[go: up one dir, main page]

DE19700706B4 - Device for locking a flap of a backrest of a motor vehicle rear seat - Google Patents

Device for locking a flap of a backrest of a motor vehicle rear seat Download PDF

Info

Publication number
DE19700706B4
DE19700706B4 DE1997100706 DE19700706A DE19700706B4 DE 19700706 B4 DE19700706 B4 DE 19700706B4 DE 1997100706 DE1997100706 DE 1997100706 DE 19700706 A DE19700706 A DE 19700706A DE 19700706 B4 DE19700706 B4 DE 19700706B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
flap
locking
entriegelungssteuerorgan
backrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997100706
Other languages
German (de)
Other versions
DE19700706A1 (en
Inventor
Vincent Bernard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Sieges dAutomobile SAS
Original Assignee
Bertrand Faure Equipements SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bertrand Faure Equipements SA filed Critical Bertrand Faure Equipements SA
Publication of DE19700706A1 publication Critical patent/DE19700706A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19700706B4 publication Critical patent/DE19700706B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • B60N2/366Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform characterised by the locking device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/006Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like stowing or holding means for elongated articles, e.g. skis inside vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Verriegelungsvorrichtung für eine Klappe (14) einer Rückenlehne (1) eines Fahrzeugrücksitzes, mit einem gleitbeweglichen Riegel (21) und elastischen Rückstelleinrichtungen (23) zum Rückstellen des Riegels in eine Verriegelungsposition, wobei sie ein Entriegelungssteuerorgan (30), das in Gleitrichtung des Riegels beweglich ist, aufweist, wobei das Entriegelungssteuerorgan (30) Einrichtungen (33) zum Mitnehmen des Riegels aufweist, die auf letzteren einwirken, um ihn lediglich aus der Verriegelungsposition entgegen den elastischen Rückstelleinrichtungen (23) in eine Entriegelungsposition zu bewegen, und ein Sperrorgan (40) umfasst, das ausgelegt ist, um in einer Sperrposition die Bewegung des Entriegelungssteuerorgans zu verhindern, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Bedienungsabformung (31) aufweist, die von der Fahrgastzelle des Fahrzeugs her zugänglich ist.locking device for a flap (14) a backrest (1) a vehicle rear seat, with a slidable latch (21) and elastic return devices (23) to reset of the bolt in a locking position, wherein it is a Entriegelungssteuerorgan (30) movable in the sliding direction of the bolt, wherein the unlock control member (30) comprises means (33) to take away of the bolt acting on the latter only to him from the locking position against the elastic return means (23) to move to an unlocking position, and a locking member (40) adapted to move in a locked position to prevent the Entriegelungssteuerorgans, characterized in that it has an operating impression (31) taken from the passenger compartment accessible from the vehicle forth is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verriegelungsvorrichtung für eine Klappe nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Eine solche Vorrichtung ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE 94 00 639 U1 bekannt. Solche Klappen, häufig als Skiklappen oder Durch-Ladeklappen bezeichnet, dienen dazu, eine Verbindung zwischen der Fahrgastzelle und dem Kofferraum eines Fahrzeugs zu schaffen, insbesondere um zu ermöglichen, dass lange Gegenstände in den Kofferraum geladen werden können, indem sie durch die Öffnung der Klappe durchgeführt werden.The present invention relates to a locking device for a flap according to the preamble of claim 1. Such a device is from the German utility model DE 94 00 639 U1 known. Such flaps, often referred to as ski flaps or through-loading flaps, serve to provide a connection between the passenger compartment and the trunk of a vehicle, in particular to allow long items to be loaded into the trunk by passing through the opening of the flap be performed.

Zu diesem Zweck ist eine Öffnung in der Rückenlehne vorgesehen, im Allgemeinen in deren mittlerem Bereich. Die Ausmaße dieser Öffnung variieren je nach Fahrzeug, sind aber immer klein im Verhältnis zu denen der Rückenlehne. Eine herabklappbare Klappe, die schwenkbar an die Rückenlehne angelenkt ist, erlaubt es, diese Öffnung zu verschließen. Diese Klappe wird in angehobener Position an der Rückenlehne verriegelt und kann herkömmlicherweise durch eine zentrale Armlehne verborgen werden, wenn letztere angehobenTo this purpose is an opening in the backrest provided, generally in the middle range. The dimensions of this opening vary depending on the vehicle, but are always small in relation to those of the backrest. A hinged flap, which pivots to the backrest hinged, allows to close this opening. These Flap is locked in the raised position on the backrest and can conventionally be concealed by a central armrest when the latter is raised

Die Verriegelung wird herkömmlicherweise sichergestellt durch eine Falle mit Rückstellfeder, deren Riegel hinter ein Öffnungselement der Rückenlehne eingreift das als Schließhaken dient, wenn die Klappe geschlossen ist. Ein Element dieser Falle, das an der Vorderseite der Klappe, d. h. von der Fahrgastzelle her zugänglich ist, ermöglicht es, die Falle entgegen der Rückstellfeder zu bewegen, um die Entriegelung zu ermöglichen.The Locking is conventionally ensured through a latch with return spring, the bolt behind an opening element the backrest engages as a closing hook serves when the flap is closed. An element of this trap, that at the front of the flap, d. H. accessible from the passenger compartment, allows it, the trap against the return spring to move to allow the unlocking.

