[go: up one dir, main page]

DE20101295U1 - Lighting device for operation on an AC network - Google Patents

Lighting device for operation on an AC network

Info

Publication number
DE20101295U1
DE20101295U1 DE20101295U DE20101295U DE20101295U1 DE 20101295 U1 DE20101295 U1 DE 20101295U1 DE 20101295 U DE20101295 U DE 20101295U DE 20101295 U DE20101295 U DE 20101295U DE 20101295 U1 DE20101295 U1 DE 20101295U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
light
lighting device
emitting diodes
supply device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101295U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DREES LEUCHTENTEILE GmbH
Original Assignee
DREES LEUCHTENTEILE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DREES LEUCHTENTEILE GmbH filed Critical DREES LEUCHTENTEILE GmbH
Priority to DE20101295U priority Critical patent/DE20101295U1/en
Publication of DE20101295U1 publication Critical patent/DE20101295U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/001Fastening of light sources or lamp holders the light sources being semiconductors devices, e.g. LEDs
    • F21V19/003Fastening of light source holders, e.g. of circuit boards or substrates holding light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/02Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • F21W2121/008Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00 for simulation of a starry sky or firmament
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets
    • H02G3/20Ceiling roses or other lighting sets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Dipl.-Chem. E.L. FRITZDipl.-Chem. E.L. FRITZ Dr. Dipl.-Phys. R. BASFELDDr. Dipl.-Phys. R. BASFELD Dipl.-Phys. E. HARAZIMDipl.-Phys. E. HARAZIM Pa ten tanwältePatent attorneys

M. HOFFMANNM. HOFFMANN

B. HEIN RechtsanwälteB. HEIN Attorneys at Law

Ostentor 9 59757 Arnsberg GM 01/001
24.01.2001/HZ/Rh
Ostentor 9 59757 Arnsberg GM 01/001
24.01.2001/HZ/Rh

Drees Leuchtenteile GmbH Zum Dümpel 4Drees Lighting Parts GmbH Zum Dümpel 4

59846 Sundern59846 Sundern

"Beleuchtungseinrichtung zum Betrieb an einem Wechselstromnetz""Lighting device for operation on an alternating current network"

-1--1-

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Beleuchtungseinrichtung zum Betrieb an einem Wechselstromnetz, mit einer Stromversorgungseinrichtung, die eingangsseitig an das Wechselstromnetz anschließbar ist und an die ausgangsseitig eine Mehrzahl von Leuchtdioden (LED) angeschlossen ist, welche an einem Trägerelement angebracht sind.The present invention relates to a lighting device for operation on an alternating current network, with a power supply device which can be connected to the alternating current network on the input side and to which a plurality of light-emitting diodes (LEDs) are connected on the output side, which are attached to a carrier element.

Leuchtdioden, kurz LED (light emitting diodes) , haben gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln, wie Glühlampen oder dergleichen eine längere Lebensdauer, sind im wesentlichen unempfindlich gegenüber häufigem Ein- und Ausschalten und haben eine deutlich höhere Effizienz als beispielsweise Glühlampen, d. h. eine höhere Lichtausbeute und eine geringere Wärmeentwicklung. Durch diese vorteilhaften Eigenschaften ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Diese Verwendungsmöglichkeiten sind in letzter Zeit dadurch erweitert worden, dass besonders lichtstarke, weißes Licht abstrahlende Typen von Leuchtdioden entwickelt worden sind.Light emitting diodes (LEDs) have a longer lifespan than conventional light sources such as incandescent lamps or the like, are essentially insensitive to frequent switching on and off and are significantly more efficient than incandescent lamps, i.e. they have a higher light output and generate less heat. These advantageous properties result in a wide range of possible uses. These possible uses have recently been expanded by the development of particularly bright types of light emitting diodes that emit white light.

Zur Stromversorgung von Leuchtdioden ist eine Spannung von etwa 2 bis 4 V erforderlich, wobei eine Strombegrenzung vorgesehen sein muss. Um die vorteilhaften Eigenschaften von Leuchtdioden bei einer netzbetriebenen Beleuchtungseinrichtung ausnutzen zu können, muss daher eine Stromversorgungseinrichtung vorgesehen sein, welche die Netzspannung von in der Regel 230 V auf die Betriebsspannung einer Leuchtdiodenschaltung herabsetzt. In diesem Zusammenhang ist es im Stand der Technik bekannt, Niedervolt-Beleuchtungseinrichtungen mit Halogenlampen, welche eine Versorgungsspannung von 12 oder 24 V erfordern, zusätzlich mit Leuchtdioden zu versehen, welche beispielsweise über einen Vorwiderstand unmittelbar an dem Niedervolt-Netzteil derartiger Beleuchtungseinrichtungen betrieben werden können.A voltage of around 2 to 4 V is required to supply power to light-emitting diodes, and a current limit must be provided. In order to be able to exploit the advantageous properties of light-emitting diodes in a mains-operated lighting device, a power supply device must therefore be provided which reduces the mains voltage from generally 230 V to the operating voltage of a light-emitting diode circuit. In this context, it is known in the prior art to additionally provide low-voltage lighting devices with halogen lamps, which require a supply voltage of 12 or 24 V, with light-emitting diodes, which can be operated, for example, via a series resistor directly on the low-voltage power supply of such lighting devices.

In den bisher bekannten Anwendungen werden die Leuchtdioden als dekorative Zusatzelemente zu den eigentlichen Leuchtmitteln, nämlich den Halogenlampen eingesetzt. In diesem Zusammenhang ist es beispielsweise bekannt, in einIn the applications known to date, the LEDs are used as decorative additional elements to the actual lighting sources, namely the halogen lamps. In this context, it is known, for example, to

plattenförmiges Trägerelement, beispielsweise in einer Wandoder Deckenverkleidung, Halogen-Einbaustrahler einzusetzen und zusätzlich einzelne oder Gruppen von Leuchtdioden, welche in dafür vorgesehene Öffnungen der Verkleidung eingesetzt werden, um beispielsweise einen „Sternenhimmeleffekt" zu erreichen. Als Stromversorgungseinrichtung dient der leistungsstarke Netztransformator für die Halogenlampen, welcher in der Nähe einer Netzanschlussmöglichkeit untergebracht ist und über Zuleitungskabel sowohl mit den Halogenlampen als auch den Leuchtdioden verbunden ist.plate-shaped support element, for example in a wall or ceiling panel, to install halogen recessed spotlights and additionally individual or groups of light-emitting diodes, which are inserted into openings provided for this purpose in the panel, for example in order to achieve a "starry sky effect". The powerful mains transformer for the halogen lamps serves as the power supply device, which is located near a mains connection point and is connected to both the halogen lamps and the light-emitting diodes via supply cables.

Diese bekannten Beleuchtungseinrichtungen verwenden zwar bereits Leuchtdioden. Diese haben jedoch bislang lediglich eine dekorative Zusatzfunktion. Die lichttechnische Ausnutzung der Vorteile von Leuchtdioden kann bei diesen Beleuchtungseinrichtungen deswegen nicht in vollem Umfang erfolgen, da die darin vorgesehenen Stromversorgungseinrichtungen in erster Linie für die Versorgung der deutlich mehr Leistung aufnehmenden Halogenlampen ausgelegt sind. Diese Netzgeräte sind daher in der Regel relativ voluminös und schwer und mit den Leuchtdioden durch elektrische Zuleitungskabel verbunden. Diese Anordnung hat zwar den Vorteil, dass mit nur einem einzigen Netzteil mehrere Halogenlampen und LED gleichzeitig betrieben werden können. Wenn jedoch weitere Leuchtdioden angeschlossen werden sollen, beispielsweise als effiziente Zusatzleuchten an anderer Stelle im Raum oder in anderen Räumen eines Gebäudes, wäre eine aufwendige Installation und Verkabelung mit dem vorhandenen, leistungsfähigen Niedervolt-Netzteilen erforderlich.These known lighting devices already use light-emitting diodes. However, these have so far only had an additional decorative function. The lighting technology advantages of light-emitting diodes cannot be fully exploited with these lighting devices because the power supply devices provided in them are primarily designed to supply the halogen lamps, which consume significantly more power. These power supplies are therefore usually relatively bulky and heavy and are connected to the light-emitting diodes by electrical supply cables. This arrangement does have the advantage that several halogen lamps and LEDs can be operated simultaneously with just one power supply. However, if additional light-emitting diodes are to be connected, for example as efficient additional lights elsewhere in the room or in other rooms of a building, complex installation and cabling with the existing, powerful low-voltage power supplies would be required.

Angesichts dieser Problematik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabenstellung zugrunde, eine Leuchtenanordnung mit Leuchtdioden anzugeben, welche vielseitiger einsetzbar ist und bei der die spezifischen Vorteile von Leuchtdioden besser zur Geltung kommen.In view of this problem, the present invention is based on the object of specifying a lighting arrangement with light-emitting diodes which can be used in a more versatile manner and in which the specific advantages of light-emitting diodes are better exploited.

-3--3-

Zur Lösung dieser Aufgabenstellung wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Stromversorgungseinrichtung und das Trägerelement mit den Leuchtdioden zu einer kompakten Baueinheit miteinander vereinigt sind.To solve this problem, it is proposed according to the invention that the power supply device and the carrier element with the light-emitting diodes are combined to form a compact structural unit.

Erfindungsgemäß wird eine Leuchte zur Verfügung gestellt, welche vorzugsweise als Leuchtmittel ausschließlich eine Leuchtdiodenanordnung umfasst und ein Netzteil, welches für die Stromversorgung dieser LED ausgebildet ist. Diese Stromversorgungseinrichtung kann wegen des relativ geringen Stromverbrauchs dieser Leuchtdiodenanordnung im Vergleich zu Halogenlampen oder dergleichen relativ klein dimensioniert werden. Dies wird erfindungsgemäß dazu ausgenutzt, das Netzteil unmittelbar mit dem Leuchtenkörper, welcher durch das Trägerelement mit den darauf befestigten Leuchtdioden gebildet wird, baulich zu integrieren. Dadurch entsteht eine Beleuchtungseinrichtung in Form eines kleinen, kompakten Bausteins, welche unmittelbar zum Anschluss an ein Wechselstromnetz, bevorzugt ein 230 V-Netz anschließbar ist.According to the invention, a lamp is provided which preferably comprises exclusively a light-emitting diode arrangement as a lighting means and a power supply which is designed to supply power to this LED. This power supply device can be dimensioned relatively small due to the relatively low power consumption of this light-emitting diode arrangement in comparison to halogen lamps or the like. This is exploited according to the invention to structurally integrate the power supply directly with the lamp body, which is formed by the carrier element with the light-emitting diodes attached to it. This creates a lighting device in the form of a small, compact module which can be connected directly to an alternating current network, preferably a 230 V network.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung ist, dass die vorteilhaften Eigenschaften von Leuchtdioden erstmals im Netzbetrieb gezielt zur Raumbeleuchtung ausgenutzt werden können, also nicht, wie im Stand der Technik, lediglich als dekorative Zusatzbeleuchtung. Die besondere Flexibilität entsteht dadurch, dass das erfindungsgemäße, kompakte LED-Leuchtmodul an beliebigen Stellen eines Gebäudes installiert werden kann, wo eine Netzinstallation vorhanden ist. Hierzu ist keine zusätzliche Niedervolt-Verkabelung erforderlich, so dass die Installation deutlich einfacher ist, als im Stand der Technik.A particular advantage of the lighting device according to the invention is that the advantageous properties of light-emitting diodes can be used for the first time in mains operation for room lighting, i.e. not just as decorative additional lighting, as in the prior art. The particular flexibility arises from the fact that the compact LED lighting module according to the invention can be installed anywhere in a building where a mains installation is present. No additional low-voltage cabling is required for this, so installation is significantly simpler than in the prior art.

Ein wesentlicher Unterschied der erfindungsgemäßen Leuchte zum Stand der Technik besteht darin, dass hierbei die Leuchtdioden die eigentliche Beleuchtungsfunktion übernehmen, Die vorteilhaften Eigenschaften der Leuchtdioden ermöglichen einen besonders sicheren und praktisch wartungsfreienA significant difference between the lamp according to the invention and the state of the art is that the LEDs take over the actual lighting function. The advantageous properties of the LEDs enable a particularly safe and practically maintenance-free

Dauerbetrieb. Ein Einsatz kann beispielsweise als dauerhaft eingeschaltete Orientierungsleuchte erfolgen, und zwar sowohl zur ständig eingeschalteten Innenraumbeleuchtung von fensterlosen Räumen in Wohn- oder Geschäftsgebäuden, als auchContinuous operation. It can be used, for example, as a permanently switched-on orientation light, both for permanently switched-on interior lighting of windowless rooms in residential or commercial buildings, as well as

-5 in sicherheitsrelevanten Bereichen. Die Lebensdauer der Leuchtdioden ist nämlich deutlich höher als beispielsweise von Glühlampen, während der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung deutlich geringer ist. Außerdem ist die Gefahr von Funkenbildung bei einer Zerstörung der Leuchtdioden geringer. Dabei ist die von den Leuchtdioden abgestrahlte Lichtleistung deutlich höher, als von den häufig im Netzbetrieb als Kontrolllämpchen verwendeten Neon-Glimmlampen. -5 in safety-relevant areas. The lifespan of the LEDs is significantly longer than that of incandescent lamps, for example, while the power consumption and heat generation are significantly lower. In addition, the risk of sparks if the LEDs are destroyed is lower. The light output emitted by the LEDs is significantly higher than that of the neon glow lamps often used as control lamps in mains operation.

Das Trägerelement ist bevorzugt als Leuchtengehäuse mit flacher Vorderseite ausgebildet, auf der die Leuchtdioden nach vorn abstrahlend angebracht sind. Auf der flächigen Vorderseite kann eine Mehrzahl von Leuchtdioden gleichmäßig verteilt angeordnet sein, so dass derselbe Eindruck einer lichtabstrahlenden Fläche erreicht wird, als wenn eine leistungsstärkere Lampe eingesetzt wäre.The carrier element is preferably designed as a lamp housing with a flat front side on which the light-emitting diodes are mounted so that they radiate forwards. A plurality of light-emitting diodes can be evenly distributed on the flat front side so that the same impression of a light-emitting surface is achieved as if a more powerful lamp were used.

In dem Trägerelement, welches als Leuchtengehäuse ausgebildet sein kann, können Anschlussmittel für die Leuchtdioden und elektrischen Zuleitungen zu der Stromversorgungseinrichtung untergebracht sein. Hierzu ist es besonders vorteilhaft, dass die Leuchtdioden auf einer Trägerplatte angebracht sind, welche als Frontplatte in das Leuchtengehäuse einsetzbar ist. Diese Trägerplatte ist bevorzugt als Leiterplatine mit Zuleitungen für die Leuchtdioden ausgebildet. Bezüglich der vorne angebrachten LED hat die Leiterplatte auf Ihrer Rückseite flächige Leiterbahnen, die sich besonders rationell im Ätzverfahren herstellen lassen. Die Anbringung der Leuchtdioden erfolgt durch Verlöten der Anschlussdrähte mit den Leiterbahnen, wodurch gleichzeitig eine mechanische Befestigung und elektrische Kontaktierung erfolgt.The carrier element, which can be designed as a lamp housing, can accommodate connection means for the LEDs and electrical supply lines to the power supply device. It is particularly advantageous for this to be done if the LEDs are mounted on a carrier plate, which can be inserted into the lamp housing as a front plate. This carrier plate is preferably designed as a circuit board with supply lines for the LEDs. With regard to the LEDs mounted at the front, the circuit board has flat conductor tracks on its back, which can be produced particularly efficiently using an etching process. The LEDs are attached by soldering the connection wires to the conductor tracks, which simultaneously provides mechanical fastening and electrical contact.

-5--5-

Die Stromversorgungseinrichtung ist bevorzugt auf der Rückseite des Trägerelements befestigt. Hierzu kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Stromversorgungseinrichtung selbst in einem blockförmigen Gehäuseteil untergebracht ist, welches unlösbar auf der Rückseite des vorgenannten Leuchtengehäuse befestigt ist. Alternativ ist es ebenfalls denkbar, die Stromversorgungseinrichtung unmittelbar in dem Leuchtengehäuse unterzubringen. Dieses Gehäuse kann beispielsweise ein einstückiges Kunststoff-Spritzgussteil sein. Zur Montage kann darin beispielsweise die Stromversorgungseinrichtung (Netzteil) und die Leuchtdiodenanordnung mit einer Kunstharz-Vergussmasse unlösbar darin eingebettet sein, wobei lediglich die Anschlussdrähte des Netzteils zum Anschluss an ein 230 V-Wechselstromnetz nach außen herausgeführt sind.The power supply device is preferably attached to the back of the carrier element. For this purpose, it can be provided, for example, that the power supply device itself is housed in a block-shaped housing part which is permanently attached to the back of the aforementioned lamp housing. Alternatively, it is also conceivable to house the power supply device directly in the lamp housing. This housing can, for example, be a one-piece plastic injection-molded part. For assembly, the power supply device (power supply unit) and the light-emitting diode arrangement can, for example, be permanently embedded in it with a synthetic resin casting compound, with only the connecting wires of the power supply unit being led out to the outside for connection to a 230 V AC network.

Besonders vorteilhaft ist es, dass die Stromversorgungseinrichtung einen Netztransformator umfasst.It is particularly advantageous that the power supply device comprises a mains transformer.

Die Verwendung eines Netztransformators, beispielsweise eines miniaturisierten Niedervolt-Sicherheitstransformators hat den Vorteil besonderer Betriebssicherheit, da sie vollständige galvanische Trennung bieten und im Gegensatz zu Schaltnetzteilen keine aktiven Bauelemente erforderlich sind, sowie Störungsunempfindlichkeit und die Möglichkeit einer besonders kostengünstigen Realisierung. Derartige Transformatoren sind als blockförmige, hermetisch abgeschlossene Elemente mit beispielsweise 12 V Ausgangsspannung erhältlich, so dass der Anschluss einer LED-Anordnung problemlos möglich ist.The use of a mains transformer, for example a miniaturized low-voltage safety transformer, has the advantage of being particularly reliable, as it offers complete galvanic isolation and, unlike switching power supplies, no active components are required, as well as being immune to interference and offering the possibility of being implemented at a particularly low cost. Such transformers are available as block-shaped, hermetically sealed elements with, for example, 12 V output voltage, so that an LED arrangement can be connected without any problems.

Die Stromversorgungseinrichtung kann zweckmäßigerweise Gleichrichter und Strombegrenzungselemente umfassen. Zum Betrieb der Leuchtdioden mit Gleichstrom kann beispielsweise einem Netztransformator ein Brückengleichrichter nachgeschaltet sein. Als Strombegrenzungselement für die Leuchtdioden kann eine Anordnung aus einem oder mehreren Widerständen eingesetzt werden.The power supply device can expediently comprise rectifiers and current limiting elements. To operate the LEDs with direct current, a bridge rectifier can be connected downstream of a mains transformer, for example. An arrangement of one or more resistors can be used as a current limiting element for the LEDs.

Durch die erfindungsgemäße Verbindung des Trägerelements mit den Leuchtdioden mit einer Stromversorgungseinrichtung kann eine kompakte Leuchte mit integriertem Netzteil realisiert werden, welche in ihrer äußeren Form und ihren Abmessungen so angepasst ist, dass sie in eine handelsübliche Verteilerdose, wie sie zur Gebäudeinstallation verwendet wird, einsetzbar ist. Das Leuchtengehäuse kann zu diesem Zweck in Form einer kreisrunden, etwa zylindrischen Dose ausgebildet sein, deren vordere Stirnseite gleichmäßig mit einer Mehrzahl von Leuchtdioden bestückt ist, die von dieser Stirnseite aus gesehen axial nach vorn abstrahlen. Auf der Rückseite dieser Dose kann ein Miniatur-Netztransformator angesetzt sein. Dieser Netztransformator kann beispielsweise eine Ausgangsspannung 12 V haben. Derartige Netztransformatoren sind als Standardbauteile besonders zuverlässig und überdies kostengünstig erhältlich. Bei einer Betriebspannung von 12 V können beispielsweise drei Weißlicht-LED in Serie geschaltet mit einem kleinen Vorwiderstand betrieben werden und einige dieser Serienschaltungen parallel zueinander, so dass beispielsweise eine kompakte Einheit mit insgesamt 12 Weißlicht-LED gebildet wird. Durch eine solche Anordnung kann eine Lichtleistung erzeugt werden, welche einer kleineren Halogenlampe entspricht, wobei die erforderliche, von dem Netzgerät zur Verfügung zu stellende elektrische Versorgungsleistung jedoch deutlich geringer ist.By connecting the carrier element with the LEDs to a power supply device according to the invention, a compact lamp with an integrated power supply can be realized, which is adapted in its external shape and dimensions so that it can be inserted into a commercially available distribution box, as used for building installation. For this purpose, the lamp housing can be designed in the form of a circular, approximately cylindrical box, the front end of which is evenly equipped with a plurality of LEDs that radiate axially forwards when viewed from this end. A miniature mains transformer can be attached to the back of this box. This mains transformer can have an output voltage of 12 V, for example. Such mains transformers are particularly reliable and inexpensive as standard components. With an operating voltage of 12 V, for example, three white light LEDs can be connected in series with a small series resistor and some of these series connections can be operated in parallel to one another, so that, for example, a compact unit with a total of 12 white light LEDs is formed. Such an arrangement can produce a light output equivalent to a smaller halogen lamp, although the electrical supply power required by the power supply unit is significantly lower.

-7--7-

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Im einzelnen zeigenIn the following, the invention is explained in more detail using an embodiment with reference to the accompanying drawings. In detail,

'5 Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer'5 Fig. 1 is a perspective view of a

erfindungsgemäßen LED-Leuchte;LED lamp according to the invention;

Fig. 2 einen Längsschnitt durch die LED-Leuchte gemäßFig. 2 a longitudinal section through the LED luminaire according to

Fig. 1;
10
Fig.1;
10

Fig. 3 einen Schaltplan der LED-Leuchte gemäß Fig. 1 bzw. Fig. 2.Fig. 3 shows a circuit diagram of the LED lamp according to Fig. 1 or Fig. 2.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Schrägansicht einer erfindungsgemäßen Leuchtdioden-Leuchte (LED-Leuchte), die darin als Ganzes mit dem Bezugszeichen 1 versehen ist. Diese ist in Fig. 2 schematisch im Längsschnitt dargestellt. Fig. zeigt das elektrische Schaltschema dieser Leuchte 1.Fig. 1 shows a perspective oblique view of a light-emitting diode lamp (LED lamp) according to the invention, which is provided as a whole with the reference number 1. This is shown schematically in longitudinal section in Fig. 2. Fig. shows the electrical circuit diagram of this lamp 1.

Wesentlicher Bestandteil der LED-Leuchte 1 ist ein Leuchtengehäuse 2, welches in seinem vorderen, d. h. in der Ansicht von Fig. 1 und Fig. 2 oberen Bereich als flacher Zylinderabschnitt ausgebildet ist. Dieses Leuchtengehäuse 2 bildet ein Trägerelement, in das von vorn, also in den zeichnerischen Darstellungen von oben eine als Frontplatte dienende Trägerplatte 3 eingesetzt ist. Auf der Vorderseite dieser Trägerplatte 3 ist eine Mehrzahl von nach vorn (in der Zeichnung nach oben) abstrahlenden Leuchtdioden (LED) 4 angebracht.An essential component of the LED lamp 1 is a lamp housing 2, which is designed as a flat cylinder section in its front area, i.e. in the upper area in the view of Fig. 1 and Fig. 2. This lamp housing 2 forms a carrier element into which a carrier plate 3 serving as a front plate is inserted from the front, i.e. from above in the drawings. A plurality of light-emitting diodes (LEDs) 4 radiating forwards (upwards in the drawing) are attached to the front of this carrier plate 3.

Die Trägerplatte 3 ist bevorzugt als Leiterplatine ausgebildet, welches auf ihrer Rückseite ausgebildete Leiterbahnen hat, welche zur Stromversorgung mittels Lötpunkten an die LED 4 angeschlossen sind.The carrier plate 3 is preferably designed as a printed circuit board, which has conductor tracks formed on its rear side, which are connected to the LED 4 by means of soldering points for the power supply.

Im hinteren Bereich, auf der Rückseite der Trägerplatte 3 ist in dem Leuchtengehäuse 2 eine Stromversorgungseinrichtung 5 für die Leuchtdioden 4 untergebracht. In der dargestelltenIn the rear area, on the back of the carrier plate 3, a power supply device 5 for the light-emitting diodes 4 is housed in the lamp housing 2. In the illustrated

Ausführungsform umfasst diese einen Miniatur-Netztransformator
6, der auf seiner Primärseite mit
Anschlusskabeln 7 an ein 230 V-Wechselstromnetz anschließbar ist. Auf seiner Sekundärseite, die beispielsweise 12 V
abgibt, ist eine elektrische Schaltungsanordnung 8
angeschlossen, welche einen Gleichrichter und eine
Strombegrenzungseinrichtung, beispielsweise einen
Vorwiderstand für die LED 4 beinhaltet. An diese
Schaltungsanordnung 8 sind die LED 4 durch Anschlussdrähte
verbunden, welche auf der Rückseite der Trägerplatte 3 mit
den darauf ausgebildeten Leiterbahnen verbunden sind. Die
Schaltungsanordnung 8 kann auch direkt auf der Rückseite der Trägerplatte 3 angebracht sein.
This embodiment includes a miniature power transformer
6, which has on its primary side
connection cables 7 to a 230 V AC network. On its secondary side, which can be 12 V
is an electrical circuit arrangement 8
which includes a rectifier and a
Current limiting device, for example a
resistor for LED 4. This
Circuit arrangement 8, the LED 4 are connected by connecting wires
which is connected to the back of the carrier plate 3 with
connected to the conductor tracks formed on them. The
Circuit arrangement 8 can also be mounted directly on the back of the carrier plate 3.

Die elektrische Schaltungsanordnung derThe electrical circuit arrangement of the

Stromversorgungseinrichtung 5 ist in Fig. 3 noch einmal
schematisch dargestellt. Darin ist deutlich die Anordnung des Netztransformators 6 erkennbar, der über die Anschlusskabel 7 an ein 230 V-Wechselstromnetz anschließbar ist, wie es
Power supply device 5 is shown again in Fig. 3
shown schematically. It clearly shows the arrangement of the mains transformer 6, which can be connected to a 230 V AC network via the connecting cable 7, as

üblicherweise in der Gebäudeinstallation vorhanden ist.
Sekundärseitig, am 12 V-Ausgang, ist zunächst ein
Brückengleichrichter 8a angeschlossen, an den über
Vorwiderstände 8b eine Mehrzahl von LED 4 angeschlossen ist. Diese LED 4 sind seriell und parallel zu einer Anordnung
is usually present in the building installation.
On the secondary side, at the 12 V output, there is initially a
Bridge rectifier 8a is connected to the
A plurality of LEDs 4 are connected to series resistors 8b. These LEDs 4 are connected in series and parallel to an arrangement

zusammengeschaltet, so dass die Summe der daran abfallenden
Betriebsspannungen in etwa der Ausgangsspannung des
Netztransformators 6 entspricht, so dass an den
Vorwiderständen 8b nur eine relativ geringe Verlustleistung
anfällt.
connected together so that the sum of the falling
Operating voltages approximately equal to the output voltage of the
mains transformer 6, so that the
resistors 8b only a relatively low power loss
occurs.

Gegebenenfalls kann das gesamte Leuchtengehäuse 2 hermetisch abgeschlossen sein, beispielsweise mit Kunstharz ausgegossen sein. Auf diese Weise kann Funkenbildung sicher vermieden
werden, so dass die LED-Leuchte auch in sicherheitsrelevanten Bereichen dauerhaft betrieben werden kann. Insgesamt hat das Leuchtengehäuse 2 eine besonders kompakte Bauform. Durch die erfindungsgemäße Integration der Stromversorgungseinrichtung
5 mit dem Netztransformator 6 und der
If necessary, the entire lamp housing 2 can be hermetically sealed, for example by being filled with synthetic resin. In this way, sparking can be safely avoided.
so that the LED light can be operated continuously even in safety-relevant areas. Overall, the light housing 2 has a particularly compact design. The inventive integration of the power supply device
5 with the mains transformer 6 and the

-9--9-

Schaltungsanordnung 8 wird eine besonders kompakte Bauform erreicht, so dass das gesamte Leuchtengehäuse 2 problemlos in einer herkömmlichen Verteiler- oder Anschlussdose einer Gebäudeinstallation untergebracht werden kann. Durch denA particularly compact design is achieved by the circuit arrangement 8, so that the entire luminaire housing 2 can be easily accommodated in a conventional distribution or connection box of a building installation.

*5 Einsatz von Hochleistungs-Leuchtdioden für die LED 4, beispielsweise Weißlicht-LED, wird eine hohe Lichtleistung abgegeben, welche vergleichbar einer kleinen Halogenlampe ist. Vorteilhaft ist jedoch, dass die Vorsorgungsleistung deutlich geringer ist und nur eine sehr geringe Erwärmung erfolgt. Durch die lange Lebensdauer der Leuchtdioden 4 ist ein langer, praktisch wartungsfreier Betrieb gewährleistet.*5 Using high-performance light-emitting diodes for the LED 4, for example white light LEDs, a high light output is emitted, which is comparable to a small halogen lamp. However, it is advantageous that the supply power is significantly lower and only very little heating occurs. The long service life of the light-emitting diodes 4 ensures long, practically maintenance-free operation.

Claims (10)

1. Beleuchtungseinrichtung zum Betrieb an einem Wechselstromnetz, mit einer Stromversorgungseinrichtung, die eingangsseitig an das Wechselstromnetz anschließbar ist und an die ausgangsseitig eine Mehrzahl von Leuchtdioden (LED) angeschlossen ist, welche an einem Trägerelement angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinrichtung (5) und das Trägerelement (2) mit den Leuchtdioden (4) zu einer kompakten Baueinheit (2) miteinander vereinigt sind. 1. Lighting device for operation on an alternating current network, with a power supply device which can be connected to the alternating current network on the input side and to which a plurality of light-emitting diodes (LEDs) are connected on the output side, which are attached to a carrier element, characterized in that the power supply device ( 5 ) and the carrier element ( 2 ) with the light-emitting diodes ( 4 ) are combined with one another to form a compact structural unit ( 2 ). 2. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (2) als Leuchtengehäuse mit flacher Vorderseite ausgebildet ist, auf der die Leuchtdioden (4) nach vorn abstrahlend angebracht sind. 2. Lighting device according to claim 1, characterized in that the carrier element ( 2 ) is designed as a lamp housing with a flat front side on which the light-emitting diodes ( 4 ) are mounted so as to radiate forwards. 3. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (2) ein dosenförmiges Leuchtengehäuse (2) umfasst, in das eine die Leuchtdioden (4) tragende Trägerplatte (3) einsetzbar ist. 3. Lighting device according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier element ( 2 ) comprises a can-shaped lamp housing ( 2 ) into which a carrier plate ( 3 ) carrying the light-emitting diodes ( 4 ) can be inserted. 4. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (3) als Leiterplatine mit Zuleitungen für die Leuchtdioden (4) ausgebildet ist. 4. Lighting device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier plate ( 3 ) is designed as a printed circuit board with supply lines for the light-emitting diodes ( 4 ). 5. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinrichtung (5) auf der Rückseite des Trägerelements (2) befestigt ist. 5. Lighting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the power supply device ( 5 ) is fastened to the rear side of the carrier element ( 2 ). 6. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinrichtung (5) in einem blockförmigen Gehäuseteil untergebracht ist, welche auf der Rückseite des Leuchtengehäuses (2) ausgebildet ist. 6. Lighting device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the power supply device ( 5 ) is accommodated in a block-shaped housing part which is formed on the rear side of the lamp housing ( 2 ). 7. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinrichtung (5) in dem Leuchtengehäuse (2) untergebracht ist. 7. Lighting device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the power supply device ( 5 ) is accommodated in the lamp housing ( 2 ). 8. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinrichtung (5) einen Netztransformator (6) umfasst. 8. Lighting device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the power supply device ( 5 ) comprises a mains transformer ( 6 ). 9. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinrichtung (5) Gleichrichter (8a) und Strombegrenzungselemente (8b) umfasst. 9. Lighting device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the power supply device ( 5 ) comprises rectifiers ( 8a ) and current limiting elements ( 8b ). 10. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (2) einschließlich der Stromversorgungseinrichtung (5) in eine Verteilerdose einsetzbar ist. 10. Lighting device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the carrier element ( 2 ) including the power supply device ( 5 ) can be inserted into a distribution box.
DE20101295U 2001-01-24 2001-01-24 Lighting device for operation on an AC network Expired - Lifetime DE20101295U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101295U DE20101295U1 (en) 2001-01-24 2001-01-24 Lighting device for operation on an AC network

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101295U DE20101295U1 (en) 2001-01-24 2001-01-24 Lighting device for operation on an AC network

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101295U1 true DE20101295U1 (en) 2001-04-05

Family

ID=7952052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101295U Expired - Lifetime DE20101295U1 (en) 2001-01-24 2001-01-24 Lighting device for operation on an AC network

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101295U1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10151732A1 (en) * 2001-10-19 2003-04-30 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Lighting device for an extractor hood
EP1470999A2 (en) * 2003-04-26 2004-10-27 aqua signal Aktiengesellschaft Spezialleuchtenfabrik Lantern, preferably for use on board of ships, in particular on sports ships
EP1477726A2 (en) * 2003-05-16 2004-11-17 Ludwig Leuchten KG Recessed luminaire with LED
NL1025177C2 (en) * 2004-01-07 2005-01-17 Reinier Jacob Van Der Meulen Light, has light fitting secured inside built in box connected to power cable wires in wall
EP1521144A2 (en) * 2003-09-30 2005-04-06 Centre Way (Holdings) Limited Neon lamp backlight device for liquid crystal display timepieces
CN101858546A (en) * 2009-04-07 2010-10-13 Abb股份有限公司 Recessed LED Lighting Unit
EP2348249B1 (en) * 2010-01-23 2017-07-26 Abb Ag Built-in LED
DE102016201917A1 (en) * 2016-02-09 2017-08-10 Tridonic Jennersdorf Gmbh LED light source with higher protection class

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19651140A1 (en) 1995-12-13 1997-06-19 Loptique Ges Fuer Lichtsysteme Luminaire with low power consumption
DE29806589U1 (en) 1998-04-15 1999-09-02 Pfannenberg Elektrospezialgerätebau GmbH, 21035 Hamburg Signal light
DE19919080A1 (en) 1999-04-27 2000-11-02 Insta Elektro Gmbh & Co Kg Lighting device for illuminating surfaces and spaces incorporates light-emitting semiconductor elements acting as sources of light supplied with a power source and controlled by electronic components.
DE20018455U1 (en) 2000-10-28 2001-01-11 Ansorg GmbH, 45481 Mülheim Recessed luminaire

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19651140A1 (en) 1995-12-13 1997-06-19 Loptique Ges Fuer Lichtsysteme Luminaire with low power consumption
DE29806589U1 (en) 1998-04-15 1999-09-02 Pfannenberg Elektrospezialgerätebau GmbH, 21035 Hamburg Signal light
DE19919080A1 (en) 1999-04-27 2000-11-02 Insta Elektro Gmbh & Co Kg Lighting device for illuminating surfaces and spaces incorporates light-emitting semiconductor elements acting as sources of light supplied with a power source and controlled by electronic components.
DE20018455U1 (en) 2000-10-28 2001-01-11 Ansorg GmbH, 45481 Mülheim Recessed luminaire

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10151732A1 (en) * 2001-10-19 2003-04-30 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Lighting device for an extractor hood
EP1470999A2 (en) * 2003-04-26 2004-10-27 aqua signal Aktiengesellschaft Spezialleuchtenfabrik Lantern, preferably for use on board of ships, in particular on sports ships
EP1470999A3 (en) * 2003-04-26 2005-10-05 aqua signal Aktiengesellschaft Spezialleuchtenfabrik Lantern, preferably for use on board of ships, in particular on sports ships
US7134769B2 (en) 2003-04-26 2006-11-14 Aqua Signal Aktiengesellshaft Lantern, preferably for use on board ships, in particular leisure craft
EP1477726A2 (en) * 2003-05-16 2004-11-17 Ludwig Leuchten KG Recessed luminaire with LED
EP1477726A3 (en) * 2003-05-16 2005-09-14 Ludwig Leuchten KG Recessed luminaire with LED
EP1521144A3 (en) * 2003-09-30 2007-04-04 Centre Way (Holdings) Limited Neon lamp backlight device for liquid crystal display timepieces
EP1521144A2 (en) * 2003-09-30 2005-04-06 Centre Way (Holdings) Limited Neon lamp backlight device for liquid crystal display timepieces
NL1025177C2 (en) * 2004-01-07 2005-01-17 Reinier Jacob Van Der Meulen Light, has light fitting secured inside built in box connected to power cable wires in wall
CN101858546A (en) * 2009-04-07 2010-10-13 Abb股份有限公司 Recessed LED Lighting Unit
EP2239497A1 (en) * 2009-04-07 2010-10-13 Abb Ag Built-in LED
CN101858546B (en) * 2009-04-07 2014-12-17 Abb股份有限公司 Built-in led lighting device
RU2538781C2 (en) * 2009-04-07 2015-01-10 Абб Аг Led light fixture for recessed mounting
EP2348249B1 (en) * 2010-01-23 2017-07-26 Abb Ag Built-in LED
DE102016201917A1 (en) * 2016-02-09 2017-08-10 Tridonic Jennersdorf Gmbh LED light source with higher protection class

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010008876B4 (en) Light source with array LEDs for direct operation on the AC mains and manufacturing method thereof
EP2850705B1 (en) Support rail for holding and supplying power to a plurality of lighting modules, and light strip system with such a support rail
EP2348522B1 (en) Installation switch or button with a rocker with a light outlet for a lighting device
DE112009001774B4 (en) Light source with LED, emergency route lighting and method for evenly illuminating an area
WO2012041456A1 (en) Lighting system
DE20101295U1 (en) Lighting device for operation on an AC network
DE102012106165B4 (en) lighting arrangement
EP2348792A2 (en) Built-in LED
DE19919080A1 (en) Lighting device for illuminating surfaces and spaces incorporates light-emitting semiconductor elements acting as sources of light supplied with a power source and controlled by electronic components.
EP2399063A1 (en) Plug-in module for a modularly constructed lighting means, lighting module for the lighting means, and modularly constructed lighting means
DE10113240A1 (en) Multipurpose elongate lighting unit has a modular structure, with its functional modules with standardized lateral dimensions not dependent on their length housed in elongate main and side profiles
EP3423746B1 (en) Oled lighting system and oled lighting module
EP1876646A2 (en) LED lighting unit
EP3027956B1 (en) Led-modul
DE20102325U1 (en) Illuminant
DE102020208809B4 (en) Lighting arrangement with a tubular lighting device
EP3168530A1 (en) Luminaire comprising a number of leds
DE20104726U1 (en) Multifunctional light
DE102013212671B4 (en) Variable ceiling or wall light system as well as base plate and light module for this
DE20009450U1 (en) Track system
EP3234459A1 (en) Modular illumination device
DE102005011589B4 (en) Elongated lamp arrangement
DE29907454U1 (en) Lighting device
EP3154317A1 (en) Master slave light system
DE20006022U1 (en) Lighting device with a base

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010510

R163 Identified publications notified

Effective date: 20011005

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040330

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070801