[go: up one dir, main page]

DE202008016815U1 - Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Antrieb mit Luft oder Wasser) - Google Patents

Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Antrieb mit Luft oder Wasser) Download PDF

Info

Publication number
DE202008016815U1
DE202008016815U1 DE200820016815 DE202008016815U DE202008016815U1 DE 202008016815 U1 DE202008016815 U1 DE 202008016815U1 DE 200820016815 DE200820016815 DE 200820016815 DE 202008016815 U DE202008016815 U DE 202008016815U DE 202008016815 U1 DE202008016815 U1 DE 202008016815U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teil
pinion
water
pressure
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820016815
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLUGE MEIER MICHAEL
KLUGE-MEIER MICHAEL
Original Assignee
KLUGE MEIER MICHAEL
KLUGE-MEIER MICHAEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLUGE MEIER MICHAEL, KLUGE-MEIER MICHAEL filed Critical KLUGE MEIER MICHAEL
Priority to DE200820016815 priority Critical patent/DE202008016815U1/de
Publication of DE202008016815U1 publication Critical patent/DE202008016815U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/16Power-driven cleaning or polishing devices
    • A61C17/22Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
    • A61C17/32Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating
    • A61C17/38Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like reciprocating or oscillating driven by hydraulic motor, e.g. water motor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/16Power-driven cleaning or polishing devices
    • A61C17/22Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
    • A61C17/24Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like rotating continuously
    • A61C17/30Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like rotating continuously driven by hydraulic motor, e.g. water motor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