Ein Nachteil einer solchen Verriegelungsvorrichtung ist, dass sie den Zugang von der Fahrgastzelle zum Kofferraum ermöglicht, da die Steuerung der Falle zugänglich ist.One Disadvantage of such a locking device is that they Access from the passenger compartment to the trunk allows, as the control of the Trap accessible is.

Egal ob die Rückenlehne fest oder umklappbar und mit einer in angehobener Position sperrbaren Verriegelung versehen ist, ist es wünschenswert, das Öffnen der Klappe verhindern zu können, um den Zugang zum Kofferraum zu verhindern, und somit auch die Verriegelung der Falle sperren zu können.No matter whether the backrest fixed or foldable and with a lockable in raised position locking is provided, it is desirable the opening to be able to prevent the flap to prevent access to the trunk, and thus the lock to be able to lock the trap.

Das deutsche Gebrauchsmuster DE 94 00 639 U1 beschreibt ein Verriegelungssystem einer Klappe zum Verschließen einer Durchladeöffnung in einer Rücksitzlehne eines Kraftfahrzeugs. Die Verriegelung erfolgt mittels Schubriegeln, die durch Federkraft in Verschlussstellung gehalten werden. Diese Schubriegel können mittels eines Drehknopfes vom Kofferraum aus über Schwenkhebel betätigt werden. Dieses System ermöglicht nicht die Betätigung des Drehknopfes von dem Fahrgastraum aus, sodass ein Ver- und Entriegeln der Schwenkklappe nur vom Kofferraum aus möglich ist.The German utility model DE 94 00 639 U1 describes a locking system of a flap for closing a through-opening in a rear seat back of a motor vehicle. The locking takes place by means of sliding bolts, which are held in the closed position by spring force. This sliding bolt can be operated by means of a rotary knob from the trunk via pivot lever. This system does not allow the operation of the knob from the passenger compartment, so that locking and unlocking of the pivoting flap is possible only from the trunk.

Aufgabe der Erfindung ist daher, eine Verriegelungsvorrichtung für eine solche Klappe anzugeben, die vom Innern der Fahrgastzelle her einfach entriegelt werden kann, wenn sie in entsperrter Position ist, und die das Öffnen der Klappe von der Fahrgastzelle aus verhindert, wenn sie gesperrt ist.task The invention is therefore a locking device for such Specify flap that simply unlocks from inside the passenger compartment can be when it is in the unlocked position and the opening of the Flap prevented from the passenger compartment when it is locked.

Außerdem soll das Insperrpositionbringen durchgeführt werden können einerseits, wenn die Klappe geschlossen ist, z. B. durch Zugreifen auf eine Sperrsteuerung vom Kofferraum aus, andererseits aber auch, wenn die Klappe offen ist und in einer Weise, dass die Sperrung nicht aufgehoben wird, wenn die Klappe anschließend wieder geschlossen und automatisch verriegelt wird, wenn man sie anhebt.In addition, should the locking position can be carried out on the one hand, when the flap is closed, z. B. by accessing a Lock control from the trunk, on the other hand, however, if the flap is open and in a way that the blocking is not is lifted when the flap is then closed again and is automatically locked when you lift it.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist daher eine Verriegelungsvorrichtung für eine Klappe einer Rückenlehne eines Fahrzeugrücksitzes mit einem gleitbeweglichen Riegel und elastischen Rückstelleinrichtungen zum Rückstellen des Riegels in eine Verriegelungsposition, wobei sie ein Entriegelungssteuerorgan, das in Gleitrichtung des Riegels beweglich ist und eine Bedienungsabformung aufweist, die von der Fahrgastzelle des Fahrzeugs her zugänglich ist. Das Entriegelungssteuerorgan umfasst Einrichtungen zum Mitnehmen des Riegels, die auf letzteren einwirken, um ihn lediglich aus der Verriegelungsposition entgegen den elastischen Rückstelleinrichtungen in eine Entriegelungsposition zu bewegen, und ein Sperrorgan, das ausgelegt ist, um in einer Sperrposition die Bewegung des Entriegelungssteuerorgans zu verhindern.object The present invention is therefore a locking device for one Flap of a backrest a vehicle rear seat with a slidable latch and elastic return devices to reset of the bolt in a locking position, wherein it is a Entriegelungssteuerorgan, which is movable in the sliding direction of the bolt and an operating impression which is accessible from the passenger compartment of the vehicle forth. The unlock control means includes takeaway facilities of the bolt, which act on the latter to him only from the Locking position against the elastic return devices in a To move unlocking position, and a locking device designed is to move in a blocking position, the movement of the Entriegelungssteuerorgans to prevent.

Wie im Folgenden besser zu verstehen sein wird, bewirkt die Bewegung des Entriegelungssteuerorgans in die entriegelte Position notwendigerweise die Gleitbewegung des Riegels und damit die Entriegelung. Hingegen kann sich der Riegel in die Entriegelungsposition bewegen, ohne das Entriegelungssteuerorgan mitzunehmen, also insbesondere dann, wenn Letzteres durch das Sperrorgan unbeweglich gemacht ist. Infolgedessen verhindert das Sperrorgan, auch wenn es sich bei offener Klappe in Sperrposition befindet, nicht die spätere Verriegelung der Klappe, in deren Verlauf der Riegel zurückweichen können muss, bevor er durch elastische Rückstellkraft hinter ein als Schließhaken wirkendes Rückhalte element eingreift, und diese Verriegelung bewirkt auch keine Entsperrung. Außerdem ist in Sperrposition, wenn die Klappe geschlossen ist und das Sperrorgan von der Fahrgastzelle des Fahrzeugs her unzugänglich ist, die Entriegelung unmöglich, da das Entriegelungssteuerorgan nicht bewegt werden kann.As will be better understood hereinafter, the movement of the unlatching control member into the unlocked position necessarily causes the sliding movement of the latch and thus the unlocking. On the other hand, the bolt can move into the unlocked position without taking the Entriegelungssteuerorgan, so in particular if the latter is made immobile by the locking member. As a result, prevents the locking member, even if it is in the open position in the blocking position, the subsequent locking of the flap, in the course of which the bolt must be able to retreat before he engages element by elastic restoring force behind acting as a locking hook retaining element, and causes this lock also no unlock. In addition, in the locked position, when the flap is closed and the locking member is inaccessible from the passenger compartment of the vehicle, the unlocking is impossible because the Unlock control member can not be moved.

Eine Falle mit Rückstellfeder, die durch direkte Einwirkung auf die Falle entgegen der Rückstellkraft entriegelt wird, würde keine automatische Wiederverriegelung ermöglichen, wenn die Klappe angehoben wird, nachdem bei herabgeklappter Klappe die Sperrposition eingestellt worden ist. Eine Sperrung, die die Bewegung der Falle verhindert, würde nämlich insbesondere das Zurückweichen der Falle verhindern, das notwendig ist, damit diese unter dem als Schließhaken dienenden Element passieren kann, bevor sie sich hinter diesem Element elastisch aufwärtsbewegt, um die Verriegelung sicherzustellen.A Trap with return spring, by direct action on the case against the restoring force would be unlocked Do not allow automatic re-locking when the flap is raised is set after the flip-down flap, the lock position has been. A blockage that prevents the trap from moving namely, in particular the retreat prevent the trap that is necessary for them to be under the hasp Serving element can pass before moving behind this element elastically moved upwards, to ensure the lock.

Einer bevorzugten Ausgestaltung zufolge ist das Verriegelungsorgan ein Drehknopf, der einen Anschlag trägt, der durch Drehung des Knopfs in einer Sperrposition, in der der Anschlag einem Stopper des Entriegelungssperrorgans gegenüberliegt, um die Bewegung des letzteren zu verhindern, oder in einer Entsperrposition positionierbar ist, in der der Anschlag außerhalb der von besagtem Stopper bei der Bewegung des Entriegelungssteuerorgans durchlaufenen Bahn liegt.one preferred embodiment, the locking member is a Knob bearing a stop, by turning the knob in a locked position in which the Stop a stopper of Entriegelungssperrorgans opposite, to prevent the movement of the latter, or in an unlocked position is positionable, in which the stop outside of said stopper in the movement of the Entriegelungssteuerorgans traversed path lies.

Andere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer beispielhaften Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. Es wird Bezug genommen auf die beigefügten Zeichnungen, es zeigen:Other Features and advantages will become apparent from the following description an exemplary embodiment of a device according to the invention. Reference is made to the accompanying drawings, in which:

1 eine perspektivische Ansicht des Mittelbereichs einer Rücksitzlehne mit einer Klappe vom Typ Skiklappe in verriegelter, angehobener Position, 1 a perspective view of the center region of a rear seat back with a flap of the type ski flap in the locked, raised position,

2 eine ähnliche Ansicht, die die Klappe offen zeigt, 2 a similar view showing the flap open,

3 eine aufgeschnittene Teilansicht der Klappe, die die Gesamtheit des Verriegelungs- und Sperrsystems zeigt, 3 a cut-away partial view of the flap, showing the entirety of the locking and locking system,

4 bis 6 schematisch die verschiedenen Phasen der Verriegelung der Klappe, 4 to 6 schematically the different phases of locking the flap,

7 eine Vorderansicht eines Verriegelungssperrknopfs. 7 a front view of a lock lock button.

Die Zeichnungen der 1 und 2 zeigen den Mittelbereich einer Rückenlehne 1 eines Kraftfahrzeugrücksitzes, der außerdem auch die hintere Wand des Kofferraums des Fahrzeugs bildet.The drawings of the 1 and 2 show the middle area of a backrest 1 a motor vehicle rear seat, which also also forms the rear wall of the trunk of the vehicle.

