DE20021600U1 - Wall component - Google Patents
Wall componentInfo
- Publication number
- DE20021600U1 DE20021600U1 DE20021600U DE20021600U DE20021600U1 DE 20021600 U1 DE20021600 U1 DE 20021600U1 DE 20021600 U DE20021600 U DE 20021600U DE 20021600 U DE20021600 U DE 20021600U DE 20021600 U1 DE20021600 U1 DE 20021600U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- element according
- wall construction
- construction element
- section
- connecting line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04C—STRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
- E04C2/00—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
- E04C2/44—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose
- E04C2/52—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose with special adaptations for auxiliary purposes, e.g. serving for locating conduits
- E04C2/521—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the purpose with special adaptations for auxiliary purposes, e.g. serving for locating conduits serving for locating conduits; for ventilating, heating or cooling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Details Of Indoor Wiring (AREA)
Description
Anmelder: Bernd Sperber, Reckendorfer Weg 21, 96161 Gerach Titel: Wandbauelement BeschreibungApplicant: Bernd Sperber, Reckendorfer Weg 21, 96161 Gerach Title: Wall construction element Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wandbauelement mit mindestens einem Kabelkanal.The present invention relates to a wall component with at least one cable duct.
Ein derartiges Wandbauelement ist aus der DE 198 48 887 Cl bekannt. In dieses Wandbauelement sind zwei große Kabelkanäle eingebracht, von denen kleinere Kabelkanäle abzweigen. In den großen Kabelkanälen können mehrere Kabel angeordnet sein, in den kleineren Kabelkanälen jeweils ein Kabel. In der genannten Schrift findet sich keine Aussage, wie die Kabel in den großen Kabelkanälen verlegt werden.Such a wall element is known from DE 198 48 887 Cl. Two large cable ducts are incorporated into this wall element, from which smaller cable ducts branch off. Several cables can be arranged in the large cable ducts, and one cable in each of the smaller cable ducts. The document mentioned does not contain any information on how the cables are laid in the large cable ducts.
Bei dem Wandbauelement des Standes der Technik besteht beim nachträglichen Setzen von Abzweigdosen im Bereich der großen Kabelkanäle die Gefahr, beim Fräsen des Loches für die Abzweigdose die im betreffenden Kabelkanal verlegten Kabel zu beschädigen.With the state-of-the-art wall construction element, when subsequently installing junction boxes in the area of the large cable ducts, there is a risk of damaging the cables laid in the relevant cable duct when milling the hole for the junction box.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Wandbauelement derart auszugestalten, dass ein im Kabelkanal verlegtes Kabel auch beim nachträglichen Setzen einer Abzweig- oder Anschlussdose mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht beschädigt wird.The object of the present invention is to design a wall component in such a way that a cable laid in the cable duct is highly unlikely to be damaged even if a junction or connection box is subsequently installed.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Kabelkanal mindestens einen Kanalabschnitt mit einem Abschnittsanfang und einem Abschnittsende aufweist, dass der Kanalabschnitt entlang eines Außenumfangs vom Abschnittsanfang zum Abschnittsende eine Außenumfangslänge aufweist, dass eine kürzestmögliche innerhalb des Kanalabschnitts verlaufende Verbindungslinie zwischen Abschnittsanfang und Abschnittsende eine Verbin-The object is achieved in that the cable duct has at least one duct section with a section beginning and a section end, that the duct section has an outer circumference length along an outer circumference from the section beginning to the section end, that a shortest possible connecting line running within the duct section between the section beginning and the section end forms a connection
dungslinienlänge aufweist und dass die Außenumfangslänge größer als die Verbindungslinienlänge ist.connection line length and that the outer circumference length is greater than the connecting line length.
Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung des Wandbauelements wird darüber hinaus zusätzlich erreicht, dass beim nachträglichen Setzen einer Dose eine hinreichende Kabellänge zum Herstellen der Verdrahtung in der nachträglich gesetzten Dose zur Verfügung steht.By means of the design of the wall component according to the invention, it is additionally achieved that when a box is subsequently installed, a sufficient cable length is available for producing the wiring in the subsequently installed box.
Wenn der Abschnittsanfang und/oder das Abschnittsende als Klemmstelle zum Klemmen eines Kabels ausgebildet ist, bilden der Abschnittsanfang bzw. das Abschnittsende eine natürliche Begrenzung des Kabelabschnitts.If the section start and/or the section end is designed as a clamping point for clamping a cable, the section start or the section end form a natural boundary of the cable section.
