DE20219619U1 - Formblock-Aufbau - Google Patents
Formblock-AufbauInfo
- Publication number
- DE20219619U1 DE20219619U1 DE20219619U DE20219619U DE20219619U1 DE 20219619 U1 DE20219619 U1 DE 20219619U1 DE 20219619 U DE20219619 U DE 20219619U DE 20219619 U DE20219619 U DE 20219619U DE 20219619 U1 DE20219619 U1 DE 20219619U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holes
- mold blocks
- blocks
- mold
- aligning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D19/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D19/38—Details or accessories
- B65D19/44—Elements or devices for locating articles on platforms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)
Description
• · ·· ■
1/4
A00006340
Hui-Nan YU
Hui-Nan YU
Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft einen Formblock-Aufbau.
Ein herkömmliches Polsterstück 80 zum Schützen eines Gegenstandes A während eines Transportes ist in Fig. 5 gezeigt, und das Polsterstück 80 weist eine spezifische Kontur auf, die passend zu der Form des Gegenstandes A ist, so daß der Gegenstand A durch das Polsterstück 80 eingefaßt werden kann. Wie in Fig. 6 gezeigt, wird das Polsterstück 80 durch Pressen des Materials des Polsterstückes 80 mit einer Form 90 hergestellt, die die spezifische Gestalt aufweist. Die Form 90 ist im allgemeinen aus einem Holzblock gefertigt, der passend zugerichtet wird, um die gewünschte Gestalt aufzuweisen, und eine endgültige Metallform 90 wird gemäß der Holzform hergestellt. Die Form 90 ist sperrig und kann nicht deformiert werden, so daß sie hinsichtlich Lagerung und Transport unvorteilhaft ist.
Das vorliegende Gebrauchsmuster steht in Beziehung zu einem Formblock-Aufbau, der aus einer Mehrzahl von Formblöcken zusammengesetzt ist, die sich überlappen können und die mittels Bolzen auf einer Grundplatte befestigt werden können. Die Formblöcke können gemäß den Anforderungen angeordnet sowie leicht gelagert und transportiert werden.
Das vorliegende Gebrauchsmuster wird mit der folgenden Beschreibung anhand der beigefügten Zeichnung verdeutlicht.
In der Zeichnung zeigt:
Fig. 1 eine Explosionsdarstellung der Formblock-Anordnung des vorliegenden Gebrauchsmusters;
Fig. 2 ein durch einen Formblock-Aufbau des vorliegenden Gebrauchsmusters gebildetes Polsterstück;
Fig. 3 einen Gegenstand, der mit dem Polsterstück im Eingriff ist;
2002-12-17 21:48
2/4
Fig. 4 eine andere Ausführungsform des Formblock-Aufbaues des vorliegenden Gebrauchsmusters;
Fig. 5 einen Gegenstand, der mit einem herkömmlichen Polsterstück im Eingriff ist; und
Fig. 6 ein herkömmliches Polsterstück, das durch eine Metallform hergestellt ist.
Unter Bezugnahme auf Fig. 1 beinhaltet der Formblock-Aufbau des vorliegenden Gebrauchsmusters eine Grundplatte 10 mit einer Mehrzahl von auf einer oberen Oberfläche derselben angeordneten Anordnungszeilen 101, die eine Mehrzahl von Bereichen bestimmen, wobei jeder Bereich 102 ein Gewindeloch 11 aufweist.
Eine Mehrzahl von ersten Formblöcken 20, von denen jeder eine Mehrzahl von jeweils durch ihn hindurchführenden ersten Löchern 21 aufweist, ist in Ausrichtung mit den Gewindelöchern 11 auf der Grundplatte 10 angeordnet.
Eine Mehrzahl von zweiten Formblöcken 30 ist überlappend auf den ersten Blöcken 20 angeordnet, und jeder der zweiten Formblöcke 30 weist jeweils eine Mehrzahl von durch ihn hindurchführenden zweiten Löchern 31 auf. Die zweiten Löcher 31 fluchten mit den ersten Löchern 21.
Eine Mehrzahl von dritten Formblöcken 40 ist überlappend auf den zweiten Formblökken 30 angeordnet, und jeder der dritten Formblöcke 40 weist jeweils ein durch ihn hindurchführendes drittes Loch 41 auf. Die dritten Löcher 41 sind mit den zweiten Löcher 31 fluchtend angeordnet.
Eine Mehrzahl von Bolzen 50 erstreckt sich durch die fluchtend ausgerichteten dritten Löcher 41, zweiten Löcher 31 und die ersten Löcher 21 und stehen im Eingriff mit den Gewindelöchern 11. Jeder der ersten Formblöcke 20, der zweiten Formblöcke 30 und der dritten Formblöcke 40 weist eine abgeschrägte äußere Oberfläche auf, so daß die spezifische Kontur durch die Formblöcke gebildet ist.
Unter Bezugnahme auf die Fign. 2 und 3 ist ein Polsterstück 60 hergestellt durch Pressen des Materials des Polsterstückes auf den Aufbau der Formblöcke 20, 30 und 40, um eine gewünschte Gestalt zu formen, die zu dem zu schützenden Gegenstand 70 paßt.
2002-12-17 21:48
3/4
Fig. 4 zeigt, daß die dritten Formblöcke 40 mehrere dritte Löcher 41 aufweisen können, so daß die überlappenden dritten Formblöcke 40 unter Verwendung von Bolzen 50 auf der Grundplatte 10 befestigt werden können, wobei die Bolzen 50 zum Befestigen der dritten Formblöcke 40 auf der Grundplatte 10 und/oder zum Befestigen der dritten Formblöcke 40 miteinander eingesetzt sind.
2002-12-17 21:48
Claims (3)
1. Formblock-Aufbau, aufweisend:
eine Grundplatte mit einer Mehrzahl von Gewindelöchern, die in einer oberen Oberfläche derselben festgelegt sind;
eine Mehrzahl von ersten Formblöcken, von denen jeder eine Mehrzahl von durch ihn hindurchführenden ersten Löchern aufweist, wobei die ersten Löcher mit den Gewindelöchern in der Grundplatte fluchtend angeordnet sind;
eine Mehrzahl von zweiten Formblöcken, von denen jeder eine Mehrzahl von durch ihn hindurchführenden zweiten Löchern aufweist und wobei die zweiten Formblöcke auf den ersten Formblöcken überlappend angeordnet sind, wobei die zweiten Löcher mit den ersten Löchern fluchtend angeordnet sind;
eine Mehrzahl von dritten Formblöcken, von denen jeder eine durch ihn hindurchführendes drittes Loch aufweist und wobei die dritten Formblöcke auf den zweiten Formblöcken überlappend angeordnet sind, wobei die dritten Löcher mit den zweiten Löchern fluchtend angeordnet sind; und
eine Mehrzahl von Bolzen, die sich jeweils durch die fluchtenden dritten Löcher, die zweiten Löcher und die ersten Löcher erstrecken und die jeweils mit einem der Gewindelöcher im Eingriff stehen.
eine Grundplatte mit einer Mehrzahl von Gewindelöchern, die in einer oberen Oberfläche derselben festgelegt sind;
eine Mehrzahl von ersten Formblöcken, von denen jeder eine Mehrzahl von durch ihn hindurchführenden ersten Löchern aufweist, wobei die ersten Löcher mit den Gewindelöchern in der Grundplatte fluchtend angeordnet sind;
eine Mehrzahl von zweiten Formblöcken, von denen jeder eine Mehrzahl von durch ihn hindurchführenden zweiten Löchern aufweist und wobei die zweiten Formblöcke auf den ersten Formblöcken überlappend angeordnet sind, wobei die zweiten Löcher mit den ersten Löchern fluchtend angeordnet sind;
eine Mehrzahl von dritten Formblöcken, von denen jeder eine durch ihn hindurchführendes drittes Loch aufweist und wobei die dritten Formblöcke auf den zweiten Formblöcken überlappend angeordnet sind, wobei die dritten Löcher mit den zweiten Löchern fluchtend angeordnet sind; und
eine Mehrzahl von Bolzen, die sich jeweils durch die fluchtenden dritten Löcher, die zweiten Löcher und die ersten Löcher erstrecken und die jeweils mit einem der Gewindelöcher im Eingriff stehen.
2. Aufbau nach Anspruch 1, wobei jeder der ersten Formblöcke, der zweiten Formblöcke und der dritten Formblöcke jeweils abgeschrägte äußere Oberflächen aufweist.
3. Aufbau nach Anspruch 1, wobei die Grundplatte eine Mehrzahl von auf deren Oberfläche markierten Anordnungszeilen aufweist, um so eine Mehrzahl von Bereichen festzulegen, wobei jeder Bereich ein Gewindeloch einschließt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20219619U DE20219619U1 (de) | 2002-12-17 | 2002-12-17 | Formblock-Aufbau |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20219619U DE20219619U1 (de) | 2002-12-17 | 2002-12-17 | Formblock-Aufbau |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20219619U1 true DE20219619U1 (de) | 2003-04-30 |
Family
ID=7978094
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20219619U Expired - Lifetime DE20219619U1 (de) | 2002-12-17 | 2002-12-17 | Formblock-Aufbau |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20219619U1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010037568A1 (de) * | 2010-09-15 | 2012-03-15 | Karl Miller Gmbh & Co Kg | Modulares Transportgestell |
EP2623392A3 (de) * | 2012-01-31 | 2015-07-08 | Karl Miller Gmbh & Co KG | Transporteinrichtung |
EP2733043A3 (de) * | 2012-11-16 | 2015-07-08 | Karl Miller Gmbh & Co KG | Transporteinrichtung |
USD945735S1 (en) | 2019-05-15 | 2022-03-08 | Chep Technology Pty Limited | Part for a pallet |
USD949509S1 (en) | 2019-05-15 | 2022-04-19 | Chep Technology Pty Limited | Part for a pallet |
USD951580S1 (en) | 2019-05-15 | 2022-05-10 | Chep Technology Pty Limited | Part for a pallet |
US11542062B2 (en) | 2017-11-16 | 2023-01-03 | Chep Technology Pty Limited | Pallet with support modules |
-
2002
- 2002-12-17 DE DE20219619U patent/DE20219619U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010037568A1 (de) * | 2010-09-15 | 2012-03-15 | Karl Miller Gmbh & Co Kg | Modulares Transportgestell |
EP2431253A3 (de) * | 2010-09-15 | 2015-07-08 | Karl Miller Gmbh & Co KG | Modulares Transportgestell |
EP2623392A3 (de) * | 2012-01-31 | 2015-07-08 | Karl Miller Gmbh & Co KG | Transporteinrichtung |
EP2733043A3 (de) * | 2012-11-16 | 2015-07-08 | Karl Miller Gmbh & Co KG | Transporteinrichtung |
US11542062B2 (en) | 2017-11-16 | 2023-01-03 | Chep Technology Pty Limited | Pallet with support modules |
US11912462B2 (en) | 2017-11-16 | 2024-02-27 | Chep Technology Pty Limited | Support module |
USD945735S1 (en) | 2019-05-15 | 2022-03-08 | Chep Technology Pty Limited | Part for a pallet |
USD949509S1 (en) | 2019-05-15 | 2022-04-19 | Chep Technology Pty Limited | Part for a pallet |
USD951580S1 (en) | 2019-05-15 | 2022-05-10 | Chep Technology Pty Limited | Part for a pallet |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1556758A1 (de) | Transportpalette | |
DE69523246T2 (de) | Architectonisches Paneel | |
DE20219619U1 (de) | Formblock-Aufbau | |
EP0359893A1 (de) | Einrichtung zur Abschirmung gegen ein elektromagnetisches Feld | |
DE2616494A1 (de) | Sturz | |
DE2236934A1 (de) | Aufnahmevorrichtung fuer plattenmaterial | |
DE20201001U1 (de) | Palette und Werkzeug zu seiner Herstellung | |
DE2106234A1 (de) | Transport- und Lagerpalette aus Kunststoff | |
DE1915552A1 (de) | Fussboden | |
DE69004000T2 (de) | Vorrichtung aus formgeschäumtem Polystyrol für den Schutz von Objekten gegen Stösse. | |
DE2019453A1 (de) | Zeichenmassstab und Verfahren zum Anspritzen von Skalentraegern aus Kunststoff | |
DE1531944A1 (de) | Palette | |
DE3408419C2 (de) | ||
DE3741314A1 (de) | Grabstein | |
DE9001428U1 (de) | Vorrichtung zur Präsentation von Warenmustern | |
DE2700438C2 (de) | Doppeldeck-Flachpalette | |
DE139832C (de) | ||
DE3044538C2 (de) | Hartfaserplatte | |
DE212019000396U1 (de) | Der Mehrelement-Plattenständer | |
DE7104883U (de) | Transport und Lagerpalette aus Kunst | |
DE1819280U (de) | Mosaik-legespiel. | |
DE1941078U (de) | Parkettstab. | |
DE1668345U (de) | Aus miteinander verbundenen brettern bestehende verschalungsplatte. | |
DE7242899U (de) | Baukastenspiel | |
DE1902744A1 (de) | Hubplatte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030605 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20060701 |