In dieser Rückenlehne ist eine Nische 11 gebildet, in der eine durch eine Schwenkbewegung herabklappbare Armstütze in angehobener Position untergebracht ist. Am Boden dieser Nische ist eine Öffnung 13 gebildet, die den Kofferraum und die Fahrgastzelle des Fahrzeugs verbindet.In this backrest is a niche 11 formed in which a folded down by a pivoting armrest is housed in the raised position. At the bottom of this niche is an opening 13 formed, which connects the trunk and the passenger compartment of the vehicle.

Eine Klappe 14 ist schwenkbar an der Rückenlehne um eine untere Schwenkachse 15 in einer solchen Position montiert, daß die Klappe 14 im wesentlichen horizontal auf die Armlehne 12 herabgeklappt werden kann, die ihrerseits herabgeklappt ist, wie in 2 gezeigt. In der in 1 gezeig ten angehobenen Position verschließt die Klappe 14 die Öffnung 13 des Bodens der Nische und kann ferner durch die Armlehne verborgen werden, wenn diese ebenfalls angehoben ist.A flap 14 is pivotable on the backrest about a lower pivot axis 15 mounted in such a position that the flap 14 essentially horizontally on the armrest 12 folded down, which in turn is folded down, as in 2 shown. In the in 1 The raised position closes the flap 14 the opening 13 the bottom of the niche and can also be hidden by the armrest when it is also raised.

In dieser angehobenen Position drückt die Klappe 14 mit ihrem Rand gegen die Wand des Bodens der Nische, oder, wie in 3 gezeigt, mit einem oberen Rand 16 gegen ein Armierungselement 17 der Rückenlehne.In this raised position, the flap pushes 14 with its edge against the wall of the bottom of the niche, or, as in 3 shown with an upper edge 16 against a reinforcing element 17 the backrest.

Die Verriegelung der Klappe 14 in der angehobenen Position wird sichergestellt durch eine Falle 2, die in der Dicke der Klappe angeordnet ist und einen Riegel 21 umfaßt, der parallel zur Ebene der Klappe in einer Schiene 22 gleitet, die z.B. an der Rückwand 18 der Klappe befestigt ist. Der Riegel wird durch eine Rückstellfeder 23 in einer Verriegelungsposition gehalten, in der das Ende 24 des Riegels über den Rand 25 der Klappe übersteht und hinter einer am Armierungselement 17 gebildeten, einen Schließhaken bildenden Schulter 26 eingreift, um die Klappe in angehobener Position zu verriegeln.The locking of the flap 14 in the raised position is ensured by a trap 2 , which is arranged in the thickness of the flap and a latch 21 which is parallel to the plane of the flap in a rail 22 slides, for example, on the back wall 18 the flap is attached. The bolt is replaced by a return spring 23 held in a locking position in which the end 24 of the bolt over the edge 25 the flap protrudes and behind one of the reinforcing element 17 formed, a closing hook forming shoulder 26 engages to lock the flap in the raised position.

Die Verriegelung wird automatisch sichergestellt, wenn die Klappe auf den Boden der Nische 11 gedrückt wird, wie in 4 bis 6 dargestellt. In 4 ist die Klappe 14 angehoben und das Ende 24 des Riegels 24, das vorzugsweise geneigt ist, kommt in Kontakt mit einer geneigten unteren Oberfläche 27 des Armierungselements 17. Der Druck auf die Klappe in Richtung des Pfeils F erzeugt somit eine vertikale Kraft auf den Riegel, der entgegen der von der Feder 23 ausgeübten Kraft nach unten gedrückt wird, wie in 5 gezeigt. Wenn der Rand 16 der Klappe am Armierungselement zu liegen kommt, hat der Riegel dessen unteren Rand hinter sich gelassen und kehrt unter Wirkung der Feder 23 in seine verriegelte Ausgangsposition zurück, wie in 6 gezeigt.The lock is automatically ensured when the flap hits the bottom of the niche 11 is pressed, as in 4 to 6 shown. In 4 is the flap 14 raised and the end 24 of the bolt 24 , which is preferably inclined, comes into contact with a sloped lower surface 27 of the reinforcing element 17 , The pressure on the flap in the direction of the arrow F thus creates a vertical force on the latch, which is opposite to that of the spring 23 applied force is pushed down, as in 5 shown. If the edge 16 the flap comes to rest on the reinforcing element, the bolt has left its lower edge behind and returns under the action of the spring 23 back to its locked starting position, as in 6 shown.

