DE202019001883U1 - Vorrichtung zur Unterstützung von Rummikub-Spielern - Google Patents
Vorrichtung zur Unterstützung von Rummikub-Spielern Download PDFInfo
- Publication number
- DE202019001883U1 DE202019001883U1 DE202019001883.2U DE202019001883U DE202019001883U1 DE 202019001883 U1 DE202019001883 U1 DE 202019001883U1 DE 202019001883 U DE202019001883 U DE 202019001883U DE 202019001883 U1 DE202019001883 U1 DE 202019001883U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- players
- game
- rummikub
- supporting
- pieces
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000000151 deposition Methods 0.000 claims abstract 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 4
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 1
- HVCNNTAUBZIYCG-UHFFFAOYSA-N ethyl 2-[4-[(6-chloro-1,3-benzothiazol-2-yl)oxy]phenoxy]propanoate Chemical compound C1=CC(OC(C)C(=O)OCC)=CC=C1OC1=NC2=CC=C(Cl)C=C2S1 HVCNNTAUBZIYCG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F3/00—Board games; Raffle games
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Toys (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
Abstract
Spielbrett zur Ablage von Spielsteinen, um das Spiel schneller interessanter zu gestalten.
Description
- Das Spiel Rummikub ist ein Spiel, das mit insgesamt 104 Spielsteinen gespielt wird, nämlich 2 Sätzen von je 13 Spielsteinen in 4 unterschiedlichen Farben und 2 Joker-Spielsteinen. Die Spielregeln ähneln dem Kartenspiel Romme. Wesentlicher Kern des Spiels ist es, Sätze von zusammenhängenden Spielsteinen aus dem eigenen Besitz vor sich auszulegen und so nach Möglichkeit rasch keine Spielsteine mehr in der Hand zu haben. Dabei darf auf von anderen Spielern ausgelegte Spielsteine zurückgegriffen werden, um eigene Sammlungen günstiger zu komplettieren.
- Meine Idee ist es, das Spiel für die Spieler attraktiver zu gestalten und dies durch eine schneller möglich werdende Spiel Führung zu erzielen.
- Zu diesen Zweck habe ich eine Unterlage entworfen, auf der die entsprechenden Spielsteine in für diese markierten, vordefinierten Abstellplätze abgelegt werden können. (
1 und2 ) - Es gibt also für jeden Spielstein einen Ablageplatz auf einer Art Spielbrett, wobei dieses Spielbrett auch faltbar, aufrollbar oder in ähnlicher Form gestaltet werden kann. Es geht um eine Plattenförmige und auf einer Oberfläche der Platte mit Aufnahmeplätzen versehene Vorrichtung aus Papier, Pappe, oder Plastik sein.
- Die Ablageplätze sind dabei möglichst sinnvoll und leicht auffindbar gestaltet, also beispielsweise die 13 Ablageplätze für die Spielsteine einer Farbe in einer Reihe und mit aufsteigenden Ziffern. (
1 ), oder die so entstehenden Reihen der 4 Farben nebeneinander und die Reihen für den 2. Satz mit den gleichen Farben wiederum daneben. (2 ) Das ermöglicht es, auch die zusammengehörigen Steine verschiedener Farben mit gleicher Ziffer wiederum nebeneinander auf der Fläche anzuordnen. - Der große Vorteil besteht darin, dass jeder Spieler auch die von den anderen Spielern abgelegten Spielsteinkombinationen sofort erfassen und greifen kann, ohne sich auf dem Tisch nach den anderen Spielern umsehen zu müssen oder deren gelegentlich unorthodoxe Anordnungen begreifen zu müssen. Dadurch wird das Spiel enorm beschleunigt und vereinfacht, ohne die harmonische und interessante Spielführung zu verändern Die Vorrichtung zum Unterstützen der Spieler ist ein technisches Element.
Claims (2)
- Spielbrett zur Ablage von Spielsteinen, um das Spiel schneller interessanter zu gestalten.
- Spielbrett, das es leichter und übersichtlicher für Kinder macht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202019001883.2U DE202019001883U1 (de) | 2019-04-29 | 2019-04-29 | Vorrichtung zur Unterstützung von Rummikub-Spielern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202019001883.2U DE202019001883U1 (de) | 2019-04-29 | 2019-04-29 | Vorrichtung zur Unterstützung von Rummikub-Spielern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202019001883U1 true DE202019001883U1 (de) | 2019-06-27 |
Family
ID=67308781
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202019001883.2U Active DE202019001883U1 (de) | 2019-04-29 | 2019-04-29 | Vorrichtung zur Unterstützung von Rummikub-Spielern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202019001883U1 (de) |
-
2019
- 2019-04-29 DE DE202019001883.2U patent/DE202019001883U1/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69704416T2 (de) | Stapelblockspiel und spielblöcke dafür | |
DE69534342T2 (de) | Mathematisch puzzleartiges spiel | |
DE29709354U1 (de) | Spielevorrichtung | |
US5791649A (en) | Poker style board game and method for playing same | |
DE202019001883U1 (de) | Vorrichtung zur Unterstützung von Rummikub-Spielern | |
EP3178533B1 (de) | Portables brettspiel | |
DE7900843U1 (de) | Brettspiel | |
DE337047C (de) | Schlagspiel | |
DE102012102411A1 (de) | Spielausrüstung | |
DE3544760C1 (de) | Spielmarke bzw.Jeton | |
DE474019C (de) | Gesellschaftsspiel nach Art eines Wettrennspiels | |
DE923832C (de) | Brettspiel, bestehend aus einem Spielbrett mit Gruppen bildenden, verschiedene Flaechen darstellenden Feldern und letzteren zugeordneten verschiedenen Spielsteinen | |
DE69524450T2 (de) | Spielanordnung zum rommespielen oder ähnlicher spiele | |
DE381253C (de) | Wuerfelspiel | |
DE29715750U1 (de) | Würfelspiel für 2 bis 4 Personen | |
DE718056C (de) | Kugelspiel | |
DE485592C (de) | Unterhaltungsspiel mit Wuerfeln | |
DE132604C (de) | ||
DE522852C (de) | Aus einem Spielplan und Spielsteinen bestehendes Spiel | |
DE20301095U1 (de) | Gesellschaftsspiel mit einer im wesentlichen ebenen Spielfläche | |
DE2302263A1 (de) | Gesellschaftsspiel | |
DE1620038U (de) | Kartenbrettspiel. | |
DE202006005061U1 (de) | Spielfeld | |
DE1976520U (de) | Der drehbare wuerfelbecher mit je einem farben- und zahlenwuerfel. | |
DE29615429U1 (de) | Strand-(Sand)spielzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |