DE202021102209U1 - Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern und Unterwasser-Uferschutzstruktur - Google Patents
Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern und Unterwasser-Uferschutzstruktur Download PDFInfo
- Publication number
- DE202021102209U1 DE202021102209U1 DE202021102209.4U DE202021102209U DE202021102209U1 DE 202021102209 U1 DE202021102209 U1 DE 202021102209U1 DE 202021102209 U DE202021102209 U DE 202021102209U DE 202021102209 U1 DE202021102209 U1 DE 202021102209U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bank protection
- block
- ecological
- underwater
- underwater bank
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 title claims abstract description 20
- 235000000621 Bidens tripartita Nutrition 0.000 claims abstract description 9
- 240000004082 Bidens tripartita Species 0.000 claims abstract description 9
- 208000006637 fused teeth Diseases 0.000 claims abstract description 9
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 10
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 10
- 241000238557 Decapoda Species 0.000 description 4
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 4
- 241000195493 Cryptophyta Species 0.000 description 3
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 3
- 230000012010 growth Effects 0.000 description 2
- 230000008635 plant growth Effects 0.000 description 2
- 230000009194 climbing Effects 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000011065 in-situ storage Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000008092 positive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012827 research and development Methods 0.000 description 1
- 238000004162 soil erosion Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 230000004083 survival effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K61/00—Culture of aquatic animals
- A01K61/70—Artificial fishing banks or reefs
- A01K61/77—Artificial fishing banks or reefs of monolithic form, e.g. blocks
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02B—HYDRAULIC ENGINEERING
- E02B3/00—Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
- E02B3/04—Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
- E02B3/046—Artificial reefs
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02B—HYDRAULIC ENGINEERING
- E02B3/00—Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
- E02B3/04—Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
- E02B3/12—Revetment of banks, dams, watercourses, or the like, e.g. the sea-floor
- E02B3/14—Preformed blocks or slabs for forming essentially continuous surfaces; Arrangements thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G9/00—Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
- A01G9/02—Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
- A01G9/033—Flat containers for turf, lawn or the like, e.g. for covering roofs
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02A—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
- Y02A40/00—Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
- Y02A40/80—Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in fisheries management
- Y02A40/81—Aquaculture, e.g. of fish
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P60/00—Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
- Y02P60/60—Fishing; Aquaculture; Aquafarming
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Marine Sciences & Fisheries (AREA)
- Zoology (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Revetment (AREA)
Abstract
Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern, dadurch gekennzeichnet, umfassend einen Block mit einem I-förmigen Querschnitt, wobei jede der vier Ecken des Blocks mit einem Eingriffszahn versehen ist, zwischen den beiden Eingriffszähnen auf der linken oder rechten Seite des Blocks eine Doppelzahn-Eingriffszahnrille vorgesehen ist, am Block sich in Böschungsrichtung erstreckende Fädellöcher ausgebildet sind, in der Mitte des Blocks eine Ausnehmung vorgesehen ist, die Unterfläche der Ausnehmung mit Rippen und Bohrungen versehen ist.
Description
- Gebiet der Erfindung
- Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen Uferschutzblock und eine Uferschutzstruktur, insbesondere auf einen ökologischen Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern und eine Unterwasser-Uferschutzstruktur.
- Stand der Technik
- Bei eingeschränkten Schiffahrtswegen mit engen Flussbreiten sind Bugwellen der Schiffe neben dem Einfluss der Wasserflussbedingungen auch ein starker hydrodynamischer Faktor und der wichtigste dynamische Faktor, der Schäden an der Uferböschung verursacht. Um die Instabilität und Beschädigung des Uferhangs in dem Gebiet unter dem Einfluss der Bugwellen der Schiffe wirksam zu verhindern, werden für die eingeschränkten Schiffahrtswege häufig harte Schutzstrukturen wie Ortbetonplatten unterhalb des normalen Wasserspiegels verwendet. Diese Art von harter Schutzstruktur leistet Beitrag dazu, dem Ausschwemmen und Unterspülen von hydrodynamischen Kräften wie Bugwellen der Schiffe standzuhalten, die strukturelle Stabilität des Schutzhangs der Uferböschung sicherzustellen und die Uferböschung vor Bodenerosion zu schützen. Hierbei liegen allerdings auch folgende Mängel vor: 1. Die Beziehung zwischen dem Gewässer und dem Boden wurde vollständig gebrochen und die Ressourcenfunktion und die ökologische Funktion des Flusses wurden zerstört. 2. Die Schutzstruktur dringt in den Lebensraum von Fischen, Garnelen und anderen Lebewesen ein und zerstört das Lebensumfeld von Wasserorganismen. 3. Die Oberfläche der Betonplatte bildet unter Wasser eine glatte Oberfläche mit minimalem Widerstand, was dem Überleben von Menschen, die ins Wasser gefallen sind, nicht förderlich ist.
- Grün, sicher und ökologisch sind die Entwicklungsrichtung des zukünftigen Baus der Schifffahrtwege. Die Erforschung und Entwicklung von ökologischen Unterwasser-Uferschutzstruktur mit Fischnestfunktion, die für eingeschränkte Schifffahrtwege unterhalb des normalen Wasserspiegels geeignet sind, stellt die tatsächliche Nachfrage nach ökologischem Flussmanagement und ökologischem Bau Schifffahrtwege dar.
- Aufgabe der Erfindung
- Aufgrund der im Stand der Technik vorhandenen technischen Probleme schlägt das Gebrauchsmuster einen ökologischen Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern und eine Unterwasser-Uferschutzstruktur vor, die die Anforderungen an Stabilität, Ökologie und Sicherheit erfüllen können.
- Eine technische Lösung, die vom Gebrauchsmuster zur Lösung der im Stand der Technik vorhandenen technischen Probleme eingesetzt wird, besteht darin: Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern, umfassend einen Block mit einem I-förmigen Querschnitt, wobei jede der vier Ecken des Blocks mit einem Eingriffszahn versehen ist, zwischen den beiden Eingriffszähnen auf der linken oder rechten Seite des Blocks eine Doppelzahn-Eingriffszahnrille vorgesehen ist, am Block sich in Böschungsrichtung erstreckende Fädellöcher ausgebildet sind, in der Mitte des Blocks eine Ausnehmung vorgesehen ist, die Unterfläche der Ausnehmung mit Rippen und Bohrungen versehen ist.
- Ferner ist es vorgesehen, dass die Bohrungen an den Rippen angeordnet sind.
- Ferner ist es vorgesehen, dass die Rippen in Aufwärts- und Abwärtsrichtung der Böschungsfläche verlaufen.
- Ferner ist es vorgesehen, dass die Ausnehmung eine quadratische Ausnehmung mit einer großen Öffnung und einem kleinen Boden ist.
- Ferner ist es vorgesehen, dass am Block Hängelöcher vorgesehen sind.
- Ferner ist es vorgesehen, dass die Ober- und Unterseite des Blocks mit rillenartigen Strukturen versehen sind, die sich stufenweise von beiden Enden in die Mitte vertiefen.
- Ferner ist es vorgesehen, dass am oberen Umfang des Blocks eine Neigung vorgesehen ist.
- Eine andere technische Lösung, die vom Gebrauchsmuster zur Lösung der im Stand der Technik vorhandenen technischen Probleme eingesetzt wird, besteht darin: Unterwasser-Uferschutzstruktur unter Verwendung eines ökologischen Unterwasser-Uferschutzblocks nach Anspruch 1, wobei diese Unterwasser-Uferschutzstruktur sich unterhalb des normalen Wasserspiegels befindet und mit mindestens einer einstufigen Uferschutzstruktur versehen ist, wobei die Uferschutzstruktur jeder Stufe an der Böschungsfläche der entsprechenden Stufe vorgesehen ist, jeweils eine Plattform an dem Deckenteil und dem Bodenteil jeder Stufe von Böschungsfläche vorgesehen ist, jede Stufe der Uferschutzstrukturen mit den ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcken gepflastert ist, wobei die ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke reihenweise von oben nach unten angeordnet und mittels der in die Fädellöcher eingefädelten Stahllitzen in Reihe miteinander verbunden sind, beide Enden der Stahllitzen jeweils fest mit den beiden Plattformen verbunden sind, die beiden benachbarten Reihen der ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke versetzt angeordnet sind, die zwei benachbarten Eingriffszähne der beiden versetzt angeordneten ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke miteinander in Eingriff stehen; wobei zwei Eingriffszähne in jede der Doppelzahn-Eingriffszahnrillen eingreifen.
- Die Vorteile und positiven Auswirkungen des Gebrauchsmusters bestehen darin:
- Diese Uferschutzstruktur bildet eine selbstsichernde Verbindung durch den Eingriff zwischen den Uferschutzblöcken entlang der Wasserflussrichtung und ist vertikal zur Wasserflussrichtung durch Stahllitzen verbunden, was eine gute strukturelle Stabilität und Integrität ermöglicht. Die Ausnehmung in der Mitte des Uferschutzblocks und die Bohrungen und Rippen in der Ausnehmung können eine mikroökologische Umgebung für das Wachstum von Algen und anderen Pflanzen sowie Fischen, Garnelen und anderen Tieren bieten, was ökologisch vorteilhaft ist. Die konkave und konvexe Ausgestaltung in dem gesamten Uferschutz erhöht den Widerstand der Strukturoberfläche und bieten Greifer für diejenigen, die ins Wasser gefallen sind, um das Klettern zum Ufer zu überleben, was eine gute Sicherheit realisiert. Das Gebrauchsmuster eignet sich besonders für Unterwasser-Uferschutz unterhalb des normalen Wasserspiegels der eingeschränkten Schiffsfahrtwege.
- Figurenliste
-
-
1 ist eine schematische Ansicht der Struktur eines ökologischen Unterwasser-Uferschutzsblocks mit Fischnestern des Gebrauchsmusters; -
2 ist eine schematische Ansicht der Rückseite eines ökologischen Unterwasser-Uferschutzsblocks mit Fischnestern des Gebrauchsmusters; -
3 ist eine schematische Ansicht einer Uferschutzstruktur des Gebrauchsmusters unter Verwendung des in1 gezeigten ökologischen Unterwasser-Uferschutzsblocks; und -
4 ist eine schematische Seitenschnittansicht von3 . - Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
- Um den Inhalt, die Merkmale und die Auswirkungen des Gebrauchsmusters besser zu verstehen, wird das Gebrauchsmuster anhand von folgenden Beispielen als Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen wie folgt im Detail erläutert:
- Mit Bezugnahme auf
1 bis4 wird ein ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern bereitgestellt, umfassend einen Block1 mit einem I-förmigen Querschnitt, wobei jede der vier Ecken des Blocks1 mit einem Eingriffszahn1-1 versehen ist, zwischen den beiden Eingriffszähnen1-1 auf der linken oder rechten Seite des Blocks1 eine Doppelzahn-Eingriffszahnrille1-2 vorgesehen ist, am Block1 sich in Böschungsrichtung erstreckende Fädellöcher1-4 ausgebildet sind, in der Mitte des Blocks1 eine Ausnehmung2 vorgesehen ist, die Unterfläche der Ausnehmung2 mit Rippen2-4 und Bohrungen2-3 versehen ist, um Platz für das Wachstum von Pflanzen wie Algen und das Anhaften und Wachstum von Tieren wie Fischen und Garnelen zu schaffen. - Auf der Grundlage der obigen Lösung hat das Gebrauchsmuster die folgenden Verbesserungen vorgenommen:
- Die Bohrungen
2-3 sind an den Rippen2-4 angeordnet, um die mikroökologische Umgebung zu vergrößern. Die Rippen2-4 erstrecken sich in Auf- und Abwärtsrichtung der Böschung, was dem Wachstum von Pflanzen wie Algen und Tieren wie Fischen und Garnelen förderlicher ist. Die Ausnehmung2 ist eine quadratische Ausnehmung mit einer großen Öffnung und einem kleinen Boden und mit einer oberen Grenze2-1 und einer unteren Grenze2-2 versehen, wobei die Seitenlänge der oberen Grenze2-1 größer ist als die Seitenlänge der unteren Grenze2-2 , was das Herstellen erleichtert, gleichzeitig eine solide Blockstruktur ermöglicht und die mikroökologische Umgebung vergrößert. Um das Herstellen zu erleichtern, ist am oberen Umfang des Blocks1 eine Neigung vorgesehen. - Um die Konstruktion und Montage zu erleichtern, ist am Block
1 Hebelöcher1-3 vorgesehen. Die Ober- und Unterseite des Blocks1 sind mit rillenartigen Strukturen versehen sind, die sich stufenweise von beiden Enden in die Mitte vertiefen. - Mit Bezugnahme auf
3 bis4 wird eine Unterwasser-Uferschutzstruktur unter Verwendung eines ökologischen Unterwasser-Uferschutzblocks bereitgestellt, wobei diese Unterwasser-Uferschutzstruktur sich unterhalb des normalen Wasserspiegels befindet und mit mindestens einer einstufigen Uferschutzstruktur versehen ist, wobei die Uferschutzstruktur jeder Stufe an der Böschungsfläche der entsprechenden Stufe vorgesehen ist, jeweils eine Plattform7 an dem Deckenteil und dem Bodenteil jeder Stufe von Böschungsfläche vorgesehen ist, jede Stufe der Uferschutzstrukturen mit den ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcken gepflastert ist, wobei die ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke reihenweise von oben nach unten angeordnet und mittels der in die Fädellöcher1-4 eingefädelten Stahllitzen in Reihe miteinander verbunden sind, beide Enden der Stahllitzen3 jeweils fest mit den beiden Plattformen7 verbunden sind, die beiden benachbarten Reihen der ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke versetzt angeordnet sind, die zwei benachbarten Eingriffszähne1-1 der beiden versetzt angeordneten ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke miteinander in Eingriff stehen; wobei zwei Eingriffszähne1-1 in jede der Doppelzahn-Eingriffszahnrillen1-2 eingreifen. - Die oben erwähnten ökologischen Unterwasserschutzblöcke werden in Gebieten unterhalb des normalen Wasserspiegels
4 verwendet. Während des Baus wird das Fundament der Uferböschung5 zuerst abgeböscht und abgeflacht, um eine Böschungsfläche6 zu bilden. Die oben genannten ökologischen Unterwasser-Uferschutzsblöcke sind auf der Böschungsfläche6 verlegt. Die Eingriffszähne der ökologischen Unterwasser-Uferschutzsblöcke sind in die Doppelzahn-Eingriffszahnrillen1-2 eingebettet. Die ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke sind in Wasserflussrichtung zu einem Ganzen verbunden. Die Stahllitzen3 sind in die Fädellöcher1-4 eingefädelt. Die Stahllitzen3 verbinden die ökologischen Unterwasser-Uferschutzblock vertikal zur Wasserflussrichtung zu einem Ganzen. Zwischen den Böschungsflächen6 jeder Stufe ist eine Plattform7 vorgesehen. - Obwohl die bevorzugten Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters oben unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben sind, ist das Gebrauchsmuster nicht auf die oben beschriebenen spezifischen Ausführungsbeispiele beschränkt. Die oben erwähnten spezifischen Ausführungsbeispiele sind nur veranschaulichend, aber nicht einschränkend ausgelegt. Unter der Anregung des Gebrauchsmusters kann der Fachmann auf diesem Gebiet viele Formen annehmen, ohne vom Gedanken des Gebrauchsmusters und vom Schutzumfang der Ansprüche abzuweichen, und diese fallen alle in den Schutzumfang des Gebrauchsmusters.
- Bezugszeichenliste
-
- 1.
- Block;
- 1-1,
- Eingriffszahn;
- 1-2,
- Doppelzahn-Eingriffszahnrille;
- 1-3.
- Hängeloch;
- 1-4.
- Fädelloch;
- 2.
- Ausnehmung;
- 2-1.
- obere Grenze
- 2-2.
- untere Grenze;
- 2-3.
- Bohrung;
- 2-4.
- Rippe;
- 3.
- Stahllitze;
- 4.
- normaler Wasserspiegel;
- 5.
- Fundament an der Uferböschung;
- 6.
- Böschung;
- 7.
- Plattform.
Claims (8)
- Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern, dadurch gekennzeichnet, umfassend einen Block mit einem I-förmigen Querschnitt, wobei jede der vier Ecken des Blocks mit einem Eingriffszahn versehen ist, zwischen den beiden Eingriffszähnen auf der linken oder rechten Seite des Blocks eine Doppelzahn-Eingriffszahnrille vorgesehen ist, am Block sich in Böschungsrichtung erstreckende Fädellöcher ausgebildet sind, in der Mitte des Blocks eine Ausnehmung vorgesehen ist, die Unterfläche der Ausnehmung mit Rippen und Bohrungen versehen ist.
- Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen an den Rippen angeordnet sind. - Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern nach
Anspruch 1 oderAnspruch 2 , dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen in Aufwärts- und Abwärtsrichtung der Böschungsfläche verlaufen. - Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung eine quadratische Ausnehmung mit einer großen Öffnung und einem kleinen Boden ist. - Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass am Block Hängelöcher vorgesehen sind. - Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Ober- und Unterseite des Blocks mit rillenartigen Strukturen versehen sind, die sich stufenweise von beiden Enden in die Mitte vertiefen. - Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Umfang des Blocks eine Neigung vorgesehen ist. - Unterwasser-Uferschutzstruktur unter Verwendung eines ökologischen Unterwasser-Uferschutzblocks nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass diese Unterwasser-Uferschutzstruktur sich unterhalb des normalen Wasserspiegels befindet und mit mindestens einer einstufigen Uferschutzstruktur versehen ist, wobei die Uferschutzstruktur jeder Stufe an der Böschungsfläche der entsprechenden Stufe vorgesehen ist, jeweils eine Plattform an dem Deckenteil und dem Bodenteil jeder Stufe von Böschungsfläche vorgesehen ist, jede Stufe der Uferschutzstrukturen mit den ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcken gepflastert ist, wobei die ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke reihenweise von oben nach unten angeordnet und mittels der in die Fädellöcher eingefädelten Stahllitzen in Reihe miteinander verbunden sind, beide Enden der Stahllitzen jeweils fest mit den beiden Plattformen verbunden sind, die beiden benachbarten Reihen der ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke versetzt angeordnet sind, die zwei benachbarten Eingriffszähne der beiden versetzt angeordneten ökologischen Unterwasser-Uferschutzblöcke miteinander in Eingriff stehen; wobei zwei Eingriffszähne in jede der Doppelzahn-Eingriffszahnrillen eingreifen.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CN202020647638.5 | 2020-04-26 | ||
CN202020647638.5U CN212248081U (zh) | 2020-04-26 | 2020-04-26 | 一种带有鱼巢的水下生态护岸块和水下护岸结构 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202021102209U1 true DE202021102209U1 (de) | 2021-04-30 |
Family
ID=73996197
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202021102209.4U Expired - Lifetime DE202021102209U1 (de) | 2020-04-26 | 2021-04-26 | Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern und Unterwasser-Uferschutzstruktur |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN212248081U (de) |
DE (1) | DE202021102209U1 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111395261A (zh) * | 2020-04-26 | 2020-07-10 | 交通运输部天津水运工程科学研究所 | 一种带有鱼巢的水下生态护岸块和水下护岸结构 |
CN115270254B (zh) * | 2022-07-09 | 2023-04-18 | 水利部交通运输部国家能源局南京水利科学研究院 | 限制性航道中可消浪集鱼的腔体-植被护岸结构设计方法 |
-
2020
- 2020-04-26 CN CN202020647638.5U patent/CN212248081U/zh active Active
-
2021
- 2021-04-26 DE DE202021102209.4U patent/DE202021102209U1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN212248081U (zh) | 2020-12-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69428908T2 (de) | Bewehrungselement aus beton zum schützen von küsten- und wasserbauwerken sowie küsten | |
DE69913540T2 (de) | Ein mittenbewehrungsblock für eine küstenstruktur und eine methode zum einbauen des blocks | |
DE1484371A1 (de) | Mittel zur Regulierung oder Beeinflussung von Materialwanderung unter Wasser | |
DE202021102209U1 (de) | Ökologischer Unterwasser-Uferschutzblock mit Fischnestern und Unterwasser-Uferschutzstruktur | |
DE2845191A1 (de) | Selbststabilisierender schwimmender turm | |
EP4143429A1 (de) | Modulares unterwasser-pumpspeicherkraftwerk-reservoir | |
DE69333376T2 (de) | Vorrichtung zur Wellenenergiezerstreuung | |
DE2330893A1 (de) | Bodentragwerk | |
EP0178510B1 (de) | Vorrichtung zur Ansandung an Küsten | |
DE212024000090U1 (de) | Schmutzschutzvorhang | |
DE102010021606B4 (de) | Vorrichtung zur Habitaterschließung im Unterwasserbereich eines Offshore-Bauwerks | |
DE202021102208U1 (de) | Ökologischer Uferschutzblock für Wellenschlaggebiet und Wellenschlaggebiet-Uferschutzstruktur | |
DE102014012221B4 (de) | Schwimmelement zum Tragen einer Freizeitfläche | |
AT516339A2 (de) | Wehranlage, insbesondere Kiesschleuse | |
DE2123421A1 (en) | Cooling tower trickler structure - comprising - undulating pref plastic nets joined at undulations | |
BE1031856B1 (de) | Ökologische uferschutzstruktur auf der basis poröser steinblöcke | |
DE102016103201A1 (de) | Schwimmende Struktur | |
EP0115553B1 (de) | Anordnung zur Verminderung des erodierenden Einflusses von bewegtem Wasser auf die Grenzbereiche zwischen Wasser und Land und/oder zur Landgewinnung | |
DE29720479U1 (de) | Stapelbare Fertigbauteile | |
DE2908077C2 (de) | ||
DE10393582T5 (de) | Block zum Bilden eines Führungsdurchgangs und ein Paneelelement und Rahmen zum Herstellen einer Wand mit einem Führungsdurchgang | |
AT368222B (de) | Gewaesserverbau | |
DE102015102065A1 (de) | Übergangsvorrichtung für Kolkschutzvorrichtungen von Offshore-Bauwerken | |
BE1031092B1 (de) | Bauverfahren zur rekonstruktion und erweiterung von schiffsschleuse in situ | |
DE848624C (de) | Kuenstliche Bloecke fuer Wasserbauwerke |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R156 | Lapse of ip right after 3 years |