Die Entriegelung wird durch ein Entriegelungssteuerorgan sichergestellt, das z.B. durch ein plättchenförmiges Teil 30 gebildet ist, das sich vertikal parallel zur allgemeinen Ebene der Klappe zwischen der Falle 2 und der Vorderwand 19 der Klappe erstreckt. Das Plättchen 30 ist in an sich bekannter Weise parallel zur Gleitrichtung des Riegels gleitbeweglich und geführt montiert und umfaßt eine ergonomisch geformte Vertiefung 31, die durch ein in der Vorderwand 19 der Klappe gebildetes Langloch 32 zugänglich ist, damit das Plättchen von der Fahrgastzelle des Fahrzeugs aus bewegt werden kann.The unlocking is ensured by a Entriegelungssteuerorgan, for example, by a platelet-shaped part 30 is formed, which is vertically parallel to the general plane of the flap between the trap 2 and the front wall 19 the flap extends. The tile 30 is mounted in a conventional manner parallel to the sliding direction of the bolt slidably and guided and includes an ergonomically shaped recess 31 by a in the front wall 19 the flap formed oblong hole 32 is accessible so that the plate can be moved from the passenger compartment of the vehicle.

Das Plättchen 30 umfaßt ferner Einrichtungen zum Mitnehmen des Riegels 21, um diesen nach unten zu ziehen, wenn es selber in diese Richtung bewegt wird. Diese Mitnahmeeinrichtungen bestehen im dargestellten Beispiel aus einer Schulter, die von einem Ende 33 des Plättchens gebildet ist, das in rechtem Winkel in Richtung Riegel gebogen ist, um mit einer entsprechenden Schulter des Riegels zusammenzuwirken, die z.B. durch eine Rippe 28 gebildet ist, um durch Drücken auf die Oberseite dieser Schulter den Riegel zu verschieben, wenn das Plättchen nach unten bewegt wird.The tile 30 further comprises means for carrying the bolt 21 to pull it down when it moves itself in that direction. In the example shown, these entrainment devices consist of a shoulder extending from one end 33 is formed of the plate which is bent at right angles in the direction of bolt to cooperate with a corresponding shoulder of the bolt, for example by a rib 28 is formed to push the latch by pressing on the top of this shoulder when the plate is moved down.

Der Riegel 21 hingegen kann nach unten bewegt werden, ohne das Plättchen mitzunehmen.The bolt 21 however, it can be moved down without taking the tile with it.

Zwar kann das Plättchen einfach durch die Schulter 28 des Riegels bei dessen elastischer Rückkehr in die Verriegelungsposition nach oben mitgenommen werden, doch sind vorzugsweise Rückstellfedern 34 vorgesehen, die direkt auf das Plättchen einwirken, um es in eine hohe Anschlagposition zurückzubringen.Although the plate can easily through the shoulder 28 the latch are entrained in the elastic return to the locking position upwards, but are preferably return springs 34 provided, which act directly on the plate to return it to a high stop position.

Ein Sperrorgan, bestehend aus einem Drehknopf 40, ist an der Rückwand 18 der Klappe montiert. Eine Seite dieses Knopfs ist an dieser Wand zugänglich und umfaßt z.B. einen diametralen Steg 41, mit dem der Knopf gedreht werden kann.A locking device, consisting of a knob 40 , is on the back wall 18 the flap mounted. One side of this button is accessible on this wall and includes, for example, a diametrical bridge 41 with which the knob can be turned.

Innerhalb der Klappe umfaßt der Knopf 40 einen versetzten Anschlag 42 und einen radialen Arm 43. Die Winkelbewegung des Knopfs ist begrenzt durch zwei Anschläge 44, 45, die z.B. einteilig mit der Rückwand 18 der Klappe ausgebildet sind, und an denen der Arm 43 alternativ durch eine bistabile Feder 46 gehalten wird. Die Position des Knopfs und der Anschläge 44, 45 sowie die Größe des Anschlags 42 sind so gewählt, daß, wenn der Knopf in einer Sperrposition gehalten ist, in der der Arm 43 an einem der Anschläge 44 gehalten ist, wie in 7 gezeigt, der Anschlag 42 des Knopfs sich direkt unterhalb eines im Plättchen 30 gebildeten Stoppers befindet und so jegliche Bewegung des Plättchens verhindert, wodurch die Sperrung der Verriegelung sichergestellt ist. Wenn der Knopf 40 in seine andere stabile Position gedreht ist, in der der Arm 43 am anderen Anschlag 45 gehalten ist, ist der Anschlag 42 des Knopfs seitlich verschoben, wie in 7 gestrichelt dargestellt, und liegt außerhalb der Bahn des Stoppers 35 und ermöglicht so die Bewegung des Plättchens 30 nach unten und somit die Entriegelung.Inside the flap, the button includes 40 a staggered stop 42 and a radial arm 43 , The angular movement of the knob is limited by two stops 44 . 45 , for example, in one piece with the rear wall 18 the flap are formed, and where the arm 43 alternatively by a bistable spring 46 is held. The position of the button and the stops 44 . 45 as well as the size of the stop 42 are chosen so that when the knob is held in a locked position, the arm is in the locked position 43 at one of the stops 44 is held as in 7 shown, the stop 42 of the button just below one in the tile 30 formed stopper and thus prevents any movement of the plate, whereby the locking of the lock is ensured. If the button 40 turned into its other stable position, in which the arm 43 at the other stop 45 is held, is the stop 42 of the button moved laterally, as in 7 dashed lines, and is outside the path of the stopper 35 and thus allows the movement of the plate 30 down and thus the release.

Der Knopf 40 kann in Sperrposition gebracht werden, wenn bei geschlossener Klappe vom Kofferraum her darauf zugegriffen wird, in besonders praktischer Weise aber insbesondere auch bei offener, auf die Armlehne 12 geklappter Klappe, und zwar ohne daß die spätere Wiederverriegelung der Klappe verhindert wird oder zu einer Entsperrung führt. Der Riegel 21 kann nämlich durch das Armierungselement 17 bei der Wiederverriegelung zurückgedrückt werden, wie bereits mit Bezug auf die 4 bis 6 angegeben, ohne das Plättchen 30 mitzunehmen, und somit insbesondere dann, wenn dessen Bewegung durch den Anschlag des Sperrknopfs verhindert ist. Die Entsperrung hingegen kann nach Verriegelung der Klappe nur durchgeführt werden, indem vom Kofferraum aus auf den Knopf 40 zugegriffen wird.The button 40 can be brought into locked position when it is accessed with the door closed from the trunk forth, in a particularly practical way but especially in the open, on the armrest 12 folded flap, without the subsequent re-locking of the flap is prevented or leads to an unlock. The bolt 21 can namely by the reinforcing element 17 be pushed back in the re-locking, as already with reference to the 4 to 6 indicated, without the platelet 30 take along, and thus in particular when its movement is prevented by the stop of the lock button. The unlocking, however, can only be done after locking the flap by the trunk from the button 40 is accessed.

Wenn die Klappe einmal gesperrt ist, ist ihre Entsperrung und damit ihre Entriegelung von der Fahrgastzelle des Fahrzeugs her unmöglich.If Once the flap is locked, it is her unlock and thus her Unlocking of the passenger compartment of the vehicle impossible.

Die Sichtbarmachung der Sperrung kann erleichtert werden, indem an der Rückseite 18 der Klappe zwei Markierungen 50 entsprechend der Sperr- bzw. Entsperrposition des Bedienungsstegs 41 angebracht werden.The visualization of the blockage can be facilitated by clicking on the back 18 the flap has two markings 50 according to the blocking or unlocking position of the operating bridge 41 be attached.

Die Erfindung ist nicht auf die oben lediglich beispielhaft beschriebene Ausgestaltung beschränkt. Insbesondere kann die Drehung des Sperrknopfs nicht nur manuell über den Bedienungssteg 41, sondern zusätzlich oder stattdessen durch ein elektrisches Stellglied gesteuert werden.The invention is not limited to the embodiment described above by way of example only. In particular, the rotation of the lock button not only manually over the operating bridge 41 , but in addition or instead controlled by an electric actuator.

Der Knopf selber kann ersetzt werden durch eine beliebige andere Einrichtung, die einen beweglichen Anschlag aufweist, der die Bewegung des Entriegelungssteuerorgans verhindert und beiseite bewegt werden kann, um die Bewegung zu ermöglichen.Of the Button itself can be replaced by any other device, having a movable stop, which controls the movement of the Entriegelungssteuerorgans can be prevented and moved aside to allow the movement.

Ferner kann das System aus Falle 2 und Entriegelungs- bzw. Sperrsteuerorganen in der Rückenlehne angeordnet sein, wo bei ein als Schließhaken dienendes Element dann am Rand der Klappe gebildet ist.Furthermore, the system can be out of trap 2 and unlocking or Sperrsteuerorganen be arranged in the backrest, which is then formed at a serving as a closing hook element at the edge of the flap.

Claims (9)

Verriegelungsvorrichtung für eine Klappe (14) einer Rückenlehne (1) eines Fahrzeugrücksitzes, mit einem gleitbeweglichen Riegel (21) und elastischen Rückstelleinrichtungen (23) zum Rückstellen des Riegels in eine Verriegelungsposition, wobei sie ein Entriegelungssteuerorgan (30), das in Gleitrichtung des Riegels beweglich ist, aufweist, wobei das Entriegelungssteuerorgan (30) Einrichtungen (33) zum Mitnehmen des Riegels aufweist, die auf letzteren einwirken, um ihn lediglich aus der Verriegelungsposition entgegen den elastischen Rückstelleinrichtungen (23) in eine Entriegelungsposition zu bewegen, und ein Sperrorgan (40) umfasst, das ausgelegt ist, um in einer Sperrposition die Bewegung des Entriegelungssteuerorgans zu verhindern, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Bedienungsabformung (31) aufweist, die von der Fahrgastzelle des Fahrzeugs her zugänglich ist.Locking device for a flap ( 14 ) a backrest ( 1 ) of a vehicle rear seat, with a sliding bolt ( 21 ) and elastic return devices ( 23 ) for returning the bolt to a locking position, wherein it is a Entriegelungssteuerorgan ( 30 ), which is movable in the sliding direction of the bolt, wherein the Entriegelungssteuerorgan ( 30 ) Facilities ( 33 ) to take away the bolt, which act on the latter, to him only from the locking position against the elastic return means ( 23 ) to move into an unlocking position, and a locking member ( 40 ) adapted to move the unlocking in a locked position control device, characterized in that it comprises an operating impression ( 31 ) accessible from the passenger compartment of the vehicle. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Entriegelungssteuerorgan durch ein parallel zur Gleitrichtung des Riegels gleitbewegliches Plättchen (30) gebildet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the Entriegelungssteuerorgan by a parallel to the sliding direction of the bolt slidable slide ( 30 ) is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Rückstellfeder (34) des Entriegelungssteuerorgans umfasst.Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that it comprises a return spring ( 34 ) of the unlock control member. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen zum Mitnehmen des Riegels eine Schulter (33) umfassen, die am Entriegelungssteuerorgan gebildet ist und mit einer entsprechenden Schulter (28) des Riegels zusammenwirkt.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the means for carrying the bolt a shoulder ( 33 ) which is formed on the Entriegelungssteuerorgan and with a corresponding shoulder ( 28 ) of the bolt cooperates. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schulter (33) des Entriegelungssteuerorgans durch ein in Richtung Riegel in rechtem Winkel gebogenes Ende gebildet ist.Device according to claim 4, characterized in that the shoulder ( 33 ) of the Entriegelungssteuerorgans is formed by a bent in the direction of bolt at right angles end. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrorgan ein Drehknopf (40) ist, der einen Anschlag (42) trägt, der durch Drehung des Knopfs in eine Sperrposition, in der der Anschlag (42) einen Stopper (35) des Entriegelungssteuerorgans gegenüberliegt, um dessen Bewegung zu verhindern, oder in einer Entsperrposition positionierbar ist, in der der Anschlag (42) außerhalb der vom Stopper bei der Bewegung des Entriegelungssteuerorgans (30) durchlaufenen Bahn liegt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the blocking member is a rotary knob ( 40 ), which is a stop ( 42 ) by turning the knob in a locked position in which the stop ( 42 ) a stopper ( 35 ) of the Entriegelungssteuerorgans in order to prevent its movement, or is positionable in an unlocking position in which the stop ( 42 ) outside of the stopper during the movement of the Entriegelungssteuerorgans ( 30 ) is traversed train. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine bistabile Feder (46) zum alternativen Halten des Drehknopfs (40) in der Sperrposition oder in der Entsperrposition umfasst.Device according to claim 6, characterized in that it comprises a bistable spring ( 46 ) for alternatively holding the rotary knob ( 40 ) in the locked position or in the unlocked position. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei Anschläge (44, 45) umfasst, die die Winkelbewegung des Drehknopfs (40) zwischen Sperrposition und Entsperrposition begrenzen.Device according to claim 7, characterized in that it comprises two stops ( 44 . 45 ), which determines the angular movement of the rotary knob ( 40 ) between lock position and unlock position. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrorgan an der Rückseite der Klappe zugänglich ist und einen Steg (41) zum Steuern der Drehung aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the blocking member is accessible at the rear of the flap and a web ( 41 ) for controlling the rotation.
DE1997100706 1996-01-11 1997-01-10 Device for locking a flap of a backrest of a motor vehicle rear seat Expired - Fee Related DE19700706B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9600401 1996-01-11
FR9600401A FR2743589B1 (en) 1996-01-11 1996-01-11 DEVICE FOR LOCKING A DOOR OF A REAR SEAT BACK OF A MOTOR VEHICLE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19700706A1 DE19700706A1 (en) 1997-10-30
DE19700706B4 true DE19700706B4 (en) 2005-03-24

Family

ID=9488122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997100706 Expired - Fee Related DE19700706B4 (en) 1996-01-11 1997-01-10 Device for locking a flap of a backrest of a motor vehicle rear seat

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19700706B4 (en)
FR (1) FR2743589B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3487179B2 (en) * 1998-06-12 2004-01-13 三菱自動車工業株式会社 Trunk-through device
DE102007002680A1 (en) * 2007-01-18 2008-07-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Rear seat of vehicle for two persons, has seat part and backrest part, where seat part has two seat faces that are spaced from each other and backrest cushion part is arranged at fixed back wall for every seat faces
DE102007060319B4 (en) * 2007-03-21 2016-04-28 Johnson Controls Gmbh Through-hatch for a vehicle seat

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3421565A1 (en) * 1984-06-09 1985-12-12 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Locking mechanism for a pivotable backrest for a rear seat in motor vehicles
DE3841247A1 (en) * 1988-01-26 1989-08-03 Ikeda Bussan Co DEVICE FOR LOCKING A REVERSIBLE BACKREST OF A VEHICLE SEAT
US4880264A (en) * 1987-04-03 1989-11-14 Ikeda Bussan Co., Ltd. Latch device for inclinable back rest cushion mounted in seatback
DE3908011A1 (en) * 1989-03-11 1990-09-13 Witte & Co Ewald Device for securing the motor-vehicle rear-seat backrest
DE9400639U1 (en) * 1994-01-15 1994-03-03 R. Schmidt Gmbh, 57368 Lennestadt Rear seat back for motor vehicles. with a loading opening and a swiveling flap closing it
DE4106973C2 (en) * 1991-03-05 1994-10-06 Daimler Benz Ag Transport device, in particular for skis in a motor vehicle
DE4401061A1 (en) * 1994-01-15 1995-07-20 Krosta Gmbh & Co Kg Nachfolger Adjustment appts for forward folding vehicle rear seat back rest
DE4305248C2 (en) * 1993-02-20 1996-05-23 Bayerische Motoren Werke Ag Adjustment device on a flap
DE19519507A1 (en) * 1995-05-31 1996-12-05 Butz Peter Verwaltung transport device in vehicle for longitudinal objects
DE19653220A1 (en) * 1995-12-19 1997-06-26 Faure Bertrand Equipements Sa Visible locking device for movable element of vehicle seat

