[go: up one dir, main page]

DE202022101184U1 - Solder with filler core - Google Patents

Solder with filler core Download PDF

Info

Publication number
DE202022101184U1
DE202022101184U1 DE202022101184.2U DE202022101184U DE202022101184U1 DE 202022101184 U1 DE202022101184 U1 DE 202022101184U1 DE 202022101184 U DE202022101184 U DE 202022101184U DE 202022101184 U1 DE202022101184 U1 DE 202022101184U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solder
melting point
core
filler
low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022101184.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zhengzhou Research Institute of Mechanical Engineering Co Ltd
Zhengzhou University of Aeronautics
Original Assignee
Zhengzhou Research Institute of Mechanical Engineering Co Ltd
Zhengzhou University of Aeronautics
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zhengzhou Research Institute of Mechanical Engineering Co Ltd, Zhengzhou University of Aeronautics filed Critical Zhengzhou Research Institute of Mechanical Engineering Co Ltd
Publication of DE202022101184U1 publication Critical patent/DE202022101184U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/02Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape
    • B23K35/0222Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape for use in soldering, brazing
    • B23K35/0227Rods, wires
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/24Selection of soldering or welding materials proper
    • B23K35/26Selection of soldering or welding materials proper with the principal constituent melting at less than 400 degrees C
    • B23K35/262Sn as the principal constituent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/24Selection of soldering or welding materials proper
    • B23K35/30Selection of soldering or welding materials proper with the principal constituent melting at less than 1550 degrees C
    • B23K35/3006Ag as the principal constituent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/40Making wire or rods for soldering or welding
    • B23K35/406Filled tubular wire or rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nonmetallic Welding Materials (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Abstract

Lot mit Füllkern, dadurch gekennzeichnet, das Folgendes umfasst:einen Lotlegierungsmantel;einen Füllkern, der in dem Lotlegierungsmantel umhüllt ist und einen niedrigschmelzenden Füllkerndraht und ein Zwischenflussmittel, das um den niedrigschmelzenden Füllkerndraht herum gefüllt ist, umfasst, wobei das Zwischenflussmittel ein Flussmittel für den Lotlegierungsmantel ist;wobei der niedrigschmelzende Füllkerndraht einen niedrigschmelzenden Lotmantel und einen niedrigschmelzenden Flussmittelinnenkern, der von dem niedrigschmelzenden Lotmantel umhüllt ist, umfasst, wobei der niedrigschmelzende Flussmittelinnenkern ein Flussmittel für den niedrigschmelzenden Lotmantel ist;wobei der niedrigschmelzende Flussmittelinnenkern einen niedrigeren Schmelzpunkt aufweist als der niedrigschmelzende Lotmantel, und der niedrigschmelzende Lotmantel einen niedrigeren Schmelzpunkt aufweist als der Lotlegierungsmantel.A filled core solder, characterized in that it comprises:a solder alloy jacket;a filler core encased in the solder alloy jacket and comprising a low melting point filler core wire and an intermediate flux filled around the low melting point filler wire, the intermediate flux being a flux for the solder alloy jacket is;wherein the low-melting point filler-core wire comprises a low-melting point solder jacket and a low-melting point flux inner-core which is encased by the low-melting point solder coat, wherein the low-melting point flux inner-core is a flux for the low-melting point solder coat;wherein the low-melting point flux inner-core has a lower melting point than the low-melting point solder coat,and the low melting point solder shell has a lower melting point than the solder alloy shell.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die Erfindung gehört zum Bereich der Lötmaterialien und bezieht sich insbesondere auf ein Lot mit Füllkern mit ausgezeichneter Nahtfüllleistung.This invention belongs to the field of soldering materials and more particularly relates to a filler-core solder with excellent seam-filling performance.

Stand der TechnikState of the art

Beim Löten schmilzt das Lot in einen flüssigen Zustand, während das Grundmaterial im festen Zustand bleibt. Das flüssige Lot benetzt, kapillar fließt, füllt, breitet sich aus, interagiert mit dem Grundmetall (löst, diffundiert oder erzeugt intermetallische Verbindungen) in dem Spalt oder der Oberfläche des Grundmetalls, kühlt ab und verfestigt sich, um eine feste Verbindungsstelle zu bilden.In soldering, the solder melts into a liquid state while the base material remains in the solid state. The liquid solder wets, capillary flows, fills, spreads, interacts with the base metal (dissolves, diffuses, or creates intermetallic compounds) in the gap or surface of the base metal, cools, and solidifies to form a strong joint.

Neben dem Benetzen und Ausbreiten des Lotes auf dem Grundmaterial sind auch das Fließen des Lotes und der Prozess der Kapillarfüllung entscheidende Komponenten beim Löten. Da sich die Lötbauteile immer weiter in Richtung Präzision entwickeln, ist der vorbehaltene Lötfugenspalt immer kleiner. Dies stellt immer höhere Anforderungen an die Nahtfüllleistung des Lotes. Hochleistungsfähige Lötmaterialien können dazu beitragen, die Abmessungen der gesamten Lötbauteile genau zu steuern, die Qualität der Lötverbindungsstellen zu optimieren und Produktunterstützung für die Durchführbarkeit von Verbindungen neuer Materialien zu bieten.In addition to the wetting and spreading of the solder on the base material, the flow of the solder and the process of capillary filling are also crucial components in soldering. As soldering components continue to evolve towards precision, the reserved solder joint gap is becoming smaller and smaller. This places increasing demands on the seam filling performance of the solder. High-performance solder materials can help to precisely control the dimensions of the entire soldering component, optimize the quality of solder joints, and provide product support for the feasibility of joining new materials.

Die wichtigsten Faktoren, die Nahtfüllung des Lotes beeinflussen, sind die Temperatur, der vorbehaltene Spalt, die Benetzbarkeit zwischen dem flüssigen Lot und dem festen Lötmetall und so weiter. Beim Löten besteht die Anforderung an das flüssige Lot vor allem nicht in der freien Ausbreitung entlang der Oberfläche des festen Grundmaterials, sondern in der Ausfüllung aller Spalte in der Lötfuge. Das flüssige Lot fließt im Lötfugenspalt aufgrund der Kapillarwirkung. Ob die Spalte vollständig ausgefüllt sind oder nicht, wirkt dies sich direkt auf das Verhalten der Lötverbindungsstelle aus.The most important factors affecting the fillet of the solder are the temperature, the reserved gap, the wettability between the liquid solder and the solid solder, and so on. When soldering, the main requirement for the liquid solder is not to spread freely along the surface of the solid base material, but to fill all the gaps in the soldering joint. The liquid solder flows in the solder joint gap due to capillary action. Whether the gaps are completely filled or not directly affects the behavior of the solder joint.

Um die Nahtfüllleistung des Lotes zu verbessern, werden in der Regel den herkömmlichen Loten auf Kupfer- oder Silberbasis, die durch Schmelzen, Gießen, Walzen, Strangpressen, Ziehen und andere Verfahren hergestellt werden, Elemente mit niedrigem Schmelzpunkt wie Sn und In zugesetzt. Die Menge dieser niedrigschmelzenden Elemente muss während der Herstellung kontrolliert werden, um einen übermäßigen Gehalt an niedrigschmelzenden Elementen zu vermeiden, da sonst die Plastizität des Materials erheblich verringert wird und es leicht spröde wird, was seine Formgebung durch herkömmliche Verarbeitungsmethoden erschwert. Unter der Voraussetzung, dass die Produktionsanforderungen erfüllt werden, muss die Zugabemenge von Elementen mit niedrigem Schmelzpunkt in der Regel auf einem niedrigen Niveau gehalten werden, was weitere Verbesserungen der Nahtfüllleistung bestehender Loten begrenzt.In order to improve the seam-filling performance of the solder, low-melting-point elements such as Sn and In are generally added to the conventional copper- or silver-based solders produced by melting, casting, rolling, extrusion, drawing and other processes. The amount of these low-melting elements must be controlled during manufacturing to avoid excessive low-melting elements content, otherwise the plasticity of the material will be significantly reduced and it will easily become brittle, making it difficult to shape by traditional processing methods. Provided that production requirements are met, the addition level of low melting point elements must typically be kept at low levels, which limits further improvements in the seam filling performance of existing solders.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Lot mit Füllkern zur Verfügung zu stellen, um die Nahtfüllleistung des Lotes weiter zu verbessern.The object of the invention is to provide a solder with a filler core in order to further improve the seam-filling performance of the solder.

Um dies zu erreichen, sieht die technische Lösung des Lotes mit Füllkern der vorliegenden Erfindung wie folgt aus:To achieve this, the technical solution of the filler core solder of the present invention is as follows:

Lot mit Füllkern, umfassend:
einen Lotlegierungsmantel;
einen Füllkern, der in dem Lotlegierungsmantel umhüllt ist und einen niedrigschmelzenden Füllkerndraht und ein Zwischenflussmittel, das um den niedrigschmelzenden Füllkerndraht herum gefüllt ist, umfasst, wobei das Zwischenflussmittel ein Flussmittel für den Lotlegierungsmantel ist;
wobei der niedrigschmelzende Füllkerndraht einen niedrigschmelzenden Lotmantel und einen niedrigschmelzenden Flussmittelinnenkern, der von dem niedrigschmelzenden Lotmantel umhüllt ist, umfasst, wobei der niedrigschmelzende Flussmittelinnenkern ein Flussmittel für den niedrigschmelzenden Lotmantel ist;
wobei der niedrigschmelzende Flussmittelinnenkern einen niedrigeren Schmelzpunkt aufweist als der niedrigschmelzende Lotmantel, und der niedrigschmelzende Lotmantel einen niedrigeren Schmelzpunkt aufweist als der Lotlegierungsmantel.
Filled core solder comprising:
a solder alloy shell;
a filler core coated in the solder alloy shell and comprising a low melting point filler wire and an intermediate flux filled around the low melting point filler wire, the intermediate flux being a flux for the solder alloy shell;
wherein the low melting point filler wire comprises a low melting point solder jacket and a low melting point flux inner core covered by the low melting point solder jacket, the low melting point flux inner core being a flux for the low melting point solder jacket;
wherein the low melting point flux core has a lower melting point than the low melting point solder shell, and the low melting point solder shell has a lower melting point than the solder alloy shell.

Beim Lot mit Füllkern gemäß der Erfindung schmilzt zunächst der Flussmittelinnenkern innerhalb des niedrigschmelzenden Füllkerndrahtes, um die Oxidschicht von der Oberfläche des Grundmaterials zu entfernen. Der niedrigschmelzende Füllkerndraht schmilzt dann und füllt die Naht. Mit der Erhöhung der Löttemperatur schmilzt die Flussmittelschicht, die von dem Lotlegierungsmantel umhüllt ist. Dadurch wird die Überhitzung des niedrigschmelzenden Füllkerndrahtes erhöht und die Nahtfüllleistung verbessert sich. Der Lotlegierungsmantel schmilzt, und es kommt zu einer Mischkristallbildung mit dem niedrigschmelzenden Lotmantel, so dass unter der Bedingung der Gewährleistung der Nahtfüllleistung Lötverbindungsstellen mit großer Länge der Nahtfüllung erhalten werden.In the filled-core solder according to the invention, the flux inner core inside the low-melting-point filled-core wire first melts to remove the oxide film from the surface of the base material. The low melting point cored wire then melts and fills the seam. As the soldering temperature increases, the flux layer coated by the solder alloy shell melts. This increases the overheating of the low melting point filler wire and improves the seam filling performance. The solder alloy shell melts and solid solution occurs with the low-melting point solder shell, so that solder joints having a long length of seam filling are obtained under the condition of ensuring the seam filling performance.

Vorzugsweise ist der Lotlegierungsmantel ein Lot auf Silberbasis oder ein Lot auf Kupferbasis. Das Flussmittel für den Lotlegierungsmantel ist ein auf die entsprechende Sorte des Lotes abgestimmtes Flussmittel. Beispielsweise wenn der Lotlegierungsmantel ein Lot auf Silberbasis ist, kann für das Flussmittel ein Silberflussmittel verwendet werden, das zu dem Lot auf Silberbasis passt.Preferably, the solder alloy shell is a silver-based solder or a copper-based solder. The flux for the solder alloy jacket is a flux matched to the corresponding type of solder. For example, if the solder alloy shell is a silver-based solder, Flux Use a silver flux that matches the silver-based solder.

Vorzugsweise beträgt die Dicke des Lotlegierungsmantels 0,1 bis 1 mm. Weiter bevorzugter ist es, wenn das Zwischenflussmittel eine Füllschicht bildet, die zwischen dem Lotlegierungsmantel und dem niedrigschmelzenden Füllkerndraht gefüllt ist, wobei die Füllschicht eine Dicke größer oder gleich dem 1,5-fachen der Dicke des Lotlegierungsmantels aufweist.Preferably, the thickness of the solder alloy shell is 0.1 to 1 mm. More preferably, the intermediate flux forms a filler layer filled between the solder alloy shell and the low melting point filler core wire, the filler layer having a thickness greater than or equal to 1.5 times the thickness of the solder alloy shell.

Vorzugsweise ist das Zwischenflussmittel ein Flussmittelpulver.Preferably, the intermediate flux is a flux powder.

Vorzugsweise ist der niedrigschmelzende Lotmantel ein Lot auf Zinnbasis. Das Lot auf Zinnbasis weist die Vorteile eines niedrigen Schmelzpunkts, einer guten Fließfähigkeit nach dem Schmelzen auf und kann eine gute Mischkristallbildung mit den wichtigsten Lotarten wie Loten auf Silber- und Kupferbasis eingehen. Bei dieser Bauweise ist der Gehalt an niedrigschmelzenden Elementen relativ hoch und kann genau kontrolliert werden.Preferably, the low-melting solder jacket is a tin-based solder. The tin-based solder has the advantages of low melting point, good fluidity after melting, and can enter into good solid solution with major solder types such as silver-based and copper-based solders. With this construction, the content of low-melting elements is relatively high and can be precisely controlled.

Vorzugsweise weist der niedrigschmelzende Füllkerndraht einen Durchmesser von 0,5 bis 3,0 mm auf. Weiter bevorzugter weist der niedrigschmelzende Flussmittelinnenkern einen Durchmesser von 0,3 bis 2,5 mm auf.The low-melting point filler-core wire preferably has a diameter of 0.5 to 3.0 mm. More preferably, the low-melting flux inner core has a diameter of 0.3 to 2.5 mm.

Um die Formgebung und Verarbeitung des Lotes mit Füllkern zu erleichtern, ist der Lotlegierungsmantel vorzugsweise in einer durch ein Lotlegierungsband einwärts gerollten röhrenförmigen Struktur geformt, wobei die zwei gegenüberliegenden Seiten des Lotlegierungsbandes sich überlappen, um die Umhüllung des Füllkerns zu erreichen.In order to facilitate shaping and processing of the filler-core solder, the solder alloy shell is preferably formed in a tubular structure inwardly rolled by a solder alloy ribbon, the two opposite sides of the solder alloy ribbon overlapping to reach the cladding of the filler core.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine schematische Darstellung des Aufbaus des Lotes mit Füllkern gemäß der Erfindung. 1 Fig. 12 is a schematic representation of the structure of the filled core solder according to the invention.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

Im Nachfolgenden werden die Ausführungsformen der Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen näher erläutert.In the following, the embodiments of the invention are explained in more detail in connection with the accompanying drawings.

Gemäß einem spezifischen Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst das Lot mit Füllkern, wie in 1 gezeigt, einen Lotlegierungsmantel 1 und einen Füllkern, der von dem Lotlegierungsmantel 1 umhüllt ist.According to a specific embodiment of the invention, the solder with filler core, as in 1 shown, a solder alloy cladding 1 and a filler core encased by the solder alloy cladding 1 .

Der Füllkern umfasst einen niedrigschmelzenden Füllkerndraht, wobei der niedrigschmelzende Füllkerndraht einen niedrigschmelzenden Flussmittelinnenkern 2 und einen niedrigschmelzenden Lotmantel 3, der den Flussmittelinnenkern 2 umhüllt, umfasst. Der niedrigschmelzende Füllkerndraht befindet sich in der Mitte des Lotes mit Füllkern. Zwischen dem niedrigschmelzenden Füllkerndraht und dem Lotlegierungsmantel wird ein ringförmiger Raum gebildet. Der Füllkern umfasst ferner ein Zwischenflussmittel 4, das in dem ringförmigen Raum gefüllt ist.The filler core comprises a low-melting filler-core wire, the low-melting filler-core wire comprising a low-melting flux inner core 2 and a low-melting solder jacket 3 which encases the flux inner core 2 . The low-melting-point filler wire is located in the middle of the filler core solder. An annular space is formed between the low melting point filler core wire and the solder alloy shell. The filler core further comprises an intermediate flux 4 filled in the annular space.

Der Lotlegierungsmantel 1 ist in einer durch ein Lotlegierungsband einwärts gerollten röhrenförmigen Struktur geformt, wobei die röhrenförmige Struktur eine Überlappungsstruktur aufweist, die durch die Überlappung der zwei gegenüberliegenden Seiten des Lotlegierungsbandes gebildet wird und durch die der Füllkern von dem Lotlegierungsmantel umhüllt wird.The solder alloy shell 1 is formed into a tubular structure rolled inward by a solder alloy ribbon, the tubular structure having an overlapping structure formed by overlapping the two opposite sides of the solder alloy ribbon and by which the filler core is wrapped by the solder alloy shell.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beträgt die Dicke des Lotlegierungsmantels 0,2 mm. Dafür wird die Legierung BAg25CuZn gewählt, und als passendes Flussmittel wird QJ308 verwendet. Der Mantel des niedrigschmelzenden Füllkerndrahtes ist Sn99.3Cu0.7 mit einem Durchmesser von 1,0 mm, und das passende Flussmittel des Füllkerns ist Kolophonium mit einem Durchmesser von 0,5 mm. Der Durchmesser des fertigen Lot mit Füllkernes beträgt 2,5 mm.In the present embodiment, the thickness of the solder alloy shell is 0.2 mm. The alloy BAg25CuZn is chosen for this, and QJ308 is used as a suitable flux. The sheath of the low melting point filler wire is Sn99.3Cu0.7 with a diameter of 1.0mm, and the matching flux of the filler core is rosin with a diameter of 0.5mm. The diameter of the finished solder with filler core is 2.5 mm.

Das Verfahren zur Herstellung des Lotes mit Füllkern des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist wie folgt: BAg25CuZn-Lotlegierungsband wird in mehreren Durchgängen gewalzt, um eine U-förmige Öffnung zu bilden. In der Mitte der U-förmigen Öffnung wird ein niedrigschmelzender Lotdraht Sn99.3Cu0.7 (ein niedrigschmelzender Füllkerndraht) für nahtlosen Füllkern eingelegt. Und ein Lot mit Füllkern mit einem Durchmesser von 2,5 mm wird durch Zugabe des Flussmittelpulvers QJ308, Öffnungsschließen und Ziehen geformt. Diese Probe dient als Testprobe.The method for manufacturing the filler core solder of the present embodiment is as follows: BAg25CuZn solder alloy strip is rolled in multiple passes to form a U-shaped hole. In the middle of the U-shaped opening, a low-melting point solder wire Sn99.3Cu0.7 (a low-melting point filler wire) for seamless filler core is inserted. And a 2.5mm diameter filled core solder is formed by adding QJ308 flux powder, opening closing and drawing. This sample serves as a test sample.

Das Verfahren zur Herstellung einer Vergleichsprobe ist wie folgt: BAg25CuZn-Lotlegierungsband wird in mehreren Durchgängen gewalzt, um eine U-förmige Öffnung zu bilden. Und ein Lot mit Füllkern mit einem Durchmesser von 2,5 mm wird durch Zugabe des Flussmittelpulvers QJ308, Öffnungsschließen und Ziehen geformt. Diese Probe dient als Vergleichsprobe.The procedure for preparing a comparative sample is as follows: BAg25CuZn solder alloy strip is rolled in multiple passes to form a U-shaped opening. And a 2.5mm diameter filled core solder is formed by adding QJ308 flux powder, opening closing and drawing. This sample serves as a comparison sample.

Der Bundy-Rohrtest für Induktionslöten wird an den beiden Proben mit dem gleichen Induktionslötverfahren und automatischer Drahtvorschubgeschwindigkeit durchgeführt. Als Grundmaterial werden ein steckbares Bundy-Rohre mit einem Durchmesser von 6,0 mm, einer Einstecktiefe von 20 mm und einem Einsteckspalt von 0,2 mm verwendet. Die Rohrverbindung wird beim Löten durch Induktionserwärmung erhitzt, und wenn die Temperatur der Rohrverbindung um 30-80□ höher als die Liquidustemperatur des Lotlegierungsmantels liegt, wird der Draht zugeführt, um den Spalt zu füllen. Der Lotdraht schmilzt, und den Spalt der Rohrverbindung füllt, um die Lötverbindungsstelle zu bilden. Nach dem Induktionslöten wird die Tiefe der Schweißnaht durch Schneiden der Längsfläche gemessen und die Nahtfüllleistung geprüft. Für jede Probe werden fünf Lötverbindungsstellen gewählt, und es wird der Durchschnittswert genommen. Die Tiefe der Nahtfüllung der Testproben liegt bei 16,5 mm und die Nahtfüllung der Vergleichsproben bei 12,7 mm, was darauf hindeutet, dass die Nahtfüllleistung der Testproben besser ist als die der Vergleichsproben, d.h. dieses Lot mit Füllkern hat eine ausgezeichnete Nahtfüllleistung.The Bundy tube test for induction brazing is performed on the two samples using the same induction brazing process and automatic wire feed speed. A pluggable Bundy tube with a diameter of 6.0 mm, an insertion depth of 20 mm and an insertion gap of 0.2 mm is used as the basic material. The pipe connection is soldered by induction heating, and when the temperature of the pipe joint is 30-80□ higher than the liquidus temperature of the solder alloy shell, the wire is fed to fill the gap. The solder wire melts and fills the gap of the tube joint to form the solder joint. After induction brazing, the depth of the weld is measured by cutting the longitudinal surface, and the seam filling performance is checked. Five solder joints are chosen for each sample and the average value taken. The depth of seam filling of the test samples is 16.5 mm and the seam filling of the comparative samples is 12.7 mm, indicating that the seam filling performance of the test samples is better than that of the comparative samples, ie this filler-core solder has excellent seam filling performance.

In anderen Ausführungsbeispielen des Lotes mit Füllkern gemäß der Erfindung kann der Lotlegierungsmantel ein Lot auf Kupferbasis sein, und für das Flussmittelpulver wird das an das Lot auf Kupferbasis angepasste Flussmitteltyp ausgewählt. Die Dicke des Lotlegierungsmantels kann etwa 0,1, 0,5, 0,8, 1,0 mm betragen, je nach Spalt und Festigkeit der Lötverbindungsstelle, Benetzbarkeit des Lötmaterials und Lötverarbeitbarkeit und anderen Faktoren. Der Durchmesser des niedrigschmelzenden Füllkerndrahtes kann etwa 0,5, 1,0, 2,0, 3,0 mm betragen, und der Durchmesser des niedrigschmelzenden Flussmittelinnenkerns kann entsprechend etwa 0,3, 0,8, 1,8, 2,8 mm betragen.In other embodiments of the filler-core solder according to the invention, the solder alloy shell may be a copper-based solder, and the flux type adapted to the copper-based solder is selected for the flux powder. The thickness of the solder alloy shell can be about 0.1, 0.5, 0.8, 1.0mm, depending on the gap and strength of the solder joint, wettability of the solder material and soldering workability and other factors. The diameter of the low melting point filler wire can be about 0.5, 1.0, 2.0, 3.0mm, and the diameter of the low melting point flux inner core can be about 0.3, 0.8, 1.8, 2.8mm, respectively be.

BezugszeichenlisteReference List

1.1.
Lotlegierungsmantelsolder alloy jacket
2.2.
niedrigschmelzender Flussmittelinnenkernlow-melting flux inner core
3.3.
niedrigschmelzender Lotmantellow-melting solder coat
4.4.
Zwischenflussmittelintermediate flux

Claims (8)

Lot mit Füllkern, dadurch gekennzeichnet, das Folgendes umfasst: einen Lotlegierungsmantel; einen Füllkern, der in dem Lotlegierungsmantel umhüllt ist und einen niedrigschmelzenden Füllkerndraht und ein Zwischenflussmittel, das um den niedrigschmelzenden Füllkerndraht herum gefüllt ist, umfasst, wobei das Zwischenflussmittel ein Flussmittel für den Lotlegierungsmantel ist; wobei der niedrigschmelzende Füllkerndraht einen niedrigschmelzenden Lotmantel und einen niedrigschmelzenden Flussmittelinnenkern, der von dem niedrigschmelzenden Lotmantel umhüllt ist, umfasst, wobei der niedrigschmelzende Flussmittelinnenkern ein Flussmittel für den niedrigschmelzenden Lotmantel ist; wobei der niedrigschmelzende Flussmittelinnenkern einen niedrigeren Schmelzpunkt aufweist als der niedrigschmelzende Lotmantel, und der niedrigschmelzende Lotmantel einen niedrigeren Schmelzpunkt aufweist als der Lotlegierungsmantel.Filled-core solder, characterized in that it comprises: a solder alloy jacket; a filler core coated in the solder alloy shell and comprising a low melting point filler wire and an intermediate flux filled around the low melting point filler wire, the intermediate flux being a flux for the solder alloy shell; wherein the low melting point filler wire comprises a low melting point solder jacket and a low melting point flux inner core covered by the low melting point solder jacket, the low melting point flux inner core being a flux for the low melting point solder jacket; wherein the low melting point flux core has a lower melting point than the low melting point solder shell, and the low melting point solder shell has a lower melting point than the solder alloy shell. Lot mit Füllkern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lotlegierungsmantel ein Lot auf Silberbasis oder ein Lot auf Kupferbasis ist.Solder with filler core claim 1 , characterized in that the solder alloy shell is a silver-based solder or a copper-based solder. Lot mit Füllkern nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des Lotlegierungsmantels 0.1∼1 mm beträgt.Solder with filler core claim 1 or 2 , characterized in that the thickness of the solder alloy shell is 0.1∼1 mm. Lot mit Füllkern nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenflussmittel eine Füllschicht bildet, die zwischen dem Lotlegierungsmantel und dem niedrigschmelzenden Füllkerndraht gefüllt ist, wobei die Füllschicht eine Dicke größer oder gleich dem 1,5-fachen der Dicke des Lotlegierungsmantels aufweist.Solder with filler core claim 3 , characterized in that the intermediate flux forms a filler layer filled between the solder alloy shell and the low melting point filler core wire, the filler layer having a thickness greater than or equal to 1.5 times the thickness of the solder alloy shell. Lot mit Füllkern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der niedrigschmelzende Lotmantel ein Lot auf Zinnbasis ist.Solder with filler core claim 1 , characterized in that the low-melting solder jacket is a tin-based solder. Lot mit Füllkern nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der niedrigschmelzende Füllkerndraht einen Durchmesser von 0,5 bis 3,0 mm aufweist.Solder with filler core claim 1 or 5 , characterized in that the low-melting point filler core wire has a diameter of 0.5 to 3.0 mm. Lot mit Füllkern nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der niedrigschmelzende Flussmittelinnenkern einen Durchmesser von 0,3 bis 2,5 mm aufweist.Solder with filler core claim 6 , characterized in that the low-melting flux inner core has a diameter of 0.3 to 2.5 mm. Lot mit Füllkern nach Anspruch 1, 2 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lotlegierungsmantel in einer durch ein Lotlegierungsband einwärts gerollten röhrenförmigen Struktur geformt ist, wobei die zwei gegenüberliegenden Seiten des Lotlegierungsbandes sich überlappen, um die Umhüllung des Füllkerns zu erreichen.Solder with filler core claim 1 , 2 or 5 , characterized in that the solder alloy shell is formed in a tubular structure inwardly rolled by a solder alloy ribbon, the two opposite sides of the solder alloy ribbon overlapping to reach the cladding of the filler core.
DE202022101184.2U 2021-06-30 2022-03-03 Solder with filler core Active DE202022101184U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202121478224.5 2021-06-30
CN202121478224.5U CN215658547U (en) 2021-06-30 2021-06-30 A kind of flux core solder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022101184U1 true DE202022101184U1 (en) 2022-03-09

Family

ID=79978033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022101184.2U Active DE202022101184U1 (en) 2021-06-30 2022-03-03 Solder with filler core

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN215658547U (en)
DE (1) DE202022101184U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115488543A (en) * 2022-09-06 2022-12-20 郑州机械研究所有限公司 A flux-cored welding ring and its preparation method
CN116408567A (en) * 2023-05-04 2023-07-11 杭州华光焊接新材料股份有限公司 Low-melting-point flux-cored wire, welding ring and preparation method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
CN215658547U (en) 2022-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60117669T2 (en) Soft solder, surface treatment methods of printed circuit boards and methods for mounting an electronic component
DE202022101184U1 (en) Solder with filler core
DE102006061636A1 (en) Lead-free solder, solder joint product and electronic component
EP2821173A1 (en) Aluminium compound material with inlaid solder layer
DE19713356A1 (en) Heat exchanger arrangement and method for its production
DE60101205T2 (en) Silver brazing alloy
EP1186682A2 (en) Cylindrical sputtering target and process for its manufacture
DE102012223252A1 (en) A method of manufacturing a heat exchanger and a heat exchanger manufactured by such a manufacturing method
DE2126639B2 (en) SOLDER FOR SOLDERING ALUMINUM
DE2536896A1 (en) PROCEDURE FOR SOLDERING ALUMINUM OR ALUMINUM ALLOYS USING FLUX-SOLVENT COMPOSITIONS AND FLUX-SOLDER COMPOSITIONS FOR USE IN THIS PROCESS
DE102015108485B4 (en) Tube solder, especially for soft soldering of aluminum
DE1508331B1 (en) SOLDER MATERIAL FOR SINTER MATERIALS
DE202021106716U1 (en) composite solder
DE10324952A1 (en) Soldering powder material for very strong ultra-thin sheet metal work pieces, or to cover an organically coated layer with a fine solder mantle
DE3010610A1 (en) Selective tinning of soldering lugs on printed circuits - where solder paste contg. flux is applied by screen printing
DE3037587C2 (en) Stranded wire consisting of several individual wires and the process for their manufacture
DE2829597C2 (en)
CN215699049U (en) A shielded welding ring
DE747800C (en) Welding or brazing rod
DE1293528B (en) Plumb stick for brazing metallic materials
DE443574C (en) Method for joining metal parts, in particular steam turbine parts, using copper solder
EP0901863B1 (en) Solder
DE726896C (en) Process for the production of multilayer pipes
DE729284C (en) Method for connecting the individual layers of composite pipes bent from metal strips
DE19629376A1 (en) Copper-phosphorus brazing alloy for highly stressed steel pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: KLUIN PATENT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KLUIN PATENT, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years