[go: up one dir, main page]

DE20204452U1 - Mehrzweckumspeicherungsgerät - Google Patents

Mehrzweckumspeicherungsgerät

Info

Publication number
DE20204452U1
DE20204452U1 DE20204452U DE20204452U DE20204452U1 DE 20204452 U1 DE20204452 U1 DE 20204452U1 DE 20204452 U DE20204452 U DE 20204452U DE 20204452 U DE20204452 U DE 20204452U DE 20204452 U1 DE20204452 U1 DE 20204452U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
connection
housing
base plate
front side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20204452U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carry Computer Engineering Co Ltd
Original Assignee
Carry Computer Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US10/097,742 priority Critical patent/US6524137B1/en
Application filed by Carry Computer Engineering Co Ltd filed Critical Carry Computer Engineering Co Ltd
Priority to DE20204452U priority patent/DE20204452U1/de
Publication of DE20204452U1 publication Critical patent/DE20204452U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07737Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier consisting of two or more mechanically separable parts
    • G06K19/07741Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier consisting of two or more mechanically separable parts comprising a first part operating as a regular record carrier and a second attachable part that changes the functional appearance of said record carrier, e.g. a contact-based smart card with an adapter part which, when attached to the contact card makes the contact card function as a non-contact card
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S439/00Electrical connectors
    • Y10S439/945Adapter for pcb or cartridge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

R:-ÖJfcKEii ikÄNDLBINDER PATENTANWÄLTE · EUROPEAN PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYS
POSTFACH 26 02 51 TELEFON:+49-89-22 18 06 HERRNSTRASSE 15
D-80059 MÜNCHEN TELEFAX: +49-89-22 26 27 D-80539 MÜNCHEN
E-MAIL: masterpat@t-online.de
CARRY COMPUTER ENG. CO., LTD.
5 F1 No. 1, Lane 45, Pao Hsin Road
Hsin Tien City, Taipei 231
Taiwan, R.O.C.
r&igr; 2 : : .
Mehrzweckumspeicherungsgerät
Die Erfindung betriff ein Mehrzweckumspeicherungsgerät, insbesondere ein Umspeicherungsgerät mit einer CF-Verbindung und eine USB-Verbidung für Aufnahme einer CF-Karte, so daß eine kleine Floppy-Siliziumdiskette (Speicherkarte) beispielweise eine MS-Karte, eine SD-Karte bzw. eine MMC-Karte usw. in dieses Umspeicherungsgerät eingesteckt werden kann, um deren gespeicherten Daten durch die CF-Schnittstelle bzw. die USB-Schnittstelle des erfindungsgemäßen Mehrzweckumspeicherungsgeräts umgespeichert werden zu können.
Zur Zeit sind diversen Floppy-Silizumdiskeketten in verschiedenen Abmessungen ohne Vereinheitlichung für verschiedene Informationsgeräten und diverse tragbaren Digitalgeräten beispielweise für ein PDA-Gerät, ein Digitalfotoapparat, einen MP3-Spieler usw. hergeteilt. Bekanntweise sind heute folgende verschiedenen Typen von Floppy-Silizumdiskeketten ohne vereinheitliches Format im Handel: PCMCIA-Karte, CF-Karte (Compact Flash Card), SM-Karte (Smart Media Card), MMC-Karte (Multi Media Card), MS-Karte (Memory Stick Card) und SD-Karte (Secure Digital Card) usw. Solche umfangreichen Speicherkarten sind leider nicht gegenseitig kompatibel zum bequemlichen Einsatz zwischen verschiedenen Digitalprodukten, Computersystemen und Computer-Peripheriegeräten. Um diese diveren Typen von Speicherkarten gegenseitig kompatibel verwenden zu können, wäre es daher wünschenswert, eine Speicherkarte davon als ein Standardformat auszuführen, damit alle anderen Typen von Speicherkarten diesem Standardformat auch entsprechen zu können. Da die CF-Karten äußerst dünn und klein gekennzeichnet durch ihre vorteilhaften Eigenschaften von guten Datenspeicherung, Zuverlässigkeit und Kraftersparnis gebaut werden können, sind die folgenden neuen CF-Karten für die &Igr;&Agr;-Industrie in der Zwischenzeit entwickelt: Speicherkarten, Digitalkarten, Kabelspeichernetzkarten, Funkspeichernetzkarten, Blauzahnkarten (Funkfernmeldekarten) usw. Heuzutage sind die CF-Karten bevorzugt in der &Igr;&Agr;-Industrie angewandt. Eine CF-Karte ist sehr dünn und klein im Aufbau, z. B. 43 mm (Breite) &khgr; 3.3 / 5 mm (Stärke) (Typ I/Typ &Pgr;) &khgr; 36 mm (Länge), und kann auch in einem anderem Bereich angewandt werden, z. B. als Verbindungsklemme für Telefonnetzkabel.
Die Breite und Dicke einer MS-Karte, SD-Karte bzw. MMC-Karte beträgt jeweils: 21.5 mm &khgr; 2.8 mm; 24mm &khgr; 1.4 mm; 24mm &khgr; 2.1 mm. In anderen Worten, der Aufnahmeraum eines CF-Karte-Formats (Breite &khgr; Dicke einer CF-Karte) kann eine MS-Karte oder eine SD-Karte bzw. eine MMC-Karte genügend aufnehmen. Auf diesen Grund ist das erfindungsgemäße Mehrzweckumspeicherungsgerät dem CF-Karte-Format zugrundgelegt.
Die Erfindung betriff also ein Mehrzweckumspeicherungsgerät, insbesondere ein Umspeicherungsgerät mit einer CF-Verbindung und eine USB-Verbidung für Aufnahme einer CF-Karte, so daß eine kleine Floppy-Siliziumdiskette beispielweise eine MS-Karte, eine SD-Karte bzw. eine MMC-Karte usw. in dieses Umspeicherungsgerät auch eingesteckt werden kann, um deren gespeicherten Daten durch die CF-Schnittstelle bzw. die USB-Schnittstelle des erfindungsgemäßen Mehrzweckumspeicherungsgeräts umgespeichert werden zu können.
Der Erfindung liegt somit die wichtige Aufgabe zugrunde, ein o.g. Mehrzweckumspeicherungsgerät zu schaffen, um diverse MS-Karten, SD-Karten oder MMC-Karten auch für verschiedene Digitalerzeugnisse angewandt werden zu können , die mit einer CF-Schnittstelle bze. USB-Sschnittstelle ausgestattet sind.
Bekanntweise kann ein externer Flash-Karten-Leser mit USB-Schnittstele die diversen Speicherkarten durch Verknüpfung mit einem Computersystem auch lesen. Ein herkömmlicher Flash-Karten-Leser besteht im wesentlichen aus einem Gehäuse, einer Bodenplatte mit einer Verbindungsklemme, einem Chip Set und einer Leiterplatte, wobei die Bodenplatte und die Leiterplatte zusätzlich auch elektrisch angeschlossen sind. Ein Flash-Karten-Leser ist draußen mit einem Computersystem verknüpft, deswegen kann sein Volumen umfangreich gestaltet werden und sein Aufnahmeraum kann eine Bodenplatte und eine Leiterplatte gleichzeitig aufnehmen. Im Gegenteil, die Dicke eines erfindungsgemäßen Mehrzweckumspeicherungsgeräts muß dem CF-Karten-Format (3.3/5mm) entsprechen. Wenn eine Bodenplatte und eine Leiterplatte gleichzeitig in dem beschränkten Aufnahmeraum ausgeführt sind, wäre es kein Leerraum mehr, eine MS-Karte, SD-Karte bzw. MMC-Karte zusätzlich aufzunehmen. Auf diesen Grund muß
die Bodenplatte und die Lieterplatte beim Aufbau in einer Gestaltung zusammengestellt werden, d.h. eine Leiterplatteaufbau soll die herkömmlicher Aufbau von einer Bodenplatte und einer Leiterplatte ersetzt werden. Auf diesem Grund wird der erfindungsgemäße Leiterplatteaufbau in einer Breite des CF-Karte-Formats (43mm) ausgestaltet, da diese Breite größer als die Breite einer MS-Karte, SD-Karte bzw. MMC-Karte (21,5 mm, 24mm, 24 mm) beträgt. Die Anschlußklemmen werden auf einer Bodenplatte innerhalb einer Breite von ca. 24 mm angeordnet, während ein Chip Set auf der restlichen Breite (43mm 24 mm = 19mm) der Bodenplatte angebracht wird. Eine CF-Verbindung und eine USB-Verbindung sind jeweils an dem vorderen und hinteren Enden der Bodenplatte angeordnet. Auf diese Weise kann der Leerraum auf der Bodenplatte sowohl einen Leiterplatteaufbau mit einem Chip Set und den Anschlußklemmen als auch eine MS-Karte, SD-Karte bzw. MMC-Karte aufnehmen.
Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, ein o.g. Mehrzweckumspeicherungsgerät mit einer USB-Schnittstelle zu schaffen, um eine MS-Karte, SD-Karte bzw. MMC-Karte zweckmäßig an diese USB-Schnittstelle anschließen zu können und zusätzlich mit einem Digitalprodukt oder mit einem Computersystem verknüpfen zu können.
Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, ein o.g. Mehrzweckumspeicherungsgerät mit eininer Mehrheit von Schließfedern an einer Seite der Einsatzöffnung im Aufnahmeraum zu schaffen, damit eine Speicherkarte, beispielweise eine MS-Karte, eine SD-Karte oder eine MMC-Karte, nach Einstecken in den Aufnahmeraum mittels dieser Schließfedern sichergestellt werden kann und zwar die Stirnseite einer eingesteckten Speicherkarte mit der Stirnseite des Gehäuses abgeglichen werden kann, um eine Stoßgefahr zu vermeiden und eine Stabilität sicher zu stellen.
Die gestellten Aufgaben werden durch die in Schutzansprüchen angegebenen Merkmale gelöst.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielweise dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der vorliegenden Erfindung in
auseinandergezogener Anordnung;
Fig. 2 eine schematische Darstellung der vorliegenden Erfindung;
Fig. 3 eine erste schematische Darstellung der vorliegenden Erfindung, wobei das
Mehrzweckumspeicherungsgerät unter Betriebsszustand zeigt, und
Fig. 4 eine zweite schematische Darstellung der vorliegenden Erfindung, wobei das
Mehrzweckumspeicherungsgerät unter Betriebszustand zeigt.
Ein erfindungsgemäßes Mehrzweckumspeicherungsgerät, wie es in Fig. 1 und Fig. 2 ersichtlich, umfasst im wesentlichen einen in einem Gehäuse von einem CF-Karte-Format angeordneten Leiterplatteaufbau (20), damit eine Speicherkarte, z.B. eine MS-Karte (31), eine SD-Karte (32) oder eine MMC-Karte (ähnlich wie eine SD-Karte in Aussicht, hier in Fig. 2 nur eine SD-Karte zur Anschauung dargestellt) durch die Einsatzöffhung des Aufnahmeraums des Gehäuses (10) eingesteckt werden zu können. Das Gehäuse (10) besteht im wesentlichen aus zwei Deckel (11) und einem Aufnahmeraum (12). Die Stirnseite des Aufnahmeraums (12) weist eine U-förmige Einsatzöffnung (13) und eine Mehrheit von Ausnehmungen (14) auf. Ein Erweiterungsschlitz (15) für die Aufnahme von Speicherkarten, z. B. eine MS-Karte (31), eine SD-Karte oder eine MMC-Karte ist von dieser Einsatzöffnung (13) zum Aufnahmeraum (12) verlängert angeordnet. Die beiden Deckel (11) sind am Hinterteil des Aufnahmeraums (12) angeordnet und zwar der Maß (Breite und Dicke) dieses Gehäuses (10) entspricht dem CF-Karten-Format.
Der o.g. Leiterplatteaufbau (20) ist unter dem Aufnahmeraum (12) angeordnet und umfasst eine CF-Verbindung (22), eine USB-Verbindung (23), einen Chip Set (24) und eine Mehrheit von Anschlußklemmen (25) auf einer Bodenplatte (21).
Wie in Fig. 1 bis 4 entnommen werden kann, ist die o.g. CF-Verbindung (22) an der Hinterseite der Bodenplatte (21) gegenüber der Hinterseite des Gehäuses (10) angeordnet. Nach dem ein CF-Erweiterungsschlitz eines Digitalproduktes (siehe Fig. 3) z. B. eines PDA-Geräts ins Gehäuse (10) eingesteckt ist, kann die CF-Verbindung (22) an die vorgesehene CF-Schnittstelle dieses Digitalproduktes (40) angeschlossen werden.
e-S :· W &Ggr;/
• ..■«:..
Die USB-Verbindung (23) ist an der Stirnseite der Bodenplatte (21) gegenüber der vorderen Ausnehmung (14) des Aufhahmeraums (12) ausgebildet. Die Klemme eines USB-Kabels (231) kann durch die vordere Ausnehmung (14) des Gehäuses (10) eingesetzt werden, um sie elektrisch mit der USB-Verbindung zum Datenübertragungszweck anschließen zu können.
Die Anschlußklemmen (25) sind jeweils auf der Bodenplatte (21) und zwar in zwei Linien gegenüber der Einsatzöffnung (15) gestaltet. Nach dem eine MS-Karte (31) durch die o.g. Einsatzöffnung (13) in den Erweiterungsschlitz (15) eingesteckt ist, können die Klemmen dieser MS-Karte (31) mit den auf dem Hinterteil der Bodenplatte aufweisenden Anschlußklemmen (25) angeschlossen werden. Nach dem eine SD-Karte (32) bzw. eine MMC-Karte durch die o.g. Einsatzöffnung (13) in den Erweiterungsschlitz (15) eingesteckt ist (wie in Fig. 4 darstellt), können die Klemmen dieser SD-Karte (32) bzw. MMC-Karte mit den auf dem Vorderteil der Bodenplatte aufweisenden Anschlußklemmen (25) angeschlossen werden.
Der Chip Set (24) ist auf der Bodenplatte (21) und zwar neben den Anschlußklemmen (25) angeordnet. Nach dem eine o.g. MS-Karte (31) (siehe Fig. 3) oder eine SD-Karte (32) bzw. eine MMC-Karte usw. mit den Anschlußklemmen (25) in Berührung steht, kann der Chip Set die auf der einegsteckten Karte gespeicherten Daten lesen. Die gelesenen Daten können dann weiterhin durch die CF-Verbindung (22) bzw. die USB-Verbindung übertragen werden.
Wie aus den Darstellungen der Fig. 3 und 4 erkennbar, können eine Mehrheit von Schließfedern (16) an einer Seite des Erweiterungsschlitzes (15) angeordnet werden, damit eine Speicherkarte, beispielweise eine MS-Karte (31) oder eine SD-Karte (32), nach dem Einsetzen in den Aufnahmeraum mittels dieser Schließfedern (16) sichergestellt werden kann und zwar die Stirnseite einer eingesteckten Speicherkarte, MS-Karte (31) oder SD-Karte (32) mit der Stirnseite des Gehäuses (10) abgeglichen werden kann, um eine Stoßgefahr zu vermeiden und eine Stabilität sicher zu stellen. Die an der Stirnseite des Aufnahmeraums (12) vom Gehäuse (10) aufweisende Einsatzöffnung (13) ist in einer
• ·
• ·
■ " · ■ ■ &ngr;
■ ·
U-fÖrmigen Gestaltung aufgebaut, damit die Stirnseite einer Speicherkarte (31, 32) nach dem Einsetzen draußen dieser U-fbrmigen Einsatzöffnung (13) ausgesetzt wird, so daß man diesen ausgesetzten Teil der Speicherkarte nehmen kann, um die eingesteckten Speicherkarten (31,32) vom dem Gehäuse (10) herausziehen zu können. Wie aus der Fig. 1 zu entnehmen ist, kann eine Aufleuchtlampe (17) an der Stirnseite des o.g. Gehäuses (10) und zwar an einer von dessen Ausnehmungen (14) zum Anzeigen eines Betriebszustands angeordnet werden.
Die Bezeichnungen der Einzelteile der Ausfuhrungsform nach der vorliegenden Erfindung sowie die Zeichnungen dienen lediglich zur Veranschaulichung der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und beschränklich sich nicht auf den Umfang der vorliegenden Erfindung. Es ist verständlich, daß die oben beschriebene Ausführungsform in verschiedener Weise ausgeführt werden kann, ohne daß dabei vom Sinn und Zweck der vorliegenden Erfindung abgesichen werden muß. Dementsprechend gelten die folgenden Schutzansprüche, die Teil dieser Erfindung sind, ebenfalls für sämtliche Abänderungen der Ausführungsform.
Es wird ein Mehrzweckumspeicherungsgerät beschrieben, das im wesentlichen aus einem entsprechend dem CF-Karte-Format ausgebildeten Gehäuse und einer darin ausgestatteten Lagerplatte besteht, wobei das Gehäuse einen Aufnahmeraum umfasst und die Leiterplatte eine Bodenplatte mit einer CF-Verbindung, einer USB-Verbindung, einem anliegenden Chip Set und einer Mehrheit von Anschlußklemmen aufweist, so daß eine Floppy-Siliziumdiskette beispielweise eine MS-Karte (Memory Stick Card), eine SD-Karte (Security Digital Card) oder eine MMC-Karte (Multimedia Card) in diesen Aufnahmeraum des Gehäuses eingesteckt werden kann, um die auf einer in diesen Aufnahmeraum eingesteckten Floppy-Siliziumdiskette gespeicherten Daten durch die CF-Verbindung bzw. die USB-Verbindung umgespeichert werden zu können. Auf diese Weise können die diversen Floppy-Siliziumdisketten mittels diesem erfindungsgemäßen Mehrzweckumspeicherungsgerät unter Verknüpfung mit einem mit einer CF-Karte-Schnittstelle bzw. einer USB-Schnittstelle ausgestatteten Digitalerzeugnis verwendet werden, so daß die Floppy-Siliziumdisketten in verschiedenen Formaten gegenseitig kompatibel dienen können und zwar die Digitalerzeugnisse, die nur eine CF-Karte-Schnittstelle oder eine USB-Schnittsteiie aufweist, ihre Annehmlichkeit beim Gebrauchen auch erzielen zu können.

Claims (5)

1. Ein Mehrzweckumspeicherungsgerät, bestehend im wesentlichen aus einem Gehäuse und einem Leiterplatteaufbau, dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse aus zwei Deckel und einem Aufnahmeraum besteht und dessen Abmessung (Breite x Dicke) dem CF-Karten-Format entspricht;
daß die Stirnseite des Aufnahmeraums eine Einsatzöffnung und eine Mehrheit von Ausnehmungen ausweist;
daß ein Erweiterungsschlitz für die Aufnahme einer Speicherkarte (MS-Karte, SD-Karte bzw. MMC-Karte) von o. g. Einsatzöffnung zum Aufnahmeraum verlängert;
daß der Leiterplatteaufbau unter dem Aufnahmeraum anordenbar ist und eine CF-Verbindung, eine USB-Verbindung, einen Chip Set und eine Mehrheit von Anschlußklemmen auf einer Bodenplatte umfasst;
daß die o. g. CF-Verbindung an der Hinterseite der Bodenplatte gegenüber der Hinterseite des Gehäuses anordenbar ist;
daß die USB-Verbindung an der Stirnseite der Bodenplatte gegenüber der vorderen Ausnehmung des Aufnahmeraums ausbildet;
daß die Klemmen eines USB-Kabels durch die vordere Ausnehmung des Gehäuses einsatzbar sind und elektrisch mit der USB-Verbindung zum Datenübertragungszweck anschließbar sind;
daß die Anschlußklemmen auf der Bodenplatte und gegenüber dem Erweiterungschlitz anordenbar sind und nach dem eine MS-Karte, eine SD-Karte oder eine MMC-Karte in den Erweiterungsschlitz eingesteckt ist, die Klemmen dieser Speicherkarte mit den auf dem Vorderteil der Bodenplatte aufweisenden Anschlußklemmen anschließbar sind;
daß der Chip Set auf der Bodebplatte und neben den Anschlußklemmen anordenbar ist, wobei nach dem eine MS-Karte oder eine SD-Karte bzw. eine MMC-Karte usw. mit den Anschlußklemmen in Berührung steht, kann der Chip Set die auf der eingesteckten Karte gespeicherten Daten lesen und die gelesenen Daten weiterhin durch die CF-Verbingung bzw. die USB-Verbindung übertragbar sind.
2. Ein Mehrzweckumspeicherungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrheit von Schließfedern an einer Seite des Erweiterungsschlitzes anordenbar sind, damit eine Speicherkarte beispielweise eine MS-Karte, eine SD-Karte oder eine MMC-Karte nach dem Einsetzen in den Aufnahmeraum mittels dieser Schließfedern sichergestellt werden kann und zwar die Stirnseite einer eingesteckten Speicherkarte mit der Stirnseite des Gehäuses abgeglichen werden kann, um eine Stoßgefahr zu vermeiden.
3. Ein Mehrzweckumspeicherungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Stirnseite des Aufnahmeraums vom Gehäuse aufweisende Einsatzöffnung in einer U-förmingen Gestaltung ausbildet, damit die Stirnseite einer Speicherkarte nach dem Einsetzen draußen dieser U-förmigen Einsatzöffnung ausgesetzt wird, so daß man diesen ausgesetzten Teil der Speicherkarte nehmen kann, um die eingesteckten Speicherkarte vom dem Gehäuse (10) heuaus ziehen zu können.
4. Ein Mehrzweckumspeicherungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aufleuchtlampe an der Stirnseite des o. g. Gehäuses und zwar an einer von dessen Ausnehmungen (14) ausgesetzt anordenbar ist, um die Anzeige des Betriebszustands zu ermöglichen.
5. Ein Mehrzweckumspeicherungsgerät, bestehend im wesentlichen aus einem Gehäuse und einem Leiterplatteaufbau, dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse aus zwei Deckel und einem Aufnahmeraum besteht und dessen Abmessung (Breite x Dicke) dem CF-Karten-Format entspricht;
daß die Stirnseite des Aufnahmeraums eine kurve Einsatzöffnung und eine Mehrheit von Ausnehmungen ausweist;
daß ein Erweiterungsschlitz für die Aufnahme einer Speicherkarte (MS-Karte, SD-Karte bzw. MMC-Karte) von o. g. Einsatzöffnung zum Aufnahmeraum verlängert;
daß eine Mehrheit von Schließfedern an einer Seite des Erweiterungsschlitzes anordenbar sind, damit eine Speicherkarte, beispielweise eine MS-Karte, eine SD-Karte oder eine MMC-Karte nach dem Einsetzen in den Aufnahmeraum mittels dieser Schließfedern sichergestellt werden kann und zwar die Stirnseite einer eingesteckten Speicherkarte mit der Stirnseite des Gehäuses abgeglichen werden kann;
daß die Stirnseite einer Speicherkarte nach dem Einsetzen draußen dieser U-förmigen Einsatzöffnung ausgesetzt wird, so daß man diesen ausgesetzten Teil der Speicherkarte nehmen kann, um die eingesteckten Speicherkarte vom dem Gehäuse (10) heuaus ziehen zu können;
daß der Leiterplatteaufbau unter dem Aufnahmeraum anordenbar ist und eine CF-Verbindung, eine USB-Verbindung, einen Chip Set und eine Mehrheit von Anschlußklemmen auf einer Bodenplatte umfasst;
daß die o. g. CF-Verbindung an der Hinterseite der Bodenplatte gegenüber der Hinterseite des Gehäuses anordenbar ist;
daß die USB-Verbindung an der Stirnseite der Bodenplatte gegenüber der vorderen Ausnehmung des Aufnahmeraums ausbildet;
daß die Klemme eines USB-Kabels durch die vordere Ausnehmung des Gehäuses einsatzbar ist und elektrisch mit der USB-Verbindung zum Datenübertragungszweck anschließbar ist;
daß die Anschlußklemmen auf der Bodenplatte und gegenüber dem Erweiterungschlitz anordenbar sind und nach dem eine MS-Karte, eine SD-Karte oder eine MMC-Karte in den Erweiterungsschlitz eingesteckt ist, die Klemmen dieser Speicherkarte mit den auf dem Vorderteil der Bodenplatte aufweisenden Anschlußklemmen anschließbar sind;
daß der Chip Set auf der Bodebplatte und neben den Anschlußklemmen anordenbar ist, wobei nach dem eine MS-Karte oder eine SD-Karte bzw. eine MMC-Karte usw. mit den Anschlußklemmen in Berührung steht, kann der Chip Set die auf der eingesteckten Karte gespeicherten Daten lesen und die gelesenen Daten weiterhin durch die CF-Verbingung bzw. die USB-Verbindung übertragbar sind.
DE20204452U 2002-03-15 2002-03-20 Mehrzweckumspeicherungsgerät Expired - Lifetime DE20204452U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/097,742 US6524137B1 (en) 2002-03-15 2002-03-15 Integral multiplex adapter card
DE20204452U DE20204452U1 (de) 2002-03-15 2002-03-20 Mehrzweckumspeicherungsgerät

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/097,742 US6524137B1 (en) 2002-03-15 2002-03-15 Integral multiplex adapter card
DE20204452U DE20204452U1 (de) 2002-03-15 2002-03-20 Mehrzweckumspeicherungsgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20204452U1 true DE20204452U1 (de) 2002-06-06

Family

ID=26057382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20204452U Expired - Lifetime DE20204452U1 (de) 2002-03-15 2002-03-20 Mehrzweckumspeicherungsgerät

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6524137B1 (de)
DE (1) DE20204452U1 (de)

Families Citing this family (81)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60037791T2 (de) 1999-11-05 2009-01-15 Yamaichi Electronics Co., Ltd. Karten-verbinder
US6658516B2 (en) * 2000-04-11 2003-12-02 Li-Ho Yao Multi-interface memory card and adapter module for the same
US6438638B1 (en) * 2000-07-06 2002-08-20 Onspec Electronic, Inc. Flashtoaster for reading several types of flash-memory cards with or without a PC
US7295443B2 (en) 2000-07-06 2007-11-13 Onspec Electronic, Inc. Smartconnect universal flash media card adapters
US7107378B1 (en) 2000-09-01 2006-09-12 Sandisk Corporation Cooperative interconnection and operation of a non-volatile memory card and an input-output card
TW540768U (en) * 2001-05-03 2003-07-01 Power Quotient Int Co Ltd USB interface flash memory card reader with a built-in flash memory
CN1260630C (zh) * 2001-06-08 2006-06-21 索尼公司 功能扩展模块
US6751694B2 (en) * 2001-08-29 2004-06-15 Carry Computer Eng. Co., Ltd. Silicon disk drive with few slots for plural disks
US7463904B2 (en) * 2001-12-07 2008-12-09 Lightsurf Technologies, Inc. Versatile adaptor device and manufacturing process for connecting a client device to various host devices
EP1540448A2 (de) * 2002-04-08 2005-06-15 Socket Communications, Inc. Speichermodul mit drahtloser kommunikationsschnittstelle
US7092256B1 (en) * 2002-04-26 2006-08-15 Sandisk Corporation Retractable card adapter
TW547713U (en) * 2002-06-05 2003-08-11 C One Technology Corp Multi-functional electronic card with multi-I/O interface
JP3815400B2 (ja) * 2002-08-08 2006-08-30 ソニー株式会社 アダプタ装置
US6830474B2 (en) * 2002-08-16 2004-12-14 Carry Computer Eng Co. Ltd. Common connector with embedded pins
KR20040017640A (ko) * 2002-08-23 2004-02-27 삼성전기주식회사 여러 종류의 플래시메모리 카드를 삽입할 수 있는 범용 슬롯
JP4426971B2 (ja) * 2002-10-15 2010-03-03 パナソニック株式会社 アダプタ、メモリカードおよびメモリカードモジュール
US20040076048A1 (en) * 2002-10-22 2004-04-22 Spotware Technologies, Inc. Universal serial bus flash bay
TW559352U (en) * 2002-10-25 2003-10-21 Proconn Technology Co Ltd Dual-card type electric connector structure
US7367503B2 (en) * 2002-11-13 2008-05-06 Sandisk Corporation Universal non-volatile memory card used with various different standard cards containing a memory controller
US8037229B2 (en) 2002-11-21 2011-10-11 Sandisk Technologies Inc. Combination non-volatile memory and input-output card with direct memory access
US20050055479A1 (en) * 2002-11-21 2005-03-10 Aviad Zer Multi-module circuit card with inter-module direct memory access
JP3803098B2 (ja) * 2002-11-28 2006-08-02 山一電機株式会社 カードコネクタ
FR2848346B1 (fr) * 2002-12-05 2005-02-11 Gemplus Card Int Adaptateur pour la connexion electrique d'une mini-carte a circuits(s)integre(s)dans un connecteur pour carte a memoire
TW581281U (en) * 2002-12-11 2004-03-21 Kingconn Technology Co Ltd Slot structure of storage medium
TW556910U (en) * 2002-12-30 2003-10-01 Carry Computer Eng Co Ltd Reading device of card reader using SATA (Serial Advanced Technology Attachment)
JP3949060B2 (ja) * 2003-01-08 2007-07-25 アルプス電気株式会社 カード用コネクタ装置
JP4019965B2 (ja) * 2003-02-10 2007-12-12 ソニー株式会社 Icカードのアダプタ装置
US6840811B2 (en) * 2003-02-14 2005-01-11 Chen Chien-Yuan Digital card linker
US7305535B2 (en) * 2003-04-17 2007-12-04 Sandisk Corporation Memory cards including a standard security function
US20040229511A1 (en) * 2003-05-16 2004-11-18 Yuan-Hua Chen Memory card adapter
TW572268U (en) * 2003-06-13 2004-01-11 Carry Computer Eng Co Ltd Multi-functional silicon disk device
CN1327375C (zh) * 2003-08-22 2007-07-18 杭州盘古自动化系统有限公司 仪表内数据备份到cf电子盘的装置及其方法
TWM251307U (en) * 2003-09-12 2004-11-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Card connector
US6776653B1 (en) * 2003-09-17 2004-08-17 Wem Technology Inc. 5-in-1 connector
JP2005129468A (ja) * 2003-10-27 2005-05-19 Yamaichi Electronics Co Ltd Icカード接続用アダプタ
US7209995B2 (en) * 2003-12-09 2007-04-24 Sandisk Corporation Efficient connection between modules of removable electronic circuit cards
JP4210224B2 (ja) * 2004-01-23 2009-01-14 山一電機株式会社 電子機器用カードコネクタ及びそれに使用されるコンタクト
US6890188B1 (en) * 2004-02-27 2005-05-10 Imation Corp. Memory card compatible with device connector and host connector standards
US7152801B2 (en) * 2004-04-16 2006-12-26 Sandisk Corporation Memory cards having two standard sets of contacts
US7487265B2 (en) * 2004-04-16 2009-02-03 Sandisk Corporation Memory card with two standard sets of contacts and a hinged contact covering mechanism
US7513801B2 (en) * 2004-04-28 2009-04-07 C-One Technology Corporation Apparatus with detachably connected memory-card type adapter
USD529029S1 (en) * 2004-06-11 2006-09-26 J.S.T. Mfg. Co., Ltd. Memory card adapter
US7606947B2 (en) * 2004-09-07 2009-10-20 Industrial Technology Research Institute Removable electronic device and method thereof
US20060112209A1 (en) * 2004-11-24 2006-05-25 Li-Ho Yao SD memory card with a USB plug
US7147515B1 (en) * 2005-02-14 2006-12-12 Proconn Technology Co., Ltd. Dual card type connector
US7628623B2 (en) * 2005-03-31 2009-12-08 Lexmark International Inc. Memory card bezel for an apparatus
JP4231023B2 (ja) * 2005-04-01 2009-02-25 山一電機株式会社 Icカード用コネクタ
US7184274B2 (en) * 2005-04-06 2007-02-27 Victor Chuan-Chen Wu Flash memory encryption device
US7710736B2 (en) 2005-08-02 2010-05-04 Sandisk Corporation Memory card with latching mechanism for hinged cover
JP4669384B2 (ja) 2005-12-09 2011-04-13 山一電機株式会社 Icカード誤挿入防止機構、および、それを備えるicカード用コネクタ
US7070453B1 (en) * 2006-01-03 2006-07-04 Kingconn Technology Co., Ltd. Slim five-in-one memory card adapter
CN100422973C (zh) * 2006-05-29 2008-10-01 骆建军 基于单芯片的双界面控制器
US7226318B1 (en) * 2006-07-19 2007-06-05 Yun-Hsiu Lee Card adapter structure
TW200830189A (en) * 2007-01-08 2008-07-16 Alcor Micro Corp Expresscard device
US20080218959A1 (en) * 2007-03-09 2008-09-11 Victor Chuan-Chen Wu Combo internal and external storage system
TW200901580A (en) * 2007-06-22 2009-01-01 Wistron Corp Adapter for memory card
US7572152B2 (en) * 2007-06-27 2009-08-11 Sandisk Il Ltd. Memory interface card with SIM functions
JP2009059253A (ja) * 2007-08-31 2009-03-19 Sony Corp カード型周辺装置
JP4438846B2 (ja) * 2007-09-14 2010-03-24 ソニー株式会社 カード型周辺装置
USD615983S1 (en) * 2007-12-06 2010-05-18 Sony Corporation Adapter for memory card
US20090172235A1 (en) * 2007-12-27 2009-07-02 Mei Yan Megasim card adapter
JP4607217B2 (ja) * 2008-07-23 2011-01-05 山一電機株式会社 カードコネクタ
USD619582S1 (en) * 2008-11-14 2010-07-13 Microelectronics Technology Inc. RFID unit reader
USD794641S1 (en) * 2009-01-07 2017-08-15 Samsung Electronics Co., Ltd. Memory device
USD794643S1 (en) * 2009-01-07 2017-08-15 Samsung Electronics Co., Ltd. Memory device
USD794642S1 (en) * 2009-01-07 2017-08-15 Samsung Electronics Co., Ltd. Memory device
USD794644S1 (en) * 2009-01-07 2017-08-15 Samsung Electronics Co., Ltd. Memory device
USD795261S1 (en) * 2009-01-07 2017-08-22 Samsung Electronics Co., Ltd. Memory device
USD795262S1 (en) * 2009-01-07 2017-08-22 Samsung Electronics Co., Ltd. Memory device
USD794034S1 (en) * 2009-01-07 2017-08-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Memory device
JP5533028B2 (ja) 2009-04-01 2014-06-25 山一電機株式会社 Icカード用コネクタ
CN101931143B (zh) * 2009-06-22 2012-12-19 深圳富泰宏精密工业有限公司 电子装置的芯片卡装卸结构
JP5013278B2 (ja) 2009-08-04 2012-08-29 山一電機株式会社 Icカード用コネクタ
USD642578S1 (en) 2009-09-30 2011-08-02 Sony Corporation Memory card adapter
US8550858B2 (en) * 2010-04-07 2013-10-08 Apple Inc. Extensible memory card-compatible receptacle and port expansion device
US8177564B1 (en) 2010-12-03 2012-05-15 Yamaichi Electronics Co., Ltd. Receptacle connector and an electrical connector using the same
CN103458631A (zh) * 2012-05-29 2013-12-18 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 电子装置
USD964370S1 (en) * 2020-11-10 2022-09-20 Kingston Technology Corporation SSD adapter converter
USD964368S1 (en) * 2020-11-10 2022-09-20 Kingston Technology Corporation SSD adapter converter
USD964371S1 (en) * 2020-11-10 2022-09-20 Kingston Technology Corporation SSD adapter converter
USD964369S1 (en) * 2020-11-10 2022-09-20 Kingston Technology Corporation SSD adapter converter

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3285321B2 (ja) * 1998-02-26 2002-05-27 日本圧着端子製造株式会社 カード接続用アダプタ
JP2000214971A (ja) * 1999-01-22 2000-08-04 Honda Tsushin Kogyo Co Ltd Cfカ―ド用アダプタ
US6122175A (en) * 1999-02-01 2000-09-19 Shieh; Ron-Yen Compact flash card adapter
JP2000305662A (ja) * 1999-04-23 2000-11-02 Jst Mfg Co Ltd カード接続用アダプタ
US6257902B1 (en) * 1999-10-29 2001-07-10 Ron-Yen Shieh Portable compact flash card connector with a parallel (printer) port control board and a U-shaped frame
TW483535U (en) * 2000-12-01 2002-04-11 Jess Link Products Co Ltd Slot device capable of being inserted with various cards for handheld computer

Also Published As

Publication number Publication date
US6524137B1 (en) 2003-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20204452U1 (de) Mehrzweckumspeicherungsgerät
DE3937383B4 (de) Aufnahmevorrichtung für Chipkarten
DE20215181U1 (de) XD-Speicherkartenadapter
EP1056032B1 (de) Chipkartenleser
DE69112154T2 (de) Aufnahmevorrichtung für eine Speicherkarte.
DE69730957T2 (de) Chipkarteadapter für computer
DE69723461T2 (de) Gehäuse zur elektronischen Verbindung an einen Computer ausgerüstet mit einem IC-Karten-Verbinder
DE69930888T2 (de) Zwischensockel für Karte
DE69837176T2 (de) Datenkartengehäuse
DE60036153T2 (de) Zwischensockel für Karte
DE69231580T2 (de) Verbindervorrichtung
EP1512111B1 (de) Chipkartenleser im pc kartenformat
DE69835506T2 (de) Verbinder für IC-Karten
DE29818775U1 (de) Einschubschacht für Wechselfestplatten
DE69730294T2 (de) Mit einem Speicherkartenleser versehenes Funkmodem
DE20219564U1 (de) Speicherkartenkonverter
DE29607724U1 (de) USB-Interface
DE20215795U1 (de) Kartenverbinder
DE20214676U1 (de) Kombinationsgerät von kompaktem CD-ROM-Laufwerk und Kartenlese-/-schreibgerät
DE20300827U1 (de) Kartenlese-/Schreibgerät mit einer Aufnahmeplatte
DE60221786T2 (de) Steckverbinder geringer Höhe für eine USB-Schnittstelle und dazugehöriges Speichergerät
DE20100025U1 (de) Handheld-Vorrichtung mit einem Computer des Palm-Typs zum gleichzeitigen Aufnehmen von mehreren Funktionskarten
EP1553663B1 (de) Kontaktiereinheit für ein kartenförmiges Trägerelement elektronischer Baugruppen
DE69932837T2 (de) Batteriegehäuse für pcmcia-karten-modem mit antenne
DE20300011U1 (de) Aufbau eines erweiterbaren und entfernbaren USB-Speichers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020711

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050601

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20081001

R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE