-
Die Erfindung bezieht sich auf eine Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützelement, für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, umfassend wenigstens ein einen Umbau in wenigstens ein anderes Funktionselement ermöglichendes Befestigungselement.
-
Grundsätzlich sind Nackenunterlagen, insbesondere Nackenstützelemente, in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Sie dienen insbesondere zur stabilen Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person, und haben in der Regel eine im wesentlichen rollenförmige Ausgestaltung. Es sei dazu beispielhaft auf die
DE 101 47 690 B4 verwiesen. In diesem Fall weist das Nackenkissen auf mindestens einer seiner vier Seiten einen keilförmig erhöhten Rand zur wulstartigen Unterstützung des Nackens auf. Zur Ausbildung dieses keilförmig erhöhten Randes ist dazu mindestens ein Einschubkeil vorgesehen. Nachteilig ist bei diesen bekannten Nackenunterlagen wie hier Nackenstützkissen, dass ihre Funktion auf die Anwendung als Nackenstützkissen beschränkt ist. Wünschenswert ist es daher bezüglich der bekannten Nackenstützkissen, diese hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit zu verbessern.
-
Aus der Praxis ist außerdem bekannt, Nackenunterlagen mit einem Befestigungselement zu versehen, derart, dass über dieses Befestigungselement diese Nackenunterlage in ein anderes Funktionselement und umgekehrt umgebaut werden kann. Nachteilig ist hier, dass die Funktion trotz Umbau im wesentlichen auf die Funktion als Kissenelement beschränkt bleibt, auch hier ist es wünschenswert, die bekannten Nackenstützkissen hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit weiterhin zu verbessern.
-
Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die bekannten Nackenunterlagen wie Nackenstützelemente, unter Beibehaltung der bisherigen Vorteile in der Weise zu verbessern bzw. weiterzuentwickeln, dass die Nachteile der zuvor diskutierten Lösungen vermieden werden, wobei insbesondere eine deutlich verbesserte Anwendbarkeit erreicht werden soll. Die gewünschte Nackenunterlage, wie Nackenstützelement, soll dabei auch einfach und kostengünstig herstellbar sein.
-
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Nackenunterlage zwei einen Umbau in zwei andere Funktionselemente ermöglichende Befestigungselemente umfasst, derart, dass ein Umbau von einem Nackenstützbügel in ein Nackenkissen und von einem Nackenkissen in eine Nackenrolle und umgekehrt ermöglicht wird. Auf diese Weise wird erstmalig mit einfachen Mitteln die Möglichkeit geschaffen, die Nackenunterlage, wie Nackenstützelement, zusätzlich zu ihrer Funktion als Nackenstützbügel gleichzeitig auch als Nackenkissen und Nackenrolle zu verwenden, indem dieses einfach über die beiden Befestigungselemente von einem Nackenstützbügel in ein Nackenkissen und von einem Nackenkissen in eine Nackenrolle und umgekehrt umgebaut wird. Es ist dabei eine solche Nackenunterlage, wie Nackenstützelement, auch außerordentlich einfach und kostengünstig herstellbar.
-
Bei der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Befestigungselemente als wenigstens ein Reissverschluss ausgebildet. Eine solche Ausführungsform ist in funktionstechnischer Hinsicht besonders vorteilhaft.
-
Bei einer dazu alternativen Ausführungsform kann nach einem letzten Merkmal der vorliegenden Erfindung vorgesehen sein, dass die Befestigungselemente als Verbindung über Knöpfe, Druckknöpfe od. dgl. ausgebildet ist. Diese Ausführungsformen sind in der Herstellung etwas günstiger.
-
Die Erfindung ist in den Figuren der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
-
1 eine schematische, perspektivische Vorderansicht der erfindungsgemäßen Nackenunterlage als Nackenstützbügel zu Beginn der Umbauphase in ein Nackenkissen,
-
2 eine schematische, perspektivische Vorderansicht der erfindungsgemäßen Nackenunterlage als Nackenstützbügel während der weiteren Umbauphase in ein Nackenkissen,
-
3 eine schematische, perspektivische Vorderansicht der erfindungsgemäßen Nackenunterlage als Nackenstützbügel kurz vor Abschluss der Umbauphase in ein Nackenkissen,
-
4 eine schematische, perspektivische Vorderansicht der erfindungsgemäßen Nackenunterlage als Nackenkissen,
-
5 eine schematische, perspektivische Vorderansicht der erfindungsgemäßen Nackenunterlage als Nackenkissen zu Beginn der Umbauphase in eine Nackenrolle,
-
6 eine schematische, perspektivische Vorderansicht der erfindungsgemäßen Nackenunterlage als Nackenkissen während der weiteren Umbauphase in eine Nackenrolle,
-
7 eine schematische, perspektivische Vorderansicht der erfindungsgemäßen Nackenunterlage als Nackenrolle.
