DE202007000255U1 - Clothes hanger for hanging up clothes items has convex and concave curved surfaces with elliptical or oval profiles - Google Patents
Clothes hanger for hanging up clothes items has convex and concave curved surfaces with elliptical or oval profiles Download PDFInfo
- Publication number
- DE202007000255U1 DE202007000255U1 DE200720000255 DE202007000255U DE202007000255U1 DE 202007000255 U1 DE202007000255 U1 DE 202007000255U1 DE 200720000255 DE200720000255 DE 200720000255 DE 202007000255 U DE202007000255 U DE 202007000255U DE 202007000255 U1 DE202007000255 U1 DE 202007000255U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hanger
- hanger body
- clothes
- convex
- clothes hanger
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 22
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 6
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 4
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010409 ironing Methods 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
- 230000037303 wrinkles Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/1442—Handling hangers, e.g. stacking, dispensing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/20—Clothing hangers, e.g. suit hangers with devices for preserving the shape of the clothes
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kleiderbügel mit einem Bügelkörper, der mindestens abschnittsweise gewölbt ausgebildet ist, derart, dass an der einen Seite des Bügelkörpers eine konvex gekrümmte Oberfläche und an der anderen Seite eine konkav gekrümmte Oberfläche vorhanden ist.The The present invention relates to a clothes hanger having a hanger body which arched at least in sections is formed, such that on one side of the hanger body a convex curved surface and on the other side there is a concavely curved surface.
Ein Kleiderbügel der vorgenannten Gattung ist zum Beispiel in der PCT-Schrift WO 03/047399 A1 beschrieben. Aufgrund der zuvor beschriebenen gewölbten Form des Bügelkörpers mit in sich gekrümmten Oberflächen und einer Materialstärke des teilweise plattenförmigen Bügelkörpers, die geringer ist als die Gesamtausdehnung (Tiefe) des Bügelkörpers vom Scheitelpunkt der konkav ausgebildeten Oberfläche zu deren Begrenzungskanten betrachtet, ist es möglich, mehrere Kleiderbügel dieses Typs bei Nichtgebrauch Platz sparend ineinander zu schieben. In einer solchen Position liegen dann die konkave Oberfläche des einen Bügels und die konvexe Oberfläche des benachbarten Bügels vergleichsweise eng aneinander. Die konvexe Oberfläche des einen Bügels greift quasi in den durch die konkave Ausbildung der anderen Oberflächenseite des benachbarten Bügels gebildete Kavität ein, wodurch sich eine erhebliche Raumersparnis ergibt. Wenn die Kleiderbügel dieses Typs nicht zum Aufhängen von Kleidern benötigt werden, kann man somit eine Reihe von Kleiderbügeln beispielsweise auf einer Kleiderstange sehr Platz sparend zusammenschieben, so dass sie nur einen Bruchteil des Raums in Längsrichtung der Kleiderstange gesehen benötigen.One hanger the aforementioned genus is for example in the PCT document WO 03/047399 A1. Due to the above-described curved shape of the hanger body with curved in itself surfaces and a material thickness of the partially plate-shaped Hanger body, the is less than the total extent (depth) of the hanger body of Vertex of the concave surface to its boundary edges considered, it is possible several hangers This type of space when not in use to save space to push each other. In such a position then lie the concave surface of the a temple and the convex surface of the neighboring stirrups comparatively close together. The convex surface of the grab a strap almost in the shape of the concave formation of the other surface side the neighboring temple formed cavity a, resulting in a significant space savings. If the hanger of this type not for hanging needed from clothes So you can have a bunch of hangers on one for example Clothes rail very space-saving push together, so they only a fraction of the space in the longitudinal direction need the clothes rod seen.
Bei den aus der vorgenannten Schrift bekannten Kleiderbügeln hat der Bügelkörper eine klassische Form mit gemäß einer Alternative zwei sich von einem mittigen Aufhängebereich zu beiden Seiten hin erstreckenden etwas gebogenen Armen, wobei der Bereich unterhalb der Aufhängung ausgeschnitten und dort nach unten hin ein Freiraum gebildet ist und wobei der Bügelkörper dort vergleichsweise schmal ist, insbesondere nur wenig breiter als im Bereich der beiden Arme ist. Alternativ ist der Bügelkörper gemäß einer ebenfalls herkömmlichen Variante geformt mit wiederum zwei schmaleren etwas gebogenen Armen, die an ihren zur Aufhängung fernen äußeren Enden jedoch durch eine schmale Traverse miteinander verbunden sind. Diese Traverse verläuft geradlinig und zwischen dieser und den beiden Armen liegt ein Freiraum mit etwa der Form eines Segments. Bei beiden Alternativen ist somit die jeweilige Fläche des Bügelkörpers, die dazu dient das Kleidungsstück zu formen und an der Bereiche des aufgehängten Kleidungsstücks anliegen, vergleichsweise gering, da der Bügelkörper vermutlich aus Gründen der Materialersparnis die genannten Freiräume aufweist. Die Anlageflächen für das Kleidungsstück sind in jedem Fall wesentlich kleiner, als es der durch die Arme und die Traverse vorgegebene gesamte Umriss des Bügelkörpers zulassen würde.at has the hangers known from the aforementioned document the hanger body a classic shape with according to one Alternative two differ from a central hanging area to both sides extending slightly bent arms, the area below the suspension cut out and down there is a free space is formed and wherein the hanger body there is comparatively narrow, in particular only slightly wider than in the area the two arms is. Alternatively, the hanger body according to a likewise conventional Variant shaped again with two narrower slightly bent arms, the to yours for suspension distant outer ends However, connected by a narrow crossbar. These Traverse runs straight and there is a space between this and the two arms about the shape of a segment. With both alternatives is thus the respective area of the hanger body, the this is what the garment is for to shape and rest against the areas of the suspended garment, comparatively low, since the hanger body probably for reasons the material savings has the said free spaces. The contact surfaces for the garment are in any case, much smaller than the one through the arms and the traverse would allow predetermined overall outline of the hanger body.
Die
Gebrauchsmusterschrift
Ausgehend von dem zuvor beschriebenen Stand der Technik besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, einen Kleiderbügel der eingangs genannten Gattung zur Verfügung zu stellen, der bei Beibehaltung des Vorteils, mehrere Kleiderbügel Platz sparend zusammenschieben zu können, aufgrund der Form seines Bügelkörpers eine bessere formende Aufhängung der aufgehängten Kleidungsstücke gewährleistet.outgoing From the above-described prior art, the object the present invention therein, a hanger of the aforementioned Genus available to put, while retaining the advantage of several hangers place to be able to push together sparingly, due to the shape of his hanger body a better forming suspension the suspended one clothes guaranteed.
Die Lösung dieser Aufgabe liefert ein Kleiderbügel der eingangs genannten Gattung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die konvex/konkav gekrümmten Oberflächen des Bügelkörpers einen elliptischen oder ovalen Umriss aufweisen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Kleiderbügeln wird damit bei der erfindungsgemäßen Lösung eine größere Oberfläche des Bügelkörpers geschaffen, die als Anlagefläche für den Stoff des auf dem Kleiderbügels aufgehängten Kleidungsstücks zur Verfügung steht. Der Bügelkörper bietet somit im Bereich größerer Flächen ein Widerlager für die Textilie und man erreicht dadurch, dass der Stoff des Kleidungsstücks glatt und knitterfrei aufgehängt ist. Durch die konvex/konkave Ausbildung des Bügelkörpers ist dieser volumig und schafft dadurch auch eine der Passform des Kleidungsstücks im getragenen Zustand weitgehend entsprechende Art der Aufhängung. Dies könnte man zwar durch einen beidseitig konvexen volumigen Bügelkörper ebenfalls erreichen, man hätte dann jedoch den Nachteil, dass eine Platz sparende Unterbringung der Kleiderbügel bei Nichtgebrauch nicht möglich wäre. Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht also gleichzeitig die passformgerechte knitterfreie Aufhängung der Kleidungsstücke und die Platz sparende Anordnung mehrerer Kleiderbügel bei Nichtgebrauch und kombiniert folglich zwei wesentliche Gebrauchsvorteile.The solution to this problem provides a hanger of the type mentioned above with the characterizing features of the main claim. According to the invention, it is provided that the convex / concave curved surfaces of the hanger body have an elliptical or oval outline. In contrast to the conventional hangers so that a larger surface of the hanger body is created in the solution according to the invention, which is available as a contact surface for the fabric of the hung on the hanger garment. The hanger body thus offers in the area of larger areas an abutment for the textile and you achieved by the fact that the fabric of the garment is hung smooth and wrinkle-free. Due to the convex / concave design of the hanger body this is voluminous and thereby also creates a fit of the garment in the worn state largely corresponding type of suspension. This could also be achieved by a convex voluminous bracket body on both sides, but then you would have the disadvantage that a space-saving accommodation of the hanger would not be possible when not in use. The solution according to the invention thus at the same time allows the fitting-compliant crease-free suspension of the clothing pieces and the space-saving arrangement of several hangers when not in use, thus combining two major utility advantages.
