[go: up one dir, main page]

DE20115122U1 - Electronic business card - Google Patents

Electronic business card

Info

Publication number
DE20115122U1
DE20115122U1 DE20115122U DE20115122U DE20115122U1 DE 20115122 U1 DE20115122 U1 DE 20115122U1 DE 20115122 U DE20115122 U DE 20115122U DE 20115122 U DE20115122 U DE 20115122U DE 20115122 U1 DE20115122 U1 DE 20115122U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
business card
card according
display device
storage element
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20115122U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEY HUBERT
Original Assignee
FEY HUBERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEY HUBERT filed Critical FEY HUBERT
Priority to DE20115122U priority Critical patent/DE20115122U1/en
Publication of DE20115122U1 publication Critical patent/DE20115122U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07701Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction
    • G06K19/07703Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier comprising an interface suitable for human interaction the interface being visual
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Dörner & DörnerDörner & Dörner

PatentanwältePatent attorneys

Stresemannstraße 15 · D-58095 Hagen
Tel. 023 31 /9163-0 ■ Fax 9163-90
Stresemannstrasse 15 · D-58095 Hagen
Tel. 023 31 /9163-0 ■ Fax 9163-90

Anwaltsakte O1O65/Y/GAttorney file O1O65/Y/G

Gebrauchsmuster-Anmeldung
Anmelder: Fey, Hubert
Utility model registration
Applicant: Fey, Hubert

Elektronische VisitenkarteElectronic business card

Die Erfindung betrifft eine elektronische Visitenkarte, enthaltend mindestens ein Speicherelement sowie eine Datenübertragungseinheit zum Übertragen von Daten zum und/oder vom Speicherelement.The invention relates to an electronic business card containing at least one storage element and a data transmission unit for transmitting data to and/or from the storage element.

Eine elektronische Visitenkarte der eingangs genannten Art ist aus der DE 297 14 414 U1 bekannt. Diese Visitenkarte besteht vorzugsweise aus Kunststoff und kann auf ihrer Vorder- und/oder Rückseite in üblicher Weise eine Bedruckung aufweisen. Abweichend von herkömmlichen Visitenkarten aus Papier oder Pappe enthält die genannte elektronische Visitenkarte jedoch einen Mikrochip mit von außen zugänglichen elektrischen Kontakten. Auf dem Mikrochip sind Informationen wie etwa Name und Adresse des Verteilers der Visitenkarte gespeichert. Diese Informationen können über ein spezielles Visitenkarten-Lesegerät ausgelesen und zum Beispiel auf einem Computerbildschirm dargestellt werden. Nachteilig bei einer derartigen elek-An electronic business card of the type mentioned above is known from DE 297 14 414 U1. This business card is preferably made of plastic and can have a print on its front and/or back in the usual way. Unlike conventional business cards made of paper or cardboard, however, the electronic business card mentioned contains a microchip with electrical contacts that are accessible from the outside. Information such as the name and address of the person who distributed the business card is stored on the microchip. This information can be read out using a special business card reader and displayed on a computer screen, for example. A disadvantage of such an electronic business card is that the card cannot be read.

tronischen Visitenkarte ist jedoch, dass sie hinsichtlich der aufgedruckten Informationen ebenso wie herkömmliche Visitenkarten nicht aktualisiert werden kann.The disadvantage of a electronic business card, however, is that the information printed on it cannot be updated like a conventional business card.

Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Visitenkarte der eingangs genannten Art derart zu verbessern, dass sie die zu übermittelnden Informationen in ansprechender, flexibler, leicht zugänglicher und jederzeit zu aktualisierender Weise aufnehmen kann.Against this background, it is the object of the present invention to improve a business card of the type mentioned above in such a way that it can accommodate the information to be transmitted in an attractive, flexible, easily accessible and at any time updatable manner.

Diese Aufgabe wird durch eine elektronische Visitenkarte mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen enthalten. This object is achieved by an electronic business card having the features of claim 1. Advantageous embodiments are contained in the subclaims.

Die erfindungsgemäße elektronische Visitenkarte enthält mindestens ein Speicherelement sowie eine Datenübertragungseinheit, mit deren Hilfe Daten in das Speicherelement geladen und/oder aus dem Speicherelement gelesen werden können. Die Visitenkarte ist dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Anzeigeeinrichtung aufweist, auf welcher die im Speicherelement enthaltenen Informationen grafisch dargestellt werden können. Die grafische Darstellung soll dabei sowohl die Anzeige von Text als auch von stehenden oder bewegten Bildern umfassen.The electronic business card according to the invention contains at least one storage element and a data transmission unit with the aid of which data can be loaded into the storage element and/or read from the storage element. The business card is characterized in that it has a display device on which the information contained in the storage element can be graphically displayed. The graphic display should include the display of both text and still or moving images.

Die erfindungsgemäße Visitenkarte hat den Vorteil, dass die auf der Anzeigeeinrichtung dargestellte Information jederzeit leicht aktualisiert werden kann. Wenn sich beispielsweise die Telefonnummer oder Adresse des Verteilers der Karte ändert, muss nicht die gesamte Karte verworfen und eine neue Visitenkarte gedruckt werden. Vielmehr reicht es, den Inhalt des Speicherelementes der Visitenkarte mit der neuen Information aufzufrischen. Da die Anzeigeeinrichtung die dargestellte Information stets aktuell aus dem Speicherelement abruft, ist mit einem derartigen Auffrischen des Speichers auch gleichzeitig gewährleistet, dass auf der Visitenkarte nur die aktuellen, zutreffenden Informationen angezeigt werden.The business card according to the invention has the advantage that the information shown on the display device can be easily updated at any time. If, for example, the telephone number or address of the person who distributed the card changes, the entire card does not have to be discarded and a new business card printed. Instead, it is sufficient to refresh the contents of the memory element of the business card with the new information. Since the display device always retrieves the most up-to-date information from the memory element, refreshing the memory in this way also ensures that only the current, relevant information is shown on the business card.

Des Weiteren hat die erfindungsgemäße Visitenkarte den Vorteil, dass sie nicht nur statische, schwarz-weiße oder farbige Texte bzw. Bilder präsentieren kann, sondern vielmehr auch bewegte Texte und/oder Bilder. Insbesondere können im Speicher-Furthermore, the business card according to the invention has the advantage that it can present not only static, black and white or colored texts or images, but also moving texts and/or images. In particular, the memory

element Videoclips oder dergleichen abgelegt sein, welche auf der Anzeigeeinrichtung abgespielt werden können. Eine derartige Visitenkarte findet naturgemäß erheblich mehr Beachtung als eine herkömmliche Visitenkarte mit einer statischen Bedruckung. element video clips or similar can be stored, which can be played on the display device. Such a business card naturally attracts considerably more attention than a conventional business card with static printing.

Gemäss einer Weiterbildung der Visitenkarte enthält diese zusätzlich zur Anzeigeeinrichtung auch einen Lautsprecher zur akustischen Wiedergabe von im Speicherelement enthaltenen Informationen. Der Begriff des Lautsprechers ist dabei weit zu verstehen und umfasst jedes zur steuerbaren Erzeugung von Schall eingerichtete Akustikmodul. Der Einsatz eines Lautsprechers zur Wiedergabe der Informationen erweitert den Einsatzbereich der elektronischen Visitenkarte erheblich. Insbesondere ist es durch den Lautsprecher möglich, multimediale Präsentationen wie etwa vertonte Videoclips mit der Visitenkarte wiederzugeben. Die akustische Information kann dabei nur begleitenden Charakter haben, etwa als eine zusätzlich abgespielte Melodie. Darüber hinaus kann jedoch auch über eine Sprachausgabe inhaltlich relevante Information akustisch wiedergegeben werden. Vorzugsweise kann dies über die aufgezeichnete Stimme des Verteilers der Visitenkarte geschehen, oder ein gespeicherter Text wird über eine elektronische Stimmerzeugung vorgelesen. Eine derartige akustische Wiedergabe von Informationen macht die Visitenkarte auch dann einsetzbar, wenn die optische Information zum Beispiel aufgrund schlechter Lichtverhältnisse oder einer Sehbehinderung bzw. Blindheit des Benutzers nicht genutzt werden kann.According to a further development of the business card, in addition to the display device, it also contains a loudspeaker for the acoustic reproduction of information contained in the storage element. The term loudspeaker is to be understood broadly and includes any acoustic module set up for the controllable generation of sound. The use of a loudspeaker to reproduce the information significantly expands the area of application of the electronic business card. In particular, the loudspeaker makes it possible to use the business card to reproduce multimedia presentations such as video clips with sound. The acoustic information can only be of an accompanying nature, for example as an additional melody played. In addition, however, relevant information can also be reproduced acoustically via a voice output. This can preferably be done via the recorded voice of the person who distributed the business card, or a stored text is read out via an electronic voice generator. Such acoustic reproduction of information also makes the business card usable when the optical information cannot be used, for example due to poor lighting conditions or a visual impairment or blindness of the user.

Bei der Anzeigeeinrichtung handelt es sich vorzugsweise um eine möglichst flache und robuste, elektronisch ansteuerbare Vorrichtung. Insbesondere kommt hierfür eine Flüssigkristallanzeige (LCD) in Frage. Ferner kann die Anzeigeeinrichtung durch ein sogenanntes elektronisches oder digitales Papier gebildet werden. Die in jüngster Zeit zur Marktreife entwickelten elektronischen Papiere beruhen auf der Ausrichtung kleiner, auf Vorder- und Rückseite unterschiedlich gefärbter Kügelchen in einem elektrischen Feld. Soweit die Anzeigeeinrichtung nach einmaliger Ansteuerung die dargestellte Information dauerhaft beibehält, kann sie auch als Speicherelement für die darzustellende Information genutzt werden. Das heißt, dass die Information in der Anzeigeeinrichtung gleichzeitig dargestellt und gespeichert wird. Eine Änderung derThe display device is preferably a device that is as flat and robust as possible and can be controlled electronically. A liquid crystal display (LCD) is particularly suitable for this. The display device can also be formed by a so-called electronic or digital paper. The electronic papers that have recently been developed to market maturity are based on the alignment of small beads with different colors on the front and back in an electric field. If the display device permanently retains the information displayed after being controlled once, it can also be used as a storage element for the information to be displayed. This means that the information is displayed and stored in the display device at the same time. A change in the

Information besteht dann in einem Auffrischen der Anzeigeeinrichtung von außerhalb. Information then consists in refreshing the display device from outside.

Die elektronische Visitenkarte enthält vorzugsweise einen Schalter und/oder Taster, über dessen Betätigung die Anzeigeeinrichtung aktiviert und/oder deaktiviert werden kann. Das heißt, dass die im Speicherelement abgelegte Information nicht ständig dargestellt wird, sondern nur bei Bedarf. Dies schützt zum einen die Information vor unbefugter Kenntnisnahme, zum anderen wird zur Darstellung benötigte Energie gespart. The electronic business card preferably contains a switch and/or button, which can be used to activate and/or deactivate the display device. This means that the information stored in the storage element is not displayed continuously, but only when required. This protects the information from unauthorized access and saves the energy required for display.

Ferner kann die Visitenkarte mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet sein, welche mit der Anzeigeeinrichtung derart gekoppelt ist, dass die Zeitschaltuhr die Anzeige von Informationen eine vorgegebene und vorzugsweise einstellbare Zeitdauer nach dem Beginn der Anzeige wieder deaktiviert. Das Aufrufen einer Anzeige kann zum Beispiel über einen Tastendruck erfolgen, wobei gleichzeitig mit dem Tastendruck die Zeitschaltuhr in Gang gesetzt wird. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit von typischerweise mehreren Sekunden schaltet die Zeitschaltuhr die Anzeige dann von selbst wieder aus, um Energie zu sparen.The business card can also be equipped with a timer that is coupled to the display device in such a way that the timer deactivates the display of information a predetermined and preferably adjustable period of time after the start of the display. A display can be called up, for example, by pressing a button, with the timer being started at the same time as the button is pressed. After the predetermined time of typically several seconds has elapsed, the timer then switches the display off again automatically in order to save energy.

Die Datenübertragungseinheit, vermöge der Informationen mit dem Speicherelement ausgetauscht werden können, kann für eine drahtgebundene und/oder eine drahtlose Datenübertragung eingerichtet sein. Bei der drahtgebundenen Übertragung weist die Visitenkarte vorzugsweise von außen zugängliche elektrische Kontakte auf, welche in einer geeigneten Ladestation kontaktiert werden können. Die drahtlose Datenübertragung findet vorzugsweise optisch oder über Funk statt.The data transmission unit, by means of which information can be exchanged with the storage element, can be set up for wired and/or wireless data transmission. In the case of wired transmission, the business card preferably has electrical contacts that are accessible from the outside and can be contacted in a suitable charging station. Wireless data transmission preferably takes place optically or via radio.

Weiterhin kann die Datenübertragungseinheit eine Autorisierungskontrolie enthalten, mit deren Hilfe ein unbefugtes Ändern von im Speicherelement abgelegten Informationen verhindert wird. Nur wenn sich ein Benutzer gegenüber der Datenübertragungseinheit als berechtigt ausweisen kann, was zum Beispiel durch die Eingabe eines gespeicherten Passwortes geschehen kann, erlaubt die Datenübertragungseinheit die Übermittlung von Informationen an das Speicherelement und das Überschreiben dort abgelegter alter Informationen. Dabei kann der Speicherbereich vorzugsweise inFurthermore, the data transmission unit can contain an authorization control, which can be used to prevent unauthorized changes to information stored in the storage element. Only if a user can prove that he or she is authorized to the data transmission unit, which can be done, for example, by entering a stored password, does the data transmission unit allow information to be transmitted to the storage element and old information stored there to be overwritten. The storage area can preferably be in

einen geschützten Bereich, auf den nur autorisiert zugegriffen werden kann, und einen ungeschützten Bereich, auf den auch ohne Autorisierung zugegriffen werden kann, unterteilt sein. Der ungeschützte Bereich kann daher vom Empfänger der Visitenkarte frei genutzt werden, um z.B. eigene Sprach- oder Textnotizen oder Zusatzinformationen aufzuzeichnen. Daneben bleibt aber stets und für den Empfänger unveränderbar der geschützte Informationsbereich erhalten, in dem der Verteiler der Visitenkarte seine Informationen wie etwa Werbung unterbringen kann.a protected area that can only be accessed by authorized persons and an unprotected area that can also be accessed without authorization. The unprotected area can therefore be used freely by the recipient of the business card, for example to record their own voice or text notes or additional information. In addition, however, the protected information area in which the distributor of the business card can place their information, such as advertising, always remains and cannot be changed by the recipient.

Zur Steuerung der oben geschilderten Funktionsabläufe der Anzeigeeinrichtung, der Datenübertragungseinheit und/oder das Speicherelementes weist die Visitenkarte vorzugsweise einen Mikroprozessor auf.To control the above-described functional sequences of the display device, the data transmission unit and/or the storage element, the business card preferably has a microprocessor.

Ferner enthält die Visitenkarte vorzugsweise eine Stromversorgung, um die enthaltenen elektronischen Bauteile mit Energie zu versorgen. Die Stromversorgung kann dabei in Form mindestens eines wiederaufladbaren Akkumulators, einer Solarzelle und/oder einer Brennstoffzelle vorliegen. Eine Solarzelle ist erfindungsgemäß besonders bevorzugt, da sie den autonomen und von einem Nachladen unabhängigen dauerhaften Betrieb der Visitenkarte ermöglicht.Furthermore, the business card preferably contains a power supply to supply the electronic components contained therein with energy. The power supply can be in the form of at least one rechargeable battery, a solar cell and/or a fuel cell. A solar cell is particularly preferred according to the invention, since it enables the business card to operate autonomously and permanently, independent of recharging.

Im Folgenden wird die Erfindung mit Hilfe der Figuren beispielhaft erläutert. Es zeigt:The invention is explained below by way of example with the aid of the figures. It shows:

Figur 1 eine Aufsicht auf eine rechteckig ausgestaltete erfindungsgemäße Visitenkarte; Figure 1 is a plan view of a rectangular business card according to the invention;

Figur 2 eine Seitenansicht der Visitenkarte nach Figur 1;Figure 2 is a side view of the business card according to Figure 1;

Figur 3 eine Aufsicht auf eine oval ausgestaltete erfindungsgemäße Visitenkarte; Figure 3 is a plan view of an oval-shaped business card according to the invention;

Figur 4 eine Seitenansicht der Visitenkarte nach Figur 3;Figure 4 is a side view of the business card according to Figure 3;

Figur 5 perspektivisch die Ankopplung einer erfindungsgemäßen Visitenkarte an einen Computer.Figure 5 shows in perspective the connection of a business card according to the invention to a computer.

In Figur 1 ist eine erfindungsgemäße elektronische Visitenkarte 1 mit einer flachen, rechteckigen Grundform dargestellt. Der Körper der Visitenkarte kann vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt sein. Charakteristisch für die Visitenkarte 1 ist das Vor-Figure 1 shows an electronic business card 1 according to the invention with a flat, rectangular basic shape. The body of the business card can preferably be made of plastic. The business card 1 is characterized by the

handensein eines (Halbleiter-)Speicherelementes 2 sowie einer hiermit verbundenen Anzeigeeinrichtung 6. Bei der Anzeigeeinrichtung 6 kann es sich zum Beispiel um ein Flüssigkristall-Display (LCD) handeln. Die im Speicher abgelegten Informationen (Texte mit Adressen und Telefonnummern; Tabellen; Bilder; eingescannte Fotos; Zeichnungen; Grafiken; Firmenlogos; Werbeslogans etc.) lassen sich auf dem Display 6 darstellen. Vorzugsweise wird diese Darstellung durch die Betätigung eines Schalters bzw. Tasters 3 initiiert, wobei eine Zeitschaltuhr (nicht dargestellt) dafür sorgt, dass eine einstellbare Zeitdauer von typischerweise zehn Sekunden nach Betätigung des Tasters 3 die auf dem Display 6 dargestellte Information wieder gelöscht wird. Auf diese Weise werden die Energiereserven der Visitenkarte 1 geschont.presence of a (semiconductor) memory element 2 and a display device 6 connected to it. The display device 6 can be a liquid crystal display (LCD), for example. The information stored in the memory (text with addresses and telephone numbers; tables; images; scanned photos; drawings; graphics; company logos; advertising slogans, etc.) can be shown on the display 6. This display is preferably initiated by pressing a switch or button 3, with a timer (not shown) ensuring that the information shown on the display 6 is deleted again after an adjustable period of time, typically ten seconds, after the button 3 is pressed. In this way, the energy reserves of the business card 1 are conserved.

Das Laden des Speicherelementes 2 mit Informationen kann über Schnittstellen 4 zur Datenübertragung geschehen. Bei diesen Schnittstellen kann es sich insbesondere um von außen zugängliche elektrische Kontakte handeln, auf welche in einer Ladestation 12 (Figur 5) zurückgegriffen wird. Die elektronische Visitenkarte kann jedoch auch für eine drahtlose Datenübertragung, zum Beispiel per (Infrarot-)Licht oder Funk eingerichtet sein, wobei vorzugsweise gängige Standards wie IrDA, GSM (Telefon-Mobilfunk) oder Bluetooth verwendet werden.The storage element 2 can be loaded with information via interfaces 4 for data transmission. These interfaces can in particular be externally accessible electrical contacts which are used in a charging station 12 (Figure 5). However, the electronic business card can also be set up for wireless data transmission, for example via (infrared) light or radio, whereby common standards such as IrDA, GSM (telephone mobile radio) or Bluetooth are preferably used.

Die Visitenkarte 1 enthält ferner ein Akustikmodul bzw. einen Lautsprecher 5, welcher ebenfalls mit dem Speicherelement 2 gekoppelt ist. Auf dem Lautsprecher 5 können im Speicher abgelegte akustische Informationen wie Klänge, Melodien, der Ton von Videoclips oder gespeicherte bzw. elektronisch erzeugte Sprache wiedergegeben werden.The business card 1 also contains an acoustic module or a loudspeaker 5, which is also coupled to the storage element 2. Acoustic information stored in the memory, such as sounds, melodies, the sound of video clips or stored or electronically generated speech, can be reproduced on the loudspeaker 5.

Die Steuerung der Abläufe auf der Visitenkarte 1 erfolgt vorzugsweise über einen Mikroprozessor (nicht dargestellt). Dieser Mikroprozessor kann dabei insbesondere auch die Umwandlung von Text in akustisch aus dem Lautsprecher 5 wiedergegebene Sprache vornehmen.The processes on the business card 1 are preferably controlled by a microprocessor (not shown). This microprocessor can also convert text into speech reproduced acoustically from the loudspeaker 5.

Die Figuren 3 und 4 zeigen eine geometrisch oval ausgestaltete Visitenkarte 1. Im Übrigen sind die dort erkennbaren Elemente jedoch die gleichen wie bei den Figuren 1 und 2, sodass auf eine wiederholte Beschreibung verzichtet werden kann.Figures 3 and 4 show a geometrically oval business card 1. Otherwise, the elements visible there are the same as in Figures 1 and 2, so that a repeated description can be dispensed with.

-7 --7 -

Figur 5 zeigt perspektivisch die Ankopplung einer Visitenkarte 1 gemäss Figur 1 an einen Computer (PC) 10. Der Computer 10 ist dabei über ein Kabel 11 zur seriellen oder parallelen Datenübertragung mit einer Ladestation 12 verbunden. Die Ladestation 12 ist speziell zur Verbindung mit der elektronischen Visitenkarte 1 eingerichtet. Insbesondere kann die Ladestation an genormten Stellen elektrische Kontakte aufweisen, die mit den auf der Visitenkarte 1 vorgesehenen Schnittstellen 4 in Verbindung gebracht werden können. Nach Herstellung einer solchen Verbindung kann ein Datenaustausch mit den Speicherelementen auf der Visitenkarte 1 stattfinden. Dabei kann insbesondere aktualisierte Information vom Computer 10 in die Speicherelemente geladen werden. So lässt sich beispielsweise eine Adressenänderung des Verteilers der Visitenkarte nachträglich noch auf der Visitenkarte aufnehmen. Ferner kann sich auf dem Computer 10 ein Programm mit allen Daten oder Informationen (Videoclips, Textseiten mit Adressen und Telefonnummern, Tabellen, Klängen, Melodien, Bildern, eingescannten Fotos, Zeichnungen, Grafiken, Firmenlogos, Werbeslogans etc.) befinden, welches diese Informationen wahlweise zur Visitenkarte übertragen kann. Über einen Sicherheitscode in der Visitenkarte 1, der Ladestation 12 und dem Computerprogramm wird dabei verhindert, dass die Visitenkarte von unbefugten Personen verändert werden kann.Figure 5 shows a perspective view of the connection of a business card 1 according to Figure 1 to a computer (PC) 10. The computer 10 is connected to a charging station 12 via a cable 11 for serial or parallel data transmission. The charging station 12 is specially designed for connection to the electronic business card 1. In particular, the charging station can have electrical contacts at standardized locations that can be connected to the interfaces 4 provided on the business card 1. Once such a connection has been established, data can be exchanged with the storage elements on the business card 1. In particular, updated information can be loaded from the computer 10 into the storage elements. For example, a change in the address of the distributor of the business card can be subsequently recorded on the business card. Furthermore, the computer 10 can contain a program with all the data or information (video clips, text pages with addresses and telephone numbers, tables, sounds, melodies, images, scanned photos, drawings, graphics, company logos, advertising slogans, etc.) which can optionally transfer this information to the business card. A security code in the business card 1, the charging station 12 and the computer program prevents the business card from being altered by unauthorized persons.

Vermöge der Ladestation 12 ist es ebenfalls möglich, Daten von der Visitenkarte 1 zum Computer 10 zu übertragen. Auf diese Weise kann beispielsweise ein Empfänger der Visitenkarte 1 die dort abgelegten Adressinformationen problemlos und ohne die Gefahr von Schreibfehlern in seine elektronische Datenbank auf dem Computer 10 übernehmen.By means of the charging station 12 it is also possible to transfer data from the business card 1 to the computer 10. In this way, for example, a recipient of the business card 1 can transfer the address information stored there into his electronic database on the computer 10 without any problem and without the risk of typos.

•••Φ ····•••Φ ····

Claims (9)

1. Elektronische Visitenkarte (1), enthaltend mindestens ein Speicherelement (2) sowie eine Datenübertragungseinheit (4) zum Übertragen von Daten zum und/oder vom Speicherelement, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Anzeigeeinrichtung (6) zur grafischen Darstellung von im Speicherelement (2) enthaltenen Informationen aufweist. 1. Electronic business card ( 1 ) containing at least one storage element ( 2 ) and a data transmission unit ( 4 ) for transmitting data to and/or from the storage element, characterized in that it has a display device ( 6 ) for graphically displaying information contained in the storage element ( 2 ). 2. Visitenkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Lautsprecher (5) zur akustischen Wiedergabe von im Speicherelement (2) enthaltenen Informationen aufweist. 2. Business card according to claim 1, characterized in that it has a loudspeaker ( 5 ) for acoustic reproduction of information contained in the storage element ( 2 ). 3. Visitenkarte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (6) eine Flüssigkristallanzeige oder ein elektronisches Papier ist. 3. Business card according to claim 1 or 2, characterized in that the display device ( 6 ) is a liquid crystal display or an electronic paper. 4. Visitenkarte nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Schalter (3) und/oder Taster zur Aktivierung und/oder Deaktivierung der Anzeigeeinrichtung (6) enthält. 4. Business card according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that it contains a switch ( 3 ) and/or button for activating and/or deactivating the display device ( 6 ). 5. Visitenkarte nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Zeitschaltuhr enthält, welche mit der Anzeigeeinrichtung (6) so gekoppelt ist, dass sie die Anzeige von Informationen eine vorgegebene Zeitdauer nach deren Beginn wieder deaktiviert. 5. Business card according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that it contains a timer which is coupled to the display device ( 6 ) in such a way that it deactivates the display of information again a predetermined period of time after its start. 6. Visitenkarte nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenübertragungseinheit (4) für eine drahtgebundene und/oder drahtlose Datenübertragung eingerichtet ist. 6. Business card according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the data transmission unit ( 4 ) is set up for wired and/or wireless data transmission. 7. Visitenkarte nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenübertragungseinheit (4) eine Autorisierungskontrolle enthält, um ein unbefugtes Ändern der gespeicherten Informationen zu verhindern. 7. Business card according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the data transmission unit ( 4 ) contains an authorization control to prevent unauthorized changes to the stored information. 8. Visitenkarte nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Mikroprozessor zur Steuerung der Anzeigeeinrichtung (6), der Datenübertragungseinrichtung (4) und/oder des Speicherelementes (2) enthält. 8. Business card according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that it contains a microprocessor for controlling the display device ( 6 ), the data transmission device ( 4 ) and/or the storage element ( 2 ). 9. Visitenkarte nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Stromversorgung enthält, vorzugsweise in Form von mindestens einem Akkumulator, einer Solarzelle und/oder einer Brennstoffzelle. 9. Business card according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that it contains a power supply, preferably in the form of at least one accumulator, a solar cell and/or a fuel cell.
DE20115122U 2001-09-10 2001-09-10 Electronic business card Expired - Lifetime DE20115122U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115122U DE20115122U1 (en) 2001-09-10 2001-09-10 Electronic business card

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115122U DE20115122U1 (en) 2001-09-10 2001-09-10 Electronic business card

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20115122U1 true DE20115122U1 (en) 2001-11-29

Family

ID=7961664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20115122U Expired - Lifetime DE20115122U1 (en) 2001-09-10 2001-09-10 Electronic business card

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20115122U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005043585A1 (en) * 2005-09-12 2007-04-12 Combots Product Gmbh & Co. Kg Personal contact- and visiting card for Internet-supported communication system, has card and/or support body with data and/or information carriers having contact data, and including receiver to receive one of carriers against other carrier
FR2893435A1 (en) * 2005-11-14 2007-05-18 Ncryptone Sa MICROPROCESSOR AND / OR MEMORY CARD WITH DISPLAY

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005043585A1 (en) * 2005-09-12 2007-04-12 Combots Product Gmbh & Co. Kg Personal contact- and visiting card for Internet-supported communication system, has card and/or support body with data and/or information carriers having contact data, and including receiver to receive one of carriers against other carrier
FR2893435A1 (en) * 2005-11-14 2007-05-18 Ncryptone Sa MICROPROCESSOR AND / OR MEMORY CARD WITH DISPLAY
WO2007057603A1 (en) * 2005-11-14 2007-05-24 Innovative Card Technologies Microprocessor and/or memory card provided with a display

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69232396T2 (en) PORTABLE NEWS AND PLANNING DEVICE WITH BASE STATION
DE69022040T2 (en) AUTOMATIC PORTRAIT RECORDING MACHINE.
DE69403898T2 (en) INFORMATION DISPLAY DEVICE
DE3941070C2 (en)
DE3830741A1 (en) DISPLAY PANEL DEVICE
EP0326778A3 (en) Method to facilitate a reply to electronic meeting invitation in an interactive multi-terminal system employing electronic calendars
EP0689705A1 (en) Portable communication device
DE3919689C2 (en)
DE102017113278A1 (en) System for price labeling by means of a display board, and display board for price labeling
DE20115122U1 (en) Electronic business card
DE69211661T2 (en) Portable receiver unit of a call system
DE102009036706C5 (en) Security element with an electronic display device for displaying security-relevant information or patterns, its use as part of an electronic telecommunication device and a method for identification, identification or authentication of objects or living beings
DE29509604U1 (en) Facility for providing passers-by with audio messages
DE10050805A1 (en) Mobile phone with integrated printer for printing of text, SMS, or Internet pages received with a WAP enabled phone, improving the ease and range of use of a mobile phone for minimal cost
DE69126988T2 (en) GREETING CARD WITH ELECTRONIC SOUND RECORDING
DE10143139A1 (en) Accessory for use with a computer monitor screen can be used to present range of information
DE202020001598U1 (en) Hand flipchart
EP1054337A2 (en) Virtual business card
DE20203585U1 (en) advertising
DE202022100894U1 (en) System, in particular a teaching/teaching system, with access authorization defined by at least one first QR code/code to content stored by second QR codes, as well as a computer program product and use
DE20310154U1 (en) Pedagogic computer for use by small children comprises a display and work element that is operated with an electronic pen and exchanges digital data with a separate computer element
DE19621390A1 (en) Chip and magnetic stripe card reading and writing apparatus
WO1992011620A1 (en) Display
DE19735045A1 (en) Portable dating computer device
DE9307889U1 (en) Device for providing additional acoustic information about objects, images, etc.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020110

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050401