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6147742U (en) * 1984-09-03 1986-03-31 日本発条株式会社 Trunk-through-seat trunk lid locking device
JPS61229625A (en) * 1985-04-03 1986-10-13 Nissan Motor Co Ltd Rear seat back locking device provided with trunk-through for automobile
JPH0431147Y2 (en) * 1987-01-23 1992-07-27
DE3738931A1 (en) * 1987-11-17 1989-06-01 Opel Adam Ag Device for transporting elongated objects, especially skis, in a car

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3421565A1 (en) * 1984-06-09 1985-12-12 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Locking mechanism for a pivotable backrest for a rear seat in motor vehicles
US4880264A (en) * 1987-04-03 1989-11-14 Ikeda Bussan Co., Ltd. Latch device for inclinable back rest cushion mounted in seatback
DE3841247A1 (en) * 1988-01-26 1989-08-03 Ikeda Bussan Co DEVICE FOR LOCKING A REVERSIBLE BACKREST OF A VEHICLE SEAT
DE3908011A1 (en) * 1989-03-11 1990-09-13 Witte & Co Ewald Device for securing the motor-vehicle rear-seat backrest
DE4106973C2 (en) * 1991-03-05 1994-10-06 Daimler Benz Ag Transport device, in particular for skis in a motor vehicle
DE4305248C2 (en) * 1993-02-20 1996-05-23 Bayerische Motoren Werke Ag Adjustment device on a flap
DE9400639U1 (en) * 1994-01-15 1994-03-03 R. Schmidt Gmbh, 57368 Lennestadt Rear seat back for motor vehicles. with a loading opening and a swiveling flap closing it
DE4401061A1 (en) * 1994-01-15 1995-07-20 Krosta Gmbh & Co Kg Nachfolger Adjustment appts for forward folding vehicle rear seat back rest
DE19519507A1 (en) * 1995-05-31 1996-12-05 Butz Peter Verwaltung transport device in vehicle for longitudinal objects
DE19653220A1 (en) * 1995-12-19 1997-06-26 Faure Bertrand Equipements Sa Visible locking device for movable element of vehicle seat

Also Published As

Publication number Publication date
FR2743589B1 (en) 1998-04-24
FR2743589A1 (en) 1997-07-18
DE19700706A1 (en) 1997-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007517T2 (en) ARRANGEMENT FOR LEADING THE LOCKING OF A LOCKING PIN IN A DOOR LOCK
EP1771633B1 (en) External door handle
EP1284216A2 (en) Central console
DE1630488A1 (en) Rear body flap for combined passenger and truck vehicles
DE19653220A1 (en) Visible locking device for movable element of vehicle seat
DE1653982A1 (en) Doorknob mechanism
WO2008064650A2 (en) Door lock for doors of aircraft, especially of helicopters
EP0212364B1 (en) Vehicle door handle
EP3016844B1 (en) Lock assembly for luggage case
DE4407522C1 (en) Locking device for pivotably located storage container in road vehicle
DE19700706B4 (en) Device for locking a flap of a backrest of a motor vehicle rear seat
DE2043780A1 (en) Mechanism for actuating a lock, in particular the lock of a vehicle
DE102004054189A1 (en) Adjustable door knob for motor vehicle, has switching units, and motor drive provided for opening door lock during adjustable movement of knob in one direction, where door lock mechanically opens by adjusting knob in another direction
DE10028648B4 (en) Locking device of a vehicle tailgate
DE2259917B2 (en) Latch actuation device
DE10350683A1 (en) Device for locking a lid of a storage compartment for vehicles comprises a closure element having a recess to which a blocking element is assigned
DE10241799B3 (en) Locking device for securing opening automobile roof in closed position has pivoted operating grip held against spring bias in non-functional position for preventing risk of injury to passenger
EP2060710A2 (en) Lock
DE2725945A1 (en) SAFETY DEVICE FOR LOCKING AND UNLOCKING MOTOR VEHICLE DOORS
CH689048A5 (en) Device for closing and unlocking of a Muellbehaelter with lid.
DE9104766U1 (en) Anti-panic door lock
DE20211508U1 (en) Double cylinder pivoting lever closure
DE9305480U1 (en) Cabinet with a forced locking mechanism
EP1718828A1 (en) Locking unit for the cover of an opening in the interior of vehicles
DE3408919A1 (en) DOOR LOCK

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 5/04

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee