[go: up one dir, main page]

DE202006012318U1 - Clamp for fastening two rods or tubes together at right angles has two jaws with apertures, into which rods fit, jaws being fastened together by bolt positioned in central area between apertures - Google Patents

Clamp for fastening two rods or tubes together at right angles has two jaws with apertures, into which rods fit, jaws being fastened together by bolt positioned in central area between apertures Download PDF

Info

Publication number
DE202006012318U1
DE202006012318U1 DE200620012318 DE202006012318U DE202006012318U1 DE 202006012318 U1 DE202006012318 U1 DE 202006012318U1 DE 200620012318 DE200620012318 DE 200620012318 DE 202006012318 U DE202006012318 U DE 202006012318U DE 202006012318 U1 DE202006012318 U1 DE 202006012318U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting surface
jaws
recordings
apertures
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620012318
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SOMI CON TRANSPORTSYSTEME GmbH
Original Assignee
SOMI CON TRANSPORTSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SOMI CON TRANSPORTSYSTEME GmbH filed Critical SOMI CON TRANSPORTSYSTEME GmbH
Priority to DE200620012318 priority Critical patent/DE202006012318U1/en
Publication of DE202006012318U1 publication Critical patent/DE202006012318U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • F16B7/048Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof
    • F16B7/0493Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof forming a crossed-over connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

The clamp for fastening two rods (15, 21) or tubes together at right angles has two jaws (3, 5) with apertures, into which the rods fit. The jaws are fastened together by a bolt (7) which is positioned in the central area between the apertures.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, insbesondere ein Kreuzklemmstück, mit dem zwei zueinander versetzt angeordnete, insbesondere langgestreckte Bauteile, wie Stangen oder Rohre, ortsfest aneinander gekoppelt werden können.The The invention relates to a device, in particular a Kreuzklemmstück, with the two offset from one another, in particular elongated Components, such as rods or tubes, stationary coupled together can be.

Derartige Vorrichtungen umfassen zwei getrennte, aneinander zu montieren Backenkörper zur Bildung zweier Aufnahmen für die Bauteile, in denen die Bauteile ortsfest gehalten werden, um definierte Positionen zueinander einzunehmen. Die beiden Backenkörper begrenzen beide Aufnahmen teilweise. Des weiteren ist eine Einrichtung zum aneinander Befestigen der Bac kenkörper und zum Form-Festlegen beider Aufnahmen vorgesehen, welche Einrichtung meist als Schrauben-Mutter-Anordnung ausgeführt ist. Die Befestigungseinrichtung ist dazu ausgelegt, die beiden Backenkörper aufeinanderzu zu ziehen, damit Spannkräfte auf die in die Aufnahmen gesetzten langgestreckten Bauteile ausgeübt werden können.such Devices comprise two separate jaws to be mounted together to form two shots for the components in which the components are held stationary to to take defined positions to each other. Limit the two cheeks both pictures partially. Furthermore, a device for Attach the Bac kenkörper and shape-fixing both recordings provided, which device usually as a screw-nut arrangement accomplished is. The fastening device is adapted to the two Back body pull each other to allow tension on the in the shots set elongated components can be exercised.

Ein Kreuzklemmstück ist beispielsweise aus DE 200 13 949 U1 bekannt, bei dem zwei im wesentlichen gleiche Backenhälften über zwei bezüglich der Aufnahmen radial außen liegende Flanschabschnitte mittels Schrauben aneinander befestigt werden. Es ist auch bekannt, die zwei Backenkörperhälften mittels eines Schnellspannverschlusses zu verbinden, dessen Spannschaft senkrecht zu den Längserstreckungen beider Aufnahmen ausgerichtet ist. Diese bekannten Klemmverbinder haben den Nachteil, daß sie aufgrund der Anordnung der Befestigungsschrauben radial und axial außen zu den Aufnahmen einen hohen Platzbedarf aufweisen. Des weiteren ist insbesondere bei Klemmverbindern mit mehreren Schrauben der Montageaufwand aufgrund der Vielzahl der Bauteile sehr hoch. Bei vielen Klemmverbindern ist sogar ein geschultes Personal erforderlich, um die Klemmkräfte zu erzeugen.A Kreuzklemmstück is for example off DE 200 13 949 U1 in which two substantially identical jaw halves are fastened to one another by means of screws via two flange sections located radially outside with respect to the receptacles. It is also known to connect the two cheek body halves by means of a quick-release closure, the clamping shaft is aligned perpendicular to the longitudinal extent of both recordings. These known clamp connectors have the disadvantage that, due to the arrangement of the fastening screws, they have a large space requirement radially and axially outside the receptacles. Furthermore, the assembly effort is very high, especially in clamp connectors with multiple screws due to the large number of components. Many clamp connectors even require trained personnel to generate the clamping forces.

Ferner zeigte sich bei den herkömmlichen Klemmverbindern, daß die zu verbindenden Bauteile beim Anziehen der Befestigungsschrauben verklemmt werden, weil je nach Betätigung einer der Befestigungsschrauben oder einer dezentrischen Zugschraube unterschiedlich hohe Spannkräfte in den beiden Aufnahmen erzeugt werden.Further showed up in the conventional clamp connectors, that the to be connected components when tightening the mounting screws be jammed because, depending on the operation of one of the mounting screws or a decentralized lag screw different high clamping forces in the two Recordings are generated.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung, insbesondere ein Kreuzklemmstück, zum ortsfesten Verbinden zweier zueinander versetzter Bauteile, wie Stangen oder Rohre, bereitzustellen, mit der eine Kopplung der beiden Bauteile bei reduziertem Platzbedarf sowie niedriger Verklemmgefahr einfach realisierbar ist.It Object of the invention, a device, in particular a Kreuzklemmstück, for stationary connection of two staggered components, such as Rods or pipes to provide, with a coupling of the two Components with reduced space requirements and low risk of jamming is easy to implement.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst. Danach ist die gattungsgemäße Vorrichtung derart weiterzubilden, daß die Einrichtung zum aneinander Befestigen der Backenkörper und zum Festlegen beider Aufnahmen größtenteils, insbesondere vollständig, zwischen den Aufnahmen positioniert ist. Mit der erfindungsgemäßen Maßnahme ist es möglich, bei Betätigung nur einer einzigen Schraube gleichzeitig in den Aufnahmen Einspannkräfte mit gleich hohen Beträgen zum Fixieren der Bauteile zu erzeugen. Auf diese Weise ist eine Verletzung durch Verklemmen eines der Bauteile beim Einspannen ausgeschlossen. Außerdem ist aufgrund der Anordnung der Einrichtung zwischen den Aufnahmen sichergestellt, daß der Raummaterialbedarf für die Befestigungseinrichtung, wie die Schraube oder ein Schnellspanner, an der Außenseite der Backenkörper deutlich reduziert ist.These The object is solved by the features of claim 1. After that is the generic device develop such that the Device for attaching the cheeks and one another to set both recordings mostly, especially completely, between the recordings is positioned. With the measure according to the invention it is possible on actuation with just a single screw at the same time in the shots clamping forces equal amounts for fixing the components to produce. That way is one Injury caused by jamming of one of the components during clamping. Furthermore is due to the arrangement of the device between the shots made sure that the Room material requirement for the fastening device, such as the screw or a quick release, on the outside the cheek body is significantly reduced.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Einrichtung dazu ausgelegt, die Bauteile in Aufnahmen einzuspannen.at a preferred embodiment According to the invention, the device is designed to hold the components in Clamp recordings.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführung der Erfindung liegen Längsachsen beider Aufnahmen in zueinander parallelen Ebenen, zwischen denen eine durch die Einrichtung erzeugte Einspannkraftrichtung, insbesondere Zugkraftrichtung, parallel zu den beiden Ebenen ausgerichtet ist. Auf diese Weise ist eine äußerst platzsparende Verbindungsvorrichtung realisierbar.at a further preferred embodiment of Invention are longitudinal axes both recordings in parallel planes, between which a clamping force direction generated by the device, in particular Traction direction, aligned parallel to the two planes. This way is a very space efficient Connecting device feasible.

Vorzugsweise definiert jede Aufnahme eine Längsachse, zu denen eine von der Einrichtung erzeugte Einspannkraftrichtung, insbesondere Zugkraftrichtung, windschief ausgerichtet ist. Alternativ kann die Einspannkraftrichtung, insbesondere die Zugkraftrichtung zumindest zu einer Längsachse parallel und gegebenenfalls zur anderen Längsachse windschief ausgerichtet sein.Preferably each shot defines a longitudinal axis, to which a clamping force direction generated by the device, especially tensile force direction, skewed is aligned. Alternatively, you can the Einspannkraftrichtung, in particular the tensile force direction at least to a longitudinal axis aligned parallel to and optionally to the other longitudinal axis skewed be.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung weist die Einrichtung ein eine Einspannkraft, insbesondere Zugkraft, zwischen den Backenkörpern übertragenes Langteil auf, das vollständig zwischen den Aufnahmen liegt. Dabei kann die Befestigungseinrichtung entweder als Schraube und/oder als Schnellspannteil ausgebildet sein, wobei der Schraubenschaft als Langteil bezeichnet werden kann. Auch der Schaftteil des Schnellspannteils kann als Langteil angesehen werden.at a preferred embodiment According to the invention, the device has a clamping force, in particular Traction, transmitted between the jaws Long part, that completely between the recordings. In this case, the fastening device formed either as a screw and / or as a quick release part be, wherein the screw shaft can be referred to as long part. Also, the shank part of the quick release part can be considered as long part become.

Vorzugsweise bilden die aneinander montierten Backenkörper eine insbesondere quaderförmige, vorzugsweise würfelförmige, Grundform, in der die Einrichtung, insbesondere der Kopf sowie der Fuß der Schraube, vollständig versenkt ist.Preferably form the mounted together jaw body in particular a cuboid, preferably cube-shaped, basic form, in which the device, in particular the head and the foot of the screw, Completely sunk.

Eine besondere Weiterbildung der Erfindung betrifft eine Montagefläche mit einer Längserstreckung, welche Montagefläche jeweils die Backenkörper in einer zueinander formkomplementären, insbesondere planen Weise bilden. Die Montageflächen-Backenkörper sind in einem spitzen Winkel, vorzugsweise etwa 45°, zur Längsachse beider insbesondere senkrecht zueinander stehende Aufnahmen ausgerichtet. Auf diese Weise ist es möglich, gleich große Spannkräfte beim Anziehen der Befestigungseinrichtung innerhalb der Aufnahmen zu erzeugen.A particular embodiment of the invention relates to a mounting surface with a Längserstre ckung, which mounting surface each form the jaw body in a mutually complementary shape, in particular plan manner. The mounting surface-jaw members are aligned at an acute angle, preferably about 45 °, to the longitudinal axis of both in particular perpendicular to each other recordings. In this way it is possible to generate equal clamping forces when tightening the fastening device within the recordings.

Vorzugsweise verläuft die Montagefläche vollständig zwischen den Aufnahmen insbesondere windschief zu den Aufnahmen.Preferably extends the mounting surface completely between the recordings in particular skewed to the recordings.

Die Montagefläche kann auf einer Seitendiagonale einer durch die aneinander montierten Backenkörper gebildete, quaderförmige, insbesondere würfelförmige Grundform liegen. Die Montagefläche kann insbesondere in der Mitte eine Durchgangsbohrung aufweisen. Die Mitte der Durchgangsbohrung gewährleistet eine gleichmäßige Krafteintragung in die Aufnahmen, wenn die Befestigungseinrichtung betätigt wird. Durch die Durchgangsbohrung ist ein eine Einspannkraft zwischen den Backenkörpern übertragendes Langteil eingesetzt, wie zum Beispiel der Schaft einer Schraube.The mounting surface can be mounted on a side diagonal one by the one mounted on each other Back body formed, cuboid, in particular cube-shaped basic form lie. The mounting surface can in particular in the middle have a through hole. The Center of the through hole ensured a uniform force entry in the receptacles when the fastening device is actuated. Through the through hole is a clamping force between transferring the cheeks Long part used, such as the shaft of a screw.

Vorzugsweise weisen Backenkörper einen identischen Aufbau auf. Dabei kann jeder Backenkörper eine erste Halbschale zur Bildung einer ersten Aufnahme und eine zweite Halbschale zur Bildung einer zweiten Aufnahme umfassen, wobei Längserstreckungen der Halbschalen zueinander senkrecht sind. Vorzugsweise ist zwischen Halbschalen eine in einem spitzen Winkel, vorzugsweise 45°, dazu verlaufende, schmale Montagefläche ausgebildet. Dabei kann eine breite Montagefläche kleiner oder gleich einer Breite der Aufnahme sein. Bei einer bevorzugten Aufnahme der Erfindung sind die Halbschalen und der die Montagefläche bildende Abschnitt des Backenkörpers aus einem Stück gefertigt, insbesondere gefräst.Preferably have cheek body an identical structure. In this case, each jaw body a first half-shell for forming a first receptacle and a second Half shell to form a second receptacle include, wherein longitudinal extensions the half-shells are perpendicular to each other. Preferably is between Half-shells one at an acute angle, preferably 45 °, extending to, narrow mounting surface educated. A wide mounting surface can be less than or equal to one Be the width of the recording. In a preferred embodiment of the invention are the half shells and the mounting surface forming portion of Back body out of one piece manufactured, in particular milled.

Besonders gute Montageeigenschaften besitzt die erfindungsgemäße Vorrichtung dann, wenn genau zwei Backenkörper verwendet werden. Noch bessere Montageigenschaften können der Vorrichtung, wenn genau eine Schraube gegebenenfalls mit nur einer Mutter zur Realisierung der Befestigungseinrichtung verwendet wird.Especially good assembly properties has the device of the invention then, if exactly two cheeks be used. Even better mounting properties can Device, if exactly one screw if necessary with only one Nut is used for the realization of the fastening device.

Weitere Vorteile, Eigenschaften und Merkmale der Erfindung werden durch die folgende Beschreibung einer bevorzugten Ausführung anhand der beiliegenden Zeichnungen deutlich, in denen zeigen:Further Advantages, characteristics and features of the invention are achieved by the following description of a preferred embodiment with reference to the accompanying Drawings clearly showing:

1 eine perspektivische Ansicht eines montierten erfindungsgemäßen Kreuzklemmverbinders mit der Sicht auf eine erste Backe zum Halten einer vertikalen Stange; 1 a perspective view of a mounted Kreuzklemmverbinders invention with the view of a first jaw for holding a vertical rod;

2 eine Seitenansicht auf den Kreuzklemmverbinder gemäß 1 mit einer Ansicht auf die zweite Backe zum Halten einer horizontalen Stange; 2 a side view of the cross clamp according to 1 with a view of the second jaw for holding a horizontal bar;

3 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A gemäß 2; 3 a sectional view along the section line AA according to 2 ;

4 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie B-B gemäß 2; 4 a sectional view along the section line BB according to 2 ;

5 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie C-C gemäß 2; 5 a sectional view taken along the section line CC according to 2 ;

6 eine Draufsicht auf den erfindungsgemäßen Kreuzklemmverbinder gemäß 1; 6 a plan view of the cross clamp according to the invention according to 1 ;

7 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kreuzklemmverbinders gemäß 1 mit der Sicht auf die vertikale Stange; und 7 a side view of the Kreuzklemmverbinders invention according to 1 with the view of the vertical bar; and

8 eine Seitenansicht des Kreuzklemmverbinders gemäß 1 mit der Sicht auf die horizontale Stange. 8th a side view of the Kreuzklemmverbinders according to 1 with the view of the horizontal bar.

In den 1 bis 8 ist der erfindungsgemäße Kreuzklemmverbinder mit der Bezugsziffer 1 versehen.In the 1 to 8th is the Kreuzklemmverbinder invention with the reference numeral 1 Mistake.

Wie insbesondere in 1, 2 und 4 im Detail ersichtlich ist, besteht der Kreuzklemmverbinder 1 genau aus vier Bauteilen, nämlich einem ersten Backenkörper 3, einem zweiten Backenkörper 5, einer Schraube 7 sowie einer Mutter 9.As in particular in 1 . 2 and 4 can be seen in detail, there is the Kreuzklemmverbinder 1 exactly four components, namely a first jaw body 3 , a second shoe body 5 , a screw 7 as well as a mother 9 ,

In den 1, 2, 5 und 6 sind die beiden Backenkörper 3 und 5 am besten ersichtlich. Die Backenkörper 3 und 5 haben im wesentlichen einen identischen Aufbau und bestehen aus drei Hauptbestandteilen: eine Backenhälfte 11, 13 für eine horizontale Stange 15 (siehe 1 und 2), eine zweite Backenhälfte 17, 19 für eine vertikale Stange 21 (1 und 2), sowie jeweils eine Montagefläche 23, 25 (5).In the 1 . 2 . 5 and 6 are the two cheeks body 3 and 5 best seen. The cheeks body 3 and 5 Essentially they have an identical structure and consist of three main components: a half-jaw 11 . 13 for a horizontal bar 15 (please refer 1 and 2 ), a second baking half 17 . 19 for a vertical pole 21 ( 1 and 2 ), as well as each a mounting surface 23 . 25 ( 5 ).

