DE19723534A1 - Chipkarte und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte - Google Patents
Chipkarte und Chipkarten-DatenübertragungsgeräteInfo
- Publication number
- DE19723534A1 DE19723534A1 DE1997123534 DE19723534A DE19723534A1 DE 19723534 A1 DE19723534 A1 DE 19723534A1 DE 1997123534 DE1997123534 DE 1997123534 DE 19723534 A DE19723534 A DE 19723534A DE 19723534 A1 DE19723534 A1 DE 19723534A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- data transmission
- chip
- chip card
- card
- motor vehicle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K19/00—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
- G06K19/06—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
- G06K19/067—Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
- G06K19/07—Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Credit Cards Or The Like (AREA)
- Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Chipkarte und Chipkarten-Datenüber
tragungsgeräte.
Chipkarten sind herkömmlicherweise mit einem einzigen Chip
ausgerüstet. Herkömmliche Chipkarten-Datenübertragungsgeräte
haben einen einzigen, dem Chip der Karte zugeordneten Datenüber
tragungskanal
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Chipkarte und Chipkarten-Da
tenübertragungsgeräte zu schaffen, die hinsichtlich des Daten
zugriffs erweiterte und differenzierte Möglichkeiten eröffnen.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Chipkarte mit mehreren, an
unverwechselbarer Stelle befindlichen Chips versehen. Die Chip
karten-Datenübertragungsgeräte haben mehrere, je einem Chip
eindeutig zugeordnete Datenübertragungskanäle, von denen bei
wenigstens einem Teil der Chipkarten-Datenübertragungsgeräte
nicht alle, sondern nur eine Auswahl zur Verfügung stehen.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Chipkarte mit
sechs Chips versehen. Die Chipkarten-Datenübertragungsgeräte
haben dementspechend bis zu sechs Datenübertragungskanäle.
Ein Anwendungsbeispiel für die Erfindung ist eine Chipkarte,
die den herkömmlichen Kraftfahrzeugschein aus Papier ersetzt.
Der herkömmliche Kraftfahrzeugschein aus Papier wird von der
Kraftfahrzeugzulassungsstelle ausgestellt. Er weist verschiedene
Daten aus, darunter die Personalien - Name, Anschrift, Geburts
datum - des Fahrzeughalters, die technischen Daten des Fahr
zeugs, die Fälligkeit der nächsten Untersuchung beim Technischen
Überwachungsverein, die Fälligkeit der nächsten Abgasuntersu
chung u. a. m.
Der Kraftfahrzeugschein steht im Eigentum des Fahrzeughalters,
bis er das Kraftfahrzeug abmeldet oder verkauft. Der Schein
muß dann bei der Zulassungsstelle abgegeben werden. Bei einem
Wechsel des Fahrzeughalters wird mit gleichgebliebenen techni
schen Daten des Fahrzeugs ein neuer Kraftfahrzeugschein ausge
stellt. Das ist umständlich und unnötig abfallträchtig.
Die Erfindung ersetzt den herkömmlichen Kraftfahrzeugschein
durch eine Chipkarte mit sechs Chipfeldern, denen folgende
Informationen zugewiesen ist:
- 1. Chipfeld: Personalien des Fahrzeughalters;
- 2. Chipfeld: Technische Daten des Fahrzeugs;
- 3. Chipfeld: Fälligkeit der nächsten Untersuchung beim Techni schen Überwachungsverein;
- 4. Chipfeld: Fälligkeit der nächsten Abgasuntersuchung;
- 5. Chipfeld: Datum der letzten Einstellung der Beleuchtung und Werkstatt, die sie durchgeführt hat;
- 6. Chipfeld: Reservefeld.
Jedem Fahrzeug wird herstellerseits eine solche Chipkarte beige
geben. Änderungen in den Daten werden durch Umprogrammieren
der Chipkarte vermerkt.
Bei den zum Umprogrammieren der Chipkarte berechtigten Stellen
befinden sich Chipkarten-Datenübertragungsgeräte, die einen
differenzierten Zugriff auf die Chipfelder haben.
Auf alle Chipfelder hat die Kraftfahrzeugzulassungsstelle und
die Polizei Zugriff.
Der Technische Überwachungsverein hat nur auf das 2. bis 5.
Chipfeld Zugriff.
Eine die Abgasuntersuchung durchführende Werkstatt hat nur
auf das 4. Chipfeld Zugriff.
Claims (2)
1. Chipkarte mit mehreren, an unverwechselbarer Stelle befind
lichen Chips und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte mit
mehreren, je einem Chip eindeutig zugeordneten Datenübertra
gungskanälen, von denen bei wenigstens einem Teil der Chip
karten-Datenübertragungskanäle nicht alle, sondern nur
eine Auswahl zur Verfügung stehen.
2. Chipkarte und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte nach An
spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Chipkarte sechs
Chips und die Chipkarten-Datenübertragungsgeräte bis zu
sechs Datenübertragungskanäle haben.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997123534 DE19723534A1 (de) | 1997-06-05 | 1997-06-05 | Chipkarte und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997123534 DE19723534A1 (de) | 1997-06-05 | 1997-06-05 | Chipkarte und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19723534A1 true DE19723534A1 (de) | 1998-12-10 |
Family
ID=7831446
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997123534 Withdrawn DE19723534A1 (de) | 1997-06-05 | 1997-06-05 | Chipkarte und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19723534A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20109966U1 (de) | 2001-06-15 | 2002-03-28 | Rüsenberg, Beate, 31812 Bad Pyrmont | Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein |
DE102004061860B4 (de) * | 2003-12-25 | 2015-11-26 | Honda Motor Co., Ltd. | Produkt-Managementsystem |
-
1997
- 1997-06-05 DE DE1997123534 patent/DE19723534A1/de not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20109966U1 (de) | 2001-06-15 | 2002-03-28 | Rüsenberg, Beate, 31812 Bad Pyrmont | Chipkarte für Kraftfahrzeuge als Ersatz des Kfz-Schein |
DE102004061860B4 (de) * | 2003-12-25 | 2015-11-26 | Honda Motor Co., Ltd. | Produkt-Managementsystem |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1000825B1 (de) | Identifizierungseinrichtung für den Benutzer eines Fahrzeugs | |
EP0834155B1 (de) | Verfahren zur ausgabe von chipkarten | |
EP0260221B1 (de) | Verfahren zur kontaktlosen Informationsübertragung | |
EP0960995B1 (de) | Identifizierungsverfahren für den Benutzer eines Fahrzeugs | |
DE3811378A1 (de) | Informationsaufzeichnungssystem | |
EP0648653A1 (de) | Anordnung und Verfahren zur manipulationsgeschützten Identifikation von Fahrzeugen | |
EP0241576B1 (de) | Verfahren zur Verringerung der Datenmenge bei der Bildkodierung | |
DE4126213A1 (de) | Chipkarte fuer mehrere diensteanbieter | |
DE2924325A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur geheimen kennzeichnung und auswertung maschinenlesbarer datentraeger | |
EP0030237A1 (de) | Verfahren zur sicherung von tonträgern und deren etiketten und/oder verpackung gegen nachahmung | |
DE19508283C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenführen und Verbinden von Kunststoffkarten und bedruckten Kartenträgern | |
EP0829977A3 (de) | RDS-TMC-Rundfunkempfänger zur Verarbeitung von regionalspezifischen und überregionalen Strassen- oder Bereichsbezeichnungen | |
DE19723534A1 (de) | Chipkarte und Chipkarten-Datenübertragungsgeräte | |
EP0530601A2 (de) | Elektronisches Gerät mit einer Vielzahl von Funktionen | |
DE3601157C2 (de) | ||
WO1998007121A1 (de) | Verfahren zur programmierung eines elektrischen gerätes, chipkarte und gerät | |
DE60119609T2 (de) | Kraftfahrzeugidentifikationssystem | |
EP0209160A2 (de) | Kontakteinrichtung in Kraftfahrzeugen | |
EP0353530B2 (de) | Verfahren zum Unterscheidbarmachen von elektronischen Schaltungen mit nichtflüchtigem Speicher | |
DE8811789U1 (de) | Dokument mit aufgedruckter visuell lesbarer Information | |
WO1998039743A2 (de) | Verfahren zur durchführung von veränderungen in berechtigungsdatensätzen | |
DE69936630T2 (de) | System zur identifizierung und authentizierung von etiketten | |
AT391373B (de) | Initialisierungsstation zur erstmaligen eingabe von personen zuordnenden daten in datentraeger | |
DE19743303A1 (de) | System zur Ersatzbeschaffung von codierten Komponenten für ein Produkt, insbesondere von diebstahlcodierten Komponenten für ein Kraftfahrzeug | |
DE60102475T2 (de) | Einrichtung zur bereitstellung von informationen über objekte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |