[go: up one dir, main page]

DE202014101023U1 - ratchet - Google Patents

ratchet Download PDF

Info

Publication number
DE202014101023U1
DE202014101023U1 DE201420101023 DE202014101023U DE202014101023U1 DE 202014101023 U1 DE202014101023 U1 DE 202014101023U1 DE 201420101023 DE201420101023 DE 201420101023 DE 202014101023 U DE202014101023 U DE 202014101023U DE 202014101023 U1 DE202014101023 U1 DE 202014101023U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
ratchet
cavity
driver head
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420101023
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420101023 priority Critical patent/DE202014101023U1/en
Publication of DE202014101023U1 publication Critical patent/DE202014101023U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Abstract

Ratsche, bestehend aus: einem Ratschenkörper (1) mit einem Mitnehmerkopf (11) an einem Ende, wobei dieser Mitnehmerkopf (11) inwendig einen Hohlraum (12) aufweist und in einer Innenperipherie dieses Hohlraums (12) eine Sicherungsnut (14) geformt ist; einem Ratschenaufbau (2), der im Hohlraum (12) des Mitnehmerkopfes (11) eingesetzt ist; und einem C-Ring (3), der mit einem Außenrand (31) und mit einem Innenrand (32) gebildet ist; der Außenrand (31) in die Sicherungsnut (14) des Mitnehmerkopfes (11) eingesetzt und der Innenrand (32) freigelegt ist, um den Ratschenaufbau (2) vor Ort zu sichern; der C-Ring (3) zwei freie Enden aufweist, wobei mindestens eines dieser beiden freien Enden mit einer abgeschrägten Endfläche (33) mit einer scharfen Kante zu einer Innenseite des C-Rings (3) gebildet ist.Ratchet, comprising: a ratchet body (1) with a driver head (11) at one end, this driver head (11) having a cavity (12) on the inside and a securing groove (14) being formed in an inner periphery of this cavity (12); a ratchet structure (2) which is inserted in the cavity (12) of the driving head (11); and a C-ring (3) formed with an outer edge (31) and an inner edge (32); the outer edge (31) is inserted into the securing groove (14) of the driving head (11) and the inner edge (32) is exposed in order to secure the ratchet assembly (2) on site; the C-ring (3) has two free ends, at least one of these two free ends being formed with a beveled end face (33) with a sharp edge to an inside of the C-ring (3).

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. Technisches Umfeld1. Technical environment

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ratsche, insbesondere eine Ratsche mit einem ausgebesserten Sicherungsring, mit dem ein Lockern und Entfernen vereinfacht wird.The present invention relates to a ratchet, in particular a ratchet with a repaired circlip, with which a loosening and removal is simplified.

2. Stand der Technik2. State of the art

Die 6 zeigt, dass eine Ratsche nach dem Stand der Technik aus einem Ratschenkörper 5, einem C-förmigen Sicherungsring 6 und aus einem Stutzen 7 besteht. An einem Ende des Ratschenkörpers 5 ist ein Mitnehmerkopf 51 gebildet, der inwendig einen Hohlraum aufweist. Eine Ringnut 511 ist an einer Innenperipherie dieses Hohlraums gebildet. Der C-förmige Sicherungsring 6 ist in der Ringnut 511 eingesetzt, um den Stutzen 7 vor Ort zu sichern. Zwei freie Enden des C-förmigen Rings 6 weisen jedoch eine vertikale Fläche auf, was ein Betätigen erschwert.The 6 shows that a ratchet of the prior art from a ratchet body 5 , a C-shaped retaining ring 6 and from a neck 7 consists. At one end of the ratchet body 5 is a driver head 51 formed, which has a cavity inside. An annular groove 511 is formed on an inner periphery of this cavity. The C-shaped locking ring 6 is in the ring groove 511 used to the neck 7 secure on site. Two free ends of the C-shaped ring 6 However, they have a vertical surface, which makes it difficult to operate.

Die 7 zeigt, dass zur Umgehung des oben genannten Nachteils eine weitere Ratsche mit einem ausgebesserten C-förmigen Sicherungsring 8 geschaffen wurde. Dieser C-förmige Sicherungsring 8 weist an dessen beiden freien Enden je ein Schnappteil 81 auf. Beide Schnappteile 81 weisen dabei durch deren Mitte je ein Bohrloch 811 auf. Ein kleiner Schraubenzieher kann daher in diese beiden Bohrlöcher 811 der beiden Schnappteile 81 eingesteckt werden, um den C-förmigen Sicherungsring 8 herauszunehmen. Die Herstellkosten dieses C-förmigen Sicherungsring 8 mit den beiden Schnappteilen 81 sind jedoch relativ hoch.The 7 shows that to circumvent the above drawback, another ratchet with a repaired C-shaped locking ring 8th was created. This C-shaped locking ring 8th has at its two free ends ever a snap part 81 on. Both snap pieces 81 each have a hole through their middle 811 on. A small screwdriver can therefore in these two holes 811 the two snap parts 81 be plugged in to the C-shaped snap ring 8th exit. The manufacturing cost of this C-shaped locking ring 8th with the two snap parts 81 are relatively high.

Mit der vorliegenden Erfindung sollen die Nachteile der Ratsche nach dem Stand der Technik umgangen/beseitigt werden.The present invention seeks to obviate / eliminate the disadvantages of the prior art ratchet.

AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

Das Hauptziel der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer verbesserten Ausführungsform einer Ratsche.The main object of the present invention is to provide an improved embodiment of a ratchet.

Zum Erreichen des Ziels besteht eine Ratsche aus einem Ratschenkörper, einem Ratschenaufbau und aus einem C-Ring. Ein Mitnehmerkopf ist an einem Ende des Ratschenkörpers gebildet. Der Mitnehmerkopf weist inwendig einen Hohlraum auf, in dessen Innenperipherie eine Sicherungsnut geformt ist. Der Ratschenaufbau ist im Hohlraum des Mitnehmerkopfes eingesetzt. Der C-Ring weist einen Außenrand und einen Innenrand auf, wobei der Außenrand in die Sicherungsnut des Mitnehmerkopfes eingesetzt und der Innenrand freigelegt ist, um den Ratschenaufbau vor Ort zu sichern. Der C-Ring weist zwei freie Enden auf. Mindestens eines dieser beiden Enden ist mit einer abgeschrägten Endfläche mit einer scharfen Kante zu einer Innenseite des C-Rings gebildet.To reach the target, a ratchet consists of a ratchet body, a ratchet assembly and a C-ring. A driving head is formed at one end of the ratchet body. The driver head has a cavity inside, in whose inner periphery a securing groove is formed. The ratchet assembly is inserted in the cavity of the driver head. The C-ring has an outer edge and an inner edge, wherein the outer edge is inserted into the locking groove of the driving head and the inner edge is exposed to secure the ratchet assembly in place. The C-ring has two free ends. At least one of these two ends is formed with a bevelled end surface having a sharp edge to an inside of the C-ring.

Der C-Ring weist zwischen dessen beiden freien Enden eine Lücke auf. Die abgeschrägte Endfläche des C-Rings ist vom Außenrand zum Innenrand abgeschrägt, wobei diese abgeschrägte Endfläche des C-Rings ebenfalls leicht konkav geformt sein kann. Der Ratschenaufbau weist im Hohlraum des Mitnehmerkopfes einen Stutzen auf, durch den eine Mitnehmeröffnung gebildet ist. Eine Schulter ist auf einer Oberseite des Stutzens gebildet, gegen die der Innenrand des C-Rings anstößt.The C-ring has a gap between its two free ends. The tapered end surface of the C-ring is chamfered from the outer edge to the inner edge, and this beveled end face of the C-ring may also be slightly concave. The ratchet assembly has in the cavity of the driving head on a socket through which a driving opening is formed. A shoulder is formed on an upper surface of the neck against which the inner edge of the C-ring abuts.

Weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden nach einem aufmerksamen Durchlesen der detaillierten Beschreibung mit Bezugnahme auf die angehängten Zeichnungen offensichtlicher.Other advantages of the present invention will become more apparent after a careful reading of the detailed description with reference to the attached drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 zeigt eine perspektivische Teilexplosionsansicht einer Ratsche nach einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 shows a perspective exploded part view of a ratchet according to a first embodiment of the present invention;

2 zeigt eine Draufsicht der in der 1 gezeigten Ratsche, wobei ein C-Ring im Ratschenkörper eingesetzt ist; 2 shows a plan view of the in the 1 shown ratchet, wherein a C-ring is inserted in the ratchet body;

3 zeigt den C-Ring, der aus einem Hohlraum des in der 2 gezeigten Ratschenkörpers herausgenommen wird; 3 shows the C-ring, which consists of a cavity of in the 2 removed ratchet body is removed;

4 zeigt eine perspektivische Teilexplosionsansicht einer Ratsche nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 4 shows a perspective exploded part view of a ratchet according to a second embodiment of the present invention;

5 zeigt eine Draufsicht der in der 4 gezeigten Ratsche, wobei ein C-Ring im Ratschenkörper eingesetzt ist; 5 shows a plan view of the in the 4 shown ratchet, wherein a C-ring is inserted in the ratchet body;

6 zeigt ein Ausführungsbeispiel nach dem Stand der Technik; und 6 shows an embodiment of the prior art; and

7 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel nach dem Stand der Technik. 7 shows a further embodiment of the prior art.

WEGE ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNGWAYS FOR CARRYING OUT THE INVENTION

Die 15 zeigen, dass eine Ratsche nach der vorliegenden Erfindung aus einem Ratschenkörper 1, einem Ratschenaufbau 2 und aus einem C-Ring 3 besteht. Der Ratschenkörper 1 ist an einem Ende mit einem Mitnehmerkopf 11 gebildet, in dem ein Hohlraum 12 geformt ist. Der Hohlraum 12 weist oben am Mitnehmerkopf 11 eine Öffnung 13 auf. Der Ratschenaufbau 2 ist im Hohlraum 12 des Mitnehmerkopfes 11 eingesetzt. In einer Innenperipherie des Hohlraums 12 und nahe zur Öffnung 13 des Mitnehmerkopfes 11 ist eine Sicherungsnut 14 gebildet. Der C-Ring 3 weist einen Außenrand 31 und einen Innenrand 32 auf. Der Außenrand 31 ist in die Sicherungsnut 14 des Mitnehmerkopfes 11 eingesetzt, während der Innenrand 32 freigelegt ist, um den Ratschenaufbau 2 vor Ort zu sichern.The 1 - 5 show that a ratchet according to the present invention from a ratchet body 1 , a ratchet construction 2 and a C-ring 3 consists. The ratchet body 1 is at one end with a driver head 11 formed in which a cavity 12 is shaped. The cavity 12 points at the top of the driver head 11 an opening 13 on. The ratchet construction 2 is in the cavity 12 of the driver head 11 used. In an inner periphery of the cavity 12 and close to the opening 13 of the driver head 11 is a safety groove 14 educated. The C-ring 3 has an outer edge 31 and an inner edge 32 on. The outer edge 31 is in the safety groove 14 of the driver head 11 used while the inner edge 32 is exposed to the ratchet construction 2 secure on site.

Der C-Ring 3 weist zwei freie Enden auf, wobei mindestens eines dieser beiden Enden eine abgeschrägte Endfläche 33 mit einer scharfen Kante zu einer Innenseite dieses C-Rings 3 aufweist. Die 4 zeigt, dass zwischen der abgeschrägten Endfläche 33 und einer Innenwand der Sicherungsnut 14 ein Winkel 34 gebildet ist, mit dem der C-Ring 3 über die abgeschrägte Endfläche 33 abbekommen werden kann. Die 3 zeigt, dass damit ein Ende des C-Rings 3 mit einem Handwerkzeug erleichtert wird, z.B. mit einem Schraubenzieher, um die abgeschrägte Endfläche 33 inwärts zu bewegen und den C-Ring 3 herauszunehmen.The C-ring 3 has two free ends, with at least one of these two ends having a bevelled end surface 33 with a sharp edge to an inside of this C-ring 3 having. The 4 shows that between the beveled end face 33 and an inner wall of the securing groove 14 an angle 34 is formed, with which the C-ring 3 over the bevelled end surface 33 can be gotten. The 3 shows that this is an end to the C-ring 3 is facilitated with a hand tool, for example with a screwdriver, around the bevelled end face 33 to move inward and the C-ring 3 exit.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der C-Ring 3 zwischen dessen beiden freien Enden eine Lücke 35 auf, so dass der C-Ring 3 zusammengedrückt werden kann. Die 4 zeigt, dass die Endfläche 33 des C-Rings 3 vom Außenrand 31 zum Innenrand 32 und zu einer Mittenlinie 4 der Lücke 35 abgeschrägt ist. Die scharfe Kante des C-Rings 3 ist daher in dessen Innenrand 32 gebildet. Die 45 zeigen, dass die abgeschrägte Endfläche 33 des C-Rings 3 in einem weiteren Ausführungsbeispiel leicht konkav geformt ist.In a preferred embodiment, the C-ring 3 between the two free ends a gap 35 on, leaving the C-ring 3 can be compressed. The 4 shows that the end face 33 of the C-ring 3 from the outer edge 31 to the inner edge 32 and to a middle line 4 the gap 35 is bevelled. The sharp edge of the C-ring 3 is therefore in its inner edge 32 educated. The 4 - 5 show that the beveled end face 33 of the C-ring 3 is slightly concave in another embodiment.

Die 1 zeigt, dass der Ratschenaufbau 2 im Hohlraum 12 des Mitnehmerkopfes 11 mit einem Stutzen 21 gebildet ist. Durch diesen Stutzen 21 ist eine durchgehende Mitnehmeröffnung 211 geformt, während an einer Innenperipherie dieser Mitnehmeröffnung 211 mehrere Sicherungszähne 22 gebildet sind. Der Stutzen 21 kann daher zum Drehen eines Befestigungsmittels verwendet werden. Der Stutzen 21 weist auf dessen Oberseite eine Schulter 212 auf, gegen die der Innenrand 32 des C-Rings 3 anstößt, um den Stutzen 21 im Hohlraum 12 des Mitnehmerkopfes 11 zu sichern. Außerdem ist ein Durchmesser des C-Rings 3 größer als ein Durchmesser des Stutzens 21, so dass sich der C-Ring 3 in die Sicherungsnut 14 einsetzen läßt, um den Stutzen 21 zu sichern.The 1 shows that the ratchet construction 2 in the cavity 12 of the driver head 11 with a neck 21 is formed. Through this neck 21 is a continuous driver opening 211 formed while on an inner periphery of this drive opening 211 several safety teeth 22 are formed. The stub 21 can therefore be used to rotate a fastener. The stub 21 has on the top of a shoulder 212 on, against the inner edge 32 of the C-ring 3 abuts the neck 21 in the cavity 12 of the driver head 11 to secure. There is also a diameter of the C-ring 3 larger than a diameter of the neck 21 so that's the C-ring 3 in the safety groove 14 insert to the neck 21 to secure.

Claims (5)

Ratsche, bestehend aus: einem Ratschenkörper (1) mit einem Mitnehmerkopf (11) an einem Ende, wobei dieser Mitnehmerkopf (11) inwendig einen Hohlraum (12) aufweist und in einer Innenperipherie dieses Hohlraums (12) eine Sicherungsnut (14) geformt ist; einem Ratschenaufbau (2), der im Hohlraum (12) des Mitnehmerkopfes (11) eingesetzt ist; und einem C-Ring (3), der mit einem Außenrand (31) und mit einem Innenrand (32) gebildet ist; der Außenrand (31) in die Sicherungsnut (14) des Mitnehmerkopfes (11) eingesetzt und der Innenrand (32) freigelegt ist, um den Ratschenaufbau (2) vor Ort zu sichern; der C-Ring (3) zwei freie Enden aufweist, wobei mindestens eines dieser beiden freien Enden mit einer abgeschrägten Endfläche (33) mit einer scharfen Kante zu einer Innenseite des C-Rings (3) gebildet ist.Ratchet consisting of: a ratchet body ( 1 ) with a driver head ( 11 ) at one end, this driver head ( 11 ) inside a cavity ( 12 ) and in an inner periphery of this cavity ( 12 ) a securing groove ( 14 ) is shaped; a ratchet construction ( 2 ) in the cavity ( 12 ) of the driver head ( 11 ) is used; and a C-ring ( 3 ), which has an outer edge ( 31 ) and with an inner edge ( 32 ) is formed; the outer edge ( 31 ) in the securing groove ( 14 ) of the driver head ( 11 ) and the inner edge ( 32 ) is exposed to the ratchet structure ( 2 ) to be secured on site; the C-ring ( 3 ) has two free ends, wherein at least one of these two free ends with a bevelled end surface ( 33 ) with a sharp edge to an inside of the C-ring ( 3 ) is formed. Ratsche nach Anspruch 1, wobei der C-Ring (3) zwischen dessen beiden freien Enden eine Lücke (35) aufweist und die Endfläche (33) dieses C-Rings (3) vom Außenrand (31) zum Innenrand (32) abgeschrägt ist.A ratchet according to claim 1, wherein the C-ring ( 3 ) between the two free ends of a gap ( 35 ) and the end surface ( 33 ) of this C-ring ( 3 ) from the outer edge ( 31 ) to the inner edge ( 32 ) is bevelled. Ratsche nach Anspruch 2, wobei die abgeschrägte Fläche (33) des C-Rings (3) leicht konkav geformt ist.A ratchet according to claim 2, wherein the chamfered surface ( 33 ) of the C-ring ( 3 ) is slightly concave. Ratsche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Ratschenaufbau (2) mit einem Stutzen (21) gebildet ist, der im Hohlraum (12) des Mitnehmerkopfes (11) geformt ist; eine Mitnehmeröffnung (211) durch den Stutzen (21) gebildet ist; der Stutzen (21) auf einer Oberseite mit einer Schulter (212) gebildet und der Innenrand (32) des C-Rings (3) gegen die Schulter (212) des Stutzens (21) anstößt.Ratchet according to one of claims 1 to 3, wherein the ratchet structure ( 2 ) with a nozzle ( 21 ) formed in the cavity ( 12 ) of the driver head ( 11 ) is shaped; a driver opening ( 211 ) through the neck ( 21 ) is formed; the stub ( 21 ) on a top with a shoulder ( 212 ) and the inner edge ( 32 ) of the C-ring ( 3 ) against the shoulder ( 212 ) of the neck ( 21 ) abuts. Ratsche nach Anspruch 4, wobei ein Durchmesser des C-Rings (3) größer als ein Durchmesser des Stutzens (21) ist.Ratchet according to claim 4, wherein a diameter of the C-ring ( 3 ) greater than a diameter of the neck ( 21 ).
DE201420101023 2014-03-07 2014-03-07 ratchet Expired - Lifetime DE202014101023U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420101023 DE202014101023U1 (en) 2014-03-07 2014-03-07 ratchet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420101023 DE202014101023U1 (en) 2014-03-07 2014-03-07 ratchet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014101023U1 true DE202014101023U1 (en) 2014-04-07

Family

ID=50556466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420101023 Expired - Lifetime DE202014101023U1 (en) 2014-03-07 2014-03-07 ratchet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014101023U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962465C3 (en) Device for adjustable fastening of a door or window frame or the like. on the building as well as a socket wrench for operation
DE102014104547A1 (en) STECKSCHLÜSSEL
DE202017101335U1 (en) Improved assembly for threaded screws
DE102015121762A1 (en) Nozzle arrangement for flowable substances
WO2017001201A1 (en) Bracket and scaffolding comprising a bracket of this type
DE2105108B2 (en) Slide-in pipe coupling
DE102016219188A1 (en) Screw and fixing tool for a screw
DE1291072B (en) Connection piece for the construction of frames from tubes
EP2998634A1 (en) Hose connecting device
DE2403957A1 (en) DEVICE FOR DOOR HANDLES
DE3925293A1 (en) Detachable connection for pipe with plug - is for pressurised medium, and has holder groove, attachment, seal, deflecting groove, and holder ring and plate
DE202014101023U1 (en) ratchet
DE10311801A1 (en) Device for attaching a line
DE491042C (en) Nut lock
DE102016101941A1 (en) Fitting for gas or water pipes
DE2165695A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING AND REMOVING THREADED BOLTS OR THE LIKE
DE2031629A1 (en) Connection element for pipes, shafts or the like
DE907960C (en) Hose screw connection for rubber hoses
DE102014010358B4 (en) Screwdriver with exchangeable screwdriver bits
CH317606A (en) Connector for connecting a branch line to a main line under pressure
DE3122873A1 (en) Device which comprises an abutment piece and a nut element, in particular for the building industry
DE202006019014U1 (en) Threaded element with secured quick-action screw function
DE202009009086U1 (en) crowbar
EP3406916A1 (en) Angle connector for loadbearing sections
DE488240C (en) Dismountable rifle cleaning rod

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140515

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right