DE20211508U1 - Double cylinder pivoting lever closure - Google Patents
Double cylinder pivoting lever closureInfo
- Publication number
- DE20211508U1 DE20211508U1 DE20211508U DE20211508U DE20211508U1 DE 20211508 U1 DE20211508 U1 DE 20211508U1 DE 20211508 U DE20211508 U DE 20211508U DE 20211508 U DE20211508 U DE 20211508U DE 20211508 U1 DE20211508 U1 DE 20211508U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- base plate
- locking element
- lock
- cylinder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B35/00—Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor
- E05B35/08—Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor operable by a plurality of keys
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B13/00—Devices preventing the key or the handle or both from being used
- E05B13/002—Devices preventing the key or the handle or both from being used locking the handle
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B1/00—Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
- E05B1/0092—Moving otherwise than only rectilinearly or only rotatively
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B17/00—Accessories in connection with locks
- E05B17/14—Closures or guards for keyholes
- E05B17/18—Closures or guards for keyholes shaped as lids or slides
- E05B17/185—Closures or guards for keyholes shaped as lids or slides pivoting about an axis perpendicular to the lock face
Landscapes
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
Dr. Thomas U. Becker . ..ti Rpf^Pr» 2*1 Mfillpr European Patent AttorneysDr. Thomas U. Becker. ..ti Rpf^Pr» 2*1 Mfillpr European Patent Attorneys
Dr. Karl-Ernst Müller .I.'..* ·..· wcv^cu «j# iviuiici European Trademark AttorneysDr. Karl-Ernst Müller .I.'..* ·..· wcv^cu «j # iviuiici European Trademark Attorneys
Kai Berkenbrink Patentanwälte DiplomingenieureKai Berkenbrink Patent Attorneys Graduate Engineers
Anmelderin: 11. Juli 2002 Applicant: 11 July 2002
EMKA Beschlagteile
GmbH & Co. KG
Langenberger Straße 32EMKA fittings
GmbH & Co. KG
Langenberger Strasse 32
42551 Velbert EMK 26306 sch2942551 Velbert EMK26306 sch29
Doppelzylinder-SchwenkhebelVerschlußDouble cylinder swivel lever lock
BeschreibungDescription
Die Erfindung betrifft einen Schwenkhebelverschluß zur Montage in einer dünnen Wand oder einem Türblatt, bestehend aus einer Grundplatte mit einem in der Grundplatte versenkt angeordneten und mit einer durch die dünne Wand oder das Türblatt hindurchgeführten Betätigungswelle für eine daran angeschlossene Riegeleinrichtung verbundenen Handhebel, wobei zur Verriegelung des aus der Ebene der Grundplatte herausschwenkbaren Handhebels in der versenkten Stellung in der Grundplatte zwei nebeneinander liegende Zylinderschlösser angeordnet sind, deren Schließdaumen auf ein Sperrelement derart einwirken, daß wahlweise mit jedem der beiden Zylinderschlösser das Sperrelement aus einer den Handhebel in der versenkten Stellung verriegelnden Stellung freigegeben werden kann.The invention relates to a pivot lever lock for installation in a thin wall or a door leaf, comprising a base plate with a hand lever arranged countersunk in the base plate and connected to an actuating shaft guided through the thin wall or the door leaf for a locking device connected thereto, wherein two adjacent cylinder locks are arranged in the base plate to lock the hand lever which can be pivoted out of the plane of the base plate in the countersunk position, the locking thumbs of which act on a locking element in such a way that the locking element can be released optionally with each of the two cylinder locks from a position locking the hand lever in the countersunk position.
