DE20212907U1 - Variable ramp - Google Patents
Variable rampInfo
- Publication number
- DE20212907U1 DE20212907U1 DE20212907U DE20212907U DE20212907U1 DE 20212907 U1 DE20212907 U1 DE 20212907U1 DE 20212907 U DE20212907 U DE 20212907U DE 20212907 U DE20212907 U DE 20212907U DE 20212907 U1 DE20212907 U1 DE 20212907U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- loading ramp
- ramp
- loading
- support
- commercial vehicle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 6
- 244000309464 bull Species 0.000 description 3
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 3
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P1/00—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
- B60P1/43—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using a loading ramp mounted on the vehicle
- B60P1/435—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using a loading ramp mounted on the vehicle the ramp being attached to or making part of the side- or tailboards of the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Tires In General (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Ladehilfe in Form einer variablen Rampe an einem Nutzfahrzeug, beispielsweise einem Sattelschlepperanhänger, um das Be- und Entladen des Nutzfahrzeugs zu erleichtern.The invention relates to a loading aid in the form of a variable ramp on a commercial vehicle, for example a semi-trailer, to facilitate loading and unloading of the commercial vehicle.
Im Stand der Technik sind Laderampen an Nut&zgr;fahrzeugen bekannt. Loading ramps on commercial vehicles are known in the state of the art.
Beispielsweise zeigt die DE 299 170 49 eine Auffahrrampe für Gabelstapler. Diese Rampe wird an ein Nutzfahrzeug angebaut und dient einerseits als Verschluß des Laderaums während der Fahrt sowie andererseits als einfache Möglichkeit, das Fahrzeug durch Ein- und Ausfahren mit einem Gabelstapler zu be- und entladen.For example, DE 299 170 49 shows a loading ramp for forklifts. This ramp is attached to a commercial vehicle and serves both to close the loading area while driving and as an easy way to load and unload the vehicle by driving in and out with a forklift.
Dabei ist die Länge der Rampe durch die Höhe des Nutzfahrzeugs beschränkt. Ferner muß das Fahrzeug eine gewisse Höhe der Ladefläche aufweisen, um zum einen ausreichend Raum für die tragende Achskonstruktion nebst Rädern unter der Lade-0 fläche zu haben und zum andern auch die Beladung an konventionellen, hoch gebauten Laderampen zu ermöglichen.The length of the ramp is limited by the height of the commercial vehicle. The vehicle must also have a certain loading area height in order to have sufficient space for the supporting axle structure and wheels under the loading area and to enable loading on conventional, high loading ramps.
Dabei ergibt sich der Nachteil, dass aufgrund der beschränkten möglichen Länge der Rampe und der notwendigen Bauhöhe beim Beladen vom Straßenniveau eine große Steigung überwunden werden muß. Zudem existiert am Übergang von der Rampe in den Laderaum eine Kuppe, die bei herkömmlichen Beladungsmaschinen, beispielsweise Gabelstaplern oder Hubwagen, die aus Stabilitätsgründen nur eine geringe Bodenfreiheit aufweisen, dazu führen kann, dass diese bei der Ein-0 fahrt in das Nutzfahrzeug aufsetzen.The disadvantage is that, due to the limited length of the ramp and the necessary construction height, a large gradient must be overcome when loading from street level. In addition, there is a crest at the transition from the ramp to the loading area, which can lead to conventional loading machines, such as forklifts or pallet trucks, which have only a small ground clearance for stability reasons, touching the ground when driving into the commercial vehicle.
Insbesondere bei modernen Hubstaplern, die am Unterboden Sensoren aufweisen, führt das zu einer nicht unerheblichenEspecially with modern forklift trucks that have sensors on the underbody, this leads to a not insignificant
··· Serie-·1 ·· · ··· Series-·1 ·· ·
[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02*" Variable Rampe Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02*" Variable ramp Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See
Beschädigung; zudem entstehen auch am Nutzfahrzeug am Übergang zwischen Rampe und Fahr&zgr;euginnenraum übermäßige Gebrauchs spuren.Damage; in addition, excessive signs of wear also occur on the commercial vehicle at the transition between the ramp and the vehicle interior.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Auffahrrampe zu schaffen, die trotz kompakter Bauweise eine möglichst geringe Steigung aufweist, wenn von der Straßenoberfläche aus beladen werden muß, und die auch die Kuppe am Übergang von der Rampe zum Fahrzeuginneraum vermeiden kann.The object of the present invention is therefore to provide a loading ramp which, despite its compact design, has as low a gradient as possible when loading has to be carried out from the road surface and which can also avoid the crest at the transition from the ramp to the vehicle interior.
Dabei werden die bekannten Vorteile des Beladens an herkömmlichen Laderampen nicht eingeschränkt.The well-known advantages of loading at conventional loading ramps are not restricted.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die am Nutzfahrzeug angebrachte Rampe mindestens einmal abknickbar ist.This task is solved by ensuring that the ramp attached to the commercial vehicle can be bent at least once.
Durch diese Konstruktion wird erreicht, dass die Länge der Rampe im ausgefahrenen Zustand gegenüber einer Rampe nach dem Stand der Technik deutlich größer ist. Während der Fahrt benötigt die Rampe dagegen nicht wesentlich mehr Platz als eine im dem Stand der Technik bekannte Laderampe.This design ensures that the length of the ramp when extended is significantly greater than that of a state-of-the-art ramp. When driving, however, the ramp does not require significantly more space than a state-of-the-art loading ramp.
Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung 0 weist die Rampe im ausgefahrenen Zustand beim Aufliegen auf der Straße einen Neigungswinkel auf, der unter 10° liegt.According to an advantageous embodiment of the invention 0, the ramp in the extended state when resting on the road has an angle of inclination which is less than 10°.
Demgemäß kann bei gleicher Nut&zgr;fahrzeugbauhöhe und gleicher Höhe der Ladefläche des Nutzfahrzeugs die Steigung, die zum Beladen überwunden werden muß, beispielsweise bei einer ein Mal geknickten Rampe deutlich kleiner sein als bei einer Rampe nach dem Stand der Technik. Bei einem Tiefbett-Sattelauf lieger mit 92 0 mm Höhe der Ladefläche und einer Gesamthöhe von 4000 mm ergibt sich beispielsweise eine mögliche Rampenlänge von 2 &khgr; (4000-920) = 6160 mm und somit eine Steigung der Rampe von arcsin(920/6160) = 8,6°, wenn als Randbedingungen angenommen werden, dass die Rampe nichtAccordingly, with the same commercial vehicle construction height and the same height of the loading area of the commercial vehicle, the gradient that must be overcome for loading can be significantly smaller, for example with a ramp that is bent once, than with a ramp according to the state of the art. For a low-bed semi-trailer with a loading area height of 92 0 mm and a total height of 4000 mm, for example, there is a possible ramp length of 2 x (4000-920) = 6160 mm and thus a ramp gradient of arcsin(920/6160) = 8.6°, if the boundary conditions are assumed that the ramp is not
.:.Sfeite --2* ·..* :.:.Page --2* ·..* :
[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02 ** **"[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02 ** **"
Variable RampeVariable ramp
Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am SeeMeusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See
oben über das Fahrzeug hinausragen darf und sie unten in Höhe der Laderampe, beispielsweise durch ein Klappscharnier, befestigt wird.may protrude above the vehicle and it is attached at the bottom at the level of the loading ramp, for example by means of a folding hinge.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird die Rampe zwischen der Auflage am Boden und dem Scharnier am Fahrzeug abgestützt.According to a further advantageous embodiment, the ramp is supported between the support on the ground and the hinge on the vehicle.