Eine alternative Variante der erfindungsgemäßen Aufgabenlösung sieht vor, dass der Bügelkörper innerhalb der Umrisslinien der konvex/konkav gekrümmten Oberflächen zu mehr als 50 %, vorzugsweise zu mehr als 60 %, weiter vorzugsweise zu mehr als 70 % als geschlossene gekrümmte Platte ausgebildet ist. Je größer der Anteil der geschlossenen Oberfläche des Bügelkörpers bezogen auf die innerhalb der Umrisslinien liegende Gesamtfläche des Bügelkörpers ist, desto größer ist der zur Verfügung gestellte Anteil an Anlageflächen für den Stoff des Kleidungsstücks.A sees alternative variant of the task solution according to the invention before, that the hanger body inside the outlines of the convex / concave curved surfaces more than 50%, preferably more than 60%, more preferably is formed to more than 70% as a closed curved plate. The bigger the Proportion of the closed surface of the hanger body to the total area of the hanger body lying within the contours, the bigger the provided Share of investment surfaces for the Fabric of the garment.
Eine bevorzugte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Aufgabenlösung kombiniert die Merkmale der vorgenannten zweiten Alternative mit derjenigen der erstgenannten Lösungsvariante.A preferred development of the task solution according to the invention combined the features of the aforementioned second alternative with that the former solution variant.
Bei der Oberfläche des Bügelkörpers kann es sich um eine anisotrope Fläche handeln, bei der der Krümmungsradius in Längsrichtung anders ist als der Krümmungsradius in Querrichtung des im Umriss elliptischen oder ovalen Bügelkörpers. Beispielsweise ist eine konstruktive Lösungsvariante denkbar, bei der die konvexe Oberfläche an der einen Seite des Bügelkörpers eine ellipsoidale Fläche ist. Auf der anderen Seite ist die Oberfläche des Bügelkörpers konkav, das heißt, wenn man den Bügelkörper plattenförmig ausbildet mit in etwa gleich bleibender Materialstärke, dass sich auf der konkaven Seite ein entsprechender Hohlraum (Kavität) ergibt. Bei der Platz sparenden Unterbringung mehrerer Kleiderbügel fügt sich dann die konvexe Oberfläche des benachbarten Kleiderbügels in diesen Hohlraum passend ein und die jeweiligen plattenförmigen als gekrümmte Flächen ausgebildeten Bügelkörper können überall vergleichsweise dicht aneinander liegen, wodurch sich eine optimale Raumausnutzung mit einem minimierten Volumen mehrerer Kleiderbügel bei Nichtgebrauch ergibt.at the surface of the hanger body can it an anisotropic surface act in which the radius of curvature longitudinal is different than the radius of curvature in the transverse direction of the in outline elliptical or oval hanger body. For example is a constructive solution variant conceivable, in which the convex surface on one side of the hanger body a ellipsoidal surface is. On the other hand, the surface of the hanger body is concave, that is, when you form the hanger body plate-shaped with approximately constant material thickness, that is on the concave Side a corresponding cavity (cavity) results. In the space-saving Accommodation of several hangers adjusts itself then the convex surface of the neighboring clothes hanger in this cavity a fitting and the respective plate-shaped as curved surfaces trained hanger body can be comparatively everywhere close together, resulting in optimal space utilization with a minimized volume of several hangers when not in use.
