DE2012353A1 - Aluminum rebate profile for protective cladding of wooden window frames - Google Patents
Aluminum rebate profile for protective cladding of wooden window framesInfo
- Publication number
- DE2012353A1 DE2012353A1 DE19702012353 DE2012353A DE2012353A1 DE 2012353 A1 DE2012353 A1 DE 2012353A1 DE 19702012353 DE19702012353 DE 19702012353 DE 2012353 A DE2012353 A DE 2012353A DE 2012353 A1 DE2012353 A1 DE 2012353A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- aluminum
- window
- profile
- frame
- wooden
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/30—Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
- E06B3/301—Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
- E06B3/302—Covering wooden frames with metal or plastic profiled members
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/06—Single frames
- E06B3/08—Constructions depending on the use of specified materials
- E06B3/10—Constructions depending on the use of specified materials of wood
- E06B3/105—Constructions depending on the use of specified materials of wood reinforced
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/54—Fixing of glass panes or like plates
- E06B3/58—Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
- E06B3/5807—Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable
- E06B3/5821—Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed
- E06B3/5828—Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed on or with auxiliary pieces
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
- Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
Description
Aluminium-Falzprofil zur Schutzverkleidung von Fensterholzrahmen Die Erfindung besieht sich auf Aluminium-Falzporfile zur Schutzvexkleidung von Fensterholzrahmen.Aluminum rebate profile for protective cladding of wooden window frames Die Invention relates to aluminum folded porfile for protective vex cladding of wooden window frames.
Eis ist bekannt, bei Fensterholzrahmen die Wetterseite, alsö die Außenseite des Holzrahmens-durch Aluminiumbleche-zu verkleiden. Bei-diasen bisher bekannten Lösungen muß der Holzrahmen zum Abstützen der Fensterverglasung mit einer inneren Anschlagleiste versehen sein, die durch eine Profilfräsung des Fensterholzrahmens hergestellt wird. 1>ie genannte Anschlagseite muß mit dem Holzrahmen aus einem zusammenhängenden Holzteil bestehen, um den Durohtritt von Schwitz- und Tropfwasser von der Fensterverglasung durch den Holzrahmen nach der Fensterinnenseits zu verhindern. Ein derartiger Feuchtigkeitsdurohtritt hat bekanntlich eine rasche Schädigung des Holzrahmenanstriches und auch des Roizrahmens selbst zur Folge.Ice is known, in the case of wooden window frames, the weather side, also the outside of the wooden frame - to be covered with aluminum sheets. Bei-diasen known so far Solutions must be the wooden frame to support the window glazing with an inner Be provided with the stop bar, which is created by milling the window frame will be produced. 1> The mentioned mounting side must be made of one with the wooden frame contiguous wooden part exist to prevent sweat and dripping water from entering from the window glazing through the wooden frame to the inside of the window. Such a moisture penetration is known to cause rapid damage to the Wood frame painting and also the Roizrahmens itself result.
Die genannten Nachteils können behoben werden, wenn das als Falzprefil ausgebildete Aluminiumblech sich beiderseits über die Fensterverglasung erstreckt und die Fensterholzrahmenteile auf beiden Seiten des Fensterglases überdeckt.The disadvantages mentioned can be remedied if this is used as a folding prefil formed aluminum sheet extends on both sides over the window glazing and covers the window frame parts on both sides of the window glass.
Hierdurch wird erreicht, daß die für die Fensterverglasung erforderlicht Anschlagleiste als einfache Aufsetzleiste ausgebildet werden kann, die durch Annageln oder Anschrauben an dem Holzrahmen befestigt werden tann, so daß die Herstellung des Fensterrahmens und auch das einpassen der Fensterverglasung erheblich verbilligt und vereinfacht wird. Diese Vorteile ergeben sich dadurch, daß auch die Anschlagleiste durch das Aluminium-Falzprofil so weit überdeckt ist, daß das Eindringen von Schwitz- oder Tropfwasser zwischen Fensterverglasung und Anschlagleiste vollständig verhindert wird.This ensures that the necessary for the window glazing Stop bar can be designed as a simple mounting strip that can be nailed or screwed on can be attached to the wooden frame, so that the manufacture of the window frame and also the fitting of the window glazing is considerably cheaper and easier will. These advantages result from the fact that the stop bar by the Aluminum rebate profile is covered so far that the penetration of sweat or Dripping water between the window glazing and the stop bar is completely prevented will.
Eine besonders vorteilhafte Lösung wird erzielt, wenn nach einem weiterentwickelten Erfindungegedankei das Falzprofil aus einea das Fensterglas umgebenden, ringsumlaufenden Rahmen hergestellt wird.A particularly advantageous solution is achieved when following a further developed The idea behind the invention is the rebate profile made of an all-round a surrounding the window glass Frame is made.
Hierdurch wird erreicht, daß die Anschlagleiste für die Fensterverglasung auf dem ganzen Umfang des Holzrahmens als einfache Aufsetzleiste ausgebildet werden kann, und der Holzrahmen sowie die Anschlagleiste auf dem ganzen Umfang und auf beiden Seit einwandfrei gegen Angriffe durch Witterungseinflüsse sowie Schwitz- oder Tropfwasser geschützt sind.This ensures that the stop bar for the window glazing can be designed as a simple mounting bar over the entire circumference of the wooden frame, and the wooden frame and the stop bar over the entire circumference and on both sides are perfectly protected against attacks by the weather, sweat or dripping water.
Die in den AnsprEchen angeführten weiteren Merkmale der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die gezeichneten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The further features of the invention set out in the claims are in the following description with reference to the illustrated embodiments explained in more detail.
Auf der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegen stande@ veranschaulicht. Es zeigen.The drawing shows three exemplary embodiments of the subject of the invention stand @ illustrated. Show it.
Fig. 1 eine Innenneicht eilen Fensters, Fig. 2 einen Querschnitt durch das Fenster nach Linie II-II im Fig. t itt Zweisoheii-Isolierglas, Fig. 3 einen der Fig. 2 entsprechenden Querschnitt eines Fensters mit Einfachverglasung und Fig. 4 einen der Fig 2 entsprechenden Querschnitt eines Fensters mit Zweischeiben-Isolierglas und einer -vollständigen Aluminiumblech Verkleidung der äußeren Holzrahmenteile.Fig. 1 shows an interior window, Fig. 2 shows a cross-section through the window according to line II-II in Fig. t itt two-sided insulating glass, Fig. 3 shows a cross-section, corresponding to FIG. 2, of a window with single glazing and FIG. 4 shows a cross section, corresponding to FIG. 2, of a window with double-pane insulating glass and a -complete aluminum sheet cladding of the outer wooden frame parts.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 besteht die Fensterverglasung aus zwei Scheiben 1 und 2, die an ihrem gegenüberliegenden inneren Rand durch Zwischenlagen 5 miteinander verschweißt sind. Durch diese Verbindung der Scheiben 1 und 2 wird der Luftraum -zwischen den Scheiben eingeschlossen und bildet eine gute Wärmeisolierung, weshalb diese Ausführung mit Zweischeiben-Isolierglas bezeichnet wird. Um den äußeren Umfang der Fensterverglasung sind i -Abstand- voneinander Holzleisten 4 vorgesehen, die zum Verklotzen der Fensterverglasung im Fensterrahmen dienen. Diese Holzleisten 4 stützen sich im Inneren eines dis Fensterverglasung umgebenden, also ringeumlaufenden Aluminium-Falzprofil 5 ab, welches sich im Querschnitt beiderseite über die Fensterverglasung 1, 2 hinaus erstreckt. Duroh diese Ausbildung des Aluminium-Falzprofils 5 wird der Holzrahmen 6 des Fensters beiderseits der Fensterscheiben 1, 2 überdeckt und sicher gegen Regen sowie Tropf- und Schwitzwasser geschützt.In the embodiment of FIG. 2, there is window glazing of two discs 1 and 2, which are attached to their opposite inner edge by intermediate layers 5 are welded together. This connection of the discs 1 and 2 is the air space - enclosed between the panes and forms a good thermal insulation, which is why this design is referred to as double-pane insulating glass. To the outer Circumference of the window glazing are provided i -distance- from each other wooden strips 4, which serve to block the window glazing in the window frame. These wooden strips 4 are based on the inside of a window that surrounds the glazing, i.e. it encircles a ring Aluminum rebate profile 5, which is in cross-section on both sides over the window glazing 1, 2 also extends. Duroh this training of the aluminum folded profile 5 is the Wooden frame 6 of the window on both sides of the window panes 1, 2 covered and secure Protected against rain as well as dripping and condensation water.
Dabei wird auch die für den inneren Zuschlag der Fensterscheiben erforderliche Anschlagleiste 7 so weit überdeckt, daß zwischen Scheibe 2 und Anschlagleiste 7 keine Feuchtigkeit eindringen kann. Die Anschlagleiste 7 kann daher als einfache Aufsetzleiste ausgebildet werden, so d die bisher an dieser Stelle erforderlich Profilfräsung des Holzrahiens fortfallen kann, und der Fensterrahmen 6 sowie die Montage des Fenster im Rahmen wesentlich vereinfacht und verbilligt seren.This also includes the one required for the inner surcharge of the window panes The stop bar 7 is covered so far that between the disk 2 and the stop bar 7 no moisture can penetrate. The stop bar 7 can therefore be simple Aufsetzträger be formed, so d previously required at this point Profile milling of the Holzrahiens can be omitted, and the window frame 6 and the Installation of the window in the frame is much easier and cheaper.
Auf seinen äußeren Umfang ist der Falzprofil-Rahmen/mit Erhöhungen 8 versehen, so daß zwischen dem Aluminium-Rahmen 5 und dem Holzrahmen 6 keine Flächenberührung, sondern nur eine punkt- bezw, linienförmige Berührung stattfindet, Zwischen den Erhöhungen 8 verbleiben Luftpolster 9, welche das Entstehen von Fäulnisprozessen verhindern, so da die Lebensdauer und die Instandhaltungskosten des Folzrahmens wesentlich verbessert werden, Die am äußeren Rand des Falzprofils liegende Erhöhung 8t faßt in eine äußere Rille des Holzrahmens 6 und dient als Anschlag beim Einschieben des Aluminium-Rahmens 5 in den Holzrahmen A. In der richtigen Einschiebestellung wird der aluminium-Rahmen 5 mit dem Holzrahmen 6 beispielsweise durch die in den gezeichneten ausführungsbeispielen angedeuteten Schrauben fest verbunden. Hierauf können die anschlagleisten 7 in einfacher Weise gegen den hochgebogenen Teil des Aluminium-'hmens geschoben und an dem Holzrahmen 6 in geeigneter Weise befestigt werden.On its outer circumference is the folded profile frame / with elevations 8 provided, so that between the aluminum frame 5 and the wooden frame 6 no surface contact, but only point or line contact takes place, between the elevations 8 remain air cushions 9, which arise Prevent from putrefaction processes, thus increasing the service life and maintenance costs of the Folzrahmens can be significantly improved, The on the outer edge of the folded profile lying elevation 8t engages in an outer groove of the wooden frame 6 and serves as a stop when inserting the aluminum frame 5 into the wooden frame A. In the correct insertion position the aluminum frame 5 with the wooden frame 6, for example, through the in the Drawn exemplary embodiments indicated screws firmly connected. On that can the stop bars 7 in a simple manner against the bent part of the Slid aluminum 'frame and attached to the wooden frame 6 in a suitable manner will.
In geringem Abstand von der Erhöhung 8' weist der Aluminium-Rahmen nceh eine Leiste 10 auf, welche die äußerste Kante des Holzrahmr's 6 ükerdeckt und auch hier das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Die oberste Leiste 10t hat mehrere Längenschlitze 11, durch welche die möglicherweise zwischen dem Holzrahmen 6 und der Leiste 101 eingedrungene Flüssigkeit nach außen abfließen kann. Auf der Innenseite des Aluminiun-Rahmens 5 ist noch eine Rippe 12 vorgesehen, die sich nach ihrem äußeren Ende hin verbreitert, und deren Querschnitt beispielsweise schwalbenschwanzförmig ausgebildet ist, Diese Rippe 12 kann aber beispielsweise auch einen kreisförmigen Querschnitt haben, wie oben in Fig. 4 unter 12' angedeutet ist. Die Aufgabe dieser, beispielsweise auch als umlaufender Rahmen ausgebildeten Rippe 12 ist im Nachfolgenden näher erläutert.The aluminum frame nceh a bar 10, which covers the outermost edge of the wooden frame 6 and also prevents the ingress of moisture here. The top bar has 10t several length slots 11 through which the possibly between the wooden frame 6 and the bar 101 penetrated liquid can flow to the outside. On the Inside of the aluminum frame 5, a rib 12 is also provided, which follows widened towards its outer end, and its cross-section, for example, dovetail-shaped This rib 12 can, for example, also be circular Have cross-section, as indicated above in Fig. 4 under 12 '. The task of this For example, rib 12 also designed as a circumferential frame is shown below explained in more detail.
Nach Befestigen des Aluminium-Rahmens 5 werden die zusammenhängenden Scheiben 1,2 in den Aluminium-Rahmen eingesetzt und durch Einlegen der Holzleisten 4 inrerseits befestigt bezw. verklötzt. vor dem Einsetzen der Scheiben wird vorteilhaft auf die Innenfläche des hochgebogenen Teiles des Aluminium-Rahmens 5 eine Schicht Kitt 13 aufgespritzt, welcher durch das Andrücken der Fensterscheiben gleichmäßig verteilt wird und die dem Innenraum zugekehrte innere abdichtende Anlage der Fensterscheibe 2 ergibt. Danach werden auf die Rippe 12 im Abstand voneinander die aus biegbarem Kunststoff, beispielsweise dem unter dem Handelsnamen PVC bekannten Knnststoff, bestehenden Körper 14 aufgesetzt. Hierzu werden die kunststoffkörper mit einer entsprechenden Außenrille von oben auf die Rippe edruckt, Wo bei sich die Rille aufweitet und die Rippe in die Rille einfaßt, so daß der Kunststoffkörper 14 die Rippe elastischumfaßt und eine gegen ungewolltes Verschieben gesicherte feste Verbindung zwischen Kunststoffkörper 14 und Rippe 12 hergestellt ist.After attaching the aluminum frame 5, the contiguous Discs 1.2 inserted into the aluminum frame and by inserting the wooden strips 4 inside attached resp. blocked. before inserting the discs is advantageous to the Inside surface of the bent-up part of the aluminum frame 5 a layer of putty 13 sprayed on, which is evenly distributed by pressing the window panes and the inner sealing system of the window pane facing the interior 2 results. Then on the rib 12 at a distance from one another are made of bendable Plastic, for example the plastic known under the trade name PVC, existing body 14 put on. For this purpose, the plastic bodies are fitted with a corresponding Outer groove printed from above on the rib, where the groove widens and the Rib fits into the groove so that the plastic body 14 elastically embraces the rib and a fixed connection between the plastic body that is secured against unintentional displacement 14 and rib 12 is made.
Zur äußeren Abdeckung des Fensterumfangs dient eine sogenannte Aluminium-Glasleiste 15, die durch einfaches andrücken in eine sicher haftende Rastverbindung an den Kunststoffkörpern 14 befestigt wird. Wie aus der Zeichnung ersiehtlich ist, stützt sich die Leiste 15 mit einem Fuß 16 oben auf dem Kunststoffkörper 14 ab und greift mit einer Leiste 17 unter den äußeren Rand des Körpers 14. hierbei wird der genannte äußere Rand des Körpers 14 elastisdh hochgebogen, wodurch die Haftrastung der Leiste 15 bewirkt wird. Mit einer äußeren Umbiegung stützt siöh die Leiste 15 auf dem Außenrand des Aluminium-Rahmens 5 ab. Nach Anbringen der Leiste 15 wird in den Spalt zwischen dieser und der Fensterscheibe i Kitt 1.5i eingespritzt, wodurch die Fensterverglasun-g auch auf der Außenseite festgelegt und zusätzlich gegen Eindringen von Feuchtigkeit geschützt wird.A so-called aluminum glazing bead is used to cover the outside of the window 15, which by simply pressing into a securely adhering snap-in connection to the Plastic bodies 14 is attached. As can be seen from the drawing, supports the bar 15 with a foot 16 on top of the plastic body 14 and engages with a bar 17 under the outer edge of the body 14. This is said outer edge of the body 14 is elastically bent upwards, whereby the adhesive latching of the bar 15 is effected. With an outer bend, the strip 15 is supported on the outer edge of the aluminum frame 5. After attaching the bar 15 is in the gap between this and the window pane i Kitt 1.5i injected, whereby the window glazing also fixed on the outside and additionally against the ingress of moisture is protected.
Auf der Holzleiste 18 unterhalb des Holzfensterrahmens 6 ist als Abtropfschutz eine Aluminiumplatte 19 befestigt, die sich, ähnlich wie der Aluminium-Rahmen 5, nur mit Erhöhungen 8" auf der Holeiste abstiitzt.On the wooden strip 18 below the wooden window frame 6 is used as a drip protection an aluminum plate 19 is attached, which, similar to the aluminum frame 5, only supported with elevations 8 "on the hole bar.
Auf ihrer Oberseite hat die Aluminiumplatte 19 eine nach oben perictete Rippe 20, welche eine Dichtung 21 trägt, an die sich der Holzrahmen 6 @@-bei geschlossenem Fenster abdichtend legt.On its upper side, the aluminum plate 19 has an upward perictete Rib 20, which carries a seal 21 to which the wooden frame 6 @@ - when closed Sealing window.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 stimmen die baulichen Iilerkmale grundsätzlich mit denjenigen der Fig. 2 überein. Der Iirterschied besteht vor allen Dingen darin, daß bei Fig. 3 nur eine Fensterglasseheibe 1' vorgesehen ist. Die dazugehörigen Einzelteile sind dementsprechend etwas kleiner bezvO kürzer als bei dem Beispiel n ch Fig. 2 ausgebildet.In the embodiment according to FIG. 3, the structural features are correct basically the same as that of FIG. The difference is above all Things are that in Fig. 3 only one window pane 1 'is provided. the Corresponding individual parts are accordingly somewhat smaller or shorter than with the example according to FIG. 2.
Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 unterscheidet sich von demjenigen nach Fig, 2 im wesentlichen nur dadurch, daß bei Fig. 4 eine vollständige Aluminiumverkleidung der äußeren Holzflächen vorgesehen ist. So int t zunächst die Außenfläche des Holzfensterrahmens 6 mit Verkleidung 22 ver-sehen, die einerseits bis unter die Leiste 10 bez.The embodiment according to FIG. 4 differs from that according to FIG. 2 essentially only in that, in FIG. 4, a complete aluminum cladding of the outer wooden surfaces is provided. So initially int t the outer surface of the wooden window frame 6 with Covering 22 ver-see which on the one hand to under the bar 10, respectively.
101 des Aluminium-Rahmens 5 reicht, und andererseits mit einer Umbiegung 23 in eine entsprechende Nut des Holzrahmens 6 einfaßt und dort mit Schrauben an dem Holzrahmen befestigt ist. Auf ihrer Innenfläche stützt sich die Aluminiumverkleidung 22, wie bei dem Aluminium-Rahmen 5, nur mit im Abstand voneinander angeordneten Erhöhungen ab, so daß eine punkt- bezw. linienförmige Berührung zwischen Aluminiumblech und Holzfläche stattfindet und zwischen den Berührungsstellen Luftnolster verr bleiben. 101 of the aluminum frame 5 is sufficient, and on the other hand, with a bend 23 it encloses a corresponding groove in the wooden frame 6 and is fastened there with screws to the wooden frame. On its inner surface, the aluminum cladding 22 is supported, as in the case of the aluminum frame 5, only with elevations arranged at a distance from one another, so that a point or. linear contact takes place between aluminum sheet and wooden surface and air pockets remain between the contact points.
Stützt sich die Aluminiumverkleidung 22 an der auch bei der Figur 2 vorhandenen Dichtung 21 ab. Am Fuße der die Dichtung 21 tragenden Rippe 20 sind Schlitze 24 vorgesehen, durch die Regenwasser oder dergl. welches auf die Abtropfplatte 19 gelangt ist abfließen kann. Unterhalb der vörgezogenen Abtropfkante ist an der Platte 19 noch eine Aluminiumleiste 25 vorgesehen, Mauer befestigten Holzrahmens 18 verkleidet0 Die über dem Fenster-holzrahmen 6 liegende Leiste 18' des in der Mauer befestigten Rahmens i-st auf ihrer teilweise in der Mauer und teilweise im Freien liegenden Fläche durch eine Alaminiumplatte 26 ver':lcidet, welche Wrch Schrauben an der Holzleiste 17t befestigt ist. An ihrem unteren Ende trägt die Platte 20 eine wichtung 27,Yan der die Aluminiumverkleidung 22 bei geechiossenem Fenster abdichtend anliegt, Auch bei dieser Aluminium- platte 26 ssind für die Auflage auf der Holzfläche Erhöhungen wie bei den übrigen Aluminiumblechteilen vorgesehen, Die den gegenstand der vorliegenden Erfindung bildenden Merkmale können im Rahmen des Erfindungsgedankens auch noch anders ausgebildet sein. So kann vor allen Dingen anstelle des rahmenförmigen Aluminium-Falzprofils 5 auch eine Aluminiumplatte zum Verkleiden des uneren Fensterholzrahmens vorgesehen sein. Während das rahmenförmige Falzprofil für einen Vollschutz des gesamten Fensters zur Verwendung kommt, käme die Platte für eine einfachere und sparsamere Bauausführung in Betrachte Wesentlich ist aabei, daß das Falzprofil sich beiderseits der @ Fensterverglasung erstreckt und nicht nur die äußeren, sondern auch die inneren Holzleisten verkleidet und gegen Feuchtigkeitsschäden schützt, da bekanntlich in Räumen, die zu Schwitzwasserbildung neigen, das sich am ur~teren Fenster--rahmen im Raum sammelnde Schwitzwasser schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit ein Abblättern des Holzanstriches und eine Schädigung des Holzes bewirkteIf the aluminum cladding 22 is supported on the seal 21 which is also present in FIG. At the foot of the rib 20 carrying the seal 21, slots 24 are provided through which rainwater or the like that has reached the drip plate 19 can flow off. An aluminum strip 25 is also provided on the plate 19 below the protruding drip edge, Wall fastened wooden frame 18 disguised0 The bar 18 'of the frame fastened in the wall, lying above the window frame 6, is located partly in the wall and partly in the open The surface is covered by an aluminum plate 26 which is fastened by screws to the wooden strip 17t. At its lower end carries the Plate 20 a weighting 27, Yan that the aluminum cladding 22 rests in a sealing manner when the window is sealed, also with this aluminum Plate 26 s are provided for the support on the wooden surface elevations as in the other aluminum sheet parts. The features forming the subject of the present invention can also be designed differently within the scope of the inventive concept. Above all, instead of the frame-shaped aluminum rebate profile 5, an aluminum plate can also be provided to cover the lower wooden window frame. While the frame-shaped rebate profile is used for full protection of the entire window, the panel would be used for a simpler and more economical construction. It is essential that the rebate profile extends on both sides of the window glazing and covers not only the outer but also the inner wooden strips and protects against moisture damage, since it is well known that in rooms that tend to form condensation, the condensation that collects on the original window frame in the room caused the paint to peel off and damage the wood after a relatively short time
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702012353 DE2012353A1 (en) | 1970-03-16 | 1970-03-16 | Aluminum rebate profile for protective cladding of wooden window frames |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702012353 DE2012353A1 (en) | 1970-03-16 | 1970-03-16 | Aluminum rebate profile for protective cladding of wooden window frames |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2012353A1 true DE2012353A1 (en) | 1971-10-07 |
Family
ID=5765204
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702012353 Pending DE2012353A1 (en) | 1970-03-16 | 1970-03-16 | Aluminum rebate profile for protective cladding of wooden window frames |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2012353A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1006535A5 (en) * | 1990-08-30 | 1994-10-11 | Elkura Ag | Window frame with wooden swing. |
EP0771927A1 (en) * | 1995-11-03 | 1997-05-07 | Jürgen Wesch | Anti-burglar window |
AT524219A4 (en) * | 2020-12-03 | 2022-04-15 | Hrachowina Fenster & Tueren Gmbh | wood-aluminum windows |
DE102021132878A1 (en) | 2021-12-14 | 2023-06-15 | VEKA Aktiengesellschaft | frame profile arrangement |
-
1970
- 1970-03-16 DE DE19702012353 patent/DE2012353A1/en active Pending
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1006535A5 (en) * | 1990-08-30 | 1994-10-11 | Elkura Ag | Window frame with wooden swing. |
EP0771927A1 (en) * | 1995-11-03 | 1997-05-07 | Jürgen Wesch | Anti-burglar window |
AT524219A4 (en) * | 2020-12-03 | 2022-04-15 | Hrachowina Fenster & Tueren Gmbh | wood-aluminum windows |
AT524219B1 (en) * | 2020-12-03 | 2022-04-15 | Hrachowina Fenster & Tueren Gmbh | wood-aluminum windows |
DE102021132878A1 (en) | 2021-12-14 | 2023-06-15 | VEKA Aktiengesellschaft | frame profile arrangement |
EP4198243A1 (en) | 2021-12-14 | 2023-06-21 | Veka AG | Frame profile assembly |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4142151C2 (en) | Window for a window hinge | |
EP1076752B1 (en) | Frame covering for heat insulation in windows | |
DE19733154B4 (en) | Door or window arrangement with frameless door or window sash arrangement with insulating glazing | |
EP1106770B1 (en) | Window wing and window | |
DE2806104C2 (en) | ||
DE3420224C2 (en) | ||
DE3117139A1 (en) | Wood/aluminium window | |
CH677252A5 (en) | ||
DE202011000088U1 (en) | Exterior covering for a window, a door or the like | |
EP1510644A2 (en) | Window or door construction | |
DE9302781U1 (en) | Plug-in weatherstrip seal for windows, doors or facades to be glazed from the outside | |
DE2012353A1 (en) | Aluminum rebate profile for protective cladding of wooden window frames | |
DE1784495A1 (en) | Board holders, in particular glazing | |
DE7711217U1 (en) | LEAF FRAME FOR A LIVING ROOM SKY WINDOW | |
DE3325052A1 (en) | Window with wooden/aluminium frame | |
EP1353035B1 (en) | Window or door | |
DE19921698C2 (en) | Windows and fixed glazing | |
AT358794B (en) | WINDOW WITH A SWING LEAF | |
DE2621489A1 (en) | Window or door with insulated glass - has groove in frame and notched strip to hold glass against barbs | |
DE2104387A1 (en) | Buildings - insulating glazing as a means and process | |
DE7009590U (en) | ALUMINUM REBATED PROFILE FOR PROTECTIVE CLADDING OF WOODEN WINDOW FRAMES. | |
AT502084B1 (en) | GLASS ELEMENT | |
EP3647528A1 (en) | Window insert for a building opening and building | |
DE29810510U1 (en) | Frame construction for a window, in particular a renovation window | |
DE2843959A1 (en) | Bullet proof window frame profile - has U=sectioned cover stems on clasp gripping set of hard metal inlays |