DE20105173U1 - Shower partition - Google Patents
Shower partitionInfo
- Publication number
- DE20105173U1 DE20105173U1 DE20105173U DE20105173U DE20105173U1 DE 20105173 U1 DE20105173 U1 DE 20105173U1 DE 20105173 U DE20105173 U DE 20105173U DE 20105173 U DE20105173 U DE 20105173U DE 20105173 U1 DE20105173 U1 DE 20105173U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- longitudinal edge
- shower partition
- wall element
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
- A47K3/30—Screens or collapsible cabinets for showers or baths
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
- A47K3/30—Screens or collapsible cabinets for showers or baths
- A47K2003/307—Adjustable connections to the wall
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
- Residential Or Office Buildings (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Domestic Plumbing Installations (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
Abstract
Description
r.e:b:le:&:kl?J).s:e: rech?9anwälte\* "fatent^wre:b:le:&:kl?J).s : e: rech?9anwälte\* "fatent^w
Altura Leiden Holding B.V. Hagenweg 1 FAltura Leiden Holding B.V. Hagenweg 1 F
Die Erfindung bezieht sich auf eine Duschtrennwand gemäß der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale.The invention relates to a shower partition according to the features specified in the preamble of claim 1.
Duschtrennwände der genannten Art enthalten feststehende Wandelemente, welche heute üblicherweise als Glasplatten ausgebildet sind und deren vertikalen Längskanten Profile zugeordnet sind. Diese Profile können mittelbar oder unmittelbar mit einer Raumwand eines Bade- oder Duschraumes ebenso verbunden sein wie mit weiteren feststehenden Wandelementen. Auch können die Profile als Pfosten ausgebildet sein oder Teile derselben sein, wobei solchen Pfosten schwenkbar gelagerte Türflügel zugeordnet sind. Aufgrund von bauseitigen Toleranzen sind in Baderäumen die Raumwände oftmals nicht exakt vertikal ausgerichtet oder der für eine Duschtrennwand vorgesehene Platz entspricht nicht den Planungsvorgaben. Um eine genaue Ausrichtung einer Duschtrennwand und insbesondere deren feststehenden Wandelemente sowie einen Toleranzausgleich zu ermöglichen, gelangen zusätzliche Ausgleich- oder Anpaßprofile zum Einsatz. So ist beispielsweise aus der EP 1 038 490 A2 eine Duschtrennwand bekannt, deren feststehendes, als Glasplatte ausgebildetes Wandelement an der vertikalen Längskante, welche einer Raumwand zugeordnet ist, mit einem ersten Profil verbunden ist. An der Raumwand selbst ist ein weiteres Ausgleichsprofil befestigt, welchesShower partitions of the type mentioned contain fixed wall elements, which are now usually designed as glass panels and whose vertical longitudinal edges are assigned profiles. These profiles can be connected directly or indirectly to a room wall of a bathroom or shower room as well as to other fixed wall elements. The profiles can also be designed as posts or be parts of them, with pivoting door leaves assigned to such posts. Due to on-site tolerances, the room walls in bathrooms are often not aligned exactly vertically or the space provided for a shower partition does not correspond to the planning specifications. In order to enable a shower partition and in particular its fixed wall elements to be aligned precisely and to compensate for tolerances, additional compensation or adaptation profiles are used. For example, EP 1 038 490 A2 discloses a shower partition whose fixed wall element, designed as a glass panel, is connected to a first profile on the vertical longitudinal edge assigned to a room wall. A further compensation profile is attached to the room wall itself, which
einen U-förmigen Querschnitt derart aufweist, daß das'ersfe'Profil mit der Platte bezüglich des Ausgleichsprofils verschiebbar und ausrichtbar ist. Die genannten Profile enthalten teleskopartig ineinandergreifende Schenkel oder dergleichen, wobei ein minimaler und maximaler Abstand entsprechend vorgebbar ist. Sind die genannten Profile auf den maximalen Abstand zueinander eingestellt, so ist eine entsprechend große Gesamtbreite vorhanden, welche nachteilig für das Gesamterscheinungsbild einer Duschtrennwand sein kann, zumal heute im Hinblick auf ein ansprechendes Design möglichst schmale Profile angestrebt werden. Des weiteren ist mit zusätzlichen Maßnahmen dafür Sorge zu tragen, vor allem bei maximal weit auseinander gezogenen Profilen die geforderte Stabilität gewährleistet wird, wozu vor allem die Wanddicken der Profile groß vorgegeben werden. Auch ist durch den Einsatz der beiden teleskopartig ineinandergreifenden Profile ein nicht unerheblicher Fertigungs- und Lagerhaltungsaufwand gegeben.has a U-shaped cross-section such that the 'first' profile with the plate can be moved and aligned with respect to the compensation profile. The profiles mentioned contain telescopically interlocking legs or the like, with a minimum and maximum distance being predefined accordingly. If the profiles mentioned are set to the maximum distance from one another, the overall width is correspondingly large, which can be detrimental to the overall appearance of a shower partition, particularly since nowadays the narrowest possible profiles are sought with a view to an attractive design. Furthermore, additional measures must be taken to ensure the required stability, especially when the profiles are pulled as far apart as possible, for which purpose the wall thicknesses of the profiles in particular are specified to be large. The use of the two telescopically interlocking profiles also results in considerable manufacturing and storage costs.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Duschtrennwand der genannten Art mit geringem konstruktivem Aufwand dahingehend weiterzubilden, daß eine einfache und funktionssichere Verstellung und Ausrichtung des Wandelements bezüglich einer feststehenden Raumwand, eines Pfostens, eines Seitenteils der Duschtrennwand oder ähnlichen Komponenten ohne weiteres möglich ist. Der Fertigungs- und Montageaufwand sollen auf ein Minimum reduziert werden und die im Breich der Längskante des Wandelements vorgesehenen Profile sollen ein geringes Bauvolumen und einen geringen Materialbedarf erfordern.Based on this, the invention is based on the task of developing the shower partition of the type mentioned with little construction effort so that a simple and functionally reliable adjustment and alignment of the wall element with respect to a fixed room wall, a post, a side part of the shower partition or similar components is easily possible. The manufacturing and assembly effort should be reduced to a minimum and the profiles provided in the area of the long edge of the wall element should require a small construction volume and a low material requirement.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der im Anspruch 1 angegebenen Merkmale.This object is achieved according to the features specified in claim 1.
Die erfindungsgemäße Duschtrennwand zeichnet sich durch einen einfachen und funktionsgerechten Aufbau aus und ermöglicht problemos die Ausrichtung und Einstellung des feststehenden Wandelements bezüglich des Profils. Ein Führungskörper ist in den Profil, insbesondere in einer Längsnut desselben, axial verschiebbar angeordnet. Der Führungskörper und die Profilschiene enthalten miteinander korrespondierende und/oder ineinander greifende Führungselemente, welche in Richtung der Längsachse des Profils verlaufen und die Längsverschiebbarkeit des Führungskörpers bezüglich des Profils sicherstellen. So kann die Längsnut hinterschnitten oder schwalbenschwanzartig oder dergleichen ausgebildet sein, wobei der Führungskörper korrespondierend hierzu ausgebildet ist. In einer besonderen Ausgestaltung enthält der Führungskörper eine bevorzugt orthogonal zur Längsachse verlaufende Ausnehmung, insbesondere in Form einer Quernut, in welcher ein Verbindungskörper verschiebbar angeordnet ist. Mit demThe shower partition according to the invention is characterized by a simple and functional structure and enables the alignment and adjustment of the fixed wall element with respect to the profile without any problems. A guide body is arranged in the profile, in particular in a longitudinal groove thereof, so that it can be moved axially. The guide body and the profile rail contain mutually corresponding and/or interlocking guide elements which run in the direction of the longitudinal axis of the profile and ensure the longitudinal displacement of the guide body with respect to the profile. The longitudinal groove can be undercut or dovetail-shaped or the like, with the guide body being designed to correspond thereto. In a special embodiment, the guide body contains a recess which preferably runs orthogonally to the longitudinal axis, in particular in the form of a transverse groove, in which a connecting body is arranged so that it can be moved. With the
Verbindungskörper ist ein BefestigungskörpeY in#Eingriff;"weieher bevorzugt teilweise auch in einer Ausnehmung des Wandelements angeordnet ist und insbesondere mittels eines Verbindungselements und/oder einer Schraube mit dem Verbindungskörper verbunden ist. Der Befestigungskörper ist in der Ausnehmung des Wandelements in Richtung dessen Ebene im wesentlichen unverschiebbar angeordnet, während der Verbindungskörper quer zur Längsachse des Profils und der Führungskörper in Richtung der Längsachse des Profils verschiebbar sind. Das Profil enthält wenigstens zwei zueinander beabstandet angeordnete Führungskörper und entsprechend sind dem Wandelement wenigstens zwei axial beabstandet angeordnete Verbindungskörper zugeordnet. Somit kann entsprechend der Ausrichtung der beiden bevorzugt teilweise in den Ausnehmungen des Wandelements angeordneten Verbindungskörper bezüglich der Führungskörper und somit des Profils die gewünschte Ausrichtung des Wandelements zu dem Profil vorgegeben werden. Der Führungskörper, die Führungselemente, die Verbindungskörper sowie die gegenüberliegend auf der anderen Seite des Wandelements angeordneten Befestigungskörper und Verbindungselemente sind in einem inneren Hohlraum des Profils angeordnet, wobei der Hohlraum an einer Längsseite des Profils offen ist und dort mittels eines lösbar angeordneten Blendprofils verschließbar ist. Die Außenabmessungen des Profils einschließlich des Blendprofils sind unabhängig von der jeweiligen Einstellung des Wandelements bezüglich des Profils immer gleich. Insbesondere ist unabhängig von der Ausrichtung des Wandelements bezüglich des Profils dessen Breite, also quer zur Ebene des Wandelements gemessen, gleich groß.The connecting body is a fastening body which is preferably also partially arranged in a recess in the wall element and is connected to the connecting body in particular by means of a connecting element and/or a screw. The fastening body is arranged in the recess of the wall element in a substantially immovable manner in the direction of its plane, while the connecting body is displaceable transversely to the longitudinal axis of the profile and the guide body is displaceable in the direction of the longitudinal axis of the profile. The profile contains at least two guide bodies arranged at a distance from one another and accordingly at least two axially spaced connecting bodies are assigned to the wall element. Thus, the desired alignment of the wall element to the profile can be specified according to the alignment of the two connecting bodies, preferably partially arranged in the recesses of the wall element, with respect to the guide bodies and thus the profile. The guide body, the guide elements, the connecting bodies and the fastening bodies and connecting elements arranged opposite one another on the other side of the wall element are arranged in an inner cavity of the profile, wherein the cavity is open on one longitudinal side of the profile and is there by means of a can be closed by means of a detachably arranged cover profile. The external dimensions of the profile, including the cover profile, are always the same, regardless of the respective setting of the wall element in relation to the profile. In particular, regardless of the alignment of the wall element in relation to the profile, its width, i.e. measured transversely to the plane of the wall element, is the same.
Das Profil kann als Anschlußprofil an einer Raumwand ausgebildet sein und weist hierbei in bevorzugter Weise einen im Prinzip L-förmigen Querschnitt auf, wobei ein an einer Raumwand zu befestigender Schenkel im wesentlichen quer zur Ebene des Wandelements vorgesehen ist. Auch kann das Profil Bestandteil eines Pfostens sein, welcher einem schwenkbaren Türflügel bzw. dessen Gelenkprofil oder dergleichen zugeordnet ist. Des weiteren kann das Profil als ein Pfosten oder Eckprofil derart ausgebildet sein, daß zwei Wandelemente, deren Ebenen entweder in der gleichen Vertikalebene liegen oder einen vorgegebenen Winkel zueinander aufweisen, mit ihren vertikalen Längskanten zueinander und bezüglich des Profils ausrichtbar angeordnet sind. Es ist von besonderer Bedeutung, daß für die jeweilige Ausgestaltung des Profils dieses immer die gleichen Außenabmessungen aufweist, und zwar unabhängig von der Ausrichtung des oder der Wandelemente bezüglich des Profils.The profile can be designed as a connecting profile on a room wall and preferably has a basically L-shaped cross-section, with a leg to be attached to a room wall being provided essentially transversely to the plane of the wall element. The profile can also be part of a post which is assigned to a pivoting door leaf or its joint profile or the like. Furthermore, the profile can be designed as a post or corner profile in such a way that two wall elements, the planes of which either lie in the same vertical plane or have a predetermined angle to one another, are arranged with their vertical longitudinal edges aligned with one another and with respect to the profile. It is particularly important that, for each design of the profile, it always has the same external dimensions, regardless of the alignment of the wall element(s) with respect to the profile.
Weiterbildungen und besondere Ausgestaltungen der 'Erfincfung sind in den Unteransprüchen und der weiteren Beschreibung angegeben.Further developments and special embodiments of the invention are specified in the subclaims and the further description.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne daß insoweit eine Beschränkung erfolgt. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using preferred embodiments, without any limitation being imposed. They show:
Fig. 1 einen Schnitt in einer horizontalen Schnittebene durch die DuschtrennwandFig. 1 a section in a horizontal plane through the shower partition
im Bereich des vertikal ausgerichteten Profils und des vertikalen Längsrandes des Wandelements,in the area of the vertically aligned profile and the vertical longitudinal edge of the wall element,
Fig. 2 teilweise eine Ansicht des Profils mit dem Führungskörper,Fig. 2 partial view of the profile with the guide body,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Führungskörpers und des Befestigungs-Fig. 3 is a perspective view of the guide body and the fastening
1 körpers, 1 body,
Fig. 4 eine Ansicht ähnlich Fig. 2, wobei das als Glasplatte ausgebildete Wandelement ebenfalls dargestellt ist,Fig. 4 is a view similar to Fig. 2, wherein the wall element designed as a glass plate is also shown,
Fig. 5 eine Ansicht ähnlich Fig. 4, wobei zusätzlich der Befestigungskörper montiert ist,Fig. 5 is a view similar to Fig. 4, with the fastening body additionally mounted,
Fig. 6 einen, Schnitt in einer horizontaler Schnittebene durch eine weitere Ausführungsform, gemäß welcher dem Profil ein schwenkbar gelagerter Türflügel zugeordnet ist.Fig. 6 is a section in a horizontal plane through a further embodiment, according to which a pivotably mounted door leaf is assigned to the profile.
Fig. 1 zeigt in einer horizontalen Schnittebene einen Schnitt durch die Duschtrennwand mit einem Profil 2 und einem hier nur teilweise dargestellten feststehenden Wandelement 4, welches in bevorzugter Weise als eine Platte aus Sicherheitsglas ausgebildet ist. Das Profil 2 ist in bekannter Weise im wesentlichen vertikal ausgerichtet, wobei die Längsachse 6 des Profils im wesentlichen orthogonal zur Zeichenebene steht. Das Wandelement 4 ist gleichfalls im wesentlichen vertikal ausgerichtet und kann als ebene oder gebogene Platte ausgebildet sein. Das Profil 2 weist einen im Prinzip L-förmigen Querschnitt auf und enthält einen Schenkel 8, welcher mittels einer Schraube 10 an einer Wand gemäß der strichpunktierten Linie 12 in bekannter Weise befestigt ist. Über die gesamte Höhe der Duschtrennwand, bzw. über die Länge des Profils 2 sind wenigstens zwei derartige Schrauben 10 zur Wandbefestigung vorhanden. Es sei angemerkt, daßFig. 1 shows a horizontal section through the shower partition with a profile 2 and a fixed wall element 4, only partially shown here, which is preferably designed as a plate made of safety glass. The profile 2 is aligned essentially vertically in a known manner, with the longitudinal axis 6 of the profile being essentially orthogonal to the plane of the drawing. The wall element 4 is also aligned essentially vertically and can be designed as a flat or curved plate. The profile 2 has a basically L-shaped cross-section and contains a leg 8, which is fastened to a wall in a known manner by means of a screw 10 according to the dot-dash line 12. Over the entire height of the shower partition, or over the length of the profile 2, there are at least two such screws 10 for wall fastening. It should be noted that
aufgrund bauseitiger Toleranzen oder Ungenauigkeiten die Wand 10 oftmals nicht exaktDue to on-site tolerances or inaccuracies, wall 10 is often not exactly
1 , &igr; 1 , &igr;
vertikal ausgerichtet ist und folglich die Längsachse 6 des an der Wand 12 befestigten Profils 2 gleichfalls von der Vertikalen abweicht. Wie nachfolgend erläutert werden soll, wird gleichwohl eine ordnungsgemäße Ausrichtung des Wandelements 4 ermöglicht.is aligned vertically and consequently the longitudinal axis 6 of the profile 2 attached to the wall 12 also deviates from the vertical. As will be explained below, a correct alignment of the wall element 4 is nevertheless made possible.
Im Profil 2 ist ein Führungskörper 14 in Richtung bzw. parallel zur Längsachse 6 verschiebbar angeordnet, und zwar in einer Ebene, welche im wesentlichen orthogonal zum Schenkel 8 bzw. zur Wand 12 verläuft. Diese Ebene ist im wesentlichen vertikal ausgerichtet, was ohne weiteres durch entsprechende Montage, beispielsweise unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage, bei der Montage des Profils 2 an der Wand 12 erreicht wird. Des weiteren ist zumindest die mit dem Profil 2 verbundene vertikale Längskante 16 des Wandelements 4 in einer vertikalen Ebene 18 angeordnet, welche im wesentlichen orhtogonal zum Schenkel 8 und/oder der Wand 12 steht. Das Profil 2 und der Fuhrungskörper 14 enthalten miteinander korrespondierende und/oder ineinander greifende Führungselemente 22, 23 sowie 24, 25, welche derart angeordnet sind, daß der Führungskörper 14 parallel zur Längsachse 6 und/oder zur vertikalen Ebene 18 im Profil 2 verschiebbar ist. In bevorzugter Weise enthält das Profil 2 eine Längsnut 26, in welche der insbesondere als Platte ausgebildete Fuhrungskörper 14 parallel zur Längsachse 6 und/oder zur Vertikalebene, welche durch die Längskante 16 des Wandelements 4 verläuft, verschiebbar angeordnet ist. Somit kann der Führungskörper 14 in der gewünschten Längsposition des Profils 2 bzw. in der gewünschten vertikalen Position angeordnet und ausgerichtet werden, und zwar entsprechend der Position einer nachfolgend noch zu erläuternden Durchbrechung 28 im Bereich der Längskante 16 des Wandelements 4.In the profile 2, a guide body 14 is arranged so as to be displaceable in the direction of or parallel to the longitudinal axis 6, in a plane which runs essentially orthogonal to the leg 8 or to the wall 12. This plane is aligned essentially vertically, which is easily achieved by appropriate assembly, for example with the aid of a spirit level, when mounting the profile 2 on the wall 12. Furthermore, at least the vertical longitudinal edge 16 of the wall element 4 connected to the profile 2 is arranged in a vertical plane 18 which is essentially orthogonal to the leg 8 and/or the wall 12. The profile 2 and the guide body 14 contain mutually corresponding and/or interlocking guide elements 22, 23 and 24, 25 which are arranged such that the guide body 14 can be displaced parallel to the longitudinal axis 6 and/or to the vertical plane 18 in the profile 2. Preferably, the profile 2 contains a longitudinal groove 26, in which the guide body 14, which is designed in particular as a plate, is arranged so as to be displaceable parallel to the longitudinal axis 6 and/or to the vertical plane which runs through the longitudinal edge 16 of the wall element 4. The guide body 14 can thus be arranged and aligned in the desired longitudinal position of the profile 2 or in the desired vertical position, in accordance with the position of an opening 28, which will be explained below, in the region of the longitudinal edge 16 of the wall element 4.
Der Führungskörper 14 enthält ferner eine im wesentlichen quer zur Längsachse 6 verlaufende Ausnehmung oder Quernut 30, in welcher ein Verbindungskörper 32 quer zur Längsachse 6 verschiebbar angeordnet ist. Der Führungskörper 14 und/oder die Quernut 30 enthalten eine Kante oder Stufe 34 und korrespondierend hierzu weist der Verbindungskörper 32 eine Schulter 36 derart auf, daß der Verbindungskörper 32 gegen eine Zugbelastung in Richtung zur Längskante 16 des Wandelements 4 im Verbindungskörper 32 gesichert ist. Der Führungskörper 14 weist insbesondere im Bereich der Kante oder Stufe 34 eine bevorzugt parallel zur Längsachse 6 verlaufende Riffelung 38 auf und entsprechend enthält der Verbindungskörper 32 und/oder dessen Schulter 36 eine korrespondierende Riffelung derart, daß eine unerwünschte Verschiebung des Verbindungskörpers 32 bezüglich des Führungskörpers 14 unterbunden wird.The guide body 14 also contains a recess or transverse groove 30 which runs essentially transversely to the longitudinal axis 6 and in which a connecting body 32 is arranged so as to be displaceable transversely to the longitudinal axis 6. The guide body 14 and/or the transverse groove 30 contain an edge or step 34 and, correspondingly, the connecting body 32 has a shoulder 36 such that the connecting body 32 is secured against tensile loading in the direction of the longitudinal edge 16 of the wall element 4 in the connecting body 32. The guide body 14 has, particularly in the region of the edge or step 34, a corrugation 38 which preferably runs parallel to the longitudinal axis 6 and, accordingly, the connecting body 32 and/or its shoulder 36 contains a corresponding corrugation such that undesirable displacement of the connecting body 32 with respect to the guide body 14 is prevented.
Der Verbindungskörper 32 ragt in vorteilhafterweise mit einem zapfenförmigen Teil 33 in die Ausnehmung oder Durchbrechung 28 der Längskante 16 und enthält ein Innengewinde 40, in welches ein insbesondere als Schraube ausgebildetes Verbindungselement 42 von der anderen Seite des Wandelements 4 bzw. dessen Längskante 16 eingreift. Zwischen dem Verbindungselement 42 bzw. dem Kopf der Schraube ist ein Befestigungskörper 44 angeordnet, welcher in bevorzugter Weise als eine Platte ausgebildet ist und/oder vor bzw. hinter der Zeichenebene an der Längskänte 16 des Wandelements 4 anliegt. Der Befestigungskörper 44 weist in bevorzugter Weise einen ringförmigen Ansatz 45 auf, welcher in die Öffnung 28 der Längskante 26 eingreift. Der ringförmige Ansatz 45 besitzt einen Außendurchmesser, welcher zumindest näherungsweise gleich groß ist wie der Innendurchmesser der Öffnung 28. Der Befestigungskörper 44 mit dem Ansatz 45 besteht in vorteilhafter Weise aus Kunststoff, dessen Härte in einem vorgegeben Maß kleiner ist als die des Wandelements 4. Lokale Spitzenbelastungen des Wandelements bzw. dessen Längskante und daraus resultierende Schäden des aus Sicherheitsglas bestehenden Wandelements werden vermieden. Somit wird durch Anziehen des Verbindungselements oder der Schraube 42 das Wandelement 4 über den Verbindungskörper 14 bezüglich des Profils 2 in definierter Weise festgelegt. Entsprechend der Länge der Ausnehmung oder Quernut 30 kann erfindungsgemäß das Wandelement entsprechend des Doppelpfeils 46 bezüglich des Profils 2 ausgerichtet werden. Der zapfenförmige Teil 33 des Verbindungskörpers 32 ragt bevorzugt in eine Ausnehmung 47 des ringförmigen Ansatzes 45 und/oder des Befestigungskörpers 44 ein. Die Außenkontur des Teils 33 und die Innenkontur der Ausnehmung 47 sind in vorteilhafterweise derart aufeinander abgestimmt; daß insbesondere in horizontaler Richtung ein Spiel praktisch nicht vorhanden ist.The connecting body 32 advantageously projects with a pin-shaped part 33 into the recess or opening 28 of the longitudinal edge 16 and contains an internal thread 40 into which a connecting element 42, in particular designed as a screw, engages from the other side of the wall element 4 or its longitudinal edge 16. A fastening body 44 is arranged between the connecting element 42 or the head of the screw, which is preferably designed as a plate and/or rests against the longitudinal edge 16 of the wall element 4 in front of or behind the plane of the drawing. The fastening body 44 preferably has an annular projection 45 which engages in the opening 28 of the longitudinal edge 26. The annular projection 45 has an outer diameter which is at least approximately the same size as the inner diameter of the opening 28. The fastening body 44 with the projection 45 is advantageously made of plastic, the hardness of which is less than that of the wall element 4 by a predetermined amount. Local peak loads on the wall element or its longitudinal edge and resulting damage to the wall element made of safety glass are avoided. Thus, by tightening the connecting element or the screw 42, the wall element 4 is fixed in a defined manner with respect to the profile 2 via the connecting body 14. According to the invention, the wall element can be aligned with respect to the profile 2 according to the double arrow 46 depending on the length of the recess or transverse groove 30. The pin-shaped part 33 of the connecting body 32 preferably projects into a recess 47 in the annular projection 45 and/or the fastening body 44. The outer contour of the part 33 and the inner contour of the recess 47 are advantageously coordinated with one another in such a way that there is practically no play, particularly in the horizontal direction.
