[go: up one dir, main page]

DE202016008711U1 - load sensor - Google Patents

load sensor Download PDF

Info

Publication number
DE202016008711U1
DE202016008711U1 DE202016008711.9U DE202016008711U DE202016008711U1 DE 202016008711 U1 DE202016008711 U1 DE 202016008711U1 DE 202016008711 U DE202016008711 U DE 202016008711U DE 202016008711 U1 DE202016008711 U1 DE 202016008711U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
light
load
measuring system
transmitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016008711.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUKA Deutschland GmbH
Original Assignee
KUKA Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUKA Deutschland GmbH filed Critical KUKA Deutschland GmbH
Priority to DE202016008711.9U priority Critical patent/DE202016008711U1/en
Publication of DE202016008711U1 publication Critical patent/DE202016008711U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L1/00Measuring force or stress, in general
    • G01L1/25Measuring force or stress, in general using wave or particle radiation, e.g. X-rays, microwaves, neutrons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J13/00Controls for manipulators
    • B25J13/08Controls for manipulators by means of sensing devices, e.g. viewing or touching devices
    • B25J13/085Force or torque sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J9/00Programme-controlled manipulators
    • B25J9/0009Constructional details, e.g. manipulator supports, bases
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/16Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/16Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge
    • G01B11/161Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge by interferometric means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L1/00Measuring force or stress, in general
    • G01L1/26Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with the measurement of force, e.g. for preventing influence of transverse components of force, for preventing overload
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/02Rotary-transmission dynamometers
    • G01L3/04Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft
    • G01L3/10Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft involving electric or magnetic means for indicating
    • G01L3/12Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft involving electric or magnetic means for indicating involving photoelectric means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/16Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring several components of force
    • G01L5/166Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring several components of force using photoelectric means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/08Testing mechanical properties
    • G01M11/081Testing mechanical properties by using a contact-less detection method, i.e. with a camera
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/40Investigating fluid-tightness of structures by using electric means, e.g. by observing electric discharges
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5219Sealing means between coupling parts, e.g. interfacial seal
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/62933Comprising exclusively pivoting lever
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6683Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit with built-in sensor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/005Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for making dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof connection, coupling, or casing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/62933Comprising exclusively pivoting lever
    • H01R13/62938Pivoting lever comprising own camming means

Landscapes

  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Lastsensor (40) zum Messen mechanischer Belastungen, der ein Gestell (41) und ein erstes Messsystem (10) mit:einem optischen Sendemittel (13) zum Senden, insbesondere Erzeugen, Umlenken und/oder Teilen, von Messlicht; undeinem optischen Empfangsmittel (14) zum Detektieren einer Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel (13) aufweist;wobei das Sendemittel (13), das Empfangsmittel (14) und/oder wenigstens ein optisches Umlenkmittel (150, 152) zum Umlenken von Messlicht von dem Sendemittel (13), das in einem Strahlengang (12) zwischen Sende- undEmpfangsmittel angeordnet ist, an einer durch eine zu messende Belastung elastisch verformbaren Struktur, insbesondere Stütze (11), des Gestells angeordnet ist,wobei ein Messsystem (10, 20, 30) ein gestellfestes Referenzlichtsendemittel (160; 13') zum Senden von Referenzlicht zu dem Empfangsmittel (14) des Messsystems aufweist, wobei das Messsystem derart ausgebildet ist, dass eine Referenzposition von an dem Empfangsmittel (14) auftreffendem Referenzlicht durch eine elastische Verformung wenigstens einer Struktur infolge der zu messenden Belastung in wenigstens einer Referenzbelastungsrichtung (x) weniger verändert wird als die Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel (13).Load sensor (40) for measuring mechanical loads, comprising a frame (41) and a first measuring system (10) comprising: optical transmitting means (13) for transmitting, in particular generating, deflecting and / or dividing, measuring light; andan optical receiving means (14) for detecting an incident position of incident measuring light from the transmitting means (13), the transmitting means (13), the receiving means (14) and / or at least one optical deflecting means (150, 152) for deflecting measuring light from the transmission means (13), which is arranged in a beam path (12) between transmitting and receiving means, is arranged on a structure which is elastically deformable by a load to be measured, in particular support (11), of the frame, wherein a measuring system (10, 20, 30) has a frame-fixed reference light emitting means (160, 13 ') for transmitting reference light to the receiving means (14) of the measuring system, wherein the measuring system is arranged such that a reference position of the reference light incident on the receiving means (14) by elastic deformation of at least one Structure is less changed than the impact due to the load to be measured in at least one reference load direction (x) position of incident measuring light from the transmitting means (13).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Lastsensor zum Messen mechanischer Belastungen, eine Roboteranordnung mit dem Lastsensor und ein Verfahren zum Messen mechanischer Belastungen mittels des Lastsensors.The present invention relates to a load sensor for measuring mechanical loads, a robot assembly having the load sensor and a method for measuring mechanical loads by means of the load sensor.

Lastsensoren werden insbesondere an Robotern eingesetzt, um auf die Roboter wirkende Belastungen, beispielsweise aus Umweltkontakten, insbesondere Kollisionen, oder dergleichen zu messen.Load sensors are used in particular on robots in order to measure loads acting on the robots, for example from environmental contacts, in particular collisions, or the like.

Dabei werden elastische Verformungen des Lastsensors infolge der auf ihn wirkenden Belastungen gemessen. Für eine gute Messauflösung und/oder einen großen Messbereich sind daher große Verformungen vorteilhaft.In this case, elastic deformations of the load sensor are measured as a result of the loads acting on it. For a good measurement resolution and / or a large measurement range, therefore, large deformations are advantageous.

Auf der anderen Seite beeinträchtigen solche Verformungen die Stabilität, beispielsweise eines auf einem Lastsensor angeordneten Roboters. Für eine gute Stabilität sind daher umgekehrt kleine Verformungen bzw. eine hohen Steifigkeit des Lastsensors vorteilhaft.On the other hand, such deformations affect the stability of, for example, a robot arranged on a load sensor. Conversely, for a good stability, small deformations or a high rigidity of the load sensor are advantageous.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Messung von Belastungen, insbesondere einer Roboteranordnung, zu verbessern.The object of the present invention is to improve the measurement of loads, in particular of a robot arrangement.

Diese Aufgabe wird durch einen Lastsensor mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Anspruch 14 stellt eine Roboteranordnung mit einem hier beschriebenen Lastsensor unter Schutz. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen.This object is achieved by a load sensor having the features of claim 1. Claim 14 protects a robot assembly with a load sensor described herein. The subclaims relate to advantageous developments.

Nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung weist ein Lastsensor zum Messen mechanischer Belastungen ein Gestell und ein erstes Messsystem auf, das ein optisches Sendemittel zum Senden, insbesondere zum Erzeugen, Umlenken und/oder Teilen, von Messlicht und ein optisches Empfangsmittel zum Detektieren einer Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel aufweist.According to one embodiment of the present invention, a load sensor for measuring mechanical loads comprises a frame and a first measuring system, which comprises an optical transmission means for transmitting, in particular for generating, deflecting and / or dividing, measuring light and an optical receiving means for detecting an impact position of incident Measuring light from the transmitting means has.

Eine mechanische Belastung kann in einer Ausführung Kräfte und/oder Drehmomente in einer oder mehreren, insbesondere jeweils drei, Richtungen aufweisen, insbesondere sein. Entsprechend ist der Lastsensor in einer Ausführung ein Kraft- und/oder (Dreh)Moment(en)sensor, insbesondere ein mehr-, insbesondere sechsachsiger, Sensor.In one embodiment, a mechanical load may include, in particular, forces and / or torques in one or more, in particular three, directions. Accordingly, the load sensor in one embodiment is a force and / or (rotary) torque (en) sensor, in particular a multi, especially six-axis, sensor.

In einer Ausführung ist das Sendemittel an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist.In one embodiment, the transmitting means is arranged on a structure, in particular support, of the frame, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or is provided or designed for this purpose.

Zusätzlich oder alternativ ist in einer Ausführung das Empfangsmittel an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist.Additionally or alternatively, in one embodiment, the receiving means on a structure, in particular support, of the frame is arranged, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or provided for this purpose or is formed.

Zusätzlich oder alternativ weist in einer Ausführung das erste Messsystem wenigstens ein optisches Umlenkmittel zum Umlenken von Messlicht von dem Sendemittel auf, das in einem Strahlengang (des Messlichts) zwischen Sende- und Empfangsmittel angeordnet ist. In einer Weiterbildung ist dieses an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist.Additionally or alternatively, in one embodiment, the first measuring system on at least one optical deflection means for deflecting measuring light from the transmitting means, which is arranged in a beam path (the measuring light) between the transmitting and receiving means. In one development, this is arranged on a structure, in particular support, of the frame, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or is provided or designed for this purpose.

Dabei können zusätzlich auch, wie vorstehend ausgeführt, das Sende- und/oder das Empfangsmittel (jeweils) an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet sein, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist. Gleichermaßen können das Sende- und/oder das Empfangsmittel auch, wenigstens im Wesentlichen, außerhalb eines Kraftflusses einer zu messenden Belastung angeordnet bzw. so angeordnet und/oder ausgebildet sein, dass sie, wenigstens im Wesentlichen, durch die zu messende Belastung nicht bewegt werden.In addition, as stated above, the transmitting and / or receiving means (respectively) can be arranged on a structure, in particular support, of the frame, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular deformed or provided for this purpose . is trained. Equally, the transmitting and / or the receiving means can also, at least substantially, be arranged outside a force flow of a load to be measured or arranged and / or configured such that they are not moved, at least substantially, by the load to be measured.

Hierdurch wird jeweils eine Art „optischer Hebel“ realisiert, der eine elastische Verformung der Struktur(en), insbesondere Stütze(n), über den optischen Weg zwischen dem damit (jeweils) verbundenen optischen Element und einem weiteren der optischen Elemente verstärkt. Auf diese Weise kann in einer Ausführung vorteilhaft eine Messgenauigkeit und/oder ein Messbereich und/oder eine Steifigkeit des Lastsensors erhöht werden.In this way, in each case a kind of "optical lever" is realized which amplifies an elastic deformation of the structure (s), in particular support (s), via the optical path between the (respectively) connected optical element and a further one of the optical elements. In this way, in one embodiment, advantageously, a measurement accuracy and / or a measurement range and / or a stiffness of the load sensor can be increased.

In einer Ausführung weist der Lastsensor ein oder mehrere, insbesondere wenigstens zwei, weitere Messsysteme auf, die (jeweils) ein optisches Sendemittel zum Senden, insbesondere Erzeugen, Umlenken und/oder Teilen, von Messlicht, und ein optisches Empfangsmittel zum Detektieren einer Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel aufweisen.In one embodiment, the load sensor has one or more, in particular at least two, further measuring systems which each have an optical transmission means for transmitting, in particular generating, deflecting and / or dividing, measuring light, and an optical receiving means for detecting an impact position of impinging Have measuring light from the transmitting means.