Antrieb mit Wasser oder Luft,
dadurch gekennzeichnet, das durch die Druckleitung (1) über die Turbine-Schaufelrad (1a) eine Antriebskraft erzeugt wird und diese Antriebskraft auf ein Ritzel (2) übertragen wird.
Das Schaufelrad (1a) ist mit dem Ritzel (2) verbunden.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Antrieb für Zahnbürsten zur Reinigung für Zähne und Gebiss.
  • Zahnbürsten sind schon seit längerem bekannt, wie zb. Elektrische Geräte, bei denen sich das Bürstenteil wie folgt bewegt: 1. Nur vor und zurück, 2 nur nach rechts und links, 3. nach vorne und nur auf eine Seite kippend und wieder gleich zurück, 4. nur mit Vibration, 5. Bürstenteil Oszilierent, nur eine Düse für einen Wasserstrahl.
  • Die Erfindung nach 1 ist – das der Antrieb das mechanisch aufgesteckte Bürstenkopfteil, in Kreisbewegungen-Wischbewegung bewegt und sich dabei gleichzeitig 1, 2 oder 3 Bürstenteile drehen – drehen können bzw. angetrieben werden und dabei auch gleichzeitig ein oder mehrere Wasserstrahle oder Luftstrahl abgeben wird.
  • Die Erfindung des Antriebs nach 1 weißt sich gegenüber den auf dem Markt angebotenen, durch die Funktion, der Kreis-Wischbewegung und in Verbindung mit dem Bürstenkopfteil, das sich dabei gleichzeitig 1, 2 oder 3 Bürstenteile drehen, und der Antriebsart Hydraulisch mit Wasser, oder Pneumatisch mit Luft, angetrieben ist und mit und ohne Links-Rechtslauf Umschaltung möglich ist, aus.
  • Der Aufbau der Erfindung: Antrieb nach 1 setzt sich aus 20 Teilen zusammen.
    • Teil 1 ist eine Druckleitung aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 1a ist eine Schaufelrad-Turbine aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 2 ist ein Kronen-Ritzel zur Verteilung aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 3 ist ein Ritzel zur Übersetzung aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 4 ist ein Doppel-Ritzel zur Übersetzung aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 5 ist ein Kronen-Ritzel aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 6 ist ein Kronen-Ritzel aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 7 ist ein Ritzel aus hochverschleißfestem Kunststoff, fest mit Teil 9 verbunden
    • Teil 8 ist ein Ritzel aus hochverschleißfestem Kunststoff, fest mit Teil 10 verbunden
    • Teil 9 ist ein Excenter aus hochverschleißfestem Kunststoff, fest mit Teil 7 verbunden
    • Teil 10 ist ein Excenter aus hochverschleißfestem Kunststoff, fest mit Teil 8 verbunden
    • Teil 11 Excenterführungen aus hochverschleißfestem Kunststoff, fest mit Teil 12 verbunden.
    • Teil 12 ist ein rundes Vollrohr mit Bohrung = Gleitstück aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 13 ist eine bewegliche Druckleitung aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 14 ist eine Welle am Metall
    • Teil 15 ist eine Mechanische Aufsteckverbindung
    • Teil 16 ist eine Einsteckführungsteil für Gleitstück-Verschlussteil, aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 17 ist ein Gehäuse aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 18 ist ein Hand-Griffteil und Aufnahmeteil aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 19 ist ein Verschlussdeckel aus hochverschleißfestem Kunststoff
    • Teil 20 ist ein Druckanschluss
  • Die Erfindung zeigt: über die Druckleitung 1 wird Wasser oder Luft an- in die Turbine-Schaufelrad 1a geleitet. Schaufelrad 1a ist mit dem Ritzel 2 verbunden und treibt so das Ritzel 2 an, das wiederum Ritzel 3 antreibt. Der Wasserdruck, oder die Luftdruck wird dann über die bewegliche Druckleitung 13 auf Druckleitung 14 weitergeleitet.
  • Ritzel 3 treibt Ritzel 4 an und das treibt wiederum Ritzel 5 und 6 an, die wiederum die Ritzel 7 das mit Excenter 9 fest verbunden ist und Ritzel 8 das mit dem Excenter 10 fest verbunden ist, antreibt. Über die Excenterführungen 11 treiben die Excenter 9 das Gleitstück 12 vor und zurück und Excenter 10 das Gleitstück 12 nach rechts und links an. So bewegt sich das Gleitstück in der vorgesehenen Führung 16, vor und gleichzeitig nach links und wieder zurück und auf dem Rückweg gleichzeitig nach rechts und wieder zurück, macht also so eine Kreisbewegung und Wischbewegung die über die Mechanische Steckverbindung auf das Bürstenkopfteil übertragen wird. Über die Druckleitung 14 wird der Wasserdruck oder Luftdruck zum Bürstenkopfteil geleitet.
  • Über denn Druckanschluss 20 wird der Wasserdruck oder Luftdruck zugeführt.
  • 1
  • 1
    Druckleitung
    1a
    Turbine-Schaufelrad mit Ritzel verbunden
    2
    Ritzel mit 1a verbunden
    3
    Zahnritzel
    4
    Doppelzahnritzel
    5 und 6
    Kronen-Ritzel
    7 und 8
    Zahnritzel
    9 und 10
    Excenter
    11
    Führungen Begrenzungen
    12
    Gleitstück-Kolben
    13
    beweglicher Druckschlauch
    14
    Druckleitung zum Bürstenteil
    15
    Mechanische Aufnahme für Bürstenteil
    16
    Einsteckführungsteil für Gleitstück-Verschluss
    17
    Gehäuse
    18
    Hand-Griffteil und Aufnahmeteil für Antrieb
    19
    Verschlussdeckel
    20
    Druckanschluss

Claims (3)

  1. Antrieb mit Wasser oder Luft, dadurch gekennzeichnet, das durch die Druckleitung (1) über die Turbine-Schaufelrad (1a) eine Antriebskraft erzeugt wird und diese Antriebskraft auf ein Ritzel (2) übertragen wird. Das Schaufelrad (1a) ist mit dem Ritzel (2) verbunden.
  2. Antrieb nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, über den beweglichen Druckschlauch (13) und der Druckleitung (14) wird der Wasserdruck oder Luftdruck zum Aufsteckbaren Bürstenteil weitergeleitet.
  3. Antrieb nach Schutzanspruch 1 u 2 dadurch gekennzeichnet, das der Wasserdruck oder Luftdruck mit einer Internen oder Externen Versorgung betrieben werden kann und die Zuführungen wie Zahnpaste oder Mundwasser, möglich ist.
DE200820016815 2008-12-19 2008-12-19 Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Antrieb mit Luft oder Wasser) Expired - Lifetime DE202008016815U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016815 DE202008016815U1 (de) 2008-12-19 2008-12-19 Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Antrieb mit Luft oder Wasser)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016815 DE202008016815U1 (de) 2008-12-19 2008-12-19 Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Antrieb mit Luft oder Wasser)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008016815U1 true DE202008016815U1 (de) 2009-05-20

Family

ID=40690406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820016815 Expired - Lifetime DE202008016815U1 (de) 2008-12-19 2008-12-19 Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Antrieb mit Luft oder Wasser)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008016815U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2441346A3 (de) * 2010-10-15 2012-08-08 Anton Jäger Arbeitsstange mit periodischer Längenänderung
CN109330873A (zh) * 2018-09-30 2019-02-15 京东方科技集团股份有限公司 一种洗鼻器
CN110314008A (zh) * 2019-07-12 2019-10-11 浙江宝龙机电有限公司 电动牙刷刷头

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2441346A3 (de) * 2010-10-15 2012-08-08 Anton Jäger Arbeitsstange mit periodischer Längenänderung
US8800090B2 (en) 2010-10-15 2014-08-12 Anton Jaeger Cleaning apparatus
CN109330873A (zh) * 2018-09-30 2019-02-15 京东方科技集团股份有限公司 一种洗鼻器
CN109330873B (zh) * 2018-09-30 2021-01-26 京东方科技集团股份有限公司 一种洗鼻器
CN110314008A (zh) * 2019-07-12 2019-10-11 浙江宝龙机电有限公司 电动牙刷刷头
CN110314008B (zh) * 2019-07-12 2024-04-30 浙江宝龙机电有限公司 电动牙刷刷头

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2009081036A3 (fr) Appareil nettoyeur de surface immergee comprenant un dispositif de brossage entraine par les organes d'entraînement de l'appareil sur la surface immergee
MX2009012947A (es) Aparato electrico pequeño.
DE3346758A1 (de) Zahnreinigungsgeraet
DE3922889A1 (de) Elektrische zahnbuerste
DE202008016815U1 (de) Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Antrieb mit Luft oder Wasser)
EP2656978A3 (de) Gehäuse und Getriebe für einen Bohrer oder ein Treibrad
JP2013540518A5 (de)
MX2009004567A (es) Cepillo de dientes y aditamento para el mismo.
CH623739A5 (en) Drive device having an extremely small motor, a coolant line, a connection piece and a coupling piece for a handpiece-like instrument
DE3507273C2 (de)
EP1810867A3 (de) Zahnräderwechselgetriebe mit einem nachgeschalteten, konstant übersetzten Zusatzantrieb
DE1632384A1 (de) Elektrische Zahnbuerste mit Spuelgeraet
DE202007014285U1 (de) Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Antrieb)
CN209033252U (zh) 一种公共卫生灭菌装置
DE202008016814U1 (de) Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Bürste mit Federung und mit Luft-Wasserbetrieb)
ATE327077T1 (de) Elektrischer linearantrieb mit einer steckkupplung zwischen einem spindeltrieb und einem motormodul
EP2524668A3 (de) Verfahren und System zum Reinigen und Pflegen und zum Betreiben eines medizinischen Handgeräts
CN206019469U (zh) 警用约束带装置
DE202008016816U1 (de) Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Winkelbürste)
DE202007014284U1 (de) Gerät für Reinigung von Zähne und Gebiss (Bürstenteil)
DE8905955U1 (de) Elektrisches Zahnreinigungsgerät mit bewegbaren Zahnbürsten
DE202006016539U1 (de) Elektrische Zahnbürste
DE10110505A1 (de) Elektrisch angetriebene Zahnbürste
AT143771B (de) Rotierende Zahnbürste.
CN210771763U (zh) 一种节能环保型led路灯

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090625

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120703