DE202016002953U1 - Support wedge and double floor system - Google Patents
Support wedge and double floor system Download PDFInfo
- Publication number
- DE202016002953U1 DE202016002953U1 DE202016002953.4U DE202016002953U DE202016002953U1 DE 202016002953 U1 DE202016002953 U1 DE 202016002953U1 DE 202016002953 U DE202016002953 U DE 202016002953U DE 202016002953 U1 DE202016002953 U1 DE 202016002953U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support
- wedge
- floor system
- double floor
- floor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims abstract description 3
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 11
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000007688 edging Methods 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 claims description 2
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims 1
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 12
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 description 2
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
- E04F15/024—Sectional false floors, e.g. computer floors
- E04F15/02447—Supporting structures
- E04F15/02464—Height adjustable elements for supporting the panels or a panel-supporting framework
- E04F15/0247—Screw jacks
- E04F15/02482—Screw jacks with a variable angle between panel and support
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Floor Finish (AREA)
Abstract
Stützkeil (30) mit einem Keilkörper (31), der eine erste Fläche (36) und eine zweite Fläche (38) aufweist, die zur Ausbildung der Keilform unter einem Neigungswinkel (α) zueinander geneigt sind, wobei die erste Fläche (36) bei einem Einsatz des Stützkeils (30) zu einem im wesentlichen horizontalen Aufliegen auf einer Unterlage (19) vorgesehen ist und die zweite Fläche (38) ein Aufnahmeelement (32) zum Aufnehmen von in Richtung der durch den Neigungswinkel (α) definierten Neigung verlaufenden Kräften (44) aufweist.Supporting wedge (30) having a wedge body (31) having a first surface (36) and a second surface (38) inclined to each other at an inclination angle (α) to form the wedge shape, the first surface (36) at an insert of the supporting wedge (30) is provided for a substantially horizontal resting on a base (19) and the second surface (38) a receiving element (32) for receiving in the direction of the inclination defined by the angle of inclination (α) forces ( 44).
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Doppelbodensystem sowie einen Stützkeil zum Verlegen des Doppelbodensystems. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein Doppelbodensystem mit einer geneigten Ebene und einen Stützkeil zum Verlegen des Doppelbodensystems mit der geneigten Ebene.The present invention relates to a double floor system and a support wedge for laying the double floor system. In particular, the present invention relates to a double floor system with an inclined plane and a support wedge for laying the double floor system with the inclined plane.
Doppelböden sind zusätzliche Böden in Räumen oder Freiräumen und dienen unterschiedlichsten Anwendungen. Oft werden technische Betriebsräume, Arbeitsräume, Veranstaltungsräume oder Funktionsräume mit einem Doppelbodensystem ausgestattet, um dem Raum bestimmte Eigenschaften zu verleihen. Im allgemeinen erhöhen Doppelbodensysteme den bereits vorhandenen Boden und schaffen einen Freiraum unterhalb des Doppelbodens, d. h. zwischen dem eingezogenen Doppelboden und dem tatsächlichen Untergrund. In technischen Betriebsräumen kommen daher Doppelbodensysteme zur Anwendung, um beispielsweise die Stromverkabelung von Maschinen, Arbeitsstationen oder Netzwerkkabel von Computernetzwerken und dergleichen in dem Hohlraum unterhalb des Doppelbodens zu verlegen. Auch in Arbeits- und Büroräumen werden Doppelbodensysteme installiert, um Stromkabel, Netzwerkkabel, usw. unterhalb des Doppelbodens zu verlegen. Gleiches gilt für bspw. Veranstaltungsräume oder Messeräume. In Funktionsräumen, wie beispielsweise Reinräumen oder Versuchsräumen, können in dem Hohlraum unterhalb des Doppelbodens Lüftungssysteme zum Einstellen eines Raumklimas oder Absaugen von Dämpfen bzw. Einblasen von Frischluft verlegt werden. Im weiteren Sinne finden Doppelbodensysteme in Form von Bühnen bei Veranstaltungen Anwendung. Ähnliche Bezeichnungen für das beschriebene System sind bspw. auch Systemböden, Hohlböden und/oder Schaltwartenböden.Raised floors are additional floors in rooms or open spaces and serve a variety of applications. Often technical operating rooms, work rooms, function rooms or function rooms are equipped with a double floor system to give the room certain characteristics. In general, raised floor systems increase the existing floor and create a space below the double floor, d. H. between the retracted raised floor and the actual underground. In technical operating rooms, therefore, double floor systems are used, for example, to lay the power cabling of machines, workstations or network cables of computer networks and the like in the cavity below the double floor. Double-floor systems are also being installed in work and office spaces in order to lay power cables, network cables, etc. below the double floor. The same applies, for example, event rooms or showrooms. In functional rooms, such as clean rooms or test rooms, ventilation systems for setting a room climate or extracting vapors or injecting fresh air can be installed in the cavity below the double floor. In a broader sense, double-floor systems in the form of stages are used at events. Similar designations for the system described are, for example, system floors, hollow floors and / or control room floors.
Üblicherweise besteht ein Doppelbodensystem aus einer Vielzahl von Stützkörpern, die auf dem vorhandenen Boden aufgesetzt bzw. aufgestellt und ggf. mit diesem über Befestigungsmittel verbunden werden. Auf oder zwischen den Stützkörpern wird ggf. ein Rahmenwerk aus Trägerprofilen verlegt. Anschließend wird der zusätzliche Boden, bestehend bspw. aus einer Mehrzahl von Doppelbodenplatten, auf Stützköpfen der Stützkörper oder den Trägerprofilen verlegt. Für die Ausgestaltung des Doppelbodens stehen grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Üblicherweise werden jedoch Platten, die standardisiert sein können, auf den Trägerprofilen oder direkt auf den Stützkörpern verlegt bzw. verschraubt oder anderweitig befestigt. Die Platten sind zumindest teilweise lösbar angebracht, um einen Zugang zu dem Hohlraum unterhalb des Bodens, bspw. zwecks Zugangs zu dort verlegten Kabeln, zu ermöglichen.Usually there is a double floor system of a plurality of supporting bodies which are placed or erected on the existing floor and possibly connected to this via fastening means. On or between the support bodies, if necessary, a framework of support profiles is laid. Subsequently, the additional floor, consisting, for example, of a plurality of raised floor panels, laid on support heads of the support body or the carrier profiles. For the design of the double floor are basically different options to choose from. Usually, however, plates that can be standardized, laid on the support profiles or directly on the support bodies or screwed or otherwise secured. The panels are at least partially detachably mounted to allow access to the cavity below the floor, for example for access to cables laid there.
Üblicherweise sind die Platten von Doppelbodensystemen eben verlegt, d. h. es befinden sich keine Schrägen oder geneigten Ebenen bzw. Neigungen in dem verlegten zusätzlichen Boden. Derartige Doppelbodensysteme sind z. B. aus der
Die vorliegende Erfindung stellt einen Stützkeil bereit, der diese entlang der Neigung verlaufenden Kräfte unterstützend zu einer Randeinfassung aufnimmt und es dadurch ermöglicht eine Schräge bzw. eine geneigte Ebene in einem Doppelbodensystem zu errichten, um bspw. eine Höhenänderung zu bewirken oder einen Übergang zwischen unterschiedlichen Höhen im Doppelboden zu erreichen.The present invention provides a support wedge which supports these incline forces to support a skirt and thereby make it possible to erect a slope in a false floor system to effect, for example, a change in altitude or a transition between different heights to reach in the raised floor.
Der erfindungsgemäße Stützkeil dient der Anwendung in einem Doppelbodensystem. Das Doppelbodensystem ist bekannt und besteht im wesentlichen aus auf Stützkörpern aufgelegten Bodenplatten. Bei ebenen, ohne Neigung verlegten Bodenplatten ist jeweils ein Ende einer Bodenplatte auf einem Stützkopf des Stützkörpers aufgelegt. Eine Auflagefläche des Stützkopfes, auf die die Bodenplatte aufgelegt wird, ist im wesentlichen eben und horizontal ausgebildet.The support wedge according to the invention is used in a double floor system. The double floor system is known and consists essentially of laid on support bodies floor panels. For flat, laid without inclination floor panels one end of a bottom plate is placed on a support head of the support body. A support surface of the support head, on which the bottom plate is placed, is formed substantially flat and horizontal.
Zur Ausbildung einer geneigten Ebene zwischen zwei im wesentlichen horizontalen Bereichen eines Doppelbodens, die unterschiedlich hoch sind, werden die Bodenplatten erfindungsgemäß unter einem Winkel zu der Horizontalen verlegt. Die sich dadurch ausbildende geneigte Ebene gleicht den Höhenunterschied aus. Dazu wird unter die erste in der geneigten Ebene liegende Bodenplatte ein Keil untergelegt, wobei die Neigung des Keils, d. h. dessen spitzer Winkel, der Neigung der geneigten oder schiefen Ebene bzw. des Doppelbodens entspricht. Der Keil kann auf dem Stützkopf befestigt werden und gleicht somit die horizontale Ausrichtung der Auflagefläche des Stützkopfes gegenüber der nun geneigten Ausrichtung der Bodenplatte aus.In order to form an inclined plane between two substantially horizontal areas of a double floor, which are of different heights, the floor slabs according to the invention are laid at an angle to the horizontal. The resulting inclined plane compensates for the difference in height. For this purpose, a wedge is placed under the first lying in the inclined plane bottom plate, wherein the inclination of the wedge, d. H. whose acute angle corresponds to the inclination of the inclined or inclined plane or the double bottom. The wedge can be mounted on the support head and thus compensates for the horizontal orientation of the support surface of the support head relative to the now inclined orientation of the bottom plate.
Wie erwähnt sind die Bodenplatten lediglich verlegt und nicht über jeweilige Befestigungsmittel mit dem Stützkörper verbunden. In einer Schräge bzw. geneigten Ebene könnten sich die lediglich aufgelegten Platten unter Belastung in Richtung der Neigung daher abwärts verschieben. Ein Verschieben der Bodenplatten würde das Doppelbodensystem unsicher machen. In der geneigten Ebene wird deshalb ein erfindungsgemäßer Stützkeil auf dem Stützkopf eines Stützkörpers angebracht. Eine Fläche des Stützkeils ist entsprechend der Neigung der geneigten Ebene geneigt und dient der Auflage der Bodenplatten. Erfindungsgemäß werden mindestens zwei aneinandergrenzende Bodenplatten auf dem Stützkeil zur Auflage gebracht. Die entsprechend der Neigung des Doppelbodens geneigte Fläche des Stützkeils weist ein zusätzliches Aufnahmeelement auf, das die in Richtung der Neigung verlaufenden Kräfte der bergauf liegenden Bodenplatte aufnimmt. Die Kräfte können durch ein Gewicht der geneigten Bodenplatten induziert werden, zudem kann ggf. auch ein Lastgewicht über die Bodenplatte als Kraft induziert werden. Das Aufnahmeelement nimmt die Kräfte auf und leitet sie in einen Keilkörper des Stützkeils ab. Der erfindungsgemäße Stützkeil mit dem Aufnahmeelement dient somit als Widerlager für die Bodenplatten des Doppelbodensystems. Damit sind die Bodenplatten gegen ein Verschieben gesichert.As mentioned, the floor panels are merely laid and not connected to the support body via respective fasteners. In a sloping or inclined plane, therefore, the merely applied plates could shift downward under load in the direction of the inclination. A move the floor slabs would make the double floor system unsafe. In the inclined plane, therefore, an inventive support wedge is mounted on the support head of a support body. A surface of the support wedge is inclined in accordance with the inclination of the inclined plane and serves the support of the floor panels. According to the invention, at least two adjoining floor panels are placed on the support wedge for support. The inclined according to the inclination of the double floor surface of the supporting wedge has an additional receiving element which receives the running in the direction of the inclination forces of the uphill floor slab. The forces can be induced by a weight of the inclined bottom plates, in addition, if necessary, a load weight can be induced via the bottom plate as a force. The receiving element absorbs the forces and diverts them into a wedge body of the supporting wedge. The support wedge according to the invention with the receiving element thus serves as an abutment for the bottom plates of the double floor system. Thus, the bottom plates are secured against displacement.
Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und den beiliegenden Zeichnungen.Further advantages and embodiments of the invention will become apparent from the description and the accompanying drawings.
Es versteht sich, dass die voranstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination indicated, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.
Unter Bezugnahme auf
An einem anderen Endbereich des Stützkopfs
Ein in dem geneigten Bereich B angeordneter zweiter Stützkörper
An einem in den Bereich B hineinragenden Endbereich des Stützkopfs
Da der Stützkopf
Das Verbindungsstück
In einer in der
Des weiteren sind unterhalb der Stützkopfe
In
Um in der Schräge oder Rampe bzw. geneigten Ebene des Doppelbodensystems
Unter Bezugnahme auf die
In der Schräge bzw. geneigten Ebene in dem Doppelbodensystem
Auf der Auflagefläche
Der Stützkeil
Auf die zweite Fläche
In
Von dem besagten oberen Bereich der Bodenplatten
In der in den
Die Kraft F ist im wesentlichen in Richtung der Neigung gerichtet. Zur Aufnahme der Kraft F ist der Steg
Wie aus den
Entlang der geneigten Ebene werden mehrere Stützkörper
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- WO 96/06247 A1 [0004] WO 96/06247 A1 [0004]
- JP 2009-108487 A [0004] JP 2009-108487 A [0004]
Claims (12)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015107329 | 2015-05-11 | ||
DE102015107329.3 | 2015-05-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202016002953U1 true DE202016002953U1 (en) | 2016-08-10 |
Family
ID=56800565
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202016002953.4U Active DE202016002953U1 (en) | 2015-05-11 | 2016-05-10 | Support wedge and double floor system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202016002953U1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996006247A1 (en) | 1994-08-23 | 1996-02-29 | Guilford (Delaware), Inc. | Metal support framework for low profile raised panel flooring |
JP2009108487A (en) | 2007-10-26 | 2009-05-21 | Ahresty Corp | Sliding panel for base-isolated free-access floor, and its installation structure |
-
2016
- 2016-05-10 DE DE202016002953.4U patent/DE202016002953U1/en active Active
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996006247A1 (en) | 1994-08-23 | 1996-02-29 | Guilford (Delaware), Inc. | Metal support framework for low profile raised panel flooring |
JP2009108487A (en) | 2007-10-26 | 2009-05-21 | Ahresty Corp | Sliding panel for base-isolated free-access floor, and its installation structure |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102014101405B4 (en) | Floor assembly for the frame of a control cabinet | |
DE102011078160A1 (en) | Covering element for the formation of floor or / and wall coverings | |
DE202011050950U1 (en) | Plattenstelzlager system | |
DE202018102357U1 (en) | shower shelf | |
DE202014104313U1 (en) | Plate bearing with receptacle | |
EP1961889A2 (en) | Mounting hook and board-shaped wall element for this purpose | |
DE202011001006U1 (en) | Mounting arrangement for a sanitary tub | |
DE2041569B2 (en) | Floor channel for laying cables and pipes in buildings | |
DE202012104056U1 (en) | Substructure profile and terrace surface | |
DE202013102955U1 (en) | terrace system | |
DE202016107268U1 (en) | Component system for a modular lightweight building | |
DE202016008552U1 (en) | Brick cladding system | |
DE202016002953U1 (en) | Support wedge and double floor system | |
DE102014117471A1 (en) | Thermal insulation composite system with abutment fixing | |
DE202014000276U1 (en) | balcony system | |
EP3473773A1 (en) | Device for retaining water and wall element for use in a device for retaining water | |
DE202016105767U1 (en) | Substructure for a floor covering | |
DE212020000548U1 (en) | Support platform for a canopy device | |
DE102016122993B4 (en) | Device for guiding a line in the floor of an aircraft cabin | |
DE102018103287A1 (en) | Device and system for laying boards on a base | |
DE202013100822U1 (en) | Device for the detachable connection of abutting floor panels and associated floorboards | |
DE9204037U1 (en) | Kit for creating a floor | |
DE102019116533B4 (en) | ceiling arrangement | |
DE202024103039U1 (en) | Protective box for a lowered installation of a railway mast | |
DE102024100358A1 (en) | Floor system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: WITTE, WELLER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE |