[go: up one dir, main page]

DE20202733U1 - Retraction cord container - Google Patents

Retraction cord container

Info

Publication number
DE20202733U1
DE20202733U1 DE20202733U DE20202733U DE20202733U1 DE 20202733 U1 DE20202733 U1 DE 20202733U1 DE 20202733 U DE20202733 U DE 20202733U DE 20202733 U DE20202733 U DE 20202733U DE 20202733 U1 DE20202733 U1 DE 20202733U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
retraction
closure
thread
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202733U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lege Artis Pharma GmbH and Co KG
Original Assignee
Lege Artis Pharma GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lege Artis Pharma GmbH and Co KG filed Critical Lege Artis Pharma GmbH and Co KG
Priority to DE20202733U priority Critical patent/DE20202733U1/en
Publication of DE20202733U1 publication Critical patent/DE20202733U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C9/00Impression cups, i.e. impression trays; Impression methods
    • A61C9/0033Gingival retraction appliances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/18Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient
    • B65D81/22Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient in moist conditions or immersed in liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/67Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material
    • B65D85/675Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material wound in helical form
    • B65D85/676Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material wound in helical form on cores
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C15/00Devices for cleaning between the teeth
    • A61C15/04Dental floss; Floss holders
    • A61C15/043Containers, dispensers, or the like, e.g. with cutting means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/06Implements for therapeutic treatment
    • A61C19/063Medicament applicators for teeth or gums, e.g. treatment with fluorides

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

BERENDT1 &bgr;;BERENDT 1 &bgr;;

IDPAT
Patentanwälte · European Patent Attorneys '■' Community Trade Mark Attorneys
IDPAT
Patent Attorneys · European Patent Attorneys '■' Community Trade Mark Attorneys

Innere Wiener Straße D-81667 MünchenInnere Wiener Strasse D-81667 Munich

Telefon: (089) 4484349 Facsimile/Fax: (089) 4484384 E-mail: H.Hering@IDPAT.DETelephone: (089) 4484349 Facsimile/Fax: (089) 4484384 E-mail: H.Hering@IDPAT.DE

Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Thomas Berendt Dr.-Ing. Hans Leyh Dipl.-Ing. Hartmut HeringDr. rer. nat. Dipl.-Chem. Thomas Berendt Dr.-Ing. Hans Leyh Dipl.-Ing. Hartmut Hering

LGA-18-GMLGA-18-GM

lege artis Pharma GmbH + Co KGlege artis Pharma GmbH + Co KG

Breitwasenring 1
D-72135 Dettenhausen
Breitwasenring 1
D-72135 Dettenhausen

Behälter für RetraktionsfadenContainer for retraction thread

Behälter für RetraktionsfadenContainer for retraction thread

BeschreibungDescription

Die Neuerung betrifft einen Behälter für einen Retraktionsfaden insbesondere für die Zahnmedizin.The innovation concerns a container for a retraction thread, especially for dentistry.

Bekannt sind verschiedene Retraktionsflüssigkeiten zur Tränkung von separaten Retraktionsfaden sowie imprägnierte, trockene Retraktionsfaden.Various retraction fluids for impregnating separate retraction threads as well as impregnated, dry retraction threads are known.

Die Befeuchtung oder Tränkung trockener, separater Retraktionsfaden ist zeitaufwendig und umständlich.Moistening or soaking dry, separate retraction threads is time-consuming and cumbersome.

Die Neuerung sucht dem abzuhelfen, was dadurch erreicht wird, daß der Retraktionsfaden gebrauchsfertig in einem Behälter untergebracht ist, aus dem er sukzessive nach Bedarf abziehbar ist.The innovation seeks to remedy this, which is achieved by storing the retraction thread ready for use in a container from which it can be gradually removed as needed.

Der sich in dem Behälter befindliche Retraktionsfaden ist hierbei zweckmäßigerweise mit einer an sich bekannten Retraktionsflüssigkeit bis zur Sättigung getränkt.The retraction thread located in the container is expediently soaked with a known retraction fluid until it is saturated.

Nach einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist der Behälter mit einer Retraktionsflüssigkeit gefüllt, wobei vorteilhafterweise der Faden im Behälter in der Art einer Spule schraubenlinienförmig gewickelt und sein eines Ende aus dem Behälter nach außen heraus geführt ist.According to another preferred embodiment of the innovation, the container is filled with a retraction fluid, wherein the thread is advantageously wound helically in the container in the manner of a coil and one end of it is led out of the container to the outside.

-2--2-

Im Behälter kann der Retraktionsfaden auf einen zum Beispiel zylindrischen Kern aufgewickelt sein.In the container, the retraction thread can be wound onto a cylindrical core, for example.

Der Behälter ist zweckmäßigerweise mit einem Verschluß, zum Beispiel einem Schraubverschluß, versehen, der eine enge Öffnung aufweist, durch welche der Retraktionsfaden hindurch geführt und aus der er abziehbar ist.The container is expediently provided with a closure, for example a screw cap, which has a narrow opening through which the retraction thread can be passed and from which it can be removed.

Der Verschluß des Behälters ist vorzugsweise mit einer Kappe versehen, durch welche die Öffnung und das aus dieser hervorragende Ende des Retraktionsfadens nach außen dicht, insbesondere luftdicht, abschließbar sind.The closure of the container is preferably provided with a cap through which the opening and the end of the retraction thread protruding from it can be closed tightly, in particular airtight, to the outside.

Vorzugsweise ist die Kappe unverlierbar mit dem Verschluß verbunden.Preferably, the cap is captively connected to the closure.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist die Abdichtkappe auf ihrer, der Öffnung zugewandten Seite mit einem scharfkantigen Ring versehen, durch den beim Aufsetzen der Kappe auf den Verschluß der Retraktionsfaden abtrennbar ist.According to a further preferred embodiment of the innovation, the sealing cap is provided on its side facing the opening with a sharp-edged ring through which the retraction thread can be severed when the cap is placed on the closure.

Zweckmäßigerweise ist der Behälter in Form einer Dose oder Flasche ausgebildet, wobei in den Flaschenhals ein Deckel eingesetzt ist, der eine enge Öffnung für die Durchführung des Retraktionsfadens aufweist.The container is expediently designed in the form of a can or bottle, with a lid inserted into the neck of the bottle, which has a narrow opening for the passage of the retraction thread.

Zweckmäßigerweise bestehen der Schraubverschluß und wenigstens der Ring der Abdichtkappe zum Abtrennen des Retraktionsfadens aus Metall.Conveniently, the screw cap and at least the ring of the sealing cap for separating the retraction thread are made of metal.

Beispielsweise Ausführungsformen der Neuerung werden nachstehend an Hand der Zeichnung erläutert, deren Figuren 1 und 2 Ausführungsformen des neuerungsgemäßen Behälters jeweils mit einem gebrauchsfertigen Retraktionsfaden zeigen.Examples of embodiments of the innovation are explained below with reference to the drawing, in which Figures 1 and 2 show embodiments of the container according to the innovation, each with a ready-to-use retraction thread.

Figur 1 zeigt einen Behälter 10, beispielsweise eine Dose oder eine Flasche aus Kunststoff oder Glas, mit einem Hals 12, auf dem ein Verschluß 14, zweckmäßigerweise ein Schraubverschluß aufgesetzt bzw. aufgeschraubt ist.Figure 1 shows a container 10, for example a can or a bottle made of plastic or glass, with a neck 12 onto which a closure 14, expediently a screw closure, is placed or screwed.

Die Stirnfläche bzw. Stirnwand 24 des Schraubverschlusses 14 ist mit einer engen Durchgangsöffnung 16 versehen, durch die ein im Behälter 10 angeordneter Retraktionsfaden 18 nach außen hindurch geführt ist.The front surface or front wall 24 of the screw cap 14 is provided with a narrow through-opening 16 through which a retraction thread 18 arranged in the container 10 is guided outwards.

Der Retraktionsfaden 18 im Behälter 10 ist bis zur Sättigung mit einer Retraktionsflüssigkeit (zum Beispiel Orbat) getränkt, und er ist im Behälter 10, wie dargestellt, etwa schraubenlinienförmig, dicht gewickelt angeordnet, um eine möglichst große Menge an Faden im Behälter unter zu bringen.The retraction thread 18 in the container 10 is soaked with a retraction fluid (for example Orbat) until it is saturated, and it is arranged in the container 10, as shown, in an approximately helical manner, tightly wound in order to accommodate as large a quantity of thread as possible in the container.

Das obere Ende des gebrauchsfertigen Retraktionsfadens 18 ist durch die Öffnung 16 nach außen geführt. Der Zahnarzt kann somit die gewünschte Länge oder Menge an Retraktionsfaden aus dem Behälter abziehen und mit einer Schere abschneiden.The upper end of the ready-to-use retraction thread 18 is guided out through the opening 16. The dentist can thus pull the desired length or amount of retraction thread out of the container and cut it off with scissors.

Zum Verschließen der Öffnung 16, aus der noch ein kurzes Stück des Retraktionsfadens 18 herausragt, ist eine Kappe 20, insbesondere eine Abdichtkappe, vorgesehen, die auf den Verschluß 14 aufsetzbar ist. Ist die Kappe 20 auf den Verschluß 14 aufgesetzt, so ist der Behälter 10 praktisch luftdicht nach außen verschlossen. Das kurze, noch aus der Öffnung 16 heraus ragende Ende des Retraktionsfadens 18 befindet sich innerhalb der Abdichtkappe 20.To close the opening 16, from which a short piece of the retraction thread 18 still protrudes, a cap 20, in particular a sealing cap, is provided, which can be placed on the closure 14. If the cap 20 is placed on the closure 14, the container 10 is practically hermetically sealed to the outside. The short end of the retraction thread 18, which still protrudes from the opening 16, is located inside the sealing cap 20.

Die letztere ist zweckmäßigerweise unverlierbar mit dem Verschluß 14 verbunden.The latter is conveniently connected captively to the closure 14.

Bei der vorbeschriebenen Ausführungsform können Verschluß 14 und Kappe 20 zweckmäßigerweise aus einem geeigneten Kunststoffmaterial bestehen, wobei die Kappe 20 über einen flexiblen Bügel 36 direkt mit dem Verschluß 14 verbunden bzw. an diesem angeformt ist.In the embodiment described above, the closure 14 and the cap 20 can expediently consist of a suitable plastic material, the cap 20 being directly connected to the closure 14 or formed thereon via a flexible bracket 36.

• ··

-A--A-

Nach einer Weiterbildung der Neuerung ist nun die Abdichtkappe 20 an ihrer inneren Stirnfläche mit einem ringförmigen Bund 22 versehen, dessen eigene ringförmige Stirnfläche scharfkantig ausgebildet ist.According to a further development of the innovation, the sealing cap 20 is now provided on its inner end face with an annular collar 22, the own annular end face of which is formed with sharp edges.

Die axiale Länge des Bundes 22 ist kürzer als die axiale Länge der Kappe 20.The axial length of the collar 22 is shorter than the axial length of the cap 20.

Wird nun die Kappe 20 auf den Verschluß 14 aufgesetzt, so umgreift die zylindrische Wand der Kappe 20 zunächst den Verschluß 14 und verschließt den Behälter 10 luftdicht nach außen. Wenn nun die Abdichtkappe 20 gegen den Verschluß 14 angedrückt wird, so wird der Retraktionsfaden 18 durch den scharfkantigen Bund 22 gegen die ebene Stirnfläche 24 des Verschlusses 14 angepreßt und dadurch abgetrennt.If the cap 20 is now placed on the closure 14, the cylindrical wall of the cap 20 initially surrounds the closure 14 and seals the container 10 airtight to the outside. If the sealing cap 20 is now pressed against the closure 14, the retraction thread 18 is pressed by the sharp-edged collar 22 against the flat front surface 24 of the closure 14 and is thereby severed.

Mit anderen Worten, beim Schließen der Abdichtkappe 20 wird der getränkte, gebrauchsfertige Retraktionsfaden 18 abgetrennt, derart, daß das Ende des nachrückenden Retraktionsfadens 18 unter der Abdichtkappe 20 luftdicht verschlossen bleibt.In other words, when the sealing cap 20 is closed, the soaked, ready-to-use retraction thread 18 is severed in such a way that the end of the advancing retraction thread 18 remains hermetically sealed under the sealing cap 20.

Bei dieser Weiterbildung der Neuerung bestehen wenigstens der Schneidmechanismus, d.h. der Bund 22, und die Stirnwand 24 des Verschlusses 14 aus Metall. Zweckmäßigerweise wird man aber den Verschluß 14 und die Kappe 20 insgesamt aus Metall ausbilden.In this further development of the innovation, at least the cutting mechanism, i.e. the collar 22, and the front wall 24 of the closure 14 are made of metal. However, it is expedient for the closure 14 and the cap 20 to be made entirely of metal.

Bei der Ausführungsform nach Figur 2 ist der Behälter 10 mit einer Retraktionsflüssigkeit 26 gefüllt, in welcher sich der Retraktionsfaden 18 befindet.In the embodiment according to Figure 2, the container 10 is filled with a retraction fluid 26 in which the retraction thread 18 is located.

Der Flaschenhals 12 ist mit einem Deckel 30 aus Kunststoff verschlossen, in welchem eine enge Öffnung 32 ausgebildet ist, durch welche der Retraktionsfaden 18 hindurch geführt ist, während die Retraktionsflüssigkeit 26 durch den Deckel 30 im Behälter 10 zurückgehalten wird.The bottle neck 12 is closed with a lid 30 made of plastic, in which a narrow opening 32 is formed through which the retraction thread 18 is passed, while the retraction liquid 26 is retained in the container 10 by the lid 30.

Auf den Hals 12 des Behälters 26 ist, wie bei der Ausführungsform nach Figur 1, ein Verschluß 14 aufgesetzt, vorzugsweise aufgeschraubt, der mit seiner Stirnfläche 24 mit einer Öffnung 16 versehen ist, und der, ebenso wie bei Figur 1, durch eine Abdichtkappe 20 luftdicht verschlossen werden kann.As in the embodiment according to Figure 1, a closure 14 is placed, preferably screwed, on the neck 12 of the container 26, which closure is provided with an opening 16 on its front surface 24 and which, just as in Figure 1, can be hermetically sealed by a sealing cap 20.

Der Mechanismus zum Abschneiden des Fadens 18, der durch die Öffnungen 32 und 16 nach außen geführt ist, ist in derselben Weise wie bei der Ausführungsform nach Figur 1 ausgebildet.The mechanism for cutting the thread 18, which is guided outward through the openings 32 and 16, is designed in the same way as in the embodiment according to Figure 1.

Der sich im Behälter 10 und damit in der Retraktionsflüssigkeit 26 befindliche Retraktionsfaden 18 ist zweckmäßigerweise ebenfalls schraubenlinienförmig gewickelt, wobei bei der Ausführungsform nach Figur 2 eine Spule oder ein Wickelkern 28 vorgesehen ist, der aus Glas bestehen kann und auf dem der Faden 18 aufgewickelt ist.The retraction thread 18 located in the container 10 and thus in the retraction fluid 26 is expediently also wound in a helical manner, wherein in the embodiment according to Figure 2 a coil or a winding core 28 is provided, which can consist of glass and on which the thread 18 is wound.

Der Kern 28 erstreckt sich zweckmäßigerweise zentrisch zur Mittelachse des Behälters 10 und er kann an seinem oberen und an seinem untere Ende seitlich durch Bunde 34 gegen Kippen oder Verschieben gesichert sein.The core 28 expediently extends centrally to the central axis of the container 10 and it can be secured laterally at its upper and lower ends by collars 34 against tipping or displacement.

Die Bunde 34 können am Behälter 10 angeformt sein oder in anderer geeigneter Weise an diesem angebracht sein, wobei radial zwischen dem Kern 28 und wenigstens dem in Figur 2 oberen Bund 34 ausreichend Platz vorhanden ist, damit der Faden 18 ungehindert vom Kern 28 abgezogen werden kann.The collars 34 can be molded onto the container 10 or attached thereto in another suitable manner, with sufficient space being provided radially between the core 28 and at least the upper collar 34 in Figure 2 so that the thread 18 can be pulled off the core 28 without hindrance.

Die Handhabung, d.h. das Abziehen des Retraktionsfadens 18 aus dem Behälter 10 und das Abschneiden des Fadens erfolgen im übrigen in derselben Weise wie bei der Ausführungsform nach Figur 1 beschrieben wurde.The handling, i.e. the pulling of the retraction thread 18 from the container 10 and the cutting of the thread, are otherwise carried out in the same manner as described in the embodiment according to Figure 1.

Obgleich nicht näher dargestellt, kann alternativ eine Einrichtung zum Abtrennen des Retraktionsfadens 18 in Form einer Abschereinrichtung ausgebildet sein, welche beispielsweise ähnlich wie bei Klebefilmabrolleinrichtungen, eine vorstehendeAlthough not shown in detail, a device for severing the retraction thread 18 can alternatively be designed in the form of a shearing device, which, for example, similar to adhesive film unwinding devices, has a protruding

Abreißkante, beispielsweise aus Metall, hat, über die der Retraktionsfaden 18 geführt und dann abgetrennt wird. Wenn der Behälter in der Nichtgebrauchsstellung verschlossen ist, ist dann die Abschereinrichtung zur Vermeidung einer Verletzungsgefahr auf geeignete Weise abgedeckt. Eine solche Abschereinrichtung kann beispielsweise entweder in dem Verschluß 14 oder der Kappe 20 vorgesehen sein.Has a tear-off edge, for example made of metal, over which the retraction thread 18 is guided and then severed. When the container is closed in the non-use position, the shearing device is then covered in a suitable manner to avoid any risk of injury. Such a shearing device can be provided, for example, either in the closure 14 or the cap 20.

Die neuerungsgemäße Ausbildung des vorgetränkten, gebrauchsfertigen Retraktionsfadens mit Dosierbehälter hat mehrere Vorteile.The innovative design of the pre-soaked, ready-to-use retraction thread with dosing container has several advantages.

Sie ermöglicht eine einheitliche Konzentration an Flüssigkeit auf dem Faden, was eine sichere medizinische Anwendung gewährleistet.It allows a uniform concentration of liquid on the thread, which ensures safe medical use.

Bei getränkten Retraktionsfaden liegt die die Refraktion hervorrufende Substanz bereits in Lösung vor und gelangt schneller und effizienter zur Wirkung (als bei imprägnierten Fäden).With impregnated retraction threads, the substance causing the refraction is already in solution and takes effect more quickly and efficiently (than with impregnated threads).

Diese einfache Anwendung führt zu einer Zeitersparnis in der Zahnarztpraxis. Ferner wird Verpackung eingespart, da die Retraktionsflüssigkeit und der Retraktionsfaden zu einer Einheit zusammengefaßt sind.This simple application saves time in the dentist's office. Packaging is also saved because the retraction fluid and the retraction thread are combined into one unit.

Claims (11)

1. Behälter für Retraktionsfaden insbesondere für die Zahnmedizin, dadurch gekennzeichnet, daß der Retraktionsfaden (18) gebrauchsfertig in dem Behälter (10) untergebracht ist, aus dem er sukzessive abziehbar ist. 1. Container for retraction thread, in particular for dentistry, characterized in that the retraction thread ( 18 ) is housed ready for use in the container ( 10 ), from which it can be gradually withdrawn. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Retraktionsfaden (18) mit einer an sich bekannten Retraktionsflüssigkeit bis zur Sättigung getränkt ist. 2. Container according to claim 1, characterized in that the retraction thread ( 18 ) is impregnated with a retraction fluid known per se until saturation. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (10) mit einer Retraktionsflüssigkeit gefüllt ist. 3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the container ( 10 ) is filled with a retraction fluid. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Retraktionsfaden (18) im Behälter (10) schraubenlinienförmig gewickelt und sein eines Ende aus dem Behälter (10) nach außen herausgeführt ist. 4. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that the retraction thread ( 18 ) is wound helically in the container ( 10 ) and one end of it is led out of the container ( 10 ) to the outside. 5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Retraktionsfaden (18) im Behälter (10) auf einen zum Beispiel zylindrischen Kern (28) aufgewickelt ist. 5. Container according to claim 4, characterized in that the retraction thread ( 18 ) in the container ( 10 ) is wound onto a core ( 28 ), for example a cylindrical core. 6. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (10) mit einem Verschluß (14) versehen ist, der eine enge Öffnung (16) aufweist, durch welche der Retraktionsfaden (18) hindurchgeführt und aus der er abziehbar ist. 6. Container according to one of the preceding claims, characterized in that the container ( 10 ) is provided with a closure ( 14 ) which has a narrow opening ( 16 ) through which the retraction thread ( 18 ) is passed and from which it can be withdrawn. 7. Behälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß (14) des Behälters (10) mit einer Kappe (20) versehen ist, durch welche der Behälter (10) luftdicht nach außen verschließbar ist. 7. Container according to claim 6, characterized in that the closure ( 14 ) of the container ( 10 ) is provided with a cap ( 20 ) by means of which the container ( 10 ) can be closed airtight to the outside. 8. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (20) auf ihrer, dem Verschluß (14) zugewandten Seite mit einem scharfkantigen Bund versehen ist, durch den beim Aufsetzen der Kappe (20) auf den Verschluß (14) der Retraktionsfaden (18) abtrennbar ist. 8. Container according to claim 7, characterized in that the cap ( 20 ) is provided on its side facing the closure ( 14 ) with a sharp-edged collar, by means of which the retraction thread ( 18 ) can be severed when the cap ( 20 ) is placed on the closure ( 14 ). 9. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (10) in Form einer Dose oder einer Flasche ausgebildet ist, die durch einen Deckel (30) geschlossen ist, der eine enge Öffnung (32) für die Durchführung des Retraktionsfadens (18) aufweist. 9. Container according to one of the preceding claims, characterized in that the container ( 10 ) is in the form of a can or a bottle which is closed by a lid ( 30 ) which has a narrow opening ( 32 ) for the passage of the retraction thread ( 18 ). 10. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß (14) und die Kappe (20) aus Metall bestehen. 10. Container according to one of the preceding claims, characterized in that the closure ( 14 ) and the cap ( 20 ) are made of metal. 11. Behälter nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Verschluß (14) und/oder der Kappe (20) des Behälters (10) eine Abschereinrichtung, vorzugsweise in Form einer vorstehenden Abtrenn- oder Schneidkante, vorgesehen ist. 11. Container according to one of the preceding claims, characterized in that a shearing device, preferably in the form of a protruding separating or cutting edge, is provided in the closure ( 14 ) and/or the cap ( 20 ) of the container ( 10 ).
DE20202733U 2002-02-21 2002-02-21 Retraction cord container Expired - Lifetime DE20202733U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202733U DE20202733U1 (en) 2002-02-21 2002-02-21 Retraction cord container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202733U DE20202733U1 (en) 2002-02-21 2002-02-21 Retraction cord container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202733U1 true DE20202733U1 (en) 2002-05-23

Family

ID=7968108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202733U Expired - Lifetime DE20202733U1 (en) 2002-02-21 2002-02-21 Retraction cord container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20202733U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010036838A3 (en) * 2008-09-26 2010-11-04 3M Innovative Properties Company Device for supplying a dental retraction cord
WO2013019924A1 (en) 2011-08-02 2013-02-07 Ultradent Products, Inc. Retraction cord dispenser

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010036838A3 (en) * 2008-09-26 2010-11-04 3M Innovative Properties Company Device for supplying a dental retraction cord
WO2013019924A1 (en) 2011-08-02 2013-02-07 Ultradent Products, Inc. Retraction cord dispenser
EP2739239A1 (en) * 2011-08-02 2014-06-11 Ultradent Products, Inc. Retraction cord dispenser
EP2739239A4 (en) * 2011-08-02 2015-03-18 Ultradent Products Inc Retraction cord dispenser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69807577T2 (en) Packaging for mixing two products immediately before use
DE69314624T2 (en) TUBE FOR APPLYING LIQUID OR SEMI-LIQUID COSMETIC PRODUCTS, ESPECIALLY FOR MASKARA
DE1170862B (en) Flexible pouring and pouring spout for a container
DE3032409A1 (en) CONTAINER FOR LIQUID SUBSTANCES WITH RELATED APPLICATION ELEMENT
EP0182005B1 (en) Ointment applicator
EP0727191A2 (en) Container for storing and dispensing dental paste
DE3904080A1 (en) CONTAINABLE CONTAINER FOR ACQUIRING LIQUID SUBSTANCES
EP2180846B1 (en) Application device
DE20202733U1 (en) Retraction cord container
DE4400945A1 (en) Pump container for medical or cosmetic fluids
EP0194418A2 (en) Dispenser for a cleanser
DE2331981A1 (en) ACTUATION CAP FOR AEROSOL CONTAINER
DE2715368A1 (en) STORAGE AND WARMING EQUIPMENT
CH656513A5 (en) ROD-DISPENSING DEVICE.
DE1085307B (en) Device for the joint delivery of at least two pastes from one container
CH676784A5 (en) Multi sectional container for cosmetics - consists of outer ceramic and inner plastics container with spacer pieces between and has lid seal and neck
DE2713873C2 (en) Method for producing a push-fit capsule
DE202004008531U1 (en) Pick-up tube with an insulated applicator
DE3818115C2 (en) Cap for liquid storage containers and their application to the front end of the container
DE1961649U (en) DEVICE FOR STORING AND APPLYING SHOE CREAM TO SHOES.
DE2343613A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEALING CABLES
DE29502931U1 (en) Internally coated aluminum tube
DE8214974U1 (en) Container for two-component products
DE2648288A1 (en) SPRAYER
AT208513B (en) Closure device, especially for bottles for sterile storage of solutions, e.g. B. of blood, blood serum and. like

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020627

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050901