-
Die erfindungsgemäße Nackenunterlage, insbesondere Nackenstützelement, ist generell mit 1 bezeichnet und dient für die stabile Lagerung des Kopfes oder Nackens einer Person. Die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 umfasst dabei wenigstens ein einen Umbau in ein anderes Funktionselement 2, 3 ermöglichendes Befestigungselement 4, 5. Es ist dabei erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Nackenunterlage 1 zwei einen Umbau in zwei andere Funktionselemente 2, 3 ermöglichende Befestigungselemente 4, 5 umfasst, derart, dass ein Umbau von einem Nackenstützbügel 6 in ein Nackenkissen 7 und von einem Nackenkissen 7 in eine Nackenrolle 8 und umgekehrt ermöglicht wird. Auf diese Weise wird erstmalig mit einfachen Mitteln die Möglichkeit geschaffen, die Nackenunterlage 1, wie Nackenstützelement, zusätzlich zu ihrer Funktion als Nackenstützbügel 6 gleichzeitig auch als Nackenkissen 7 und Nackenrolle 8 zu verwenden, indem dieses einfach über die beiden Befestigungselemente 4, 5 von einem Nackenstützbügel 6 in ein Nackenkissen 7 und von einem Nackenkissen 7 in eine Nackenrolle 8 und umgekehrt umgebaut wird. Es ist dabei eine solche Nackenunterlage 1, wie Nackenstützelement, auch außerordentlich einfach und kostengünstig herstellbar.
-
Es ist dazu in den Figuren der Zeichnung die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 in verschiedenen Darstellungen der einzelnen Umbauphasen abgebildet. Die 1 der Zeichnung zeigt die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 als Nackenstützbügel 6 zu Beginn der Umbauphase in ein Nackenkissen 7, die 2 der Zeichnung die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 als Nackenstützbügel 6 während der weiteren Umbauphase in ein Nackenkissen 7, die 3 der Zeichnung die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 als Nackenstützbügel 6 kurz vor Abschluss der Umbauphase in ein Nackenkissen 7, die 4 der Zeichnung die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 als Nackenkissen 7, die 5 der Zeichnung die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 als Nackenkissen 7 zu Beginn der Umbauphase in eine Nackenrolle 8, die 6 der Zeichnung die erfindungsgemäßen Nackenunterlage 1 als Nackenkissen 7 während der weiteren Umbauphase in eine Nackenrolle 8 und die 7 der Zeichnung die erfindungsgemäßen Nackenunterlage 1 als Nackenrolle 8.
-
Bei der in den Figuren der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Nackenunterlage 1 sind die Befestigungselemente 4, 5 als ein Reissverschluss ausgebildet. Eine solche Ausführungsform ist in funktionstechnischer Hinsicht besonders vorteilhaft.
-
Bei einer dazu alternativen Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Befestigungselemente 4, 5 als Verbindung über Knöpfe, Druckknöpfe od. dgl. ausgebildet sind. Diese Ausführungsform ist in den Figuren der Zeichnung nicht dargestellt. Diese Ausführungsform ist in der Herstellung etwas günstiger.
-
Es wird also beim Umbau der erfindungsgemäßen Nackenunterlage 1 zunächst zum Umbau von einem Nackenstützbügel 6 in ein Nackenkissen 7 das als Reissverschluss ausgebildete Befestigungselement 4 geöffnet, siehe 1, das Nackenkissen 7 entnommen, siehe 2, der Nackenstützbügel 6 verstaut, siehe 3, der Reissverschluss 4 wieder geschlossen, es liegt dann das Nackenkissen 7 vor, siehe 4, dann wird zum Umbau vom Nackenkissen 7 in eine Nackenrolle 8 das als Reissverschluss ausgebildete Befestigungselement 5 geöffnet, siehe 5, die Nackenrolle 8 entnommen und das Nackenkissen 7 verstaut, siehe 6 und schließlich der Reissverschluss 5 wieder geschlossen, es liegt dann die Nackenrolle 8 vor, siehe 7.
-
Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungsformen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung, diese ist nicht darauf beschränkt, es sind vielmehr noch mancherlei Abänderungen und Ausbildungen möglich. So kann die erfindungsgemäße Nackenunterlage 1 insbesondere in konstruktiver Hinsicht bzw. bezüglich der Form eine von den dargestellten bzw. beschriebenen Arten abweichende Ausbildung aufweisen. Weiterhin denkbar sind Abweichungen bezüglich der Ausbildung der Nackenunterlage 1 an sich, z. B. mit Flüssigkeit befüllbar od. dgl.
-
Bezugszeichenliste
-
- 1
- Nackenunterlage
- 2
- Funktionselement (bezogen auf 7)
- 3
- Funktionselement (bezogen auf 8)
- 4
- Befestigungselement (zwischen 6 und 7)
- 5
- Befestigungselement (zwischen 7 und 8)
- 6
- Nackenstützbügel
- 7
- Nackenkissen
- 8
- Nackenrolle
-
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
-
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
-
Zitierte Patentliteratur
-