[go: up one dir, main page]

DE20105677U1 - Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung - Google Patents

Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung

Info

Publication number
DE20105677U1
DE20105677U1 DE20105677U DE20105677U DE20105677U1 DE 20105677 U1 DE20105677 U1 DE 20105677U1 DE 20105677 U DE20105677 U DE 20105677U DE 20105677 U DE20105677 U DE 20105677U DE 20105677 U1 DE20105677 U1 DE 20105677U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
coding
connector
cable
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20105677U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE20105677U priority Critical patent/DE20105677U1/de
Priority to EP02004833A priority patent/EP1246315A3/de
Priority to US10/108,673 priority patent/US6746271B2/en
Priority to JP2002001796U priority patent/JP3088988U/ja
Publication of DE20105677U1 publication Critical patent/DE20105677U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/465Identification means, e.g. labels, tags, markings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/62933Comprising exclusively pivoting lever
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

19.03.01 Gf/Hl
5
Robert Bosch GmbH
Postfach 30 02 20
D-70442 Stuttgart
10
Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung
Stand der Technik
Die Erfindung betrifft eine elektrische Steckverbindung, bestehend aus einem Stecker und einem mit dem Stecker koppelbaren Gegenstecker, wobei in Abhängigkeit der Konnektierung des Kabelbaums mit denen im Stecker angeordneten Kontaktelementen auf der Außenseite des Steckers mindestens ein Bereich zur Anbringung einer Kodierung vorgesehen ist, sowie ein Verfahren zur Erzeugung einer Kodierung eines konfektionierten Steckers zur Herstellung einer elektrischen Steckverbindung.
Kodierungen für Steckverbindungen sind vielfältig bekannt.
Insbesondere Kabelbaumstecker weisen auf ihren nach außen hinweisenden Seitenflächen oder Stirnseiten fest angespritzte Kodierungsbereiche auf. Diese Kodierungsbereiche dienen dazu, zu kennzeichnen, welcher Typ von Steckerteil für welche Kabelkonfektion verwendet werden muss.
Daher ist es notwendig, dass zur Kabelkonfektionierung, d.h. zum Anbringen von Kabelbäumen an einem Kabelbaumstecker unterschiedliche Typen von Kabelsteckern gelagert werden müssen, um eine gewisse Fertigungsflexibilität zu gewährleisten. Hierdurch ist jedoch eine kostenintensive Lagerhaltung sowie eine kostenintensive Herstellung einer großen Anzahl von Typen unterschiedlicher Ausführungen von Kabelbaumsteckern notwendig.
Aufgabe der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kabelbaumstecker derart zu verändern, dass die Nachteile des Standes der Technik vermieden werden.
Lösung der Aufgabe
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, den Kabelbaumstecker für eine elektrische Steckverbindung derart zu verändern, dass eine nach der vollständigen Montage des Steckers einstellbare Kodierung insbesondere auf den Seitenflächen des Kabelbaumsteckers aufbringbar ist.
Vorteile der Erfindung
Der wesentliche Vorteil der Erfindung besteht darin, dass ein neutrales Steckergehäuse zur Herstellung einer elektrischen Steckverbindung geschaffen werden kann. Dieses neutrale Steckergehäuse ist vorzugsweise bei einem Kabelkonfektionär anzuliefern, der dann, im Gegensatz zum Stand der Technik, erst nach dem Konfektionieren, d.h. nach dem Anbringen des Kabelbaums an den Kabelstecker und nach der Endprüfung, eine Kodierung des Steckers, aus der unterschiedliche Daten zu entnehmen sind, anbringt.
Vorteilhafterweise ist die Anbringung in der Art vorgesehen, dass ein zusätzliches Kodierungsteil, beispielsweise in Form einer Platte, entweder an dem Stecker anklippbar oder an diesem angeschweißt bzw. angeklebt wird.
Ferner ist denkbar, dass durch Ausstanzen verschiedener Kunststoffelemente aus einem neutralen Kodierungsbereich an dem Teil, das fest an dem Steckergehäuse anordnet ist, eine entsprechende Kodierung durch den Kabelkonfektionär vorgenommen werden kann.
Alternativ hierzu ist vorgesehen, dass durch Herausbrechen von vorgestanzten Teilen ebenfalls durch den Kabelkonfektionär nach der Kabelkonfektionierung die entsprechende Kodierung einstellbar ist.
35
Dieser erfindungsgemäße Stecker bzw. dieses erfindungsgemäße Verfahren erlaubt eine reduzierte Lagerhaltung von Teilen und gleichzeitig wird die Steckverbindung in einem Arbeitsschritt durch den Kabelkonfektionär Ko-
diert und markiert, dass diese Steckverbindung endgeprüft ist. Erst durch die Endprüfung ist es möglich, dass die Steckverbindung beispielsweise an einem Fließband eines Automobilherstellers gesteckt werden kann. Dies stellt zudem sicher, dass nicht endgeprüfte Kabelbäume bzw. elektrische Steckverbindungen nicht verwendet bzw. eingebaut werden.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus der nachstehenden Beschreibung, den Ansprüchen sowie den Zeichnungen hervor.
Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
In nachstehender Figur ist eine Seitenansicht auf eine elektrische Steckverbindung, insbesondere auf einen Kabelbaumstecker 1 dargestellt. Der Kabelbaumstecker 1 weist ein Steckergehäuse 2 und einen Deckel 3 auf. Auf seiner von dem Deckel 3 wegweisenden Seite 4 ist eine Öffnung vorgesehen, die derart ausgelegt ist, dass diese einen nicht näher dargestellten Gegenstecker 5 aufnehmen kann. Ferner ist an dem Steckergehäuse 2 ein Bereich 6 vorgesehen, der mit Kodierungen, die den Typen des Kabelbaumstekkers 1 sowie dessen Konfektion (Kontaktierung der einzelnen Kabel mit den in dem Steckergehäuse 2 angeordneten Kontaktelementen) zeigt.
Der Bereich 6 ist erfindungsgemäß dafür vorgesehen, unmittelbar nach der Konfektionierung des Kabelbaumsteckers 1 eine Kodierung in Form von Aufklipsen eines Kennzeichens 7 anzubringen.
Alternativ kann vorgesehen sein, die Kennzeichen 7, wie beispielsweise in Fig. mit dem Bezugszeichen 7 dargestellt, anzuschweißen oder aber, wie nicht näher dargestellt, in Form von Heraustrennen oder -brechen von vorgestanzten Bereichen auszuführen.
Durch eine einfache Veränderung des Verfahrens zur Herstellung und Kofektionierung eines Kabelbaumsteckers 1 für eine elektrische Steckverbindung sowie Schaffung eines solchen Kabelbaumsteckers 1 ist es möglich geworden, die Vielzahl von Typen, die notwendig sind um unterschiedliche Konfektionen von Steckern 1 zu gewährleisten, stark zu reduzieren. Dadurch ist ein kostengünstiges und variantenreiches Herstellen von Kabelbaumsteckern 1 für elektrische Steckverbindungen möglich.

Claims (5)

1. Elektrische Steckverbindung, bestehend aus einem Stecker (1) und einem mit dem Stecker koppelbaren Gegenstecker (5), wobei in Abhängigkeit der Konnektierung des Kabelbaums mit denen im Stecker (1) angeordneten Kontaktelementen auf der Außenseite des Steckers (1) mindestens ein Bereich (6) zur Anbringung einer Kodierung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine nach der vollständigen Montage des Steckers (1) einstellbare Kodierung aufbringbar ist.
2. Elektrische Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einstellbare Kodierung anklipsbar an den Stecker (1) ist.
3. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kodierung auf dem Stecker (1) einschweißbar ist.
4. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kodierung durch Herausbrechen von vorgestanzten Bereichen (6) herstellbar ist.
5. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kodierung eines konfektionierten Steckers zum Herstellen einer elektrischen Steckverbindung die Kodierung auf den bereits konfektionierten Stecker (1) wahlweise durch
- Anklipsen einer Kodierung
- Anschweißen einer Kodierung
- Ausstanzen einer Kodierung
- Herausbrechen von vorgestanzten Bereichen (6)
angebracht wird.
DE20105677U 2001-03-31 2001-03-31 Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung Expired - Lifetime DE20105677U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105677U DE20105677U1 (de) 2001-03-31 2001-03-31 Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung
EP02004833A EP1246315A3 (de) 2001-03-31 2002-03-02 Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung
US10/108,673 US6746271B2 (en) 2001-03-31 2002-03-28 Electrical plug connection having an adjustable coding
JP2002001796U JP3088988U (ja) 2001-03-31 2002-04-01 調節可能なコーディングを有する電気的な差込み接続装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105677U DE20105677U1 (de) 2001-03-31 2001-03-31 Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20105677U1 true DE20105677U1 (de) 2002-08-01

Family

ID=7955167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20105677U Expired - Lifetime DE20105677U1 (de) 2001-03-31 2001-03-31 Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6746271B2 (de)
EP (1) EP1246315A3 (de)
JP (1) JP3088988U (de)
DE (1) DE20105677U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7746003B2 (en) * 2008-01-29 2010-06-29 Orion Energy Systems, Inc. Transformer wiring method and apparatus for fluorescent lighting
US9748695B2 (en) * 2014-04-30 2017-08-29 Ford Global Technologies, Llc High voltage connector assembly

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7343794U (de) * 1974-08-22 Siemens Ag Mechanisch codierbare Steckverbindung
US4065199A (en) * 1977-02-11 1977-12-27 Methode Electronics, Inc. Flat cable wiring harness and method of producing same
DE2807017C3 (de) * 1978-02-18 1982-01-14 F. Wieland, Elektrische Industrie GmbH, 8600 Bamberg Mehrpolige kodierbare Steckverbindung
GB1568189A (en) * 1978-02-22 1980-05-29 Cannon Electric Great Britain Electrical connectors
DE3601115A1 (de) * 1986-01-16 1987-07-23 Fraunhofer Ges Forschung Unverwechselbare steckverbindung
US5620335C1 (en) * 1995-03-17 2001-02-06 Siemon Co Boot with icon holder
US5613874A (en) * 1995-05-05 1997-03-25 Ortronics Inc. Snap-in designation strip for modular information management oulet
US5741153A (en) * 1995-07-27 1998-04-21 Ortronics, Inc. Modular connectors including terminated rear connector designation for insulation displacement connectors
US5897395A (en) * 1997-05-30 1999-04-27 Lucent Technologies Inc. Multi-position jack frame
US6254967B1 (en) * 1998-03-12 2001-07-03 Hubbell Incorporated Electrical device, such as a plug or a connector, with nameplate, especially for hazardous locations
US6291770B1 (en) * 1999-05-14 2001-09-18 Leoni Wiring Systems, Inc. Wiring system and method therefor
DE20019792U1 (de) * 2000-11-21 2001-02-15 Schmitt, Fred R., 74388 Talheim Steckverbinder-Gehäuse mit Kodiereinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
JP3088988U (ja) 2002-10-04
US20020177355A1 (en) 2002-11-28
EP1246315A3 (de) 2003-06-25
US6746271B2 (en) 2004-06-08
EP1246315A2 (de) 2002-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2431981A2 (de) Elektrisches Kabel, Vorrichtung zur Fixierung von Adern eines elektrischen Kabels, Verbindungskontakt und Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Kabels
WO2011015275A1 (de) Elektrische komponente eines kraftfahrzeugs
DE102004019898B4 (de) Wasserdichter Verbinder
DE102012213234A1 (de) Verstellantrieb
WO2017029253A1 (de) Baueinheit mit scheibenträger für fahrzeugscheibe
DE102018210892A1 (de) Steckverbindungselement für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Herstellen eines solchen Steckverbindungselements
EP1608994B1 (de) Sensoranordnung einer einparkhilfe
EP3597018B1 (de) Elektronisches steuermodul und verfahren zum herstellen eines elektronischen steuermoduls
DE102008039933A1 (de) Verbindungsvorrichtung zur Verbindung eines elektrischen Leiters mit einem Solarmodul und Verfahren zu ihrer Herstellung, sowie Solarmodul mit einer solchen Verbindungsvorrichtung
DE19837314B4 (de) Vorrichtung für den Masseanschluß elektrischer Komponenten
DE102012220940A1 (de) Kabelbaum und Verfahren zur Herstellung desselben
DE20105677U1 (de) Elektrische Steckverbindung mit einer einstellbaren Kodierung
WO2006040183A1 (de) Dichtungselement für flexible flat cable (ffc), fpc und andere flache leitungen mit und ohne rundleiter
DE102018218527A1 (de) Gehäusedeckel für eine elektrische Maschine und Verfahren zum Herstellen eines Gehäusedeckels
DE10109666A1 (de) Elektrische Verbindung in einem Kraftfahrzeug mit einem biegesteifen Kabel und Verfahren zur Herstellung des Kabels
DE19956193A1 (de) Elektrischer Leiter, Verfahren zur Herstellung eines für einen Leiter bestimmten Kontakt- oder Steckverbindungsteils sowie Kohlebürste
DE102006021560B4 (de) Umspritzter Flachbandleiter mit heißgeprägter Schaltung
DE102008031686A1 (de) Verbesserte Halteschutzbuchse eines Steckverbinders
DE19904276B4 (de) Anschlußkasten für elektrische Kabel
EP2095491A1 (de) Steckeranordnung bei einem hilfsantrieb für ein fahrzeug
EP3221935B1 (de) Elektrische verbindungsanordnung und verfahren zu deren herstellung
DE9315914U1 (de) Steckkontaktsatz für eine steckbare elektrische Anschlußeinrichtung für den Elektromotor einer Heizungspumpe
DE29519589U1 (de) Abgedichteter elektrischer Stecker
DE102019203422A1 (de) Adapterelement für eine Getriebe-Antriebseinrichtung, Getriebe-Antriebseinrichtung und Werkzeug zur Herstellung eines Adapterelements
DE9418719U1 (de) Elektrische Verbindungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020905

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040723

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070615

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090608

R071 Expiry of right