Der Kabelabschnitt kann beispielsweise derart ausgestaltet sein, dass der Außenumfang und die Verbindungslinie im wesentlichen ein Trapez mit zwei Parallelseiten bilden und dass die Verbindungslinie eine der Parallelseiten ist.The cable section can, for example, be designed such that the outer circumference and the connecting line essentially form a trapezoid with two parallel sides and that the connecting line is one of the parallel sides.
Wenn die Parallelseiten unterschiedlich lang sind und die Verbindungslinie die kürzere der Parallelseiten ist, ist die zum Verdrahten zur Verfügung stehende freie Kabellänge besonders groß. Alternativ kann das Trapez aber auch als Rechteck ausgebildet sein.If the parallel sides are of different lengths and the connecting line is the shorter of the parallel sides, the free cable length available for wiring is particularly large. Alternatively, the trapezoid can also be designed as a rectangle.
Alternativ zur Ausgestaltung als Trapez ist es auch möglich, dass der Außenumfang im wesentlichen ein Halbkreis und die Verbindungslinie im wesentlichen der Durchmesser des Halbkreises ist bzw. der Außenumfang eine Halbwelle einer Sinus-Schwingung beschreibt und die Verbindungslinie im wesentlichen der Nulllinie der Sinusschwingung entspricht.As an alternative to the trapezoidal design, it is also possible for the outer circumference to be essentially a semicircle and the connecting line to be essentially the diameter of the semicircle, or for the outer circumference to describe a half-wave of a sinusoidal oscillation and the connecting line to essentially correspond to the zero line of the sinusoidal oscillation.
Um Beschädigungen des Kabels mit Sicherheit zu vermeiden, sollte die Verbindungslinienlänge größer als 74 mm sein. Denn Lochfräser für Dosen weisen in der Regel einen Durchmesser von bis zu 74 mm auf. Insbesondere sollte die Verbindungsli-To avoid damage to the cable, the length of the connecting line should be greater than 74 mm. This is because hole cutters for boxes usually have a diameter of up to 74 mm. In particular, the connecting line should
Patentanwälte Maryniok & Eich&tädt. Krouach/WemmelsdorfPatent attorneys Maryniok & Eich&tädt. Krouach/Wemmelsdorf
nienlänge zwischen 100 mm und 200 mm, z. B. zwischen 140 mm und 170 mm, betragen.line length between 100 mm and 200 mm, e.g. between 140 mm and 170 mm.
Wenn das Wandbauelement aus einem thermisch isolierenden Material, z. B. Polystyrol, Polyurethanschaum oder Hartschaum, besteht, erfüllt es zusätzlich auch die Funktion eines Wärmeisoliermediums .If the wall construction element is made of a thermally insulating material, e.g. polystyrene, polyurethane foam or rigid foam, it also fulfils the function of a thermal insulation medium.
Zumindest im Endstand ist der Kabelkanal mittels einer Abdeckplatte einseitig abgedeckt. Um zu gewährleisten, dass ein Lochfräser an der richtigen Stelle angesetzt wird, sollte daher in der Abdeckplatte im Bereich des Kanalabschnitts mindestens eine Markierung für einen Lochfräser angeordnet sein.At least in the final position, the cable duct is covered on one side by a cover plate. To ensure that a hole cutter is placed in the right place, at least one marking for a hole cutter should be arranged in the cover plate in the area of the duct section.
Die Markierung kann auf unterschiedliche Art ausgebildet sein. Im einfachsten Fall ist sie als sichtbare Markierung ausgebildet.The marking can be designed in different ways. In the simplest case, it is designed as a visible marking.
Wenn die Markierung als fühlbare Markierung ausgebildet ist, ist die Markierung dann, wenn sie - z. B. mit einer Tapete verdeckt ist, erfühlbar.If the marking is designed as a tactile marking, the marking can be felt when it is covered, for example, with wallpaper.
Wenn die Markierung aus Metall besteht, ist sie auch im verdeckten Zustand mittels eines Detektors lokalisierbar.If the marking is made of metal, it can be located even when hidden using a detector.
Die Kombination, nämlich eine sichtbare, fühlbare und aus Metall bestehende Markierung, ist gegeben, wenn diese als Schraube, insbesondere als Linsenkopfschraube, ausgebildet ist.The combination, namely a visible, tactile marking made of metal, is given if it is designed as a screw, in particular as a lens-head screw.
Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Dabei zeigen im PrinzipdarstellungFurther advantages and details emerge from the following description of an embodiment. The schematic diagram shows
Figur 1 eine Draufsicht auf ein Wandbauelement undFigure 1 is a plan view of a wall element and
Figur 2 eine perspektivische Darstellung des Wandbauelements von Figur 1.Figure 2 is a perspective view of the wall element of Figure 1.
Gemäß Figur 1 ist ein Wandbauelement 1 als großflächige, rechteckige Platte ausgebildet. Es weist eine Höhe h, eine Breite b und eine Dicke d (siehe Figur 2) auf. Die Höhe h beträgt zwischen 200 cm und 280 cm, z. B. 250 cm. Die Breite b beträgt zwischen 80 cm und 150 cm, insbesondere zwischen 100 cm und 125 cm. Die Dicke d ist erheblich kleiner. Sie beträgt in der Regel weniger als 10 cm.According to Figure 1, a wall construction element 1 is designed as a large-area, rectangular panel. It has a height h, a width b and a thickness d (see Figure 2). The height h is between 200 cm and 280 cm, e.g. 250 cm. The width b is between 80 cm and 150 cm, in particular between 100 cm and 125 cm. The thickness d is considerably smaller. It is usually less than 10 cm.
Das Wandbauelement 1 weist zwei Kabelkanäle 2 auf. Die Kabelkanäle 2 sind in der Regel gleich ausgebildet und symmetrisch bezüglich der benachbarten Kanten des Wandbauelements 1 angeordnet. In. der Regel liegt der Abstand a von den Kanten zwischen 25 cm und 50 cm, z. B. bei 30 cm bis 40 cm.The wall component 1 has two cable ducts 2. The cable ducts 2 are generally designed identically and arranged symmetrically with respect to the adjacent edges of the wall component 1. As a rule, the distance a from the edges is between 25 cm and 50 cm, e.g. 30 cm to 40 cm.
Die Kabelkanäle 2 sind über Stichkanäle 3 miteinander verbunden. Die Stichkanäle 3 sind in einem regelmäßigen Rastermaß r angeordnet. Das Rastermaß r liegt in der Regel zwischen 10 cm und 20 cm, z. B. zwischen 14 cm und 17 cm. Die Stichkanäle 3 erstrecken sich dabei gemäß Figur 1 nicht nur zwischen dem Kabelkanälen 2, sondern auch über diese hinaus bis zu den Aussenkanten des Wandbauelements 1.The cable ducts 2 are connected to one another via branch ducts 3. The branch ducts 3 are arranged in a regular grid dimension r. The grid dimension r is generally between 10 cm and 20 cm, e.g. between 14 cm and 17 cm. According to Figure 1, the branch ducts 3 extend not only between the cable ducts 2, but also beyond them to the outer edges of the wall component 1.
Die Kabelkanäle 2 weisen Kanalabschnitte 4 auf. Zwischen benachbarten Kanalabschnitten 4 befindet sich je ein ÜbergangThe cable ducts 2 have duct sections 4. Between adjacent duct sections 4 there is a transition
5. Die Übergänge 5 sind als Klemmstellen 5 zum Klemmen eines im jeweiligen Kabelkanal 2 verlegten Kabels 6 ausgebildet. Jeder Kabelabschnitt 4 weist somit einen Abschnittsanfang und ein Abschnittsende auf, die mit den Übergängen 5 bzw. den Klemmstellen 5 identisch sind.5. The transitions 5 are designed as clamping points 5 for clamping a cable 6 laid in the respective cable duct 2. Each cable section 4 thus has a section start and a section end, which are identical to the transitions 5 and the clamping points 5, respectively.
Gemäß der Darstellung in der unteren Hälfte von Figur 1 ist der Kabelabschnitt 4 zwischen benachbarten Klemmstellen 5 als Halbkreis ausgebildet. Der Aussenumfang des Kanalabschnitts 4 bildet also im wesentlichen einen Halbkreis. Die kürzestmögliehe innerhalb des Kanalabschnittes 4 verlaufende Verbindungslinie zwischen den beiden Übergängen 5 entspricht somit im wesentlichen dem Durchmesser des Halbkreises. AufgrundAccording to the illustration in the lower half of Figure 1, the cable section 4 between adjacent terminal points 5 is designed as a semicircle. The outer circumference of the channel section 4 thus essentially forms a semicircle. The shortest possible connecting line running within the channel section 4 between the two transitions 5 thus corresponds essentially to the diameter of the semicircle. Due to
dieser Ausgestaltung des Kanalabschnitts 4 ist die Aussenumfangslänge, also die Länge entlang des Halbkreises, größer als die Verbindungslinienlänge, also der Durchmesser des Halbkreises.
5In this embodiment of the channel section 4, the outer circumference length, i.e. the length along the semicircle, is greater than the connecting line length, i.e. the diameter of the semicircle.
5
Die Darstellung in der oberen Hälfte von Figur 1 unterscheidet sich von der Darstellung in der unteren Hälfte von Figur 1 lediglich dadurch, dass der entsprechende Kanalabschnitt 4 mehrere Teilabschnitte 7 aufweist, die durch einen Teilabschnittsübergang 8 voneinander getrennt sind. Der Teilabschnittsübergang 8 ist nicht als Klemmstelle ausgebildet. Gemäß der Darstellung in der oberen Hälfte von Figur 1 bilden je zwei Teilabschnitte 7 einen Kabelabschnitt 4. Ein Kabelabschnitt 4 kann aber auch aus mehr als zwei gleichartigen Teilabschnitten zusammengesetzt sein. Bei der Ausgestaltung gemäß der oberen Hälfte von Figur 1 gelten die Aussagen zur Ausgestaltung des Kabelabschnitts 4 jeweils für einen Teilabschnitt 7.The representation in the upper half of Figure 1 differs from the representation in the lower half of Figure 1 only in that the corresponding channel section 4 has several sections 7 which are separated from one another by a section transition 8. The section transition 8 is not designed as a clamping point. According to the representation in the upper half of Figure 1, two sections 7 form a cable section 4. However, a cable section 4 can also be made up of more than two similar sections. In the design according to the upper half of Figure 1, the statements regarding the design of the cable section 4 apply to one section 7.
Das Kabel 6 ist gemäß Figur 1 entlang des Aussenumfangs in den Kanalabschnitten 4 verlegt. Es ist daher möglich, konzentrisch zu den Mittelpunkten 9 der Halbkreise einen Lochfräser anzusetzen und ein Loch in eine Abdeckplatte 10 (siehe Figur 2) zu fräsen, mittels derer die Kabelkanäle 2 im Endzustand einseitig abgedeckt sind. Nach dem Fräsen eines solchen Loches (in Figur 1 gestrichelt angedeutet) kann dann das Kabel 6z. B. mittels eines entsprechend ausgebildeten Greifhakens aus dem jeweiligen Kabelabschnitt 4 herausgezogen, aufgetrennt und in einer zu setzenden Dose (Steckdose, Schalterdose oder Abzweigdose) verdrahtet werden.The cable 6 is laid along the outer circumference in the channel sections 4 according to Figure 1. It is therefore possible to set a hole cutter concentrically to the centers 9 of the semicircles and to mill a hole in a cover plate 10 (see Figure 2), by means of which the cable channels 2 are covered on one side in the final state. After milling such a hole (indicated by dashed lines in Figure 1), the cable 6 can then be pulled out of the respective cable section 4, for example by means of an appropriately designed gripping hook, separated and wired in a box to be installed (socket, switch box or junction box).
Pro Kanalabschnitt 4 kann genau eine Dose gesetzt werden. Bei der Darstellung in der unteren Hälfte von Figur 1 ist dabei pro Kabelabschnitt 4 ein einziger Setzpunkt vorhanden. Bei der Darstellung in der oberen Hälfte von Figur 1 ist pro Teilabschnitt 7 ein Setzpunkt vorhanden.Exactly one socket can be placed per channel section 4. In the illustration in the lower half of Figure 1, there is a single placement point per cable section 4. In the illustration in the upper half of Figure 1, there is one placement point per section 7.
Um den Lochfräser ggf. an der richtigen Stelle anzusetzen, sind in der Abdeckplatte 10 im Bereich der Kanalabschnitte 4 für den Lochfräser Markierungen 11 angeordnet. Die Markierungen 11 können dabei sichtbar sein, fühlbar sein oder aus Metall bestehen. Im letztgenannten Fall ist beispielsweise ein Detektieren der Markierungen 11 mittels eines handelsüblichen Metalldetektors möglich. Bei Ausbildung der Markierung 11 als Schraube ist es möglich, die Schraube vor dem Ansetzen des Lochfräsers zu entfernen und somit sofort einen Sollansetzpunkt zu erhalten. Bei Ausbildung der Schraube als Linsenkopfschraube ist es sogar möglich, alle Vorteile zu kombinieren, nämlich eine sichtbare Markierung, die auch im verdeckten Zustand zwar unauffällig, aber noch fühlbar ist und auch mittels eines Metalldetektors lokalisierbar ist.In order to position the hole cutter in the right place if necessary, markings 11 are arranged in the cover plate 10 in the area of the channel sections 4 for the hole cutter. The markings 11 can be visible, palpable or made of metal. In the latter case, for example, the markings 11 can be detected using a commercially available metal detector. If the marking 11 is designed as a screw, it is possible to remove the screw before positioning the hole cutter and thus immediately obtain a target starting point. If the screw is designed as a lens head screw, it is even possible to combine all the advantages, namely a visible marking that is inconspicuous even when hidden, but still palpable and can also be located using a metal detector.
Lochfräser für Dosen weisen üblicherweise einen Fräsdurchmesser von 68 mm oder 74 mm auf. Der Durchmesser der Halbkreise der Kabelabschnitte 4 bzw. der Teilabschnitte 7 sollte daher größer als 74 mm sein. Als geeignet haben sich Verbindungslinienlängen zwischen 10 cm und 20 cm, insbesondere zwischen 14 cm und 17 cm, erwiesen.Hole cutters for boxes usually have a cutting diameter of 68 mm or 74 mm. The diameter of the semicircles of the cable sections 4 or the subsections 7 should therefore be larger than 74 mm. Connection line lengths between 10 cm and 20 cm, in particular between 14 cm and 17 cm, have proven to be suitable.
Das Wandbauelement 1 kann prinzipiell aus beliebigen Material bestehen, z. B. aus Pressspan, Hartfaser oder Karton. Vorzugsweise aber besteht es aus Polystyrol, Polyurethanschaum oder Hartschaum. Denn diese Materialien sind leicht bearbeitbar und thermisch isolierend.The wall construction element 1 can in principle be made of any material, e.g. from chipboard, hardboard or cardboard. Preferably, however, it is made of polystyrene, polyurethane foam or hard foam. This is because these materials are easy to work with and thermally insulating.
Gemäß Figur 3 können in die Stichkanäle 3 Dichtschnüre 3-eingesetzt sein. Die Dichtschnüre 3' bestehen vorzugsweise ebenso wie das Wandbauelement 1 selbst aus einem thermisch isolierenden Material. Dadurch bleibt die wirksame dämmende Dicke des Wandbauelements 1 im Bereich der Stichkanäle 3 erhalten. Die Dichtschnüre 3' erstrecken sich bis in die Kabelabschnitte 4. Sie sind nach dem Fräsen eines Loches für eine zu setzende Dose aus dem jeweiligen Stichkanal 3 ausziehbar.According to Figure 3, sealing cords 3' can be inserted into the branch channels 3. The sealing cords 3' preferably consist of a thermally insulating material, just like the wall component 1 itself. This means that the effective insulating thickness of the wall component 1 is maintained in the area of the branch channels 3. The sealing cords 3' extend into the cable sections 4. They can be pulled out of the respective branch channel 3 after a hole has been milled for a socket to be installed.
G 4800 .&Sgr;». ·&Sgr;· ·*··* G 4800 .Σ». ·&Sgr;· **··*
Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die Ausbildung der Kanalabschnitte 4 bzw. Teilabschnitte 7 in Halbkreisform beschränkt. Alternativ könnte der Aussenumfang eines Kanalabschnitts 4 bzw. eines Teilabschnitts 7 auch eine Halbwelle einer Sinusschwingung beschreiben und die Verbindungslinie im wesentlichen der Nulllinie dieser Sinusschwingung entsprechen. Auch wäre es möglich, dass der Aussenumf ang und die Verbindungslinie im wesentlichen ein Trapez mit zwei Parallelseiten bilden. Die Verbindungslinie wäre in diesem Fall eine der Parallelseiten des Trapezes. Das Trapez kann als echtes Trapez ausgebildet sein, dessen Parallelseiten unterschiedlich lang sind. In diesem Fall ist die Verbindungslinie vorzugsweise die kürzere der beiden Parallelseiten. Im Alternativfall der Ausbildung als unechtes Trapez liegt der Spezialfall eines Rechtecks vor. Auch eine solche Ausgestaltung ist möglich und liegt im Rahmen der vorliegenden Erfindung.The present invention is not limited to the formation of the channel sections 4 or partial sections 7 in a semicircular shape. Alternatively, the outer circumference of a channel section 4 or partial section 7 could also describe a half-wave of a sinusoidal oscillation and the connecting line could essentially correspond to the zero line of this sinusoidal oscillation. It would also be possible for the outer circumference and the connecting line to essentially form a trapezoid with two parallel sides. In this case, the connecting line would be one of the parallel sides of the trapezoid. The trapezoid can be designed as a true trapezoid, the parallel sides of which are of different lengths. In this case, the connecting line is preferably the shorter of the two parallel sides. In the alternative case of the formation as a false trapezoid, the special case of a rectangle is present. Such a design is also possible and lies within the scope of the present invention.
