DE202012001550U1 - Drain with a drain body - Google Patents
Drain with a drain body Download PDFInfo
- Publication number
- DE202012001550U1 DE202012001550U1 DE201220001550 DE202012001550U DE202012001550U1 DE 202012001550 U1 DE202012001550 U1 DE 202012001550U1 DE 201220001550 DE201220001550 DE 201220001550 DE 202012001550 U DE202012001550 U DE 202012001550U DE 202012001550 U1 DE202012001550 U1 DE 202012001550U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- equal
- angle
- wall
- inlet
- inlet plane
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 18
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 36
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 5
- 241000792859 Enema Species 0.000 claims description 3
- 239000007920 enema Substances 0.000 claims description 3
- 229940095399 enema Drugs 0.000 claims description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 65
- FFBHFFJDDLITSX-UHFFFAOYSA-N benzyl N-[2-hydroxy-4-(3-oxomorpholin-4-yl)phenyl]carbamate Chemical compound OC1=C(NC(=O)OCC2=CC=CC=C2)C=CC(=C1)N1CCOCC1=O FFBHFFJDDLITSX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 28
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 description 8
- 239000010865 sewage Substances 0.000 description 6
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N iron(III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]=O JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F5/00—Sewerage structures
- E03F5/04—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
- E03F5/0407—Floor drains for indoor use
- E03F5/0408—Floor drains for indoor use specially adapted for showers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F5/00—Sewerage structures
- E03F5/04—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
- E03F2005/0412—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with means for adjusting their position with respect to the surrounding surface
- E03F2005/0413—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with means for adjusting their position with respect to the surrounding surface for height adjustment
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F5/00—Sewerage structures
- E03F5/04—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
- E03F2005/0412—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with means for adjusting their position with respect to the surrounding surface
- E03F2005/0414—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with means for adjusting their position with respect to the surrounding surface for inclination adjustment
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F5/00—Sewerage structures
- E03F5/04—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
- E03F2005/0412—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with means for adjusting their position with respect to the surrounding surface
- E03F2005/0415—Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with means for adjusting their position with respect to the surrounding surface for horizontal position adjustment
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
Abstract
Ablauf (1) mit einem Ablaufkörper (2), welcher einen Einlauf (3) zum Einströmen von Flüssigkeit aufweist, wobei Einlaufkanten (6) des Einlaufs (3) eine Einlaufebene (E) einschließen, und der Ablaufkörper (2) einen Sammelschacht (15) mit mindestens einem Ablaufstutzen (16) aufweist, wobei der Sammelschacht (15) mindestens eine erste innenseitige Wandung (17) und eine der ersten innenseitigen Wandung (17) gegenüberliegend angeordnete zweite innenseitige Wandung (18) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass, in einem senkrecht zur Einlaufebene (E) verlaufenden Querschnitt, zumindest ein der Einlaufebene (E) benachbarter Abschnitt der ersten innenseitigen Wandung (17) des Sammelschachts (15) einen Wandabschnittswinkel (α) mit der Einlaufebene (E) bildet, welcher größer als 90° und kleiner oder gleich 180° ist.Drain (1) with a drain body (2) which has an inlet (3) for the inflow of liquid, inlet edges (6) of the inlet (3) including an inlet level (E), and the drain body (2) a collecting shaft (15) ) having at least one drainage nozzle (16), wherein the collecting shaft (15) has at least a first inside wall (17) and a second inside wall (18) arranged opposite the first inside wall (17), characterized in that, in one perpendicular to the inlet plane (E), at least one section of the first inside wall (17) of the collecting shaft (15) adjacent to the inlet plane (E) forms a wall section angle (α) with the inlet plane (E) which is greater than 90 ° and smaller or equal to 180 °.
Description
Die Erfindung betrifft einen Ablauf gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a sequence according to the preamble of claim 1.
Abläufe sind unter anderem aus dem Sanitärbereich, dem Straßenbau oder aus Großküchen bekannt. Sie dienen dem Auffangen, Sammeln und Ableiten von Abwasser oder anderen Flüssigkeiten und weisen in der Regel einen Flüssigkeitseinlauf mit Einlaufkanten auf, über welche die Flüssigkeit in den Ablauf eintreten kann. Derartige Abläufe sind in der Regel an einem tiefsten Punkt im Boden verbaut, so dass die auf dem Boden befindliche Flüssigkeit zu dem Flüssigkeitseinlauf hin abfließt.Processes are known among other things from the sanitary area, the road construction or from commercial kitchens. They are used for collecting, collecting and discharging sewage or other liquids and usually have a liquid inlet with inlet edges, through which the liquid can enter the drain. Such processes are usually installed at a lowest point in the ground, so that the liquid located on the ground flows to the liquid inlet.
Heutzutage wird beispielsweise im Sanitärbereich, und insbesondere in barrierefreien Nasszellen, der besseren Zugänglichkeit wegen, häufig auf erhöht angeordnete Duschwannen verzichtet. In diesem Fall wird alternativ zu einer separaten Duschwanne der Boden schräg abfallend verlegt. Die tiefste Stelle im Boden befindet sich dabei meist an der Anschlusskante zu einer Wand. Entlang dieser Anschlusskante wird ein Bodenablauf eingebaut, in welchen das zur Wand hin abfließende Wasser einläuft und in das hauseigene Abwassersystem abgeführt wird.Nowadays, for example, in the sanitary sector, and in particular in barrier-free wet cells, for better accessibility, often dispensed elevated shower trays. In this case, as an alternative to a separate shower tray, the floor is laid sloping sloping. The deepest point in the ground is usually at the connecting edge to a wall. Along this connecting edge, a floor drain is installed, in which the water flowing out towards the wall enters and is discharged into the in-house sewage system.
Die
Die
Demnach ist insbesondere der Einsatz von in der Wand integrierten Bodenabläufen mit einem hohen Montage- und Installationsaufwand verbunden. Neben der Anbringung und Verkleidung von Montagegerüsten an der Wand müssen zusätzlich weitere Teile wie Einlaufgehäuse, Blenden, Verschraubungen und ähnliches an dem Ablaufkörper angebracht werden. Dies führt nicht nur zu einer erhöhten Komplexität beim Zusammenbau, sondern auch zu damit verbundenen erhöhten Kosten beim Einbau. Ein weiteres, aus der Praxis bekanntes Problem bei derartigen Abläufen besteht bei der Reinigung bzw. Wartung des Ablaufs. Da der Ablaufkörper im Boden innerhalb eines Mauervorsprungs, d. h. hinter eine Wand versetzt angeordnet ist, ist der Ablaufkörper oft nur schwer zugänglich.Accordingly, in particular the use of integrated in the wall floor drains associated with a high installation and installation effort. In addition to the attachment and paneling of scaffolding on the wall other parts such as inlet housing, panels, fittings and the like must also be attached to the drain body. This not only leads to increased complexity in assembly, but also to associated increased costs during installation. Another, known from practice problem with such processes is in the cleaning or maintenance of the process. Since the drain body in the ground within a wall projection, d. H. arranged behind a wall, the drain body is often difficult to access.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Ablauf der eingangs genannten Gattung dahingehend zu verbessern, dass dieser einerseits variabel, das heißt sowohl als Boden- als auch als Wandablauf nutzbar ist, und andererseits trotzdem einfach einbaubar und dabei gut handhabbar ist.The invention is therefore based on the object to improve a sequence of the type mentioned in that it is on the one hand variable, that is usable both as a floor and wall drain, and on the other hand still easy to install and easy to handle.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Ablauf mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The stated object is achieved by a sequence with the features of claim 1.
Der Winkel zwischen der ersten innenseitigen Wandung und der Einlaufebene gewährleistet eine hohe Variabilität bei der Wahl des Einbauortes und bringt dabei mehrere Vorteile mit sich. Generell kann der gesamte Ablauf somit wahlweise im Boden oder auch in einer Wand verbaut werden. Die Einbauposition des Ablaufs kann hierbei durch eine einfache Dreh- und/oder Kippbewegung des Ablaufkörpers variiert werden, wodurch sich die Montage und Installation einfach und unkompliziert gestaltet. Außerdem können diverse Bauteile des Ablaufs in beiden Einbaupositionen verwendet werden. Auch die Reinigung und Wartung werden erleichtert, da der Innenraum des Sammelschachts sowohl beim Boden- als auch beim Wandeinbau des Ablaufs stets gut zu erreichen ist. Ebenfalls unabhängig von der Einbauposition bleibt auch der Ablaufstutzen aufgrund des definierten Winkels stets so in Position, dass dieser gut an vorhandene Abwasserleitungen anschließbar ist. Prinzipiell wird über die definierte Winkellage einer ersten innenseitigen Wandung des Sammelschachts sichergestellt, dass diese Wandung in beiden Einbaupositionen ein definiertes Gefälle aufweist, so dass das Abwasser sowohl beim Wand- als auch beim Bodeneinbau des Ablaufs stets gut abfließen kann.The angle between the first inside wall and the inlet level ensures a high variability in the choice of the installation location and brings several advantages with it. Generally, the entire process can thus be installed either in the floor or in a wall. The installation position of the drain can be varied by a simple rotation and / or tilting movement of the drain body, which makes the installation and installation simple and straightforward. In addition, various components of the process can be used in both installation positions. The cleaning and maintenance are also made easier, as the interior of the collection shaft is always easy to reach both when installing the floor and when installing the drain. Also independent of the installation position and the drain pipe remains due to the defined angle always in position so that it is well connected to existing sewers. In principle, it is ensured via the defined angular position of a first inside wall of the collecting shaft that this wall in both installation positions has a defined gradient, so that the wastewater can always flow well both when wall and when installing the floor drain.
Wahlweise kann der zwischen der Einlaufebene und dem zur Einlaufebene benachbarte Abschnitt der ersten innenseitigen Wandung gebildete Winkel größer oder gleich 105° und kleiner oder gleich 165°, vorzugsweise größer oder gleich 120° und kleiner oder gleich 150° sein, und insbesondere kann der Winkel etwa 135° betragen. Somit weist zumindest der der Einlaufebene benachbarte Abschnitt der ersten innenseitigen Wandung sowohl in einer Boden- als auch in einer Wandeinbauposition des Ablaufs einen Einlaufwinkel auf, der stets ein ausreichend großes Gefälle zum Abführen von Abwasser gewährleistet. Bei einem Winkel von etwa 135° weist der der Einlaufebene benachbarte Abschnitt der ersten innenseitigen Wandung sogar in beiden Einbaupositionen des Ablaufs den annähernd gleichen Winkel auf. Somit ergibt sich in beiden Einbaupositionen etwa das gleiche Gefälle und der Ablauf weist so in beiden Einbaupositionen stets vergleichbar gute Ablaufeigenschaften auf. Außerdem bleibt so auch der Winkel zu einer anschließbaren Abwasserleitung etwa konstant, was die Installation des Ablaufs an vorhandenen Hausinstallationen unabhängig von der Einbaulage des Ablaufs gestaltet.Optionally, the angle formed between the inlet plane and the portion of the first inside wall adjacent to the inlet plane may be greater than or equal to 105 ° and less than or equal to 165 °, preferably greater than or equal to 120 ° and less than or equal to 150 °, and in particular the angle may be approximately 135 °. Thus, at least the portion of the first inside wall adjacent to the inlet plane has an entry angle both in a floor installation position and in a wall installation position of the outlet, which always ensures a sufficiently large gradient for discharging sewage. At an angle of about 135 °, the inlet of the adjacent portion of the first inside wall even in both installation positions of the process to approximately the same angle. Thus results in about the same gradient in both installation positions and the process has so in both installation positions always comparable good flow properties. In addition, the angle to a connectable sewer line remains approximately constant, which makes the installation of the process to existing house installations regardless of the installation position of the process.
Beispielsweise kann, in einem senkrecht zur Einlaufebene verlaufenden Querschnitt, zumindest ein der Einlaufebene benachbarter Abschnitt der zweiten innenseitigen Wandung des Sammelschachts einen Winkel mit der Einlaufebene einschließen, welcher größer als 0° und kleiner oder gleich 90°, bevorzugt größer oder gleich 15° und kleiner oder gleich 75°, besonders bevorzugt größer oder gleich 30° und kleiner oder gleich 60° ist, und insbesondere kann der Winkel etwa 45° betragen. Neben einem Abschnitt der ersten innenseitigen Wandung weist somit auch ein Abschnitt der zweiten innenseitigen Wandung des Sammelschachts ein ausreichend hohes Gefälle auf, um Abwasser zumindest in einer Einbauposition des Ablaufs gut ableiten zu können. Beim Wechsel der Einbauposition ist lediglich eine kombinierte Dreh- und Kippbewegung des Ablaufs erforderlich.For example, in a cross section running perpendicular to the inlet plane, at least one section of the second inside wall of the collecting shaft adjacent the inlet plane may form an angle with the inlet plane which is greater than 0 ° and less than or equal to 90 °, preferably greater than or equal to 15 ° and smaller or equal to 75 °, more preferably greater than or equal to 30 ° and less than or equal to 60 °, and in particular, the angle may be about 45 °. In addition to a section of the first inside wall, therefore, a section of the second inside wall of the collecting shaft has a sufficiently high gradient in order to be able to discharge wastewater well at least in an installation position of the drain. When changing the mounting position only a combined rotation and tilting the drain is required.
Es ist vorstellbar, dass die erste und die zweite innenseitige Wandung etwa parallel zueinander verlaufend ausgebildet sein können. So ergibt sich ein konstanter Abstand der Wandungen im Inneren des Ablaufkörpers, wodurch der Ablauf, unabhängig von dessen Einbauposition, gleichbleibend gute Ablaufeigenschaften aufweist.It is conceivable that the first and the second inner side wall may be formed approximately parallel to each other. This results in a constant distance of the walls in the interior of the drain body, whereby the process, regardless of its installation position, consistently good flow properties.
Es ist denkbar, dass die erste und die zweite innenseitige Wandung etwa konisch aufeinander zulaufend ausgebildet sein können. Der Ablaufkörper kann so, unabhängig von der Einbauposition des Ablaufs, eine etwa trichterartige Form aufweisen, welche das Ableiten des Abwassers zu dem Ablaufstutzen hin begünstigt.It is conceivable that the first and the second inner side wall may be formed to taper approximately conically. The drain body can thus, regardless of the installation position of the drain, have an approximately funnel-like shape, which favors the discharge of the waste water to the drain neck out.
Es wird vorgeschlagen, dass in einem senkrecht zur Einlaufebene verlaufenden Querschnitt zumindest ein der Einlaufebene benachbarter Abschnitt der zweiten innenseitigen Wandung des Sammelschachts einen Winkel mit der Einlaufebene einschließt, welcher größer oder gleich 90° und kleiner oder gleich 180°, bevorzugt größer oder gleich 105° und kleiner oder gleich 165°, besonders bevorzugt größer oder gleich 120° und kleiner oder gleich 150° ist, und der Winkel insbesondere etwa 135° beträgt. Durch eine sich somit zwischen den beiden Abschnitten der ersten und zweiten innenseitigen Wandung ergebende etwa umgekehrt trichterartige Form, weisen die Abschnitte beider Wandungen eine einlaufoptimierte Form auf. So kann die Einbauposition des Ablaufs durch lediglich eine einfache Kippbewegung des Ablaufkörpers variiert werden, da beide innenseitigen Wandungen in beiden Einbaupositionen des Ablaufkörpers stets ein ausreichend gutes Gefälle zum Ableiten des Abwassers aufweisen. Darüber hinaus kann das Einbaumaß des Ablaufs in dessen Länge, das heißt vom Einlauf zu einem dem Einlauf gegenüberliegenden Ende des Sammelschachts, reduziert werden, wodurch die Montage und die Installation des Ablaufs vereinfacht werden kann.It is proposed that, in a cross-section running perpendicular to the inlet plane, at least one inlet plane of the adjacent second inner wall of the collecting shaft forms an angle with the inlet plane which is greater than or equal to 90 ° and less than or equal to 180 °, preferably greater than or equal to 105 ° and less than or equal to 165 °, more preferably greater than or equal to 120 ° and less than or equal to 150 °, and the angle is in particular about 135 °. As a result of an approximately inverted funnel-like shape thus resulting between the two sections of the first and second inside walls, the sections of both walls have a run-optimized shape. Thus, the installation position of the drain can be varied by only a simple tilting movement of the drain body, since both inside walls in both installation positions of the drain body always have a sufficiently good slope for discharging the wastewater. In addition, the installation dimension of the drain in its length, that is, from the inlet to an inlet opposite end of the collecting shaft can be reduced, whereby the assembly and installation of the process can be simplified.
Es ist vorstellbar, dass sich die erste innenseitige Wandung in dem selben Winkel erstreckt wie deren zur Einlaufebene benachbarter Abschnitt, und sich die zweite innenseitige Wandung in dem selben Winkel erstreckt wie deren zur Einlaufebene benachbarter Abschnitt. Dies bedeutet, dass sich die beiden Wandungen in einem gleichbleibenden Winkel direkt von der Einlaufkante aus erstrecken. So kann die einströmende Flüssigkeit ungehindert an den jeweiligen Wandungen entlang zum Ablaufstutzen hin abfließen.It is conceivable for the first inside wall to extend at the same angle as its adjacent section to the inlet plane, and for the second inside wall to extend at the same angle as the section adjacent to the inlet plane. This means that the two walls extend at a constant angle directly from the inlet edge. Thus, the inflowing liquid can flow unhindered along the respective walls along the outlet pipe.
Wahlweise kann der Ablaufkörper einen Kragen mit einem sich etwa parallel zu der Einlaufebene erstreckenden Kragenteil und einem sich etwa orthogonal zu der Einlaufebene erstreckenden Kragenteil aufweisen, wobei beide Kragenteile etwa im rechten Winkel zueinander verlaufend ausgebildet sind. Unabhängig von der Einbauposition des Ablaufs kann der Kragen so unter anderem der korrekten Ausrichtung an der Wandanschlusskante sowie der Befestigung des Ablaufs sowohl an der Wand als auch am Boden dienen.Optionally, the drain body may have a collar with an approximately parallel to the inlet plane extending collar part and a substantially orthogonal to the inlet plane extending collar part, both collar parts are formed extending approximately at right angles to each other. Regardless of the installation position of the drain, the collar can serve, among other things, the correct alignment on the wall connection edge and the attachment of the drain both on the wall and on the floor.
Es ist denkbar, dass der Ablauf ein Abdeckelement aufweist, welches formschlüssig an mindestens einer Wandung des Sammelschachts, insbesondere an der Innenseite einer die erste innere Wandung mit der zweiten innenseitigen Wandung verbindenden stirnseitigen Innenwandung anbringbar ist. So ist das Abdeckelement, welches je nach Einbaulage des Ablaufs beispielsweise als Trittfläche, als Blende oder auch als Revisionsöffnungsabdeckung dienen kann, auf einfache Weise in den Ablauf einsetz- und herausnehmbar.It is conceivable that the drain has a cover element which can be attached in a form-fitting manner to at least one wall of the collecting shaft, in particular to the inside of a front-side inner wall connecting the first inner wall to the second inner-wall. Thus, the cover, which depending on the installation position of the drain, for example, can serve as a tread, as a panel or as a revision opening cover, easily insertable and removable in the process.
Es wird vorgeschlagen, dass die stirnseitige Innenwandung mindestens ein Formschlusselement aufweist, welches geeignet ist, mit einem komplementären, an dem Abdeckelement ausgebildeten Formschlusselement formschlüssig in Eingriff zu gelangen, wobei die Formschlusselemente etwa den gleichen Winkel zu der Einlaufebene einschließen, wie der der Einlaufebene benachbarte Abschnitt der ersten innenseitigen Wandung und/oder der zweiten innenseitigen Wandung. So können die Formschlusselemente sowohl in der Wand- als auch in der Bodeneinbauposition möglichst platzsparend in dem Ablauf angeordnet werden, wobei die vorteilhaften Eigenschaften des Ablaufs erhalten bleiben.It is proposed that the end-side inner wall has at least one form-locking element which is suitable for positively engaging with a complementary positive-locking element formed on the cover element, wherein the positive-locking elements include approximately the same angle to the inlet plane as the adjacent section of the inlet plane the first inside wall and / or the second inside wall. Thus, the form-fitting elements in both the wall and in the floor installation position as possible to save space in the Expiration be arranged, wherein the advantageous properties of the process are maintained.
Es ist denkbar, dass der Ablauf einen an dem Ablaufstutzen anbringbaren Rohrverbinder aufweist, welcher einen Einlaufteil mit einer Symmetrieachse und einen Auslaufteil mit einer Symmetrieachse aufweist, wobei beide Symmetrieachsen in einem Rohrwinkel zueinander angeordnet sind, und der Rohrverbinder eine Einlauföffnung und eine Auslauföffnung aufweist, wobei beide Öffnungen in einem Öffnungswinkel zueinander angeordnet sind, wobei sowohl der Rohrwinkel als auch der Öffnungswinkel jeweils etwa 180° minus dem Wandabschnittswinkel entsprechen. So kann entweder in der Wandeinbauposition des Ablaufs ein etwa senkrechtes Gefälle des Rohrverbinders, oder in der Bodeneinbauposition ein etwa waagrechtes Gefälle realisiert werden, um die Flüssigkeit stets gut in das Abwassersystem abzuleiten. Eine Drehung des Rohrverbinders genügt, um auf besonders einfache Weise zwischen einem etwa waagrechten und einem etwa senkrechten Gefälle des Rohrverbinders stufenlos zu variieren.It is conceivable that the drain has a pipe connector which can be attached to the drain neck and which has an inlet part with an axis of symmetry and an outlet part with an axis of symmetry, wherein both axes of symmetry are arranged at a pipe angle to one another, and the pipe joint has an inlet opening and an outlet opening both openings are arranged at an opening angle to each other, wherein both the pipe angle and the opening angle respectively correspond to approximately 180 ° minus the wall section angle. Thus, either in the wall installation position of the drain, an approximately vertical gradient of the pipe connector, or in the ground installation position, an approximately horizontal gradient can be realized in order to always derive the liquid well into the sewage system. A rotation of the pipe connector is sufficient to continuously vary in a particularly simple manner between an approximately horizontal and an approximately vertical gradient of the pipe connector.
Es ist vorstellbar, dass der Ablauf einen an dem Ablaufstutzen anbringbaren Rohrverbinder aufweist, welcher einen Einlaufteil mit einer Symmetrieachse und einen Auslaufteil mit einer Symmetrieachse aufweist, wobei beide Symmetrieachsen in einem Rohrwinkel zueinander angeordnet sind, und der Rohrverbinder eine Einlauföffnung und eine Auslauföffnung aufweist, wobei beide Öffnungen in einem Öffnungswinkel zueinander angeordnet sind, wobei sowohl der Rohrwinkel als auch der Öffnungswinkel jeweils etwa dem Wandabschnittswinkel minus 90° entsprechen. So kann entweder in der Wandeinbauposition des Ablaufs ein etwa waagrechtes Gefälle des Rohrverbinders, oder in der Bodeneinbauposition ein etwa senkrechtes Gefälle realisiert werden, um die Flüssigkeit stets gut in das Abwassersystem abzuleiten. Eine Drehung des Rohrverbinders genügt, um auf besonders einfache Weise zwischen einem etwa waagrechten und einem etwa senkrechten Gefälle des Rohrverbinders stufenlos zu variieren.It is conceivable that the outlet has a pipe connector which can be attached to the outlet nozzle and which has an inlet part with an axis of symmetry and an outlet part with an axis of symmetry, wherein both axes of symmetry are arranged at a pipe angle to one another, and the pipe connector has an inlet opening and an outlet opening both openings are arranged at an opening angle to each other, wherein both the pipe angle and the opening angle respectively correspond approximately to the wall section angle minus 90 °. Thus, either in the wall installation position of the drain, an approximately horizontal gradient of the pipe connector, or in the floor installation position, an approximately vertical gradient can be realized in order to always derive the liquid well into the sewage system. A rotation of the pipe connector is sufficient to continuously vary in a particularly simple manner between an approximately horizontal and an approximately vertical gradient of the pipe connector.
Wahlweise kann der Ablauf einen Geruchsverschluss aufweisen, welcher herausnehmbar in den Sammelschacht einsetzbar ist, wobei der Geruchsverschluss mindestens eine erste außenseitige Wandung aufweist, welche, in einem senkrecht zur Einlaufebene verlaufenden Querschnitt, einen Winkel mit der Einlaufebene bildet, welcher größer als 90° und kleiner oder gleich 180°, bevorzugt größer oder gleich 105° und kleiner oder gleich 165°, besonders bevorzugt größer oder gleich 120° und kleiner oder gleich 150° ist, und der Winkel insbesondere etwa 135° beträgt, und der Geruchsverschluss kann mindestens eine zweite außenseitige Wandung aufweisen, welche, in einem senkrecht Zur Einlaufebene verlaufenden Querschnitt, einen Winkel mit der Einlaufebene bildet, welcher größer als 0° und kleiner oder gleich 90°, bevorzugt größer oder gleich 15° und kleiner oder gleich 75°, besonders bevorzugt größer oder gleich 30° und kleiner oder gleich 60° ist, und der Winkel insbesondere etwa 45° beträgt. So kann gewährleistet werden, dass der Geruchsverschluss in einer Wandeinbauposition des Ablaufs verwendet werden kann und auch in einer Bodeneinbauposition des Ablaufs ausreichend gut funktioniert.Optionally, the drain may have an odor trap which is removably insertable into the collection well, wherein the odor trap has at least one first outside wall which, in a cross-section perpendicular to the inlet plane, forms an angle with the inlet plane which is greater than 90 ° and smaller or equal to 180 °, preferably greater than or equal to 105 ° and less than or equal to 165 °, more preferably greater than or equal to 120 ° and less than or equal to 150 °, and the angle is in particular about 135 °, and the odor trap can be at least one second outside Have wall, which forms, in a perpendicular to the inlet plane cross-section, an angle with the inlet plane, which is greater than 0 ° and less than or equal to 90 °, preferably greater than or equal to 15 ° and less than or equal to 75 °, more preferably greater than or equal 30 ° and less than or equal to 60 °, and the angle in particular et is 45 °. Thus, it can be ensured that the odor trap can be used in a wall installation position of the drain and works well enough even in a floor installation position of the process.
Es wird vorgeschlagen, dass der Ablauf einen Geruchsverschluss aufweisen kann, welcher herausnehmbar in den Sammelschacht einsetzbar ist, wobei der Geruchsverschluss mindestens eine erste außenseitige Wandung aufweist, welche, in einem senkrecht zur Einlaufebene verlaufenden Querschnitt, einen Winkel mit der Einlaufebene bildet, welcher größer als 0° und kleiner oder gleich 90°, bevorzugt größer oder gleich 15° und kleiner oder gleich 75°, besonders bevorzugt größer oder gleich 30° und kleiner oder gleich 60° ist, und der Winkel insbesondere etwa 45° beträgt, und der Geruchsverschluss mindestens eine zweite außenseitige Wandung aufweist, welche, in einem senkrecht zur Einlaufebene verlaufenden Querschnitt, einen Winkel mit der Einlaufebene bildet, welcher größer als 90° und kleiner oder gleich 180°, bevorzugt größer oder gleich 105° und kleiner oder gleich 165°, besonders bevorzugt größer oder gleich 120° und kleiner oder gleich 150° ist, und der Winkel insbesondere etwa 135° beträgt. So kann gewährleistet werden, dass der Geruchsverschluss in einer Bodeneinbauposition des Ablaufs verwendet werden kann und auch in einer Wandeinbauposition des Ablaufs ausreichend gut funktioniert.It is proposed that the drain can have an odor trap which can be removably inserted into the collecting shaft, wherein the odor trap has at least one first outside wall which, in a cross-section running perpendicular to the inlet plane, forms an angle with the inlet plane which is greater than 0 ° and less than or equal to 90 °, preferably greater than or equal to 15 ° and less than or equal to 75 °, more preferably greater than or equal to 30 ° and less than or equal to 60 °, and the angle is in particular about 45 °, and the odor trap at least a second outer wall, which, in a plane perpendicular to the inlet plane cross-section forms an angle with the inlet plane, which is greater than 90 ° and less than or equal to 180 °, preferably greater than or equal to 105 ° and less than or equal to 165 °, particularly preferred is greater than or equal to 120 ° and less than or equal to 150 °, and the angle insb special is about 135 °. So it can be ensured that the odor trap can be used in a floor installation position of the process and works well enough in a wall installation position of the process.
Es ist denkbar, dass der Ablauf einen Geruchsverschluss aufweist, welcher herausnehmbar in den Sammelschacht einsetzbar ist, wobei der Geruchsverschluss mindestens eine erste außenseitige Wandung aufweist, welche etwa parallel zu der ersten und/oder zweiten innenseitigen Wandung des Sammelschachts verlaufend ausgebildet ist, und der Geruchsverschluss mindestens eine zweite außenseitige Wandung aufweist, welche etwa parallel zu der zweiten und/oder ersten innenseitigen Wandung des Sammelschachts verlaufend ausgebildet ist. So kann der Geruchsverschluss geführt in den Sammelschacht eingesetzt und aus diesem entnommen werden. Außerdem kann der Geruchverschluss um 180° gedreht eingesetzt werden, so dass dieser unabhängig von der Einbauposition des Ablaufs genutzt werden kann.It is conceivable that the drain has an odor trap which can be removably inserted into the collecting shaft, wherein the odor trap has at least one first outside wall, which runs approximately parallel to the first and / or second inside wall of the collecting shaft, and the odor trap has at least one second outside wall, which is designed to extend approximately parallel to the second and / or first inside wall of the collecting shaft. Thus, the odor trap can be guided into the collecting shaft and removed from it. In addition, the odor trap can be used rotated by 180 °, so that it can be used regardless of the installation position of the process.
Mögliche Ausführungsformen der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:Possible embodiments of the invention will be explained with reference to the drawing. Show it:
Der dargestellte Ablauf ist exemplarisch als ein etwa linearer Duschablauf beschrieben. Die Gestalt des Ablaufs ist jedoch nicht ausschließlich auf die abgebildeten Ausführungsformen begrenzt. Zur Veranschaulichung und Vereinfachung weisen gleiche Bauteile innerhalb der Figuren dieselben Bezugszeichen auf.The illustrated sequence is described by way of example as an approximately linear shower drain. However, the shape of the process is not limited solely to the illustrated embodiments. For purposes of illustration and simplicity, like components within the figures have the same reference numerals.
Der Ablaufkörper
In der in
Der Ablaufkörper
Im Folgenden wird der Ablauf
In
In
Eine der ersten innenseitigen Wandung
Es ist jedoch auch denkbar, dass die beiden innenseitigen Wandungen
Der Winkel α und der Winkel β stünden dann über folgende Beziehung in Korrelation:
Falls β kleiner ist als 180° minus α (β < 180° – α), so laufen die erste innenseitige Wandung
If β is smaller than 180 ° minus α (β <180 ° - α), then the first
Falls β größer ist als 180° minus α (β > 180° – α), so laufen die erste innenseitige Wandung
Des weiteren ist in
In der abgebildeten Ausführungsform ist dies der Fall, so dass die jeweiligen außenseitigen Wandungen
Außerdem weist der Geruchsverschluss
Der Ablaufkörper
Der Innenraum des Sammelschachts
So können die beiden innenseitigen Wandungen
Auch bei dem in
Aufgrund der in der abgebildeten Ausführungsform gewählten Winkellage von 45° bzw. 135° kann bei Bedarf der selbe Geruchverschluss
Während die Einlaufkanten
Dabei ist jedoch zu erwähnen, dass, im Gegensatz zu der in
Wie außerdem in
Analog zu dem Bodeneinbau weist der Geruchverschluss
Zum Anschluss des Ablaufs
Es kann aber auch, wie in den
Wie in
Anders verhält es sich bei der in
In der in den
Hierbei gilt für die Wandeinbauposition und einen etwa vertikal austretenden Rohrverbinder
Für die Wandeinbauposition und einen etwa waagrecht austretenden Rohrverbinder
Wird diese Winkelbeziehung der Winkel ε und δ in Abhängigkeit von dem Winkel α eingehalten, so kann in beiden Einbaupositionen des Ablaufs
Der Rohrverbinder
Optional kann ein weiterer einen etwa 90° Winkel aufweisender Rohrverbinder an das offene Ende des Rohrverbinders
Der Rohrverbinder
In
Bei dem Ablauf
Sowohl die Ausformung
In
Die beiden Gestellteile
Die Abstandsverstelleinrichtung
Von einem längsseitigen Ende des Fixierungsteils
Der am Boden B befestigte Teil der Abstandsverstelleinrichtung
In
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 1287213 B1 [0004] EP 1287213 B1 [0004]
- DE 202009017155 U1 [0005] DE 202009017155 U1 [0005]
Claims (15)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201220001550 DE202012001550U1 (en) | 2012-02-15 | 2012-02-15 | Drain with a drain body |
EP12198173.2A EP2628867A1 (en) | 2012-02-15 | 2012-12-19 | Drain with a drainage unit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201220001550 DE202012001550U1 (en) | 2012-02-15 | 2012-02-15 | Drain with a drain body |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202012001550U1 true DE202012001550U1 (en) | 2012-04-02 |
Family
ID=46021759
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201220001550 Expired - Lifetime DE202012001550U1 (en) | 2012-02-15 | 2012-02-15 | Drain with a drain body |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2628867A1 (en) |
DE (1) | DE202012001550U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3550087A4 (en) * | 2016-11-30 | 2020-11-11 | Jimten, S.A. | DRAIN FOR LIQUIDS |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3006637A1 (en) | 2014-10-10 | 2016-04-13 | Kessel AG | Drain mouth which can be used either as floor drain or as wall drain |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1287213B1 (en) | 2000-03-24 | 2005-12-07 | Unidrain A/S | A drain and a building structure having a drain |
DE202009017155U1 (en) | 2009-12-19 | 2010-04-01 | Geberit International Ag, Jona | Floor drain for a sanitary installation |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE455428B (en) * | 1986-10-13 | 1988-07-11 | Lennart Rundberg | DRAINING GUTTER |
DE19809488C2 (en) * | 1998-03-06 | 2002-08-08 | Wolfgang Vahlbrauk | Flat roof water drain and flat roof with a flat roof water drain |
DE10104530A1 (en) * | 2001-01-31 | 2002-08-14 | Sita Bauelemente | Drainage device for flat roofs has horizontal pipe member connected to inlet of roof edge closure and with inclined surface falling away to speed up drainage flow |
-
2012
- 2012-02-15 DE DE201220001550 patent/DE202012001550U1/en not_active Expired - Lifetime
- 2012-12-19 EP EP12198173.2A patent/EP2628867A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1287213B1 (en) | 2000-03-24 | 2005-12-07 | Unidrain A/S | A drain and a building structure having a drain |
DE202009017155U1 (en) | 2009-12-19 | 2010-04-01 | Geberit International Ag, Jona | Floor drain for a sanitary installation |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3550087A4 (en) * | 2016-11-30 | 2020-11-11 | Jimten, S.A. | DRAIN FOR LIQUIDS |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2628867A1 (en) | 2013-08-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2236683B1 (en) | Shower gutter assembly for wall installation | |
EP2423394B1 (en) | Drainage channel for showers flush with the floor | |
EP2333174B1 (en) | Shower drainage system | |
EP3705655B1 (en) | Floor drain for removing water from a walkable floor into a sewer pipe | |
EP2159336A1 (en) | Use of a floor drain | |
EP2756137B1 (en) | Drain for a floor-level shower | |
EP3567170B1 (en) | Drainage fitting for a shower or bath tub | |
EP2808458B1 (en) | Water drainage device for a shower and shower floor element | |
EP2278081A2 (en) | Connection frame for a floor drain and floor drain | |
DE202012001550U1 (en) | Drain with a drain body | |
DE102012106924A1 (en) | Shower drain assembly installed in bathroom, has end portion which is used to place and apply tiles, and is displaceable relative to mounting portion | |
EP2310580B1 (en) | Sanitary apparatus comprising mixer, sanitary appliance and coupling | |
DE102013102379A1 (en) | drain arrangement | |
DE202011004001U1 (en) | drain arrangement | |
DE102011013349A1 (en) | Discharge device e.g. floor drain for waste water used in e.g. bathroom, has sealing unit that is in contact with the drain port of trap | |
EP4283059A1 (en) | Box for receiving a floor drain | |
DE202010008840U1 (en) | Shower channel arrangement with flap fastening | |
DE202009003121U1 (en) | Tiltable support device | |
DE102013017569A1 (en) | shower floor | |
EP3680402B1 (en) | Installation box | |
DE102013101208B4 (en) | Drainage device for placement in a floor adjacent to a wall | |
EP3781006B1 (en) | Adjustable ground structure for sanitary facilities | |
DE102017203122B4 (en) | Arrangement with an overflow channel for a door area of a wet room | |
EP3327210A1 (en) | Drain assembly | |
AT512469B1 (en) | mounting block |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20120524 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20150309 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R158 | Lapse of ip right after 8 years |