Turmstraße 22 ■ D-40W8 Rstingerr"1 Telefon* H»49(0)21'(52/2€?24-0'-Tefefax +49(0)2102/20^20 · VAT: DE 121648979Turmstraße 22 ■ D-40W8 Rstingerr" 1 Telephone* H»49(0)21'(52/2€?24-0'-Tefefax +49(0)2102/20^20 · VAT: DE 121648979
Ein Schwenkhebelverschluß mit den vorgenannten Merkmalen ist aus der EP 0 526 522 Bl bekannt; soweit bei einem Ausführungsbeispiel die beiden Zylinderschlösser nebeneinander am Ende des Handhebels angeordnet sind, ist auch angeregt, die Anordnung der Zylinderschlösser in dem an den in der Grundplatte eingesenkten Handhebel anschließenden Bereich der Grundplatte des Schwenkhebelverschlusses vorzusehen. Hinsichtlich der Verriegelung des Handhebels in der Grundplatte ist dabei vorgesehen, daß zwischen den beiden Zylinderschlössern eine von den beiden Daumen wahlweise beaufschlagte zentrale Verriegelungsleiste angeordnet ist, deren durch die Drehung eines Daumens bewirkte lineare Verschiebung die Freigabe des Handhebels aus seiner versenkten Stellung bewirkt, so daß der Handhebel aus der Grundplatte herausschwenken und anschließend von einer Bedienerperson ergriffen werden kann, um die für die Betätigung der Riegelvorrichtung erforderliche Schwenkbewegung um die Achse der Betätigungswelle einzuleiten.A pivot lever lock with the aforementioned features is known from EP 0 526 522 B1; if in one embodiment the two cylinder locks are arranged next to each other at the end of the hand lever, it is also suggested that the cylinder locks be arranged in the area of the base plate of the pivot lever lock adjacent to the hand lever recessed in the base plate. With regard to locking the hand lever in the base plate, it is provided that a central locking bar is arranged between the two cylinder locks, which can be acted upon by the two thumbs as required, the linear displacement of which caused by the rotation of one thumb causes the hand lever to be released from its recessed position, so that the hand lever can pivot out of the base plate and then be grasped by an operator in order to initiate the pivoting movement around the axis of the actuating shaft required to actuate the locking device.
Mit der bekannten Ausbildung des Doppelzylinder-Schwenkhebelverschlusses ist der Nachteil verbunden, daß die Anordnung der zentralen Verriegelungsleiste zwischen den beiden nebeneinander befindlichen Zylinderschlössern eine Drehung der Daumen aufeinander zu, jeweils in Richtung des anderen Zylinderschlosses, voraussetzt, so daß die Zylinderschlösser mit einem entsprechenden Abstand zueinander angeordnet sein müssen, um sowohl Platz für die zentrale Verriegelungsleiste zu schaffen als auch um eine reibungslose Drehbewegung der Daumen der ZylinderschlösserThe known design of the double cylinder swivel lever lock has the disadvantage that the arrangement of the central locking bar between the two adjacent cylinder locks requires the thumbs to turn towards each other, in the direction of the other cylinder lock, so that the cylinder locks must be arranged at a corresponding distance from each other in order to create space for the central locking bar and to ensure a smooth rotation of the thumbs of the cylinder locks.
• ··
bei gleichzeitigem Eingriff in die zentrale Verriegelungsleiste sicherzustellen.while simultaneously interfering with the central locking bar.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Doppelzylinder-Schwenkhebelverschluß mit den eingangs genannten Merkmalen zur Verfügung zu stellen, bei dem hinsichtlich des Abstandes der Zylinderschlösser zueinander keine Restriktionen bestehen.The invention is therefore based on the object of providing a double cylinder swivel lever lock with the features mentioned at the beginning, in which there are no restrictions with regard to the distance between the cylinder locks.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich einschließlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung aus dem Inhalt der Schutzansprüche, welche dieser Beschreibung nachgestellt sind.The solution to this problem, including advantageous embodiments and further developments of the invention, results from the content of the claims which follow this description.
Die Erfindung sieht in ihrem Grundgedanken vor, daß den beiden Daumen der beiden Zylinderschlösser jeweils ein gesonderter Übertragungshebel mit einer bei Drehung des Daumens von diesem beaufschlagten Steuerfläche zugeordnet ist, der bei Drehung des Daumens in eine Kippstellung überführt wird, in der das eine Ende des Übertragungshebels das Sperrelement in die Freigabestellung für den Handhebel verschiebt und das andere Ende eine zugeordnete, den Übertragungshebel in seine Ruhestellung vorspannende Feder spannt. Mit der Erfindung ist der Vorteil verbunden, daß die beiden Zylinderschlösser bzw. deren Daumen unabhängig voneinander über jeweils zugeordnete Übertragungselemente auf das Sperrelement für den Handhebel einwirken; damit sind die Zylinderschlösser sowohl funktionell als auch konstruktiv voneinander entkoppelt, so daß größere konstruktive Freiräume hinsichtlich deren Anordnung bestehen. Insbesondere können die Daumen mit einerThe basic idea of the invention is that the two thumbs of the two cylinder locks are each assigned a separate transmission lever with a control surface that is acted upon when the thumb is turned, which is moved into a tilted position when the thumb is turned, in which one end of the transmission lever moves the locking element into the release position for the hand lever and the other end tensions an associated spring that preloads the transmission lever into its rest position. The invention has the advantage that the two cylinder locks or their thumbs act independently of one another via associated transmission elements on the locking element for the hand lever; the cylinder locks are thus decoupled from one another both functionally and structurally, so that there is greater structural freedom with regard to their arrangement. In particular, the thumbs can be equipped with a
• ··
Drehrichtung nach außen ausgelegt sein, so daß der Abstand zwischen den Zylinderschlössern verringert werden kann. Außerdem führen Funktionsstörungen bei einem Zylinderschloß nicht zu einer Beeinträchtigung der Funktion des Schwenkhebelverschlusses als ganzem, wie dies bei dem gattungsgemäßen Schwenkhebelverschluß nicht ausgeschlossen ist.The cylinder locks can be designed to rotate outwards so that the distance between the cylinder locks can be reduced. In addition, malfunctions in a cylinder lock do not impair the function of the swivel lever lock as a whole, as is not excluded with the swivel lever lock of this type.
Soweit nach einem Ausführungsbeispiel der Schwenkhebelverschluß für eine „Oder"-Schließung eingerichtet ist, bei welcher der Handhebel durch die Betätigung jedes einzelnen Zylinderschlosses entriegelt werden kann, ist das Sperrelement als einheitliches Bauteil ausgebildet.If, according to one embodiment, the pivot lever lock is designed for an "or" locking mechanism, in which the hand lever can be unlocked by operating each individual cylinder lock, the locking element is designed as a single component.
Alternativ kann vorgesehen sein, den Schwenkhebelverschluß für eine „Und"-Schließung dadurch einzurichten, daß das Sperrelement zweiteilig ausgebildet und jedem Teil des Sperrelements einer der beiden Übertragungshebel zugeordnet ist. Damit führt nur eine gleichzeitige Betätigung beider Zylinderschlösser zu einer vollständigen Entriegelung des Handhebels.Alternatively, the pivot lever lock can be designed for an "and" locking mechanism by designing the locking element in two parts and assigning one of the two transmission levers to each part of the locking element. This means that only simultaneous actuation of both cylinder locks leads to complete unlocking of the hand lever.
Soweit im Grundsatz die Schwenkbewegung des Übertragungshebels unmittelbar in eine lineare Schubbewegung des Sperrelementes umsetzbar ist, ist nach einem Ausführungsbeispiel· der Erfindung vorgesehen, daß zwischen dem zur Betätigung des Sperreiements vorgesehenen Ende des Übertragungshebels und dem Sperrelement ein linear beweglicher, bei Drehung des Übertragungshebels von diesem linear verschobener Übertragungsschieber angeordnet ist.Insofar as the pivoting movement of the transmission lever can in principle be converted directly into a linear pushing movement of the locking element, it is provided according to an embodiment of the invention that a linearly movable transmission slide is arranged between the end of the transmission lever intended for actuating the locking element and the locking element, and is linearly displaced by the transmission lever when it rotates.
• *• *
Hinsichtlich der Anordnung der Zylinderschlösser in dem Schwenkhebelverschluß ist nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung vorgesehen, daß die Grundplatte an ihrem unteren, an den versenkten Handhebel anschließenden Bereich eine Gehäusegestaltung zum Einsetzen eines die beiden Zylinderschlösser aufnehmenden Aufnahmeblocks aufweist.With regard to the arrangement of the cylinder locks in the pivot lever lock, according to one embodiment of the invention, the base plate has a housing design in its lower area adjacent to the recessed hand lever for inserting a receiving block that accommodates the two cylinder locks.
Zur Halterung des Aufnahmeblocks an dem Schwenkhebelverschluß ist nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung vorgesehen, daß der Aufnahmeblock in eine in der Gehäusegestaltung der Grundplatte ausgebildete Aufnahmeöffnung einsetzbar und über Befestigungsmittel mit der Grundplatte verbindbar ist. Hierbei kann weiterhin vorgesehen sein, daß in der unteren Begrenzungskante der Aufnahmeöffnung an der Grundplatte zwei beabstandete Hinterschneidungen ausgebildet sind, zwischen denen der Aufnahmeblock mit einem formentsprechenden Vorsprung formschlüssig aufgenommen ist, so daß der Aufnahmeblock in der Gehäusegestaltung sicher festgelegt ist und mit der Grundplatte des Schwenkhebelverschlusses vormontiert werden kann.In order to hold the receiving block on the swivel lever lock, according to one embodiment of the invention, the receiving block can be inserted into a receiving opening formed in the housing design of the base plate and can be connected to the base plate via fastening means. In this case, it can also be provided that two spaced-apart undercuts are formed in the lower boundary edge of the receiving opening on the base plate, between which the receiving block is positively received with a projection of the corresponding shape, so that the receiving block is securely fixed in the housing design and can be pre-assembled with the base plate of the swivel lever lock.
Es kann vorgesehen sein, daß an dem Aufnahmeblock jeweils eine einem Zylinderschloß zugeordnete Abdeckklappe schwenkbar angeordnet ist, die in der eingeschwenkten Stellung das zugeordnete Zylinderschloß abdeckt und in der ausgeschwenkten Stellung das Zylinderschloß freigibt; eine derartige Maßnahme ist grundsätzlich aus dem Stand der Technik bekannt.It can be provided that a cover flap associated with a cylinder lock is pivotably arranged on the receiving block, which covers the associated cylinder lock in the pivoted-in position and releases the cylinder lock in the pivoted-out position; such a measure is basically known from the prior art.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, welches nachstehend beschrieben ist. Es zeigen:The drawing shows an embodiment of the invention, which is described below. They show:
Fig. 1 einen Doppelzylinder-Schwenkhebelverschluß in einer Gesamtansicht,Fig. 1 a double cylinder swivel lever lock in an overall view,
Fig. 2 den Schwenkhebelverschluß gemäß Figur 1 bei durch Wegschwenken von Abdeckklappen freigegebenen Schließzylindern,Fig. 2 shows the pivot lever lock according to Figure 1 with locking cylinders released by pivoting away cover flaps,
Fig. 3 den Schwenkhebelverschluß gemäß Figur 1 und 2 bei herausgenommenem Aufnahmeblock für die Zylinderschlosser,Fig. 3 the pivot lever lock according to Figures 1 and 2 with the cylinder lock holder block removed,
Fig. 4 die Betätigungsmechanik der Zylinderschlösser für das Sperrelement in einer Vorderansicht bei verriegeltem Sperrelement,Fig. 4 the operating mechanism of the cylinder locks for the locking element in a front view with the locking element locked,
Fig. 5 den Gegenstand der Figur 4 bei Betätigung des linken Zylinderschlosses (L),Fig. 5 the object of Figure 4 when the left cylinder lock (L) is operated,
Fig. 6 den Gegenstand der Figur 4 bei Betätigung des rechten Zylinderschlosses (R).Fig. 6 the object of figure 4 when the right cylinder lock (R) is operated.
Der in Figur 1 in seiner Gesamtheit dargestellte Doppelzylinder-Schwenkhebelverschluß 10 besteht aus einer Grundplatte 11, die auf eine nicht dargestellte dünne Wand oder ein Türblatt auflegbar ist; in einer in der Grundplatte 11 ausgebildeten Mulde 13 ist ein Handhebel 12 angeordnet, der aus der Mulde 13 und damit aus der EbeneThe double cylinder swivel lever lock 10 shown in its entirety in Figure 1 consists of a base plate 11 which can be placed on a thin wall (not shown) or a door leaf; a hand lever 12 is arranged in a recess 13 formed in the base plate 11, which lever protrudes from the recess 13 and thus from the plane
der Grundplatte 11 herausklappbar gelagert ist, wie sich dies aus Figur 3 ergibt. An den Handhebel 12 ist im Bereich seiner Drehlagerung eine Betätigungswelle 14 angeschlossen, die bei Verschwenken des Handhebels 12 gedreht wird, und an der eine an sich bekannte Riegelvorrichtung in Form eines Vorreibers oder eines Stangenschlosses oder unmittelbar angehängter Verriegelungsstangen angeschlossen ist. Dabei durchstößt die Betätigungswelle 14 die dünne Wand oder das Türblatt in einer zugeordneten Bohrung.the base plate 11 is mounted so that it can be folded out, as can be seen in Figure 3. An actuating shaft 14 is connected to the hand lever 12 in the area of its pivot bearing, which is rotated when the hand lever 12 is pivoted, and to which a locking device known per se in the form of a sash or a bar lock or directly attached locking bars is connected. The actuating shaft 14 penetrates the thin wall or the door leaf in an associated bore.
Die Grundplatte 11 weist in ihrem unteren Bereich eine Gehäusegestaltung 15 auf, in der die Zylinderschloßanordnung untergebracht ist. Rückwärtig der Gehäusegestaltung 15 ist eine Verschlußkappe 16 dargestellt, die von der Rückseite her auf die dünne Wand oder das Türblatt aufgesetzt wird, so daß die dünne Wand oder das Türblatt zwischen der Grundplatte 11 und der Verschlußkappe 16 eingeklemmt ist; wie noch zu beschreiben sein wird, werden Grundplatte 11 und Verschlußkappe 16 über entsprechende die dünne Wand oder das Türblatt durchgreifende Befestigungsmittel miteinander verbunden, so daß die Grundplatte 11 und damit der SchwenkhebelverschlußThe base plate 11 has a housing design 15 in its lower area, in which the cylinder lock arrangement is housed. At the rear of the housing design 15, a closure cap 16 is shown, which is placed from the rear onto the thin wall or the door leaf, so that the thin wall or the door leaf is clamped between the base plate 11 and the closure cap 16; as will be described later, the base plate 11 and the closure cap 16 are connected to one another via corresponding fastening means which penetrate the thin wall or the door leaf, so that the base plate 11 and thus the pivot lever lock
10 an der dünnen Wand oder dem Türblatt festgelegt ist. Die Vorderseite der Gehäusegestaltung 15 ist über zwei Abdeckklappen 17 verschlossen, womit die in der Grundplatte10 is fixed to the thin wall or door leaf. The front of the housing design 15 is closed by two cover flaps 17, whereby the
11 angeordneten Zylinderschlösser abgedeckt sind.11 arranged cylinder locks are covered.
Soweit in Figur 2 eine Stellung desAs far as Figure 2 shows a position of the
Schwenkhebelverschlusses 10 dargestellt ist, bei der Abdeckklappen 17 jeweils seitwärts weggeschwenkt sind, sindpivot lever lock 10 is shown, in which cover flaps 17 are each pivoted sideways,
dadurch die beiden Zylinderschlösser 18 für eine Betätigung freigegeben.This releases the two cylinder locks 18 for operation.
Aus Figur 3 ist nun ersichtlich, in welcher Weise die Montage der Zylinderschlösser 18 in der Grundplatte 11 des Schwenkhebelverschlusses 10 erfolgt; hierzu ist ein Aufnahmeblock 19 vorgesehen, in welchem die Zylinderschlösser 18 in vormontiertem Zustand gehaltert und festgelegt sind. Der Aufnahmeblock 19 ist in eine Aufnahmeöffnung 20 der Gehäusegestaltung 15 einschiebbar, wobei an der unteren Begrenzungswand der Aufnahmeöffnung 2 eine Führungsleiste 21 zur formschlüssigen Festlegung des Aufnahmeblocks 19 in der Gehäusegestaltung 15 vorgesehen ist. Ebenfalls der formschlüssigen Festlegung des Aufnahmeblocks 19 und damit einer Verhinderung von dessen Verschiebung dienen in der unteren Begrenzungskante 35 der Aufnahmeöffnung 20 in der Grundplatte 11 vorgesehene beabstandete Hinterschneidungen 36, zwischen die der Aufnahmeblock 19 mit einem formentsprechenden Vorsprung greift und dadurch formschlüssig festgelegt ist. Der Aufnahmeblock 19 wird über Befestigungsschrauben 23 mit der Grundplatte 11 fest verbunden, wobei im Tiefsten der Aufnahmeöffnung 20 an der Grundplatte zwei Schraubdome 24 ausgebildet sind, in die die Befestigungsschrauben 23 eindrehbar sind. Soweit somit also der Aufnahmeblock 19 mit der Grundplatte verschraubt ist, wird die Grundplatte 11 mit dem daran vormontierten Aufnahmeblock in der eingangs beschriebenen Weise an der dünnen Wand oder dem Türblatt festgelegt.From Figure 3 it can now be seen how the cylinder locks 18 are mounted in the base plate 11 of the pivot lever lock 10; for this purpose, a receiving block 19 is provided in which the cylinder locks 18 are held and secured in a pre-assembled state. The receiving block 19 can be inserted into a receiving opening 20 of the housing design 15, with a guide strip 21 being provided on the lower boundary wall of the receiving opening 2 for positively securing the receiving block 19 in the housing design 15. Also serving to positively secure the receiving block 19 and thus prevent it from moving are spaced undercuts 36 provided in the lower boundary edge 35 of the receiving opening 20 in the base plate 11, between which the receiving block 19 engages with a projection of the corresponding shape and is thereby positively secured. The mounting block 19 is firmly connected to the base plate 11 via fastening screws 23, wherein two screw domes 24 are formed in the deepest part of the mounting opening 20 on the base plate, into which the fastening screws 23 can be screwed. As far as the mounting block 19 is thus screwed to the base plate, the base plate 11 with the pre-mounted mounting block is fixed to the thin wall or the door leaf in the manner described above.
Aus den Figuren 4 bis 6 ist nun der Aufbau des Betätigungsmechanismus für das am Ende des Handhebels 12 befindliche Sperrelement 25 dargestellt. Wie beispielsweise Figur 3 zu entnehmen ist, ist ein mit einer Abschrägung versehenes Sperrelement 25 in dem Handhebel 12 gegen die Wirkung einer Feder 26 verschiebbar gelagert derart, daß bei in den Handhebel 12 hineingedrücktem Sperrelement 25 der Handhebel 12 unter der Wirkung einer nicht dargestellten, im Bereich seiner Lagerung in der Grundplatte 11 untergebrachten Feder aus der Mulde 13 der Grundplatte 11 herausspringt.Figures 4 to 6 show the structure of the actuating mechanism for the locking element 25 located at the end of the hand lever 12. As can be seen from Figure 3, for example, a locking element 25 provided with a bevel is mounted in the hand lever 12 so as to be displaceable against the action of a spring 26 in such a way that when the locking element 25 is pressed into the hand lever 12, the hand lever 12 springs out of the recess 13 of the base plate 11 under the action of a spring (not shown) housed in the area of its mounting in the base plate 11.
In dem Aufnahmeblock 19 ist jeweils einem Daumen 27 eines jeden Zylinderschlosses 18 zugeordnet ein Übertragungshebel 28 um einen Drehpunkt 30 schwenkbar gelagert, der eine gekrümmte Steuerfläche 29 aufweist, an der sich bei Drehung des Daumens 27 der jeweilige Daumen derart abwälzt, daß der Übertragungshebel 2 8 entsprechend verschwenkt wird. Dabei wird das eine Ende 31 des Übertragungshebels 28 angehoben und wirkt damit mit einem in dem Aufnahmeblock 19 linear verschiebbar angeordneten Übertragungsschieber 45 zusammen, der seinerseits auf die Schrägfläche am Ende des Sperrelementes 25 des Handhebels 12 wirkt. Das dem Ende für die Betätigung des Übertragungsschiebers 34 gegenüberliegende Ende 32 des Übertragungshebels 28 spannt gleichzeitig bei der Schwenkbewegung eine den Übertragungshebel 28 in seiner Ruhestellung vorspannende Feder 33 weiter, so daß die Feder 33 bei Rückführung des Daumens 27 des zugeordneten Zylinderschlosses 18 den Übertragungshebel 28 in seine Ausgangsstellung und Ruhelage zurückführt.In the receiving block 19, a transmission lever 28 is assigned to a thumb 27 of each cylinder lock 18 and is pivotably mounted about a pivot point 30. The transmission lever 28 has a curved control surface 29 on which the respective thumb rolls when the thumb 27 is rotated so that the transmission lever 28 is pivoted accordingly. In this case, one end 31 of the transmission lever 28 is raised and thus interacts with a transmission slide 45 arranged in the receiving block 19 so as to be linearly displaceable, which in turn acts on the inclined surface at the end of the locking element 25 of the hand lever 12. The end 32 of the transmission lever 28 opposite the end for actuating the transmission slide 34 simultaneously tensions a spring 33 during the pivoting movement, which pre-tensions the transmission lever 28 in its rest position, so that the spring 33 returns the transmission lever 28 to its initial position and rest position when the thumb 27 of the associated cylinder lock 18 is returned.
- &iacgr;&ogr; -- &iacgr;&ogr; -
Wie sich aus einem Vergleich der Figuren 4 bis 6 ergibt, führt die Betätigung des linken Zylinderschlosses wie auch des rechten Zylinderschlosses jeweils zu einer Beaufschlagung des zugeordneten Übertragungshebels 2 8 durch den jeweiligen Daumen 27 des zugeordneten Zylinderschlosses 18, so daß der jeweils beaufschlagte Übertragungshebel verschwenkt wird und dabei über den ihm zugeordneten Übertragungsschieber 34 auf das einzige Sperrelement 25 des Handhebels 12 wirkt.As can be seen from a comparison of Figures 4 to 6, the actuation of the left cylinder lock as well as the right cylinder lock leads to an actuation of the associated transmission lever 28 by the respective thumb 27 of the associated cylinder lock 18, so that the respective acted upon transmission lever is pivoted and thereby acts on the single locking element 25 of the hand lever 12 via the transmission slide 34 associated with it.
Die in der vorstehenden Beschreibung, den Schutzansprüchen und der Zeichnung offenbarten Merkmale des Gegenstandes dieser Unterlagen können einzeln als auch in beliebigen Kombinationen untereinander für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the subject matter of these documents disclosed in the above description, the claims and the drawings may be essential, individually or in any combination with one another, for the realization of the invention in its various embodiments.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20211508U DE20211508U1 (en) | 2002-07-13 | 2002-07-13 | Double cylinder pivoting lever closure |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20211508U DE20211508U1 (en) | 2002-07-13 | 2002-07-13 | Double cylinder pivoting lever closure |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20211508U1 true DE20211508U1 (en) | 2002-10-17 |
Family
ID=7973538
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20211508U Expired - Lifetime DE20211508U1 (en) | 2002-07-13 | 2002-07-13 | Double cylinder pivoting lever closure |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20211508U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009015720A1 (en) * | 2007-08-02 | 2009-02-05 | Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh & Co. Kg | Pivot lever which is lockable in a trough and has a lock cover |
WO2009039933A1 (en) * | 2007-09-19 | 2009-04-02 | Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh & Co. Kg | Pivoting lever which can be locked in a hollow and has a covering for the locking means |
DE202009004346U1 (en) | 2009-03-27 | 2010-08-12 | Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh | Single or double cylinder pivot lever operation for a latch and / or bar closure |
WO2021110211A1 (en) * | 2019-12-06 | 2021-06-10 | Emka Beschlagteile Gmbh & Co. Kg | Modular closure system |
-
2002
- 2002-07-13 DE DE20211508U patent/DE20211508U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009015720A1 (en) * | 2007-08-02 | 2009-02-05 | Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh & Co. Kg | Pivot lever which is lockable in a trough and has a lock cover |
WO2009039933A1 (en) * | 2007-09-19 | 2009-04-02 | Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh & Co. Kg | Pivoting lever which can be locked in a hollow and has a covering for the locking means |
US8176758B2 (en) | 2007-09-19 | 2012-05-15 | Dirak Dieter Ramsauer Kontruktionselemente GmbH | Pivoting lever which can be locked in a hollow and has a covering for the locking means |
DE202009004346U1 (en) | 2009-03-27 | 2010-08-12 | Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh | Single or double cylinder pivot lever operation for a latch and / or bar closure |
WO2010108592A1 (en) | 2009-03-27 | 2010-09-30 | Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh & Co. Kg | Single or double cylinder pivoting lever actuator for a bolt and/or bar lock |
WO2021110211A1 (en) * | 2019-12-06 | 2021-06-10 | Emka Beschlagteile Gmbh & Co. Kg | Modular closure system |
US12203291B2 (en) | 2019-12-06 | 2025-01-21 | Emka Beschlagteile Gmbh & Co. Kg | Modular closure system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3447748C2 (en) | ||
DE4210588C2 (en) | Lock for sheet metal cabinet doors or the like with a retractable handle | |
EP0472774A1 (en) | Locking system | |
DE10194835B4 (en) | lever lock | |
EP2796645B1 (en) | Bolt lock of a piece of furniture | |
EP1900891A2 (en) | Flap closure lever | |
EP0156379B1 (en) | Cash drawer for a cash register | |
EP0941391A1 (en) | Swivelling lever control that can be padlocked for closing switchboard cabinet doors or the like | |
DE102007025359A1 (en) | Actuating device for a door lock of a sliding door of a motor vehicle comprises a handle which pivots on a first pivoting axis orthogonal to the sliding movement of a door and a rotating part with catches arranged on the rotating part | |
DE69403734T2 (en) | Actuator for the automatic locking of a window sash or the like | |
DE3124180C2 (en) | ||
DE20211508U1 (en) | Double cylinder pivoting lever closure | |
EP1017918B1 (en) | Bar-shaped closure, with operating travel moving away from the door leaf | |
EP2716844A2 (en) | Door lock | |
DE202006003307U1 (en) | Lockable folding handle closure | |
DE9401732U1 (en) | Locking and securing device | |
DE10036398A1 (en) | Device for locking a lock cylinder housing | |
DE9104766U1 (en) | Anti-panic door lock | |
DE4013439A1 (en) | LOCKABLE SWIVEL LEVER LOCK WITH LOCKING DEVICE | |
WO1991017333A1 (en) | Recessed pivoting lever closure fitted with a locking device | |
DE19700706B4 (en) | Device for locking a flap of a backrest of a motor vehicle rear seat | |
EP1024240B1 (en) | Locking device | |
EP0990758A2 (en) | Additional lock for espagnolette | |
WO2012119721A2 (en) | Furniture lock | |
WO2010115543A1 (en) | Pivoted lever closure having a mechanically and electrically operating closure mechanism for the handle lever |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20021121 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20050720 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20080630 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20100628 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |