Fig. 2
ersichtliche Lage ein. Jeder unerwünschten Zugbewegung des Knopfes b nach dem weiteren
Teil der Öse hin wird durch den Senkel g entgegengewirkt.
In dem aus der Zeichnung ersichtlichen Beispiel ist die Öse α nach unten zu schmäler
; es kann aber die öse in ihrer gesamten Höhe die Breite ihres Unterteiles beibehalten;
in diesem Falle wird dann der Knopf mit seiner Schmalseite eingesetzt. Es kann die
Höhe der öse um so viel vermindert werden, daß gerade das Einsetzen des Knopfes, der
. 5 in den festzuhaltenden Teil eingeschoben wird, möglich ist. Statt der Befestigung des
Knopfes 5 auf einem biegsamen Band kann er auch nach Art eines Schiebers in einer
metallenen Führung oder in einer auf der
ίο Öse α scharnier artig gelagerten Führung
sitzen.
Der Überzug der öse ermöglicht die Verwendung von noch unbearbeiteten Haltern,
ohne daß der Stoff des festzuhaltenden Strumpfes o. dgl. beschädigt werden kann. Dieser
Überzug wird aus einer oder mehreren Lagen von verhältnismäßig nachgiebigem Stoff gebildet
und ist mit einer nach Bedarf verzierten Verkleidung ausgestattet.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Halter für Strümpfe und sonstige Kleidungsstücke, aus einer nach unten verengten öse und einem in diese einzusetzenden, auf einem Bande befestigten Knopf mit weichem Überzug bestehend, dadurch gekennzeichnet, daß an dem unteren schmäleren Ende der öse ein durch eine Schleife an letzterer hindurchgesteckter Senkel (g) vorgesehen ist, der, wenn er nach unten gezogen wird, die über den Knopf gelegte Stofflage des Kleidungsstückes erfaßt und zwischen dem verengten unteren Teil der öse und dem Knopf festklemmt.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202230T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202230C true DE202230C (de) |
Family
ID=5770463
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT202230D Active DE202230C (de) |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202230C (de) |
FR (1) | FR375035A (de) |
-
0
- DE DENDAT202230D patent/DE202230C/de active Active
-
1907
- 1907-02-25 FR FR375035A patent/FR375035A/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR375035A (fr) | 1907-06-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202230C (de) | ||
DE834547C (de) | Krawattenhalter | |
DE259206C (de) | ||
DE809181C (de) | Gurtschnalle fuer Hosen | |
DE280149C (de) | ||
DE216086C (de) | ||
DE237484C (de) | ||
DE658786C (de) | Tragevorrichtung fuer Taschen jeder Art, Koffer u. dgl. | |
DE222775C (de) | ||
DE680251C (de) | Kragenknopf | |
DE21676C (de) | Knopfbefestigung ohne Nähen | |
DE164412C (de) | ||
DE187229C (de) | ||
DE954651C (de) | Loesbarer Waescheknopf | |
DE1460048A1 (de) | Verstellbarer Bekleidungsbund und Verfahren zum Herstellen desselben | |
DE267451C (de) | ||
DE99712C (de) | ||
DEK0012688MA (de) | ||
DE191503C (de) | ||
DE199139C (de) | ||
DE1247722B (de) | Reissverschluss mit auf einem Tragband einseitig aufgenaehten Reissverschlussgliedern | |
DE894088C (de) | Spannklemme fuer Hosentraeger, Strumpf- und Sockenhalter | |
DE394260C (de) | Vorrichtung zum Ersatz abgenutzter Stellen in Schlipshalsbaendern | |
DE259865C (de) | ||
DE554536C (de) | Schnuersenkelhalter |