Die Backenhälften 11, 13 bzw. 17, 19 begrenzen im in 2 und 6 gezeigten, zusammengefügten Zustand der Backenkörper 3, 5 im wesentlichen zylindrische Aufnahmen 29, 31 mit einer horizontalen Achse H und einer vertikalen Achse V, welche Aufnahmen 29, 31 zum Aufbauen einer großen Kontaktfläche zu den Stangen 15, 21 im wesentlichen formkomplementär zu letzteren ausgebildet sind.The baking halves 11 . 13 respectively. 17 . 19 limit in the 2 and 6 shown assembled state of the jaw body 3 . 5 essentially cylindrical shots 29 . 31 with a horizontal axis H and a vertical axis V, which recordings 29 . 31 to build up a large contact area with the bars 15 . 21 are formed substantially complementary to the latter form.

Die Montageflächen 23, 25 sind in einem 45° Winkel α zu den durch die Backenhälften 11, 13 und 17, 19 definierten Längsachsen der Aufnahmen 29, 31 angeordnet. Im zusammengefügten Zustand liegen die Montageflächen 23, 25, die plan ausgeführt sind, aufeinander und definieren somit die Positionen der Backenkörper 3, 5 in zwei Richtungen. Dabei dienen weitere Anlageflächen 35, 37, die durch Material der Backenhälften 11, 13 bzw. 17, 19 von der Montagefläche 23, 25 vorstehend gebildet sind, die Position der Backenkörper 3, 5 in der dritten Richtung.The mounting surfaces 23 . 25 are at a 45 ° angle α to those through the jaw halves 11 . 13 and 17 . 19 defined longitudinal axes of the recordings 29 . 31 arranged. In the assembled state are the mounting surfaces 23 . 25 which are plan executed on each other and thus define the positions of the jaw body 3 . 5 in two directions. Here are more contact surfaces 35 . 37 caused by material of the baking halves 11 . 13 respectively. 17 . 19 from the mounting surface 23 . 25 are formed above, the position of the jaw body 3 . 5 in the third direction.

Lotrecht zu den Montageflächen 23, 25 ist eine sich durch die Backenkörper 3, 5 erstreckende Durchgangsbohrung 38 fluchtend eingebracht, in welche hindurch die Schraube 7 gesteckt ist, um, wie in 3 gezeigt ist, die Backenkörper 3, 5 aneinander zu befestigen und die Aufnahmen 29, 31 für den Aufbau von Einspannkräften festzulegen.Perpendicular to the mounting surfaces 23 . 25 is a through the cheeks body 3 . 5 extending through-hole 38 inserted in alignment, in which through the screw 7 is stuck to, as in 3 shown is the cheek body 3 . 5 to attach to each other and the recordings 29 . 31 for the establishment of clamping forces.

Wie insbesondere 1 bis 3 zeigen, umfaßt der erfindungsgemäße Kreuzklemmverbinder 1 eine im wesentlichen würfelförmige Grundform. Die Schraube 7 liegt auf einer Seitendiagonale senkrecht zu den Montageflächen 23, 25, die auf einer anderen Seitendiagonale liegen, und erstreckt sich zwischen den Aufnahmen 29, 31. An den gerundeten Außenkanten 41, 43 sind etwa mittig auf Höhe der Durchgangsbohrung 38 Aussparungen 47, 49 eingearbeitet, um den Schraubenkopf 51 sowie die Mutter 9 in der würfelförmigen Grundform des Kreuzverbinders 1 zu versenken.In particular 1 to 3 show, comprises the cross-clamping connector according to the invention 1 a substantially cube-shaped basic shape. The screw 7 lies on a side diagonal perpendicular to the mounting surfaces 23 . 25 , which lie on another side diagonal, and extends between the shots 29 . 31 , At the rounded outer edges 41 . 43 are approximately in the middle of the height of the through hole 38 recesses 47 . 49 incorporated to the screw head 51 as well as the mother 9 in the cube-shaped basic shape of the cross connector 1 to sink.

Wie insbesondere 1 zeigt, ist die Außenabmessung des erfindungsgemäßen Kreuzklemmverbinders 1 ausschließlich durch die Backenkörpermasse definiert und keine nach außen stehende, den Platzbedarf vergrößernde Bauteile, insbesondere der Befestigungseinrichtung, stehen hervor. Durch die erfindungsgemäße Positionierung der Schraube (7)-Mutter (9)-Anordnung zwischen den Aufnahmen 29, 31 ist es zudem möglich, Einspannkräfte innerhalb der Aufnahmen 29, 31 zu erzeugen, die gleichzeitig und mit im wesentlichen gleich hohem Betrag den Rohren 21, 15 mitgeteilt werden, obwohl diese unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Diese gleichmäßige und gleichzeitige Kraftbeaufschlagung wird zum einen durch die 45° Positionierung der Schraube und damit der Zugkraftrichtung im Hinblick auf die durch die Aufnahmen 29, 31 definierten Längsachsen erreicht, zum anderen durch die mittige Anordnung zwischen den Aufnahmen.In particular 1 shows, is the outer dimension of the Kreuzklemmverbinders invention 1 Defined exclusively by the cheek body mass and no outwardly standing, the space requirements magnifying components, in particular the fastening device, stand out. By the inventive positioning of the screw ( 7 )-Mother ( 9 ) Arrangement between the shots 29 . 31 It is also possible clamping forces within the recordings 29 . 31 to produce at the same time and with substantially equal amount to the tubes 21 . 15 be communicated, although they have different diameters. This uniform and simultaneous application of force is on the one hand by the 45 ° positioning of the screw and thus the direction of the tensile force in terms of the recordings 29 . 31 defined longitudinal axes achieved, on the other hand by the central arrangement between the recordings.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Figuren und den Ansprüchen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Realisierung der Erfindung in den verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein.The in the foregoing description, figures and claims Features can both individually and in any combination for the realization of the invention in the various embodiments of importance be.

11
KreuzklemmverbinderCross clamp connectors
3, 53, 5
BackenkörperBack body
77
Schraubescrew
99
Muttermother
11, 13, 17, 1911 13, 17, 19
Backenhälftenjaw halves
1515
horizontale Stangehorizontal pole
2121
vertikale Stangevertical pole
23, 2523 25
Montageflächemounting surface
29, 3129 31
AufnahmenRecordings
3838
DurchgangsbohrungThrough Hole
41, 4341 43
Außenkantenouter edges
47, 4947 49
Aussparungenrecesses
5151
Schraubenkopfscrew head
αα
45°-Winkel45 °
HH
horizontale Achsehorizontal axis
VV
vertikale Achsevertical axis

Claims (19)

Vorrichtung, insbesondere Kreuzklemmstück, zum ortsfesten Verbinden zweier zueinander versetzt angeordneter insbesondere langgestreckter Bauteile, wie Stangen (15, 21) oder Rohre, umfassend zwei getrennte, aneinander zu montierende Backenkörper (3, 5) zur Bildung zweier Aufnahmen (29, 31) für die Bauteile, wobei beide Backenkörper (3, 5) beide Aufnahmen (29, 31) teilweise begrenzen, und eine Einrichtung zum aneinander Befestigen der Backenkörper (3, 5) und zum Festlegen beider Aufnahmen (29, 31), dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung größtenteils, insbesondere vollständig, zwischen den Aufnahmen (29, 31) positioniert ist.Device, in particular Kreuzklemmstück, for the stationary connection of two mutually offset arranged in particular elongated components, such as rods ( 15 . 21 ) or tubes, comprising two separate jaws ( 3 . 5 ) to form two images ( 29 . 31 ) for the components, wherein both jaw members ( 3 . 5 ) both pictures ( 29 . 31 ), and means for attaching the jaws ( 3 . 5 ) and to set both recordings ( 29 . 31 ), characterized in that the device largely, in particular completely, between the recordings ( 29 . 31 ) is positioned. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Erzeugen von Einspannkräften ausgelegt ist, um die Bauteile in den Aufnahmen (29, 31) zu fixieren.Apparatus according to claim 1, characterized in that the means for generating clamping forces is adapted to the components in the receptacles ( 29 . 31 ) to fix. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Längsachsen der beiden Aufnahme (29, 31) in zueinander parallelen Ebenen liegen, zwischen denen eine durch die Einrichtung erzeugte Einspannkraftrichtung, insbesondere Zugkraftrichtung, parallel zu beiden Ebenen ausgerichtet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that longitudinal axes of the two receptacles ( 29 . 31 ) lie in mutually parallel planes, between which a clamping force generated by the device, in particular tensile force direction, is aligned parallel to both planes. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Aufnahme (29, 31) eine Längsachse (V, H) definiert, zu denen eine von der Einrichtung erzeugte Einspannkraftrichtung, insbesondere Zugkraftrichtung, windschief ausgerichtet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that each receptacle ( 29 . 31 ) Defines a longitudinal axis (V, H), to which one of the device generated Einspannkraftrichtung, in particular tensile force direction, is skewed aligned. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Aufnahme (29, 31) eine Längsachse (V, H) definiert und eine von der Einrichtung erzeugte Einspannkraftrichtung, insbesondere Zugkraftrichtung, zumindest zu einer Längsachse (V, H) parallel und gegebenenfalls zur anderen Längsachse (V, H) windschief ausgerichtet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that each receptacle ( 29 . 31 ) Defines a longitudinal axis (V, H) and one generated by the device Einspannkraftrichtung, in particular tensile force, at least to a longitudinal Axis (V, H) parallel and optionally to the other longitudinal axis (V, H) is skewed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung ein eine Einspannkraft, insbesondere Zugkraft, auf die Backenkörper (3, 5) übertragendes Langteil aufweist, das vollständig zwischen den Aufnahmen liegt.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the device is a clamping force, in particular tensile force, on the jaw body ( 3 . 5 ) Transmitting long part, which lies completely between the recordings. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung eine Schraube (7) und/oder ein Schnellspannteil aufweist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the device is a screw ( 7 ) and / or has a quick release part. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinander montierten Backenkörper (3, 5) eine vorzugsweise quaderförmige, insbesondere würfelförmige, Grundform bilden, in der die Einrichtung, insbesondere eine Schraube (7), vollständig versenkt ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the cheeks mounted on each other ( 3 . 5 ) form a preferably cuboid, in particular cube-shaped, basic shape, in which the device, in particular a screw ( 7 ), completely sunk. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Backenkörper (3, 5) jeweils eine zueinander formkomplementäre, insbesondere plane, Montagefläche (23, 25) mit einer Längserstreckung, die in einem spitzen Winkel, vorzugsweise etwa 45°, zu Längsachsen (V, H) beider Aufnahmen (29, 31) ausgerichtet sind.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the cheeks body ( 3 . 5 ) in each case a mutually complementary shape, in particular planar, mounting surface ( 23 . 25 ) with a longitudinal extent, which at an acute angle, preferably about 45 °, to longitudinal axes (V, H) of both recordings ( 29 . 31 ) are aligned. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefläche (23, 25) vollständig zwischen den Aufnahmen (29, 31) insbesondere windschief zu den Aufnahmen (29, 31) verläuft.Apparatus according to claim 9, characterized in that the mounting surface ( 23 . 25 ) completely between shots ( 29 . 31 ) especially skewed to the pictures ( 29 . 31 ) runs. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefläche (23, 25) auf einer Seitendiagonalen einer durch die aneinander montierten Backenkörper (3, 5) gebildete, quaderförmige, insbesondere würfelförmige, Grundform liegt.Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the mounting surface ( 23 . 25 ) on a side diagonal of a jaw body ( 3 . 5 ) formed, cuboid, in particular cube-shaped, basic shape lies. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Montageflächen (23, 25) insbesondere in deren Mitte eine Durchgangsbohrung (38) aufwiesen, durch die ein eine Einspannkraft zwischen den Backenkörpern (3, 5) übertragendes Langteil eingesetzt ist.Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that the mounting surfaces ( 23 . 25 ) in particular in the middle of a through hole ( 38 ), by which a clamping force between the jaw members ( 3 . 5 ) transmitting long part is used. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Backenkörper (3, 5) einen identischen Aufbau aufweisen.Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the cheeks body ( 3 . 5 ) have an identical structure. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Backenkörper (3, 5) eine erste Halbschale zur Bildung einer ersten Aufnahme (29, 31) und eine zweite Halbschale zur Bildung einer zweiten Aufnahme (29, 31) umfaßt, wobei Längserstreckungen der Halbschalen zueinander senkrecht stehen.Apparatus according to claim 13, characterized in that each jaw body ( 3 . 5 ) a first half-shell for forming a first receptacle ( 29 . 31 ) and a second half-shell for forming a second receptacle ( 29 . 31 ), wherein longitudinal extensions of the half-shells are mutually perpendicular. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Halbschalen eine in einem spitzen Winkel, vorzugsweise 45°, dazu verlaufende, schmale Montagefläche (23, 25) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 13 or 14, characterized in that between the half-shells at an acute angle, preferably 45 °, extending thereto, narrow mounting surface ( 23 . 25 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß eine Breite der Montagefläche (23, 25) kleiner oder gleich einer Breite der Aufnahme ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that a width of the mounting surface ( 23 . 25 ) is less than or equal to a width of the receptacle. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbschalen und der die Montagefläche (23, 25) bildende Abschnitt des Backenkörpers (3, 5) aus einem Stück gefertigt, insbesondere gefräst, sind.Apparatus according to claim 15 or 16, characterized in that the half-shells and the mounting surface ( 23 . 25 ) forming portion of the jaw body ( 3 . 5 ) made of one piece, in particular milled, are. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß genau zwei Backenkörper (3, 5) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 15 or 16, characterized in that exactly two jaw members ( 3 . 5 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß genau eine Schraube (7) gegebenenfalls mit einer Mutter (9) für die Einrichtung vorgesehen sind.Apparatus according to claim 15 or 16, characterized in that exactly one screw ( 7 ) optionally with a nut ( 9 ) are provided for the device.
DE200620012318 2006-08-10 2006-08-10 Clamp for fastening two rods or tubes together at right angles has two jaws with apertures, into which rods fit, jaws being fastened together by bolt positioned in central area between apertures Expired - Lifetime DE202006012318U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620012318 DE202006012318U1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Clamp for fastening two rods or tubes together at right angles has two jaws with apertures, into which rods fit, jaws being fastened together by bolt positioned in central area between apertures

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620012318 DE202006012318U1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Clamp for fastening two rods or tubes together at right angles has two jaws with apertures, into which rods fit, jaws being fastened together by bolt positioned in central area between apertures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006012318U1 true DE202006012318U1 (en) 2006-12-07

Family

ID=37562967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620012318 Expired - Lifetime DE202006012318U1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Clamp for fastening two rods or tubes together at right angles has two jaws with apertures, into which rods fit, jaws being fastened together by bolt positioned in central area between apertures

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006012318U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112323A1 (en) * 2009-03-31 2010-10-07 Endress+Hauser Conducta Gesellschaft Für Mess- Und Regeltechnik Mbh+Co. Kg Multi-function clamping ring for an armature holder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112323A1 (en) * 2009-03-31 2010-10-07 Endress+Hauser Conducta Gesellschaft Für Mess- Und Regeltechnik Mbh+Co. Kg Multi-function clamping ring for an armature holder
DE102009002058B4 (en) * 2009-03-31 2020-11-19 Endress+Hauser Conducta Gmbh+Co. Kg Measuring system with a fitting holder with multi-function clamping ring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1905625A1 (en) Link for the production of flat structures
EP1396644A1 (en) Device for connecting assembly rails
AT395203B (en) CONNECTING ELEMENT FOR CONNECTING A PIPE TO A SPHERICAL COMPONENT
DE102021107962B4 (en) pipe section assembly device
DE102013103913A1 (en) Stretcher
DE202006012318U1 (en) Clamp for fastening two rods or tubes together at right angles has two jaws with apertures, into which rods fit, jaws being fastened together by bolt positioned in central area between apertures
EP1375993A1 (en) Coupling sleeve for corrugated pipes
DE19805833B4 (en) Connection device for connecting two bodies
DE102020124264B4 (en) System for handling and fixing pipe ends to create a connection between the pipe ends, in particular for connecting polyethylene pipes using a welding socket
DE102012108510A1 (en) Assembly aid for mounting a door frame
DE10202587A1 (en) Assembly clamp for fitting frame in wall aperture has straight rod and four rotatable clamping arms
DE19532161C2 (en) Device for clamping connection of the elements of furniture, pipe support systems and. the like
EP3144544A1 (en) Hinge assembly for positioning elements
DE102017000481B4 (en) Anbauteilejustiervorrichtung and method for adjusting an attachment
DE102019128638A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A FIRST FIXED MAST PART WITH A SECOND FOLDABLE MAST PART ON THE OPPOSITE OF THIS FOLDING MAST
DE202014101226U1 (en) Connector for tubular components
DE19716679B4 (en) Device for fastening an object to a rail
DE19841314A1 (en) Tube connector for connecting tubes used e.g. in stage construction connects the tube insides and has a lock on the top and bottom
DE2711993A1 (en) RAILING AND HANDRAIL ARRANGEMENT
DE102010041568A1 (en) Positioning adaptor used for positioning elongated profile element e.g. rail of fastening clamp, has clamping mechanism that is connected with receiving portion so as to clamp elongated profile element in rotary structure
DE69612850T2 (en) FASTENING CONNECTION EXAMPLE OF A SWITCH
DE202008003193U1 (en) fixing arrangement
DE102016004341B4 (en) Connecting element for connecting handrails in a bus
EP3359825A1 (en) Connecting device for rigidly connecting a first pipe to a second pipe
DE102022126678A1 (en) Fastening device for fastening a scaffolding element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070111

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070109

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090914

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130304

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140916

R071 Expiry of right