Claims (17)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20021600U DE20021600U1 (en) | 2000-12-21 | 2000-12-21 | Wall component |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20021600U DE20021600U1 (en) | 2000-12-21 | 2000-12-21 | Wall component |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20021600U1 true DE20021600U1 (en) | 2001-03-08 |
Family
ID=7950353
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20021600U Expired - Lifetime DE20021600U1 (en) | 2000-12-21 | 2000-12-21 | Wall component |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20021600U1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7010190U (en) | 1970-03-19 | 1970-08-20 | Mero Ag | COMPOSITE PANEL, IN PARTICULAR FOR MOTORIZED STRUCTURES SUCH AS EXHIBITION BUILDINGS, SALES STANDS ETC. |
DE3720554A1 (en) | 1987-06-22 | 1989-01-05 | Gerhard Herzog | Structural element in the form of a panel |
DE19848426A1 (en) | 1998-02-12 | 1999-09-16 | Volkmuth Dagmar | Insulation board with integrated heat floor |
DE19922259A1 (en) | 1999-05-15 | 2000-11-23 | Stephan Wedi | Process for producing a surface heating and heating element carrier plate for carrying out the process |
-
2000
- 2000-12-21 DE DE20021600U patent/DE20021600U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7010190U (en) | 1970-03-19 | 1970-08-20 | Mero Ag | COMPOSITE PANEL, IN PARTICULAR FOR MOTORIZED STRUCTURES SUCH AS EXHIBITION BUILDINGS, SALES STANDS ETC. |
DE3720554A1 (en) | 1987-06-22 | 1989-01-05 | Gerhard Herzog | Structural element in the form of a panel |
DE19848426A1 (en) | 1998-02-12 | 1999-09-16 | Volkmuth Dagmar | Insulation board with integrated heat floor |
DE19922259A1 (en) | 1999-05-15 | 2000-11-23 | Stephan Wedi | Process for producing a surface heating and heating element carrier plate for carrying out the process |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4244424C2 (en) | Installation floor | |
EP3784846B1 (en) | Spacer for a joint between wall and floor covering | |
DE9305975U1 (en) | Cable entry cover for a wall opening | |
DE20021600U1 (en) | Wall component | |
WO2009026885A1 (en) | Installation cabinet and method for producing a place for an installation cabinet | |
DE3441412A1 (en) | Process for producing a floor heating system or internal-wall heating system | |
DE2930210A1 (en) | SHAFT FOR INSTALLATION UNDER A SURFACE | |
DE102018111341A1 (en) | A method for mounting a service connection box for the electrical power supply in a niche or a narrow corridor and service connection box mounting element for implementation | |
DE3148113A1 (en) | Electrical installation socket | |
DE202010016788U1 (en) | Floor system for underfloor installations | |
DE102018119196A1 (en) | Apparatus for passing a conduit through a floor panel and floor panel for a building | |
DE3309114A1 (en) | CLEANING PROFILE BAR | |
DE20010132U1 (en) | Dispenser for spools | |
DE3909959A1 (en) | Covering and protection device for mounted cable conduits, especially sill-type trunking | |
DE19519416C1 (en) | Pipe joint or union used in heating system | |
DE9310439U1 (en) | Cable duct system for electrical lines | |
DE29601112U1 (en) | Plate element for the building industry | |
DE746831C (en) | Installation system with electrical lines laid in the plaster | |
DE29601113U1 (en) | Kit with a number of prefabricated panels intended for the building industry and components contained therein | |
DE202020000242U1 (en) | Plate-shaped laying device and system and arrangement with several of these laying devices | |
DE7201096U (en) | Shaped brick for electrical installation in masonry | |
DE102005031234B4 (en) | Panel and method for laying a covering comprising a plurality of panels | |
DE9203035U1 (en) | Base for cable distribution housing | |
DE7918984U1 (en) | Cable duct for electrical installations | |
DE9305502U1 (en) | Underfloor installation duct |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010412 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20010718 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20040204 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20070703 |