DE2011824A1 - Abdichtungen für Kugellager und Rollenlager - Google Patents
Abdichtungen für Kugellager und RollenlagerInfo
- Publication number
- DE2011824A1 DE2011824A1 DE19702011824 DE2011824A DE2011824A1 DE 2011824 A1 DE2011824 A1 DE 2011824A1 DE 19702011824 DE19702011824 DE 19702011824 DE 2011824 A DE2011824 A DE 2011824A DE 2011824 A1 DE2011824 A1 DE 2011824A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seal
- seals
- ring
- lip
- bearing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 5
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 claims description 4
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims description 4
- 239000004519 grease Substances 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 3
- 230000035515 penetration Effects 0.000 claims description 2
- 241000283216 Phocidae Species 0.000 claims 24
- 241000283150 Phoca vitulina Species 0.000 claims 1
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims 1
- 239000003638 chemical reducing agent Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 238000004381 surface treatment Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/72—Sealings
- F16C33/723—Shaft end sealing means, e.g. cup-shaped caps or covers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C19/00—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
- F16C19/22—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
- F16C19/34—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
- F16C19/36—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with a single row of rollers
- F16C19/364—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with a single row of rollers with tapered rollers, i.e. rollers having essentially the shape of a truncated cone
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/72—Sealings
- F16C33/76—Sealings of ball or roller bearings
- F16C33/78—Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
- F16C33/7803—Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members suited for particular types of rolling bearings
- F16C33/7813—Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members suited for particular types of rolling bearings for tapered roller bearings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/72—Sealings
- F16C33/76—Sealings of ball or roller bearings
- F16C33/78—Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
- F16C33/7886—Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted outside the gap between the inner and outer races, e.g. sealing rings mounted to an end face or outer surface of a race
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C2300/00—Application independent of particular apparatuses
- F16C2300/02—General use or purpose, i.e. no use, purpose, special adaptation or modification indicated or a wide variety of uses mentioned
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sealing Of Bearings (AREA)
Description
Abdichtungen für Kugellager und Rollenlager
Die Erfindung bezieht sich auf Dichtungen für Kugellager und für Rollenlager und betrifft verschiedene AusfUhrungsformen
von Abdichtungen mit einem Ablenkteil auf einem der Lagerringe und einer Abdichtung aus Kautschuk oder einem
sonstigen geeigneten Material auf dem anderen Ring.
Die Erfindung stellt verschiedene Ausführungsformen derartiger Abdichtungen dar, vorzugsweise ausgebildet zur
Verwendung an Rollenlagern.
Die Fig. 1 bis 10 stellen unterschiedliche Ausbildungen, die sich insbesondere aber nicht ausschließlich auf die
Verwendung der Erfindung an Rollenlagern beziehen, darj
die Fig. 11 und 12 zeigen Einzelheiten der in den Lagern
nach den Fig. 9 und 10 benutzten Abdichtungen.
009848/1093
In den Zeichnungen, insbesondere in Fig. 1 ist zu erkennen, daß die Abdichtung in dem Kegelrollenlager 1 mit den Ringen
2 und 3 einen ringförmigen oder Stützteil 5 mit Bewehrung 6 aufweist, der in den Sitz 7 gepreßt ist und sich auf der
Stirnseite 8 des Rings 2 abstützt. Die Abdichtung weist ferner eine vordere Lippe 9 bzw. eine Radiallippe 10 auf, die
sich an einem an dem Ring 3 angebrachten Ablenkteil 11 bzw. an dem zylindrischen Teil 12 des Rings abstützen. Die
Lippen 9 und 10 grenzen zusammen mit dem Ablenkteil 11 einen ) Raum 13 ab, der mit Fett oder einem anderen, die Reibung
zwischen den Lippen und ihren Reibflächen herabsetzenden und das Eindringen von Fremdstoffen verhindernden Mittel
gefüllt ist. Ein Rand IH an dem Ablenkteil 11 verhindert,
daß gröseere Fremdkörper die Abdichtung 1 beschädigen können. Das Lippenpaar 9 und 10 gestattet die Vereinigung einer
Vorderflächenabdichtung mit einer radialen Abdichtung, die durch einen Stoff voneinander getrennt sind, der seinerseits
die Abdichtung verbessert.
Fig. 2 zeigt eine Abwandlung der Fig. 1} hier reibt die Lippe 10 auf einer an dem Ring 3 vorgesehenen Stützfläche 15,
^ wodurch eine zwischen der Radialdichtung und der Vorderflächendichtung stehende Abdichtungsform gebildet wird«
Gemäß Fig. 3 ist das Stützteil 5 auf dem zylindrischen Teil 12 des Ringes 3 befestigt, und die Lippe 10 gleitet mit
Reibung auf dem zylindrischen Teil der Bohrung oder des Sitzes 7, während die Lippe 9 reibend an der Fläche 8 des
Ringes 2 anliegt. Dadurch wird ein Raum 13 abgegrenzt, der die gleiche Bedeutung hat wie in den vorangehenden Figuren.
