DE202004013786U1 - Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung - Google Patents
Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE202004013786U1 DE202004013786U1 DE200420013786 DE202004013786U DE202004013786U1 DE 202004013786 U1 DE202004013786 U1 DE 202004013786U1 DE 200420013786 DE200420013786 DE 200420013786 DE 202004013786 U DE202004013786 U DE 202004013786U DE 202004013786 U1 DE202004013786 U1 DE 202004013786U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spray
- dishwasher according
- rinsing liquid
- dishwasher
- stick
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/14—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
- A47L15/18—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
- A47L15/22—Rotary spraying devices
- A47L15/23—Rotary spraying devices moved by means of the sprays
Landscapes
- Washing And Drying Of Tableware (AREA)
Abstract
Geschirrspülmaschine
mit einer Verteilungseinrichtung zum Verteilen von Spülflüssigkeit
im Innenraum der Geschirrspülmaschine,
dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilungseinrichtung zumindest
einen um seine Längsachse
drehbaren Sprühstab
(2, 17) aufweist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine mit einer Verteilungseinrichtung zum Verteilen von Spülflüssigkeit im Innenraum der Geschirrspülmaschine.
- Bei einer herkömmlichen Haushalts-Geschirrspülmaschine sind im Innenraum sowohl unterhalb des unteren Geschirrkorbes als auch unterhalb des oberen Geschirrkorbes Spülflüssigkeits-Verteilungseinrichtungen in Form von rotierenden Sprühflügeln angeordnet, die die Spülflüssigkeit jeweils aus einer Vielzahl von Sprühdüsen während der Drehung innerhalb des Spülraums verteilen. Die Drehung der Sprühflügel wird durch den Rückstoss der verteilten Spülflüssigkeit aufgrund der speziellen Ausrichtung der Sprühdüsen erreicht.
- Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Geschirrspülmaschine mit einer Spülflüssigkeits-Verteilungseinrichtung vorzusehen, die eine verbesserte Spülflüssigkeitsverteilung vorsieht, insbesondere bei einer räumlichen Begrenzung im Innenraum einer Geschirrspülmaschine.
- Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
- Gemäß Anspruch 1 weist eine erfindungsgemäße Verteilungseinrichtung zumindest einen um seine Längsachse
drehbaren Sprühstab bzw. Sprühflügel auf. Der Sprühstab bzw. Sprühflügel ist einseitig oder an beiden Enden gelagert oder an einer Zwischenstelle entlang seiner Längsausdehnung. Durch die Drehbarkeit des Sprühstabs um seine Längsachse wird die durch eine Düse ausgesprühte Spülflüssigkeit während der Rotation in eine kreisförmige Ebene abgesprüht. Bei einem sehr kleinen Raumbedarf zur Ausführung der Rotationsbewegung des Sprühstabs wird eine besonders weiträumige Verteilung der Spülflüssigkeit erreicht. Eine oder mehrere solcher Sprühstäbe können beispielsweise in einem lokal begrenzten Innenbereich der Geschirrspülmaschine vorgesehen sein, um im Spülraum gelagertes Spülgut gleichmäßig mit Spülflüssigkeit zu beaufschlagen, beispielsweise in Richtung einer separaten Besteckablage. Mit einer herkömmlichen Deckendusche oder einer herkömmlichen Verteilungseinrichtung mit rotierenden Sprühflügeln ist eine gleichmäßige Beaufschlagung, beispielsweise in den Ecken der Geschirrspülmaschine, nicht ohne weiteres gewährleistet. - Besonders vorteilhaft erfolgt eine Lagerung eines Sprühstabs an einem Spülflüssigkeitszulauf, der die zu verteilende Spülflüssigkeit in das Innere des Sprühstabs zuführt. Der Spülflüssigkeitszulauf ist besonders vorteilhaft an einem Ende des Sprühstabs angeordnet, kann aber auch an einer beliebigen Stelle längs der Ausdehnung des Sprühstabs erfolgen. Beispielsweise erfolgt der Spülflüssigkeitszulauf mittig am Sprühstab, wobei der Zulauf als Lagerung für beide Hälften des Sprühstabs dient. Eine Dichtungseinrichtung zwischen Spülflüssigkeitszulauf und Sprühstab verringert den Verlust von Spülflüssigkeit am Übergang zwischen drehfesten zu rotierend gelagerten Teilen.
- Zur vollständigen Beaufschlagung des Spülguts in einer Geschirrkorbebene mit Spülflüssigkeit sind vorteilhaft
zumindest zwei Sprühstäbe beabstandet zueinander in einer horizontalen Ebene angeordnet. Alternativ oder zusätzlich können die horizontal verlaufenden Sprühstäbe vertikal zueinander versetzt sein, beispielsweise wenn die Unterseite eines Geschirrkorbes nicht eben ist und die Anordnung der Sprühstäbe stufenversetzt vorgesehen ist. Eine derart optimale Raumausnutzung ist bei einem herkömmlichen, rotierenden Sprühflügel nicht möglich, da dieser in der horizontalen Ebene immer den Raumbedarf einer Kreisfläche mit der entsprechenden Bauhöhe des Sprühflügels zur vollen Rotation benötigt. Vorteilhaft kann zusätzlich oder alternativ zumindest ein Sprühstab in einer Ecke des Spülrauminneren vorgesehen sein, mit dem eine Beaufschlagung des Spülguts mit Spülflüssigkeit von der Ecke aus erfolgt. - Zumindest ein um seine Längsachse drehbarer Sprüharm kann auch an einem sich drehenden Spülflüssigkeitszulauf, wie er beispielsweise bei einem herkömmlichen Sprüharm mit Sprühflügeln zum Einsatz kommt, vorgesehen sein. Damit wird eine Spülflüssigkeitsbeaufschlagung in alle Raumrichtungen während der Rotation sowohl um die Vertikalachse als auch um die Längsachse bereitgestellt.
- Ganz besonders vorteilhaft erfolgt der Rotationsantrieb eines Sprühstabs durch den Rückstossimpuls der versprühten Spülflüssigkeit. Alternativ oder zusätzlich ist im Bereich des Spülflüssigkeitszulaufs eine Schnecken- oder Flügelstruktur angeordnet, die mit dem Sprühstab verbunden ist und die den Sprühstab bei Zufuhr von Spülflüssigkeit in den Sprühstab turbinenartig in Drehung versetzt. Ist der Sprühstab beispielsweise mittig gelagert und erfolgt die Spülflüssigkeitszufuhr tangential versetzt zur Rotationsachse, so kann durch Vorsehen von Lamellen am Sprühstab die Spülflüssigkeit vor Eintritt in das Sprühstabinnere zunächst auf die Lamellen auftreffen und dort durch Umlenkung die Rotation des Sprühstabs bewirken (umgekehrter Effekt eines Radiallüfters).
- Anhand von Figuren werden vorteilhafte Ausgestaltungen beschrieben. Es zeigen:
-
1 einen horizontalen, schematischen Querschnitt durch das Innere einer Geschirrspülmaschine, -
2A einen Querschnitt durch einen Sprühstab quer zur Längsrichtung, -
2B die Verbindung zwischen einem Spülflüssigkeitszulauf und einem Sprühstab, und -
3 eine rotierende Spülflüssigkeitsverteilung mit Sprühflügeln und Sprühstäben. -
1 zeigt schematisch einen horizontalen Querschnitt durch einen Spülmaschineninnenraum knapp unterhalb der Innendecke, wobei1 eine Spülmaschineninnenwand bezeichnet und2a –2d Sprühstäbe, die als Hohlprofil ausgebildet sind und horizontal im Spülmaschineninnenraum verlaufen. Die Sprühstäbe2a –2c sind in einer Höhenebene angeordnet und beaufschlagen während ihrer Drehung das in einem oberen Geschirrkorb gelagerte Spülgut mit Spülflüssigkeit. Der Sprühstab2c ist gegenüber den Sprühstäben2a und2b verkürzt, da im vorderen Bereich des Spülmaschineninnenraums ein Besteckkorb12 angeordnet ist, der sich bei verlängerter Bauform des Sprühstabs2c mit diesem teilweise überdecken würde. Das im Besteckkorb12 gelagerte Besteck wird durch den Sprühstab2d , der gegenüber den Sprühstäben2a –2c eine verkleinerte Bauform aufweist, mit Spülflüssigkeit beaufschlagt. - Die Sprühstäbe
2a –2d sind an beiden Enden einerseits an einem Außenlager3 und andererseits an einem Winkelzulauf4 (siehe Detailansicht in2B ) gelagert. Die Winkelzuläufe4 führen den Sprühstäben2a –2d Spülflüssigkeit von der Deckenseite her zu, so dass die Winkelzuläufe4 auch einen Flüssigkeitsdurchlass durch die Spülmaschineninnendecke umfassen. -
2A zeigt einen Schnitt durch einen Sprühstab2 quer zur Längsausdehnung. Die durch den Winkelzulauf4 zugeführte Spülflüssigkeit verteilt sich im Inneren des Sprühstabs2 und wird durch am Außenumfang des Sprühstabs angeordnete Sprühdüsen11 bzw. Öffnungen ausgelassen. Eine Sprühdüsenhäufung ist am Außenumfang bzgl. der Rotationsachse diagonal entgegengesetzt verteilt, so dass durch das Versprühen der Spülflüssigkeit der Rückstoss in Summe ein Drehmoment auf den Sprühstab2 ausübt, das den drehbar gelagerten Sprühstab2 in Rotation versetzt. In2A ist die Verteilungsrichtung der Spülflüssigkeit mit den geraden Pfeilen angedeutet. -
2B zeigt schematisch einen Längsquerschnitt durch einen Sprühstab2 und den ihm zugeordneten Winkelzulauf. Die Spülflüssigkeit wird durch einen Deckendurchgang10 in den Winkelzulauf4 eingeleitet, wo die Spülflüssigkeit umgelenkt und in den hohlen Sprühstab2 eingeführt wird. Ein Anschlussflansch5 des Winkelzulaufs4 bildet zusammen mit einer Spalt- bzw. Labyrinthdichtung6 eine dynamische Dichtung, durch die nur eine geringe Menge Spülflüssigkeit verloren geht. Ein Metallstift7 dient als Welle zum Lagern des Sprühstabs2 , wobei das eine Ende des Metallstiftes7 in
einem Innenlager8 innerhalb des Winkelzulaufs4 drehbar gelagert ist. Das andere Ende des Metallstiftes7 ist drehstarr mit dem Sprühstab2 verbunden, wobei radial verlaufende Stege9 zwischen dem Metallstift7 und der Außenwand des Sprühstabs2 einerseits den Metallstift stabilisieren und andererseits genügend Öffnungsquerschnitt zum Einleiten der Spülflüssigkeit in den Sprühstab bereitstellen. Bei einer hier nicht dargestellten Ausführung können die Stege9 schneckengangartig oder turbinenschaufelartig ausgebildet sein, so dass durch das Durchleiten der Spülflüssigkeit vom Winkelzulauf4 in den Sprühstab2 der Sprühstab zusätzlich oder alternativ zur Anordnung der Düsen von2A in Rotation versetzt wird. -
