DE20102746U1 - Shop counter - Google Patents
Shop counterInfo
- Publication number
- DE20102746U1 DE20102746U1 DE20102746U DE20102746U DE20102746U1 DE 20102746 U1 DE20102746 U1 DE 20102746U1 DE 20102746 U DE20102746 U DE 20102746U DE 20102746 U DE20102746 U DE 20102746U DE 20102746 U1 DE20102746 U1 DE 20102746U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- counter according
- shop
- shop counter
- counter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/005—Show cases or show cabinets with glass panels
- A47F3/007—Cases or cabinets of the counter type
Landscapes
- Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)
Description
GKS & S MAXIMILIANSTRASSE 58 D-80538 MÜNCHEN GERMANYGKS & S MAXIMILIANSTRASSE 58 D-80538 MUNICH GERMANY
Anmelder:Applicant:
ERWIN KELLER GMBHERWIN KELLER GMBH
RITZENSONNENHALB 87480 WEITNAURITZENSONNENHALB 87480 WEITNAU
RECHTSANWÄLTE LAWYERSLAWYERS
MÜNCHENMUNICH
DR. HELMUT EICHMANNDR. HELMUT EICHMANN
GERHARD BARTHGERHARD BARTH
DR. ULRICH BLUMENRÖDER, LLM.DR. ULRICH BLUMENRÖDER, LLM.
CHRISTA NIKLAS-FALTERCHRISTA NIKLAS-FALTER
DR. MAXIMILIAN KINKELDEY, LL. M.DR. MAXIMILIAN KINKELDEY, LL. M.
SONJA SCHÄFFLERSONJA SCHAEFFLER
DR. KARSTEN BRANDTDR. KARSTEN BRANDT
ANJAFRANKE.LL.M.ANJAFRANKE.LL.M.
UTE STEPHANIUTE STEPHANI
DR. BERND ALLEKOTTE, LL. M.DR. BERND ALLEKOTTE, LL.M.
PATENTANWÄLTE PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS PATENT ATTORNEYS
EUROPEAN PATENT ATTORNEYS EUROPEAN PATENT ATTORNEYSEUROPEAN PATENT ATTORNEYS EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
MÜNCHENMUNICH
DR. HERMANN KINKELDEY PETER H. JAKOB WOLFHARD MEISTER HANS HILGERS DR. HENNING MEYER-PUTH ANNELIE EHNOLD THOMAS SCHUSTER DR. KLARA GOLDBACH MARTIN AUFENANGER GOTTFRIED KLITZSCH DR. HEIKE VOGELSANG-WENKE REINHARD KNAUER DIETMAR KUHL DR. FRANZ-JOSEF ZIMMER &Bgr;&Egr;&Ggr;&Tgr;&Igr;&Ngr;&Agr; K. REICHELT DR. ANTON K. PFAU DR. UDO WEIGELT RAINER BERTRAM JENS KOCH, M. S. [U of PA) M.S.DR. HERMANN KINKELDEY PETER H. JAKOB WOLFHARD MEISTER HANS HILGERS DR. HENNING MEYER-PUTH ANNELIE EHNOLD THOMAS SCHUSTER DR. KLARA GOLDBACH MARTIN AUFENANGER GOTTFRIED KLITZSCH DR. HEIKE VOGELSANG-WENKE REINHARD KNAUER DIETMAR KUHL DR. FRANZ-JOSEF ZIMMER &Bgr;&Egr;&Ggr;&Tgr;&Igr;&Ngr;&Agr; K. REICHELT DR. ANTON K. PFAU DR. UDO WEIGELT RAINER BERTRAM JENS KOCH, M. S. [U of PA) M.S.
BERND ROTHAEMEL DR. DANIELA KINKELDEY DR. MARIA ROSARIO VEGA LASOBERND ROTHAEMEL DR. DANIELA KINKELDEY DR. MARIA ROSARIO VEGA LASO
KÖLNCOLOGNE
DR. MARTIN DROPMANNDR. MARTIN DROPMANN
CHEMNITZ MANFRED SCHNEIDERCHEMNITZ MANFRED SCHNEIDER
BERLINBERLIN
DIETER JANDERDIETER JANDER
OF COUNSEL PATENTANWÄLTEOF COUNSEL PATENT ATTORNEYS
AUGUST GRÜNECKER DR. GUNTER BEZOLD DR. WALTER LANGHOFFAUGUST GRÜNECKER DR. GUNTER BEZOLD DR. WALTER LANGHOFF
DR. WILFRIED STOCKMAIR (-1996)DR. WILFRIED STOCKMAIR (-1996)
IHR ZEICHEN /YOUR REF.YOUR REF.
UNSER ZEICHEN / OUR REF.OUR REF.
G4415-25/SÜG4415-25/SÜ
DATUM / DATEDATE
16.02.0116.02.01
LadenthekeShop counter
GRÜNECKER KINKELDEY STOCKMAIR & SCHWANHÄJJSSER···· MAXIMILIANSTR. 58 J &Idigr;"**GRÜNECKER KINKELDEY STOCKMAIR & SCHWANHÄJJSSER···· MAXIMILIANSTR. 58 J &Idigr;"**
D-80538 MÜNCHEN J..* ;...D-80538 MUNICH J..* ;...
GERMANYGERMANY
.i*AX (J ; 8
f«AX (SR 4* +49*89.i*AX (J ; 8
f«AX (SR 4* +49*89
+ 49 89 21 23 50+ 49 89 21 23 50
DEUTSCHE BANK MÜNCHEN No. 17 51734 BLZ 700 700 SWIFT: DEUTDE MMDEUTSCHE BANK MUNICH No. 17 51734 BLZ 700 700 SWIFT: DEUTDE MM
e-mail: postmaster@grunecker.dee-mail: postmaster@grunecker.de
Die Erfindung betrifft eine Ladentheke gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 oder
Oberbegriff des Anspruchs 22.The invention relates to a shop counter according to the preamble of claim 1 or
Preamble of claim 22.
