[go: up one dir, main page]

DE20109966U1 - Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein - Google Patents

Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein

Info

Publication number
DE20109966U1
DE20109966U1 DE20109966U DE20109966U DE20109966U1 DE 20109966 U1 DE20109966 U1 DE 20109966U1 DE 20109966 U DE20109966 U DE 20109966U DE 20109966 U DE20109966 U DE 20109966U DE 20109966 U1 DE20109966 U1 DE 20109966U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
chip card
data
coat
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109966U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUESENBERG BEATE
Original Assignee
RUESENBERG BEATE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUESENBERG BEATE filed Critical RUESENBERG BEATE
Priority to DE20109966U priority Critical patent/DE20109966U1/de
Publication of DE20109966U1 publication Critical patent/DE20109966U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Der herkömmliche Kraftfahrzeugschein wird ersetzt durch eine Chipkarte, ähnlich wie bei den Führerscheinen und Bankkarten. Herstellerfirmen für motorbetriebene Kfz codieren vor Auslieferung die Neufahrzeuge zusätzlich zur eingestanzten Fahrgestellnummer mit allen Daten, die sich auch im mitgelieferten Kfz-Brief befinden, auf eine wählbare, vom Hersteller ausgewählte Stelle am oder im Kfz.
Bei Zulassung dieses neuen Kfz werden die codierten Daten vom Kfz auf eine Chipkarte übertragen.
Bei Zulassung dieses neuen Kfz werden die codierten Daten vom Kfz und die Daten des Halters sowie Namen, Adresse, Geburtsdatum, Zulassungsdatum auf eine Chipkarte übertragen.
Die Chipkarte hat alle Information wie der Fahrzeugschein.
Auf den Nummernschildern kann ein Codierstreifen mit allen Daten des Kfz an einer frei wählbaren Stelle angebracht sein, oder auf den Nummernschildern ist ein Codierstreifen mit allen Daten des Kfz und Halter des Kfz an einer frei wählbaren Stelle angebracht.
Auf der Chipkarte ist das jeweilige Landkreisemblem (Wappen) eingearbeitet, oder das jeweilige Stadtemblem (Wappen) ist eingearbeitet.
Die Chipkarte kann auch ohne jegliche Embleme (Wappen) gestaltet sein.
Die Codierung stellt einen Diebstahlsicherungscode dar.
• ·

Claims (9)

1. Herstellerfirmen für motorbetriebene KFZ codieren vor Auslieferung die Neufahrzeuge zusätzlich zur eingestanzten Fahrgestellnummer mit allen Daten, die sich auch im mitgelieferten KFZ-Brief befinden, auf eine wählbare, vom Hersteller ausgewählte Stelle am oder im KFZ.
2. Bei Zulassung dieses neuen KFZ werden die codierten Daten vom KFZ auf eine Chipkarte übertragen.
3. Bei Zulassung dieses neuen KFZ werden die codierten Daten vom KFZ und die Daten des Halters sowie Namen, Adresse, Geburtsdatum, Zulassungsdatum auf eine Chipkarte übertragen.
4. Die Chipkarte hat alle Informationen wie der Fahrzeugschein.
5. Auf den Nummernschildern ist ein Codierstreifen mit allen Daten des KFZ an einer frei wählbaren Stelle angebracht.
6. Auf den Nummernschildern ist ein Codierstreifen mit allen Daten des KFZ und Halters an einer frei wählbaren Stelle angebracht.
7. Auf der Chipkarte ist das jeweilige Landkreisemblem (Wappen) eingearbeitet.
8. Auf der Chipkarte ist das jeweilige Stadtemblem (Wappen) eingearbeitet.
9. Die Chipkarte ist ohne jegliche Embleme (Wappen) ausgestattet.
DE20109966U 2001-06-15 2001-06-15 Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein Expired - Lifetime DE20109966U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109966U DE20109966U1 (de) 2001-06-15 2001-06-15 Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109966U DE20109966U1 (de) 2001-06-15 2001-06-15 Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109966U1 true DE20109966U1 (de) 2002-03-28

Family

ID=7958148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109966U Expired - Lifetime DE20109966U1 (de) 2001-06-15 2001-06-15 Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20109966U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004061860B4 (de) * 2003-12-25 2015-11-26 Honda Motor Co., Ltd. Produkt-Managementsystem

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19508693A1 (de) 1995-03-02 1996-09-12 Bernd Schacht Verfahren zur Identifizierung von Fahrzeugen durch Markierung wichtiger Konstruktionselemente, insbesondere der Fensterscheiben
DE19723534A1 (de) 1997-06-05 1998-12-10 Adel Toleimat Chipkarte und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte
DE19740893A1 (de) 1997-09-17 1999-03-18 Angewandte Digital Elektronik Chipkarte mit elektronisch aktiven Logos
DE19836969A1 (de) 1998-08-14 2000-02-17 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Vorrichtung zum Identifizieren von Fahrzeugen mit einem am Fahrzeug integrierten elektronischen Datenspeicher

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19508693A1 (de) 1995-03-02 1996-09-12 Bernd Schacht Verfahren zur Identifizierung von Fahrzeugen durch Markierung wichtiger Konstruktionselemente, insbesondere der Fensterscheiben
DE19723534A1 (de) 1997-06-05 1998-12-10 Adel Toleimat Chipkarte und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte
DE19740893A1 (de) 1997-09-17 1999-03-18 Angewandte Digital Elektronik Chipkarte mit elektronisch aktiven Logos
DE19836969A1 (de) 1998-08-14 2000-02-17 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Vorrichtung zum Identifizieren von Fahrzeugen mit einem am Fahrzeug integrierten elektronischen Datenspeicher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004061860B4 (de) * 2003-12-25 2015-11-26 Honda Motor Co., Ltd. Produkt-Managementsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA2155052A1 (en) Smart Card Techniques for Motor Vehicle Record Administration
DE20109966U1 (de) Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein
EP1749688A3 (de) Informationssystem für ein Kraftfahrzeug
DE19825851A1 (de) Diebstahlsicherungs-Code
EP1225106A3 (de) Vorrichtung zur Freischaltung und/oder Sperrung von in einem Fahrzeug angeordneten Baugruppen
Johnston The Administrative Hearing for the Suspension of a Driver's License
DE202005021262U1 (de) System zur Überprüfung des physischen Vorhandenseins einer Führungserlaubnis bei Personen sowie Mobiltelefon und Leseeinrichtung
DE19912343A1 (de) Automatische Anpassung an die Geschwindigkeitsbeschränkung für KFZ
CN208903560U (zh) 一种临时停车告示牌
DE2650472A1 (de) Schluesselschild mit bedrucktem datenblatt
DE10147839A1 (de) Identifikationssystem für Kraftfahrzeuge
WO2001065425A1 (en) Vehicle to vehicle internet communication
Chamberlain CURRENT LEGISLATION: Protection for Automobile Owners
DE19520472A1 (de) Verfahren und Anordnung zur schnellen Wiederauffindung entwendeter Kraftfahrzeuge
DE19810754A1 (de) Drittes Kfz-Kennzeichen als Aufklebefolie
EP1248238A3 (de) Verfahren zur Nutzung von Behördendiensten und entsprechende Vorrichtung
JPH04120671U (ja) 自動車のナンバープレート型キーホールダー
Reese Motor vehicle accident deaths in the United States, 1950-67
JP3103368U (ja) 自動車用リバーシブルサイン
Insured et al. VIN# Model Make
DE29908249U1 (de) Zündschlüsselsystem mit codierten Leistungsvorgaben, für Kraftfahrzeuge
Wedekind Automobile theft, the thirteen million dollar parasite
DE102005046335A1 (de) Internet- und Callcenter gestützte Datenbank für Notfall, Service, Rückruf- und Kontaktzwecke und zusätzlich die Generierung von Mehrwertdiensten
Preston The Automobile Business in Atlanta, 1909-1920: A Symbol of" New South" Prosperity
Beekman Automobile Insurance Fraud Pays, and Pays Well

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20020502

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020715

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050101