DE20219405U1 - Lagerkörper mit Lagerkappe zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten eines Lattenrostes - Google Patents
Lagerkörper mit Lagerkappe zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten eines LattenrostesInfo
- Publication number
- DE20219405U1 DE20219405U1 DE20219405U DE20219405U DE20219405U1 DE 20219405 U1 DE20219405 U1 DE 20219405U1 DE 20219405 U DE20219405 U DE 20219405U DE 20219405 U DE20219405 U DE 20219405U DE 20219405 U1 DE20219405 U1 DE 20219405U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing body
- body according
- cover cap
- bearing
- cap
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C23/00—Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
- A47C23/06—Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
- A47C23/062—Slat supports
- A47C23/063—Slat supports by elastic means, e.g. coil springs
- A47C23/064—Slat supports by elastic means, e.g. coil springs by elastomeric springs
Landscapes
- Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
Description
Lagerkörper mit Lagerkappe zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten
eines Lattenrostes
eines Lattenrostes
Die Erfindung betrifft einen Lagerkörper mit Lagerkappen zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten eines Lattenrostes für einen Bettrahmen, wobei die Aufnahmen der Lagerkappen entsprechend dem Querschnittsprofil der Federholzleisten im wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweisen und eine Stirnseite der Lagerkappen zum Einschieben der Federholzleisten offen ist.
Lagerkörper mit Lagerkappen der aufgezeigten Gattung sind in verschiedenen Ausführungen bekannt und werden in der Praxis umfassend eingesetzt. Bei den bekannten Lagerkörpern besitzen die Lagerkappen eine vordere Öffnung zum Einschieben der Federholzleisten. Bei der Montage werden zunächst die Befestigungselemente in die Seitenholme eingedrückt und danach auf einer Rahmenseite die Lagerkörper mit den
Detmolder Straße 235 · D-3ifjU>Ä|fefeld
&bgr;&dgr;*3&bgr;
+49·521}21^3/3043660 · Telefax+49-521-21054
MÜNCHEN - BREMEN - BERljN, , . 6ia.EFEUlJ»P0iäjAM ■ Ki=L **«fEIMK4RN - LANOi?nj>itÖHENKIRCHEN - ALICANTE - PARIS
http://www.boehmert.de e-mail: postmaster@boehmert.de
BOEHMERT & BOEHMERT
- 2 - 2893/253-5
Lagerkappen auf die Befestigungselemente aufgeschoben. In die Lagerkappen werden nunmehr von vorne die Federholzleisten eingeschoben. Auf der gegenüberliegenden Seite des Bettrahmens werden nunmehr die Federholzleisten in die zugeordneten Lagerkappen geschoben und die Lagerkörper auf die vormontierten Befestigungselemente geschoben. Dieser Arbeitsaufwand ist kraft- und zeitaufwendig. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lagerkörper der aufgezeigten Gattung so auszubilden, daß eine Montage wesentlich vereinfacht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mindestens eine zweite Seite der Lagerkappen offen ist, wobei dieser offenen Seite eine Abdeckkappe zugeordnet ist. Vorteilhafterweise sind die Oberseiten der Lagerkappen als offene Seite ausgebildet.
Die Abdeckkappe kann einstückig über ein Filmscharnier klapp- bzw. schwenkbar an der Lagerkappe angeordnet sein oder auch als separates Teil aufschiebbar ausgebildet sein. Wichtig dabei ist, daß nach dem mühelosen Einlegen der Federholzleisten in die Aufnahmen der Lagerkappen die eingelegten Federholzleisten unverrückbar in den Aufnahmen der Lagerkappen lagern. Im Funktionszustand sind die Abdeckkappen vorteilhafterweise fest an die Lagerkörper angeschlossen. Hierzu können Rastverbindüngen zur Arretierung dienen, die durch konisch auflaufende Erhebungen an den Aufnahmen und zugeordneten Aussparungen in den Abdeckkappen gebildet sein können.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die zum Einschieben in die Seitenholme des Bettrahmens dienenden Befestigungselemente einstückig am Lagerkörper der Lagerkappen angeformt, zweckmäßigerweise im Spritzgießverfahren.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen aufgezeigt.
BOEHMERT & BOEHMERT
-j-
2893/253-5
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine isometrische Darstellung eines Lagerkörpers mit zwei offenen Lagerkappen;
Fig. 2 eine Vorderansicht zur Fig. 1;
Fig. 3 eine Seitenansicht zur Fig. 1;
Fig. 4 eine isometrische Darstellung einer Abdeckkappe und
Fig. 5 einen Vertikalschnitt durch eine Aufnahme mit eingelegter Federholzleiste und aufgeschobener Abdeckkappe.
Der Lagerkörper nach Fig. 1 besitzt zwei offene Lagerkappen 1 zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten 13 für einen Bettrahmen. Die Oberseiten 3 der Lagerkappen 1 sind als Aufnahme 2 zum Einlegen der Federholzleisten 13 offen ausgebildet. Nach dem Einlegen der Federholzleisten 13 in die offenen Aufnahmen 12 wird von der rückwärtigen Seite der Lagerkappe 1 eine separate Abdeckkappe 4 soweit aufgeschoben, bis die rückseitige Begrenzung 10 an die Rückseite der Lagerkappe 1 anschlägt. In dieser Endstellung der aufgeschobenen Abdeckkappe 4 ist bereits eine feste Arretierung zwischen Abdeckkappe 4 und Lagerkappe 1 eingetreten. Diese Arretierung erfolgt durch einen Rastverschluß 6, in dem eine konisch auflaufende Erhebung 7 auf der Unterseite der Lagerkappe 1 in eine entsprechende Aussparung 11 der Abdeckkappe 4 einrastet. Ein Abschieben der Abdeckkappe 4 von der Lagerkappe 1 ist ohne die Verwendung von Hilfswerkzeugen nicht möglich.
Damit die Abdeckkappe 4 bis zum Anschlag an die Rückseite der Lagerkappe 1 verschoben werden kann, ist die Unterseite teilweise offen, wobei dieser offene Bereich 8
• ·
• ·
BOEHMERT & BOEHMERT
-4-
2893/253-5
der Abdeckkappe 4 annähernd der Breite B der Grundplatte 9 entspricht. In Funktionsstellung liegt die Abdeckkappe 4 mit ihrer vorderen Begrenzung 5 annähernd bündig mit der Stirnseite der Aufnahme 2.
Wie Fig. 1 zeigt, sind die Befestigungselemente 12 einstückig am Lagerkörper der Lagerkappen 1 angeformt.
- Bezugszeichen
BOEHMERT & BOEHMERT - 5 -
2893/253-5
Aufstellung der Bezugszeichen:
1 | Lagerkappe |
2 | Aufnahme |
3 | Oberseite von 1 |
4 | Abdeckkappe |
5 | vordere Begrenzung von 4 |
6 | Rastverschluß |
7 | konisch auflaufende Erhebung |
8 | offener Bereich von 4 |
9 | Grundplatte |
10 | rückseitige Begrenzung von 4 |
11 | Aussparungen zwei |
12 | Befestigungselement |
13 | Federholzleiste |
Breite der Grundplatte
- Schutzansprüche -
Claims (18)
1. Lagerkörper mit Lagerkappen (1) zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten (13) eines Lattenrostes für einen Bettrahmen, wobei die Aufnahmen (2) der Lagerkappen (1) entsprechend dem Querschnittsprofil der Federholzleisten (13) im wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweisen und eine Stirnseite der Lagerkappen (1) zum Einschieben der Federholzleisten (13) offen ist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine zweite Seite der Lagerkappe (1) offen ist, wobei diese offene Seite (3) eine Abdeckkappe (4) zugeordnet ist.
2. Lagerkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseiten (3) der Lagerkappen (1) offen ausgebildet sind.
3. Lagerkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappen einstückig über ein Filmscharnier klapp- bzw. schwenkbar an die Lagerkappen angeschlossen sind.
4. Lagerkörper nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die über das Filmscharnier angeschlossene Abdeckkappe im Funktionszustand über die Seitenbegrenzungen der Abdeckkappe reicht.
5. Lagerkörper nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die klappbare Abdeckkappe an den Seitenbegrenzungen der Lagerkappe arretierbar ist.
6. Lagerkörper nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die klappbare Abdeckkappe über mindestens einen Rastverschluß an jeder Seitenbegrenzung arretierbar ist.
7. Lagerkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastverschluß durch eine konisch auflaufende Erhebung an den Seitenbegrenzungen der Aufnahme und einer zugeordneten Aussparung in der klappbaren Abdeckkappe gebildet ist.
8. Lagerkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe (4) als separates Teil ausgebildet ist.
9. Lagerkörper nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe (4) auf die Aufnahme (2) aufschiebbar ausgebildet ist.
10. Lagerkörper nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe (4) an der zum Aufschieben auf die Aufnahme (2) vorgesehenen Stirnseite offen ist.
11. Lagerkörper nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite der aufschiebbaren Abdeckkappe (4) teilweise offen ist.
12. Lagerkörper nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der offene Bereich (8) der Unterseite der Abdeckkappe (4) annähernd der Breite (B) der Grundplatte (9) entspricht.
13. Lagerkörper nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die aufgeschobene Abdeckkappe (4) im Funktionszustand mit ihrer vorderen Begrenzung (5) annähernd bündig mit der Stirnseite der Aufnahme (2) liegt.
14. Lagerkörper nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die aufgeschobene Abdeckkappe (4) im Funktionszustand an der rückseitigen Begrenzung (10) der Aufnahme (2) anliegt.
15. Lagerkörper nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die aufschiebbare Abdeckkappe (4) über mindestens einen Rastverschluß (6) an der Aufnahme (2) arretierbar ist.
16. Lagerkörper nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastverschluß (6) durch eine konisch auflaufende Erhebung (7) auf der Unterseite der Aufnahme (2) und einer zugeordneten Aussparung (11) auf der Unterseite der aufschiebbaren Abdeckkappe (4) gebildet ist.
17. Lagerkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Einschieben in die Seitenholme des Bettrahmens dienenden Befestigungselemente (12) einstückig am Lagerkörper der Lagerkappen (1) angeformt sind.
18. Lagerkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 17, gekennzeichnet durch die Herstellung aus Kunststoff im Spritzgießverfahren.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20219405U DE20219405U1 (de) | 2002-12-14 | 2002-12-14 | Lagerkörper mit Lagerkappe zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten eines Lattenrostes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20219405U DE20219405U1 (de) | 2002-12-14 | 2002-12-14 | Lagerkörper mit Lagerkappe zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten eines Lattenrostes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20219405U1 true DE20219405U1 (de) | 2003-03-27 |
Family
ID=7977982
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20219405U Expired - Lifetime DE20219405U1 (de) | 2002-12-14 | 2002-12-14 | Lagerkörper mit Lagerkappe zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten eines Lattenrostes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20219405U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1570768A1 (de) * | 2004-03-04 | 2005-09-07 | Westmont Design Gmbh | Lattenrost |
WO2008006988A1 (fr) * | 2006-06-08 | 2008-01-17 | Tournadre Sa Standard Gum | Dispositif de suspension de lattes mono pièce |
EP1927302A1 (de) * | 2006-11-29 | 2008-06-04 | Matra AG | Lagerelement für die Halterung von Stützlatten an den Längsträgern einer Untermatratze eines Bettes |
-
2002
- 2002-12-14 DE DE20219405U patent/DE20219405U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1570768A1 (de) * | 2004-03-04 | 2005-09-07 | Westmont Design Gmbh | Lattenrost |
WO2008006988A1 (fr) * | 2006-06-08 | 2008-01-17 | Tournadre Sa Standard Gum | Dispositif de suspension de lattes mono pièce |
EP1927302A1 (de) * | 2006-11-29 | 2008-06-04 | Matra AG | Lagerelement für die Halterung von Stützlatten an den Längsträgern einer Untermatratze eines Bettes |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2123524A2 (de) | Wischblatt | |
DE102009029432A1 (de) | Wischblatt in Flachbalkenbauweise | |
DE202006008525U1 (de) | Halter | |
DE102014101320A1 (de) | Entwässerungsabdeckung | |
DE29922416U1 (de) | Etui | |
DE102012017899B4 (de) | Halter für einen langgestreckten Gegenstand | |
DE10032094A1 (de) | Kasten | |
DE20219405U1 (de) | Lagerkörper mit Lagerkappe zur Aufnahme der Enden von Federholzleisten eines Lattenrostes | |
DE69715155T2 (de) | Lagerkörper für die Enden der Latten eines Lattenrostes für ein Bett, eine Bank oder dergleichen | |
DE2713011A1 (de) | Verstaerktes lager, vorzugsweise ecklager fuer fenster, tueren u.dgl. | |
EP2101030B1 (de) | Steckverbinder | |
DE102018102381A1 (de) | Zarge für einen Schubkasten | |
DE19612079A1 (de) | Kopf- oder Fußstütze für Lattenrostliegen und Lattenrostauflage dafür | |
DE102010060672B4 (de) | Fenster- oder Türrahmen | |
DE202009012291U1 (de) | Befestigungseinrichtung | |
DE102022205375B4 (de) | Gleitschiene für einen Türantrieb | |
DE202013012004U1 (de) | Rahmensystem für ein Partikelschutzgitter | |
EP1649781B1 (de) | Rahmengestell eines Schubkastens | |
DE20109950U1 (de) | Behälter für Lebensmittel | |
DE102012220347B4 (de) | Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine | |
DE29707873U1 (de) | Trennelement zur Unterteilung von Reling-Schubkästen | |
DE29904029U1 (de) | Halter für Stiftschlüssel | |
DE1193012B (de) | Briefordner mit einer Vorrichtung zum Abstuetzen mindestens eines Aufreihbuegels einer Briefordnermechanik | |
DE202006005077U1 (de) | Leistenaufnahme für Tragleisten von Einzelfederelementen | |
DE19900270A1 (de) | Lagereinrichtung für ein Lattenrost |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030430 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20060701 |