Bei aus der Praxis bekannten Ladentheken, insbesondere Backwarentheken, ist das Grundgestell eine tischartige Konstruktion, die sich von der Bedienseite bis zur Kundenseite erstreckt und bedienseitig und kundenseitig auf dem Boden abgestützt ist. In Tiefenrichtung orientierte Trennwände zwischen einzelnen Feldern des Grundgestells beginnen an der Bedienseite. Meist ist eine obere Abdeckung des Grundgestells gleichzeitig eine der Präsentationsflächen der Ladentheke und ist die bedienseitige Arbeitsfläche in das Grundgestell eingegliedert. Am Grundgestell ist in den meisten Fällen an der kundenseitigen Blende ein Einfassprofil vorhanden, an welchem die Randprofile von Frontscheiben des Glasaufbaus schwenkbar zu montieren sind. Das Konzept des Grundgestells mit den meist vorgegebenen Feldern erlaubt zwar den Einbau unterschiedlicher Funktionseinheiten über die Thekenlänge, jedoch bedingt dies die konstruktive Vorbereitung des Grundgestells, so dass die Position einer Funktionseinheit innerhalb der Thekenlänge mehr oder weniger feststeht. Die Variationsmöglichkeiten einer solchen Ladentheke, insbesondere Backwarentheke, sind durch das Konzept des Grundgestells eingeschränkt. Auch im Ausstellungsbereich der Ladentheke sind kleinere Umbauten auch nachträglich möglich, aber keine einschneidenden Variationen. In bedienseitig offenen Ausschnitte des Grundkörpers lassen sich nur unten kleinere Funktionseinheiten in Form von Containern einbringen, um bedarfsabhängigen Funktionen gerecht zu werden. Außerdem ist es bekannt, im Grundkörper an einer festen Position einen oberen Ausschnitt mit einer Abdeckung zu schließen, solange die Ladentheke in diesem Bereich als trockene Theke benutzt wurde. Nach Entnahme der Abdeckung kann beispielsweise eine Eiseinheit oder eine Warmthekeneinheit eingesetzt werden, um in diesem Bereich eine andere Funktion der Ladentheke zu erzielen. Jedoch ist diese zusätzliche Funktion streng an eine innerhalb der Länge der Ladentheke bestimmte Position gebunden.In shop counters known from practice, particularly bakery counters, the base frame is a table-like construction that extends from the operator side to the customer side and is supported on the floor on both the operator side and the customer side. Depth-oriented partitions between individual sections of the base frame start on the operator side. Usually, an upper cover of the base frame is also one of the presentation surfaces of the shop counter and the operator-side work surface is integrated into the base frame. In most cases, the base frame has a frame profile on the customer-side panel, to which the edge profiles of the front panes of the glass structure can be pivotally mounted. The concept of the base frame with the usually predetermined fields allows the installation of different functional units over the length of the counter, but this requires the structural preparation of the base frame so that the position of a functional unit within the length of the counter is more or less fixed. The possible variations of such a shop counter, particularly bakery counter, are limited by the concept of the base frame. Smaller modifications are also possible in the display area of the shop counter, but not drastic changes. Smaller functional units in the form of containers can only be inserted into the bottom of the cutouts in the base body that are open on the operator side in order to meet requirements-based functions. It is also known to close an upper cutout in the base body with a cover at a fixed position as long as the shop counter in this area was used as a dry counter. After removing the cover, an ice unit or a hot counter unit can be inserted, for example, to achieve a different function of the shop counter in this area. However, this additional function is strictly tied to a specific position within the length of the shop counter.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ladentheke der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der eine nahezu unbeschränkte Variabilität für bedarfsabhängigeThe invention is based on the object of creating a shop counter of the type mentioned above, in which an almost unlimited variability for demand-dependent
Funktionen und deren Positionen innerhalb der Thekenlänge gegeben ist. Gemäß einem weiteren Aspekt ist eine Ladentheke zu schaffen, bei der das Konzept des Grundgestells keine Einschränkung bezüglich bedarfsabhängig benötigter Funktionen und deren Positionen innerhalb der Thekenlänge bedingt. Schließlich liegt ein weiterer Aspekt der Erfindung darin, im Grundgestell die kundenseitige Blende so vorzubereiten, dass sie in variabler Weise den Komfort für Kunden steigert und indirekt den Warenverkauf unterstützt. Grundsätzliche Aufgabe ist es, mit reduziertem Kostenaufwand eine Ladentheke mit bisher nicht gegebener Variabilität sowohl aus der Sicht der Kunden als auch der Bediener anzugeben.functions and their positions within the counter length. According to a further aspect, a shop counter is to be created in which the concept of the base frame does not entail any restrictions with regard to functions required as required and their positions within the counter length. Finally, a further aspect of the invention is to prepare the customer-side panel in the base frame in such a way that it increases the comfort for customers in a variable manner and indirectly supports the sale of goods. The basic task is to provide a shop counter with previously unavailable variability both from the perspective of the customer and the operator at a reduced cost.
Die gestellte Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Kundenkomforts mit den Merkmalen des Anspruchs 22 gelöst.The stated object is solved with the features of claim 1 and, with regard to customer comfort, with the features of claim 22.
Der Grundkörper bildet nur mehr einen Kasten, der ohne Präsentationsflächen den kundenseitigen Thekenabschluss bildet, über die Thekenlänge keine bis zur Bedienseite verlaufenden Trennwände aufweist und einen unbeschränkten bedienseitigen Einbaubereich für Funktionseinheiten freilässt. Funktionseinheiten lassen sich wahlweise an jeder Position innerhalb der Thekenlänge und nach Bedarf mit dem Grundkörper kombinieren, wobei die eingebauten Funktionseinheiten jederzeit herausnehmbar und versetzbar sind, in eingebautem Zustand jedoch funktionell und optisch so mit dem Kasten des Grundkörpers harmonieren, dass sie nicht als umsetzbar oder entnehmbar zu identifizieren sind. Der Kasten des Grundgestells kann mit geringem Kostenaufwand hergestellt und montiert werden, es sollte nur Sorge getragen werden, dass er kippsicher auf der Bodenfläche abgestützt ist.The base body is now just a box that forms the end of the counter on the customer side without any presentation surfaces, has no partitions running along the length of the counter to the service side and leaves an unrestricted installation area on the service side for functional units. Functional units can be combined with the base body at any position within the length of the counter and as required. The built-in functional units can be removed and moved at any time, but when installed they harmonize functionally and visually with the box of the base body so that they cannot be identified as being moveable or removable. The box of the base frame can be manufactured and assembled at low cost, it should only be ensured that it is supported on the floor surface so that it cannot tip over.
Das Multifunktionsprofil der Blende ermöglicht es, kundenseitig wahlweise oder saisonbedingte funktioneile Ausstattungskomponenten anzubringen, die den Komfort für Kunden erhöhen, trotz der Austauschbarkeit oder Wegnehmbarkeit als feste Bestandteile der Ladentheke wahrgenommen werden und indirekt den Warenverkauf unterstützen. Selbst ohne angebrachte funktioneile Ausstattungskomponenten vermittelt des Multifunktionsprofil der Blende einen gefälligen Eindruck mit einem durch die Widerlager erzeugten, reizvollen Design, bei dem die technische Funktion der Widerlager optisch im Hintergrund bleibt.The multifunctional profile of the panel allows customers to attach optional or seasonal functional equipment components that increase comfort for customers, are perceived as an integral part of the shop counter despite being interchangeable or removable, and indirectly support the sale of goods. Even without functional equipment components attached, the multifunctional profile of the panel creates a pleasing impression with an attractive design created by the abutments, in which the technical function of the abutments remains visually in the background.
Zweckmäßig ist jede Funktionseinheit ein fahrbarer oder schiebbarer Container, der in den hinter dem Kasten freien Einbaubereich passt, und die funktioneilen Arbeitsmöglichkeiten auf der Arbeitsfläche und seine bedarfsgerechte Ausstattung zur Nutzung bietet. Das einfache Grundgestell ist praktisch zur Thekenfront mit Abstützmöglichkeiten für den Glasaufbau oder einen zusätzlichen Ausstellflächenaufbau bzw. fallweise benötigte, wegnehmbare Präsentationsflächen degradiert.Each functional unit is a mobile or sliding container that fits into the free installation area behind the cabinet and offers functional work options on the work surface and its needs-based equipment for use. The simple base frame is practically degraded to a counter front with support options for the glass structure or an additional display surface structure or removable presentation surfaces that are required in some cases.
Bei den Bodenabstützungen sollten in die Bodenfläche oder eine die Bodenfläche bildende Bodenplatte einbringbare Kippanker vorgesehen sein, damit der Kasten standsicher montierbar ist.The floor supports should be provided with tilting anchors that can be inserted into the floor surface or a floor plate forming the floor surface so that the box can be mounted in a stable manner.
Die Tiefe des Kastens sollte zu seine Höhe in einem Verhältnis von etwa 1 : 3 stehen. Mit diesem Verhältnis ergibt sich ein stabiler Grundkörper und ein vollkommen freier und tiefer Einbaubereich an der Bedienseite.The depth of the box should be in a ratio of about 1:3 to its height. This ratio results in a stable base body and a completely free and deep installation area on the operating side.
Die zur Bedienseite weisende Wand des Kastens kann vollflächig oder teilweise offen bzw. als offener Versteifungsrahmen ausgebildet sein. Die teilweise offene Ausbildung ermöglicht es, dem Kasten weitere funktioneile Aufgabenin der Ladentheke zuzuweisen und den Innenraum des Kastens zu nutzen.The wall of the box facing the operating side can be completely or partially open or designed as an open stiffening frame. The partially open design makes it possible to assign the box additional functional tasks in the shop counter and to use the interior of the box.
Herstellungs- und montagetechnisch ist es günstig, den Kasten mit einem tragenden Rahmengestell zu gestalten, an dem die Wände und die Bodenabstützungen und die Blende, letztere an Gestellauslegern, festgelegt sind. Dies ermöglicht eine sehr stabile Konstruktion.From a manufacturing and assembly point of view, it is advantageous to design the box with a load-bearing frame to which the walls and floor supports and the panel, the latter on frame outriggers, are attached. This enables a very stable construction.
Die Stabilität des Kastens wird erhöht, und die Verschmutzungsgefahr vermindert, wenn oberseitige Auflagen auf dem Kasten angebracht sind.The stability of the box is increased and the risk of contamination is reduced if supports are attached to the top of the box.
Längs der Blende sollte ein Einfassprofil vorgesehen sein, das sich wahlweise zum Anbringen der Frontscheiben des Glasaufbaus oder, gegebenenfalls auch nur abschnittsweise, eines zusätzlichen Aussteliflächenaufbaus eignet. Um eine große, zur Bedienseite schräg ansteigende Präsentationsfläche, meist einzelne Abschnitte, ge-A frame profile should be provided along the panel, which can be used either to attach the front panels of the glass structure or, if necessary, only in sections, an additional display surface structure. In order to create a large presentation surface that slopes towards the operating side, usually individual sections,
fällig und sicher anbringen zu können, sollte das Einfassprofil mit den Auflagen und einem am Kasten angeordneten Widerlager eine Verankerung für Hochkantwangen der Präsentationsfläche bilden. Diese Präsentationsfläche kann eine stabile Auslagefläche sein oder durch Warenbleche oder Tabletts gebildet werden. Dabei kann die Präsentationsfläche so groß sein, dass sie frei auskragend über den Kasten in Richtung zur Bedienseite vorsteht, um ein großes Warensortiment ansehnlich zu präsentieren. Gegebenenfalls ist in der Präsentationsfläche wenigstens ein in Richtung zur Bedienseite ausziehbarer Schutzbügel enthalten, mit dem sich zusätzliche Warenauslageelemente in etwa in Verlängerung der Präsentationsfläche bedarfsabhängig anbringen bzw. entfernen lassen.In order to be able to attach the display area properly and safely, the edging profile with the supports and an abutment arranged on the box should form an anchor for the upright sides of the display area. This display area can be a stable display area or can be formed by product sheets or trays. The display area can be so large that it protrudes freely over the box in the direction of the operating side in order to present a large range of goods attractively. If necessary, the display area contains at least one protective bar that can be extended in the direction of the operating side, with which additional product display elements can be attached or removed as required, roughly in extension of the display area.
Da die Ladentheke eigentlich nur aus dem fest installierten Kasten und den mobilen Funktionseinheits-Containern zusammengesetzt ist, sollten die Container zumindest kraftschlüssig in ihrer Einsatzposition am Kasten festlegbar sein, beispielsweise über Magnetkupplungen. Dazu empfiehlt sich wenigstens eine in Längsrichtung des Kastens durchgehende Magnetleiste, die mit entsprechenden Magneten an den Containern unabhängig davon zusammenarbeitet, wo der jeweilige Container an den Kasten gesetzt ist. Alternativ könnten auch formschlüssige Kupplungen eingesetzt werden, die sich zweckmäßigerweise von der Bedienseite her ausrücken lassen.Since the counter is actually only made up of the permanently installed box and the mobile functional unit containers, the containers should at least be able to be fixed in their operating position on the box using force, for example using magnetic couplings. For this purpose, it is recommended to have at least one magnetic strip running lengthways along the box, which works together with corresponding magnets on the containers regardless of where the respective container is placed on the box. Alternatively, positive couplings could also be used, which can be conveniently disengaged from the operator side.
Wenigstens eine der Funktionseinheiten kann ein Kühlthekencontainer sein, an dem alle notwendigen Ausstattungsdetails vorgesehen sind, der in seiner Betriebslage an den Kasten herangesetzt ist und sich mit ihm verzahnend bis zur Blende greift.At least one of the functional units can be a refrigerated counter container, on which all necessary equipment details are provided, which in its operating position is placed close to the box and interlocks with it up to the panel.
Alternativ kann die Funktionseinheit wenigstens ein Warmtheken-Container sein, der für seine Funktion erforderliche Ausstattungsteile enthält und in der Betriebslage über den Kasten bis nahe an die Blende greift.Alternatively, the functional unit can be at least one hot counter container, which contains the equipment required for its function and, in the operating position, reaches over the box up to close to the panel.
Weiterhin ist es möglich, die Funktionseinheit als Backwaren-Container auszubilden, der eine schräge Warenauflage besitzt und unter die am Kasten angeordnete Präsentationsfläche eingeschoben wird. Außer der Front des Kastens an der Kundenseite ist der Kasten optisch nicht wahrnehmbar.It is also possible to design the functional unit as a baked goods container that has a slanted shelf and is inserted under the presentation surface arranged on the box. Apart from the front of the box on the customer side, the box is not visually noticeable.
Jeder Container sollte in sich stabil ausgebildet sein, weil der das Grundgestell der Ladentheke verkörpernde Kasten für die Funktionseinheit keine nennenswerte stützende oder versteifende Funktion hat. Der Container könnte allerdings an der Bedienseite zur Steigerung des Bedienkomforts zumindest teilweise offen ausgebildet sein.Each container should be designed to be stable in itself, because the box that forms the base frame of the counter has no significant supporting or stiffening function for the functional unit. However, the container could be designed to be at least partially open on the operating side to increase ease of use.
Alternativ könnte jede Funktionseinheit auch ein oberseitig ebener Container sein, auf den oder in den eine Kühltheken- oder Warmtheken- oder Eistheken-Aufsatzeinheit eingegliedert oder aufgesetzt und mit dem Kasten kombiniert ist.Alternatively, each functional unit could also be a container with a flat top, onto which or in which a refrigerated counter, hot counter or ice cream counter top unit is integrated or placed and combined with the box.
Zweckmäßigerweise ist der Container auf Rollen verfahrbar und ist für wenigstens eine bedienseitige Rolle ein Feststeller vorgesehen. In Zusammenwirkung mit den Kupplungen, mit denen der Container an der jeweiligen Position an den Kasten festlegbar ist, dienen die feststellbaren Rollen zur Positionierung des Containers. Andererseits gestatten die Rollen das bequeme und zielgerechte Manipulieren des Containers. The container can be moved on rollers and a locking device is provided for at least one roller on the operator side. In conjunction with the couplings, which can be used to fix the container to the box in the relevant position, the locking rollers are used to position the container. On the other hand, the rollers allow the container to be manipulated conveniently and precisely.
Wie erwähnt, kann dem Kasten neben der Ladentheken-Frontfunktion auch eine zusätzliche funktioneile Aufgabe zugewiesen werden, beispielsweise indem der Kasten mit einem innenliegenden Installationshohlraum ausgebildet wird. Zweckmäßigerweise sollte aus dem Installationshohlraum ein Entlüftungsdurchgang, z.B. sichtseitig abgedeckt zur Innenseite der Blende, herausführen.As mentioned, the box can also be assigned an additional functional task in addition to the counter front function, for example by designing the box with an internal installation cavity. It is advisable to have a ventilation passage leading out of the installation cavity, e.g. covered on the visible side to the inside of the panel.
Im Installationshohlraum kann wenigstens eine zentral positionierte Sammel- und/oder Abführeinrichtung für Abluft und/oder Tauwasser installiert sein. Über im Kasten verteilt angeordnete, wahlweise nutzbare bzw. freilegbare Anschlüsse für Tauwasser und/oder Abluft kann die jeweils eingesetzte Funktionseinheit, die die diese zusätzlichen Funktionen benötigt, an die zentrale Sammel- und/oder Abführeinrichtung angeschlossen werden. Dabei leistet der Kasten einen positiven Beitrag zur einfacheren Gestaltung der Funktionseinheit bzw. im Hinblick auf ein möglichst großes Nutzvolumen der FunktionseinheitAt least one centrally positioned collection and/or discharge device for exhaust air and/or condensate can be installed in the installation cavity. The functional unit used, which requires these additional functions, can be connected to the central collection and/or discharge device via connections for condensate and/or exhaust air that are distributed throughout the box and can be used or exposed. The box makes a positive contribution to simplifying the design of the functional unit and to ensuring that the functional unit has the largest possible usable volume.
Die Abführeinrichtung im Kasten kann sogar eine festverlegte Verrohrung zu einem bauseitigen Abfluss aufweisen. Dies erhöht den Bedienkomfort der Ladentheke.The drainage system in the box can even have a fixed pipe to an on-site drain. This increases the ease of use of the shop counter.
Bei einer einfacheren Ausführungsform kann an der Funktionseinheit bodenseitig ein schubladenartiger Tauwassersammler vorgesehen werden, der zur Entleerung und Reinigung entweder mit der Funktionseinheit oder von dieser getrennt handhabbar ist.In a simpler embodiment, a drawer-like condensate collector can be provided on the bottom of the functional unit, which can be handled either with the functional unit or separately from it for emptying and cleaning.
Bezüglich der Funktionalität der Blende zum Anbringen zusätzlicher funktioneller Ausstattungskomponenten an der Kundenseite sollte die Blende nicht nur das Einfassprofil am oberen Blendenrand, sondern auch die Widerlager an oder nahe den unteren Blendenrand aufweisen, beispielsweise um einen zusätzlichen Ausstellflächenaufbau einfach stabil anbringen und wieder abnehmen zu können. Der Ausstellflächenaufbau stützt sich auf dem Einfassprofil ab und wird über wenigstens ein Widerlager kippsicher mit der Blende verbunden.With regard to the functionality of the panel for attaching additional functional equipment components on the customer side, the panel should not only have the edging profile on the upper edge of the panel, but also the abutments on or near the lower edge of the panel, for example in order to be able to easily and securely attach and remove an additional display surface structure. The display surface structure rests on the edging profile and is connected to the panel via at least one abutment in a way that prevents it from tipping over.
Die Widerlager sollten mindestens eine Längsreihe mit einem vorgegebenen, zweckmäßigerweise regelmäßigen, Raster in die Blende eingeformter Stecköffnungen für Fixierteile der Ausstattungskomponenten sein. Die Stecköffnungen können zur Kundenseite offen bleiben, oder, falls gewünscht, durch dekorative Stopfen verschlossen sein, die entfernt werden, falls eine der Stecköffnungen benötigt wird, um einen Fixierteil einer Ausstattungskomponente einzubringen und darin festzulegen. Die Stecköffnungen sollten armiert sein, beispielsweise durch eingepasste Leichtmetallrohrstücke. Der Querschnitt der Stecköffnungen kann rund oder polygonal sein. Gegebenenfalls können Kugelverrastungen in den Einstecköffnungen vorgesehen sein.The abutments should be at least one longitudinal row with a predetermined, preferably regular, grid of plug-in openings for fixing parts of the equipment components molded into the panel. The plug-in openings can remain open on the customer side or, if desired, can be closed with decorative plugs, which are removed if one of the plug-in openings is needed to insert and fix a fixing part of an equipment component. The plug-in openings should be reinforced, for example by fitting in light metal pipe pieces. The cross-section of the plug-in openings can be round or polygonal. Ball catches can be provided in the plug-in openings if necessary.
Der Ständer des Ausstellflächenaufbaus, der auf dem Einfassprofil steht, wird mittels eines Fixierbügels kippsicher festgelegt, dessen freies Ende entweder am unteren Rand des Multifunktionsprofils verankert wird oder in wenigstens einer Stecköffnung. Da wenigstens eine Längsreihe solcher Stecköffnungen in dem Multifunktionsprofil vorgesehen ist, lassen sich die Ausstattungskomponenten beliebig umsetzen, können gleichzeitig mehrere gleiche oder unterschiedliche Ausstattungskomponenten kundenseitig angebracht werden, und ist bei relativ engem Raster auch eine genaue Positionierung dieser funktioneilen Ausstattungskomponenten in Ausrichtung auf die jeweils dahinter angeordnete Funktionseinheit möglich.The stand of the display surface structure, which stands on the edging profile, is secured against tipping using a fixing bracket, the free end of which is either anchored to the lower edge of the multifunctional profile or in at least one plug-in opening. Since at least one longitudinal row of such plug-in openings is provided in the multifunctional profile, the equipment components can be moved as desired, several identical or different equipment components can be attached by the customer at the same time, and with a relatively tight grid, it is also possible to position these functional equipment components precisely in alignment with the functional unit arranged behind them.
Die zusätzlichen funktioneilen Ausstattungskomponenten könnten Ablagen, Steckhalter, Werbeträger oder Saison-Dekorationen für die Sichtseite der Blende sein.The additional functional equipment components could be shelves, plug-in holders, advertising media or seasonal decorations for the visible side of the panel.
Anhand der Zeichnung werden Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes erläutert. Es zeigen:Embodiments of the subject matter of the invention are explained with reference to the drawing. They show:
Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Längsabschnitt einer Backwarentheke,Fig. 1 a cross-section through a longitudinal section of a bakery counter,
Fig. 2 einen Querschnitt durch einen Kühlthekenabschnitt,Fig. 2 a cross-section through a refrigerated counter section,
Fig. 3, 4, 5 drei Variationen der Gestaltung der Ladentheke mit einem neuen Grundkörperkonzept, jeweils in einem Vertikalschnitt,Fig. 3, 4, 5 three variations of the design of the shop counter with a new basic body concept, each in a vertical section,
Fig. 6 eine mit dem Grundgestellkonzept der Fig. 3 bis 5 kombinierbare Funktionseinheit in Form eines Containers,Fig. 6 a functional unit in the form of a container that can be combined with the basic frame concept of Fig. 3 to 5,
Fig. 7+8 eine Ansicht des Ladentheken-Grundgestells beispielsweise der Fig. 4 unter Verdeutlichung eines Multifunktionsprofils mit zugehöriger Draufsicht, undFig. 7+8 a view of the counter base frame, for example, of Fig. 4, illustrating a multifunctional profile with associated top view, and
Fig. 9-14 Perspektivansichten zur Nutzung des Multifunktionsprofils von Fig. 7 zum Anbringen unterschiedlicher funktioneller Ausstattungskomponenten. Fig. 9-14 Perspective views of the use of the multifunctional profile of Fig. 7 for attaching different functional equipment components.
Eine Ladentheke T in Fig. 1 erstreckt sich senkrecht zur Zeichnungsebene und ist, zumindest in dem gezeigten Längsabschnitt, eine Backwarentheke T1 deren hauptsächliche Komponenten ein auf einer Bodenfläche B abgestütztes Grundgestell G und eine als Backwaren-Container CB ausgebildete Funktionseinheit sind. Eine Frontscheibe eines Glasaufbaus 1 ist in einem Einfassprofil P mit Beschlägen 2 schwenkbar abgestützt. Das Einfassprofil P sitzt auf dem oberen Randbereich einer längsdurchgehenden, kundenseitigen Hochkant-Blende 8 und greift über den Randbereich hinweg, um einen Verankerungsanschlag 30 für eine zur Bedienseite schräg ansteigende Präsentationsfläche 3 zu bilden, die mit oder auf einer Stützkonstruktion 6 her-A shop counter T in Fig. 1 extends perpendicular to the plane of the drawing and is, at least in the longitudinal section shown, a bakery counter T 1 whose main components are a base frame G supported on a floor surface B and a functional unit designed as a bakery container C B. A front panel of a glass structure 1 is pivotably supported in a frame profile P with fittings 2. The frame profile P sits on the upper edge area of a longitudinally continuous, customer-side upright panel 8 and extends over the edge area to form an anchoring stop 30 for a presentation surface 3 that rises diagonally towards the operating side and that is made with or on a support structure 6.
ausnehmbar auf dem Grundkörper G abgestützt ist. Die Präsentationsfläche 3 erstreckt sich über einen doppelwandigen Kasten K, der das Grundgestell G bildet, in Richtung zur Bedienseite und ist beispielsweise mit wenigstens einem ausziehbaren Stützbügel 4 ausgestattet, auf den weitere Warenausstellflachen 5, z.B. Kuchenbleche, positionierbar sind. Am Kasten K ist der Bedienseite zugewandt oben ein Beschlag, z.B. eine längslaufende Stahlleiste, befestigt, die zwei Funktionen erfüllen kann. Einerseits dient sie als Anschlag 29 zur Positionierung und Verankerung der Präsentationsfläche 3 im Zusammenwirken mit dem über den Randbereich der Blende 8 greifenden Einfassprofil P. Andererseits ist sie Teil 18 einer Magnetkupplung, mit der der Container CB in der gezeigten Betriebslage am Kasten K festgelegt ist.is removably supported on the base body G. The presentation surface 3 extends over a double-walled box K, which forms the base frame G, in the direction of the operating side and is equipped, for example, with at least one extendable support bracket 4 on which further product display surfaces 5, e.g. baking trays, can be positioned. A fitting, e.g. a longitudinal steel strip, is attached to the top of the box K facing the operating side and can fulfil two functions. On the one hand, it serves as a stop 29 for positioning and anchoring the presentation surface 3 in conjunction with the edging profile P which extends over the edge area of the panel 8. On the other hand, it is part 18 of a magnetic coupling with which the container C B is secured to the box K in the operating position shown.
Der Kasten ist mit Bodenabstützungen 7, zweckmäßigerweise in die Bodenfläche eingebrachten Ankern, kippsicher festgelegt, und bildet die Ladentheken-Front an der Kundenseite. Er hat eine Tiefe, die nur einem Bruchteil, z.B. einem Drittel, seiner Höhe entspricht. Zur Bedienseite ist über die gesamte Höhe ein Einbaubereich E ausgespart, in den in Fig. 1 der Container C8 eingefahren oder eingeschoben ist. Bei der gezeigten Ausführungsform besitzt der Container CB eine hochgesetzte, bedienseitige Arbeitsfläche 9 und eine davon ausgehend nach vorne schräg abfallende Warenauflage 10, gegebenenfalls mit Querteilelementen 11. Zwischen der Warenauflage 10 und der am Kasten K angeordneten Präsentationsfläche 3 ist ein Hochabstand vorgesehen. Ferner weist der Container CB eine Deckwand 12, Seitenwände 16, eine Bodenwand 14 und eine Stirnwand 15 auf. Die Stirnwand 15 ragt über die Warenauflage 10 nach oben, endet jedoch unterhalb der Präsentationsfläche 3. Die Stirnwand 15 enthält ein Kupplungselement, z. B. eine Stahlleiste 18' für die Magnetkupplung 18. Alternativ könnte auch eine mechanische Verriegelung vorgesehen sein, die sich zweckmäßigerweise von der Bedienseite aus zumindest lösen lässt. Im Inneren des Containers C6 sind mehrere Fachböden oder Querteiler 13 enthalten. Der Container C6 ist mit bodenseitigen Rollen 17 versehen.The box is secured against tipping by means of floor supports 7, preferably anchors inserted into the floor surface, and forms the front of the shop counter on the customer side. It has a depth which corresponds to only a fraction, e.g. a third, of its height. On the operating side, an installation area E is recessed over the entire height, into which the container C 8 is driven or pushed in in Fig. 1. In the embodiment shown, the container C B has a raised, operating-side work surface 9 and a goods shelf 10 which slopes forwards from this, if necessary with cross-part elements 11. A vertical clearance is provided between the goods shelf 10 and the presentation surface 3 arranged on the box K. The container C B also has a top wall 12, side walls 16, a bottom wall 14 and a front wall 15. The front wall 15 projects upwards above the goods support 10, but ends below the presentation surface 3. The front wall 15 contains a coupling element, e.g. a steel strip 18' for the magnetic coupling 18. Alternatively, a mechanical lock could be provided, which can conveniently be released at least from the operating side. The interior of the container C 6 contains several shelves or cross dividers 13. The container C 6 is provided with rollers 17 on the bottom.
Über die Länge der Ladentheke T können mehrere Funktionseinheiten darstellende, im Wesentlichen gleichartige Container CB dem Kasten K zugeordnet sein, oder unterschiedliche Funktionseinheiten in Form unterschiedlicher Container oder Einsätze,Over the length of the counter T, several essentially similar containers C B representing functional units can be assigned to the box K, or different functional units in the form of different containers or inserts,
die austauschbar sind und/oder in ihrer Position über die Länge der Ladentheke frei wählbar eingesetzt werden können.which are interchangeable and/or can be freely positioned along the length of the counter.
Fig. 2 ist ein Querschnitt der Ladentheke T, die in dem gezeigten Längsabschnitt als Kühltheke KT ausgelegt ist, wie dies für Backwarentheken zweckmäßig sein kann. Das Grundgestell G entspricht dem Grundgestell G von Fig. 1, d.h., es ist der die Thekenfront an der Kundenseite definierende doppelwandige Kasten K vorgesehen, der entweder einstückig durchgeht oder aus Einzelabschnitten zusammengesetzt und mit Bodenabstützungen 7 kippsicher verankert ist.Fig. 2 is a cross-section of the shop counter T, which in the longitudinal section shown is designed as a refrigerated counter KT, as can be useful for bakery counters. The base frame G corresponds to the base frame G of Fig. 1, i.e. the double-walled box K defining the counter front on the customer side is provided, which either continues in one piece or is made up of individual sections and is anchored to prevent tipping with floor supports 7.
Als Funktionseinheit ist hier ein Container Ck mit einer Kühlausstattung dem Kasten K zugeordnet und beispielsweise mittels der Magnetkupplungen 18 in seiner Betriebslage festgestellt. Auch die Rollen 17 können, zumindest an der Bedienseite, mit Feststellern komplettiert sein. Der Container Ck hat einen ähnlichen Aufbau wie der in Fig. 1 gezeigte, mit einer bedienseitigen Arbeitsfläche 9, jedoch einer gekühlten Warenauflage 10', die im Wesentlichen horizontal verläuft und kurz vor der Blende 8 endet. Die Deckwand 12 erstreckt sich über den Kasten K bis zur Blende 8 hin und trägt eine Kühlausstattung R1 deren Kühlaggregat beispielsweise im Container unten innen angeordnet ist. Eine Tauwasserableitung W mit wenigstens einem Rohrstrang greift teilweise über die abgestufte Oberseite des Kastens K und führt bei der gezeigten Ausführungsform zu einem schubladenartigen Tauwasser-Sammler 19, der bodenseitig des Containers CK angeordnet ist. Der Container CK füllt den Einbaubereich E bis zum Kasten K auf. Unter dem Glasaufbau 1, der an dem Einfassprofil P an der Blende 8 abgestützt ist, können Querteilelemente 11' vorgesehen sein.As a functional unit, a container Ck with cooling equipment is assigned to the box K and is locked in its operating position, for example by means of the magnetic couplings 18. The rollers 17 can also be completed with locking devices, at least on the operator side. The container Ck has a similar structure to that shown in Fig. 1, with a work surface 9 on the operator side, but a cooled goods support 10' which runs essentially horizontally and ends shortly before the panel 8. The cover wall 12 extends over the box K up to the panel 8 and carries cooling equipment R 1 whose cooling unit is arranged, for example, at the bottom inside the container. A condensate drain W with at least one pipe string partially reaches over the stepped top of the box K and, in the embodiment shown, leads to a drawer-like condensate collector 19 which is arranged on the bottom side of the container C K. The container C K fills the installation area E up to the box K. Cross-sectional elements 11' can be provided under the glass structure 1, which is supported on the edging profile P on the panel 8.
In den Fig. 3 bis 5 findet sich das Grundkonzept des die Thekenfront an der Kundenseite bildenden Kastens K, wobei in Fig. 3 wie in den Fig. 1 und 2 am Einfassprofil P auf der Blende 8 die Frontscheiben des Glasaufbaus 1 abgestützt sind, in Fig. 4 zusätzlich zu dem Glasaufbau auch die in Fig. 1 gezeigte, wegnehmbare Präsentationsfläche 3, und in Fig. 5 ein zusätzlicher Ausstellflächenaufbau mit Trägern 35, die auf dem Einfassprofil P anstelle des Glasaufbaus abgestützt und an der Blende 8 fixiert sind.Fig. 3 to 5 show the basic concept of the box K forming the counter front on the customer side, whereby in Fig. 3, as in Fig. 1 and 2, the front panes of the glass structure 1 are supported on the edging profile P on the panel 8, in Fig. 4, in addition to the glass structure, there is also the removable presentation surface 3 shown in Fig. 1, and in Fig. 5 an additional display surface structure with supports 35 which are supported on the edging profile P instead of the glass structure and are fixed to the panel 8.
Der Kasten K wird anhand Fig. 3 im Detail erläutert. Der Kasten K enthält ein stabiles Rahmengestell 20, das einen innenliegenden Installationshohlraum M freihält, und an dem vertikale Wände 25, 26 angebracht sind. Die kundenseitige Wand 26 kann eine Verblendung 27 und ein unterseitiges Füllprofil 28 tragen. Die Oberseite des Kastens K ist zur Bedienseite hin abgestuft und mit einer auf dem Rahmengestell 20 fixierten, ersten Auflage 22, einer zweiten, höherliegenden Auflage 23, die bis zur Blende 8 reicht, und ggfs. einer vertikalen Verblendung 24 im Stufenbereich versehen. Die Blende 8 ist an Auslegern 21 des Rahmengestells 20 befestigt. Unterhalb der Ausleger 21 ist ein Belüftungsdurchgang L für eine Zwangsentlüftung des Installationshohlraums M vorgesehen. An der Oberkante des Kastens K ist das den Anschlag 29 und die Magnetkupplung 18 bildende Längsprofil vorgesehen. Der Verankerungsanschlag 29 dient, beispielsweise, für die Portionierung in Fig. 4 angedeuteten Hochkantwangen 31 der Präsentationsfläche 3, und zwar im Zusammenspiel mit dem Einfassprofil P, das den nach innen über die Blende 8 vortretenden Verankerungsvorsprung 30 definiert. Auf diese Weise wird die Präsentationsfläche 3 in Fig. 4 auf den Auflagen 22, 33 festgelegt, wobei sie nach oben herausnehmbar ist.The box K is explained in detail using Fig. 3. The box K contains a stable frame 20 which keeps an internal installation cavity M free and to which vertical walls 25, 26 are attached. The customer-side wall 26 can carry a cladding 27 and a filling profile 28 on the underside. The top of the box K is stepped towards the operating side and is provided with a first support 22 fixed to the frame 20, a second, higher support 23 which reaches up to the cover 8, and if necessary a vertical cladding 24 in the step area. The cover 8 is attached to brackets 21 of the frame 20. Below the brackets 21, a ventilation passage L is provided for forced ventilation of the installation cavity M. The longitudinal profile forming the stop 29 and the magnetic coupling 18 is provided on the upper edge of the box K. The anchoring stop 29 serves, for example, for portioning the upright cheeks 31 of the presentation surface 3 indicated in Fig. 4, in conjunction with the edging profile P, which defines the anchoring projection 30 protruding inwards over the panel 8. In this way, the presentation surface 3 in Fig. 4 is fixed on the supports 22, 33, and can be removed upwards.
Im Installationshohlraum &Mgr; kann wenigstens eine zentral positionierte Sammler- und/oder Abführeinrichtung Z für Tauwasser und/oder Abluft oder dgl. installiert sein, die über Verbindungsleitungen 43 mit in der Wand 25 freilegbaren Anschlüssen 44 verbunden ist. Von der Einrichtung Z kann eine festverlegte Verrohrung 45 zu einem bauseitig vorgesehenen Ablaufkanal installiert sein. Von den Bodenabstützungen 7 ist wenigstens einer als in die Bodenfläche B einbringbarer Kippanker ausgebildet. Die Wand 25 bildet den Abschluss des Einbaubereichs E, der bis zur Bedienseite frei ist. Im Einbaubereich E befindet sich auch keine Bodenabstützung 7 des Kastens K.At least one centrally positioned collector and/or discharge device Z for condensate and/or exhaust air or the like can be installed in the installation cavity μ, which is connected via connecting lines 43 to connections 44 that can be exposed in the wall 25. A permanently installed pipe 45 can be installed from the device Z to a drainage channel provided on site. At least one of the floor supports 7 is designed as a tilting anchor that can be inserted into the floor surface B. The wall 25 forms the end of the installation area E, which is free up to the operating side. In the installation area E there is also no floor support 7 of the box K.
In Fig. 4 ist angedeutet, dass die Bodenfläche von einer Bodenplatte B' gebildet wird, an der der Kasten des Grundgestells G verankert ist, oder die sogar Teil des Kastens sein kann.In Fig. 4 it is indicated that the floor surface is formed by a base plate B' to which the box of the base frame G is anchored, or which may even be part of the box.
In Fig. 5 ist nur der Oberteil des Kastens K gezeigt, der, beispielsweise wie in Fig. 2, ohne Verbindung 24 ausgebildet ist, so dass hier eine weitere Entlüftung über den Durchgang L zur Kundenseite möglich ist. Die Präsentationsfläche 3 ist mit ihrenIn Fig. 5 only the upper part of the box K is shown, which, for example as in Fig. 2, is designed without a connection 24, so that further ventilation is possible via the passage L to the customer side. The presentation area 3 is with its
Hochkantwangen 31 wie in Fig. 4 herausnehmbar verankert. Das Einfassprofil P trägt die Ständer 35 des zusätzlichen Ausstellflächen-Aufbaus, wobei zwischen den Ständern Glasscheiben 38 eingesetzt sein können. An den Ständern 35 sind bei der gezeigten Ausführungsform zur Präsentationsfläche 3 in etwa parallele Ausleger 36 befestigt, auf denen Warenauflageflächen 37 angeordnet sind. Zumindest einer der Ständer 35 hat einen Fixierbügel 34, dessen freies Ende an der Blende 8 verankert ist. Gestrichelt ist angedeutet, dass das freie Ende des Fixierbügels 34 um den unteren Rand der Blende 8 greift und die notwendige Kippsicherheit bringt.Vertical cheeks 31 are removably anchored as in Fig. 4. The edging profile P carries the uprights 35 of the additional display surface structure, whereby glass panes 38 can be inserted between the uprights. In the embodiment shown, the uprights 35 have arms 36 attached to them, which are approximately parallel to the presentation surface 3 and on which product support surfaces 37 are arranged. At least one of the uprights 35 has a fixing bracket 34, the free end of which is anchored to the panel 8. The dashed line indicates that the free end of the fixing bracket 34 grips the lower edge of the panel 8 and provides the necessary stability against tipping.
Alternativ kann die Blende 8 nach einem eigenständig erfinderischen Aspekt als MuI-tifunktionsprofil F ausgebildet sein, das über die Blendenlänge wenigstens eine Längsreihe von Widerlagern 32 in Form zu Kundenseite offener Einstecköffnungen enthält, die beispielsweise mit Leichtmetallbuchsen 33 ausgekleidet sind. In ausgezogenen Linien ist gezeigt, dass der Fixierbügel 34 alternativ mit seinem Fixierteil 35 durch ein Widerlager 32 gesteckt und an der Hinterseite der Blende 8 fixiert ist.Alternatively, the panel 8 can be designed according to an independently inventive aspect as a multi-functional profile F, which contains at least one longitudinal row of abutments 32 over the length of the panel in the form of insertion openings open to the customer side, which are lined, for example, with light metal bushings 33. In solid lines it is shown that the fixing bracket 34 is alternatively inserted with its fixing part 35 through an abutment 32 and fixed to the rear of the panel 8.
In Fig. 6 ist eine weitere Funktionseinheit in Form eines einfachen Backwaren-Containers Cb' im Querschnitt gezeigt, der mit der bedienseitigen Arbeitsfläche 9, der Warenauflage 10 zum Unterschieben unter die Präsentationsfläche 3 und einen Kassenpodest 42 ausgestattet ist. Im Inneren 39 des Containers C8' können funktionsnotwendige Ausstattungsteile 40 untergebracht sein. Zumindest eine Bodenlaufrolle 17 ist mit einem Feststeller 41 blockierbar. An der Stirnwand sind Beschläge für die Magnetkupplungen 18 angebracht. Zumindest ein solcher Container Cb' kann über die Thekenlänge dem Kasten zugeordnet sein, und zwar auf die in Fig. 1 gezeigte Weise.In Fig. 6, a further functional unit in the form of a simple baked goods container Cb' is shown in cross-section, which is equipped with the work surface 9 on the operator side, the goods support 10 for sliding under the presentation surface 3 and a cash register platform 42. Functionally necessary equipment parts 40 can be accommodated in the interior 39 of the container C 8 '. At least one floor roller 17 can be blocked with a locking device 41. Fittings for the magnetic couplings 18 are attached to the front wall. At least one such container Cb' can be assigned to the box over the length of the counter, in the manner shown in Fig. 1.
In der kundenseitigen Ansicht in Fig. 7 des Grundgestells G der Ladentheke T ist die kundenseitige Wand 27 mit dem Füllprofil 28 des Kastens K erkennbar, und die Blende 8, hier in der Form des zu Fig. 5 erläuterten Multifunktionsprofils F. Die Widerlager 32 mit ihren Auskleidungen 33 bilden eine Längsreihe mit regelmäßigem Abstandsraster und liegen z.B. nahe dem unteren Blendenrandbereich. In der Draufsicht in Fig. 8 ist ein Längsabschnitt des Grundgestells G mit dem durchgehenden oder aus Einzelabschnitten zusammengesetzten Kasten K gezeigt, der mit herausnehmbaren Präsentationsflächen 3 gleicher bzw. unterschiedlicher Breiten bestückt ist, die unter denIn the customer-side view in Fig. 7 of the base frame G of the counter T, the customer-side wall 27 with the filling profile 28 of the box K can be seen, and the panel 8, here in the form of the multifunctional profile F explained in Fig. 5. The abutments 32 with their linings 33 form a longitudinal row with a regular spacing grid and are located, for example, near the lower panel edge area. The top view in Fig. 8 shows a longitudinal section of the base frame G with the continuous box K or box K made up of individual sections, which is equipped with removable presentation surfaces 3 of the same or different widths, which are located under the
Verankerungsvorsprüngen 30 des Einfassprofils P an der Blende 8 abgestützt sind und über die Wände 26 und 25 des Kastens K ragen. An den hinteren Enden der Präsentationsflächen 3 sind die Stützbügel 4 in eingeschobener Position erkennbar.Anchoring projections 30 of the edging profile P are supported on the panel 8 and protrude over the walls 26 and 25 of the box K. At the rear ends of the presentation surfaces 3, the support brackets 4 can be seen in the inserted position.
In den Fig. 9 bis 14 ist eine nicht beschränkende Auswahl von Nutzungsmöglichkeiten des Multifunktionsprofils F der Blende 8, z.B. gemäß Fig. 5 und 7, exemplarisch illustriert. In Figs. 9 to 14, a non-limiting selection of possible uses of the multifunctional profile F of the panel 8, e.g. according to Figs. 5 and 7, is illustrated by way of example.
Gemäß Fig. 9 kann an jeder Stelle entlang der Blende 8 ein Bügel 46 mit Arretierteilen 47 eingesteckt und festgelegt werden. Der Bügel kann als Taschenablage, Zeitungsablage oder Prospektablage dienen.According to Fig. 9, a bracket 46 with locking parts 47 can be inserted and secured at any point along the panel 8. The bracket can serve as a bag holder, newspaper holder or brochure holder.
Gemäß Fig. 10 ist eine Ablagewanne 46' mit einem Lochblech 48 mit den Arretiervorsprüngen 47 in den Widerlagern 32 der Blende 8 festgelegt. Sie dient als Taschenablage, Zeitungsablage, Prospektablage oder dgl. In Fig. 9 und 10 kann diese Ablage beispielsweise 600 mm lang sein, und sind die Widerlager 32 mit 100 mm Abständen vorgesehen. Die Ablagen könnten auch mit Sperrholz oder einem Drahtgitter gestaltet sein. Sie werden arretiert, so dass sie nicht nachgeben. In Fig. 11 ist ein Halter 49 für eine Fahne 50 mit dem Arretiervorsprung 47 im Widerlager 32 festgelegt. Hier ist auch die Auskleidung 33, z.B. eine Leichtmetallrohr, im Widerlager 32 erkennbar. Der Querschnitt kann rund oder polygonal sein. Um die Fahne 50 zu sichern, könnte am Kasten K oder am Boden ein Gegenhalter 51 vorgesehen sein.According to Fig. 10, a storage tray 46' with a perforated plate 48 with the locking projections 47 is fixed in the abutments 32 of the panel 8. It serves as a bag tray, newspaper tray, brochure tray or the like. In Fig. 9 and 10, this tray can be 600 mm long, for example, and the abutments 32 are provided with 100 mm spacing. The trays could also be made of plywood or a wire mesh. They are locked so that they do not give way. In Fig. 11, a holder 49 for a flag 50 is fixed with the locking projection 47 in the abutment 32. Here, the lining 33, e.g. a light metal tube, can also be seen in the abutment 32. The cross-section can be round or polygonal. In order to secure the flag 50, a counter holder 51 could be provided on the box K or on the floor.
In Fig. 12 ist eine Art Bauchladen 52 mit den Arretiervorsprüngen 47 in den Widerlagern 32 festgelegt. Darin können verpackte Impuls-Artikel für die Kunden zur Selbstbedienung bereitgehalten werden.In Fig. 12, a type of tray 52 is fixed with the locking projections 47 in the abutments 32. Packaged impulse items can be kept therein for the customers to serve themselves.
In Fig. 13 sind eine schalenartige Taschenablage 54 und ein laminiertes Einsteckschild 53 mit Hinweisen in der Blende 8 festgelegt. In ähnlicher Weise könnte eine nicht gezeigte Touch-screen für Information oder zum interaktiven Benutzen durch Kunden dort platziert sein.In Fig. 13, a tray-like pocket tray 54 and a laminated insert label 53 with instructions are fixed in the panel 8. Similarly, a touch screen (not shown) could be placed there for information or for interactive use by customers.
■ &idiagr; &idigr; · ·■ &idigr;&idigr; · ·
II · i » · i »
In Fig. 14 ist schließlich ein Saison-Deko 56 z.B. in Form einer Leiste oder einem Profil 55 mit Arretiervorsprüngen 47 an der Blende 8 festlegbar. Diese Leiste 55 könnte durchaus hinter der Taschenablage oder den anderen Vorrichtungen gesichert sein und sollte zweckmäßig plan an der Blende 8 anliegen. In ähnlicher Weise könnte ein Dekorationsfries angebracht werden, das sich über die gesamte Höhe der Blende erstreckt oder sogar U-förmig um diese herumgreift.Finally, in Fig. 14, a seasonal decoration 56 can be fixed to the panel 8, e.g. in the form of a strip or a profile 55 with locking projections 47. This strip 55 could well be secured behind the pocket shelf or the other devices and should ideally lie flat against the panel 8. In a similar way, a decorative frieze could be attached that extends over the entire height of the panel or even wraps around it in a U-shape.
Das Multifunktionsprofil F als Blende 8 des Thekengrundkörpers kann bei herkömmlichem Thekengrundkörperkonzept genauso verwendet wie bei dem eingangs erwähnten Kasten, der mit frei kombinierbaren Funktionseinheiten zusammenwirkt und den kundenseitigen Thekenabschluss bildet.The multifunctional profile F as panel 8 of the counter base body can be used with the conventional counter base body concept in the same way as with the box mentioned at the beginning, which interacts with freely combinable functional units and forms the customer-side counter end.
Claims (26)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20102746U DE20102746U1 (en) | 2001-02-16 | 2001-02-16 | Shop counter |
AT2252002A ATA2252002A (en) | 2001-02-16 | 2002-02-13 | shop counter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20102746U DE20102746U1 (en) | 2001-02-16 | 2001-02-16 | Shop counter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20102746U1 true DE20102746U1 (en) | 2001-06-13 |
Family
ID=7953084
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20102746U Expired - Lifetime DE20102746U1 (en) | 2001-02-16 | 2001-02-16 | Shop counter |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | ATA2252002A (en) |
DE (1) | DE20102746U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003041539A1 (en) * | 2001-11-12 | 2003-05-22 | Visplay International Ag | Information and sales stand |
-
2001
- 2001-02-16 DE DE20102746U patent/DE20102746U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-02-13 AT AT2252002A patent/ATA2252002A/en not_active Application Discontinuation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003041539A1 (en) * | 2001-11-12 | 2003-05-22 | Visplay International Ag | Information and sales stand |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA2252002A (en) | 2005-07-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2816999C3 (en) | Sales racks, in particular for dry cell batteries | |
DE20102746U1 (en) | Shop counter | |
EP2218994B1 (en) | Cooling apparatus with pull-out shelves and underlying supports | |
DE4026750C2 (en) | Brackets for office work tables | |
DE3537335C2 (en) | ||
DE9210717U1 (en) | Supporting parts for intermediate floors in the interior of a piece of furniture | |
EP0314964B1 (en) | Sheet metal hanging cabinet | |
DE19742220C2 (en) | Sectional kitchen consisting of separate cabinet units | |
DE3129573C2 (en) | Construction kit for furniture, in particular add-on furniture | |
EP0726043B1 (en) | Domestic appliance with a base | |
DE102007038825A1 (en) | Attachment system for a goods presentation system | |
EP2273201A2 (en) | Telescopic system and drawer for food support | |
DE3505341A1 (en) | Refrigerated shelf unit | |
AT352933B (en) | PHARMACY CABINET | |
DE3104761A1 (en) | Cabinet installation for ice cream | |
DE8707247U1 (en) | Sales stands | |
DE9212985U1 (en) | Storage facility | |
DE29506656U1 (en) | Product presentation system in modular design | |
DE4436608A1 (en) | Fitted kitchen | |
DE102016205992A1 (en) | Refrigerating appliance with bottle holder | |
DE7811772U1 (en) | SALES STAND, IN PARTICULAR FOR DRY BATTERIES | |
DE4441740C2 (en) | Furniture system | |
DE8103607U1 (en) | Countertop installation for ice cream | |
AT287966B (en) | Showcase | |
DE20210516U1 (en) | Drawers stack, used in office, has the drawers arranged vertically above each other, with each drawer pulled out in one or more selected directions |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010719 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20040114 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20070901 |