3 zeigt ein weiteres Einsatzgebiet eines um seine Längsachse drehbaren Sprühstabs17 . Eine Sprüheinrichtung mit einem Verteiler19 und zwei damit starr verbundenen Sprüharmen16 ist in Bezug auf die Lagerung und des Zulaufs entsprechend einem herkömmlichen Sprüharm mit Sprühflügeln ausgebildet. Zusätzlich sind am Verteiler19 die zwei Sprühstäbe17 vorgesehen, die an einem Lager18 drehbar am Verteiler19 gelagert sind. Beispielsweise sind beide Sprühstäbe17 mit einem Metallstift verbunden, der, wie in2B , an beiden Enden jeweils mit einem der Sprühstäbe17 verbunden ist, während innerhalb des Verteilers19 ein Lager bzw. ein Doppellager zur freien Drehbarkeit des zwischen den Sprühstäben17 verlaufenden Metallstifts vorgesehen ist. An den Sprühflügeln16 sind die Öffnungen bzw. Düsen zum Auslassen der Spülflüssigkeit so ausgerichtet, dass sie wie bei einer herkömmlichen Anordnung eine Drehung der Sprüheinrichtung15 bewirken, während an den Sprühstäben17 die Düsen angeordnet sind, wie beispielsweise in2A dargestellt. Die ganze Anordnung15 dreht sich um eine Achse senkrecht zur Zeichenebene und zusätzlich rotieren in der Zeichenebene die Sprühstäbe17 um ihre eigene Längsachse. -
- 1
- Spülmaschineninnenwand
- 2, 2a–2d
- Sprühstab
- 3
- Außenlager
- 4
- Winkelzulauf
- 5
- Flansch
- 6
- Labyrinthdichtung
- 7
- Metallstift
- 8
- Innenlager
- 9
- Steg
- 10
- Durchgang
- 11
- Sprühdüse
- 12
- Besteckkorb
- 15
- Sprüheinrichtung
- 16
- Sprüharm
- 17
- Sprühstab
- 18
- Lager
- 19
- Verteiler
Claims (18)
- Geschirrspülmaschine mit einer Verteilungseinrichtung zum Verteilen von Spülflüssigkeit im Innenraum der Geschirrspülmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilungseinrichtung zumindest einen um seine Längsachse drehbaren Sprühstab (
2 ,17 ) aufweist. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zumindest ein Lager (
3 ,8 ,18 ) zum drehbaren Lagern des zumindest einen Sprühstabs. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sprühstab zwischen zwei Lagern (
3 ,8 ) angeordnet ist. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Sprühstab an einem Spülflüssigkeitszulauf (
4 ) drehbar gelagert ist. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Spülflüssigkeitszulauf (
4 ) und dem Sprühstab (2 ,17 ) eine Dichtungseinrichtung (5 ,6 ) vorgesehen ist. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungseinrichtung (
5 ,6 ) eine Labyrinthdichtung aufweist. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Spülflüssigkeitszulauf (
4 ) ein Lager (8 ) für den Sprühstab (2 ) angeordnet ist. - Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sprühstab eine Vielzahl von Sprühdüsen (
11 ) und/oder Auslassöffnungen aufweist. - Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Innenraum der Geschirrspülmaschine eine Vielzahl von Sprühstäben (
2 ,17 ) angeordnet sind. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in einer horizontalen Ebene zumindest zwei Sprühstäbe horizontal verlaufend angeordnet sind.
- Geschirrspülmaschine nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Sprühstab horizontal verlaufend und vertikal beabstandet von zumindest einem zweiten Sprühstab angeordnet ist.
- Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Sprühstäbe (
2a ,b ;2c ) unterschiedliche Länge aufweisen. - Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Sprühstab vertikal verlaufend angeordnet ist.
- Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Sprühstab (
17 ) an einem drehbaren Spülflüssigkeitszulauf (19 ) angeordnet ist. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem drehbaren Spülflüssigkeitszulauf (
19 ) zumindest ein Sprüharm (16 ) starr verbunden ist. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Sprüharm (
14 ) Sprühdüsen und/oder Öffnungen aufweist, mit denen beim Versprühen von Spülflüssigkeit der Spülflüssigkeitszulauf (19 ) antreibbar ist. - Geschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Sprühstab (
2 ,17 ) mittels einen Antrieb zum Drehen des Sprühstabs aufweist, insbesondere einen schnecken-, turbinenschaufel- oder lamellenförmigen Antrieb, und/oder der zumindest eine Sprühstab (2 ,17 ) durch den Rückstossimpuls der versprühten Spülflüssigkeit antreibbar ist. - Geschirrspülmaschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass insbesondere der schnecken-, turbinenschaufel- oder lamellenförmigen Antrieb eine Drehung durch das Durchleiten von Spülflüssigkeit durch die Schnecke, Turbinenschaufeln oder Lamellen erzeugt.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200420013786 DE202004013786U1 (de) | 2004-09-04 | 2004-09-04 | Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung |
EP05012592A EP1632166A3 (de) | 2004-09-04 | 2005-06-11 | Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200420013786 DE202004013786U1 (de) | 2004-09-04 | 2004-09-04 | Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202004013786U1 true DE202004013786U1 (de) | 2004-11-11 |
Family
ID=33442348
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200420013786 Expired - Lifetime DE202004013786U1 (de) | 2004-09-04 | 2004-09-04 | Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1632166A3 (de) |
DE (1) | DE202004013786U1 (de) |
Cited By (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2015000512A1 (en) * | 2013-07-03 | 2015-01-08 | Electrolux Appliances Aktiebolag | Dishwasher spray arm |
EP3222192A1 (de) * | 2016-03-21 | 2017-09-27 | Whirlpool Corporation | Geschirrspülmaschine mit hydraulisch angetriebenem waschsystem |
US10524634B2 (en) | 2017-09-29 | 2020-01-07 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with combined liquid and air sprayers |
US10531781B2 (en) | 2017-09-29 | 2020-01-14 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with discretely directable tubular spray elements |
US10631708B2 (en) | 2018-09-14 | 2020-04-28 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with docking arrangement for elevation-adjustable rack |
US10765291B2 (en) | 2018-09-14 | 2020-09-08 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with check valve in rotatable docking port |
US11000176B2 (en) | 2018-09-14 | 2021-05-11 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with rotatable diverter valve |
US11026559B2 (en) | 2019-09-30 | 2021-06-08 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based fluid condition sensing |
US11045066B2 (en) | 2019-03-11 | 2021-06-29 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with keyed coupling to rack-mounted conduit |
US11071440B2 (en) | 2018-09-14 | 2021-07-27 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with rack-mounted conduit return mechanism |
US11185209B2 (en) | 2019-11-20 | 2021-11-30 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher steam generator |
US11191416B2 (en) | 2019-09-30 | 2021-12-07 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based position sensor |
US11202550B2 (en) | 2019-11-20 | 2021-12-21 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher thermal imaging system |
US11259681B2 (en) | 2019-09-30 | 2022-03-01 | Midea Group Co., Ltd | Dishwasher with image-based diagnostics |
US11399690B2 (en) | 2019-09-30 | 2022-08-02 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with cam-based position sensor |
US11412912B2 (en) | 2020-09-21 | 2022-08-16 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with tubular spray element slip ring alignment |
US11464389B2 (en) | 2019-09-30 | 2022-10-11 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based detergent sensing |
US11484180B2 (en) | 2020-11-11 | 2022-11-01 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with tubular spray element including multiple selectable spray patterns |
US11484183B2 (en) | 2019-09-30 | 2022-11-01 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based object sensing |
US11497374B2 (en) | 2020-02-19 | 2022-11-15 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with wall-mounted rotatable conduit |
US11826001B2 (en) | 2022-02-15 | 2023-11-28 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with tubular spray element including elongated metal tube and retaining tab for mounting support member thereto |
US12245735B2 (en) | 2022-02-25 | 2025-03-11 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher including tubular spray element with intermediate support and/or fluid inlet |
US12290225B2 (en) | 2017-09-29 | 2025-05-06 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with walking tubular spray element |
US12329341B2 (en) | 2023-06-28 | 2025-06-17 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with rack-mounted tubular spray element assembly |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2734520A (en) * | 1956-02-14 | Dishwashing machine | ||
US2692605A (en) * | 1950-08-07 | 1954-10-26 | Mullins Mfg Corp | Dishwashing apparatus |
GB967453A (en) * | 1960-09-07 | 1964-08-19 | Colston Ltd C | Improvements in and relating to dishwashing machines |
CH412230A (de) * | 1964-04-10 | 1966-04-30 | Merker Ag | Geschirrspülmaschine |
DE1628479A1 (de) * | 1965-04-05 | 1970-07-16 | Giovanni Borghi | Vorrichtung zur Aufgabe der Wasch- bzw. Spuelfluessigkeit bei Geschirrspuelmaschinen |
DE2757615A1 (de) * | 1977-12-23 | 1979-06-28 | Licentia Gmbh | Sprueharmlagerung bei geschirrspuelmaschinen |
IT235026Y1 (it) * | 1994-06-16 | 2000-03-31 | Zanussi Elettrodomestici | Lavastoviglie con mulinello rotante di spruzzatura |
-
2004
- 2004-09-04 DE DE200420013786 patent/DE202004013786U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2005
- 2005-06-11 EP EP05012592A patent/EP1632166A3/de not_active Withdrawn
Cited By (37)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2015000512A1 (en) * | 2013-07-03 | 2015-01-08 | Electrolux Appliances Aktiebolag | Dishwasher spray arm |
US10039433B2 (en) | 2013-07-03 | 2018-08-07 | Electrolux Appliances Aktiebolag | Dishwasher spray arm |
EP3222192A1 (de) * | 2016-03-21 | 2017-09-27 | Whirlpool Corporation | Geschirrspülmaschine mit hydraulisch angetriebenem waschsystem |
US10064536B2 (en) | 2016-03-21 | 2018-09-04 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with hydraulically powered wash system |
US10405725B2 (en) | 2016-03-21 | 2019-09-10 | Whirlpool Corporation | Dishwasher with hydraulically powered wash system |
US11058279B2 (en) | 2017-09-29 | 2021-07-13 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with discretely directable tubular spray elements |
US10531781B2 (en) | 2017-09-29 | 2020-01-14 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with discretely directable tubular spray elements |
US12290225B2 (en) | 2017-09-29 | 2025-05-06 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with walking tubular spray element |
US10524634B2 (en) | 2017-09-29 | 2020-01-07 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with combined liquid and air sprayers |
US11800963B2 (en) | 2017-09-29 | 2023-10-31 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with discretely directable tubular spray elements |
US10631708B2 (en) | 2018-09-14 | 2020-04-28 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with docking arrangement for elevation-adjustable rack |
US10765291B2 (en) | 2018-09-14 | 2020-09-08 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with check valve in rotatable docking port |
US11000176B2 (en) | 2018-09-14 | 2021-05-11 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with rotatable diverter valve |
US11071440B2 (en) | 2018-09-14 | 2021-07-27 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with rack-mounted conduit return mechanism |
US12268347B2 (en) | 2018-09-14 | 2025-04-08 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with rotatable diverter valve |
US11045066B2 (en) | 2019-03-11 | 2021-06-29 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with keyed coupling to rack-mounted conduit |
US11399690B2 (en) | 2019-09-30 | 2022-08-02 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with cam-based position sensor |
US11877711B2 (en) | 2019-09-30 | 2024-01-23 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based detergent sensing |
US11026559B2 (en) | 2019-09-30 | 2021-06-08 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based fluid condition sensing |
US12251066B2 (en) | 2019-09-30 | 2025-03-18 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based diagnostics |
US11464389B2 (en) | 2019-09-30 | 2022-10-11 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based detergent sensing |
US12042111B2 (en) | 2019-09-30 | 2024-07-23 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with cam-based position sensor |
US11484183B2 (en) | 2019-09-30 | 2022-11-01 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based object sensing |
US11896182B2 (en) | 2019-09-30 | 2024-02-13 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based object sensing |
US11766160B2 (en) | 2019-09-30 | 2023-09-26 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based position sensor |
US11191416B2 (en) | 2019-09-30 | 2021-12-07 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based position sensor |
US11889966B2 (en) | 2019-09-30 | 2024-02-06 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with image-based object sensing |
US11259681B2 (en) | 2019-09-30 | 2022-03-01 | Midea Group Co., Ltd | Dishwasher with image-based diagnostics |
US11864705B2 (en) | 2019-11-20 | 2024-01-09 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher thermal imaging system |
US11185209B2 (en) | 2019-11-20 | 2021-11-30 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher steam generator |
US11202550B2 (en) | 2019-11-20 | 2021-12-21 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher thermal imaging system |
US11497374B2 (en) | 2020-02-19 | 2022-11-15 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with wall-mounted rotatable conduit |
US11412912B2 (en) | 2020-09-21 | 2022-08-16 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with tubular spray element slip ring alignment |
US11484180B2 (en) | 2020-11-11 | 2022-11-01 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with tubular spray element including multiple selectable spray patterns |
US11826001B2 (en) | 2022-02-15 | 2023-11-28 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with tubular spray element including elongated metal tube and retaining tab for mounting support member thereto |
US12245735B2 (en) | 2022-02-25 | 2025-03-11 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher including tubular spray element with intermediate support and/or fluid inlet |
US12329341B2 (en) | 2023-06-28 | 2025-06-17 | Midea Group Co., Ltd. | Dishwasher with rack-mounted tubular spray element assembly |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1632166A2 (de) | 2006-03-08 |
EP1632166A3 (de) | 2006-05-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202004013786U1 (de) | Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung | |
DE19832982C2 (de) | Spülvorrichtung für eine Geschirrspülmaschine | |
DE69712436T2 (de) | Geschirrspülmaschine | |
EP0764421B9 (de) | Geschirrspülmaschine für gewerbliche Zwecke | |
DE1403118A1 (de) | Geschirrwaschmaschine | |
DE1265365B (de) | Spritzrohranordnung fuer eine Geschirrspuelmaschine | |
EP2545838A1 (de) | Geschirrspülmaschine mit einer Sprühvorrichtung | |
EP3784107B1 (de) | Haushalts-geschirrspülmaschine mit sprüheinrichtung | |
EP1183983B1 (de) | Sprühvorrichtung für eine Geschirrspülmaschine | |
DE102010043021B4 (de) | Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine | |
DE4416655A1 (de) | Sprüharm für Spülmaschinen | |
DE2757615A1 (de) | Sprueharmlagerung bei geschirrspuelmaschinen | |
DE3732453C2 (de) | ||
DE102017105589B4 (de) | Sprüheinrichtung für eine Geschirrspülmaschine | |
DE3830717C2 (de) | ||
EP2695566B1 (de) | Geschirrspülautomat | |
EP1382287B1 (de) | Sprühvorrichtung für einen Geschirrspülautomaten | |
DE20014038U1 (de) | Sprühvorrichtung für eine Geschirrspülmaschine | |
DE3813510A1 (de) | Geschirrspuelmaschine mit drehbar gelagerter spruehvorrichtung | |
CH685916A5 (de) | Fussbodenreinigungsmaschine. | |
CH410310A (de) | Sprühvorrichtung an Geschirrspülmaschinen | |
DE1957141A1 (de) | Spritzvorrichtung fuer Geschirrspuelmaschinen | |
DE102018222849A1 (de) | Haushalts-Geschirrspülmaschine | |
WO2019063282A1 (de) | Haushalts-geschirrspülmaschine | |
DE1984216U (de) | Geschirrspuelmaschine mit spruehvorrichtung. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20041216 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20080401 |