[go: up one dir, main page]

DE20210974U1 - Bett - Google Patents

Bett

Info

Publication number
DE20210974U1
DE20210974U1 DE20210974U DE20210974U DE20210974U1 DE 20210974 U1 DE20210974 U1 DE 20210974U1 DE 20210974 U DE20210974 U DE 20210974U DE 20210974 U DE20210974 U DE 20210974U DE 20210974 U1 DE20210974 U1 DE 20210974U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
bed according
elastic material
mattress
cross members
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20210974U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20210974U priority Critical patent/DE20210974U1/de
Publication of DE20210974U1 publication Critical patent/DE20210974U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Es ist bekannt, Betten aus Längs- und Querträgern zu fertigen. Dabei ist es allerdings nötig, den Stoff zur Aufnahme der Matratze in einen Rahmen einzuspannen.
Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, die Vielzahl und Komplexität der Einzelteile zu vermindern und die Handhabung und den Komfort zu steigern.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß das Bett lediglich aus vier einfachen Kanthölzern, einem elastischen Stoff sowie einer Matratze besteht.
Das Bett ist aufgrund der einfachen Konstruktion sehr leicht. Mit schwach gebogenen Längsträgern zur Wiegenfunktion kommt das Bett überdies wahlweise ursprünglichen Empathien nach.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Anspruch 2 angegeben. Die Weiterbildung nach Anspruch 2 ermöglicht es, daß das Bett auf einfache Weise individuell einstellbar ergomisch den Körper stützt und entlastet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen: ·
Fig. 1 eine Seitenansicht
Fig. 2 eine Draufsicht
Gemäß Fig. 1 spannt der elastische Stoff (3) sich zwischen den beiden stirnseitig angeordneten Querträgern (2) auf, indem der Stoff (3) um diese herum gewickelt und befestigt ist. Die Querträger (2) wiederum sind über eine formschlüssige Steckverbindung reversibel und aufgrund des Zuges seitens des Stoffes (3) mit den dazwischenliegenden Längsträgern (1) verspannt. Durch die nach unten konvex gebogenen Längsträger werden die Zugkräfte des Stoffes bei Belastung dynamisch abgefedert, so daß dieser nicht überdehnt werden kann. Hierdurch wird eine gewisse beruhigende Wippfunktion erreicht, die aber auch blockiert wer-
den kann. Der Stoff kann durch Abziehen der Querträger (2) nach außen, anschließendem verdrehen und damit Verkürzen des Stoffes sowie wiedereinstecken individuell gespannt werden. Das Bett ist damit auf das Körpergewicht und die Körperform individuell einstellbar. Die erhöhte Nachgiebigkeit im mittleren Bereich wird durch eine Matratze, die dort fester bzw. überwölbt ist, ausgeglichen.
Gemäß Fig. 2 verlaufen die Aussparung des Stoffes (3) im Bereich der Knotenpunkte der Längs- (1) und Querträger (2). Damit wird bei Rückenlage ein Durchhängen der Schulter über die Breite gesehen verhindert sowie auf der anderen Seite ein tieferes Absinken in Seitenlage, wo die Schulter aussermittig ruht, gewährleistet. Darüber hinaus ermöglicht dies ein unter ergonomischen und belastungsspezifischen Gesichtspunkten optimierten Verbindungspunkt von Quer- und Längsträger. Die formschlüssige Fixierung der Träger (1/2) geschieht dabei vorzugsweise über paarweise an den Stirnseiten der Längsträger (1) angeordnete Dübelverbindung.

Claims (5)

1. Bett, dadurch gekennzeichnet, daß stirnseitig angeordnete Querträger (2) auf dazwischenliegende Längsträger (1) über einen an den Querträgern fixierten, diesen umwickelnden elastischen Stoff (3) in unterschiedlicher Winkellage um die Längsachse verdrehbar zusammengezogen und über eine Formpassung reversibel zusammengefügt werden.
2. Bett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Stoff (3) über das Verdrehen der Querträger (2) unterschiedlich gespannt wird.
3. Bett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Stoff (3) im Bereich der Knotenpunkte der Träger dreiecksförmige Einschnitte (4) aufweist.
4. Bett nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Matratze (5) konvex gewölbt ist
5. Bett nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Matratze (5) mittig dichter geschäumt ist.
DE20210974U 2002-07-21 2002-07-21 Bett Expired - Lifetime DE20210974U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210974U DE20210974U1 (de) 2002-07-21 2002-07-21 Bett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210974U DE20210974U1 (de) 2002-07-21 2002-07-21 Bett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20210974U1 true DE20210974U1 (de) 2002-10-10

Family

ID=7973219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20210974U Expired - Lifetime DE20210974U1 (de) 2002-07-21 2002-07-21 Bett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20210974U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2005885C2 (en) * 2010-12-21 2012-06-25 Dbc Internat B V Support for a mattress and bed comprising such support.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2005885C2 (en) * 2010-12-21 2012-06-25 Dbc Internat B V Support for a mattress and bed comprising such support.
WO2012087121A1 (en) * 2010-12-21 2012-06-28 Dbc International B.V. Support for a mattress and bed comprising such support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1836932B1 (de) Vorrichtung zur Lordosenabstützung
DE69329582T2 (de) Ambulanzbahre
WO1999043239A1 (de) Liegebett
DE2707046C2 (de)
DE7004114U (de) Faltmoebel, insbesondere stuhl oder liegebett.
DE20210974U1 (de) Bett
DE102011117672B4 (de) Rückenlehne
EP3659469B1 (de) Boxspringbett
DE60317526T2 (de) Ein bettgestell mit einer elastisch aufgehängten mattrazenunterstützung
EP0726046A1 (de) Polsterauflage für Gartenmöbel
DE10245978C5 (de) Badeliege
DE3609902C2 (de)
EP2018818B1 (de) Hängemattenständer für Hängematten und Hängestühle mit einem Spreizstock oberhalb der Tuchfläche
DE2746133C3 (de) Sitzfederung
DE4115506C2 (de) Zerlegbares Sitzmöbel
DE102021122682A1 (de) Sitzmöbel mit zwei, voneinander beabstandeten Seitenwangen
EP3047759A1 (de) Federkörper für sitz- oder liegemöbel
CH661967A5 (en) Flexible supporting element and seat
DE2429618C2 (de) Einrichtung zum Sitzen oder Liegen mit sich kreuzenden Stangen zur Aufnahme der Sitz- oder Liegefläche
AT405013B (de) Liege- oder sitzelement
AT17415U2 (de) Hängematte
CH512900A (de) Liegebett
DE7017090U (de) Tragmatratze fuer ein liege- oder sitzmoebel.
DE20107010U1 (de) Hängematte mit Gurtsystem
DE2244592A1 (de) Befederung fuer sitze oder liegen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20021114

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060201