In einer Ausführung ist das Sendemittel eines oder mehrerer der weiteren Messsysteme (jeweils) an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist.In one embodiment, the transmitting means is one or more of further measuring systems (each) on a structure, in particular support, of the frame, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or is provided or designed for this purpose.

Zusätzlich oder alternativ ist in einer Ausführung das Empfangsmittel eines oder mehrerer der weiteren Messsysteme (jeweils) an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist.Additionally or alternatively, in one embodiment, the receiving means of one or more of the other measuring systems (each) on a structure, in particular support, of the frame is arranged, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or provided for this purpose or is formed ,

Zusätzlich oder alternativ weisen in einer Ausführung ein oder mehrere der weiteren Messsysteme (jeweils) wenigstens ein optisches Umlenkmittel zum Umlenken von Messlicht von dem Sendemittel auf, das in einem Strahlengang (des Messlichts) zwischen Sende- und Empfangsmittel dieses Messsystems angeordnet ist. In einer Weiterbildung ist dieses an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist.Additionally or alternatively, in one embodiment, one or more of the further measuring systems (each) at least one optical deflection means for deflecting measuring light from the transmitting means, which is arranged in a beam path (the measuring light) between the transmitting and receiving means of this measuring system. In one development, this is arranged on a structure, in particular support, of the frame, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or is provided or designed for this purpose.

Dabei können zusätzlich auch, wie vorstehend ausgeführt, das Sende- und/oder das Empfangsmittel dieses Messsystems (jeweils) an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet sein, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu ausgebildet ist. Gleichermaßen können, wie vorstehend ausgeführt, das Sende- und/oder das Empfangsmittel dieses Messsystems (jeweils) auch, wenigstens im Wesentlichen, außerhalb eines Kraftflusses einer zu messenden Belastung angeordnet bzw. so angeordnet und/oder ausgebildet sein, dass sie, wenigstens im Wesentlichen, durch die zu messende Belastung nicht bewegt werden.In addition, as described above, the transmitting and / or the receiving means of this measuring system (each) on a structure, in particular support, of the frame may be arranged, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or thereto is trained. Similarly, as stated above, the transmitting and / or receiving means of this measuring system (respectively) also, at least substantially, arranged outside a force flow of a load to be measured or arranged and / or formed so that they, at least substantially , are not moved by the load to be measured.

Hierdurch können in einer Ausführung mehrachsige Belastungen gemessen werden.As a result, multiaxial loads can be measured in one embodiment.

In einer Ausführung sind das erste Messsystem und ein oder mehrere der weiteren Messsysteme so ausgebildet und relativ zueinander angeordnet, dass der Strahlengang des Messlichts des ersten Messsystems und der Strahlengang des Messlichts des weiteren Messsystems bzw. der weiteren Messsysteme einander kreuzen, insbesondere überkreuzen bzw. nicht schneiden oder durchkreuzen bzw. schneiden. In einer Ausführung verlaufen der Strahlengang des Messlichts des ersten Messsystems und der Strahlengang des Messlichts des weiteren Messsystems bzw. der weiteren Messsysteme nicht parallel zueinander, wobei sich in einer Weiterbildung der Strahlengang des Messlichts des ersten Messsystems und der Strahlengang des Messlichts wenigstens eines weiteren Messsystems nicht schneiden, sondern (jeweils) einen Punkt minimalen Abstands voneinander aufweisen, und/oder der Strahlengang des Messlichts des ersten Messsystems und der Strahlengang des Messlichts wenigstens eines weiteren Messsystems sich in einem Schnittpunkt schneiden, wobei in einer Ausführung diese Punkte minimalen Abstands bzw. dieser Schnittpunkt innerhalb des Lastsensors liegen.In one embodiment, the first measuring system and one or more of the further measuring systems are configured and arranged relative to one another such that the beam path of the measuring light of the first measuring system and the beam path of the measuring light of the further measuring system or of the further measuring systems intersect, in particular cross over one another or not cut or cross or cut. In one embodiment, the beam path of the measuring light of the first measuring system and the beam path of the measuring light of the further measuring system or of the further measuring systems are not parallel to one another, wherein in one development the beam path of the measuring light of the first measuring system and the beam path of the measuring light of at least one further measuring system are not but (each) have a point of minimum distance from each other, and / or the beam path of the measuring light of the first measuring system and the beam path of the measuring light of at least one other measuring system intersect at an intersection, in one embodiment, these points minimum distance or this intersection lie within the load sensor.

Hierdurch können in einer Ausführung die optischen Wege bzw. „Hebel“ vorteilhaft verlängert werden.As a result, in one embodiment, the optical paths or "lever" can be advantageously extended.

In einer Ausführung sind das erste Messsystem und die weiteren Messsysteme äquidistant längs eines Umfangs des Gestells verteilt, insbesondere drei Messsystem jeweils um 120° gegeneinander versetzt.In one embodiment, the first measuring system and the other measuring systems are distributed equidistantly along a circumference of the frame, in particular three measuring systems each offset by 120 ° from each other.

Hierdurch können in einer Ausführung mehrachsige Belastungen vorteilhaft gemessen werden.As a result, multiaxial loads can advantageously be measured in one embodiment.

Durch das ersten und wenigstens zwei der weiteren Messsysteme können in einer Ausführung vorteilhaft in drei Translations- und drei Rotationsrichtungen bzw. ein sechsachsiger Belastungszustand gemessen werden. In einer Ausführung weist der Lastsensor außer dem ersten Messsystem noch wenigstens drei der weiteren Messsysteme auf. Hierdurch kann vorteilhaft eine redundante Messung erfolgen und/oder die Messgenauigkeit durch Mittelung vergrößert werden.In one embodiment, the first and at least two of the further measuring systems can advantageously be used to measure in three translational and three rotational directions or a six-axis load state. In one embodiment, the load sensor in addition to the first measuring system on at least three of the other measuring systems. As a result, a redundant measurement can advantageously take place and / or the measurement accuracy can be increased by averaging.

In einer Ausführung weisen ein oder mehrere Messsysteme, insbesondere das erste Messsystem und/oder ein oder mehrere der weiteren Messsysteme, (jeweils) ein oder mehrere optische Umlenkmittel zum Umlenken von Messlicht von dem Sendemittel des Messsystems auf, die derart ausgebildet und in einem Strahlengang (des Messlichts) zwischen Sende- und Empfangsmittel des Messsystems angeordnet sind, dass sie eine Verschiebung der Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel an, insbesondere auf, dem Empfangsmittel des Messsystems, die sich infolge der elastischen Verformung wenigstens einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells infolge der zu messenden Belastung ergibt, vergrößern.In one embodiment, one or more measuring systems, in particular the first measuring system and / or one or more of the further measuring systems, each have one or more optical deflecting means for deflecting measuring light from the transmitting means of the measuring system, which are designed and arranged in one beam path. the measuring light) are arranged between transmitting and receiving means of the measuring system, that they a shift of the position of incidence of incident measuring light from the transmitting means, in particular on the receiving means of the measuring system, due to the elastic deformation of at least one structure, in particular support, of the frame as a result of the load to be measured, increase.

Hierdurch kann in einer Ausführung vorteilhaft eine Messgenauigkeit und/oder ein Messbereich (weiter) vergrößert werden.As a result, in one embodiment, a measurement accuracy and / or a measuring range can be (further) advantageously increased.

Ein oder mehrere dieser Umlenkmittel können (jeweils) an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist, angeordnet bzw. ein vorstehend genanntes Umlenkmittel sein. Zusätzlich oder alternativ kann die Verschiebung der Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel an dem Empfangsmittel des Messsystems, die durch diese(s) Umlenkmittel vergrößert wird, (auch) aus der elastischen Verformung einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells infolge der zu messenden Belastung resultieren, an der das Sendemittel und/oder das Empfangsmittel und/oder ein oder mehrere weitere optische Umlenkmittel des entsprechenden Messsystems angeordnet sind. Entsprechend können in einer Ausführung ein oder mehrere dieser Umlenkmittel zur Vergrößerung der Verschiebung der Auftreffposition auch (jeweils), wenigstens im Wesentlichen, außerhalb eines Kraftflusses einer zu messenden Belastung angeordnet bzw. so angeordnet und/oder ausgebildet sein, dass sie, wenigstens im Wesentlichen, durch die zu messende Belastung nicht bewegt werden.One or more of these deflecting means may be arranged (respectively) on a structure, in particular a support, of the frame, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or is provided or designed for this purpose, or be an aforementioned deflection means. Additionally or alternatively, the displacement of the impact position of incident measuring light from the transmitting means at the receiving means of the measuring system, which is increased by this (s) deflection (also) from the elastic deformation of a structure, in particular support, of the frame due to the load to be measured result, at which the transmitting means and / or the receiving means and / or one or more further optical deflection means of the corresponding measuring system are arranged. Accordingly, in one embodiment, one or more of these deflecting means for increasing the displacement of the impact position also (at least) arranged, at least substantially, outside a force flow of a load to be measured or arranged and / or formed so that they, at least substantially, not be moved by the load to be measured.

In einer Ausführung weisen ein oder mehrere der Umlenkmittel des ersten Messsystems und/oder eines oder mehrere der weiteren Messsysteme (jeweils) eine, insbesondere ebene, konkave oder konvexe, Spiegelfläche zum Reflektieren von Messlicht von dem Sendemittel des Messsystems auf. Zusätzlich oder alternativ weisen in einer Ausführung ein oder mehrere der Umlenkmittel des ersten Messsystems und/oder eines oder mehrere der weiteren Messsysteme (jeweils) eine Linse, insbesondere eine Zerstreuungs- oder Sammellinse, zum Brechen von Messlicht von dem Sendemittel des Messsystems auf. Hierdurch kann in einer Ausführung die Verschiebung der Auftreffposition vorteilhaft vergrößert werden.In one embodiment, one or more of the deflecting means of the first measuring system and / or one or more of the further measuring systems has (in each case) a, in particular flat, concave or convex mirror surface for reflecting measuring light from the transmitting means of the measuring system. Additionally or alternatively, in one embodiment, one or more of the deflection means of the first measuring system and / or one or more of the other measuring systems (each) a lens, in particular a diverging or converging lens, for breaking measurement light from the transmitting means of the measuring system. As a result, in one embodiment, the displacement of the impact position can advantageously be increased.

In einer Ausführung bildet die Spiegelfläche eines oder mehrerer der Umlenkmittel mit dem Strahlengang des darauf auftreffenden Messlichts des entsprechenden Messsystems (jeweils) einen Winkel, der (betragsmäßig) kleiner als 60°, insbesondere kleiner als 45°, insbesondere kleiner als 30°, insbesondere kleiner als 20°, und/oder größer als 5° ist. Durch eine solche, insbesondere flache, Reflexion kann in einer Ausführung die Verschiebung der Auftreffposition vorteilhaft vergrößert werden.In one embodiment, the mirror surface of one or more of the deflecting means forms with the beam path of the measuring light of the corresponding measuring system (respectively) an angle which (in terms of magnitude) is less than 60 °, in particular less than 45 °, in particular less than 30 °, in particular less than 20 °, and / or greater than 5 °. By such, in particular flat, reflection, the displacement of the impact position can advantageously be increased in one embodiment.

Zusätzlich oder alternativ bildet in einer Ausführung die Spiegelfläche eines oder mehrerer der Umlenkmittel mit dem Strahlengang des darauf auftreffenden Messlichts des entsprechenden Messsystems (jeweils) einen Winkel, der (betragsmäßig) größer als 45°, insbesondere größer als 60°, und/oder kleiner als 90°, insbesondere kleiner als 85°, ist. Durch eine solche, insbesondere steile bzw. direkte, Reflexion kann in einer Ausführung insbesondere eine mehrfache Hin- und Rückleitung zwischen einander zugewandten Spiegelflächen begünstigt werden.Additionally or alternatively forms in one embodiment, the mirror surface of one or more of the deflection with the beam path of the incident thereon measuring light of the corresponding measuring system (respectively) an angle (magnitude) greater than 45 °, in particular greater than 60 °, and / or less than 90 °, in particular less than 85 °, is. By such, in particular steep or direct reflection, in one embodiment, in particular a multiple forward and return line between mutually facing mirror surfaces can be promoted.

In einer Ausführung sind wenigstens zwei Spiegelflächen des ersten Messsystems und/oder eines oder mehrere der weiteren Messsysteme (jeweils) einander gegenüber so angeordnet, dass Messlicht mehrfach zwischen ihnen reflektiert wird bzw. der Strahlengang mehrfach zwischen ihnen hin- und hergeht.In one embodiment, at least two mirror surfaces of the first measuring system and / or one or more of the other measuring systems (each) are arranged opposite each other so that measuring light is reflected several times between them or the beam path reciprocates repeatedly between them.

In einer Ausführung weisen ein oder mehrere Messsysteme, insbesondere das erste Messsystem und/oder ein oder mehrere der weiteren Messsysteme, (jeweils) ein, insbesondere gestellfestes, Referenzlichtsendemittel zum Senden, insbesondere Erzeugen, Umlenken und/oder Teilen, von Referenzlicht zu dem Empfangsmittel des Messsystems auf, wobei das Messsystem derart ausgebildet ist, dass eine Referenzposition von an, insbesondere auf, dem Empfangsmittel auftreffendem Referenzlicht durch eine elastische Verformung wenigstens einer der Struktur(en), insbesondere Stütze(n), des Messsystems infolge der zu messenden Belastung in einer oder mehreren Referenzbelastungsrichtungen, insbesondere durch eine Biegung der Struktur(en), insbesondere Stütze(n), in einer oder zwei Richtungen, weniger verändert wird als die Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel durch diese elastische Verformung, insbesondere - wenigstens im Wesentlichen - durch die elastische Verformung der Struktur(en), insbesondere Stütze(n), durch die die Auftreffposition von auftreffendem Messlicht auf dem Empfangsmittel verschoben wird, nicht verändert wird. Insbesondere ist in einer Ausführung das Messsystem derart ausgebildet, dass eine Referenzposition von an, insbesondere auf, dem Empfangsmittel auftreffendem Referenzlicht durch eine zu messende Belastung in einer oder mehreren Referenzbelastungsrichtungen weniger verändert wird als die Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel durch diese zu messende Belastung, insbesondere - wenigstens im Wesentlichen - durch die zu messende Belastung, durch die die Auftreffposition von auftreffendem Messlicht auf dem Empfangsmittel verschoben wird, nicht verändert wird.In one embodiment, one or more measuring systems, in particular the first measuring system and / or one or more of the further measuring systems, (in each case), in particular frame-fixed, reference light emitting means for transmitting, in particular generating, deflecting and / or dividing, reference light to the receiving means of Measuring system, wherein the measuring system is designed such that a reference position of, in particular on the receiving means incident reference light by an elastic deformation of at least one of the structure (s), in particular support (s) of the measuring system as a result of the load to be measured in one or more reference load directions, in particular by a bending of the structure (s), in particular support (s), in one or two directions, less than the impact position of incident measuring light from the transmitting means by this elastic deformation, in particular - at least substantially - by the elastic deformation of the strukt ur (en), in particular support (s), by which the impact position of incident measuring light is displaced on the receiving means is not changed. In particular, in one embodiment, the measuring system is designed such that a reference position of, in particular, the reference light incident on the receiving means by a load to be measured in one or more reference load directions is less changed than the impact position of incident measuring light from the transmitting means by this load to be measured , In particular - at least substantially - is not changed by the load to be measured, by which the impact position of incident measuring light is shifted on the receiving means.

In einer Ausführung sind das bzw. die Messsysteme (jeweils) derart ausgebildet, dass eine Relativposition von Auftreff- und Referenzposition an dem Empfangsmittel bei belastungsfreiem Sensor, insbesondere bei einer Erwärmung des belastungsfreien Sensors von 20 °C auf 30 °C, insbesondere 40 °C, wenigstens im Wesentlichen konstant ist bzw. bleibt.In one embodiment, the measuring system or systems (each) are designed such that a relative position of impact and reference position on the receiving means at load-free sensor, in particular when heating the load-free sensor from 20 ° C to 30 ° C, in particular 40 ° C. is at least substantially constant.

Hierdurch können in einer Ausführung Einflüsse anderer Verformungen als der durch die zu messende Belastung induzierten reduziert, vorzugsweise - wenigstens im Wesentlichen - eliminiert bzw. kompensiert werden, insbesondere thermische Verformungen: mit der Referenzposition von an dem Empfangsmittel auftreffendem Referenzlicht steht eine Referenz zur Verfügung, die andere Verformungen als die durch die zu messende Belastung induzierten, wenigstens im Wesentlichen, quasi „mitmacht“, so dass eine Differenz zwischen der Auftreff- und der Referenzposition wenigstens teilweise, insbesondere wenigstens im Wesentlichen, vorzugsweise ausschließlich, durch die zu messende Belastung induziert wird bzw. bedingt ist.In one embodiment, influences of deformations other than those induced by the load to be measured can thereby be reduced, preferably-at least substantially-eliminated or compensated, in particular thermal deformations: a reference is available with the reference position of reference light incident on the receiving means deformations other than those induced by the load to be measured, at least substantially, "participate", so that a difference between the impact and the reference position is at least partially, in particular at least substantially, preferably exclusively, induced by the load to be measured or is conditional.

In einer Weiterbildung ist hierzu ein Strahlengang des Referenzlichts an einem oder mehreren, insbesondere allen, optischen Elementen des Messsystems vorbeigeführt, die an einer durch die zu messende Belastung elastisch verformbaren Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet sind bzw. durch eine zu messende Belastung bewegt werden.In a further development, this is a beam path of the reference light on one or several, in particular all, optical elements of the measuring system passed, which are arranged on a by the load to be measured elastically deformable structure, in particular support, of the frame or are moved by a load to be measured.

In einer anderen Weiterbildung ist das Messsystem hierzu so ausgebildet, dass ein Strahlengang des Referenzlichts durch eine elastische Verformung der Struktur(en), insbesondere Stütze(n), infolge der zu messenden Belastung in einer Referenzbelastungsrichtung weniger umgelenkt wird als ein Strahlengang des Messlichts des Messsystems, in einer Ausführung durch diese Verformung - wenigstens im Wesentlichen - nicht umgelenkt wird.In another development, the measuring system for this purpose is designed so that a beam path of the reference light by elastic deformation of the structure (s), in particular support (s), as a result of the load to be measured in a reference load direction is less deflected as a beam path of the measuring light of the measuring system , in one embodiment by this deformation - at least substantially - is not deflected.

Insbesondere kann ein Messsystem so ausgebildet sein, dass eine zu messende Belastung in einer ersten Referenzbelastungsrichtung einer Struktur, insbesondere Stütze, diese, wenigstens im Wesentlichen, in einer Richtung, insbesondere einer Hauptrichtung der Struktur, insbesondere Stütze, biegt und dies eine entsprechende Verschiebung der Auftreffposition des Messlichts bewirkt, jedoch - wenigstens im Wesentlichen - keine Verschiebung der Referenzposition. Dies kann in einer Ausführung insbesondere dadurch bewirkt werden, dass Referenzlicht und Messlicht an der Struktur, insbesondere Stütze, jeweils von einer Spiegelfläche reflektiert werden, wobei die Spiegelfläche, die Referenzlicht reflektiert, wenigstens im Wesentlichen parallel zu der Referenzbelastungs- und/oder Biegerichtung orientiert ist, während die Spiegelfläche, die Messlicht reflektiert, mit der Referenzbelastungs- und/oder Biegerichtung einen von Null verschiedenen Winkel bildet, der in einer Ausführung wenigstens 30° und/oder höchstens 60° beträgt. Hierdurch bewirkt eine Verformung, insbesondere Biegung, der Struktur, insbesondere Stütze, infolge einer Belastung in der ersten Referenzbelastungsrichtung durch eine damit verbundene Bewegung der schrägen Spiegelfläche eine deutliche(re) Verschiebung der Auftreffposition, während die damit verbundene Bewegung der parallelen Spiegelfläche die Referenzposition, wenigstens im Wesentlichen, unverändert lässt.In particular, a measuring system can be designed such that a load to be measured in a first reference load direction of a structure, in particular support, bends, at least substantially, in one direction, in particular a main direction of the structure, in particular support, and this is a corresponding displacement of the impact position the measuring light causes, but - at least substantially - no shift of the reference position. In one embodiment, this can be effected, in particular, by reference light and measuring light being respectively reflected by a mirror surface on the structure, in particular support, the mirror surface, which reflects reference light, being oriented at least substantially parallel to the reference load and / or bending direction while the mirror surface which reflects measurement light forms with the reference load and / or bend direction a non-zero angle, which in one embodiment is at least 30 ° and / or at most 60 °. This causes a deformation, in particular bending, of the structure, in particular support, due to a load in the first reference loading direction by an associated movement of the oblique mirror surface a significant (re) displacement of the impact position, while the associated movement of the parallel mirror surface, the reference position, at least essentially, leaves unchanged.

Allgemein weist in einer Ausführung wenigstens ein optisches Umlenkelement wenigstens eines Messsystems, das an einer Struktur, insbesondere Stütze, des Gestells angeordnet ist, die durch eine zu messende Belastung in einer ersten Referenzbelastungsrichtung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist, zwei gegeneinander abgewinkelte Spiegelflächen auf, von denen eine erste im Strahlengang des Messlichts und die andere bzw. zweite im Strahlengang des Referenzlichts des Messsystems angeordnet sind, wobei in einer Weiterbildung eine zu messende Belastung in der ersten Referenzbelastungsrichtung, wenigstens im Wesentlichen, eine Verkippung der ersten Spiegelfläche und eine Verschiebung der zweiten Spiegelfläche parallel zu der zweiten Spiegelfläche bewirkt bzw. induziert.Generally, in one embodiment, at least one optical deflection element of at least one measuring system, which is arranged on a structure, in particular support, of the frame, which is elastically deformable by a load to be measured in a first reference loading direction, in particular deformed or provided for this purpose or formed is, two mutually angled mirror surfaces, of which a first in the beam path of the measuring light and the other or second in the beam path of the reference light of the measuring system are arranged, wherein in a development to be measured load in the first reference load direction, at least substantially, a tilt the first mirror surface and a displacement of the second mirror surface parallel to the second mirror surface causes or induced.

In einer Ausführung verlaufen der Strahlengang des Messlichts und der Strahlengang des Referenzlichts durch einen oder mehrere gemeinsame Strahlteiler. Hierdurch können in einer Ausführung vorteilhaft dieselbe Lichtquelle für Messlicht und Referenzlicht genutzt und/oder Messlicht und Referenzlicht vor dem Auftreffen auf das Empfangsmittel wieder zusammengeführt und so eine Detektionsfläche des Empfangsmittels reduziert und/oder die Kompensation verbessert werden. Ein Strahlteiler kann in einer Ausführung wenigstens einen halbdurchlässigen Spiegel aufweisen, insbesondere sein.In one embodiment, the beam path of the measuring light and the beam path of the reference light run through one or more common beam splitters. As a result, the same light source for measuring light and reference light can advantageously be used in one embodiment and / or measuring light and reference light can be brought together again before impinging on the receiving means, thereby reducing a detection area of the receiving means and / or improving the compensation. In one embodiment, a beam splitter can have, in particular, at least one semitransparent mirror.

In einer Ausführung sind ein oder mehrere Messsysteme, insbesondere das erste Messsystem und/oder ein oder mehrere der weiteren Messsysteme, (jeweils) derart ausgebildet, dass die Referenzposition von auf das Empfangsmittel auftreffendem Referenzlicht durch eine elastische Verformung der Struktur(en), insbesondere Stütze(n), infolge der zu messenden Belastung in einer weiteren bzw. zweiten, insbesondere zu der einen bzw. ersten Referenzbelastungsrichtung senkrechten, Referenzbelastungsrichtung stärker verändert wird als die Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel, wobei in einer Weiterbildung das Messsystem so ausgebildet ist, dass ein Strahlengang des Messlichts durch eine elastische Verformung der Struktur(en), insbesondere Stütze(n), infolge der zu messenden Belastung in der weiteren bzw. zweiten Referenzbelastungsrichtung weniger umgelenkt wird als ein Strahlengang des Referenzlichts des Messsystems, in einer Ausführung durch diese Verformung - wenigstens im Wesentlichen - nicht umgelenkt wird.In one embodiment, one or more measuring systems, in particular the first measuring system and / or one or more of the further measuring systems, are (each) designed such that the reference position of reference light incident on the receiving means by an elastic deformation of the structure (s), in particular support (n), as a result of the load to be measured in a further or second, in particular to one or first reference load direction perpendicular reference load direction is changed more than the impact position of incident measuring light from the transmitting means, wherein in a further development, the measuring system is formed so an optical path of the measuring light is deflected less by an elastic deformation of the structure (s), in particular support (s), as a result of the load to be measured in the further or second reference loading direction than a beam path of the reference light of the measuring system, in one embodiment by this deformation - little at least essentially - not diverted.

Somit kann in einer Ausführung Licht gleichzeitig als Messlicht für die eine (erste) Referenzbelastungsrichtung und als Referenzlicht für die weitere (zweite) Referenzbelastungsrichtung fungieren und umgekehrt weiteres Licht gleichzeitig als Referenzlicht für die eine (erste) Referenzbelastungsrichtung und als Messlicht für die weitere (zweite) Referenzbelastungsrichtung.Thus, in one embodiment, light may simultaneously function as the measurement light for the one (first) reference loading direction and the reference light for the further (second) reference loading direction, and vice versa for further light simultaneously as reference light for the one (first) reference loading direction and as measuring light for the further (second) reference load direction.

Dies kann insbesondere durch die vorstehend erläuterte Ausbildung mit zwei gegeneinander abgewinkelten Spiegelflächen realisiert sein: eine zu messende Belastung in der einen Referenzbelastungsrichtung bewirkt bzw. induziert, wenigstens im Wesentlichen, eine Verkippung der ersten Spiegelfläche und eine Verschiebung der zweiten Spiegelfläche parallel zu der zweiten Spiegelfläche, während eine zu messende Belastung in der anderen Referenzbelastungsrichtung, wenigstens im Wesentlichen, eine Verschiebung der ersten Spiegelfläche parallel zu der ersten Spiegelfläche und eine Verkippung der zweiten Spiegelfläche bewirkt bzw. induziert.This can be realized, in particular, by the embodiment explained above with two mutually angled mirror surfaces: a load to be measured in one reference load direction causes, at least substantially, a tilt of the first mirror surface and a displacement of the second mirror surface parallel to the second mirror surface, while a load to be measured in the other reference loading direction, at least in Essentially, a displacement of the first mirror surface parallel to the first mirror surface and a tilting of the second mirror surface causes or induced.

In einer Ausführung gehen Mess- und Referenzlicht wenigstens eines Messsystems von einer gemeinsamen Lichtquelle oder zwei Lichtquellen aus, die in einer Weiterbildung derart ausgebildet und angeordnet sind, dass ihre Relativposition zueinander durch eine zu messende Belastung des Lastsensors, wenigstens im Wesentlichen, nicht verändert wird.In one embodiment, measuring and reference light of at least one measuring system emanate from a common light source or two light sources, which are designed and arranged such that their relative position to one another is not changed, at least substantially, by a load of the load sensor to be measured.

Ein Empfangsmittel zum Detektieren einer Auftreff- und Referenzposition kann in einer Ausführung einteilig ausgebildet sein bzw. eine gemeinsame Fläche zum Detektieren der Auftreff- und Referenzposition aufweisen. Gleichermaßen kann es mehrteilig ausgebildet sein bzw. eine Fläche zum Detektieren der Auftreffposition und eine weitere Fläche zum Detektieren der Referenzposition aufweisen, wobei dann in einer Weiterbildung die beiden Flächen derart ausgebildet und angeordnet sind, dass ihre Relativposition zueinander durch eine zu messende Belastung des Lastsensors, wenigstens im Wesentlichen, nicht verändert wird.A receiving means for detecting an impact and reference position may be integrally formed in one embodiment or have a common surface for detecting the impact and reference position. Similarly, it may be formed in several parts or have a surface for detecting the impact position and another surface for detecting the reference position, then in a development, the two surfaces are formed and arranged such that their relative position to each other by a load to be measured of the load sensor, at least in essence, not changed.

In einer Ausführung sind Mess- und/oder Referenzlicht eines oder mehrerer Messsysteme, insbesondere des ersten Messsystems und/oder eines oder mehrerer der weiteren Messsysteme, (jeweils) Laserlicht. Hierdurch kann in einer Ausführung die Präzision der Messung verbessert werden.In one embodiment, measuring and / or reference light of one or more measuring systems, in particular of the first measuring system and / or one or more of the further measuring systems, are (in each case) laser light. As a result, in one embodiment, the precision of the measurement can be improved.

In einer Ausführung ist das Empfangsmittel eines oder mehrerer Messsysteme, insbesondere des ersten Messsystems und/oder eines oder mehrerer der weiteren Messsysteme, (jeweils) dazu ausgebildet, eine Verschiebung einer Position von auftreffendem Licht in wenigstens zwei Richtungen zu detektieren. In einer Ausführung kann das Empfangsmittel eine CCD-Kamera aufweisen, insbesondere sein. Hierdurch können in einer Ausführung mehrachsige Belastungen vorteilhaft gemessen werden.In one embodiment, the receiving means of one or more measuring systems, in particular of the first measuring system and / or one or more of the further measuring systems, is (each) adapted to detect a shift of a position of incident light in at least two directions. In one embodiment, the receiving means may include, in particular, a CCD camera. As a result, multiaxial loads can advantageously be measured in one embodiment.

In einer Ausführung weist eine Roboteranordnung einen Roboter, insbesondere einen Roboter mit einer Traglast von wenigstens 25 kg, und einen hier beschriebenen Lastsensor auf, auf dem sich eine Basis des Roboters abstützt. Hierdurch können vorteilhaft eine Stabilität des Roboters erhöht und/oder auf den Roboter wirkende Belastungen mit hoher Messgenauigkeit und/oder über einen großen Messbereich gemessen werden.In one embodiment, a robot arrangement comprises a robot, in particular a robot with a payload of at least 25 kg, and a load sensor described here, on which a base of the robot is supported. As a result, advantageously, a stability of the robot can be increased and / or loads acting on the robot can be measured with high measuring accuracy and / or over a large measuring range.

In einer Ausführung werden, insbesondere automatisiert, Positionen von an, insbesondere auf, dem Empfangsmittel eines oder mehrerer der Messsysteme auftreffendem Licht detektiert und hieraus eine, insbesondere mehrachsige, Belastung des Lastsensors ermittelt: eine Belastung des Lastsensors bewirkt eine elastische Verformung einer oder mehrerer seiner Strukturen, insbesondere Stützen, und damit eine Verschiebung der Auftreffposition in einem oder mehreren seiner Messsysteme, aus der bzw. denen dann die Belastung des Lastsensors ermittelt werden kann.In one embodiment, positions of, in particular automatically, the receiving means of one or more of the measuring systems incident light is detected and therefrom one, in particular multiaxial, load of the load sensor determined: a load of the load sensor causes an elastic deformation of one or more of its structures , In particular columns, and thus a shift of the impact position in one or more of its measuring systems, from which or then the load of the load sensor can be determined.

Hierzu kann der Lastsensors in einer Weiterbildung kalibriert werden bzw. sein, beispielsweise durch sukzessives Aufprägen von Kräften und/oder (Dreh)Momenten in unterschiedlicher Höhe bzw. Größe und/oder in unterschiedlichen Richtungen, und Zuordnung, insbesondere Abspeicherung, der dabei erfassten (Verschiebungen der) Auftreffposition(en).For this purpose, the load sensor can be calibrated or be in a development, for example, by successive impressing forces and / or (rotational) moments in different height or size and / or in different directions, and assignment, in particular storage, the thereby detected (shifts the) impact position (s).

In einer Ausführung wird wenigstens eine detektierte Auftreffposition auf Basis der Referenzposition fehler-, insbesondere temperaturkompensiert, insbesondere, indem die Belastung auf Basis einer Relativverschiebung der Auftreff- gegenüber der Referenzposition ermittelt wird.In one embodiment, at least one detected impact position based on the reference position is error-compensated, in particular temperature-compensated, in particular by the load being determined on the basis of a relative displacement of the impact position relative to the reference position.

In einer Ausführung sind eine oder mehrere der hier genannten Strukturen, insbesondere Stützen, als frei (aus)kragende Balken ausgebildet, die an einem Flansch des Gestells angeordnet und bis auf diese Anbindung von dem restlichen Gestell beabstandet sind. Hierdurch kann in einer Ausführung eine vorteilhafte elastische Verformung realisiert werden.In one embodiment, one or more of the structures mentioned here, in particular supports, are designed as cantilevered beams which are arranged on a flange of the frame and, apart from this connection, are spaced from the rest of the frame. As a result, in one embodiment, an advantageous elastic deformation can be realized.

In einer Ausführung sind eine oder mehrere der hier genannten Strukturen, insbesondere Stützen, zur Weiterleitung, insbesondere Ein- oder Ausleitung, von zu messenden Belastungen vorgesehen bzw. ausgebildet bzw. in einem zu messenden Kraftfluss angeordnet. In einer Weiterbildung weisen eine oder mehrere der hier genannten Strukturen, insbesondere Stützen, Schnittstellen zur, insbesondere zerstörungsfrei lösbaren oder nicht zerstörungsfrei lösbaren, insbesondere stoffschlüssigen, Befestigung des Lastsensors an einer Messfläche auf, insbesondere Bohrungen, Bolzen, Kupplungen oder dergleichen. In einer Ausführung ist bzw. wird eine Messfläche einer Anordnung, an der Belastungen gemessen werden sollen, insbesondere die Roboterbasis, insbesondere nur, an einer oder mehreren der hier genannten Strukturen, insbesondere Stützen, eines oder mehrerer der hier genannten Messsysteme, insbesondere zerstörungsfrei lösbar oder nicht zerstörungsfrei lösbar, insbesondere stoffschlüssig, befestigt.In one embodiment, one or more of the structures mentioned here, in particular supports, are provided for forwarding, in particular inlet or outlet, of loads to be measured or designed or arranged in a force flow to be measured. In one development, one or more of the structures mentioned here, in particular supports, have interfaces to, in particular, non-destructively detachable or non-destructively detachable, in particular material-locking, attachment of the load sensor to a measuring surface, in particular bores, bolts, couplings or the like. In one embodiment, a measuring surface of an arrangement on which loads are to be measured, in particular the robot base, in particular only, on one or more of the structures mentioned here, in particular supports, one or more of the measuring systems mentioned here, in particular non-destructive detachable or not non-destructively detachable, in particular cohesively, attached.

In einer Ausführung weist der Lastsensor eine Auswerteeinheit zum Ermitteln einer, insbesondere mehrachsigen, Belastung des Lastsensors aus detektierten Positionen von an dem Empfangsmittel auftreffendem Messlicht und in einer Weiterbildung Referenzlicht auf, die zur Durchführung eines hier beschriebenen Verfahrens eingerichtet ist und/oder Mittel zur Fehler-, insbesondere Temperaturkompensation, wenigstens einer detektierte Auftreffposition auf Basis einer zugehörigen Referenzposition, insbesondere zum Ermitteln der Belastung auf Basis einer Relativverschiebung der Auftreff- gegenüber der Referenzposition, aufweist.In one embodiment, the load sensor has an evaluation unit for determining a, in particular multiaxial, load of the load sensor from detected positions at the receiving means incident measuring light and in a development reference light, which is adapted to carry out a method described herein and / or means for error, in particular temperature compensation, at least one detected impact position based on an associated reference position, in particular for determining the load based on a relative displacement of the impact - With respect to the reference position, has.

Wie vorstehend bereits erwähnt, wird unter einem Senden von (Mess- bzw. Referenz)Licht vorliegend sowohl ein Erzeugen als auch ein Umlenken oder Teilen von Licht verstanden, da ein optisches Element, welches einfallendes Licht umlenkt oder teilt, im Sinne der Optik auch als (neue) Lichtquelle betrachtet werden kann. So kann beispielsweise ein Strahlteiler oder Spiegel ebenso wie eine Lichtquelle jeweils ein Sendemittel im Sinne der vorliegenden Erfindung sein. Unter einem Umlenken von (Mess- bzw. Referenz)Licht wird vorliegend insbesondere ein Abändern eines Strahlengangs von Licht, insbesondere ein Reflektieren oder Brechen von Licht, verstanden.As already mentioned above, transmission of (measuring or reference) light in the present case is understood as both generating and deflecting or dividing light, since an optical element which deflects or divides incident light also serves as the optical system (new) light source can be considered. For example, a beam splitter or mirror as well as a light source may each be a transmitting means in the sense of the present invention. A deflection of (measurement or reference) light in the present case is understood in particular to be an alteration of a beam path of light, in particular a reflection or a break of light.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen und den Ausführungsbeispielen. Hierzu zeigt, teilweise schematisiert:

  • 1: eine Roboteranordnung nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung;
  • 2: einen Schnitt längs der Linie II-II in 1;
  • 3: einen Schnitt längs der Linie III-III in 2;
  • 4: einen 3 entsprechenden Schnitt nach einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung;
  • 5: einen Strahlengang eines Messsystems eines Lastsensors nach einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung;
  • 6: einen 3, 4 entsprechenden Schnitt nach einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung; und
  • 7: einen Schnitt längs der Linie VII-VII in 6.
Further advantages and features emerge from the subclaims and the exemplary embodiments. This shows, partially schematized:
  • 1 a robot assembly according to an embodiment of the present invention;
  • 2 : a section along the line II - II in 1 ;
  • 3 : a section along the line III - III in 2 ;
  • 4 : one 3 corresponding section according to another embodiment of the present invention;
  • 5 a beam path of a measuring system of a load sensor according to another embodiment of the present invention;
  • 6 : one 3 . 4 corresponding section according to another embodiment of the present invention; and
  • 7 : a section along the line VII - VII in 6 ,

1 zeigt eine Roboteranordnung nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung mit einem Roboter 100, dessen Basis 110 an drei Stützen 11, 21, 31 von drei Messsystemen 10, 20, 30 eines Lastsensors 40 verschraubt sind. 1 shows a robot assembly according to an embodiment of the present invention with a robot 100 whose base 110 at three supports 11 . 21 . 31 of three measuring systems 10 . 20 . 30 a load sensor 40 are bolted.

2 zeigt in einem Schnitt längs der Linie II-II eine Draufsicht auf den Lastsensor 40, in der man sein Gestell 41 und die drei jeweils um 120° gegeneinander versetzten Messsysteme 10, 20, 30 erkennt, insbesondere deren Stützen 11, 21, 31 und strich-doppelpunktiert angedeutete Messlicht-Strahlengänge 12, 22, 32. 2 shows in a section along the line II - II a plan view of the load sensor 40 in which one is his frame 41 and the three each offset by 120 ° measurement systems 10 . 20 . 30 recognizes, in particular their supports 11 . 21 . 31 and dash-dotted lines indicated measuring light beam paths 12 . 22 . 32 ,

3 zeigt in einem Schnitt längs der Linie III-III einen Querschnitt durch das erste Messsystem 10. Die anderen beiden Messsysteme 20, 30 sind identisch aufgebaut, so dass hierzu auf die Beschreibung des ersten Messsystems 10 Bezug genommen wird. 3 shows in a section along the line III - III a cross section through the first measuring system 10 , The other two measuring systems 20 . 30 are identically constructed, so that to this on the description of the first measuring system 10 Reference is made.

Das erste Messsystem 10 weist ein optisches Sendemittel 13 zum Senden von Messlicht in Form eines Laserstrahls und ein optisches Empfangsmittel in Form einer CCD-Kamera 14 zum Detektieren einer Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel 13 auf.The first measuring system 10 has an optical transmission means 13 for transmitting measuring light in the form of a laser beam and an optical receiving means in the form of a CCD camera 14 for detecting an impact position of incident measuring light from the transmitting means 13 on.

Sende- und Empfangsmittel sind gemeinsam an der Stütze 11 des Gestells 41 angeordnet, die durch eine zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist.Transmitter and receiver are together on the support 11 of the frame 41 arranged, which is elastically deformable by a load to be measured, in particular is deformed or provided for this purpose or is formed.

Zusätzlich weist das erste Messsystem 10 ein optisches Umlenkmittel in Form einer ebenen Spiegelfläche 150 zum Umlenken von Messlicht von dem Sendemittel 13 auf, das bzw. die in dem strich-doppelpunktiert angedeuteten Strahlengang 12 des Messlichts zwischen Sende- und Empfangsmittel angeordnet ist und mit dem Strahlengang 12 des darauf auftreffenden Messlichts einen Winkel bildet, der größer als 60° ist.In addition, the first measuring system 10 an optical deflection means in the form of a flat mirror surface 150 for deflecting measuring light from the transmitting means 13 on, the or in the dash-dotted lines indicated beam path 12 the measuring light is arranged between the transmitting and receiving means and with the beam path 12 of the incident measuring light forms an angle which is greater than 60 °.

Eine Belastung des Roboters 100 wird über dessen Basis 110 in die drei Stützen 11, 21, 31 eingeleitet. Entsprechend verformen sich die Stützen infolge einer zu messenden Belastung des Lastsensors. Dadurch verschiebt sich eine Auftreffposition von Messlicht vom Sendemittel 13 an dem Empfangsmittel 14. Durch die Reflektion an der Spiegelfläche 150 wird der optische Weg verlängert und die Verschiebung vorteilhaft vergrößert.A burden on the robot 100 is beyond its basis 110 in the three supports 11 . 21 . 31 initiated. Accordingly, the supports deform due to a load to be measured of the load sensor. As a result, an impact position of measurement light shifts from the transmission means 13 at the receiving means 14 , Due to the reflection on the mirror surface 150 the optical path is extended and the displacement is advantageously increased.

Eine Auswerteeinheit 50 empfängt die von den Empfangsmitteln der drei Messsysteme 10, 20, 30 detektieren Auftreffpositionen bzw. deren Verschiebungen und ermittelt hieraus die sechsachsige Belastung, d.h. die von der Roboterbasis 110 auf die Stützen 11, 21, 31 ausgeübten Kräfte und Momente.An evaluation unit 50 receives from the receiving means of the three measuring systems 10 . 20 . 30 Detect impact positions or their displacements and from this determines the six-axis load, ie that of the robot base 110 on the supports 11 . 21 . 31 exerted forces and moments.

4 zeigt einen 3 entsprechenden Schnitt nach einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung. Einander entsprechende Merkmale sind durch identische Bezugszeichen identifiziert, so dass auf die vorstehende Beschreibung Bezug genommen und nachfolgend nur auf Unterschiede eingegangen wird. 4 shows one 3 corresponding section according to another embodiment of the present invention. Corresponding features are identified by identical reference numerals, so that reference is made to the above description and will be discussed below only differences.

In der Ausführung der 4 ist umgekehrt nur die Spiegelfläche 150 an der Stütze 11 des Messsystems 10 angeordnet, die durch die zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist. Sende- und Empfangsmittel 13, 14 sind in der Ausführung der 4 im Wesentlichen außerhalb des Kraftflusses der zu messenden Belastung angeordnet bzw. so angeordnet und ausgebildet, dass sie durch die zu messende Belastung nicht bewegt werden.In the execution of 4 conversely, only the mirror surface is 150 on the prop 11 of the measuring system 10 arranged, which is elastically deformable by the load to be measured, in particular is deformed or provided for this purpose or is formed. Transmitting and receiving means 13 . 14 are in the execution of 4 arranged substantially outside the force flow of the load to be measured or arranged and designed so that they are not moved by the load to be measured.

Zudem weist das Messsystem in der Ausführung der 4 ein weiteres optisches Umlenkmittel in Form einer zweiten Spiegelfläche 151 auf, die mit dem Strahlengang 12 des darauf auftreffenden Messlichts einen Winkel α bildet, der kleiner als 45° ist und durch diese flache Reflexion die Verschiebung der Auftreffposition an dem Empfangsmittel 14 weiter vergrößert.In addition, the measuring system in the execution of the 4 a further optical deflection means in the form of a second mirror surface 151 on, with the beam path 12 of the measuring light incident thereon forms an angle α which is smaller than 45 ° and, due to this flat reflection, the displacement of the impact position at the receiving means 14 further enlarged.

Man erkennt im Schnitt der 2, dass das erste Messsystem 10 und die beiden weiteren Messsysteme 20, 30 so ausgebildet und äquidistant längs eines Umfangs des Gestells 41 verteilt sind, dass ihre Strahlengänge 12, 22, 32 einander kreuzen.One recognizes on average the 2 that the first measuring system 10 and the two other measuring systems 20 . 30 so formed and equidistant along a circumference of the frame 41 are distributed, that their beam paths 12 . 22 . 32 to cross each other.

In 3, 4 sind jeweils Abwandlungen gestrichelt angedeutet. So kann die Spiegelfläche 150 jeweils auch eine konkave (vgl. 3) oder konvexe (vgl. 4) Spiegelfläche 152 sein.In 3 . 4 are each variations indicated by dashed lines. So can the mirror surface 150 each also a concave (see. 3 ) or convex (cf. 4 ) Mirror surface 152 be.

Zusätzlich oder alternativ können im Strahlengang 12 jeweils weitere optische Umlenkmittel angeordnet sein, um eine Verschiebung der Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel 13 an dem Empfangsmittel 14, die sich infolge der elastischen Verformung der Stütze 11 des Gestells 41 infolge der zu messenden Belastung ergibt, zu vergrößern.Additionally or alternatively, in the beam path 12 in each case further optical deflecting means may be arranged in order to shift the impact position of incident measuring light from the transmitting means 13 at the receiving means 14 which is due to the elastic deformation of the support 11 of the frame 41 as a result of the load to be measured results in increasing.

Exemplarisch sind hierzu in 3 gestrichelt eine Zerstreuungslinse 153 und eine Sammellinse 154 angedeutet. In 4 ist gestrichelt eine weitere Spiegelfläche 155 zur Mehrfachreflektion von Messlicht mit der Spiegelfläche 150 angedeutet.Exemplary are in this 3 dashed a diverging lens 153 and a condenser lens 154 indicated. In 4 Dashed is another mirror surface 155 for multiple reflection of measuring light with the mirror surface 150 indicated.

5 zeigt den Strahlengang 12 des Messsystems 10 nach einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung. Einander entsprechende Merkmale sind wieder durch identische Bezugszeichen identifiziert, so dass auf die vorstehende Beschreibung Bezug genommen und nachfolgend nur auf Unterschiede eingegangen wird. 5 shows the beam path 12 of the measuring system 10 according to another embodiment of the present invention. Corresponding features are again identified by identical reference numerals, so that reference is made to the above description and will be discussed below only differences.

Man erkennt das vorstehend beschriebene Sendemittel 13 und Empfangsmittel 14, die, wie zu 4 erläutert, im Wesentlichen außerhalb des Kraftflusses der zu messenden Belastung angeordnet bzw. so angeordnet und ausgebildet sind, dass sie, wenigstens im Wesentlichen, durch die zu messende Belastung nicht bewegt werden. Dies ist in 5 jeweils durch eine schräg schraffierte feste Bezugsebene angedeutet. Man erkennt zudem die Spiegelfläche 150, die an der Stütze 11 des Messsystems 10 angeordnet ist (vgl. 4), die durch die zu messende Belastung elastisch verformbar ist, insbesondere verformt wird bzw. hierzu vorgesehen bzw. ausgebildet ist.One recognizes the transmission means described above 13 and receiving means 14 , how, too 4 explained, are arranged substantially outside the force flow of the load to be measured or arranged and designed so that they are not moved, at least substantially, by the load to be measured. This is in 5 each indicated by an obliquely hatched fixed reference plane. You can also see the mirror surface 150 on the prop 11 of the measuring system 10 is arranged (see. 4 ), which is elastically deformable by the load to be measured, in particular is deformed or is provided or designed for this purpose.

Zudem weist die Ausführung der 5 ein gestellfestes Referenzlichtsendemittel in Form eines Strahlteilers in Form eines halbdurchlässigen Spiegels 160 zum Senden von Referenzlicht zu dem Empfangsmittel 14 des Messsystems 10 auf. Dieses Referenzlicht wird durch einen weiteren gestellfesten Spiegel 161 in einen weiteren Strahlteiler in Form eines halbdurchlässigen Spiegels 162 umgelenkt, in dem es wieder mit dem Messlicht zusammen- und zu dem Empfangsmittel 14 weitergeführt wird. Der Strahlengang des Referenzlichts ist in 5 mit 12' bezeichnet. Die Strahlteiler 160, 162 sowie der Spiegel 161 sind jeweils ebenso wie Sendemittel 13 und Empfangsmittel 14 außerhalb des Kraftflusses der zu messenden Belastung angeordnet bzw. so ausgebildet, dass sie, wenigstens im Wesentlichen, durch die zu messende Belastung nicht bewegt werden. Auch dies ist in 5 durch eine schräg schraffierte feste Bezugsebene angedeutet.In addition, the execution of the 5 a frame-fixed reference light emitting means in the form of a beam splitter in the form of a semitransparent mirror 160 for transmitting reference light to the receiving means 14 of the measuring system 10 on. This reference light is provided by another frame-fixed mirror 161 in another beam splitter in the form of a semipermeable mirror 162 deflected, in which it again together with the measuring light and to the receiving means 14 is continued. The beam path of the reference light is in 5 With 12 ' designated. The beam splitters 160 . 162 as well as the mirror 161 are each as well as sending means 13 and receiving means 14 arranged outside the force flow of the load to be measured or designed so that they are not moved, at least substantially, by the load to be measured. This too is in 5 indicated by an obliquely hatched fixed reference plane.

Somit ist der Strahlengang 12' des Referenzlichts an dem optischen Element 150 des Messsystems 10 vorbeigeführt, das an der durch die zu messende Belastung elastisch verformbaren Stütze 11 des Gestells 41 angeordnet ist.Thus, the beam path 12 ' of the reference light on the optical element 150 of the measuring system 10 passed, the at the elastically deformable by the load to be measured support 11 of the frame 41 is arranged.

Entsprechend ist das Messsystem 10 der Ausführung der 5 derart ausgebildet, dass eine Referenzposition von an dem Empfangsmittel 14 auftreffendem Referenzlicht durch eine (elastische Verformung der Stütze 11 des Messsystems 10 infolge der zu) messenden Belastung im Gegensatz zu der Auftreffposition des Messlichts nicht verändert wird, während zugleich eine Relativposition von Auftreff- und Referenzposition an dem Empfangsmittel 14 bei belastungsfreiem Sensor, insbesondere bei einer Erwärmung des belastungsfreien Sensors, wenigstens im Wesentlichen konstant ist bzw. bleibt.The measuring system is corresponding 10 the execution of 5 formed such that a reference position of at the receiving means 14 incident reference light by a (elastic deformation of the support 11 of the measuring system 10 is not changed as a result of the load to be measured in contrast to the impact position of the measuring light, while at the same time a relative position of impact and reference position at the receiving means 14 at load-free sensor, in particular when heating the load-free sensor, is at least substantially constant or remains.

6 zeigt einen 3, 4 entsprechenden Schnitt nach einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung, 7 einen Schnitt längs der Linie VII-VII in 6. Einander entsprechende Merkmale sind wieder durch identische Bezugszeichen identifiziert, so dass auf die vorstehende Beschreibung Bezug genommen und nachfolgend nur auf Unterschiede eingegangen wird. 6 shows one 3 . 4 corresponding section according to another embodiment of the present invention, 7 a section along the line VII - VII in 6 , Corresponding features are again identified by identical reference numerals, so that reference is made to the above description and will be discussed below only differences.

In der Ausführung der 6, 7 weist ein optisches Umlenkelement des Messsystems 10 zwei gegeneinander abgewinkelte Spiegelflächen 150, 156 auf, von denen die erste Spiegelfläche 150 im Strahlengang 12 des Messlichts und die andere bzw. zweite Spiegelfläche 156 im Strahlengang 12' des Referenzlichts des Messsystems 10 angeordnet ist.In the execution of 6 . 7 has an optical deflecting element of the measuring system 10 two mutually angled mirror surfaces 150 . 156 on, of which the first mirror surface 150 in the beam path 12 of the measuring light and the other or second mirror surface 156 in the beam path 12 ' the reference light of the measuring system 10 is arranged.

Eine zu messende Belastung in einer in 6 vertikalen (ersten) Referenzbelastungsrichtung x bewirkt infolge einer Biegung des Balkens 11 in seiner einen Hauptrichtung eine Verkippung der ersten Spiegelfläche 150 und eine Verschiebung der zweiten Spiegelfläche 156 parallel zu der zweiten Spiegelfläche. A load to be measured in an in 6 vertical (first) reference loading direction x causes due to a bending of the beam 11 in its one main direction, a tilting of the first mirror surface 150 and a displacement of the second mirror surface 156 parallel to the second mirror surface.

Umgekehrt bewirkt eine zu messende Belastung in einer hierzu senkrechten weiteren, entsprechend in 7 vertikalen (zweiten) Referenzbelastungsrichtung y infolge einer Biegung des Balkens 11 in seiner anderen Hauptrichtung eine Verkippung der zweiten Spiegelfläche 156 und eine Verschiebung der ersten Spiegelfläche 150 parallel zu der ersten Spiegelfläche.Conversely, a load to be measured in a perpendicular thereto further, corresponding in 7 vertical (second) reference loading direction y due to a bending of the beam 11 in its other main direction a tilt of the second mirror surface 156 and a displacement of the first mirror surface 150 parallel to the first mirror surface.

Somit fungiert Licht eines Strahlenganges 12 bzw. 12' jeweils zugleich als Messlicht zum Messen von Belastungen in der einen der beiden Referenzbelastungsrichtungen x, y und als Referenzlicht zur Kompensation beim Messen von Belastungen in der anderen der beiden Referenzbelastungsrichtungen.Thus, light of a beam path acts 12 respectively. 12 ' each simultaneously as a measuring light for measuring loads in one of the two reference load directions x . y and as a reference light for compensation in measuring loads in the other of the two reference load directions.

Entsprechend wird beispielsweise der Strahlengang 12' des Referenzlichts durch eine elastische Verformung der Stütze 11 infolge der zu messenden Belastung in der einen Referenzbelastungsrichtung x (vertikal in 6) weniger umgelenkt als der Strahlengang 12 des Messlichts des Messsystems.Accordingly, for example, the beam path 12 ' the reference light by an elastic deformation of the support 11 due to the load to be measured in the one reference load direction x (vertically in 6 ) less deflected than the beam path 12 the measuring light of the measuring system.

In der Ausführung der 6, 7 gehen Mess- und Referenzlicht von zwei Lichtquellen 13, 13' aus, die derart ausgebildet und angeordnet sind, dass ihre Relativposition zueinander durch eine zu messende Belastung des Lastsensors, wenigstens im Wesentlichen, nicht verändert wird.In the execution of 6 . 7 go measuring and reference light from two light sources 13 . 13 ' from, which are designed and arranged such that their relative position to each other by a load to be measured of the load sensor, at least substantially, is not changed.

Der Roboter 100 weist eine Traglast von wenigstens 25 kg auf.The robot 100 has a payload of at least 25 kg.

Die Auswerteeinheit 50 ermittelt automatisiert aus den Positionen von an den Empfangsmitteln 14 der Messsysteme 10, 20, 30 auftreffendem Mess- und gegebenenfalls Referenzlicht eine mehrachsige Belastung des Lastsensors 40.The evaluation unit 50 automatically determines from the positions of at the receiving means 14 the measuring systems 10 . 20 . 30 incident measuring and possibly reference light a multi-axis load of the load sensor 40 ,

Dabei werden die detektierten Auftreffpositionen bzw. deren Verschiebungen auf Basis der zugehörigen detektierten Referenzpositionen fehler-, insbesondere temperaturkompensiert, indem die Belastung auf Basis einer Relativverschiebung der Auftreff- gegenüber den jeweiligen Referenzpositionen ermittelt wird.The detected impact positions or their shifts on the basis of the associated detected reference positions are faulty, in particular temperature compensated, by determining the load on the basis of a relative displacement of the impact relative to the respective reference positions.

Die Stützen 11, 21, 31 sind als frei kragende Balken ausgebildet, die an einem Ringflansch des Gestells 41 angeordnet und bis auf diese Anbindung von dem restlichen Gestell beabstandet sind.The pillars 11 . 21 . 31 are designed as cantilevered beams, which are connected to an annular flange of the frame 41 are arranged and spaced apart from the rest of the frame except for this connection.

Die Roboterbasis 110 ist, in den Ausführungsbeispielen durch angedeutete Schrauben 60, nur an den drei Stützen 11, 21, 31 der drei Messsysteme 10, 20, 30 zerstörungsfrei lösbar befestigt.The robot base 110 is, in the embodiments by indicated screws 60 , only on the three supports 11 . 21 . 31 of the three measuring systems 10 . 20 . 30 non-destructively attached.

Obwohl in der vorhergehenden Beschreibung exemplarische Ausführungen erläutert wurden, sei darauf hingewiesen, dass eine Vielzahl von Abwandlungen möglich ist. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass es sich bei den exemplarischen Ausführungen lediglich um Beispiele handelt, die den Schutzbereich, die Anwendungen und den Aufbau in keiner Weise einschränken sollen. Vielmehr wird dem Fachmann durch die vorausgehende Beschreibung ein Leitfaden für die Umsetzung von mindestens einer exemplarischen Ausführung gegeben, wobei diverse Änderungen, insbesondere in Hinblick auf die Funktion und Anordnung der beschriebenen Bestandteile, vorgenommen werden können, ohne den Schutzbereich zu verlassen, wie er sich aus den Ansprüchen und diesen äquivalenten Merkmalskombinationen ergibt.Although exemplary embodiments have been explained in the foregoing description, it should be understood that a variety of modifications are possible. It should also be noted that the exemplary embodiments are merely examples that are not intended to limit the scope, applications and construction in any way. Rather, the expert is given by the preceding description, a guide for the implementation of at least one exemplary embodiment, with various changes, in particular with regard to the function and arrangement of the components described, can be made without departing from the scope, as it turns out according to the claims and these equivalent combinations of features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
erstes Messsystemfirst measuring system
1111
Stützesupport
1212
Messlicht-StrahlengangMeasuring light beam path
12'12 '
Referenzlicht-StrahlengangReference light beam path
13, 13'13, 13 '
Sendemitteltransmitting means
1414
Empfangsmittelreceiving means
20, 3020, 30
weiteres Messsystemanother measuring system
21, 3121, 31
Stützesupport
22,3222.32
Messlicht-StrahlengangMeasuring light beam path
4040
Lastsensorload sensor
4141
Gestellframe
5050
Auswerteeinheitevaluation
6060
Schraubescrew
100100
Roboterrobot
110110
BasisBase
150, 151, 152150, 151, 152
Spiegel(fläche) (Umlenkmittel)Mirror (surface) (deflection)
153153
Zerstreuungslinse (Umlenkmittel)Diverging lens (deflection)
154154
Sammellinse (Umlenkmittel)Converging lens (deflection)
155, 156155, 156
Spiegel(fläche) (Umlenkmittel)Mirror (surface) (deflection)
160, 162160, 162
Strahlteilerbeamsplitter
161161
Spiegel(fläche) (Umlenkmittel)Mirror (surface) (deflection)

Claims (14)

Lastsensor (40) zum Messen mechanischer Belastungen, der ein Gestell (41) und ein erstes Messsystem (10) mit: einem optischen Sendemittel (13) zum Senden, insbesondere Erzeugen, Umlenken und/oder Teilen, von Messlicht; und einem optischen Empfangsmittel (14) zum Detektieren einer Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel (13) aufweist; wobei das Sendemittel (13), das Empfangsmittel (14) und/oder wenigstens ein optisches Umlenkmittel (150, 152) zum Umlenken von Messlicht von dem Sendemittel (13), das in einem Strahlengang (12) zwischen Sende- und Empfangsmittel angeordnet ist, an einer durch eine zu messende Belastung elastisch verformbaren Struktur, insbesondere Stütze (11), des Gestells angeordnet ist, wobei ein Messsystem (10, 20, 30) ein gestellfestes Referenzlichtsendemittel (160; 13') zum Senden von Referenzlicht zu dem Empfangsmittel (14) des Messsystems aufweist, wobei das Messsystem derart ausgebildet ist, dass eine Referenzposition von an dem Empfangsmittel (14) auftreffendem Referenzlicht durch eine elastische Verformung wenigstens einer Struktur infolge der zu messenden Belastung in wenigstens einer Referenzbelastungsrichtung (x) weniger verändert wird als die Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel (13).Load sensor (40) for measuring mechanical loads, comprising a frame (41) and a first measuring system (10) with: an optical transmission means (13) for transmitting, in particular generating, deflecting and / or dividing, measuring light; and an optical receiving means (14) for detecting an incident position of incident measuring light from the transmitting means (13); wherein the transmitting means (13), the receiving means (14) and / or at least one optical deflection means (150, 152) for deflecting measuring light from the transmitting means (13) in a beam path (12) between transmitting and Receiving means is arranged, on a by a load to be measured elastically deformable structure, in particular support (11), of the frame is arranged, wherein a measuring system (10, 20, 30) comprises a frame-fixed reference light emitting means (160, 13 ') for transmitting reference light to the receiving means (14) of the measuring system, the measuring system being designed such that a reference position is obtained at the receiving means (14). incident reference light is changed by an elastic deformation of at least one structure due to the load to be measured in at least one reference load direction (x) less than the impact position of incident measuring light from the transmitting means (13). Lastsensor (40) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch wenigstens ein weiteres Messsystem (20, 30) mit: einem optischen Sendemittel (13) zum Senden, insbesondere Erzeugen, Umlenken und/oder Teilen, von Messlicht; und einem optischen Empfangsmittel (14) zum Detektieren einer Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel (13); wobei das Sendemittel (13), das Empfangsmittel (14) und/oder wenigstens ein optisches Umlenkmittel (150, 152) zum Umlenken von Messlicht von dem Sendemittel (13), das in einem Strahlengang (22, 32) zwischen Sende- und Empfangsmittel angeordnet ist, an einer durch eine zu messende Belastung elastisch verformbaren Struktur, insbesondere Stütze (21, 31), des Gestells (41) angeordnet ist.Load sensor (40) after Claim 1 characterized by at least one further measuring system (20, 30) comprising: optical transmitting means (13) for transmitting, in particular generating, deflecting and / or dividing, measurement light; and optical receiving means (14) for detecting an incident position of incident measuring light from the transmitting means (13); wherein the transmitting means (13), the receiving means (14) and / or at least one optical deflecting means (150, 152) for deflecting measuring light from the transmitting means (13) arranged in a beam path (22, 32) between the transmitting and receiving means is, on a by a load to be measured elastically deformable structure, in particular support (21, 31), of the frame (41) is arranged. Lastsensor (40) nach Anspruch 2, wobei der Strahlengang (12) des Messlichts des ersten Messsystems (10) und der Strahlengang (22, 32) des Messlichts des wenigstens einen weiteren Messsystems (20, 30) einander kreuzen.Load sensor (40) after Claim 2 , wherein the beam path (12) of the measuring light of the first measuring system (10) and the beam path (22, 32) of the measuring light of the at least one further measuring system (20, 30) intersect each other. Lastsensor (40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens ein Messsystem (10, 20, 30) wenigstens ein optisches Umlenkmittel (150 - 155) zum Umlenken von Messlicht von dem Sendemittel (13) des Messsystems aufweist, das derart ausgebildet und in einem Strahlengang (12, 22, 32) zwischen Sende- und Empfangsmittel des Messsystems angeordnet ist, dass es eine Verschiebung der Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel (13) an dem Empfangsmittel (14) des Messsystems infolge der elastischen Verformung wenigstens einer Struktur, insbesondere Stütze (11, 21, 31), des Gestells (41) infolge der zu messenden Belastung vergrößert.Load sensor (40) according to one of the preceding claims, wherein at least one measuring system (10, 20, 30) has at least one optical deflecting means (150-155) for deflecting measuring light from the transmitting means (13) of the measuring system, which is designed and arranged in one Beam path (12, 22, 32) is arranged between the transmitting and receiving means of the measuring system that there is a shift of the position of incidence of incident measuring light from the transmitting means (13) to the receiving means (14) of the measuring system due to the elastic deformation of at least one structure, in particular Support (11, 21, 31), the frame (41) increased as a result of the load to be measured. Lastsensor (40) nach Anspruch 4, wobei das Umlenkmittel eine, insbesondere ebene, konkave oder konvexe, Spiegelfläche (150, 151, 152, 155) zum Reflektieren von Messlicht von dem Sendemittel (13) des Messsystems oder eine Linse, insbesondere eine Zerstreuungs- oder Sammellinse (153, 154), zum Brechen von Messlicht von dem Sendemittel (13) des Messsystems aufweist.Load sensor (40) after Claim 4 wherein the deflection means has a, in particular flat, concave or convex mirror surface (150, 151, 152, 155) for reflecting measuring light from the transmitting means (13) of the measuring system or a lens, in particular a diverging or converging lens (153, 154) , for breaking measuring light from the transmitting means (13) of the measuring system. Lastsensor (40) nach Anspruch 5, wobei die Spiegelfläche (150; 151) mit dem Strahlengang (12) des auftreffenden Messlichts einen Winkel (α) bildet, der größer als 45° oder kleiner als 60° ist.Load sensor (40) after Claim 5 in that the mirror surface (150; 151) forms, with the beam path (12) of the incident measuring light, an angle (α) which is greater than 45 ° or less than 60 °. Lastsensor (40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Referenzlichtsendemittel (160; 13') zum Erzeugen, Umlenken und/oder Teilen von Referenzlicht zu dem Empfangsmittel (14) des Messsystems ausgebildet ist.A load sensor (40) according to any one of the preceding claims, wherein the reference light emitting means (160; 13 ') is arranged to generate, deflect and / or split reference light to the measuring system receiving means (14). Lastsensor (40) nach Anspruch 7, wobei ein Strahlengang (12') des Referenzlichts an wenigstens einem optischen Element (150) des Messsystems (10, 20, 30), das an einer durch die zu messende Belastung elastisch verformbaren Struktur, insbesondere Stütze (11, 21, 31), des Gestells (41) angeordnet ist, vorbeigeführt ist oder durch eine elastische Verformung der wenigstens einen Struktur, insbesondere Stütze (11, 21, 31), infolge der zu messenden Belastung in einer Referenzbelastungsrichtung (x) weniger umgelenkt wird als ein Strahlengang (12) des Messlichts des Messsystems.Load sensor (40) after Claim 7 in which a beam path (12 ') of the reference light is applied to at least one optical element (150) of the measuring system (10, 20, 30), which has a structure elastically deformable by the load to be measured, in particular support (11, 21, 31), the frame (41) is arranged, is guided past or by an elastic deformation of the at least one structure, in particular support (11, 21, 31), as a result of the load to be measured in a reference load direction (x) less deflected than a beam path (12) the measuring light of the measuring system. Lastsensor (40) nach Anspruch 7 oder 8, wobei der Strahlengang (12) des Messlichts und der Strahlengang (12') des Referenzlichts durch wenigstens einen gemeinsamen Strahlteiler (160, 162) verlaufen.Load sensor (40) after Claim 7 or 8th , wherein the beam path (12) of the measuring light and the beam path (12 ') of the reference light extend through at least one common beam splitter (160, 162). Lastsensor (40) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei das Messsystem (10, 20, 30) derart ausgebildet ist, dass die Referenzposition von auf das Empfangsmittel (14) auftreffendem Referenzlicht durch eine elastische Verformung der Struktur, insbesondere Stütze (11, 21, 31), infolge der zu messenden Belastung in einer weiteren Referenzbelastungsrichtung (y) stärker verändert wird als die Auftreffposition von auftreffendem Messlicht von dem Sendemittel (13).Load sensor (40) according to one of Claims 7 to 9 wherein the measuring system (10, 20, 30) is formed such that the reference position of the reference light incident on the receiving means (14) by an elastic deformation of the structure, in particular support (11, 21, 31), due to the load to be measured in another Reference load direction (y) is changed more than the impact position of incident measuring light from the transmitting means (13). Lastsensor (40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei Mess- und/oder Referenzlicht wenigstens eines Messsystems (10, 20, 30) Laserlicht ist.Load sensor (40) according to one of the preceding claims, wherein the measuring and / or reference light of at least one measuring system (10, 20, 30) is laser light. Lastsensor (40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Empfangsmittel (14) wenigstens eines Messsystems (10, 20, 30) dazu ausgebildet ist, eine Verschiebung einer Position von auftreffendem Licht in wenigstens zwei Richtungen zu detektieren.A load sensor (40) according to any one of the preceding claims, wherein the receiving means (14) of at least one measuring system (10, 20, 30) is adapted to detect a displacement of a position of incident light in at least two directions. Lastsensor (40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Auswerteeinheit (50) zum Ermitteln einer, insbesondere mehrachsigen, Belastung des Lastsensors (40) aus detektierten Positionen von an dem Empfangsmittel (14) wenigstens eines Messsystems (10, 20, 30) auftreffendem Licht.Load sensor (40) according to one of the preceding claims, characterized by an evaluation unit (50) for determining a, in particular multiaxial, loading of the load sensor (40) from detected positions at the receiving means (14) of at least one measuring system (10, 20, 30). incident light. Roboteranordnung mit einem Roboter (100), insbesondere einem Roboter mit einer Traglast von wenigstens 25 kg, und einem Lastsensor (40) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, auf dem sich eine Basis (110) des Roboters abstützt.Robot assembly comprising a robot (100), in particular a robot with a payload of at least 25 kg, and a load sensor (40) according to any one of the preceding claims, on which a base (110) of the robot is supported.
DE202016008711.9U 2016-02-04 2016-02-04 load sensor Active DE202016008711U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016008711.9U DE202016008711U1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 load sensor

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016008711.9U DE202016008711U1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 load sensor
DE102016001227.7A DE102016001227A1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 load sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016008711U1 true DE202016008711U1 (en) 2019-02-22

Family

ID=58016659

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016001227.7A Ceased DE102016001227A1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 load sensor
DE202016008711.9U Active DE202016008711U1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 load sensor

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016001227.7A Ceased DE102016001227A1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 load sensor

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN209589310U (en)
DE (2) DE102016001227A1 (en)
WO (1) WO2017133843A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3807058A1 (en) * 2018-06-15 2021-04-21 Universal Robots A/S Estimation of payload attached to a robot arm
AT525176B1 (en) * 2022-03-14 2023-01-15 Lasagni Matteo Measuring device for measuring a torque
CN114942093A (en) * 2022-06-14 2022-08-26 中海石油(中国)有限公司 Rock mechanics testing device and method based on fiber bragg grating

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2584489B1 (en) * 1985-07-08 1990-06-08 Bertin & Cie DEVICE FOR CONTROLLING THE GEOMETRY OF A MECHANICAL STRUCTURE.
US5383368A (en) * 1992-11-16 1995-01-24 Southwest Research Institute Deflection sensor for robot links
DE10143489C2 (en) * 2001-09-05 2003-07-17 Deutsch Zentr Luft & Raumfahrt Arrangement for detecting relative movements of two objects
DE10158776B4 (en) * 2001-11-30 2004-05-13 3Dconnexion Gmbh Arrangement for detecting relative movements or relative positions of two objects
WO2006024146A1 (en) * 2004-08-30 2006-03-09 Messier-Dowty, Inc. Structural deflection and load measuring device
DE102006002708B4 (en) * 2006-01-19 2007-12-06 Siemens Ag Rotor of a wind turbine
DK200801562A (en) * 2008-11-12 2010-05-13 Vestas Wind Sys As Load monitoring of wind turbine blades
EP2239462A1 (en) * 2009-04-07 2010-10-13 Siemens Aktiengesellschaft Method and arrangement to measure the deflection of a wind-turbine blade
US8228490B2 (en) * 2009-08-07 2012-07-24 Raytheon Company System and method for precise measurement of deflection
DE102011011392B4 (en) * 2011-02-17 2012-10-25 Ssb Wind Systems Gmbh & Co. Kg Optical measuring device for the deformation of a rotor blade of a wind turbine
DE102011014480B3 (en) * 2011-03-19 2012-06-14 Ssb Wind Systems Gmbh & Co. Kg Sensor device for measuring aerodynamic loads of a rotor blade of a wind turbine
WO2015070010A1 (en) * 2013-11-08 2015-05-14 Board Of Trustees Of Michigan State University Calibration system and method for calibrating industrial robot

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017133843A1 (en) 2017-08-10
DE102016001227A1 (en) 2017-08-10
CN209589310U (en) 2019-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017100991B3 (en) Measuring device and method for detecting at least one length measured variable
DE102018105877B3 (en) Device for determining an alignment of an optical device of a coherence tomograph, coherence tomograph and laser processing system
DE2501015C2 (en) Non-contact thickness measurement method
EP3175949B1 (en) Machine tool
DE3720248A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR MEASURING DEFORMATION ON SAMPLES OR TEST BODIES IN TESTING MACHINES
DE102008010916A1 (en) Method and device for determining an orientation of two rotatably mounted machine parts, an alignment of two hollow cylindrical machine parts or for testing a component for straightness along a longitudinal side
EP2848899B1 (en) Optical positioning device
DE202016008711U1 (en) load sensor
EP2565578A1 (en) Device for interferometric distance measurement between two parallel plates
DE102011055118A1 (en) Method for determining the orientation of two waves connected by two universal joints and a third wave in the plane of the three waves
DE69414475T2 (en) Deformation monitoring system for alignment device
DE102021005980A1 (en) Process for calibrating a laser scanner and technical systems
DE102018126544A1 (en) Method and device for detecting changes in direction of a light beam
WO2004065904A1 (en) Optical measuring process and precision measuring machine for determining the deviations from ideal shape of technically polished surfaces
EP4260005B1 (en) Apparatus and method for distance measurement
DE102005037160B4 (en) Method and device for tactile detection
EP2469223A1 (en) Device and method for measuring the deformation of a rotor blade under stress
DE102016013550B3 (en) Profile measuring system for roughness and contour measurement on a surface of a workpiece
EP3755973B1 (en) Scale element for an optical measuring device
EP0296424B1 (en) Equipment for measuring deformations of probes or test samples in testing machines
DE102010039945B4 (en) Methods and devices for position determination
EP4253903B1 (en) Method for measuring objects
DE102006000673B4 (en) Apparatus and method for scanning surfaces
DE102022208898A1 (en) Method and device for determining at least one change in refractive index, method and device for compensating at least one change in refractive index and method and device for determining a spatial position of a movable element
DE102004013521B4 (en) Curved profile measuring machine has contactless probe using common ray path and confocal imaging system with suitable coated beam splitter

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years