In Fig. 4 ist eine Variante der Ausführung nach Fig. 3 dargestellt, wobei das Stützteil 5 auf dem Ring 3 befestigt
ist und die Abdichtung eine Lippe 16 aufweist, die sich gegen die Fläche 17 des Sitzes 7 mittels einer federnd ausgebildeten Verstärkung 18 abstützt.
0098A8/1093
Die Ausführungsformen nach den Fig. 3 und U können durch*Zufügen eines Ablenkteils ergänzt werden, wie es in den Fig. 1
und 2 dargestellt ist.
Nach den Fig. 5 und 6 weist das Kegelrollenlager 1 mit den
Ringen 2 und 3 eine Abdichtung 23 mit einem Ringteil 19 auf, das auf einen Absatz 20 des Aussenrings 2 (Fig. 5) oder unmittelbar
auf den Ring in der Ausnehmung 21 des Sitzes 7 (Fig. 6) gezogen ist.
Die Abdichtung zwischen dem Ringteil 19 und dem Aussenring des Lagere geschieht mit einem kompressiblen oder unkomprimierbaren
Material oder durch Kontakt zwischen der Dichtungsverstärkung und dem Aussenring. Der Ringteil 19 der Abdichtung
besitzt einen ringförmigen Wulst 22, der eine Abdichtung zwischen dem Sitz 7 und der Aussenseite des Ringes 2 herstellt.
Die an den Ringteil 19 anschliessende Vorderfläche der Dichtung legt sich gegen das Ablenkteil 11 oder ein anderes
massives Bauelement der abzudichtenden Einrichtung. Das Ablenkteil 11, das starr mit dem Innenring 3 oder der Welle
verbunden ist, weJLst einen Rand 24 auf, der die Lippe 2S
der Abdichtung abdeckt und sie gegen Fremdkörper schützt, die zwischen dem Sitz 7 und der Vorderfläche 23 der Dichtung
eindringen könnten. Der Hohlraum 26 ist mit einem für die Schmierung des Lagers und. der Lippe geeigneten Schmiermittel
gefüllt. Das Ablenkteil 11 kann einer geeigneten Oberflächenbehandlung unterworfen werden, so daß sich ein guter Reibungskoeffizient
zwischen der Lippe 25 und dem Ablenkteil 11 ergibt.
Eine andere Bauweise ist in Fig. 7 dargestellt, wonach eine Folge von Ringwülsten 22, 22*, 22" auf dem Ringteil 19 der
Dichtung vorgesehen ist, die ein Labyrinth zwischen dem. Sitz 7 und dem ausseren Abschnitt der Abdichtung bilden.
009848/1093
-inzwischen den Ringwü&en und dem Durchmesser des Sitzes kann
ein Spiel 27 oder eine geeignete Passung vorgesehen sein. Die Hohlräume 28 können mit Fett oder geeigneten anderen Stoffen
ausgefüllt sein, die die Dichtheit zwischen der Abdichtung und dem Sitz herstellen. Eine solche Anordnung läßt sich
(im Falle des Spiels) besonders gut montieren.
Das Ablenkteil 11 kann auf den Auseendurchmesser des Innenringes
mittels einer zylindrischen Zentierung 29 (Fig. 6) gesetzt werden.
Die Abdichtung kann zwei einen Hohlraum 30 (Fig. 8) abgrenzende Lippen 25, 25 ai
Schmiermittel gegeben.
Schmiermittel gegeben.
zende Lippen 25, 25 aufweisen. In den Hohlraum 30 wird ein
Die Fig. 9 und 10 zeigen eine besondere Ausführungsform einer
Abdichtung mit Stützteil, die an Kegelrollenlagern (Fig. 9) oder Rollenlagern mit zylindrischen Rollen (Fig. 10) angewandt
wird.
Die Besonderheit ist in der dem Stützteil 19 gegebenen Form zu sehen, die in den Fig. 11 und 12 genauer dargestellt ist.
Das Stützteil umfaßt gemäß der Erfindung eine Folge von Zahnringen 32, 32', 32M mit Trapesprofil, die bei dem im Sinne
des Pfeils 1 erfolgenden Zusammenbau (Fig. 12) niedergedrückt werden und bei einer in Richtung des Pfeile 2 wirkenden entgegengesetzten Kraft nach Art eines Strebepfeilers wirken und
damit eine Sicherung gegen das Hinaustreiben der Abdichtung während des Betriebs bieten.
Patentansprüche s 009848/1093
Claims (1)
- Patent ansprüche:Abdichtungen für Kugellager und für Rollenlager, aus Kautschuk oder einem vergleichbaren Material bestehend und an einem der Lagerringe angebracht, mit mindestens einer mit einer dem anderen Ring verbundenen Fläche, etwa einem Ablenkteil, zusammenwirkenden Lippe, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung einen ringförmigen oder Stutzteil aufweist, der auf eine mit dem die Abdichtung aufnehmenden Ring verbundene Fläche gedrückt ist und der zusammen mit der Lippe oder den Lippen der Abdichtung und der ihnen zugeordneten Fläche einen Raum bildet , der mit einer die Reibung verbessernden und die Abdichtung abschliessenden Substanz gefüllt werden kann·2. Abdichtungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwei Lippen aufweisen, von denen die eine (9) nach aussen, die andere (10) nach innen gerichtet ist und sich gegen ein Ablenkteil (11), das an dem Innenring (3) befestigt ist, bzw. gegen die Innenseite des Innenrings (3) abstützt, wobei die Lippen (9, 10) und das Ablenkteil . (11) zusammen einen Raum (13) abgrenzen, der mit einer die Reibung verbessernden und die Abdichtung absehliessenden Substanz gefüllt werden kann, und das Ablenkteil (11) einen Rand CU) aufweist, der das Eindringen von Fremdkörpern verhindert.3. Abdichtungen naoh Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die nach innen gerichtete Lippe (lo) eine Reibbewtgung0 0 9848/1093auf einer an dem Innenring (3) vorgesehenen Auflagefläche (15) ausführt.H. Abdichtungen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützteil (5) der Dichtung auf der Innenseite des Innenrings C3) befestigt ist und daß die nach innen gerichtete Lippe (10) auf dem zylindrischen Teil des das Lager aufnehw menden Sitzes (7) reibt, während die nach innen ^gerichtete Lippe (9), auf der Fläche des Aussenrings reibt, wobei der Zwischenraum zwischen den Lippen einen Raum (13) abgrenzt, der mit einer die Reibung verbessernden und die Abdichtung abschliessenden Substanz gefüllt ist.5. Abdichtungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung eine einzige, gegen eine Fläche des das Lager aufnehmenden Sitzes reibende Lippe aufweist und eine federnd wirkende Verstärkung (18) besitzt.6. Abdichtungen für Kugellager oder für Rollenlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderseite (23) der Abdichtungen «inen auf eine Ausnehmung (20) des Aussenringes (2) oder unmittelbar auf diesen Ring gedrückten Ringteil (19) aufweist, der einen ringförmigen Wulst (22) besitzt, der die Dichtheit zwischen dem Lagersitz und der Aussenseit« des Aussenrings bewirkt, wobei die Lippe (25) der Abdichtung sich gegen das Ablenkteil (11) und dessen Schutzrand (2H) legt, während der Hohlraum (26) zwischen dem Lager und dem Ablenkteil mit Schmiermittel gefüllt ist.7. Abdichtungen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daÄ009848/1093an dem Ringteil (19) der Abdichtung eine Folge von Wülsten (22, 22*, 22") vorgesehen ist, die ein Labyrinth zwischen dem Lagersitz und der Aussenseite der Abdichtung bilden, während die Hohlräume zwischen den Wülsten mit Schmierfett oder einer anderen geeigneten Substanz zum Herstellen der Dichtheit zwischen der Abdichtung und dem Sitz gefüllt werden können.8. Abdichtungen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülste Ringform haben.9. Abdichtungen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß. die Wülste ein zahnartiges Profil, vorzugsweise von Trapezform haben.10. Abdichtungen nach den Ansprüchen 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet , daß die von dem Ringteil (19) gehaltene Abdichtung zwei Lippen (25, 25') aufweist, von denen die eine sich mit Reibung an dem Ablenkteil entlang bewegt, während die andere reibend an einem Rand des Innenrings entlangfährt und beide einen mit Schmiermittel gefüllten Hohlraum (30) zwischen Abdichtung und Ablenkteil abgrenzen.009-848/1093
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR6907020A FR2036386A6 (de) | 1969-03-12 | 1969-03-12 | |
FR7006800A FR2080170A6 (de) | 1970-02-25 | 1970-02-25 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2011824A1 true DE2011824A1 (de) | 1970-11-26 |
Family
ID=26214901
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702011824 Pending DE2011824A1 (de) | 1969-03-12 | 1970-03-12 | Abdichtungen für Kugellager und Rollenlager |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2011824A1 (de) |
GB (1) | GB1298144A (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2303281A1 (de) * | 1972-01-25 | 1973-08-02 | Roulements Soc Nouvelle | Waelzlagerdichtung |
EP0248572A2 (de) * | 1986-05-24 | 1987-12-09 | Koyo Seiko Co., Ltd. | Lager |
DE3902172A1 (de) * | 1988-01-26 | 1989-08-03 | Koyo Seiko Co | Verfahren zum schmieren eines lagers und hierbei verwendetes lager |
EP0737821A1 (de) * | 1995-04-10 | 1996-10-16 | The Timken Company | Lagerdichtung |
US20160031261A1 (en) * | 2014-08-01 | 2016-02-04 | Aktiebolaget Skf | Hub bearing unit, in particular for agricultural machinery and mounting device |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT8453825V0 (it) * | 1984-09-18 | 1984-09-18 | Riv Officine Di Villar Perosa | Complesso a tenuta assiale e radiale |
GB2166811B (en) * | 1984-10-01 | 1988-11-02 | Timken Co | Improvements relating to tapered roller bearings |
FR2827351B1 (fr) * | 2001-07-13 | 2003-09-12 | Roulements Soc Nouvelle | Palier a corps roulants coniques pourvu d'un dispositif d'etancheite |
JP6075977B2 (ja) * | 2012-06-19 | 2017-02-08 | Ntn株式会社 | 転がり軸受 |
JP6729117B2 (ja) * | 2015-12-17 | 2020-07-22 | 株式会社ジェイテクト | 円すいころ軸受 |
-
1970
- 1970-03-11 GB GB01789/70A patent/GB1298144A/en not_active Expired
- 1970-03-12 DE DE19702011824 patent/DE2011824A1/de active Pending
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2303281A1 (de) * | 1972-01-25 | 1973-08-02 | Roulements Soc Nouvelle | Waelzlagerdichtung |
EP0248572A2 (de) * | 1986-05-24 | 1987-12-09 | Koyo Seiko Co., Ltd. | Lager |
EP0248572A3 (en) * | 1986-05-24 | 1988-02-03 | Koyo Seiko Co. Ltd. | A bearing |
DE3902172A1 (de) * | 1988-01-26 | 1989-08-03 | Koyo Seiko Co | Verfahren zum schmieren eines lagers und hierbei verwendetes lager |
EP0737821A1 (de) * | 1995-04-10 | 1996-10-16 | The Timken Company | Lagerdichtung |
US5711616A (en) * | 1995-04-10 | 1998-01-27 | The Timken Company | Bearing seal for providing static and dynamic barriers |
US20160031261A1 (en) * | 2014-08-01 | 2016-02-04 | Aktiebolaget Skf | Hub bearing unit, in particular for agricultural machinery and mounting device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1298144A (en) | 1972-11-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69608003T2 (de) | Lager | |
DE69727728T2 (de) | Dichtungsvorrichtung für Wälzlager | |
DE2721312A1 (de) | Verfahren zum einbau einer dichtung und die dichtung selbst | |
DE2209211A1 (de) | Dichtungsanordnung und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE1625968A1 (de) | Abdichtung | |
DE3720914A1 (de) | Dichtungsanordnung fuer zwei relativ zueinander bewegliche teile | |
DE3404816A1 (de) | Dichtungseinrichtung | |
DE3207488C2 (de) | ||
DE2011824A1 (de) | Abdichtungen für Kugellager und Rollenlager | |
DE2366437C2 (de) | Radial anlaufender Dichtungsring | |
DE60132426T2 (de) | Dichtungseinrichtung für eine Gleisketten - Arbeitsmaschine | |
DE2951586A1 (de) | Waelzlager fuer laengsbewegungen einer welle | |
DE102015218865A1 (de) | Lageranordnung | |
DE3403686A1 (de) | Radialwellendichtring | |
DE851707C (de) | Dichtung fuer umlaufende Maschinenteile | |
DE1750427A1 (de) | Dichtung,insbesondere fuer sich drehende Wellen | |
DE68905357T2 (de) | Dichtungsvorrichtung mit Doppelschutz und damit ausgestattetes Wälzlager. | |
DE1625907B2 (de) | Wellenlippendichtung und Formwerkzeug zu seiner Herstellung | |
DE2922476A1 (de) | Drucklager | |
DE2057693C3 (de) | Anordnung zur dichten Befestigung eines Motors in einer Öffnung eines Trägers, Insbesondere etnes Behälters oder Gefäßes | |
DE7220827U (de) | Wellendichtnng | |
DE2107638A1 (de) | Dichtung fur hin und hergehende Stangen | |
DE1675910C2 (de) | Dichtung | |
DE951325C (de) | Abdichtung fuer bewegte Maschinenteile, insbesondere Wellen | |
DE1262707B (de) | Radialdichtring und Verfahren zu dessen Herstellung |