Der Führungskörper 14, der Verbindungskörper 32, der Befestigungskörper 44 und das Verbindungselement 42 sind in einem inneren Hohlraum 48 angeordnet. Dieser Hohlraum 48 ist mittels eines1 Blendprofils 50 nach außen abgeschlossen. Das Blendprofil 50 ist lösbar am Profil 2 befestigt, welches gleichfalls im inneren Hohlraum 48 wenigstens einen Klemmkörper 52 aufweist. Der Klemmkörper 52 einerseits und das Profil 2 sowie das Blendprofil 50 andererseits enthalten miteinander korrespondierende Rastelemente, welche bedarfsweise miteinander in Eingriff sind oder aber gelöst werden können, um das Blendprofil 50 vom Profil 2 abzulösen. Das Blendprofil 50 und das Profil 2 sind derart ausgebildet, daß bei abgenommenem Blendprofil 50 sowohl die Schraube 10 zur Befestigung des Profils 2 an der Wand 12 als auch das Verbindungselement bzw. die Schraube 42 zur Einstellung und Justierung des Wandelements 4 zugänglich sind.The guide body 14, the connecting body 32, the fastening body 44 and the connecting element 42 are arranged in an inner cavity 48. This cavity 48 is closed off from the outside by means of a cover profile 50. The cover profile 50 is detachably fastened to the profile 2, which also has at least one clamping body 52 in the inner cavity 48. The clamping body 52 on the one hand and the profile 2 and the cover profile 50 on the other hand contain mutually corresponding locking elements which engage with one another as required or can be released in order to detach the cover profile 50 from the profile 2. The cover profile 50 and the profile 2 are designed in such a way that when the cover profile 50 is removed, both the screw 10 for fastening the profile 2 to the wall 12 and the connecting element or the screw 42 for setting and adjusting the wall element 4 are accessible.
Fig. 2 zeigt in einer perspektivischen Darstellung teilweise das Profil 2, welches einen im Prinzip L-förmigen Querschnitt aufweist. In der hinterschnittenen Längsnut 26 des ProfilsFig. 2 shows a perspective view of part of the profile 2, which has a basically L-shaped cross section. In the undercut longitudinal groove 26 of the profile
2 ist der Führungskörper 14 verschiebbar gelagert, wobei mittels der Führungselemente 22, 23 und der korrespondierenden Führungselemente 24, 25 ein Herauslösen des Führungskörpers 14 aus dem Profil 2 unterbunden ist. Die oben erläuterte Ausnehmung oder Quernut 14 in dem bevorzugt als Platte ausgebildeten Führungskörper 14 ist hier2, the guide body 14 is mounted displaceably, whereby the guide elements 22, 23 and the corresponding guide elements 24, 25 prevent the guide body 14 from coming loose from the profile 2. The recess or transverse groove 14 explained above in the guide body 14, which is preferably designed as a plate, is here
I ■I ■
gut zu erkennen. Wie ersichtlich, greift durch die Quernut 30 der zapfenförmige Teil 33 des; Verbindungskörpers 32, welcher hinter der Zeichenebene in der oben erläuterten Weise bezüglich des Führungskörpers 14 festgelegt ist.can be clearly seen. As can be seen, the pin-shaped part 33 of the connecting body 32, which is fixed behind the plane of the drawing in relation to the guide body 14 in the manner explained above, engages through the transverse groove 30.
Fig. 3 zeigt in einer perspektivischen Darstellung den plattenförmigen Führungskörper 14 und den gleichfalls plattenförmigen Befestigungskörper 44 mit dem ringförmigen Ansatz 45. Die Stufe 34 mit der Riffelung 38 des Führungskörpers 14 für den Verbindungskörper 32 ist hier klar zu erkennen. Des weiteren sind von dem Befestigungskörper 44 die oberhalb und unterhalb des Ansatzes 45 liegenden Anlageflächen 54, 55 gut zu erkennen, welche zur Anlage an die Längskante des Wandelements bringbar sind. Es sei angemerkt, daß die Längskante zwischen dem Führungskörper 14 und dem Befestigungskörper 44 festspannbar ist, wobei der Ansatz 45 in die erwähnte Durchbrechung im Bereich der Längskante eingreift. Wie in Verbindung mit Fig. 1 ersichtlich, greift der Verbindungskörper 32 in zweckmäßiger Weise mit dem Teil 33 in eine korrespondierende Ausnehmung 47 des ringförmigen Ansatzes 45 ein, so daß Relativbewegungen zwischen dem Verbindungskörper 32 und dem Befestigungskörper 44 weitestgehend unterbunden sind.Fig. 3 shows a perspective view of the plate-shaped guide body 14 and the likewise plate-shaped fastening body 44 with the ring-shaped projection 45. The step 34 with the corrugation 38 of the guide body 14 for the connecting body 32 can be clearly seen here. Furthermore, the contact surfaces 54, 55 of the fastening body 44 located above and below the projection 45 can be clearly seen, which can be brought into contact with the longitudinal edge of the wall element. It should be noted that the longitudinal edge can be clamped between the guide body 14 and the fastening body 44, with the projection 45 engaging in the aforementioned opening in the area of the longitudinal edge. As can be seen in connection with Fig. 1, the connecting body 32 conveniently engages with the part 33 in a corresponding recess 47 of the annular projection 45, so that relative movements between the connecting body 32 and the fastening body 44 are largely prevented.
Fig. 4 zeigt eine Darstellung ähnlich Fig. 2, wobei zusätzlich auch das Wandelement 4 mit der Längskante 16 dargestellt ist. Zwischen der Längskante 16 und der Profilschiene 2 ist ferner ein Dichtprofil 56 vorgesehen, welches aus einem im Vergleich zum Werkstoff, insbesondere Aluminium oder eine Aluminiumlegierung, des Profils 2 und/oder dem Glas des Wandelements 4 eine geringere Härte aufweist. Das Dichtprofil 56 besteht zweckmäßig aus Kunststoff und ist in Längsnuten des Profils 2 eingeschoben bzw. arretiert. Wie ersichtlich, enthält die bereits erwähnte Durchbrechung 28, welche ,in bevorzugter Weise eine im wesentlichen zylindrische Innenkontur aufweist. Der Durchmesser der Durchbrechung 28 ist im wesentlichen gleich groß wie der Außendurchmesser des vorstehend genannten Ansatzes des Befestigungskörpers. In besonders vorteilhafter Weise ist die Durchbrechung 28 in der Nähe der Stirnkante 58 der Längs-Fig. 4 shows a representation similar to Fig. 2, whereby the wall element 4 with the longitudinal edge 16 is also shown. Between the longitudinal edge 16 and the profile rail 2, a sealing profile 56 is also provided, which is made of a material that is less hard than the material, in particular aluminum or an aluminum alloy, of the profile 2 and/or the glass of the wall element 4. The sealing profile 56 is expediently made of plastic and is inserted or locked in longitudinal grooves of the profile 2. As can be seen, the already mentioned opening 28, which preferably has a substantially cylindrical inner contour, contains the opening 28. The diameter of the opening 28 is essentially the same size as the outer diameter of the above-mentioned attachment of the fastening body. In a particularly advantageous manner, the opening 28 is near the front edge 58 of the longitudinal
kante 16 bzw. des Wandelements 4 derart angeordnet, daß die Durchbrechung 28 zur Stirnkante 58 hin offen ist. Wesentlich ist insoweit, daß an der Stirnkante 58 die Durch-edge 16 or the wall element 4 is arranged in such a way that the opening 28 is open towards the front edge 58. It is essential in this respect that at the front edge 58 the opening
brechung 28 vertikal beabstandete Querkanten 60,*62 miVeirfem vorgegebenen Abstand 64 aufweisen. Erfindungsgemäß ist der Abstand 64 gleich oder größer als die Höhe 66 des die Durchbrechung 28 durchdringenden Teiles 33 des Verbindungskörpers ausgebildet. Die Höhe 66 ist jedoch, kleiner als der Innendurchmesser der bevorzugt zylindrischen Durchbrechung 28. Somit kann bei der Montage das Wandelement 4 in Richtung des Pfeiles 68 in das Profil 2 bzw. zu dessen Schenkel 8 verschoben werden. Das Wandelement 4 kann hierbei vertikal ausgerichtet bleiben, so daß ein Verkippen oder gar Umfallen des Wandelements 4 bei der Montage problemlos vermieden wird. Ist das Wandelement 4 in die dargestellte Position gebracht, so wird der Befestigungskörper montiert, dessen ringförmiger Ansatz in die Durchbrechung 28 eingesetzt wird und mittels des Verbindungselements bzw. der Schraube mit dem Verbindungskörper und letztendlich mit dem Profil 2 verbunden wird. Solange das Verbindungselement bzw. die Schraube nicht fest angezogen sind, kann das Wandelement 4 in Richtung des Pfeiles 68 oder in Gegenrichtung bewegt und justiert werden. Da der ringförmige Ansatz einen Außendurchmesser aufweist, welcher zumindest näherungsweise gleich groß ist wie der Innendurchmesser der Durchbrechung 28, kann aber ein vollständiges Herauslösen des Wandelements 4 nicht erfolgen, welches somit in besonders vorteilhafter Weise bezüglich des Profils 2 gesichert ist. Nach der endgültigen Justierung des Wandelements 4 bezüglich des Profils 2 wird durch abschließendes Festziehen des Verbindungselements bzw. der Schraube 42 eine feste Verbindung zwischen dem Wandelement 4 und dem Profil 2 hergestellt.break 28 have vertically spaced transverse edges 60,*62 with a predetermined distance 64. According to the invention, the distance 64 is equal to or greater than the height 66 of the part 33 of the connecting body penetrating the break 28. The height 66 is, however, smaller than the inner diameter of the preferably cylindrical break 28. Thus, during assembly, the wall element 4 can be moved in the direction of the arrow 68 into the profile 2 or towards its leg 8. The wall element 4 can remain vertically aligned so that tilting or even falling over of the wall element 4 is easily avoided during assembly. Once the wall element 4 has been brought into the position shown, the fastening body is mounted, the ring-shaped attachment of which is inserted into the break 28 and is connected to the connecting body and ultimately to the profile 2 by means of the connecting element or the screw. As long as the connecting element or the screw are not firmly tightened, the wall element 4 can be moved and adjusted in the direction of the arrow 68 or in the opposite direction. Since the ring-shaped projection has an outer diameter which is at least approximately the same size as the inner diameter of the opening 28, the wall element 4 cannot be completely detached, which is thus secured in a particularly advantageous manner with respect to the profile 2. After the final adjustment of the wall element 4 with respect to the profile 2, a firm connection between the wall element 4 and the profile 2 is established by finally tightening the connecting element or the screw 42.
Fig. 5 zeigt das Wandelement 4 nach der Montage, wobei nunmehr auch der plattenförmige Befestigungskörper 44 und der Kopf des Verbindungselements bzw. der Schraube 42 gut zu erkennen sind. Zum Abschluß der Montage wird das Blendprofil mittels des bzw. der oben erläuterten Klemmkörper 52 mit dem Profil 2 verbunden.Fig. 5 shows the wall element 4 after assembly, whereby the plate-shaped fastening body 44 and the head of the connecting element or screw 42 can now be clearly seen. At the end of the assembly, the cover profile is connected to the profile 2 by means of the clamping body(s) 52 explained above.
Fig. 6 zeigt eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Profils 3, welchem ein schwenkbar gelagerter Türflügel 70 zugeordnet ist. In der Zeichnung ist rechts das Wandelement 4 mit seiner anderen vertikalen Längskante 72 zu erkennen. Analog zu den obigen Ausführungen ist auch diese andere vertikale Längskante 72 in dem Profil 3 festgelegt. Auch bei dieser Ausgestaltung ist ein Führungskörper 14 vorgesehen, dessen Breite hier etwas kleiner ist als die des Führungskörpers gemäß Fig. 1. Entsprechend ist auch die Länge der Quernut 30 kleiner, so daß bei dieser Ausführungsform der'horizontale Enstellbereich entsprechend kleiner ausgebildet ist. Auch bei dieser Ausführungsform ist der innere Hohlraum 48 mittels des lösbar mit dem Profil 3 verbundenen Blendprofils 50 abgeschlossen. Gemäß Zeichnung ist links neben dem Profil 3 einFig. 6 shows a further embodiment of the profile 3 according to the invention, to which a pivotably mounted door leaf 70 is assigned. In the drawing, the wall element 4 with its other vertical longitudinal edge 72 can be seen on the right. Analogous to the above statements, this other vertical longitudinal edge 72 is also fixed in the profile 3. In this embodiment, a guide body 14 is also provided, the width of which is somewhat smaller here than that of the guide body according to Fig. 1. The length of the transverse groove 30 is also correspondingly smaller, so that in this embodiment the horizontal adjustment range is correspondingly smaller. In this embodiment, too, the inner cavity 48 is closed off by means of the cover profile 50 which is detachably connected to the profile 3. According to the drawing, to the left of the profile 3, a
si-si-
Gelenkprofil 74 des Türflügels 70 angeordnet. Der Türflügel 70 enthält ferner ein mit demJoint profile 74 of the door leaf 70. The door leaf 70 also contains a
Gelenkprofil 74 verbundenes Türelement 76, welches in bevorzugter Weise gleichfalls als eine Platte aus Sicherheitsglas ausgebildet ist. Das Gelenkprofil 74 und somit der Türflügel 70 ist um eine im wesentlichen vertikale Schwenkachse 78 schwenkbar gelagert. The hinge profile 74 is connected to a door element 76, which is preferably also designed as a panel made of safety glass. The hinge profile 74 and thus the door leaf 70 are pivotally mounted about a substantially vertical pivot axis 78.
2, 3 Profil2, 3 Profile
4 Wandelement4 Wall element
6 Längskante von 26 Longitudinal edge of 2
8 Schenkel8 legs
10 Schraube10 Screw
12 Wand / strichpunktierte Linie12 Wall / dotted line
14 Führungskörper14 Guide bodies
16 Längskante von 416 Longitudinal edge of 4
18 Ebene von 1618 Level of 16
22, 23 Führungselement von22, 23 Guide element of
24, 25 Führungselement von24, 25 Guide element of
26 Längsnut in 226 Longitudinal groove in 2
28 Durchbrechung in28 Breakthrough in
30 Ausnehmung / Quernut in30 recess / cross groove in
32 Verbindungskörper32 connecting bodies
33 zapfenförmiger Teil von33 cone-shaped part of
34 Kante / Stufe von 14 / 36 Schulter von 3234 edge / step of 14 / 36 shoulder of 32
38 Riffelung von 14/3038 ribbing of 14/30
40 Innengewinde von40 internal threads from
42 Verbindungselement / Schraube42 Fastener / screw
44 Befestigungskörper44 Fastening body
45 ringförmiger Ansatz von45 ring-shaped attachment of
46 Doppelpfeil46 Double arrow
47 Ausnehmung in 4547 recess in 45
48 innerer Hohlraum 50 Blend profil48 inner cavity 50 Blend profile
52 Klemmkörper52 clamping bodies
54, 55 Anlagefläche von54, 55 Contact surface of
• ··
S :*f. ix-; ·. S :*f. ix-; ·.
Claims (8)
daß dem Profil (2, 3) ein Führungskörper (14) mit einer zumindest näherungsweise quer zur Längsachse (6) des Profils (2, 3) verlaufenden Ausnehmung oder Quernut (30) zugeordnet ist,
daß in der Ausnehmung oder Quernut (30) ein Verbindungskörper (32) verschiebbar angeordnet ist,
daß auf der gegenüberliegenden Seite der Längskante (16) ein an der Längskante (16) anliegender Befestigungskörper (44) vorgesehen ist, welcher mittels eines Verbindungselements (42) mit dem Verbindungskörper (32) derart verbunden ist, daß die Längskante (16) und somit das Wandelement (4) bezüglich des Profils (2, 3) festgelegt ist. 1. Shower partition wall, comprising a substantially vertically arranged profile ( 2 , 3 ) and a fixed wall element ( 4 ) whose vertical longitudinal edge ( 16 ) is connected to the profile ( 2 , 3 ), characterized in that
that the profile ( 2 , 3 ) is assigned a guide body ( 14 ) with a recess or transverse groove ( 30 ) running at least approximately transversely to the longitudinal axis ( 6 ) of the profile ( 2 , 3 ),
that a connecting body ( 32 ) is slidably arranged in the recess or transverse groove ( 30 ),
that on the opposite side of the longitudinal edge ( 16 ) there is provided a fastening body ( 44 ) which rests against the longitudinal edge ( 16 ) and is connected to the connecting body ( 32 ) by means of a connecting element ( 42 ) in such a way that the longitudinal edge ( 16 ) and thus the wall element ( 4 ) is fixed with respect to the profile ( 2 , 3 ).
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20105173U DE20105173U1 (en) | 2001-03-23 | 2001-03-23 | Shower partition |
DE50203127T DE50203127D1 (en) | 2001-03-23 | 2002-03-19 | shower enclosure |
EP02006125A EP1243212B1 (en) | 2001-03-23 | 2002-03-19 | Shower partition |
AT02006125T ATE295700T1 (en) | 2001-03-23 | 2002-03-19 | SHOWER PARTITION |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20105173U DE20105173U1 (en) | 2001-03-23 | 2001-03-23 | Shower partition |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20105173U1 true DE20105173U1 (en) | 2001-07-05 |
Family
ID=7954813
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20105173U Expired - Lifetime DE20105173U1 (en) | 2001-03-23 | 2001-03-23 | Shower partition |
DE50203127T Expired - Lifetime DE50203127D1 (en) | 2001-03-23 | 2002-03-19 | shower enclosure |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50203127T Expired - Lifetime DE50203127D1 (en) | 2001-03-23 | 2002-03-19 | shower enclosure |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1243212B1 (en) |
AT (1) | ATE295700T1 (en) |
DE (2) | DE20105173U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2353479A1 (en) * | 2010-02-08 | 2011-08-10 | Jacuzzi France | Shower door |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2870701B1 (en) * | 2004-05-25 | 2006-08-11 | Atelier Du Bain Sa | DEVICE FOR FASTENING A SHOWER CABIN PANEL |
DE102013106143A1 (en) * | 2013-06-13 | 2014-12-18 | Dorma Gmbh + Co. Kg | Fitting arrangement for a swing door |
DE102015215739A1 (en) | 2015-08-18 | 2017-02-23 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Vehicle tires |
GB2556346B (en) * | 2016-11-07 | 2022-03-16 | Kohler Mira Ltd | Shower enclosure |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4202757C1 (en) * | 1992-01-31 | 1993-04-08 | Altura Leiden Holding B.V., Maastricht, Nl | |
AT405901B (en) * | 1993-10-29 | 1999-12-27 | Artweger Industrie Gmbh | Adjustable wall fixing for board elements |
AT1063U1 (en) * | 1995-09-01 | 1996-10-25 | Artweger Industrie Gmbh | SHOWER PARTITION |
DE29905094U1 (en) | 1999-03-19 | 1999-06-02 | Altura Leiden Holding B.V., Vianen | Shower arrangement |
DE20005982U1 (en) * | 2000-04-03 | 2000-06-15 | Reichel, Günter, 35232 Dautphetal | Profile element for a shower partition |
-
2001
- 2001-03-23 DE DE20105173U patent/DE20105173U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-03-19 DE DE50203127T patent/DE50203127D1/en not_active Expired - Lifetime
- 2002-03-19 AT AT02006125T patent/ATE295700T1/en active
- 2002-03-19 EP EP02006125A patent/EP1243212B1/en not_active Expired - Lifetime
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS ERMITTELT |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2353479A1 (en) * | 2010-02-08 | 2011-08-10 | Jacuzzi France | Shower door |
FR2956023A1 (en) * | 2010-02-08 | 2011-08-12 | Atelier Du Bain | DOOR FOR EQUIPPING A SHOWER LOCATION |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1243212B1 (en) | 2005-05-18 |
DE50203127D1 (en) | 2005-06-23 |
EP1243212A2 (en) | 2002-09-25 |
EP1243212A3 (en) | 2003-07-23 |
ATE295700T1 (en) | 2005-06-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4219681C2 (en) | Adjustable lifting hinge | |
EP0384224B1 (en) | Guiding device | |
DE202007004311U1 (en) | closing part | |
DE3236719A1 (en) | CLAMP CONNECTOR FOR PROFILE STRIPS | |
DE1801914A1 (en) | Arrangement of fittings at the corners of window or door frames | |
DE2436844C2 (en) | Fastening means for a fitting part on metal or plastic hollow profiles, in particular on door or window sashes and frames | |
DE20105173U1 (en) | Shower partition | |
DE4108455A1 (en) | Cramp for cramping up door linings to wall openings - is one piece cramp with three adjusting jaws simultaneously adjusting alignment and fixing anchors | |
DE29620246U1 (en) | Tape for doors or windows | |
DE2609388A1 (en) | STABILIZING AND ALIGNMENT ELEMENT FOR MITER JOINTS BETWEEN TWO CONSTRUCTION PROFILES | |
AT390471B (en) | FURNITURE HINGE WITH SIDE AND DEPTH ADJUSTMENT | |
DE2211523B2 (en) | Locking element for windows or doors - has base-plate held on clamping piece in hollow profile by screw | |
EP1038486B1 (en) | Kit for shower partitions | |
EP1659246A1 (en) | Hinge for shutters | |
DE3145375C2 (en) | Multi-part frame profile | |
DE3152831C2 (en) | Corner connector | |
DE8006248U1 (en) | CORNER BEARING | |
DE9301655U1 (en) | Hinge fitting | |
DE8322475U1 (en) | Frame made of profile rods | |
DE8900207U1 (en) | Connecting part of a door, window or similar frame | |
DE10354310A1 (en) | Seal for rising/falling door has screw-locked limited lateral slide slip action | |
DE29500499U1 (en) | Shower partition | |
DE202022106882U1 (en) | Clamping frame for an insect screen | |
DE29808660U1 (en) | Door or window hinge | |
DE29700744U1 (en) | Shower partition |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010809 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20020121 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20040426 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20071002 |