Insbesondere bei einer großen Länge der Rampe kann sich das Problem ergeben, dass die Rampe sich unter der Last des beladenden Fahrzeugs, zum Beispiel eines Gabelhubstaplers durchbiegt, wodurch die Steigung auf dem letzten Teil der Rampe unangemessen zunimmt. Eine versteifte Ausführung der Rampe, um dies auszugleichen, würde das Gewicht des Nutzfahrzeugs erhöhen und somit die zulässige Beladung verringern. Durch eine Abstützung im Mittelteil der Rampe wird demgegenüber erfindungsgemäß erreicht, dass die freitragenden Teile der Rampe nicht länger sind als bei der herkömmlichen Ausführung, und folglich auch nicht stärker ausgeführt werden müssen. Wird die Abstützung an mehreren Stellen der Rampe durchgeführt, kann die freitragende Strecke weiter verringert werden, woduch sich Festigkeits- und Gewichtsvorteile ergeben können.Particularly if the ramp is very long, the problem can arise that the ramp bends under the weight of the vehicle loading it, for example a forklift truck, which causes the gradient on the last part of the ramp to increase disproportionately. A stiffened design of the ramp to compensate for this would increase the weight of the commercial vehicle and thus reduce the permissible load. By providing support in the middle part of the ramp, the invention ensures that the cantilevered parts of the ramp are no longer than in the conventional design and therefore do not need to be made stronger. If the support is provided at several points on the ramp, the cantilevered distance can be further reduced, which can result in strength and weight advantages.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die vorstehend beschriebene Abstützung in der Länge veränderbar. According to a further advantageous embodiment, the support described above can be changed in length.
Die veränderbare Länge kann von Vorteil sein, um bei verschiedenen Beladungshöhen, z.B. aufgrund von Bordsteinen oder unterschiedlichen Ländernormen, für Beladungen immer eine passende Abstützung zu ermöglichen.The variable length can be advantageous in order to always provide suitable support for loads with different loading heights, e.g. due to curbs or different country standards.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die 0 vorstehend beschriebene Längenänderung der Abstützung auch unter Belastung der Rampe möglich; eine noch andere Ausfüh-According to a further advantageous embodiment, the above-described change in the length of the support is also possible when the ramp is loaded; yet another embodiment
• ft«. · · t «• ft«. · · t «
'·'· SS
· · SS
[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02[File:ANM\ME8403B1.DOC] 08/12/02
Variable RampeVariable ramp
rungsform ermöglicht das Anheben eines Teils der Rampe bis in die Waagerechte.The shape of the ramp allows part of the ramp to be raised to a horizontal position.
Diese Ausführungsform kann genutzt werden, um das Problem zu lösen, das die Kuppe zwischen dem Fahrzeuginneren und der Rampe aufwirft. Fährt nämlich beispielsweise ein Gabelstapler oder Hubwagen auf der Rampe zwischen die Befestigung am Nutzfahrzeug und die Abstützung, so kann die Rampe an der Abstützung angehoben werden, während sie sich im am Nutzfahrzeug angebrachten Scharnier dreht. Dadurch kann das Abknicken des Fahrtwegs an der Kuppe verringert oder auch vollkommen verhindert werden, wenn die Abstützung den zum Fahrzeug gewandten Teil der Rampe auf gleiche Höhe wie den Fahrzeugboden des Nutzfahrzeugs hebt. Daraus ergeben sich zum einen Vorteile im Hinblick auf die beseitigte Gefahr des Aufsetzens der Hubwagen oder Gabelstapler bei der Einfahrt in das Nutzfahrzeug, zum anderen kann die Beladung wegen der fehlenden Kuppe erschütterungsärmer geschehen. Dies kann die Beladung besonders bei stoßempfindlichen Waren vereinfachen.This embodiment can be used to solve the problem posed by the crest between the interior of the vehicle and the ramp. If, for example, a forklift or pallet truck drives on the ramp between the attachment to the commercial vehicle and the support, the ramp can be raised on the support while it rotates in the hinge attached to the commercial vehicle. This can reduce or even completely prevent the bending of the travel path at the crest if the support raises the part of the ramp facing the vehicle to the same height as the floor of the commercial vehicle. This has advantages in terms of eliminating the risk of the pallet truck or forklift hitting the ground when entering the commercial vehicle, and loading can be carried out with less vibration due to the lack of a crest. This can make loading easier, especially with goods that are sensitive to shocks.
Da die Neigung des nutzfahrzeugseitigen Teils der Rampe nicht über gegen die Fahrzeugkarosserie aufgehängte Vorrichtungen erreicht wird, sondern der Kraftschluß zum Boden über eine gesonderte, nahe an der Last aufgehängte Stütze erreicht wird, kann mit der erfindungsgemäßen Konstruktion selbst ein sehr großes Gewicht auf der Rampe problemlos gehoben werden. Das Fahrzeugchassis wird dabei deutlich weniger durch Hebelkräfte beim Anheben der Last beansprucht. Beispielsweise ist es mit der erfindungsgemäßen Konstruktion ohne weiteres möglich, selbst einen beladenen Gabel-0 Stapler mit einem Gewicht von über 20 Tonnen in die Waagerechte zu heben.Since the inclination of the part of the ramp on the commercial vehicle side is not achieved by means of devices suspended from the vehicle body, but the frictional connection to the ground is achieved by a separate support suspended close to the load, even a very large weight can be lifted onto the ramp without any problems using the construction according to the invention. The vehicle chassis is subjected to significantly less leverage when lifting the load. For example, it is easily possible to lift even a loaded forklift truck weighing over 20 tons into a horizontal position using the construction according to the invention.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Abstützung in die Rampe integriert. Zwar ist es durchaus möglich, eine Abstützung bereitzustellen, die beispielswei-According to a further advantageous embodiment, the support is integrated into the ramp. It is certainly possible to provide a support which, for example,
Seife-'4 " *Soap-'4 " *
[File.ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02 Variable Rampe Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See[File.ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02 Variable ramp Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See
se manuell vor dem Ausklappen oder während des Ausfahrens der Rampe unter diese gestellt wird, um die Rampe abzustützen. Zweckmäßigerweise wird jedoch die Abstützung so mit der Rampe verbunden, dass sie beim Ausklappen automatisch ebenfalls ausgeklappt und aufgestellt wird. Dadurch wird die Bedienung der erfindungsgemäßen Rampe deutlich vereinfacht .It is manually placed underneath the ramp before unfolding it or while it is being extended in order to support the ramp. However, the support is expediently connected to the ramp in such a way that it is also automatically unfolded and set up when it is unfolded. This makes the operation of the ramp according to the invention significantly easier.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die in die Rampe integrierte Abstützung im Ruhezustand abklappbar. Die abklappbare Abstützung kann im Fahrbetrieb beispielsweise in Aussparungen zwischen den einzelnen Teilen der Laderampe verschwinden. Dadurch ist sie während der Fahrt geschützt.According to a further advantageous embodiment, the support integrated into the ramp can be folded down when not in use. When driving, the foldable support can disappear, for example, into recesses between the individual parts of the loading ramp. This protects it during travel.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Rampe auch nur teilweise ausklappbar, wobei insbesondere die einzelnen Teile der Rampe übereinandergeschichtet bleiben. According to a further advantageous embodiment, the ramp can also be folded out only partially, whereby in particular the individual parts of the ramp remain layered on top of each other.
Eine (zu) große Länge der Rampe kann nachteilig sein, insbesondere beim Rangierbetrieb mit mehreren Nut&zgr;fahrzeugen 0 auf vergleichsweise engem Raum, beispielsweise bei der Beladung an herkömmlichen Fabrikrampen. Daher kann die erfindungsgemäße Rampe auch dann genutzt werden, wenn sie teilweise eingeklappt ist. Hierbei müssen auch die Abstützungen wie vorstehend erwähnt nicht ausgefahren werden.A ramp that is (too) long can be disadvantageous, particularly when shunting several commercial vehicles in a relatively small space, for example when loading at conventional factory ramps. The ramp according to the invention can therefore also be used when it is partially folded in. In this case, the supports do not have to be extended, as mentioned above.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann die Rampe im geklappten Zustand an oder auf eine Laderampe angelegt werden, ohne dass der Höhenversatz beim Auffahren auf die Rampe wesentlich zunimmt.According to a further advantageous embodiment, the ramp can be placed on or against a loading ramp in the folded state without the height offset increasing significantly when driving onto the ramp.
Beispielsweise kann die Rampe im eingeklappten Zustand wie 0 eine Rampe aus dem Stand der Technik plan auf eine Laderampe einer Fabrikhalle aufgelegt werden. Dabei erfüllt sie weiterhin alle im Stand der Technik bekannten Funktionen,For example, the ramp can be laid flat on a loading ramp of a factory hall in the folded state, like a ramp from the state of the art. It still fulfils all the functions known in the state of the art,
"Stffe-5"Stffe-5
•UV'·} &Ggr;•UV'·} &Ggr;
V'} &Ggr;V'} &Ggr;
[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02 ** ****[File:ANM\ME8403B1.DOC] 08/12/02 ** ****
Variable RampeVariable ramp
Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am SeeMeusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See
beispielsweise ist es problemlos möglich, von der Fabrikladerampe auf die Rampe des Nutzfahrzeugs aufzufahren.For example, it is possible to drive from the factory loading ramp onto the ramp of the commercial vehicle without any problems.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann die Rampe energiebetrieben ein- und ausgefahren werden.According to a further advantageous embodiment, the ramp can be extended and retracted using energy.
Auch wenn es vorstellbar ist, die Rampe manuell zu betreiben, erleichtert ein Betrieb mit beispielsweise mechanischer (Motor des Nutzfahrzeugs), elektrischer (Batterie oder Generator des Nutzfahrzeugs) oder hydraulischer Energie die Verwendung erheblich.Although it is conceivable to operate the ramp manually, operation with, for example, mechanical (commercial vehicle engine), electrical (commercial vehicle battery or generator) or hydraulic energy makes its use considerably easier.
Die Rampe nach einer der vorstehenden Ausführungsformen ist zweckmäßigerweise von einem Schaltpult aus steuerbar. Von diesem Schaltpult können die benötigten Befehle manuell oder (halb-) automatisch in an sich bekannter Weise an verschiedene Stellglieder gegeben werden, die die gewünschte Bewegung der Rampe auslösen. -Vorteilhaft ist es, wenn die Rampe zudem fernsteuerbar ist, so dass es beispielsweise möglich ist, von verschiedenen Orten wie dem Führerhaus des Nutzfahrzeugs, einem Steuerstand, einem auf der Rampe stehenden Gabelstapler o.a. die gewünschten Funktionen auszulösen, ohne den jeweiligen Standort verlassen zu müssen.The ramp according to one of the above embodiments can be conveniently controlled from a control panel. From this control panel, the required commands can be given manually or (semi-)automatically in a manner known per se to various actuators that trigger the desired movement of the ramp. -It is advantageous if the ramp can also be controlled remotely, so that it is possible, for example, to trigger the desired functions from different locations such as the driver's cab of the commercial vehicle, a control station, a forklift truck standing on the ramp, or others, without having to leave the respective location.
Weitere vorteilhafte Ausführungen sind aus den Unteransprüchen ersichtlich.Further advantageous embodiments are apparent from the subclaims.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawing.
Fig. 1 einen Tiefbett-Sattelzug mit einer erfindungsgemäßen Rampe in voll ausgefahrener Stellung zum Beladen von der Straßenoberfläche in der Seitenansicht,Fig. 1 shows a low-bed semitrailer with a ramp according to the invention in the fully extended position for loading from the road surface in a side view,
Fig 2 einen Tiefbett-Sattelzug mit einer erfindungsgemäßen Rampe in der Stellung mit waagerechtem Rampenteil in derFig. 2 a low-bed semitrailer with a ramp according to the invention in the position with horizontal ramp part in the
•seife - 8 ·· ·•soap - 8 ·· ·
[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02 Variable Rampe Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See [File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02 Variable ramp Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See
Seitenansicht,side view,
Fig. 3 einen Tiefbett-Sattelzug mit einer erfindungsgemäßen Rampe in der Stellung an einer herkömmlichen Laderampe in der Seitenansicht.Fig. 3 shows a low-bed semitrailer with a ramp according to the invention in the position on a conventional loading ramp in a side view.
Fig. 1 zeigt einen hinteren Abschnitt^ eines Nutzfahrzeugaufliegers 1 mit einer ausgeklappten erfindungsgemäßen Rampe. Die Rampe besteht in der gezeigten Ausführungsform aus einem fahrzeugseitigen Rampenteil 2, an dem eine Abstützung 4 angebracht ist, und das mit einem fahrzeugabgewandten Rampenteil 3 über einen Klappmechanismus 5, beispielsweise ein Scharnier 5 verbunden ist.Fig. 1 shows a rear section of a commercial vehicle trailer 1 with a ramp according to the invention unfolded. In the embodiment shown, the ramp consists of a vehicle-side ramp part 2 to which a support 4 is attached and which is connected to a ramp part 3 facing away from the vehicle via a folding mechanism 5, for example a hinge 5.
Das Rampenteil 2 ist mit dem Auflieger 1 in an sich bekannter Weise über (hier nicht näher beschriebene) Scharniere 7 und (nicht gezeigte) Stellglieder, beispielsweise Hydraulikkolben oder Elektromotoren, verbunden, so dass es gegen den Auflieger 1 in den Scharnieren 7 geschwenkt werden kann. Ferner kann es insbesondere im senkrechten Zustand in an sich bekannter Weise verriegelt werden, um während der Fahrt ein Herausfallen der Ladung zu verhindern.The ramp part 2 is connected to the trailer 1 in a manner known per se via hinges 7 (not described in detail here) and actuators (not shown), for example hydraulic pistons or electric motors, so that it can be pivoted against the trailer 1 in the hinges 7. Furthermore, it can be locked in a manner known per se, particularly in the vertical state, in order to prevent the load from falling out during travel.
0 Am Rampenteil 2 ist in ähnlicher Weise wie bei der Befestigung des Teils 2 am Auflieger 1 das Rampenteil 3 über Scharniere und Stellglieder befestigt. Entsprechend kann das Rampenteil 3 gegenüber dem Rampenteil 2 im Scharnier 5 geschwenkt werden. Auch eine Verriegelung des Rampenteils 3 entweder gegenüber dem Rampenteil 2 oder gegenüber dem Fahrzeugrahmen ist vorgesehen, um insbesondere während der Fahrt ein unkontrolliertes Schlagen des Rampenteils 3 zu verhindern.0 The ramp part 3 is attached to the ramp part 2 via hinges and actuators in a similar way to the attachment of part 2 to the trailer 1. The ramp part 3 can be pivoted in relation to the ramp part 2 in the hinge 5. A locking of the ramp part 3 either in relation to the ramp part 2 or in relation to the vehicle frame is also provided in order to prevent the ramp part 3 from swinging uncontrollably, particularly when driving.
Zudem ist am Rampenteil 2 in der Nähe des Scharniers 5 zum Rampenteil 3 eine bewegliche Abstützung 4 befestigt. Diese Abstützung 4 kann in an sich bekannter Weise, beispielsweise mechanisch durch ein Schraubgewinde oder hydraulisch durch einen Kolben, ausziehbar sein, um die Rampenteile 2,In addition, a movable support 4 is attached to the ramp part 2 near the hinge 5 to the ramp part 3. This support 4 can be extendable in a manner known per se, for example mechanically by means of a screw thread or hydraulically by means of a piston, in order to support the ramp parts 2,
[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02***** *·.'»&iacgr;».[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02***** *·.'»&iacgr;».
Variable RampeVariable ramp
Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am SeeMeusburger Fahrzeugbau GmbH, Eging am See
3 gegen den Boden abzustützen. Zudem kann die Abstützung abgeklappt werden, um während der senkrechten Stellung der Rampenteile 2, 3, das heißt, während der Fahrt oder dem Parken des Nutzfahrzeugs, zwischen den Rampenteilen zu verschwinden. Aus diese Abstützung 4 kann so ausgeführt sein, dass sie durch ein im Stand der Technik bekanntes Verfahren verriegelbar ist.3 against the ground. In addition, the support can be folded down in order to disappear between the ramp parts when the ramp parts 2, 3 are in the vertical position, i.e. when the commercial vehicle is driving or parking. This support 4 can also be designed in such a way that it can be locked by a method known in the prior art.
Durch diese Konstruktion erreicht man, dass die größere Länge der Rampe auch unter Last nicht zu einer stärkeren Durchbiegung als im Stand der Technik führt, da die freitragende Länge gleich oder kleiner ist als die Länge einer herkömmlichen Rampe.This design ensures that the greater length of the ramp does not lead to greater deflection than in the state of the art, even under load, since the unsupported length is equal to or smaller than the length of a conventional ramp.
In Fig. 2 wird dieselbe Konstruktion in derselben Ansicht gezeigt. Allerdings ist jetzt die Stütze 4 so weit ausgefahren, dass das Rampenteil 2 mit der Ladefläche des Aufliegers eine ebene Fläche bildet. Dadurch verschwindet die Kuppe beim Einfahren in den Auflieger, ein Aufsetzen eines Gabelstaplers oder Hubwagens wird vermieden und eine sanftere, erschütterungsärmere Behandlung des Ladeguts, des Aufliegers und des Staplers werden gewährleistet.In Fig. 2, the same construction is shown in the same view. However, the support 4 is now extended so far that the ramp part 2 forms a flat surface with the loading area of the trailer. This eliminates the hump when driving into the trailer, prevents a forklift or pallet truck from hitting it, and ensures gentler, less-vibrating handling of the load, the trailer and the forklift.
Fig. 3 zeigt dieselbe Konstruktion in derselben Ansicht. Um jedoch im Beispiel der Fig. 3 an eine Laderampe 6 einer Fabrikhalle heranzufahren, wird die Rampe nicht vollständig ausgeklappt, so dass die Rampenteile 2 und 3 zusammengefaltet bleiben und die Abstützung 4 zwischen den Rampenteilen verbleibt.Fig. 3 shows the same construction in the same view. However, in the example of Fig. 3, in order to approach a loading ramp 6 of a factory hall, the ramp is not fully unfolded, so that the ramp parts 2 and 3 remain folded together and the support 4 remains between the ramp parts.
Das Rampenteil 2 liegt dabei so an der Laderampe 6 an, dass eine weitgehend ebene durchgängige Fläche von der Laderampe 6 über das Rampenteil 2 bis zur Ladefläche des Aufliegers entsteht. Auf dieser ebenen Fläche kann dann ein Gabelstapler oder Hubwagen wie vorstehend mit Bezug auf Fig. 2 beschrieben zum Be- und Entladen in den Auflieger einfahren.The ramp part 2 is in such a way that it rests against the loading ramp 6 in such a way that a largely flat, continuous surface is created from the loading ramp 6 over the ramp part 2 to the loading area of the trailer. A forklift or pallet truck can then drive into the trailer on this flat surface for loading and unloading, as described above with reference to Fig. 2.
[File:ANM\ME8403B1.DOC] 12.08.02[File:ANM\ME8403B1.DOC] 08/12/02
Variable RampeVariable ramp
Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Beispielsweise kann die Erfindung statt an einem Sattelzug-Auflieger auch an einer Ladefläche eines herkömmlichen Lastkraftwagen angebracht werden.The invention is not limited to the embodiments described above. For example, the invention can also be attached to the loading area of a conventional truck instead of to a tractor-trailer.
Zusammenfassend leistet die Erfindung Folgendes:In summary, the invention achieves the following:
Eine mehrteilige Rampe (2,3) ist an einem Nutzfahrzeug befestigt. Die Rampe kann teilweise oder vollständig ausgeklappt werden. Wird sie teilweise ausgeklappt, so kann sie wie eine herkömmliche Rampe an Laderampen 6 von Fabrikhallen genutzt werden. Wird sie vollständig ausgeklappt, kann sie mittig durch eine Abstützung 4 unterstützt werden. Dabei kann entweder eine insgesamt geringere Neigung bei der Einfahrt auf die Ladefläche erreicht werden oder nach einer anderen Ausführungsform durch Ausziehen der Abstützung 4 unter Last die Neigung beim Einfahren auf die Ladefläche weiter verringert werden, so dass die Kuppe beim Einfahren in das Nutzfahrzeug verringert und damit ein Aufsetzen eines beladenden Staplers vermieden wird.A multi-part ramp (2,3) is attached to a commercial vehicle. The ramp can be partially or fully unfolded. If it is partially unfolded, it can be used like a conventional ramp on loading ramps 6 of factory buildings. If it is fully unfolded, it can be supported in the middle by a support 4. In this case, either an overall lower incline can be achieved when entering the loading area or, according to another embodiment, the incline when entering the loading area can be further reduced by extending the support 4 under load, so that the crest when entering the commercial vehicle is reduced and a loaded forklift truck is thus prevented from touching it.
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20212907U DE20212907U1 (en) | 2002-08-22 | 2002-08-22 | Variable ramp |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20212907U DE20212907U1 (en) | 2002-08-22 | 2002-08-22 | Variable ramp |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20212907U1 true DE20212907U1 (en) | 2002-11-07 |
Family
ID=7974328
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20212907U Expired - Lifetime DE20212907U1 (en) | 2002-08-22 | 2002-08-22 | Variable ramp |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20212907U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102023133461A1 (en) * | 2023-08-29 | 2025-03-06 | GM Global Technology Operations LLC | AUTOMATIC SELECTABLE SLIDING DECK SYSTEM FOR WHEELCHAIR USERS |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1243534B (en) | 1966-01-29 | 1967-06-29 | Schmidt Dipl Ing Karl Heinz | Foldable and foldable ramp for platform vehicles |
DE1580050A1 (en) | 1966-03-15 | 1970-05-27 | Kaessbohrer Fahrzeug Karl | Truck with swing-up loading ramp |
DE9420874U1 (en) | 1994-04-28 | 1995-02-23 | Hoffmann, Heinz-Rainer, Dr.-Ing., 37632 Eschershausen | Hinged ramp |
DE20105517U1 (en) | 2001-03-26 | 2001-06-13 | Karl Müller GmbH & Co KG Fahrzeugwerk, 72270 Baiersbronn | Low loader |
-
2002
- 2002-08-22 DE DE20212907U patent/DE20212907U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1243534B (en) | 1966-01-29 | 1967-06-29 | Schmidt Dipl Ing Karl Heinz | Foldable and foldable ramp for platform vehicles |
DE1580050A1 (en) | 1966-03-15 | 1970-05-27 | Kaessbohrer Fahrzeug Karl | Truck with swing-up loading ramp |
DE9420874U1 (en) | 1994-04-28 | 1995-02-23 | Hoffmann, Heinz-Rainer, Dr.-Ing., 37632 Eschershausen | Hinged ramp |
DE20105517U1 (en) | 2001-03-26 | 2001-06-13 | Karl Müller GmbH & Co KG Fahrzeugwerk, 72270 Baiersbronn | Low loader |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102023133461A1 (en) * | 2023-08-29 | 2025-03-06 | GM Global Technology Operations LLC | AUTOMATIC SELECTABLE SLIDING DECK SYSTEM FOR WHEELCHAIR USERS |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69431516T2 (en) | VEHICLE WITH A U-SHAPED FRAME | |
DE2608342C2 (en) | ||
WO1993009014A1 (en) | Tipper wagon | |
DE60115484T2 (en) | SYSTEM FOR THE TWO-SIDED LOADING OF TRUCKS | |
DE202007018965U1 (en) | Truck for transportation of vehicles and tractor and trailer for this purpose | |
DE20212907U1 (en) | Variable ramp | |
DE19840151B4 (en) | Support structure for wheeled vehicles | |
DE2641262A1 (en) | SIDE LOADER FOR CONTAINER | |
EP0512091B1 (en) | Vehicle for transporting loads | |
DE2802267A1 (en) | TRUCK FOR TRANSPORTING VEHICLES, IN PARTICULAR MEDIUM AND HEAVY INDUSTRIAL VEHICLES | |
DE29906239U1 (en) | Commercial vehicle for container transportation | |
EP0570753A1 (en) | Mobile finisher | |
DE102005005018B4 (en) | demountable | |
DE3108111A1 (en) | Truck slewing crane | |
EP0988196B1 (en) | Rear support for a heavy goods vehicle with an automatic loading device | |
DE3245095C2 (en) | ||
DE1580050A1 (en) | Truck with swing-up loading ramp | |
DE102021103240B4 (en) | Loading device for loading in a vehicle or trailer, and vehicle or trailer with a loading device | |
DE19607275C1 (en) | Loading bridge for ramps | |
DE102018118017A1 (en) | Truck | |
DE9419833U1 (en) | All-way forklift with folding technology for taking on vehicles | |
WO2016042147A1 (en) | Truck with a lifting device for containers | |
DE9316693U1 (en) | Swap body | |
DE10009854A1 (en) | Lorry for the transport, loading and unloading or containers or skips | |
DE29620358U1 (en) | Transport vehicle, in particular trucks or trailers, with a loading area and with at least one ramp |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20021212 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62D0033023000 Ipc: B60P0001430000 Effective date: 20021107 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20030128 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20051111 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20081103 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20100625 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |