[go: up one dir, main page]

DE20203790U1 - Toggle clamp - Google Patents

Toggle clamp

Info

Publication number
DE20203790U1
DE20203790U1 DE20203790U DE20203790U DE20203790U1 DE 20203790 U1 DE20203790 U1 DE 20203790U1 DE 20203790 U DE20203790 U DE 20203790U DE 20203790 U DE20203790 U DE 20203790U DE 20203790 U1 DE20203790 U1 DE 20203790U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knee lever
drive rod
clamping
joint arrangement
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20203790U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tuenkers Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Tuenkers Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuenkers Maschinenbau GmbH filed Critical Tuenkers Maschinenbau GmbH
Priority to DE20203790U priority Critical patent/DE20203790U1/en
Publication of DE20203790U1 publication Critical patent/DE20203790U1/en
Priority to FR0302887A priority patent/FR2839914B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/12Arrangements for positively actuating jaws using toggle links
    • B25B5/122Arrangements for positively actuating jaws using toggle links with fluid drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/08Arrangements for positively actuating jaws using cams
    • B25B5/087Arrangements for positively actuating jaws using cams actuated by a hydraulic or pneumatic piston
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/16Details, e.g. jaws, jaw attachments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

KniehebelspannvorrichtungKnee lever clamping device

Beschreibung GattungDescription Genus

Die Erfindung betrifft eine Kniehebelspannvorrichtung, insbesondere zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie.The invention relates to a toggle lever clamping device, in particular for use in body construction in the automotive industry.

Stand der TechnikState of the art

Die DE 198 24 579 C1 beschreibt eine Kniehebelspannvorrichtung, insbesondere zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie, mit einem Spannkopf und einem sich in axialer Verlängerung daran anschließenden Zylinder, in dem ein abwechselnd beidseitig durch Druckmitteldruck zu beaufschlagender Kolben längsverschieblich, verdrehsicher und dichtend geführt ist, der mit seiner Kolbenstange den Zylinder und den Spannkopf durchgreift, wobei am freien Ende der Kolbenstange innerhalb des Gehäuses des Spannkopfes eine Kniehebelgelenkanordnung angeordnet ist, der ein Spannarm zugeordnet ist, wobei der KolbenDE 198 24 579 C1 describes a toggle lever clamping device, in particular for use in the bodywork construction of the automotive industry, with a clamping head and a cylinder connected to it in axial extension, in which a piston, which is to be pressurized alternately on both sides by pressure medium, is guided in a longitudinally displaceable, torsion-proof and sealing manner, which piston rod passes through the cylinder and the clamping head, wherein at the free end of the piston rod within the housing of the clamping head there is arranged a toggle lever joint arrangement to which a clamping arm is assigned, wherein the piston

den Zylinder in einen Zylinderrückhubraum und einen Zylinderspannhubraum unterteilt, und der Zylinderspannhubraum stirnendseitig durch einen Deckel, eine Gehäusewand oder dergleichen, dichtend verschlossen ist, mit Endstellungsabfragevorrichtungen für den Kolben in Form von berührungslosen, zum Beispiel induktiven Sensoren oder dergleichen, mit einem Bremskolben oder einem Anschlagkolben, welcher dem Kolben zugeordnet und in demselben Zylinder wie der Kolben koaxial zu diesem angeordnet ist, mit einer in dem Zylinderboden angeordneten Verstellvorrichtung für den Bremskolben oder den Anschlagkolben, mit welcher dieser stufenlos axial in beiden Richtungen ohne Demontage der Kniehebelspannvorrichtung von außen am Zylinderboden zur gleichzeitigen und gemeinsamen Änderung und/oder Einstellung des Öffnungswinkels eines Spannarms und der Endlagenabfragung einstellbar und arretierbar ist, wobei ein Sensor der Endstellungsabfragevorrichtung dem Brems- bzw. dem Anschlagkolben zugeordnet ist. Die Verstellvorrichtung ist als koaxial zum Brems- bzw. Anschlagkolben angeordnete Spannschraube ausgebildet, die in einer Bohrung im Zylinderboden angeordnet und durch eine Kontermutter arretiert ist. Die Verstellvorrichtung kann aber auch als Linearmotor, Luftmotor, Hydromotor, Elektro-Spindelmotor oder als abwechselnd beidseitig mit Druckmitteldruck zu beaufschlagende Kolben-Zylinder-Einheit ausgebildet sein. Der Bremskolben und damit der Öffnungswinkel, die Endlagenabfragung und gegebenenfalls die Endlagendämpfung sind in axialer Richtung stufenweise - intermittierend - einstellbar.the cylinder is divided into a cylinder return stroke chamber and a cylinder clamping stroke chamber, and the cylinder clamping stroke chamber is sealed at the front end by a cover, a housing wall or the like, with end position sensing devices for the piston in the form of contactless, for example inductive sensors or the like, with a brake piston or a stop piston which is assigned to the piston and arranged coaxially to it in the same cylinder as the piston, with an adjusting device for the brake piston or the stop piston arranged in the cylinder base, with which the latter can be continuously adjusted and locked axially in both directions from the outside of the cylinder base without dismantling the toggle lever clamping device for the simultaneous and joint changing and/or setting of the opening angle of a clamping arm and the end position sensing, wherein a sensor of the end position sensing device is assigned to the brake or stop piston. The adjusting device is designed as a clamping screw arranged coaxially to the brake or stop piston, which is arranged in a bore in the cylinder base and locked by a lock nut. The adjustment device can also be designed as a linear motor, air motor, hydraulic motor, electric spindle motor or as a piston-cylinder unit that is alternately pressurized on both sides. The brake piston and thus the opening angle, the end position sensing and, if necessary, the end position damping can be adjusted in stages - intermittently - in the axial direction.

Bei dieser Kniehebelspannvorrichtung lassen sich die Zylinderendlage, der öffnungswinkel eines Spannarmes, die Endlagenabfragung und gegebenenfalls eine Endlagendämpfung gleichzeitig und gemeinsam über ein Stelielement einstellen. Verändern sich zum Beispiel Arbeitsbedingungen, braucht über das Stellelement, ohne Demontage der Kniehebelspannvorrichtung und dessen Zylinder, nur die Einstellung vorgenommen zu werden. Dadurch lassen sich gemeinsam und gleichzeitig die zueinander passenden Parameter, also Zylinderendlage, Öffnungswinkel des Spannarmes, Endlagenabfragung und gegebenenfalls auch die Endlagendämpfung einstellen und in der gewünschten Stellung auch arretieren. Dies kann gegebenenfalls auch während des Betriebes geschehen. Dies ist dann von Vorteil, wenn sich zum Beispiel zeigen sollte, daß Toleranzen nicht genau eingehalten werden oder sich Konturen der zu klemmenden Teile ändern. In diesem Fall kann von außen an der Kniehebelspannvorrichtung das Stellelement betätigt werden, um die gewünschten Einstellungen, sozusagen mit einem Handgriff, vorzunehmen. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da es dann zu keinen Stillstandzeiten in Fertigungsstraßen der Kfz-Industrie kommt, womit sonst hohe Kosten für Rüstzeiten usw. verbunden sind. Außerdem ermöglicht das Stellelement die jeweils gewünschte feinfühlige Einstellung unter Betriebsbedingungen. Da das Stellelement an einer nicht behindernden Stelle, zum Beispiel am Zylinderboden, angeordnet werden kann, wird auch die Außenkontur der Kniehebelspannvorrichtung nicht nachteilig beeinflußt, so daß dessen allseitige Anbaumöglichkeit \/on vier Seiten erhalten bleibt. Es brauchen dann auch keineWith this toggle lever clamping device, the cylinder end position, the opening angle of a clamping arm, the end position sensing and, if applicable, end position damping can be set simultaneously and together using an adjusting element. If, for example, working conditions change, only the adjustment needs to be made using the adjusting element, without dismantling the toggle lever clamping device and its cylinder. This means that the parameters that match one another, i.e. cylinder end position, opening angle of the clamping arm, end position sensing and, if applicable, end position damping, can be set together and simultaneously and locked in the desired position. This can also be done during operation if necessary. This is an advantage if, for example, it becomes apparent that tolerances are not being adhered to exactly or the contours of the parts to be clamped have changed. In this case, the adjusting element can be operated from the outside of the toggle lever clamping device in order to make the desired settings, so to speak with one hand. This is an advantage that should not be underestimated, as it means that there are no downtimes in the automotive industry's production lines, which would otherwise be associated with high costs for set-up times, etc. In addition, the adjusting element enables the desired sensitive adjustment under operating conditions. Since the adjusting element can be arranged in a non-obstructive place, for example on the cylinder base, the outer contour of the toggle lever clamping device is not adversely affected, so that its all-round mounting option \/on four sides is retained. No

Öffnungen am Zylinder, am Spannkopf oder dergleichen vorgesehen zu werden, um zum Beispiel Sensoren anzuordnen. Vielmehr ist es bei dieser Ausgestaltung möglich, alle elektrischen Leitungen, Sensoren und Dämpfungselemente in die Kniehebelspannvorrichtung, zum Beispiel in den Zylinder und/oder den Spannkopf, hineinzuverlagern.Openings can be provided on the cylinder, on the clamping head or the like in order to arrange sensors, for example. Rather, with this design it is possible to move all electrical cables, sensors and damping elements into the toggle lever clamping device, for example into the cylinder and/or the clamping head.

Wie man erkennt, sind bei allen Ausführungsformen Sensoren und Kontakte sowie elektrische Leitungen geschützt in der Kniehebelspannvorrichtung angeordnet. Von besonderem Vorteil ist es aber, daß sich durch ein einfaches Werkzeug gegebenenfalls Zylinderendabfrage, Öffnungswinkel, Endlagenabfragung und gegebenenfalls Endlagendämpfung gleichzeitig und gleichsinnig, also sehr schnell und bei eingebauter Kniehebelspannvorrichtung feinfühlig ändern und arretieren lassen. As can be seen, in all versions, sensors and contacts as well as electrical cables are protected in the toggle lever clamping device. However, it is particularly advantageous that the cylinder end detection, opening angle, end position detection and, if applicable, end position damping can be changed and locked simultaneously and in the same direction using a simple tool, i.e. very quickly and with a built-in toggle lever clamping device, sensitively.

Aus der DE 298 11 331 U1 ist eine Vorrichtung zum Halten, Positionieren oder Spannen, insbesondere zum Halten, Positionieren oder Spannen von Karosserieteilen mit einem Gehäuse vorbekannt, in dem eine unter der Wirkung einer Betätigungseinrichtung translatorisch bewegliche Einrichtung angeordnet ist, und einem Spann- und Haltearm, wobei die bewegliche Einrichtung und die Stange der Betätigungseinrichtung mittels einer längeneinstellbaren Einrichtung miteinander verbunden sind. Die Stange der Betätigungseinrichtung weist eine Gewindebohrung auf, wobei die bewegliche Einrichtung als mit einem Verbindungselement,From DE 298 11 331 U1, a device for holding, positioning or clamping, in particular for holding, positioning or clamping body parts, is already known with a housing in which a device that is translationally movable under the action of an actuating device is arranged, and a clamping and holding arm, wherein the movable device and the rod of the actuating device are connected to one another by means of a length-adjustable device. The rod of the actuating device has a threaded bore, wherein the movable device is provided with a connecting element,

das an einem Ende ein Außengewinde aufweist, verbunden ist, um eine Längeneinstellung durch gegenseitiges Verschrauben der Gewindebohrung in der Stange mit dem Gewindenende des Verbindungselementes zu erreichen. Das Verbindungselement ist mit der beweglichen Einrichtung drehfest verbunden. Das Verbindungselement weist eine Ausgestaltung auf, die mit einer Endstellungsabfrageeinrichtung der Spann- und Haltestellung zusammenwirkt, wobei das Verbindungselement mit einer Fahne versehen ist, deren Stellung durch eine geeignete, mit dem Gehäuse der Vorrichtung verbundene EndsteHungsabfrageeinrichtung feststellbar ist. Die Stange der Betätigungseinrichtung ist mit der Betätigungseinrichtung drehfest verbunden, beispielsweise indem sie an einem länglichen oder rechteckigen Kolben befestigt ist. Die Stange und die Betätigungseinrichtung weisen eine derartige Ausgestaltung auf, die mit einer Endstellungsabfrageeinrichtung zum Feststellen der Freigabe oder Öffnungsposition zusammenwirkt. An der Stange ist eine Fahne befestigt, deren Stellung durch eine geeignete, mit dem Gehäuse der Vorrichtung verbundene Endstellungsabfrageeinrichtung feststellbar ist. Wenigstens eine Endstellungsabfrageeinrichtung, die mit dem Gehäuse der Vorrichtung verbunden ist, ist eine kontaktlose, vorzugsweise induktive Endstellungsabfrageeinheit. Die Endstellungsabfrageeinrichtungen sind in demselben Endstellungsabfragemodul angeordnet. Durch diese Konstruktion soll die Aufgabe gelöst werden, Abhilfe für die Nachteile eines in der Schrift genannten Standes der Technik zu schaffen, mit der es möglich sein soll, die Wege und Winkel ohne Demontage und ohne Umbau der Vorrichtung einzustellen,which has an external thread at one end, in order to achieve a length adjustment by mutual screwing of the threaded hole in the rod with the threaded end of the connecting element. The connecting element is connected to the movable device in a rotationally fixed manner. The connecting element has a design which cooperates with an end position query device for the clamping and holding position, wherein the connecting element is provided with a flag, the position of which can be determined by a suitable end position query device connected to the housing of the device. The rod of the actuating device is connected to the actuating device in a rotationally fixed manner, for example by being fastened to an elongated or rectangular piston. The rod and the actuating device have a design which cooperates with an end position query device for determining the release or opening position. A flag is fastened to the rod, the position of which can be determined by a suitable end position query device connected to the housing of the device. At least one end position sensing device, which is connected to the housing of the device, is a contactless, preferably inductive end position sensing unit. The end position sensing devices are arranged in the same end position sensing module. This design is intended to solve the problem of remedying the disadvantages of a prior art mentioned in the document, with which it should be possible to adjust the paths and angles without dismantling and without rebuilding the device.

• · ··· IM.. • · ··· IN..

• * · · « - a tit 'i • * · · « - a tit 'i ,,

wobei eine gute Genauigkeit der Einstellung beim Halten und Freigeben der zu haltenden Teile gewährleistet sein soll. Um die Einstellung durchzuführen, muß die Kolben-Zylinder-Einheit von dem Spannkopf durch Abschrauben von Befestigungsschrauben gelöst werden, woraufhin sich die Kolben-Zylinder-Einheit insgesamt mit der Kolbenstange um die Achse ihres Außengewindes drehen läßt. Dadurch soll eine schrittweise Einstellung von einem Winkelgrad am Spann- und Haltegrad für jede halbe Umdrehung der Kolben-Zylinder-Einheit um die Schraubachse erreicht werden. Dadurch werde es ermöglicht, die Spann- und Halteposition sowie die Öffnungs- und Freigabeposition einzustellen, ohne daß irgendein anderer Eingriff als das Schrauben der Kolben-Zylinder-Einheit in ihrer Gesamtheit um die Gewindestange erforderlich sei. Dadurch soll es möglich sein, dieselbe Vorrichtung für einen weiten, verwendbaren Winkel- und Positionierbereich einzusetzen. ensuring good adjustment accuracy when holding and releasing the parts to be held. To perform the adjustment, the piston-cylinder unit must be detached from the clamping head by unscrewing fastening screws, after which the piston-cylinder unit as a whole can be rotated with the piston rod about the axis of its external thread. This should achieve a gradual adjustment of one angular degree at the clamping and holding degree for each half revolution of the piston-cylinder unit about the screw axis. This should make it possible to adjust the clamping and holding position as well as the opening and release position without any intervention other than screwing the piston-cylinder unit as a whole around the threaded rod. This should make it possible to use the same device for a wide, usable angular and positioning range.

Die nicht vorveröffentlichte und auf die Anmelderin zurückgehende Patentanmeldung 101 36 057.6-15 beschreibt eine Kniehebelspannvorrichtung insbesondere zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie, mit einem Spannkopf und einem sich in axialer Richtung daran anschließenden Antrieb - abwechselnd beidseitig durch Druckmitteldruck zu beaufschlagende Kolben-Zylinder-Einheit oder Linearmotor oder Elektromotor -, der eine Stange in deren Längsachsrichtung hin und her antreibt, die über ein Getriebeelement wie Lenker, Gabelkopf oder dergleichen mit einer Kniehebelgelenkanordnung gekuppelt ist, wobei dieThe patent application 101 36 057.6-15, which was not previously published and is attributed to the applicant, describes a toggle lever clamping device, in particular for use in the bodywork construction of the automotive industry, with a clamping head and a drive connected to it in the axial direction - a piston-cylinder unit or a linear motor or an electric motor which is to be pressurized alternately on both sides by pressure medium - which drives a rod back and forth in its longitudinal axis direction, which is coupled to a toggle lever joint arrangement via a gear element such as a handlebar, fork head or the like, wherein the

• · ·· ··· it t • · ·· ··· it t

Kniehebelgelenkanordnung einen Spannarm hin und her schwenkbar antreibt, wobei die Stange mit dem Getriebeelement über ein Gewinde axial längenverstellbar in beiden Richtungen verbunden ist, wobeiKnee lever joint arrangement drives a clamping arm pivotably back and forth, the rod being connected to the gear element via a thread axially adjustable in both directions,

a) die an ihrem der Kniehebelgelenkanordnung zugekehrten Endabschnitt mit Außengewinde - metrisches Gewinde, Whitworth-Gewinde, Trapezgewinde versehene Stange in eine mit Innengewinde versehene Bohrung des Getriebeelementes eingeschraubt ist;a) the rod, which has an external thread - metric thread, Whitworth thread, trapezoidal thread - at its end section facing the toggle joint arrangement, is screwed into a bore in the gear element which has an internal thread;

b) die Stange durch eine Bohrung eines Bodendeckels an dem dem Spannkopf abgekehrten Ende zum Zwecke ihrer Axialverstellung um ihre Längsachse in beiden Richtungen drehbar ist;b) the rod can be rotated about its longitudinal axis in both directions through a hole in a base cover at the end facing away from the clamping head for the purpose of its axial adjustment;

c) auf der Stange ein Führungsblech angeordnet ist, das mit diametral einander gegenüberliegenden Vorsprüngen in Führungsnuten des Spannkopfes eingreift, die Führungsrollen eines Bolzens in Längsrichtung des Spannkopfes führen;c) a guide plate is arranged on the rod, which engages with diametrically opposed projections in guide grooves of the clamping head, which guide the guide rollers of a bolt in the longitudinal direction of the clamping head;

d) an dem dem Antrieb zugekehrten Endabschnitt ein Freiraum angeordnet ist, dessen quer zur Längsachse der Stange gemessene Erstreckungen erheblich größer als die in dieser Richtung gemessenen Querabmessungen des Führungsbleches sind.d) at the end section facing the drive, a free space is arranged, the extents of which measured transversely to the longitudinal axis of the rod are considerably larger than the transverse dimensions of the guide plate measured in this direction.

Des weiteren beschreibt diese nicht vorveröffentlichte Patentanmeldung eine Kniehebelspannvorrichtung mit einem Spannkopf und einem sich daran in axialer Richtung anschließenden, als Elektromotor ausgebildeten Antrieb, der eine als Kugelumlaufspindel ausgebildete Stange in deren Längsachsrichtung hin und her antreibt, die über ein Getriebeelement wie Lenker, Gabelkopf oder dergleichen mit einer Kniehebelgelenkanordnung gekuppelt ist, wobei die Kniehebelgelenkanordnung einen Spannarm hin und her schwenkbar antreibt, wobei die Kugelumlaufspindel mit dem Getriebeelement längenverstellbar in beiden Richtungen verbunden ist, wobeiFurthermore, this unpublished patent application describes a toggle lever clamping device with a clamping head and a drive designed as an electric motor which is connected to it in the axial direction and which drives a rod designed as a ball screw back and forth in its longitudinal axis direction, which is coupled to a toggle lever joint arrangement via a gear element such as a handlebar, fork head or the like, wherein the toggle lever joint arrangement drives a clamping arm so that it can pivot back and forth, wherein the ball screw is connected to the gear element so that its length can be adjusted in both directions, wherein

a) die Kugelumlaufspindel mit einer im Stator ortsunverschiebbar angeordneten Schraubmutter kämmt und wobei die Kugelumlaufspindel an ihrem dem Spannkopf abgekehrten Ende, gegebenenfalls nach Abnahme eines Bodendeckels, durch Drehen zum Zwecke der Schwenkversteilung des Spannarms in beiden Richtungen verstellbar angeordnet ist;a) the ball screw meshes with a screw nut arranged in the stator so as to be immovable, and the ball screw is arranged at its end facing away from the clamping head so as to be adjustable in both directions by turning for the purpose of pivoting the clamping arm, if necessary after removing a base cover;

b) auf der Kugelumlaufspindel ein Führungsblech angeordnet ist, das mit diametral einander gegenüberliegenden Vorsprüngen in Führungsnuten des Spannkopfes eingreift und die Führungsrollen eines Bolzens in Längsachsrichtung des Spannkopfes führt;b) a guide plate is arranged on the ball screw, which engages with diametrically opposed projections in guide grooves of the clamping head and guides the guide rollers of a bolt in the longitudinal axis direction of the clamping head;

• · '· * · ■»■ · a t i &bgr;• · '· * · ■»■ · a ti &bgr;

c) an dem dem Antrieb zugekehrten Endabschnitt ein Freiraum angeordnet ist, dessen quer zur Längsachse der Kugelumlaufspindel gemessene Erstreckungen erheblich größer als die in dieser Richtung gemessenen Querabmessungen des Führungsbleches sind.c) a free space is arranged at the end section facing the drive, the extent of which measured transversely to the longitudinal axis of the ball screw is considerably larger than the transverse dimensions of the guide plate measured in this direction.

AufgabeTask

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kniehebelspannvorrichtung so auszugestalten, daß sich die Verstellung des Öffnungswinkels des Spannarmes mit robusten Mitteln bewerkstelligen läßt.The invention is based on the object of designing a toggle lever clamping device in such a way that the adjustment of the opening angle of the clamping arm can be accomplished with robust means.

LösungSolution

Die Aufgabe wird durch die in Schutzanspruch 1 oder 2 wiedergegebenen Merkmale gelöst.The problem is solved by the features set out in claim 1 or 2.

Einige VorteileSome advantages

Bei der Lösung nach Schutzanspruch 1 können werkseitig in Längsachsrichtung des Spannkopfes Rasterungen, Vertiefungen, Sackbohrungen, Rändelungen oder dergleichen vorgesehen sein, denen ein jeweils entsprechend dem Hub zugeordneter Öffnungswinkel des Spannarmes entspricht. Am Außengehäuse desIn the solution according to claim 1, grids, recesses, blind holes, knurls or the like can be provided in the factory in the longitudinal axis direction of the clamping head, to which an opening angle of the clamping arm corresponds in each case according to the stroke. On the outer housing of the

Spannkopfes kann eine geeignete Skala vorgesehen werden, so daß die Bedienungsperson jeweils die Verstellung des Schwenkwinkels des Spannarmes durch formschlüssige Verbindung der in Betracht kommenden längenverstellbaren Teile entsprechend verändern kann. Dadurch besteht nicht mehr die Gefahr, daß die längenverstellbaren Teile falsch oder nicht korrekt genau zueinander eingestellt werden. Vielmehr lassen sich auf diese Art und Weise die entsprechenden Winkel werkseitig genau vorgeben, da jedem Winkel eine entsprechende formschlüssige Verbindung an den längenverstellbaren Teilen entspricht.A suitable scale can be provided on the clamping head so that the operator can adjust the swivel angle of the clamping arm accordingly by positively connecting the length-adjustable parts in question. This means that there is no longer any risk of the length-adjustable parts being incorrectly or incorrectly adjusted to one another. In fact, the corresponding angles can be precisely specified in the factory in this way, since each angle corresponds to a corresponding positive connection on the length-adjustable parts.

Bei der Lösung gemäß dem Nebenanspruch nach Schutzanspruch 2 geschieht die Verstellung durch ein Hubbegrenzungsteil, das auf der als Gewindespindel ausgebildeten Antriebsstange in axialer Richtung verstellbar und arretierbar angeordnet ist. Diese Stange taucht mehr oder weniger weit in eine Hohlwelle eines als Elektromotor ausgebildeten Hohlwellenmotors ein, wie er grundsätzlich in der DE 36 13 644 C2 der Anmelderin beschrieben ist.In the solution according to the secondary claim according to claim 2, the adjustment is carried out by a stroke limiting part which is arranged on the drive rod designed as a threaded spindle so that it can be adjusted and locked in the axial direction. This rod penetrates more or less deeply into a hollow shaft of a hollow shaft motor designed as an electric motor, as is basically described in DE 36 13 644 C2 of the applicant.

Weitere erfinderische AusführungsformenFurther inventive embodiments

Weitere erfinderische Ausführungsformen sind in den Schutzansprüchen 3 bis 7 beschrieben.Further inventive embodiments are described in claims 3 to 7 .

· r· r

Bei Ausgestaltung gemäß Schutzanspruch 3 sind den gegeneinander längenverstellbaren Teilen der Kniehebelgelenkanordnung einerseits und der Kolbenstange andererseits eine Zahnstange zugeordnet, so daß durch entsprechende Verrasterung eines Gegenstückes über den gleichbleibenden Hub der abwechselnd beidseitig durch Druckmitteldruck, insbesondere durch Luftdruck zu beaufschlagenden Kolben-ZZylinder-Einheit sich der Schwenkwinkel des Spannarmes ändern läßt. Ein Feineinjustieren ist dabei nicht erforderlich, da durch die formschlüssige Verbindung zwischen den zugeordneten Zähnen der jeweilige Schwenkwinkel vorgegeben ist.In the embodiment according to claim 3, a toothed rack is assigned to the mutually length-adjustable parts of the toggle lever joint arrangement on the one hand and the piston rod on the other, so that the swivel angle of the clamping arm can be changed by appropriately locking a counterpart over the constant stroke of the piston-cylinder unit, which is alternately acted upon on both sides by pressure medium pressure, in particular by air pressure. Fine adjustment is not necessary here, since the respective swivel angle is predetermined by the positive connection between the assigned teeth.

Gemäß Schutzanspruch 4 kann die formschlüssige Verbindung auch durch einen Schnäpper geschehen, während bei Schutzanspruch 5 eines der längenverstellbaren Teile mit nutförmigen Vertiefungen versehen ist, in die ein entsprechendes Gegenlager eines anderen längenverstellbaren Teiles, zum Beispiel der Kolbenstange, eingreift, und dadurch eine formschlüssige Verbindung zwischen der Kolbenstange und der Antriebsstange ermöglicht.According to claim 4, the positive connection can also be made by means of a snap fastener, while in claim 5 one of the length-adjustable parts is provided with groove-shaped recesses into which a corresponding counter bearing of another length-adjustable part, for example the piston rod, engages, thereby enabling a positive connection between the piston rod and the drive rod.

In Schutzanspruch 6 ist eine weitere vorteilhafte Ausführungsform beschrieben, bei der ein Hubbegrenzungsteil sich in axialer Richtung der Antriebsstange, vorliegend einer Gewindespindel, verstellen und mit der Antriebsstange bzw. Gewindespindel kraft- oder formschlüssig, beispielsweise über Zähne oder Gewindeabschnitte, in die entsprechende Aussparungen der Antriebsstange eingreifen,In claim 6, a further advantageous embodiment is described, in which a stroke limiting part can be adjusted in the axial direction of the drive rod, in this case a threaded spindle, and engages with the drive rod or threaded spindle in a force-fitting or form-fitting manner, for example via teeth or threaded sections, in the corresponding recesses of the drive rod,

verbinden läßt. Bei dieser Ausführungsform wird ein zu hartes Anschlagen mindestens in der Offenstellung dadurch verhindert, daß ein Endlagendämpfer vorgesehen ist. Ein solcher Endlagendämpfer kann als Industriestoßdämpfer, oder aber bevorzugt und in einfacher Weise aus einem Polymerkunststoff bestehen, der kautschukähnliche Eigenschaften aufweist und gegen die üblicherweise in der Industrie auftretenden Wässer und/oder Dämpfe resistent ist. Dieser Endlagendämpfer läßt sich ebenfalls in dem von dem Spannkopf begrenzten Raum auf der dem Linearantrieb zugekehrten Stirnseite anbringen und ist praktisch wartungsfrei.In this embodiment, a too hard impact is prevented, at least in the open position, by the provision of an end position damper. Such an end position damper can be an industrial shock absorber or, preferably and simply, made of a polymer plastic that has rubber-like properties and is resistant to the water and/or vapors normally encountered in industry. This end position damper can also be installed in the space delimited by the clamping head on the front side facing the linear drive and is practically maintenance-free.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausführungsform ist in Schutzanspruch 7 beschrieben. Bei dieser ist die Kolbenstange mit der Kniehebelgelenkanordnung durch eine Klemmverbindung, z. B. eine Klemmschelle oder dergleichen, getrieblich fest, aber lösbar und einstellbar, verbunden.Another very advantageous embodiment is described in claim 7. In this embodiment, the piston rod is connected to the toggle joint arrangement by a clamping connection, e.g. a clamp or the like, which is fixed in terms of gearing but detachable and adjustable.

In der Zeichnung ist die Erfindung - teils schematisch - veranschaulicht. Es zeigen:The invention is illustrated - partly schematically - in the drawing. It shows:

Fig. 1 eine Kniehebelspannvorrichtung, teils im Längsschnitt, teils in derFig. 1 a toggle lever clamping device, partly in longitudinal section, partly in

Ansicht;Opinion;

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie Il - Il der Fig. 1;Fig. 2 is a section along the line II - II of Fig. 1;

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform der Erfindung, teils im Längsschnitt,Fig. 3 shows another embodiment of the invention, partly in longitudinal section,

teils in der Ansicht;partly in the view;

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie III - III der Fig. 3;Fig. 4 is a section along the line III - III of Fig. 3;

Fig. 5 eine weitere Ausführungsform, ebenfalls teils im Längsschnitt, teilsFig. 5 another embodiment, also partly in longitudinal section, partly

in der Ansicht;in the view;

Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie V - V der Fig. 5 undFig. 6 is a section along the line V - V of Fig. 5 and

Fig. 7 eine weitere Ausführungsform der Erfindung, ebenfalls teils imFig. 7 shows another embodiment of the invention, also partly in

Längsschnitt, teils in der Ansicht.Longitudinal section, partly in elevation.

In der Zeichnung ist mit dem Bezugszeichen 1 ein Spannkopf bezeichnet, der im Querschnitt rechteckförmig ist und aus zwei an ihren aneinander angrenzenden Seiten flächig aufeinanderliegenden Gehäuseteilen 1a und 1b besteht. Die Gehäuseteile 1a, 1b können als Gehäusehälften ausgebildet sein und umschließen einen Raum 2, in dem eine Kniehebelgelenkanordnung 3 geschützt angeordnet ist. Über die Kniehebelgelenkanordnung 3 wird ein Spannarm 4 in Richtung A bzw. B um eine gehäusefeste Schwenkachse 5 durch eine abwechselnd beidseitig durch Druckmitteldruck, insbesondere durch Luftdruck beaufschlagte Kolben-Zylinder-Einheit 6 kraftangetrieben. Die gehäusefeste Schwenkachse 5 ist an ihrem Längenabschnitt, an dem sie schwenkbeweglich gelagert ist, im Querschnitt kreisrund ausgebildet (nicht dargestellt) und kann hier außerdem reibungsarm in Wälzlagern, insbesondere Nadellagern, leichtgängig gelagert sein.In the drawing, the reference number 1 designates a clamping head which is rectangular in cross-section and consists of two housing parts 1a and 1b which lie flat on top of one another on their adjacent sides. The housing parts 1a, 1b can be designed as housing halves and enclose a space 2 in which a toggle joint arrangement 3 is arranged in a protected manner. Via the toggle joint arrangement 3, a clamping arm 4 is powered in the direction A or B about a pivot axis 5 fixed to the housing by a piston-cylinder unit 6 which is alternately acted upon on both sides by pressure medium pressure, in particular by air pressure. The pivot axis 5 fixed to the housing is circular in cross-section on its longitudinal section, on which it is pivotally mounted (not shown), and can also be mounted here with low friction in rolling bearings, in particular needle bearings, which run smoothly.

Die Kniehebelgelenkanordnung 3 weist eine oder mehrere Gelenklaschen 35 auf, die an ihren entgegengesetzten Endbereichen jeweils Bohrungen besitzen, durch die Schwenkachsen 7 bzw. 8 hindurchgreifen. Über die Schwenkachse 8 sind die Gelenklaschen 35 mit dem Spannarm 4 schwenkbeweglich gekuppelt, während die Schwenkachse 7 über ein zum Beispiel als Gabelkopf ausgebildetes Kupplungsteil 9 mit einer Antriebsstange 10 getrieblich gekuppelt ist. Die Antriebsstange 10 kann funktionell oder materialmäßig einstückig mit dem Kupplungsteil 9 ausgebildet sein.The toggle joint arrangement 3 has one or more joint brackets 35, which each have holes at their opposite end areas through which the pivot axes 7 and 8 extend. The joint brackets 35 are pivotally coupled to the clamping arm 4 via the pivot axis 8, while the pivot axis 7 is gear-coupled to a drive rod 10 via a coupling part 9 designed, for example, as a fork head. The drive rod 10 can be designed in one piece with the coupling part 9 in terms of function or material.

Der Spannkopf 1 ist bei sämtlichen dargestellten Ausführungsformen von allen vier Seiten mit nicht dargestellten Sackbohrungen mit Gewinde ausgestattet, so daß sich die Kniehebelspannvorrichtung bedarfsweise an einer der vier Seiten befestigen läßt, auch von der Rückseite.In all embodiments shown, the clamping head 1 is equipped with threaded blind holes (not shown) on all four sides, so that the toggle lever clamping device can be attached to one of the four sides if required, even from the rear.

Auf der Rückseite ist der Spannkopf 1 mit einem sich in Richtung der Längsachse 11 erstreckenden Längsschlitz 12 versehen, dessen Längsachse parallel zur Längsachse 11 verläuft und in den eine als Kassette ausgebildete Halterung 13 eingesteckt ist, die den Längsschlitz 12 nach außen hin abdichtet. Hierzu kann die Kassette im Querschnitt L-förmig oder in sonstiger Weise gestaltet sein, wobei der eine Schenkel den Längsschlitz 12 abdichtet, während an dem anderen Längsschlitz relativ zueinander einstellbare Sensoren 14 und 15 angeordnet sind, die von einer Schaltfahne 16 bedämpft werden. Die Schaltfahne 16 ist bei denOn the back, the clamping head 1 is provided with a longitudinal slot 12 extending in the direction of the longitudinal axis 11, the longitudinal axis of which runs parallel to the longitudinal axis 11 and into which a holder 13 designed as a cassette is inserted, which seals the longitudinal slot 12 from the outside. For this purpose, the cassette can be L-shaped in cross-section or designed in some other way, with one leg sealing the longitudinal slot 12, while sensors 14 and 15 that can be adjusted relative to one another are arranged on the other longitudinal slot and are dampened by a switching flag 16. The switching flag 16 is in the

dargestellten Ausführungsformen mit dem Kupplungsteil 9 einstückig, aber austauschbar, verbunden, kann aber auch mit der Antriebsstange 10 unmittelbar gekuppelt sein. Durch die Sensoren 14 und 15 einerseits und die Schaltfahne 16 sowie die Schaltfahne 42 andererseits läßt sich die Stellung des Spannarmes 4 detektieren und die jeweilige Stellung zu einer entfernteren Stelle, zum Beispiel zu einem Monitor (nicht dargestellt), optisch und/oder akustisch anzeigen. Die Schaltfahne 16 detektiert dabei die Spannstellung des Spannarmes 4, während die Schaltfahne 42 die geöffnete Stellung des Spannarmes 4 detektiert. Die Anzeige geschieht über elektrische Leitungen (nicht dargestellt), die mit einem Stecker 17 verbunden sind, der seinerseits mit den Sensoren 14 und 15 durch elektrische Leitungen (ebenfalls nicht dargestellt) verbunden ist.In the embodiments shown, the clamping arm 4 is connected to the coupling part 9 in one piece but in an exchangeable manner, but can also be coupled directly to the drive rod 10. The position of the clamping arm 4 can be detected by the sensors 14 and 15 on the one hand and the switching flag 16 and the switching flag 42 on the other hand and the respective position can be visually and/or acoustically indicated to a more distant location, for example to a monitor (not shown). The switching flag 16 detects the clamping position of the clamping arm 4, while the switching flag 42 detects the open position of the clamping arm 4. The indication is made via electrical lines (not shown) which are connected to a plug 17, which in turn is connected to the sensors 14 and 15 by electrical lines (also not shown).

Die Antriebsstange 10 greift bei den Ausführungsformen nach den Fig. 1 bis 6 in eine Sackbohrung 18 längsverschieblich und arretierbar ein.In the embodiments according to Figs. 1 to 6, the drive rod 10 engages in a blind bore 18 in a longitudinally displaceable and lockable manner.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 ist die Antriebsstange 10 zumindest einseitig mit einer Verzahnung 21 ausgerüstet, die mehrere parallel zueinander verlaufende sowie mit ihren Längsachsen orthogonal zur Längsachse 11 gerichtete Zähne nach Art einer Zahnstange oder dergleichen aufweist. Mit der Verzahnung 21 korrespondiert ein Arretierteil 19, das ebenfalls mit einer Verzahnung ausgerüstet ist, das formschlüssig in die Verzahnung 21 der Antriebsstange 10 eingreifen kann. Das Arretierteil 19 kann durch ein Befestigungselement 20, insbesondere eine Schraube, formschlüssig mit der Antriebsstange 10 zu verbinden sein. Es ist auch möglich, das Befestigungselement 20 nach Art einesIn the embodiment according to Fig. 1 and 2, the drive rod 10 is equipped at least on one side with a toothing 21, which has several teeth running parallel to one another and with their longitudinal axes orthogonal to the longitudinal axis 11 in the manner of a rack or the like. A locking part 19 corresponds to the toothing 21, which is also equipped with a toothing that can engage in a form-fitting manner in the toothing 21 of the drive rod 10. The locking part 19 can be connected in a form-fitting manner to the drive rod 10 by a fastening element 20, in particular a screw. It is also possible to connect the fastening element 20 in the manner of a

Schnäppers auszubilden, der gegen die Rückstellkraft einer nicht dargestellten Druckfeder gelagert ist, so daß sich nach Anheben des betreffenden Schnäppers die Antriebsstange 10 gegenüber der Sackbohrung 18 verstellen läßt. Die Sackbohrung 18 ist in einer Kolbenstange 22 angeordnet, die mit einem Kolben 23 verbunden ist, der einen Zylinderraum 24 in zwei durch Dichtungen 25 gegeneinander abgedichtete Einzelzylinder unterteilt, denen abwechselnd durch je einen Kanal 26 oder 27 Druckmittel, insbesondere Druckluft gesteuert zuführbar ist. Die Steuerung kann in eine Folgesteuerung einer Fertigungslinie einbezogen sein (nicht dargestellt).The catch is mounted against the restoring force of a compression spring (not shown) so that after the catch in question is lifted, the drive rod 10 can be adjusted relative to the blind bore 18. The blind bore 18 is arranged in a piston rod 22 which is connected to a piston 23 which divides a cylinder chamber 24 into two individual cylinders sealed against each other by seals 25, to which pressure medium, in particular compressed air, can be supplied in a controlled manner alternately through a channel 26 or 27. The control system can be incorporated into a sequence control system of a production line (not shown).

Die Kolbenstange 22 ist in einem Deckel 28 abgedichtet längsverschieblich geführt. The piston rod 22 is sealed in a cover 28 and guided for longitudinal displacement.

Durch Lösen der Schraube bzw. der Schrauben 20 läßt sich die formschlüssige Verbindung zwischen der Verzahnung des Arretierteils 19 und der Verzahnung 21 der Antriebsstange 10 aufheben und diese dann in der gewünschten Weise mehr oder weniger weit in die Sackbohrung 18 einstecken und dann wieder befestigen, wodurch der Schwenkwinkel des Spannarmes 4 in Richtung X bzw. Y veränderbar ist.By loosening the screw or screws 20, the positive connection between the teeth of the locking part 19 and the teeth 21 of the drive rod 10 can be removed and the latter can then be inserted more or less far into the blind bore 18 in the desired manner and then fastened again, whereby the pivoting angle of the clamping arm 4 in the X or Y direction can be changed.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 und 4 ist der Kolbenstange 22 eine endseitige bundförmige Verdickung 29 zugeordnet, die an ihrer Oberseite (in derIn the embodiment according to Fig. 3 and 4, the piston rod 22 is provided with a collar-shaped thickening 29 at its end, which is provided on its upper side (in the

• · ·
I ·
· ·
·
• ·· ··· ·
••
·· ···· ··
• · · ·· · ·
« ·« ·
• ··
* · · · · ·
• ■ ·
* · · · · ·
• ■ ·
··· ···· ·
••
« ·« ·
• ··
• ··
<· ·<· ·
····
&bull; · ·
&bull; · · I
· ·
· · I
» *
■ ·
» *
■ ·
&bull;&bull;
&bull;&bull;
&bull; · ·· ·
&bull; · ·· ·
···· ······ ··
&bull;&bull;
&bull;&bull;
········
&bull; · ·· ·
&bull; · · ·· · ·
&bull; · · ·· · ·
&bull;&bull;
&bull;&bull;
&bull;&bull;
&bull;&bull; &bull; · 4
&bull; · ·
&bull; · · ·
· 4
· ·
· · ·

Zeichnungsebene gesehen) eine mit ihrer Längsachse orthogonal zur Längsachse 11 verlaufende Bohrung 30 aufweist, in der eine Madenschraube oder dergleichen 31 mehr oder weniger weit einschraubbar ist, die ein konisches Ende besitzt, das bedarfsweise in eine dem Ende der Madenschraube oder dergleichen angepaßte sacklochartige Vertiefung 32 eingreift, deren Längsachse ebenfalls orthogonal zur Längsachse 11 verläuft. Mehrere derartiger sacklochartiger Vertiefungen 32 sind mit Abstand sowie parallel mit ihren Längsachsen in Längsachsrichtung der Antriebsstange 10 und damit der Kolbenstange 22 nebeneinander angeordnet, so daß nach Lösen und Verschieben der Antriebsstange 10 gegenüber der Kolbenstange 22 und wieder Einschrauben der Madenschraube 31 sich intermittierend der Schwenkwinkel des Spannarmes 4 oder praxisgerecht feinfühlig, verändern läßt.Seen from the plane of the drawing) has a bore 30 with its longitudinal axis orthogonal to the longitudinal axis 11, into which a grub screw or the like 31 can be screwed more or less far, which has a conical end which, if required, engages in a blind hole-like depression 32 adapted to the end of the grub screw or the like, the longitudinal axis of which also runs orthogonal to the longitudinal axis 11. Several such blind hole-like depressions 32 are arranged next to one another at a distance and parallel with their longitudinal axes in the longitudinal axis direction of the drive rod 10 and thus the piston rod 22, so that after loosening and moving the drive rod 10 relative to the piston rod 22 and screwing in the grub screw 31 again, the pivot angle of the clamping arm 4 can be changed intermittently or, in practice, sensitively.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 5 und 6 sind ebenfalls für Teile gleicher Funktion die gleichen Bezugszeichen verwendet worden. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von den vorbeschriebenen dadurch, daß die Antriebsstange 10 in Längsachsrichtung mit zahlreichen koaxial zur Kolbenstange 22 in Längsachsrichtung hintereinander angeordneten Vertiefungen, Nuten oder dergleichen 33 versehen sind, in die Bedarfsweise eine Schraube 34 oder dergleichen mit ihrer angepaßten Kuppel formschlüssig eingreift. Durch Lösen der Schraube 34 oder dergleichen läßt sich die Antriebsstange 10 gegenüber der Kolbenstange 22 in Achsrichtung verschieben und durch Befestigen der Schraube 34 oder dergleichenIn the embodiment according to Figs. 5 and 6, the same reference numerals have also been used for parts with the same function. This embodiment differs from the previously described in that the drive rod 10 is provided with numerous recesses, grooves or the like 33 arranged coaxially to the piston rod 22 in the longitudinal axis direction, one behind the other in which a screw 34 or the like with its adapted dome engages in a form-fitting manner if required. By loosening the screw 34 or the like, the drive rod 10 can be moved in the axial direction relative to the piston rod 22 and by fastening the screw 34 or the like

auch wieder formschlüssig miteinander verbinden, wodurch sich der Schwenkwinkel des Spannarmes 4 ebenfalls verändern läßt.can also be positively connected to one another, whereby the pivoting angle of the clamping arm 4 can also be changed.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 7 sind wiederum für Teile gleicher Funktion die gleichen Bezugszeichen verwendet worden. Diese Ausführungsform unterscheidet sich unter anderem zunächst von den vorbeschriebenen Ausführungsformen dadurch, daß stirnseitig statt einer Kolben-Zylinder-Einheit ein Elektromotor 36 koaxial zu der Antriebsstange 10 durch mehrere nicht dargestellte Schrauben auswechselbar angeflanscht ist Der Hohlwellenmotor treibt die als Gewindespindel ausgebildete Antriebsstange 10 in Richtung X bzw. Y an, wobei diese mehr oder weniger weit in eine Hohlwelle 37 eintaucht.In the embodiment according to Fig. 7, the same reference numerals have been used for parts with the same function. This embodiment differs from the previously described embodiments in that, instead of a piston-cylinder unit, an electric motor 36 is flanged coaxially to the drive rod 10 by means of several replaceable screws (not shown). The hollow shaft motor drives the drive rod 10, which is designed as a threaded spindle, in the X or Y direction, whereby the latter penetrates more or less deeply into a hollow shaft 37.

Mit dem Bezugszeichen 38 ist eine ortsfest angeordnete Mutter bezeichnet, die von der Hohlwelle 37 des Elektromotors angetrieben wird und dadurch die Gewindespindel 10 in Richtung X bzw. Y antreibt, wodurch der Schwenkarm in Richtung A bzw. B in seine gehäusefeste Achse 5 geschwenkt wird.The reference number 38 designates a stationary nut which is driven by the hollow shaft 37 of the electric motor and thereby drives the threaded spindle 10 in the direction X or Y, whereby the swivel arm is swiveled in the direction A or B into its housing-fixed axis 5.

Auf der Gewindespindel 10 ist ein Hubbegrenzungsteil 39 angeordnet, das durch wenigstens eine Schraube 40 oder dergleichen lösbar auf der Spindel 10 anzuordnen ist. Zu diesem Zweck kann das Hubbegrenzungsteil 39 aus zwei oder mehreren Backen bestehen, die über mehrere Schrauben auf der Schraubspindel 10 geklemmt werden. Die Backen können an ihrer Innenseite mit derA stroke limiting part 39 is arranged on the threaded spindle 10 and can be arranged detachably on the spindle 10 by means of at least one screw 40 or the like. For this purpose, the stroke limiting part 39 can consist of two or more jaws which are clamped onto the screw spindle 10 by means of several screws. The jaws can be provided on their inside with the

···■■···■■

Schraubspindel angepaßten rillenförmigen Vertiefungen versehen sein. Durch axiales Verschieben des Hubbegrenzungsteils 39 und erneutes Arretieren läßt sich der Schwenkwinkel des Spannarmes 4 entsprechend verändern.The swivel angle of the clamping arm 4 can be changed accordingly by axially moving the stroke limiting part 39 and locking it again.

Bei 41 ist ein Endlagendämpfer angeordnet, der aus einem elastische Eigenschaften aufweisenden Polymerkunststoff oder dergleichen bestehen kann und der eine zentrische Durchbrechung besitzt, durch die die Gewindespindel 10 hindurchgreift. At 41, an end position damper is arranged, which can consist of a polymer plastic with elastic properties or the like and which has a central opening through which the threaded spindle 10 extends.

Die in den Schutzansprüchen und in der Beschreibung beschriebenen sowie aus der Zeichnung ersichtlichen Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Neuerung wesentlich sein.The features described in the claims and in the description as well as those evident from the drawings may be essential for the realisation of the innovation both individually and in any combination.

··· ««·····&diams; · ·i i &iacgr; &iacgr; Ji!··· ««·····&diams; · ·i i &iacgr;&iacgr; Ji!

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11 SpannkopfClamping head 1a1a GehäuseteilHousing part 1b1b I)I) 22 RaumSpace 33 KniehebelgelenkanordnungKnee joint arrangement 44 SpannarmClamping arm 55 Schwenkachse, gehäusefesteSwivel axis, housing-fixed 66 Kolben-Zylinder-EinheitPiston-cylinder unit 77 SchwenkachseSwivel axis

9 Kupplungsteil9 Coupling part

10 Antriebsstange, Gewindespindel10 Drive rod, threaded spindle

11 Längsachse11 Longitudinal axis

12 Längsschlitz12 Longitudinal slot

13 Kassette, Halterung13 Cassette, holder

14 Sensor, Mikroschalter, Induktivschalter, Spannstellung14 Sensor, micro switch, inductive switch, clamping position

15 &ldquor; , &ldquor; ; &ldquor; geöffnete Stellung15 &ldquor; , &ldquor;;&ldquor; open position

16 Schaltfahne16 Switch flag

17 Stecker17 plugs

18 Sackbohrung18 Blind hole

19 Arretierteil19 Locking part

20 Befestigungselement, Schraube20 Fastener, screw

21 Verzahnung21 Gearing

22 Kolbenstange22 Piston rod

23 Kolben23 pistons

2424 ZylinderraumCylinder chamber 2525 Dichtungpoetry 2626 Kanalchannel 2727 1111 2828 DeckelLid 2929 Verdickung, bundförmigeThickening, collar-shaped 3030 Bohrungdrilling 3131 Madenschraube, Schraube, Befestigungsteilgrub screw, screw, fastening part 3232 Verdickungthickening 3333 Vertiefung, Nutrecess, groove 3434 Schraubescrew 3535 GelenklascheJoint strap 3636 ElektromotorElectric motor

37 Hohlwelle37 Hollow shaft

38 Mutter, Spindelumlaufnnutter, &zgr;. B. Trapezspindeimutter38 Nut, spindle nut, &zgr;. B. Trapezoidal spindle nut

39 Hubbegrenzungsteil39 Stroke limiting part

40 Schraube40 Screw

41 Endlagendämpfer41 End position damper

42 Schaltfahne, geöffnete Stellung42 Switch flag, open position

A Schwenkrichtung des Spannarmes 4A Swivel direction of the clamping arm 4

^ ]i &pgr; »^ ]i &pgr; »

X HubrichtungX Stroke direction

·■· *■»■ ·■■» *■■·■·■· *■»■ ·■■» *■■·■

Literaturverzeichnisbibliography

DE-AS 22 22 686 DE-AS 29 26 258 DE-OS 24 31 706 DE-OS 25 19 251 DE-OS 25 55 207 DE-OS 27 18 639 DE-OS 41 11 430 DE-OS 42 42 601 DE-PS 24 48 028 DE-PS 28 28 344 DE-PS 30 22 376 DE-PS 34 03 961 DE-PS 36 13 644 DE-PS 196 16 441 DE-PS 198 24 579 unveröffentlichte deutsche Patentanmeldung 101 36 057.6-15DE-AS 22 22 686 DE-AS 29 26 258 DE-OS 24 31 706 DE-OS 25 19 251 DE-OS 25 55 207 DE-OS 27 18 639 DE-OS 41 11 430 DE-OS 42 42 601 DE- PS 24 48 028 DE-PS 28 28 344 DE-PS 30 22 376 DE-PS 34 03 961 DE-PS 36 13 644 DE-PS 196 16 441 DE-PS 198 24 579 unpublished German patent application 101 36 057.6-15

DE-U-87 14 390 DE-U-89 08 288.5 DE-U-90 05 183.1 DE-U-90 16 781.3 DE-U-91 04 532.0 DE-U-91 05 755.8 DE-U-92 15 151.5 DE-U-93 11 132.0 DE-U-295 04 267 DE-U-295 13 586.7 DE-U-295 19 232.1 DE-U-297 00 981 DE-U-297 18 644.2 DE-U-298 11 331DE-U-87 14 390 DE-U-89 08 288.5 DE-U-90 05 183.1 DE-U-90 16 781.3 DE-U-91 04 532.0 DE-U-91 05 755.8 DE-U-92 15 151.5 DE -U-93 11 132.0 DE-U-295 04 267 DE-U-295 13 586.7 DE-U-295 19 232.1 DE-U-297 00 981 DE-U-297 18 644.2 DE-U-298 11 331

EP-A-O 005 407 EP-A-O 080 565 EP-A-O 256 208 EP-A-O 313 767 EP-A-O 317 924 EP-A-O 359 073 EP-A-O 417 024EP-A-O 005 407 EP-A-O 080 565 EP-A-O 256 208 EP-A-O 313 767 EP-A-O 317 924 EP-A-O 359 073 EP-A-O 417 024

EP-A-O 433 601 EP-A-O 595 074 EP-A- 0 636 449 EP-A-O 648 941 EP-A-O 695 603 EP-A-O 778 107 EP-B-O 803 331 EP-A-O 962 285EP-A-O 433 601 EP-A-O 595 074 EP-A-0 636 449 EP-A-O 648 941 EP-A-O 695 603 EP-A-O 778 107 EP-A-O 803 331 EP-A-O 962 285

WO-A-92/08899WO-A-92/08899

GB-A-1 413 751 GB-A-495 563GB-A-1 413 751 GB-A-495 563

FR-A-2 427 179 FR-A-2 431 625 FR-A-2 618 718FR-A-2 427 179 FR-A-2 431 625 FR-A-2 618 718

JP-AS 9548/73JP-AS 9548/73

US-PS 2,980,387 US-PS 2,983,256 US-PS 2,985,140 US-PS 3,180,236 US-PS 3,371,953 US-PS 3,482,831 US-PS 3,815,480 US-PS 3,961,559 US-PS 3,994,539 US-PS 4,240,620 US-PS 4,424,737 US-PS 4,429,715 US-PS 4,664,364 US-PS 4,700,611 US-PS 4,905,973 US-PS 5,072,652 US-PS 5,171,001 US-PS 5,201,838 US-PS 6,220,588 US-08/759 518US HP 2,980,387 US HP 2,983,256 US HP 2,985,140 US HP 3,180,236 US HP 3,371,953 US HP 3,482,831 US HP 3,815,480 US HP 3,961,559 US HP 3,994,539 US HP 4 .240,620 US HP 4,424,737 US HP 4,429,715 US HP 4,664,364 US HP 4,700,611 US HP 4,905,973 US HP 5,072,652 US HP 5,171,001 US HP 5,201,838 US HP 6,220,588 US-08/759 518

&bull; it. * » » S · i 9 &bull; it. * » » S · i 9

Katalog &ldquor;Spanntechnik" der Firma DE-STA-CO, Frankfurt 1972/1973, S.72/73Catalogue "Clamping technology" of the company DE-STA-CO, Frankfurt 1972/1973, p.72/73

Prospekt der Firma ISI Anlagen- und Komponenten Vertriebs GmbH - &ldquor;Neue Kraft in der Greifertechnik. Nur von ISI."Brochure from ISI Anlagen- und Komponenten Vertriebs GmbH - "New force in gripper technology. Only from ISI."

&ldquor;Quick Change Gripper Head Mounts" der Firma LS.L Manufacturing Inc.“Quick Change Gripper Head Mounts” from LS.L Manufacturing Inc.

Prospekt der Firma ISI Manufacturing Inc. &ldquor;Other ISI Products", insbesondere &ldquor;Das Grip-Lok System: Bewährte Greifertechnik"Brochure from ISI Manufacturing Inc. "Other ISI Products", especially "The Grip-Lok System: Proven gripper technology"

Prospektblätter KG84A32101, KG84A32102, KG84A32103, KG84A32104 der Firma DE-STA-CO Metallerzeugnisse GmbH betreffend &ldquor;Kurvenklemmgreifer, Einfachklemmgreifer, Doppelklemmgreifer"Brochures KG84A32101, KG84A32102, KG84A32103, KG84A32104 of the company DE-STA-CO Metallerzeugnisse GmbH concerning "Curve clamp grippers, single clamp grippers, double clamp grippers"

Prospekt der Firma Sommer Automatic GmbH &ldquor;Kniehebelgreifer GK 20, GK 25"Brochure of the company Sommer Automatic GmbH "Knee lever gripper GK 20, GK 25"

Prospektblatt der Firma Fritz Schunk GmbH &ldquor;Kniehebelgreifer, Type PKG, pneumatisch"Brochure of the company Fritz Schunk GmbH "Knee lever gripper, type PKG, pneumatic"

Prospektblatt der Firma Fritz Schunk GmbH &ldquor;15.2" und &ldquor;15.3"Brochure sheet of the company Fritz Schunk GmbH "15.2" and "15.3"

Claims (7)

1. Kniehebelspannvorrichtung, insbesondere zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie, mit einem eine Kniehebelgelenkanordnung (3) in einem Raum (2) aufnehmenden gehäuseartigen Spannkopf (1), einem in axialer Richtung des Spannkopfes (1) angeschlossenen Linearantrieb (6, 36) zum hubbeweglichen Antreiben einer Antriebsstange, Gewindespindel, Kolbenstange oder dergleichen (10) in entgegengesetzten Richtungen (X bzw. Y), wobei die Antriebsstange (10) oder dergleichen mit der Kniehebelgelenkanordnung (3) getrieblich verbunden ist, einem von der Kniehebelgelenkanordnung (3) schwenkbeweglich (A bzw. B) um eine gehäusefeste Achse (5) schwenkbeweglichen Spannarm (4), wobei die Kniehebelgelenkanordnung (3) mit der Antriebsstange oder dergleichen längenverstellbar zu kuppeln ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung der der Kniehebelgelenkanordnung zugeordneten Antriebsstange (10) mit der Kolbenstange (22) des als abwechselnd beidseitig durch Druckmitteldruck, insbesondere durch Luftdruck zu beaufschlagenden Kolben-Zylinder-Einheit ausgebildeten Linearmotors durch formschlüssige oder kraftschlüssige Verbindung herstellbar ist. 1. Knee lever clamping device, in particular for use in bodywork construction in the automotive industry, with a housing-like clamping head ( 1 ) which accommodates a knee lever joint arrangement ( 3 ) in a space ( 2 ), a linear drive ( 6 , 36 ) connected in the axial direction of the clamping head ( 1 ) for the stroke-movable driving of a drive rod, threaded spindle, piston rod or the like ( 10 ) in opposite directions (X or Y), wherein the drive rod ( 10 ) or the like is gear-connected to the knee lever joint arrangement ( 3 ), a clamping arm ( 4 ) which is pivotable (A or B) from the knee lever joint arrangement (3) about an axis ( 5 ) fixed to the housing, wherein the knee lever joint arrangement ( 3 ) can be coupled to the drive rod or the like in a length-adjustable manner, characterized in that the coupling of the drive rod ( 10 ) assigned to the knee lever joint arrangement is arranged in a longitudinal direction (A) of the knee lever joint arrangement. 10 ) can be produced by a positive or non-positive connection with the piston rod ( 22 ) of the linear motor designed as a piston-cylinder unit to be acted upon alternately on both sides by pressure medium pressure, in particular by air pressure. 2. Kniehebelspannvorrichtung, insbesondere zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie, mit einem eine Kniehebelgelenkanordnung (3) in einem Raum (2) aufnehmenden gehäuseartigen Spannkopf (1), einem in axialer Richtung des Spannkopfes (1) angeschlossenen Linearantrieb (6, 36) zum hubbeweglichen Antreiben einer Antriebsstange, Gewindespindel, Kolbenstange oder dergleichen (10) in entgegengesetzten Richtungen (X bzw. Y), wobei die Antriebsstange (10) oder dergleichen mit der Kniehebelgelenkanordnung (3) getrieblich verbunden ist, einem von der Kniehebelgelenkanordnung (3) schwenkbeweglich (A bzw. B) um eine gehäusefeste Achse (5) schwenkbeweglichen Spannarm (4), wobei die Kniehebelgelenkanordnung (3) mit der Antriebsstange oder dergleichen längenverstellbar zu kuppeln ist, mit einem als Hohlwellenmotor ausgebildeten Elektromotor (36) zum Antrieb einer als Gewindespindel ausgebildeten Antriebsstange (10), dadurch gekennzeichnet, daß der Gewindespindel (10) ein Hubbegrenzungsteil (39) in deren Längsachsrichtung verstellbar und z. B. formschlüssig oder kraftschlüssig arretierbar zugeordnet ist. 2. Knee lever clamping device, in particular for use in bodywork construction in the automotive industry, with a housing-like clamping head ( 1 ) which accommodates a knee lever joint arrangement ( 3 ) in a space ( 2 ), a linear drive ( 6 , 36 ) connected in the axial direction of the clamping head ( 1 ) for the stroke-movable driving of a drive rod, threaded spindle, piston rod or the like ( 10 ) in opposite directions (X or Y), wherein the drive rod ( 10 ) or the like is gear-connected to the knee lever joint arrangement ( 3 ), a clamping arm ( 4 ) which is pivotable (A or B) from the knee lever joint arrangement ( 3 ) about an axis ( 5 ) fixed to the housing, wherein the knee lever joint arrangement ( 3 ) can be coupled to the drive rod or the like in a length-adjustable manner, with an electric motor ( 36 ) designed as a hollow shaft motor for driving a drive rod ( 10 ) designed as a threaded spindle, characterized in that the threaded spindle ( 10 ) is assigned a stroke limiting part ( 39 ) which is adjustable in its longitudinal axis direction and can be locked, for example, in a form-fitting or force-fitting manner. 3. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsstange (10) in eine Bohrung der Kolbenstange (22) eintaucht und daß die Antriebsstange (10) mit mehreren in Richtung ihrer Längsachse beabstandeten Vertiefungen, Zähnen oder dergleichen nach Art einer Zahnstange versehen ist, in die abwechselnd zum Zwecke der Kupplung der Antriebsstange (10) mit der Kolbenstange (22) ein Kupplungsteil, insbesondere eine Schraube mit ihrer Kuppe oder dergleichen, lösbar eingreift. 3. Toggle lever clamping device according to claim 1, characterized in that the drive rod ( 10 ) extends into a bore of the piston rod ( 22 ) and that the drive rod ( 10 ) is provided with a plurality of recesses, teeth or the like spaced apart in the direction of its longitudinal axis in the manner of a rack, into which a coupling part, in particular a screw with its tip or the like, alternately engages releasably for the purpose of coupling the drive rod ( 10 ) to the piston rod ( 22 ). 4. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsteil als Schnäpper ausgebildet ist, der an der Kolbenstange gegen die Rückstellkraft einer Feder gelagert ist. 4. Knee lever clamping device according to claim 3, characterized in that the coupling part is designed as a snap catch which is mounted on the piston rod against the restoring force of a spring. 5. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsstange (10) mehrere rillenförmige Vertiefungen, Nuten oder dergleichen aufweist, in die das Kupplungsteil formschlüssig oder kraftschlüssig eingreift oder angreift. 5. Toggle lever clamping device according to claim 1 or one of claims 3 and 4, characterized in that the drive rod ( 10 ) has a plurality of groove-shaped depressions, grooves or the like into which the coupling part engages or acts in a positive or non-positive manner. 6. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Hubbegrenzungsteil (39) mindestens einseitig an dem dem Linearantrieb (36) zugeordneten Endabschnitt der Gewindespindel (10) ein Endlagendämpfer (41) zur Hubbegrenzung zugeordnet ist. 6. Toggle lever clamping device according to claim 2, characterized in that an end position damper ( 41 ) for limiting the stroke is assigned to the stroke limiting part ( 39 ) at least on one side at the end section of the threaded spindle ( 10 ) assigned to the linear drive ( 36 ). 7. Kniehebelspannvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (22) - direkt oder mittelbar - mit der Kniehebelgelenkanordnung (3) oder einem damit verbundenen Kupplungsteil (9) durch eine Klemmverbindung, zum Beispiel eine Klemmschelle, gekuppelt ist. 7. Knee lever clamping device according to claim 1 or 2, characterized in that the piston rod ( 22 ) is coupled - directly or indirectly - to the knee lever joint arrangement ( 3 ) or a coupling part ( 9 ) connected thereto by a clamping connection, for example a clamping clip.
DE20203790U 2002-03-08 2002-03-08 Toggle clamp Expired - Lifetime DE20203790U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20203790U DE20203790U1 (en) 2002-03-08 2002-03-08 Toggle clamp
FR0302887A FR2839914B1 (en) 2002-03-08 2003-03-07 CLAMPING DEVICE FOR AN ARTICULATED LEVER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20203790U DE20203790U1 (en) 2002-03-08 2002-03-08 Toggle clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20203790U1 true DE20203790U1 (en) 2002-07-18

Family

ID=7968763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20203790U Expired - Lifetime DE20203790U1 (en) 2002-03-08 2002-03-08 Toggle clamp

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20203790U1 (en)
FR (1) FR2839914B1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1524081A2 (en) 2003-10-16 2005-04-20 VEP Automation S.r.l. Control unit for controlling the angular end-of-stroke positions of the clamping arm of a locking device of the articulated lever type
CN105921935A (en) * 2016-07-08 2016-09-07 天津福臻工业装备有限公司 Integrated clamping device
EP3078453A1 (en) 2015-04-09 2016-10-12 Pneumax S.p.A. Actuating device of the articulated lever or cam type for the precise positioning of a pivotable arm
WO2016162074A1 (en) 2015-04-09 2016-10-13 Pneumax S.P.A. Actuating device of the articulated lever or cam type for the precise positioning of a pivotable arm

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012103921A1 (en) * 2012-05-04 2013-11-07 De-Sta-Co Europe Gmbh jig

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2769255B1 (en) * 1997-10-08 1999-12-03 Genus Technologie Ind HOLDING, POSITIONING, OR TIGHTENING DEVICE
DE19824579C1 (en) * 1998-06-02 1999-06-17 Tuenkers Maschinenbau Gmbh Bell-crank lever clamping device or piston and cylinder unit
DE19931723C1 (en) * 1999-07-08 2000-09-21 Tuenkers Maschinenbau Gmbh Toggle lever clamping assembly for bodywork sections in the automotive industry has a permanent magnet brake to secure the sections on a power failure even when carrying loads
JP2001105332A (en) * 1999-10-01 2001-04-17 Smc Corp Electric clamp device
JP2001310225A (en) * 2000-04-28 2001-11-06 Smc Corp Electric clamp device
EP1179394A3 (en) * 2000-08-03 2003-08-27 Norgren Automotive Inc. Over-center power clamp toggle mechanism
DE10136057C1 (en) * 2001-07-25 2002-10-02 Tuenkers Maschinenbau Gmbh Knee-lever clamping, especially for use in body structure of motor vehicles, has clamping head and a drive which is axially connected to it

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1524081A2 (en) 2003-10-16 2005-04-20 VEP Automation S.r.l. Control unit for controlling the angular end-of-stroke positions of the clamping arm of a locking device of the articulated lever type
EP1524081A3 (en) * 2003-10-16 2009-05-20 VEP Automation S.r.l. Control unit for controlling the angular end-of-stroke positions of the clamping arm of a locking device of the articulated lever type
EP3078453A1 (en) 2015-04-09 2016-10-12 Pneumax S.p.A. Actuating device of the articulated lever or cam type for the precise positioning of a pivotable arm
WO2016162074A1 (en) 2015-04-09 2016-10-13 Pneumax S.P.A. Actuating device of the articulated lever or cam type for the precise positioning of a pivotable arm
DE202016008355U1 (en) 2015-04-09 2017-08-24 Pneumax S.P.A. An articulated lever or cam type actuator for accurately positioning a pivotable arm
CN105921935A (en) * 2016-07-08 2016-09-07 天津福臻工业装备有限公司 Integrated clamping device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2839914B1 (en) 2007-04-20
FR2839914A1 (en) 2003-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1309426B1 (en) Toggle clamping device
EP0962285B1 (en) Toggle clamp, in particular for use in car bodywork construction
EP0803331B1 (en) Toggle clamp for car bodywork construction
EP0595074B1 (en) Clamping device
AT391459B (en) DEVICE FOR HANDLING COMPONENTS WITH A GRIP DEVICE
EP1360039A1 (en) Power-driven toggle-lever clamping device
DE3344010C1 (en) Bracket for proximity sensors
DE102013001004B3 (en) Device useful for e.g. clamping, stamping, welding of components used in the car body of motor vehicle industry, comprises elongated adjusting part, sensor device with electrical or inductive sensors or micro-switches and control device
EP0769353A1 (en) Toggle clamp
EP0636449B1 (en) Toggle-lever clamping device for car body work construction
DE102004040606B3 (en) Crank lever clamping device for vehicle bodywork components has at least one connecting rod, by which first turning axis is coupled
EP2548700B1 (en) Pneumatic tool
DE20004406U1 (en) Toggle lever clamping device, in particular for use in body construction in the motor vehicle industry
DE20203790U1 (en) Toggle clamp
DE29615157U1 (en) Toggle lever clamping and gripping device
DE3151275A1 (en) FASTENING DEVICE FOR TOOLS
DE29504267U1 (en) Toggle lever clamping device, in particular for use in body construction in the motor vehicle industry
DE29701730U1 (en) Toggle lever clamping device, in particular for use in devices and welding machines in the body shop of the motor vehicle industry
WO2015177291A1 (en) Sensor for power clamp
DE9417353U1 (en) Clamping device
DE9104532U1 (en) Knee lever clamping device for body construction
DE8904334U1 (en) Locking device for slides that are adjustable on a rail with ball linear guides
EP0439063A2 (en) Clamping device
DE29513586U1 (en) Toggle clamp device for body construction
DE29912261U1 (en) Power-driven toggle lever tensioning device, in particular for use in body construction in the motor vehicle industry

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020822

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050411

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080331

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100409

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right