[go: up one dir, main page]

DE20219480U1 - Cut for a folding box - Google Patents

Cut for a folding box

Info

Publication number
DE20219480U1
DE20219480U1 DE20219480U DE20219480U DE20219480U1 DE 20219480 U1 DE20219480 U1 DE 20219480U1 DE 20219480 U DE20219480 U DE 20219480U DE 20219480 U DE20219480 U DE 20219480U DE 20219480 U1 DE20219480 U1 DE 20219480U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
blank
blank according
side wall
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20219480U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH
Original Assignee
NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH filed Critical NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH
Priority to DE20219480U priority Critical patent/DE20219480U1/en
Publication of DE20219480U1 publication Critical patent/DE20219480U1/en
Priority to DE50305558T priority patent/DE50305558D1/en
Priority to AT03028169T priority patent/ATE344187T1/en
Priority to EP03028169A priority patent/EP1431197B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/24Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with adjacent sides interconnected by gusset folds
    • B65D5/248Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with adjacent sides interconnected by gusset folds and at least one side being extended and doubled-over to enclose the adjacent gusset flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6626Hinged lids formed by folding extensions of a side panel of a container body formed by erecting a "cross-like" blank
    • B65D5/665Hinged lids formed by folding extensions of a side panel of a container body formed by erecting a "cross-like" blank the lid being held in closed position by self-locking integral flaps or tabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

The cardboard blank is in several sections and in the transporting position is folded up and held in this state by a retaining component (7). When the blank is unfolded intended break points on the retaining component break to release the sections of the blank. The retaining component is in the form of a roundel punched into the section (2) covered by the outer section (4) of the blank, and by its surface facing the outer section is glued to the inner side of this overlapping section. An Independent claim is included for a collapsible box for mailing purposes constructed from the aforesaid blank.

Description

Zuschnitt für eine FaltschachtelCutting for a folding box

Die Erfindung betrifft einen Zuschnitt für eine Faltschachtel gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a blank for a folding box according to the preamble of claim 1.

Derartige vorgefertigte Zuschnitte sind für Faltschachteln bekannt. Sie werden insbesondere im Falle des Vertriebs über den Handel beispielsweise flächig zusammengefaltet und mit einer Schrumpffolie verpackt oder in eine Kunststofftüte gesteckt auf den Markt gebracht. Die Transporthilfsmittel, wie Schrumpffolien oder Plastiktüten sind erforderlich, damit verhindert wird, dass sich die Zuschnitte beim Transport auffalten, also sperrig werden und womöglich dadurch Schäden verursachen. Hinzu kommen noch die Zusatzkosten für derartiges Verpackungsmaterial einschließlich der Umweltbelastung durch zusätzliche Verpackungen. Prinzipiell haben sich jedoch ausgestanzte und vorgefertigte Zuschnitte bewährt, aus denen rasch eine Faltschachtel gebildet werden kann.Such prefabricated blanks are known for folding boxes. Particularly in the case of sales through retailers, they are folded flat and packaged in shrink film or placed in a plastic bag and brought to market. Transport aids such as shrink film or plastic bags are necessary to prevent the blanks from unfolding during transport, thus becoming bulky and possibly causing damage. Added to this are the additional costs for such packaging material, including the environmental impact of additional packaging. In principle, however, punched and prefabricated blanks have proven to be effective, as they can be used to quickly form a folding box.

Hier setzt die Erfindung ein, der die Aufgabe zugrunde liegt, eine Faltschachtel bzw. einen Zuschnitt hierfür zu schaffen, der sich im flächig zusammengeklappten Zustand ohne zu-This is where the invention comes in, the aim of which is to create a folding box or a blank therefor, which can be folded flat without

Forstenrieder Allee 59 Massenbergstr. 19-21 Zimmerstr. 3 Paseo Explanada De Espana No. 1,4-lzdaForstenrieder Allee 59 Massenbergstr. 19-21 Zimmerstr. 3 Paseo Explanada De Espana No. 1.4-lzda

D-81476 München D-44787 Bochum D-04109 Leipzig ES - 03002 AlicanteD-81476 Munich D-44787 Bochum D-04109 Leipzig ES - 03002 Alicante

Tel.+49 089-745541-0 Tel.+49 0234-91224-0 Tel.+49 0341-14958-60 Tel.+49 089-745541-0Tel.+49 089-745541-0 Tel.+49 0234-91224-0 Tel.+49 0341-14958-60 Tel.+49 089-745541-0

Fax+49 089 - 7593869 .. J1Ox4^ 0234 -m £406600 ^ Fax+49 0341 - 14958-68 Fax+49 089 - 7593869Fax+49 089 - 7593869 .. J 1 Ox 4 ^ 0234 - m £406600 ^ Fax+49 0341 - 14958-68 Fax+49 089 - 7593869

Deutsche Bank, Bochum !bLÄ4S0 700 24 .* KfcntiJ / 4,ccountjol*«6J 000··· pArJ: J)EOf 430? 00§4 &thgr;£&idiagr;4 5510 00 SWIFT (BIC): DEUTDEDB432Deutsche Bank, Bochum !bLÄ4S0 700 24 .* KfcntiJ / 4, accountjol*«6J 000··· pArJ: J)EOf 430? 00§4 &thgr;£&idiagr;4 5510 00 SWIFT (BIC): DEUTDEDB432

HypoVereinsbank, München *Sfc 700^02 70""KoTiTo /*Act;ourtt#9466Ö5 999 · IE*=fN: Dt«14 7002€*?/&Oacgr; «»46 5059 99 SWIFT (BIC): HYVEDEMMXXX Postbank, München BLZ 700 100 80 Konto / Account: 227 682 805 IBAN: DE30 7001 0080 0227 6828 05 SWIFT (BIC): PBNKDEFFHypoVereinsbank, Munich *Sfc 700^02 70""KoTiTo /*Act;ourtt # 9466Ö5 999 · IE*=fN: Dt«14 7002€*?/&Oacgr; «»46 5059 99 SWIFT (BIC): HYVEDEMMXXX Postbank, Munich BLZ 700 100 80 Konto / Account: 227 682 805 IBAN: DE30 7001 0080 0227 6828 05 SWIFT (BIC): PBNKDEFF

sätzliches Verpackungsmaterial sicher als flache Einheit transportieren und auch in einfacher Weise zu einer Schachtel falten lässt, die sich dann z. B. gut für den Postversand eignet. Additional packaging material can be safely transported as a flat unit and can also be easily folded into a box, which is then ideal for sending by post, for example.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruches 1 enthaltenen Merkmale gelöst, wobei zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung durch die in den Unteransprüchen enthaltenden Merkmale gekennzeichnet sind.This object is achieved according to the invention by the features contained in the characterizing part of claim 1, wherein expedient further developments of the invention are characterized by the features contained in the subclaims.

Nach Maßgabe der Erfindung ist der Zuschnitt für eine Faltschachtel in mehrere Faltabschnitte durch Sollknicklinien unterteilt wie Boden, Seitenwände, Deckel und dgl., wobei der Zuschnitt im Transportzustand flächig zusammengefaltet durch ein integriertes Halteglied in diesem Zustand gehalten ist, das Sollbruchstellen aufweist, die beim Auffalten der Faltschachtel brechen und die Faltabschnitte freigeben. Das Halteglied ist zweckmäßigerweise zwischen den im Transportzustand übereinander gefalteten Faltabschnitten angeordnet, und zwar als in den vom äußeren Faltabschnitt überdeckten Faltabschnitt eingestanzte Ronde, die mit seitlichen Stegen ausgebildet und mit ihrer dem äußeren Faltabschnitt zugewandten Fläche an die Innenseite des überdeckten äußeren Faltabschnitts geklebt ist. Hebt man nämlich bei einer derartigen Verbindung den äußeren Faltabschnitt an, so werden dadurch die seitlichen Stege der eingestanzten Ronde zerstört und dadurch die Ronde herausgerissen, wobei die herausgerissene Ronde an der Unterseite des äußeren Faltabschnitts kleben bleibt, wo sie auch nicht stört. Dadurch sind auch vorteilhaft keine Klebestellen an der Oberfläche des im Transportzustand gefalteten mittleren Faltabschnitts ersichtlich. Im Gegensatz zu bekannten Zuschnitten für Faltschachteln, bei denen die aufeinander liegenden Faltabschnitte lediglich mit einem oder mehreren Klebepunkten zusammengehalten werden, wird beim Öffnen der Faltlagen vielfach die an die Klebepunkte angrenzenden Oberflächenteile beschädigt, d.h., aufgerissen.According to the invention, the blank for a folding box is divided into several folding sections by predetermined folding lines such as the base, side walls, lid and the like, whereby the blank is folded flat in the transport state and is held in this state by an integrated holding member which has predetermined breaking points which break when the folding box is unfolded and release the folding sections. The holding member is expediently arranged between the folding sections folded over one another in the transport state, namely as a round blank punched into the folding section covered by the outer folding section, which is formed with lateral webs and is glued to the inside of the covered outer folding section with its surface facing the outer folding section. If the outer folding section is lifted with such a connection, the lateral webs of the punched round blank are destroyed and the round blank is torn out, whereby the torn out round blank remains stuck to the underside of the outer folding section, where it does not cause any interference. This also means that no glue spots are visible on the surface of the middle folding section when it is folded during transport. In contrast to known blanks for folding boxes, in which the folded sections lying on top of one another are only held together with one or more glue spots, when the folded layers are opened, the surface parts adjacent to the glue spots are often damaged, i.e. torn open.

Für die eingestanzte Ronde wird zweckmäßigerweise eine ovale Form gewählt, wodurch eine größere Klebefläche erhalten wird. Selbstverständlich sind auch andere Formen für die Abmessungen der Ronde möglich.It is advisable to choose an oval shape for the punched disc, which creates a larger adhesive surface. Of course, other shapes for the dimensions of the disc are also possible.

Der Zuschnitt für eine Faltschachtel besitzt ferner Seitenwände, die in ihren Eckbereichen mit Laschen miteinander verbunden sind, die jeweils durch Sollknicklinien in zwei dreieckförmige Bereiche unterteilt und jeweils mit einem dieser Bereiche mit der benachbarten Seitenwand derart flach anliegend verklebt sind, dass beim Auffalten des Zuschnittes die Seitenwände eine zum Boden senkrechte Lage einnehmen. Durch eine derartige Laschenverbindung in den Eckbereichen der Seitenwände werden zum einen die Eckbereiche verstärkt ausgebildet und zum anderen formt sich die Faltschachtel beim Aufrichten des zusammengefalteten Zuschnitts, also beim Aufrichten der einzelnen Faltabschnitte, von selbst, wodurch rasch eine Paketschachtel z.B. für den Postversand, erhalten wird.The blank for a folding box also has side walls that are connected to one another in their corner areas with tabs, each of which is divided into two triangular areas by predetermined folding lines and each of these areas is glued to the adjacent side wall so that it lies flat that when the blank is unfolded, the side walls assume a position perpendicular to the floor. Such a tab connection in the corner areas of the side walls not only strengthens the corner areas, but also allows the folding box to form itself when the folded blank is erected, i.e. when the individual folding sections are erected, which quickly produces a parcel box, e.g. for mailing.

Ferner ist es zweckmäßig, dass der im Transportzustand vom äußeren Faltabschnitt bedeckte Faltabschnitt durch mindestens drei parallel zum Boden verlaufende Sollknicklinien in drei Streifen unterteilt ist, von denen der an den Boden angelenkte Streifen eine Seitenwand bildet, der sich daran anschließende Streifen gleicher Breite wie die Seitenwand zur Stabilisierung der Faltschachtel im aufgeklappten Zustand in die Faltschachtel hineinklappbar ausgebildet ist, sowie der sich daran anschließende dritte Streifen gleicher oder geringerer Breite wie die Seitenwand, flächig mit dem Boden und zu dessen Aussteifung im rechten Winkel zur Seitenwand umklappbar angeordnet ist.Furthermore, it is expedient that the folding section covered by the outer folding section in the transport state is divided into three strips by at least three predetermined folding lines running parallel to the base, of which the strip hinged to the base forms a side wall, the adjoining strip of the same width as the side wall is designed to be foldable into the folding box to stabilize the folding box in the unfolded state, and the adjoining third strip of the same or smaller width as the side wall is arranged flat with the base and can be folded at a right angle to the side wall to stiffen it.

In dieser Seitenwand ist vorzugsweise mittig im Bereich des Übergangs zum sich anschließenden Streifen eine an sich bekannte ausgestanzte Verschlussklappe vorgesehen, in die beim Schließen der Faltschachtel eine Lasche gesteckt und mit dieser irreversibel verriegelt wird, wobei sich die Lasche am freien Ende des als Deckel ausgebildeten im Transportzustand des Zuschnitts äußeren Faltabschnitts befindet. Ein derartiger an sich bekannter Verschluß der Faltschachtel hat den Vorteil, dass diese z.B. als Postpaket versandt werden kann, ohne dass zusätzliche Klebestreifen zum Sichern der geschlossenen Faltschachtel erforderlich sind. Zum Öffnen der verschlossenen erfindungsgemäßen Faltschachtel ist auf der Verschlußklappe eine Markierung vorgesehen, welche in Flucht mit der Oberkante der Seitenwände verläuft, entlang der dann die Verschlußklappe lediglich aufgeschnitten werden muß, um die Faltschachtel zu öffnen.In this side wall, preferably in the middle in the area of the transition to the adjoining strip, a known punched-out closure flap is provided, into which a tab is inserted when the folding box is closed and is irreversibly locked with it, the tab being located at the free end of the outer folding section designed as a lid when the blank is being transported. Such a known closure of the folding box has the advantage that it can be sent as a postal parcel, for example, without additional adhesive strips being required to secure the closed folding box. To open the closed folding box according to the invention, a marking is provided on the closure flap which runs in line with the upper edge of the side walls, along which the closure flap then only has to be cut open in order to open the folding box.

&Lgr;* » &Lgr;* »

Schließlich ist es ferner zweckmäßig dass die Grundfläche der sich im flächigen zusammengefalteten Transportzustand befindenden Faltschachtel aus dem Boden und der sich an diesen anschließenden Seitenwand, an welche sich der äußere überdeckende Faltabschnitt als Deckel anschließt, gebildet ist. Damit sind beim flächigen zusammengefalteten Transportzustand der Faltschachtel drei etwa gleiche Faltlagen gewährleistet.Finally, it is also expedient that the base area of the folding box in the flat, folded-up transport state is formed by the base and the side wall adjoining it, to which the outer covering folding section is connected as a lid. This ensures three approximately equal folding layers when the folding box is in the flat, folded-up transport state.

Die erfmdungs gemäße Faltschachtel kann in unterschiedlichen Größen hergestellt werden z.B. 33x25,5x11 cm oder aber auch 44x35x15,5 cm, wobei bei letzterer Größe mindestens jeweils zwei fluchtend im Abstand von einander angeordnete integrierte Halteglieder, Verschlußklappen und in diese steckbare Laschen vorgesehen sein sollten.The folding box according to the invention can be produced in different sizes, e.g. 33x25.5x11 cm or 44x35x15.5 cm, whereby in the latter size at least two integrated holding members, closure flaps and tabs that can be inserted into them should be provided, arranged in alignment and at a distance from one another.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand zweier Ausführungsbeispiele mit zugehöriger Zeichnung näher beschrieben und erläutert. Darin zeigenFurther details and advantages of the invention are described and explained in more detail below using two embodiments with the accompanying drawings.

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Kartonzuschnitt insgesamt aufgefaltet als Zuschnitt wie dieser ausgestanzt eine Stanze verläßt, mit einer Verschlussklappe,Fig. 1 is a plan view of a cardboard blank completely unfolded as a blank as it exits a punch, with a closure flap,

Fig. 2 eine ähnliche Draufsicht wie in Fig. 1 ,jedoch mit zwei Verschlussklappen,Fig. 2 a similar top view as in Fig. 1 , but with two closing flaps,

Fig. 3 eine perspektivische Draufsicht des Kartonzuschnitts nach Fig. 1 im Zustand des Aufklappens der Seitenwandelemente, die mit Laschen bereits verklebt sind,Fig. 3 is a perspective top view of the cardboard blank according to Fig. 1 in the state of unfolding the side wall elements, which are already glued with tabs,

Fig. 4 eine perspektivische Draufsicht des Kartonzuschnitts nach Fig. 1 im Zustand des Einklappens der mit der Verschlussklappe versehenen Seitenwand, undFig. 4 is a perspective top view of the carton blank according to Fig. 1 in the state of folding in the side wall provided with the closure flap, and

Fig. 5 a und b einen Ausschnitt aus Fig. 4 im Bereich der Verschlussklappe beim Verschließen der Faltschachtel,Fig. 5 a and b show a section of Fig. 4 in the area of the closure flap when closing the folding box,

Fig. 6 eine alternative Ausführungsform der Verschlusskappe.Fig. 6 an alternative embodiment of the closure cap.

I · · ■I · · ■

Der in Fig.l in einer Draufsicht gezeigte Zuschnitt aus Karton - bezeichnet mit 1- ist insgesamt vollkommen aufgefaltet, d.h. vollkommen eben, so wie dieser eine nicht dargestellte Stanze verläßt. Der Zuschnitt 1 besitzt drei große Faltabschnitte 2 bis 4, welche durch die Sollknicklinien 5 und 6 unterteilt sind. Nach dem Ausstanzen des Kartons wird der Kartonzuschnitt 1 flächig um die Sollknicklinien 5 und 6 nach innen zusammengefaltet, wobei die oberste Lage, der Faltabschnitt 4, mit der Mittellage, dem Faltabschnitt 2, mittels eines integrierten Halteglieds 7 zusammengeklebt wird. In diesem Zustand erhält man eine nicht dargestellte flache und insbesondere für den Verkauf im Handel geeignete Transporteinheit, die leicht in den Verkehr gebracht werden kann, ohne zu befürchten, dass sich der Zuschnitt auffaltet. Letzteres ist insbesondere auch deshalb wichtig, da derartige flächig zusammengefaltete Kartonzuschnitte z.B. in Verkaufsregalen angeboten und von Kunden entnommen werden. Hierbei muß sichergestellt sein, dass diese flachen Transporteinheiten nicht aufgehen, da ansonsten der Zuschnitt sich entfalten und dadurch beim Transport beschädigt werden kann.The cardboard blank shown in Fig. 1 in a top view - designated 1 - is completely unfolded, i.e. completely flat, as it leaves a punch (not shown). The blank 1 has three large folding sections 2 to 4, which are divided by the predetermined folding lines 5 and 6. After the cardboard has been punched out, the cardboard blank 1 is folded flat inwards around the predetermined folding lines 5 and 6, with the top layer, the folding section 4, being glued to the middle layer, the folding section 2, by means of an integrated holding member 7. In this state, a flat transport unit (not shown) is obtained which is particularly suitable for sale in stores and which can be easily put into circulation without fear of the blank unfolding. The latter is particularly important because such flat folded cardboard blanks are offered, for example, on store shelves and taken by customers. It must be ensured that these flat transport units do not open, otherwise the cut piece could unfold and thus be damaged during transport.

Wesentlich ist, wie die flächigen Transporteinheiten zusammengehalten werden, was erfindungsgemäß durch das Halteglied erfolgt, das zweckmäßigerweise aus einem im Faltabschnitt 2 ausgestanzten Abschnitt, insbesondere einer Ronde besteht, welche im unverbrauchten Zustand durch seitliche Stege als Sollbruchstellen in dem Faltabschnitt 2 gehalten ist. Die Ronde 7, die im vorliegenden Fall ovalförmig ausgebildet ist, wird beim Zusammenfalten der flachen Transporteinheit flächig an die Unterseite des ebenfalls eingeklappten äußeren Faltabschnitts 4 bei 8 angeklebt.What is important is how the flat transport units are held together, which according to the invention is done by the holding member, which expediently consists of a section punched out in the folding section 2, in particular a round blank, which in the unused state is held in the folding section 2 by lateral webs as predetermined breaking points. The round blank 7, which in the present case is oval-shaped, is glued flat to the underside of the also folded-in outer folding section 4 at 8 when the flat transport unit is folded together.

Beim Gebrauch der flachen Transporteinheit entsteht mit dem Aufreißen der Transporteinheit, also dem Hochreißen des obersten Faltabschnittes 4, auf dem mittleren Faltabschnitt 2 eine der Ronde 7 entsprechende Öffnung (ovale Ausstanzung) wobei die in dieser Öffnung ursprünglich gewesene Ronde 7 auf der Innenseite des Faltabschnitts 4 bei 8 kleben bleibt, wo sie auch nicht stört. Beim Hochreißen des äußeren Faltabschnittes 4 werden nämlich die Stege als Sollbruchstellen, mit denen die Ronde 7 in dem Faltabschnitt 2 gehalten ist, durchtrennt, d.h. zerstört, so dass ein Auffalten der Faltabschnitte 2 und 4 problemlos möglich ist, ohne dass ein Ausreißen der an die Ronde angrenzenden Kartonbereiche stattfindet,When using the flat transport unit, when the transport unit is torn open, i.e. when the top folding section 4 is torn up, an opening corresponding to the disc 7 is created on the middle folding section 2 (oval cut-out), whereby the disc 7 that was originally in this opening remains stuck to the inside of the folding section 4 at 8, where it does not cause any problems. When the outer folding section 4 is torn up, the webs as predetermined breaking points with which the disc 7 is held in the folding section 2 are severed, i.e. destroyed, so that the folding sections 2 and 4 can be unfolded without any problem, without the cardboard areas adjacent to the disc being torn out.

was eine Schwächung oder zumindest ein häßliches Aussehen der Faltzuschnitte zur Folge hätte.which would result in a weakening or at least an ugly appearance of the folded blanks.

Mit anderen Worten, das Halteglied 7 ist als Klebepunkt auf eine Sollbruchstelle plaziert und hält dabei die flach zusammengefaltete Transporteinheit ohne eine zusätzliche Umverpackung sicher im flachen Zustand. Eine Beschädigung oder sonstige Beeinträchtigung der sichtbaren Außenfläche der Faltbox wird dadurch vermieden.In other words, the holding element 7 is placed as an adhesive point on a predetermined breaking point and holds the flat folded transport unit securely in the flat state without additional outer packaging. This prevents damage or other impairment of the visible outer surface of the folding box.

Der Zuschnitt 1 besitzt ferner vier Seitenwände 9 bis 12, die in ihren Eckbereichen mit Laschen 13 bis 16 miteinander verbunden sind, die jeweils durch Sollknicklinien 17 in zwei dreieckförmige Bereiche 18 und 19 unterteilt sind. Die Laschen 13 bis 16 sind zweckmäßigerweise jeweils mit ihren Bereichen 19 (Fig. 3) mit der benachbarten Seitenwand 9 bzw. 10 derart flach anliegend verklebt, dass beim Auffalten des Zuschnitts 1 die Seitenwände 11 und 12 eine zum Boden - bez. mit 20 - senkrechte Lage einnehmen.The blank 1 also has four side walls 9 to 12, which are connected to one another in their corner areas by tabs 13 to 16, which are each divided into two triangular areas 18 and 19 by predetermined folding lines 17. The tabs 13 to 16 are expediently glued with their areas 19 (Fig. 3) to the adjacent side wall 9 or 10 in such a flat manner that when the blank 1 is unfolded, the side walls 11 and 12 assume a position perpendicular to the floor - or 20.

Der im Transportzustand vom äußeren Faltabschnitt 4 überdeckte Faltabschnitt 2 besitzt neben der Sollknicklinie 5 noch zwei weitere parallel zur Bodenkante laufende Sollknicklinien 21 und 22, wodurch der Faltabschnitt 2 in drei Streifen 23 bis 25 unterteilt ist. Der Streifen 24 hat die gleiche Breite wie die Seitenwand 10. Der Streifen 24 dient zur Stabilisierung der Faltschachtel und wird deshalb ins Innere der Faltschachtel hineingeklappt, wie in Fig. 4 gut zu sehen ist (angedeutet durch den dortigen Pfeil). Der sich dem Streifen 24 anschließende Streifen 25, welcher in dem vorliegenden Beispiel eine geringere Breite als die Seitenwand 24 hat, wird flächig mit dem Boden 20 und zu dessen Aussteifung im rechten Winkel zur Seitenwand 10 umgeklappt (Fig. 4).The folding section 2, which is covered by the outer folding section 4 in the transport state, has, in addition to the predetermined folding line 5, two further predetermined folding lines 21 and 22 running parallel to the bottom edge, whereby the folding section 2 is divided into three strips 23 to 25. The strip 24 has the same width as the side wall 10. The strip 24 serves to stabilize the folding box and is therefore folded into the interior of the folding box, as can be clearly seen in Fig. 4 (indicated by the arrow there). The strip 25 adjoining the strip 24, which in the present example has a smaller width than the side wall 24, is folded flat with the bottom 20 and at a right angle to the side wall 10 to stiffen it (Fig. 4).

Die Seitenwand 10 besitzt mittig im Bereich des Übergangs zum anschließenden Streifen 24 eine an sich bekannte ausgestanzte Verschlußklappe 26. Bei der Verschlußklappe 26 handelt es sich um eine ausgestanzte Zunge, die an ihrem freien Ende eine abknickbare Lasche mit an deren Enden jeweils wiederum abknickbaren Ohren 27 und 28 besitzt (Fig.5a).The side wall 10 has a punched-out closure flap 26 in the middle in the area of the transition to the adjoining strip 24. The closure flap 26 is a punched-out tongue which has a bendable tab at its free end with ears 27 and 28 which can be bent at each of the ends (Fig. 5a).

Korrespondierend zu der Verschlußklappe 26 besitzt der als Deckel 29 dienende Faltabschnitt 4 an seinem freien Ende eine Lasche 30, die derart mit einer U-förmigen Ausstan-Corresponding to the closure flap 26, the folding section 4 serving as a cover 29 has a tab 30 at its free end, which is provided with a U-shaped protrusion

zung 31 (Fig.l) ausgebildet ist, dass die Lasche 30 beim Schließen der Faltschachtel senkrecht (siehe Pfeil in Fig.5a) in die Verschlußklappe 26 steckbar und mit dieser irreversibel verriegelbar ist. Letzteres erfolgt dergestalt, dass die Ohren 27 und 28 des Steges der Verschlußklappe 26 so nach innen umgebogen werden, dass zu dem U-förmigen Schlitz 31 ein zu diesem korrespondierender U-förmiger Bügel entsteht, der entsprechend der Abbildung in Fig. 5b in den U-förmigen Schlitz 31 hineingesteckt wird. Sobald dies erfolgt ist, spreizen sich die Ohren 27 und 28 und eine irreversible Verriegelung der Faltschachtel ist erfolgt.tongue 31 (Fig. 1) is designed such that the tab 30 can be inserted vertically (see arrow in Fig. 5a) into the closure flap 26 when the folding box is closed and can be irreversibly locked thereto. The latter is done in such a way that the ears 27 and 28 of the web of the closure flap 26 are bent inwards so that a U-shaped bracket corresponding to the U-shaped slot 31 is created, which is inserted into the U-shaped slot 31 as shown in Fig. 5b. As soon as this has happened, the ears 27 and 28 spread apart and an irreversible locking of the folding box has taken place.

Will man nun die verschlossene Faltschachtel wieder öffnen, so ist hierfür auf der Verschlußklappe 26 eine Markierung 32 vorgesehen, entlang dieser die Verschlußklappe 26 bei geschlossener Faltschachtel wieder abgeschnitten werden kann, so dass sich die Faltschachtel wieder problemlos öffnen läßt.If the closed folding box is to be opened again, a marking 32 is provided on the closure flap 26, along which the closure flap 26 can be cut off again when the folding box is closed, so that the folding box can be opened again without any problem.

Zu ergänzen wäre noch, dass der Boden 20 mit der Seitenfläche 9 zum Transport der zusammengefalteten Faltabschnitte eine Einheit bildet und an den Seitenwänden 11 und 12, jeweils an deren freien Enden nach innen zur weiteren Aussteifung abklappbare Leisten 33 und 34 vorgesehen sind.It should also be added that the base 20 forms a unit with the side surface 9 for transporting the folded sections and that on the side walls 11 and 12, at their free ends, there are provided strips 33 and 34 which can be folded inwards for further stiffening.

Der in Fig. 2 gezeigte Zuschnitt 35 unterscheidet sich im Prinzip gegenüber dem Zuschnitt 1 der Fig. 1 lediglich dadurch, dass jeweils zwei fluchtend im Abstand von einander angeordnete Halteglieder 7', zwei Verschlußklappen 26' und zwei in diese steckbare Laschen 30' vorgesehen sind.The blank 35 shown in Fig. 2 differs in principle from the blank 1 of Fig. 1 only in that two holding members 7' arranged in alignment at a distance from one another, two closure flaps 26' and two tabs 30' which can be inserted into these are provided.

Durch die vorliegende Erfindung wird zum einen vorteilhaft eine flachliegende platzsparende Anlieferung eines Faltkartons erreicht, dessen Fixierung durch eine konstruktive Ausführung dahingehend gegenüber dem Stand der Technik verbessert wurde, dass Klebpunkte, plaziert auf mit Soll-Bruchstellen versehenen Abschnitten vorgesehen werden, welche die einzelnen Kartonlagen ohne eine zusätzliche Umverpackung sicher flachliegend halten. Ferner bietet die erfmdungsgemäße Faltschachtel ein leichtes Aufrichten durch eine „selbstaufrichtende" Bodenkonstruktion (4-Punkt Klebung) sowie ein einfaches Verschließen mittels einer oder mehrere Stecklaschen mit einer einhergehenden Sicherheits-Gegenverrie-The present invention advantageously achieves a flat, space-saving delivery of a folding box, the fixation of which has been improved compared to the prior art by a structural design in that adhesive points are provided on sections provided with predetermined breaking points, which hold the individual cardboard layers securely flat without additional outer packaging. Furthermore, the folding box according to the invention offers easy erection thanks to a "self-erecting" base construction (4-point adhesive) and simple closing using one or more plug-in flaps with an accompanying safety counter-lock.

• t · ·• t · ·

• ··

• ··

gelung, bei welcher die Gegenverriegelungslasche mit ihren um 90° umzuknickenden ohrenartigen Enden 27 und 28 bewirkt, dass nach deren Hineinstecken in den U-förmigen Schlitz 31 die um 90° umgeknickten ohrenartigen Enden 27 und 28 aufgrund deren eigener Rückstellkraft im Inneren der Faltschachtel wieder in ihre ursprüngliche Lage zurückspringen und damit zu einer irreversiblen Arretierung führen. Diese Arretierung hat den großen Vorteil, dass die zusätzliche Verwendung von Klebebändern entfallen kann. Ein Öffnen der arretierten Faltschachtel ist dann nur noch durch ein Aufschneiden der Verschlußklappe 26 entlang der Markierung 32 möglich und damit ist die Funktion als Originalitätsverschluß gegeben.in which the counter-locking tab with its ear-like ends 27 and 28 that can be bent by 90° ensures that, after they have been inserted into the U-shaped slot 31, the ear-like ends 27 and 28 bent by 90° spring back into their original position due to their own restoring force inside the folding box and thus lead to an irreversible locking. This locking has the great advantage that the additional use of adhesive tapes can be omitted. The locked folding box can then only be opened by cutting open the closure flap 26 along the marking 32, thus providing the function as a tamper-evident closure.

Alternativ zu dem in den Figuren 5 a und 5b gezeigten Verschluss der Faltbox zeigt Figur 6 den Deckel 29 der Box mit der Verschlusslasche 30, die auf der Innenfläche bei 41 einen Selbstklebeverschluss 42 aufweist, der hier als streifenförmiges Klebeband ausgebildet ist, welches gegebenenfalls mit einem Abreißband versehen ist. Zum Gebrauch wird das Abreißband abgezogen oder je nach Ausführung des Selbstklebeverschlusses das Klebeband 42 ansonsten aktiv gemacht, so dass die Lasche 30 auf die Wand 10 zum Verschluss des Postbehälters geklebt werden kann.As an alternative to the closure of the folding box shown in Figures 5a and 5b, Figure 6 shows the lid 29 of the box with the closure flap 30, which has a self-adhesive closure 42 on the inner surface at 41, which is designed here as a strip-shaped adhesive tape, which is optionally provided with a tear-off tape. To use it, the tear-off tape is pulled off or, depending on the design of the self-adhesive closure, the adhesive tape 42 is otherwise made active so that the flap 30 can be glued to the wall 10 to close the mail container.

Nach einer weiteren zweckmäßigen Ausgestaltung weist die Lasche 30 oberhalb des Klebebands 42 einen Aufreißfaden 43 auf, der an der Innenseite der Lasche 30 vorgesehen ist und zweckmäßigerweise mit der Lasche 30 integriert ist. Zum Öffnen der Box braucht somit lediglich der Aufreißfaden 43 abgezogen werden, womit dann der Deckel 29 geöffnet werden kann. Der Klebeverschluss über das Band 42 bleibt dann erhalten, stört jedoch das Öffnen des Deckels nicht. Ein weiterer Verschluss ist durch Aufbringen eines Klebebands von außen her dann ohne weiteres möglich.According to a further practical embodiment, the tab 30 has a tear thread 43 above the adhesive tape 42, which is provided on the inside of the tab 30 and is expediently integrated with the tab 30. To open the box, the tear thread 43 only needs to be pulled off, which then allows the lid 29 to be opened. The adhesive closure via the tape 42 is then retained, but does not interfere with the opening of the lid. A further closure is then easily possible by applying an adhesive tape from the outside.

Zur besseren Handhabung des Aufreißfadens ist zweckmäßigerweise an einem Ende der Lasche 30 eine durch eine Perforationslinie gebildete Abreißlasche 44 vorgesehen. Dadurch kann der Abreißfaden besser gegriffen und die Box geöffnet werden. Alternativ kann die Stelle des Abreißfadens auch durch eine optische Markierung gekennzeichnet werden.To make the tear-off thread easier to handle, a tear-off tab 44 formed by a perforation line is expediently provided at one end of the tab 30. This makes it easier to grip the tear-off thread and open the box. Alternatively, the location of the tear-off thread can also be indicated by an optical marking.

• ff ff«• ffff«

Claims (18)

1. Zuschnitt, insbesondere vorgefertigter Zuschnitt für eine Faltschachtel, insbesondere aus Karton, der in mehrere Faltabschnitte durch Sollknicklinien unterteilt ist, wie Boden, Seitenwände, Deckel und dgl., dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt (1; 35) im Transportzustand flächig zusammengefaltet durch ein integriertes Halteglied (7; 7') in diesem Zustand gehalten ist, das Sollbruchstellen aufweist, die beim Auffalten zur Faltschachtel brechen und die Faltabschnitte (2; 4) freigeben. 1. Blank, in particular prefabricated blank for a folding box, in particular made of cardboard, which is divided into several folding sections by predetermined folding lines, such as the base, side walls, lid and the like, characterized in that the blank ( 1 ; 35 ) is folded flat in the transport state and is held in this state by an integrated holding member ( 7 ; 7 ') which has predetermined breaking points which break when unfolded to form a folding box and release the folding sections ( 2 ; 4 ). 2. Zuschnitt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteglied (7; 7' zwischen den im Transportzustand übereinander gefalteten Faltabschnitten (2; 4) angeordnet ist. 2. Blank according to claim 1, characterized in that the holding member (7; 7') is arranged between the folding sections ( 2 ; 4 ) folded over one another in the transport state. 3. Zuschnitt nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteglied (7; 7) eine in den vom äußeren Faltabschnitt (4) überdeckten Faltabschnitt (2) eingestanzter Abschnitt, insbesondere in Art einer Ronde ist, die mit seitlichen Stegen ausgebildet und mit ihrer dem äußeren Faltabschnitt (4) zugewandten Fläche an die Innenseite des überdeckenden äußeren Faltabschnitts (4) geklebt (8) ist. 3. Blank according to claim 2, characterized in that the holding member ( 7 ; 7 ) is a section punched into the folding section ( 2 ) covered by the outer folding section ( 4 ), in particular in the manner of a round blank, which is formed with lateral webs and is glued ( 8 ) with its surface facing the outer folding section ( 4 ) to the inside of the covering outer folding section ( 4 ). 4. Zuschnitt nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ronde ovalförmig ausgebildet ist. 4. Blank according to claim 3, characterized in that the round blank is oval-shaped. 5. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (9-12) in ihren Eckbereichen mit Laschen (13-16) miteinander verbunden sind, die jeweils durch Sollknicklinien (17) in zwei dreieckförmige Bereiche (18; 19) unterteilt und jeweils mit einem dieser Bereiche (19) mit der jeweils benachbarten Seitenwand (9; 10) derart flach anliegend verklebt sind, dass beim Auffalten des Zuschnittes (1; 35) die Seitenwände (9-12) eine zum Boden (20) senkrechte Lage einnehmen. 5. Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the side walls ( 9-12 ) are connected to one another in their corner regions by tabs ( 13-16 ), which are each divided into two triangular regions ( 18 ; 19 ) by predetermined folding lines ( 17 ) and are glued to one of these regions ( 19 ) in such a flat manner to the adjacent side wall ( 9 ; 10 ) that when the blank ( 1 ; 35 ) is unfolded, the side walls ( 9-12 ) assume a position perpendicular to the base ( 20 ). 6. Zuschnitt nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der im Transportzustand vom äußeren Faltabschnitt (4) überdeckte Faltabschnitt (2) durch parallel zum Bodenrand verlaufende Solllinicklinien (5; 21; 22) in drei Streifen (23; 25) unterteilt ist, von denen der an dem Boden (20) angelenkte Streifen (23) eine Seitenwand (10) bildet, der sich daran anschließende Streifen (24) gleicher Breite wie die Seitenwand (10) zur Stabilisierung der Faltschachtel im aufgeklappten Zustand in die Faltschachtel hineinklappbar ausgebildet ist, sowie der sich daran anschließende dritte Streifen (25) gleicher oder geringerer Breite wie die Seitenwand (10), flächig mit dem Boden (20) und zu dessen Aussteifung im rechten Winkel zur Seitenwand (10) umklappbar angeordnet ist. 6. Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the folding section ( 2 ) covered by the outer folding section ( 4 ) in the transport state is divided into three strips ( 23 ; 25 ) by nominal folding lines ( 5 ; 21 ; 22 ) running parallel to the bottom edge, of which the strip ( 23 ) hinged to the bottom ( 20 ) forms a side wall ( 10 ), the adjoining strip ( 24 ) of the same width as the side wall ( 10 ) is designed to be foldable into the folding box to stabilize the folding box in the unfolded state, and the adjoining third strip ( 25 ) of the same or smaller width as the side wall ( 10 ) is arranged flat with the bottom ( 20 ) and can be folded over at a right angle to the side wall ( 10 ) to stiffen it. 7. Zuschnitt nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der die Seitenwand (10) bildende Streifen (23) vorzugsweise mittig im Bereich des Übergangs zum sich anschließenden Streifen (24) mit einer an sich bekannten ausgestanzten Verschlussklappe (26) versehen ist. 7. Blank according to claim 6, characterized in that the strip ( 23 ) forming the side wall ( 10 ) is provided with a punched-out closure flap ( 26 ) preferably centrally in the region of the transition to the adjoining strip ( 24 ). 8. Zuschnitt nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass über der Verschlussklappe (26) im mittleren Streifen (24) des Faltabschnitts (2) die mit seitlichen Stegen eingestanzte Ronde als Halteglied (7; 7') vorgesehen ist. 8. Blank according to claim 7, characterized in that above the closure flap ( 26 ) in the middle strip ( 24 ) of the folding section ( 2 ) the round blank punched with lateral webs is provided as a holding member ( 7 ; 7 '). 9. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der im gefalteten Transportzustand äußere Faltabschnitt (4) als Deckel (29) ausgebildet ist, an dessen freiem Ende eine an sich bekannte Lasche (30) derart vorgesehen ist, dass diese beim Schließen der Faltschachtel in die Verschlussklappe (26) steckbar und mit dieser irreversibel verriegelbar ist. 9. Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the outer folding section ( 4 ) in the folded transport state is designed as a lid ( 29 ), at the free end of which a tab ( 30 ) known per se is provided in such a way that it can be inserted into the closure flap ( 26 ) when the folding box is closed and can be irreversibly locked thereto. 10. Zuschnitt nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussklappe (26) eine Markierung (32) aufweist, entlang dieser die Verschlussklappe (26) bei geschlossener Faltschachtel abschneidbar ist. 10. Blank according to claim 9, characterized in that the closure flap ( 26 ) has a marking ( 32 ) along which the closure flap ( 26 ) can be cut off when the folding box is closed. 11. Zuschnitt nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung in Flucht mit der Oberkante der Seitenfläche (10) verläuft. 11. Blank according to claim 10, characterized in that the marking is aligned with the upper edge of the side surface ( 10 ). 12. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundfläche der sich im flächig zusammengefalteten Transportzustand befindenden Faltschachtel aus dem Boden (20) und der sich an diesen anschließenden Seitenwand (9), an welche sich der äußere überdeckende Faltabschnitt (4) als Deckel (29) anschließt, gebildet ist. 12. Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the base area of the folding box in the flat folded transport state is formed from the bottom ( 20 ) and the side wall ( 9 ) adjoining thereto, to which the outer covering folding section ( 4 ) adjoins as a lid ( 29 ). 13. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenwänden (11; 12) nach innen zur Aussteifung klappbare Leisten (33; 34) vorgesehen sind. 13. Blank according to one of the preceding claims, characterized in that strips ( 33 ; 34 ) which can be folded inwards for stiffening are provided on the side walls ( 11 ; 12 ). 14. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens jeweils zwei fluchtend im Abstand voneinander angeordnete Halteglieder (7'), Verschlussklappen (26') und in diese steckbare Laschen (30') vorgesehen sind. 14. Blank according to one of the preceding claims, characterized in that at least two holding members ( 7 ') arranged in alignment and spaced apart from one another, closure flaps ( 26 ') and tabs ( 30 ') which can be inserted into these are provided. 15. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (30) durch einen Selbstklebeverschluss (41, 42), insbesondere in Form eines Klebebands gebildet ist. 15. Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the tab ( 30 ) is formed by a self-adhesive closure ( 41 , 42 ), in particular in the form of an adhesive tape. 16. Zuschnitt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (30) mit einem Aufreißfaden zum Öffnen der sich in Verschlussstellung befindlichen Lasche (30) vorgesehen ist. 16. Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the tab ( 30 ) is provided with a tear thread for opening the tab ( 30 ) in the closed position. 17. Zuschnitt nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufreißfaden an der Innenfläche der Lasche (30) vorgesehen, insbesondere integriert ist, und dass vorzugsweise der Aufreißfaden durch eine optische Markierung gekennzeichnet oder an den Enden der Lasche (30) eine perforierte Stanzzone (44) zum Aufreißen des Aufreißfadens vorgesehen ist. 17. Blank according to claim 16, characterized in that the tear thread is provided, in particular integrated, on the inner surface of the tab ( 30 ), and that preferably the tear thread is identified by an optical marking or a perforated punching zone ( 44 ) for tearing open the tear thread is provided at the ends of the tab ( 30 ). 18. Faltbox, insbesondere für postalische Verwendung, die durch Aufklappen und Zuklappen des Zuschnitts nach einem der vorhergehenden Ansprüche gebildet ist. 18. Folding box, in particular for postal use, which is formed by opening and closing the blank according to one of the preceding claims.
DE20219480U 2002-12-16 2002-12-16 Cut for a folding box Expired - Lifetime DE20219480U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20219480U DE20219480U1 (en) 2002-12-16 2002-12-16 Cut for a folding box
DE50305558T DE50305558D1 (en) 2002-12-16 2003-12-08 Blank for a carton
AT03028169T ATE344187T1 (en) 2002-12-16 2003-12-08 CUT FOR A FOLDING BOX
EP03028169A EP1431197B1 (en) 2002-12-16 2003-12-08 Blank for a folding box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20219480U DE20219480U1 (en) 2002-12-16 2002-12-16 Cut for a folding box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20219480U1 true DE20219480U1 (en) 2003-03-13

Family

ID=7978021

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20219480U Expired - Lifetime DE20219480U1 (en) 2002-12-16 2002-12-16 Cut for a folding box
DE50305558T Expired - Lifetime DE50305558D1 (en) 2002-12-16 2003-12-08 Blank for a carton

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50305558T Expired - Lifetime DE50305558D1 (en) 2002-12-16 2003-12-08 Blank for a carton

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1431197B1 (en)
AT (1) ATE344187T1 (en)
DE (2) DE20219480U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT504884B1 (en) * 2007-05-09 2008-09-15 Mosburger Gmbh CUTTING FOR A FOLDING BOX
EP2330043A1 (en) * 2009-12-07 2011-06-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Package box and box forming member
DE202011101548U1 (en) * 2011-06-07 2011-10-20 Dinkhauser Kartonagen Gmbh packaging
SE2050708A1 (en) * 2020-06-12 2021-12-13 Stora Enso Oyj A blank and a package

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500464B1 (en) * 2004-07-06 2007-01-15 Mosburger Ges M B H CUTTING FOR A FOLDING BOX
DE102017217808A1 (en) 2017-10-06 2019-04-11 Integralis Industriebuchbinderei, Lettershop und Fulfillment GmbH One-piece carton blank and production process for a folding carton
CN109820313B (en) * 2019-02-27 2024-04-09 上海花得花百货有限公司 Foldable bag

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR961699A (en) 1950-05-17
DE913158C (en) 1950-06-24 1954-06-10 Boxfoldia Ltd Cut for a folding box
FR1240488A (en) 1958-11-18 1960-09-02 Mead Packaging Inc Fastening means of cardboard panels
DE3314067A1 (en) 1982-04-22 1984-01-05 Nippon Rubber Co., Ltd., Tokyo SHAPED PAPER CONTAINER
DE4402678A1 (en) 1994-01-29 1995-08-10 Henkel Kgaa Packaging for a mixable product
DE29707401U1 (en) 1997-04-24 1997-07-24 Holfelder Werke GmbH und Co KG, 68789 St Leon-Rot Pre-folded, flat-lying folding box
DE29706783U1 (en) 1997-02-21 1997-08-21 Chevalier, Pierre André Marc, Boulogne Container that is given volume by erecting articulated parts of a blank that is delivered flat and has long-lasting adhesive
WO1999020538A1 (en) 1997-10-22 1999-04-29 Vame Di Valenti Dante Collapsible box and a blank for making said box

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU5211493A (en) * 1993-12-02 1995-06-29 Menios Menelaos Sfetsos Container
DE10226510B4 (en) * 2002-06-14 2009-12-03 Sca Verpackung + Display Vertriebsgesellschaft Mbh shipping container

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR961699A (en) 1950-05-17
DE913158C (en) 1950-06-24 1954-06-10 Boxfoldia Ltd Cut for a folding box
FR1240488A (en) 1958-11-18 1960-09-02 Mead Packaging Inc Fastening means of cardboard panels
DE3314067A1 (en) 1982-04-22 1984-01-05 Nippon Rubber Co., Ltd., Tokyo SHAPED PAPER CONTAINER
DE4402678A1 (en) 1994-01-29 1995-08-10 Henkel Kgaa Packaging for a mixable product
DE29706783U1 (en) 1997-02-21 1997-08-21 Chevalier, Pierre André Marc, Boulogne Container that is given volume by erecting articulated parts of a blank that is delivered flat and has long-lasting adhesive
DE29707401U1 (en) 1997-04-24 1997-07-24 Holfelder Werke GmbH und Co KG, 68789 St Leon-Rot Pre-folded, flat-lying folding box
WO1999020538A1 (en) 1997-10-22 1999-04-29 Vame Di Valenti Dante Collapsible box and a blank for making said box

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT504884B1 (en) * 2007-05-09 2008-09-15 Mosburger Gmbh CUTTING FOR A FOLDING BOX
EP2330043A1 (en) * 2009-12-07 2011-06-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Package box and box forming member
DE202011101548U1 (en) * 2011-06-07 2011-10-20 Dinkhauser Kartonagen Gmbh packaging
SE2050708A1 (en) * 2020-06-12 2021-12-13 Stora Enso Oyj A blank and a package
WO2021250623A1 (en) * 2020-06-12 2021-12-16 Stora Enso Oyj A blank and a package

Also Published As

Publication number Publication date
DE50305558D1 (en) 2006-12-14
ATE344187T1 (en) 2006-11-15
EP1431197B1 (en) 2006-11-02
EP1431197A1 (en) 2004-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69327962T2 (en) SELF-LOCKABLE FOLDING BOX
EP1270441A1 (en) Blister package
EP1985544A1 (en) Method and packaging for producing packaging in the form of a folding box
WO2003053794A1 (en) Packaging, especially a collapsible box consisting of cardboard or laminated cardboard
EP0857655A1 (en) Package in form of a container made of cardboard, corrugated board or the like
DE4322555A1 (en) Reclosable, cuboid folding box and folding blank to produce it
EP1431197B1 (en) Blank for a folding box
DE69731229T2 (en) Blank for a carton
EP4029799B1 (en) Folding box with tamper-evident closure
EP1712477B1 (en) Carton box
DE602005000418T2 (en) Packing of semi-rigid material with burglary protection element
EP0784013B1 (en) Cardboard packaging container
DE19821087B4 (en) Folding box with hinged, reclosable flap
EP2724953B1 (en) Transport package with stable base
EP0114318A2 (en) Folding carton
DE19858425A1 (en) Packing for mailing of most varied range of objects has additional securing element which in first position is separable on packing and in second position connects withdrawable part of packing with another part of it
DE8522798U1 (en) Blank for a packaging box with a presentation window and handle
EP1798151B1 (en) Packaging for rolls and blank therefor
DE29712817U1 (en) Folding box with dispensing device
EP0524319A1 (en) Pliable box and blank for producing the same
DE202021104717U1 (en) Folding box with tamper-evident closure
DE19721683A1 (en) Cardboard container for packaging
DE3123192A1 (en) Container for flat articles
DE8807960U1 (en) Cuboid-shaped folding box
DE9315244U1 (en) Blister pack

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030417

R021 Search request validly filed

Effective date: 20030224

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030425

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060118

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090701