Weiterhin weist vorzugsweise der Bügelkörper an seiner einen Seite mindestens in einem äußeren seitlichen Bereich, vorzugsweise jeweils in den beiden äußeren seitlichen Bereichen, eine geschlossene konvex gekrümmte Oberfläche auf. Wenn hierin von „einer Seite" die Rede ist, so ist damit gemeint, wenn man in senkrechter Richtung auf die gekrümmte Fläche des Bügelkörpers schaut, der linke bzw. rechte äußere Bereich des Bügelkörpers, dort wo dieser schmaler wird (bei elliptischem Umriss). Die geometrischen Verhältnisse lassen sich anschaulicher erläutern anhand der Zeichnungen, auf die die später beschriebenen Ausführungsbeispiele Bezug nehmen. Hier unterscheidet sich der erfindungsgemäße Kleiderbügel von den aus dem Stand der Technik bekannten Kleiderbügeln herkömmlicher Form, da dort in der Regel Freiräume sind, jenseits der Arme oder jenseits einer unteren Traverse des Bügels. Bei dem erfindungsgemäßen Kleiderbügel befindet sich hier hingegen ein vorzugsweise vergleichsweise großer geschlossener flächiger Bereich der gekrümmten Oberfläche. Dies hat den Vorteil, dass der Anlagebereich für das aufgehängte Kleidungsstück entsprechend größer ist. Der Stoff wird dadurch gespannt, knitterfrei gehalten und geformt. Die konvex gekrümmte Oberfläche macht den Kleiderbügel entsprechend „bauchig".Farther preferably has the hanger body its one side at least in an outer lateral region, preferably each in the two outer lateral Areas, a closed convex curved surface. When used herein by "one Page "the speech is, that is meant when you look up in a vertical direction the curved one area of the hanger body looks, the left or right outer area of the hanger body, there where it gets narrower (with an elliptical outline). The geometric ones conditions can be explained more clearly with reference to the drawings to which the embodiments described later To refer to. Here, the hanger of the invention differs from known from the prior art hangers conventional form, since there in the Usually free spaces are, beyond the arms or beyond a lower crossbar of the Bracket. Located in the hanger according to the invention However, here is preferably a comparatively large closed flat Area of the curved surface. This has the advantage that the investment area for the suspended garment accordingly is larger. The fabric is thus stretched, wrinkle-free and shaped. The convex curved surface make the hanger accordingly "bulbous".
Gemäß einer bevorzugten Variante der Erfindung ist es so, dass die beiden äußeren seitlichen Bereiche der konvex gekrümmten Oberfläche an der Unterseite des Kleiderbügels durch einen Steg miteinander verbunden sind, derart, dass sich eine durchgehende konvex gekrümmte Oberfläche ergibt. Anders als viele herkömmliche Kleiderbügel ist der erfindungsgemäße Kleiderbügel somit an der Unterseite nicht offen, sondern geschlossen. Von dem rechten seitlichen Bereich über den unteren Steg bis zum linken seitlichen Bereich ergibt sich bei dieser Variante somit ein geschlossener Umriss. Es können lediglich neben dem Aufhängehaken Durchbrechungen oder Freischnitte angeordnet sein, die vergleichsweise kleinflächig sein können, im Verhältnis zur gesamten konvex gekrümmten Oberfläche des Bügelkörpers.According to one preferred variant of the invention is such that the two outer lateral regions the convex curved surface at the bottom of the hanger are interconnected by a bridge, such that a continuous convex curved surface results. Unlike many conventional ones hanger is the hanger according to the invention thus not open at the bottom, but closed. From the right lateral area over the lower bridge up to the left lateral area results at This variant thus a closed outline. It can only next to the suspension hook Openings or free cuts may be arranged, the comparatively small areas could be, in relation to entire convex curved surface of the hanger body.
Diese Durchbrechungen/Öffnungen in der Oberfläche des Bügelkörpers können lediglich zur Oberseite des Bügelkörpers (Seite an der sich der Aufhängehaken befindet) hin offen sein. Wenn der Kleiderbügel beispielsweise aus Kunststoff besteht, kann der Aufhängehaken aus dem gleichen Werkstoff bestehen und quasi aus dem Werkstoff des Bügelkörpers geformt oder an diesem angeformt sein. Durch die nach oben hin offenen Durchbrechungen wird dabei dem Aufhängehaken die erforderliche Flexibilität verliehen. Der Aufhängehaken ist bei dieser bevorzugten Variante nur in seinem Fußbereich mit dem Steg und somit mit der konvex geformten Oberfläche des Bügelkörpers verbunden.These Perforations / openings in the surface of the hanger body can only to the top of the hanger body (page at the hanger itself is open). For example, if the hanger is made of plastic exists, the suspension hook can Made of the same material and virtually made of the material shaped the hanger body or be molded on this. Through the openings open at the top is while the suspension hook the required flexibility awarded. The suspension hook is in this preferred variant only in his footer with the web and thus with the convex surface of the Ironing body connected.
Die in den Unteransprüchen genannten Merkmale betreffen bevorzugte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Aufgabenlösung. Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Detailbeschreibung.The in the subclaims mentioned features relate to preferred developments of the task solution according to the invention. Further Advantages of the invention will become apparent from the following detailed description.
Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben.following The present invention will be described with reference to exemplary embodiments to the accompanying drawings.
Dabei zeigen:there demonstrate:
Nachfolgend
wird zunächst
auf die
Der
elliptische Umriss
Aufgrund
der zuvor beschriebenen Form bietet der Bügelkörper im Verhältnis zu
seinen Gesamtabmessungen eine vergleichsweise große (gekrümmte) Oberfläche, die
dazu dient, das auf dem Kleiderbügel
aufgehängte
Kleidungsstück
zu formen. Da die Durchbrechungen
Wie
sich aus den obigen Ausführungen
sowie der Offenbarung der
Nachfolgend
wird auf die
- 1010
- Kleiderbügelhanger
- 10a, b, c10a, b, c
- Kleiderbügelhanger
- 1111
- Bügelkörperhanger body
- 1212
- AufhängehakenHooks
- 12a12a
- Fußbereich des Aufhängehakensfooter of the suspension hook
- 1313
- Umrissoutline
- 1414
- äußerer seitlicher Bereichouter side Area
- 15fifteen
- äußerer seitlicher Bereichouter side Area
- 1616
- Stegweb
- 1717
- Durchbrechungperforation
- 1818
- Durchbrechungperforation
- 1919
- offene Oberseiteopen top
- 2020
- Kleidungsstückclothing
- 2121
- umlaufender Randsurrounding edge
Claims (10)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200710001296 DE102007001296A1 (en) | 2007-01-08 | 2007-01-08 | Clothes hanger, has hanger body curved in sections such that convex curved surface and concave curved surface are provided at respective sides of hanger body, where convex or concave curved surfaces exhibit elliptical or oval contour |
DE200720000255 DE202007000255U1 (en) | 2007-01-08 | 2007-01-08 | Clothes hanger for hanging up clothes items has convex and concave curved surfaces with elliptical or oval profiles |
PCT/DE2007/002288 WO2008083655A1 (en) | 2007-01-08 | 2007-12-18 | Clothes hanger |
DE112007003393T DE112007003393A5 (en) | 2007-01-08 | 2007-12-18 | hanger |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200710001296 DE102007001296A1 (en) | 2007-01-08 | 2007-01-08 | Clothes hanger, has hanger body curved in sections such that convex curved surface and concave curved surface are provided at respective sides of hanger body, where convex or concave curved surfaces exhibit elliptical or oval contour |
DE200720000255 DE202007000255U1 (en) | 2007-01-08 | 2007-01-08 | Clothes hanger for hanging up clothes items has convex and concave curved surfaces with elliptical or oval profiles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202007000255U1 true DE202007000255U1 (en) | 2007-03-08 |
Family
ID=39509694
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200710001296 Withdrawn DE102007001296A1 (en) | 2007-01-08 | 2007-01-08 | Clothes hanger, has hanger body curved in sections such that convex curved surface and concave curved surface are provided at respective sides of hanger body, where convex or concave curved surfaces exhibit elliptical or oval contour |
DE200720000255 Expired - Lifetime DE202007000255U1 (en) | 2007-01-08 | 2007-01-08 | Clothes hanger for hanging up clothes items has convex and concave curved surfaces with elliptical or oval profiles |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200710001296 Withdrawn DE102007001296A1 (en) | 2007-01-08 | 2007-01-08 | Clothes hanger, has hanger body curved in sections such that convex curved surface and concave curved surface are provided at respective sides of hanger body, where convex or concave curved surfaces exhibit elliptical or oval contour |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE102007001296A1 (en) |
WO (1) | WO2008083655A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009070980A1 (en) * | 2007-11-20 | 2009-06-11 | Cheuk La Florence Wong | Clothes hanger |
DE102013003885A1 (en) | 2013-02-26 | 2014-08-28 | Arman Emami | Clothe hanger has single-piece bow-shaped body, which has hook at center in base body level, where bearings have transition areas between hook and outer bearing portions, and bearings are rotated in outer bearing portions with hook |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP4854806B1 (en) * | 2010-12-01 | 2012-01-18 | マルソー産業株式会社 | Clothes hanger |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7501109U (en) * | 1975-05-15 | Bartz W | Clothes hanger with molded shoehorn | |
DE1756456U (en) * | 1957-05-10 | 1957-11-21 | Ludwig Schnabel | HANGER ACCORDING TO THE ANATOMY OF THE BODY. |
DE1817899U (en) * | 1960-07-06 | 1960-09-08 | Eugen Lappe | CLOTHING HANGER. |
US3847314A (en) * | 1973-11-09 | 1974-11-12 | Mobil Oil Corp | Garment shaper |
SE9303651L (en) * | 1993-11-05 | 1995-05-06 | Care Pak Ab | COAT-HANGER |
DE9417140U1 (en) | 1994-10-25 | 1996-02-22 | Mawa - Metallwarenfabrik Wagner Gmbh, 85276 Pfaffenhofen | Stackable coat hanger |
JPH0937921A (en) * | 1995-08-04 | 1997-02-10 | Akihide Harada | Hanger |
JPH11192149A (en) * | 1998-01-05 | 1999-07-21 | Toyotoshi Kosugi | Hanger used both for shirt and for trousers |
JPH11346901A (en) * | 1998-06-08 | 1999-12-21 | Kao Corp | Hanger |
NL1019505C2 (en) | 2001-12-06 | 2003-06-10 | Aswandesign | Clothes hanger. |
JP2006311995A (en) * | 2005-05-09 | 2006-11-16 | Pureen:Kk | Hanger |
-
2007
- 2007-01-08 DE DE200710001296 patent/DE102007001296A1/en not_active Withdrawn
- 2007-01-08 DE DE200720000255 patent/DE202007000255U1/en not_active Expired - Lifetime
- 2007-12-18 WO PCT/DE2007/002288 patent/WO2008083655A1/en active Application Filing
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009070980A1 (en) * | 2007-11-20 | 2009-06-11 | Cheuk La Florence Wong | Clothes hanger |
DE102013003885A1 (en) | 2013-02-26 | 2014-08-28 | Arman Emami | Clothe hanger has single-piece bow-shaped body, which has hook at center in base body level, where bearings have transition areas between hook and outer bearing portions, and bearings are rotated in outer bearing portions with hook |
DE102013003885B4 (en) | 2013-02-26 | 2019-02-21 | Arman Emami | hanger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2008083655A1 (en) | 2008-07-17 |
DE102007001296A1 (en) | 2008-07-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1785428C3 (en) | Children's one-piece pajamas and process for its manufacture | |
DE1903083A1 (en) | One-piece clothespins | |
DE202007000255U1 (en) | Clothes hanger for hanging up clothes items has convex and concave curved surfaces with elliptical or oval profiles | |
DE3881891T2 (en) | Hangers. | |
DE202023104998U1 (en) | Clamp | |
DE1987875U (en) | CLOTHES HANGERS, IN PARTICULAR DISPOSABLE CLOTHES HANGERS MADE OF PLASTIC. | |
DE2653971A1 (en) | Clothes hanger for washing - has interlocking sections with cross bars and insertion pieces and sockets | |
DE102021119457A1 (en) | One piece molded fiber hanger | |
EP0841865B1 (en) | Clothes hanger | |
DE202004009513U1 (en) | Strap for clothing in particular | |
DE10053626B4 (en) | hanger | |
DE3633760A1 (en) | Garment hanger (clothes hanger) | |
DE2800418C3 (en) | Clothes hanger made of plastic using injection molding technology | |
DE10259923B4 (en) | Multi-purpose carrier device for holding, transporting and handling flat parts | |
DE807925C (en) | Device to prevent the legwear from being soaked by water running off coats | |
DE102013003885B4 (en) | hanger | |
DE102014105543B4 (en) | hanger | |
EP2478799B1 (en) | Laundry hanger, e.g. for brassieres | |
DE20006384U1 (en) | Hangers | |
DE7800265U1 (en) | Hangers | |
DE1958717A1 (en) | Device for hanging curtains, drapes and the like. with wrinkling | |
DE102018003979A1 (en) | Device for hanging up textile articles | |
DE29514493U1 (en) | Hangers | |
DE2931663A1 (en) | HANGER FOR HANGING WOMEN'S CLOTHING FROM TWO PIECES | |
DE8708505U1 (en) | Connector for use with hangers on clothing |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20070412 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20100803 |