DE20019728U1 - Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer Patientenlagerfläche - Google Patents
Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer PatientenlagerflächeInfo
- Publication number
- DE20019728U1 DE20019728U1 DE20019728U DE20019728U DE20019728U1 DE 20019728 U1 DE20019728 U1 DE 20019728U1 DE 20019728 U DE20019728 U DE 20019728U DE 20019728 U DE20019728 U DE 20019728U DE 20019728 U1 DE20019728 U1 DE 20019728U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support surface
- patient support
- arrangement according
- claws
- accessory adapter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims description 22
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 6
- 239000004918 carbon fiber reinforced polymer Substances 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 claims 1
- 206010002091 Anaesthesia Diseases 0.000 description 2
- 230000037005 anaesthesia Effects 0.000 description 2
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 238000011477 surgical intervention Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G13/00—Operating tables; Auxiliary appliances therefor
- A61G13/10—Parts, details or accessories
- A61G13/101—Clamping means for connecting accessories to the operating table
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
- Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
Description
PATENTANWÄLTE
SCHAUMBURG · THOENES · THURN
EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
KARL-HEINZ SCHAUMBURG, Dipl.-Ing.* DIETER THOENES, Dipl.-Phys., Dr. rer. nat. MAQUET AG GERHARD THURN, Dipl.-Ing., Dr.-Ing.
Kehler Straße 31 *ws 6/2000
D-76437 Rastatt
21. November 2000
M 9015DE-THmu
M 9015DE-THmu
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer Patientenlagerfläche eines Operations- oder Untersuchungstisches.
Herkömmliche Operationstische haben entlang den Längsrändern der jeweiligen Operationstischfläche oder Patientenlagerfläche Gleitschienen, an denen mit Hilfe von Spannkloben verschiedene Zubehörteile angebracht werden können. Solche Zubehörteile sind beispielsweise Stützen für die Armlagerung, ein Narkosebogen für die Halterung von Gerätschaften für die Narkose, Körpergurte usw.
Spezielle medizinische Untersuchungen und chirurgische Eingriffe benötigen den Einsatz von Röntgengeräten und erfordern damit Patientenlagerflächen, die artefaktfrei durchleuchtbar sein müssen. Metallgleitschienen der vorstehend genannten Art stören dabei die Durchleuchtbarkeit dieser Lagerflächen. Aus diesem Grunde hat man Lagerflächen entwickelt, die vollständig aus röntgenstrahlendurchlässigem Material, beispielsweise kohlefaserverstärktem Kunststoff, bestehen. Damit hat man aber das Problem, daß die Zubehörteile nicht mehr in der üblichen Weise an der Patientenlagerfläche selbst befestigt werden können sondern beispielsweise an eigenen Ständern gehalten werden. Dies wiederum behindert den Zugang zu der Patientenlagerfläche.
P. O. BOX 8^07^*0-81634^^03^1 -3UAUÖ3KiHi^ERStRAS6*Eg*i'p-81579J
: . . * &Ggr; . . . TELCFON '(389-93 T8 97 > *&Ggr;&Egr;&iacgr;£&Rgr;&Agr;&KHgr; 039-98* hh'i 4
• *
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Halterung von
Zubehörteilen der eingangs genannten Art anzugeben, die das Anbringen von
Zubehörteilen auch an Patientenlagerflächen gestattet, die aus röntgenstrahlendurchlässigem Material bestehen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen auf das Profil der Patientenlagerfläche aufsteckbaren Zubehöradapter gelöst, an dem Halterungselemente für Zubehörteile befestigt sind.
Die erfindungsgemäße Lösung hat den Vorzug, daß der Zubehöradapter an der Patientenlagerfläche verschoben oder bei Bedarf ganz von ihr abgenommen werden kann, um das Durchstrahlen der Patientenlagerfläche nicht zu behindern. Auf der anderen Seite können die Zubehörteile wie bisher unmittelbar an der Patientenlagerfläche angebracht werden, so daß der freie Zugang zu der Patientenlagerfläche gewährleistet ist.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform hat der Adapter zwei zum Umgreifen der Längsränder der Patientenlagerfläche bestimmte Klauen, die durch ein sich über die Breite der Patientenlagerfläche erstreckenden Bügel miteinander verbunden sind. Dieser Bügel kann einstückig mit den Klauen ausgebildet und in seiner Form auch an das Profil der Patientenlagerfläche angepaßt sein, so daß er wenig Platz benötigt. Der Zubehöradapter kann ferner vollständig oder mindestens im Bereich des Bügels aus einem röntgenstrahlendurchlässigen Material wie beispielsweise kohlefaserverstärktem Kunststoff bestehen, so daß er nicht bei allen röntgenologischen Untersuchungen entfernt oder verschoben werden muß.
Vorzugsweise sind an dem Zubehöradapter Feststellmittel vorgesehen, um ihn an einer Patientenlagerfläche in seiner gewünschten Position festzulegen und ein versehentliches Verrücken des Zubehörs relativ zum Patienten zu verhindern. Zweckmäßigerweise sind die Feststellmittel an mindestens einer der Klauen angeordnet, wo sie leicht bedient werden können. Um den Zubehöradapter an einer beliebigen Stelle der Patientenlagerfläche festlegen zu können, umfassen die Feststellmittel zweckmäßigerweise eine in eine Klauenöffnung eingreifende Klemmvorrichtung, die ein kraftschlüssiges Festlegen des Zubehöradapters ermöglicht. Die Klemmvorrichtung hat bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung eine zur Anlage an einem Randstreifen der Patientenlagerfläche bestimmte Klemmschiene, die beweglich in der Klauenöffnung gelagert und durch
· "3
ein Spannelement gegen den Randstreifen der Patientenlagerfläche andrückbar ist. Die Klemmschiene bildet ein relativ großflächiges Klemmelement, durch das die spezifische Flächenpressung der Patientenlagerfläche durch die Klemmvorrichtung verringert und damit eine Beschädigung der Patientenlagerfläche durch die Klemmvorrichtung vermieden wird.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, welche in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert.
Es zeigen:
Figur 1 eine schematische perspektivische Darstellung eines
Operationstisches mit einer Patientenlagerfläche, auf die ein erfindungsgemäßer Zubehöradapter aufgeschoben ist,
Figur 2 eine perspektivische Draufsicht auf einen Zubehöradapter alleine,
Figur 3 einen Längsschnitt durch den Zubehöradapter entlang Linie Ill-Ill in Figur 2 und
Figur 4 einen Querschnitt durch eine Klaue des Zubehöradapters entlang Linie IV-IV in Figur 3.
Figur 1 zeigt einen allgemein mit 10 bezeichneten Operations- oder Untersuchungstisch mit einer Tischsäule 12 und einer allgemein mit 14 bezeichneten Patientenlagerfläche, die in einem an dem Kopf der Tischsäule 12 angeordneten Führungsgehäuse 16 in Richtung des Doppelpfeiles A in Figur 1, das heißt in ihrer Längsrichtung verschiebbar gelagert ist. Die Patientenlagerfläche besteht aus einer Tischplatte 18, auf der ein Polster 20 angeordnet ist. Die Tischplatte 18 ist aus einem röntgenstrahlendurchlässigen Material, beispielsweise kohlefaserverstärktem Kunststoff, hergestellt und hat ein trapezförmiges Profil, das sich nach unten hin verjüngt und dessen die Oberseite der Tischplatte 18 bildende Trapezgrundfläche durch die Längsränder der Tischplatte 18 bildende Randstreifen 22 nach außen verlängert ist. Auf das Profil der Tischplatte 18 ist ein allgemein mit 24 bezeichneter Zubehöradapter aufgeschoben, der nun anhand der Figuren 2 bis 4 näher erläutert werden soll.
Der Zubehöradapter 24 besteht aus 2 Klauen 26, die durch einen Bügel 28 miteinander verbunden sind, wobei die Klauen 26 und der Bügel 28 einstückig hergestellt sind. Die Klauen 26 haben eine Klauenöffnung 30, in welche beim Aufschieben des Zubehöradapters auf die Tischplatte 18 jeweils ein Randstreifen 22 eingreift. Die Form des Bügels 28 ist an das trapezförmige Profil der Tischplatte 18 angepaßt, so daß der Bügel 28 dicht an der Unterseite der Tischplatte 18 verläuft, wenn der Zubehöradpater 24 auf die Tischplatte 18 aufgeschoben oder aufgesteckt wurde, wie dies Figur 1 zeigt. An der Außenseite der Klauen 26 ist jeweils eine Gleitschiene 32 mit Hilfe von Bolzen 34 befestigt. Die Gleitschiene 32 besteht aus Metall und hat das gleiche Profil, wie herkömmliche Gleitschienen an Operationstischplatten, so daß die üblichen Zubehörteile mit den üblichen Klemmvorrichtungen an den Gleitschienen 32 angesetzt werden können.
Die Festlegung des Zubehöradapters 24 in einer gewünschten Position an der Tischplatte 18 erfolgt mit Hilfe von Klemmvorrichtungen, die in den Klauen 26 angeordnet sind. Jede Klemmvorrichtung umfaßt eine Klemmschiene 36, die sich in der jeweiligen Klauenöffnung 30 parallel zur Gleitschiene 32 erstreckt und zur Anlage an der Unterseite eines Randstreifens 22 der Tischplatte 18 bestimmt ist. Die Gleitschiene 36 hat zwei nach unten gerichtete Fortsätze 38 mit Bohrungen 40, in welche jeweils ein Bolzen 42 eingeschraubt werden kann, der seinerseits wieder in eine Aussparung 44 in dem Zubehöradapter 24 eingreift. Diese Aussparung 44 ist senkrecht zur Klemmfläche 46 der Klemmschiene 36 größer als der Durchmesser des Bolzens 42, so daß die Klemmschiene 36 sich senkrecht zu ihrer Klemmfläche 46 bewegen kann. Mit Hilfe einer in das Material der jeweiligen Klaue 26 eingeschraubten exzentrischen Klemm- oder Knebelschraube 48 kann die Klemmschiene 36 angehoben, das heißt mit ihrer Klemmfläche 46 gegen die Unterseite des jeweiligen Randstreifens 22 der jeweiligen Tischplatte 18 gespannt oder abgesenkt werden. Damit wird der Zubehöradapter 24 an der Tischplatte 18 festgeklemmt oder wieder gelöst. Wie man erkennt, ist die Achse der Klemmoder Knebelschraube 48 unter einem Winkel von circa 45° gegenüber der Ebene des mittleren Bügelabschnittes geneigt, so daß die Klemmschraube 48 bequem und ohne Behinderung durch die Gleitschiene 32 bedient werden kann.
Wenn die Patientenlagerfläche 14 in dem Führungsgehäuse 16 verschoben wird, um bestimmte Partien des Patienten durchleuchten zu können, kann der Zubehöradapter 24 entweder ganz von der Patientenlagerfläche 14 abgenommen
oder aber beispielsweise an das Führungsgehäuse 16 herangeschoben werden, wo er die röntgenologischen Untersuchungen nicht behindert. Es versteht sich, daß bei einem Operationstisch gemäß Figur 1 beispielsweise auch zwei derartige Zubehöradapter 24 vorgesehen sein können, beispielsweise jeweils einer auf jeder Seite des Führungsgehäuses 16.
In Figur 4 erkennt man, daß die Klemmschienen 36 nach beiden Seiten über die
Klauen 26 des Zubehöradapters 28 hinausragen. Diese überstehenden Abschnitte der Klemmschiene 36 können als Schaltleisten verwendet werden, die bei Annäherung des Zubehöradapters 24 an das Führungsgehäuse 16 einen nicht dargestellten End-Schalter betätigen, um den Antrieb für die Verstellung der Lagerfläche 14 abzuschalten und damit eine mögliche Kollision zwischen dem Führungsgehäuse und dem Zubehöradapter 24 zu verhindern.
Klauen 26 des Zubehöradapters 28 hinausragen. Diese überstehenden Abschnitte der Klemmschiene 36 können als Schaltleisten verwendet werden, die bei Annäherung des Zubehöradapters 24 an das Führungsgehäuse 16 einen nicht dargestellten End-Schalter betätigen, um den Antrieb für die Verstellung der Lagerfläche 14 abzuschalten und damit eine mögliche Kollision zwischen dem Führungsgehäuse und dem Zubehöradapter 24 zu verhindern.
Man erkennt, daß bei dem erfindungsgemäßen Zubehöradapter um die Längsachse der Gleitschiene wirkende Momente aufgrund schwerer Zubehörteile durch die brückenförmige Verbindung der beiden Klauen des Zubehöradapters auf der gegenüberliegenden Seite des Adapters abgestützt werden. Dadurch wird die lokale Belastung des Lagerflächenprofils auf größere Flächenbereiche verteilt und reduziert. Die formschlüssige Verbindung des Zubehöradapters mit der Lagerfläche verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen des Zubehörs, wodurch sich die Gefährdung des Patienten durch herabfallendes Zubehör vermeiden läßt.
Claims (12)
1. Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer Patientenlagerfläche (14) eines Operations- oder Untersuchungstisches (10), gekennzeichnet durch einen auf das Profil der Patientenlagerfläche (14) aufsteckbaren Zubehöradapter (24), an dem Halterungselemente (32) für Zubehörteile befestigt sind.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter (24) zwei zum Umgreifen der Längsränder (22) der Patientenlagerfläche (14) bestimmte Klauen (26) hat, die durch einen sich über die Breite der Patientenlagerfläche (14) erstreckenden Bügel (28) miteinander verbunden sind.
3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (28) in seiner Form an das Profil der Patientenlagerfläche (14) angepaßt ist.
4. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (28) einstückig mit den Klauen (26) ausgebildet ist.
5. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zubehöradapter (24) mindesten im Bereich des Bügels (28) aus einem röntgenstrahlendurchlässigen Material besteht.
6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das röntgenstrahlendurchlässige Material kohlefaserverstärkter Kunststoff ist.
7. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungselemente (32) von Gleitschienen aus Metall gebildet sind, die an der Außenseite der Klauen (26) befestigt sind.
8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Zubehöradapter (24) Feststellmittel vorgesehen sind, um ihn an einer Patientenlagerfläche (14) festzulegen.
9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststellmittel an mindestens einer der Klauen (26) angeordnet sind.
10. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststellmittel eine in eine Klauenöffnung (30) eingreifende Klemmvorrichtung (36, 48) umfassen.
11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung einen zur Anlage an einem Randstreifen (22) der Patientenlagerfläche (14) bestimmte Klemmschiene (36) hat, die beweglich in der Klauenöffnung (30) gelagert und durch ein Spannelement (48) gegen den Randstreifen (22) andrückbar ist.
12. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Zubehöradapter ein Schalterbetätigungselement zur Betätigung eines End-Schalters vorgesehen ist, der an der Lagerfläche angeordnet und zum Schalten eines Lagerflächenantriebes bestimmt ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20019728U DE20019728U1 (de) | 2000-11-21 | 2000-11-21 | Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer Patientenlagerfläche |
JP2002544004A JP3904515B2 (ja) | 2000-11-21 | 2001-11-16 | 患者支持面に付属部品を保持するための装置 |
US10/415,776 US6944897B2 (en) | 2000-11-21 | 2001-11-16 | Arrangement for holding accessory parts to a patient support surface |
EP01997271A EP1335692B2 (de) | 2000-11-21 | 2001-11-16 | Anordnung zur halterung von zubehörteilen an einer patientenlagerfläche |
PCT/EP2001/013283 WO2002041822A1 (de) | 2000-11-21 | 2001-11-16 | Anordnung zur halterung von zubehörteilen an einer patientenlagerfläche |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20019728U DE20019728U1 (de) | 2000-11-21 | 2000-11-21 | Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer Patientenlagerfläche |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20019728U1 true DE20019728U1 (de) | 2001-02-22 |
Family
ID=7949078
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20019728U Expired - Lifetime DE20019728U1 (de) | 2000-11-21 | 2000-11-21 | Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer Patientenlagerfläche |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6944897B2 (de) |
EP (1) | EP1335692B2 (de) |
JP (1) | JP3904515B2 (de) |
DE (1) | DE20019728U1 (de) |
WO (1) | WO2002041822A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003045249A1 (de) | 2001-11-16 | 2003-06-05 | Siemens Aktiengesellschaft | Patientenliege mit einer führungsschiene für zubehör |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20019728U1 (de) * | 2000-11-21 | 2001-02-22 | Maquet AG, 76437 Rastatt | Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer Patientenlagerfläche |
US7272866B1 (en) | 2003-05-01 | 2007-09-25 | Bradcovich James M | Attachment mechanism for medical patient platform |
US20040216232A1 (en) * | 2003-05-01 | 2004-11-04 | Bradko Medical Corporation | Attachment mechanism for medical table |
DE10332743B4 (de) * | 2003-07-17 | 2008-10-30 | Siemens Ag | Röntgensystem mit einer Strahlenschutzeinrichtung |
US7210180B2 (en) * | 2003-10-20 | 2007-05-01 | Malcolm Roger J | Surgical table width extension and angularly orientable attachment |
JP4897252B2 (ja) * | 2005-07-04 | 2012-03-14 | 瑞穂医科工業株式会社 | 検査装置、他の手術台、搬送装置等と連係する手術台 |
GB2449808B (en) * | 2006-03-14 | 2010-10-20 | Qfix System Llc | Radiolucent patient treatment table with removable tip extension base and accessories |
DE202008008574U1 (de) * | 2008-06-25 | 2008-08-28 | Maquet Gmbh & Co. Kg | Verkleidung einer höhenverstellbaren Stützsäule |
DE102009047869B4 (de) * | 2009-09-30 | 2014-06-05 | Maquet Gmbh & Co. Kg | Adapter zum Anschluss mindestens eines Zubehörgerätes an einen OP-Tisch und System, umfassend einen OP-Tisch, mindestens ein Zubehörgerät und einen Adapter |
US8850940B2 (en) * | 2011-06-07 | 2014-10-07 | Robert Bosch Gmbh | Integrated stand mount for miter saw |
DE102013111523B4 (de) * | 2013-10-18 | 2017-04-06 | MAQUET GmbH | Röntgenoptimierte Vorrichtung zum Lagern eines Patienten |
DE102013111519B4 (de) * | 2013-10-18 | 2016-11-10 | MAQUET GmbH | Patientenlagereinheit für eine Vorrichtung zum Lagern eines zu röntgenden Patienten während einer Operation |
USD779499S1 (en) * | 2013-12-17 | 2017-02-21 | Maquet (Suzhou) Co., Ltd. | Monitor rack |
US9867543B2 (en) * | 2014-04-24 | 2018-01-16 | Anatomage Inc. | Adjustable anatomy display table |
JP2018501929A (ja) * | 2014-12-05 | 2018-01-25 | エッグ メディカル, インコーポレイテッド | マルチモダリティ医療手技マットレスベースデバイス |
WO2016158058A1 (ja) * | 2015-03-30 | 2016-10-06 | 株式会社日立製作所 | 被検体固定装置及び医用画像診断装置 |
DE102015109078B4 (de) * | 2015-06-09 | 2019-01-03 | MAQUET GmbH | Operationstisch |
EP3357472A1 (de) * | 2017-02-07 | 2018-08-08 | Koninklijke Philips N.V. | Gleitende zubehörschiene zum halten von ausrüstung an einer patientenliege |
DE112021001068T5 (de) | 2020-02-19 | 2022-11-24 | Koninklijke Philips N.V. | Temporäre befestigung von medizinischer ausrüstung an einer patientenliege |
EP3936051A1 (de) | 2020-07-07 | 2022-01-12 | Koninklijke Philips N.V. | Vorübergehende befestigung von medizinischen geräten an einer personentrage |
DE102021108460A1 (de) * | 2021-04-01 | 2022-10-06 | Starmed GmbH | Plattform für medizinische Geräte oder Ausrüstung mit einstellbaren Hakenelementen |
Family Cites Families (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1797847A (en) * | 1928-02-24 | 1931-03-24 | James N Ward | Table attachment for beds |
US4146793A (en) * | 1972-07-27 | 1979-03-27 | Siemens Ag | X-ray devices using epoxy resins strengthened with carbonic fibrous material |
US3967126A (en) * | 1975-02-20 | 1976-06-29 | American Radiologic Systems Inc. | X-ray apparatus having table with improved top |
US4484571A (en) * | 1983-01-03 | 1984-11-27 | General Electric Company | Patient security and restraint system |
US4583242A (en) * | 1983-12-29 | 1986-04-15 | Shell Oil Company | Apparatus for positioning a sample in a computerized axial tomographic scanner |
US4898491A (en) * | 1985-03-11 | 1990-02-06 | Amatech Corporation | Locking pivot assembly with both pivot and tilt axes |
US4698837A (en) * | 1985-03-11 | 1987-10-06 | Amatech Corporation | Armboard mounting assembly |
US4796846A (en) * | 1987-06-01 | 1989-01-10 | Automated Medical Products, Corporation | Retaining device for a surgical instrument |
US5156166A (en) * | 1988-08-08 | 1992-10-20 | John K. Grady | Medical patient support table |
US4960271A (en) * | 1988-08-08 | 1990-10-02 | John K. Grady | Medical patient support table |
US5230112A (en) * | 1990-11-21 | 1993-07-27 | Diasonics, Inc. | Patient support table |
US5131105A (en) * | 1990-11-21 | 1992-07-21 | Diasonics, Inc. | Patient support table |
US5077780A (en) * | 1990-11-23 | 1991-12-31 | Lee Jr James G | Flat top radiographic table |
US5174533A (en) * | 1991-05-13 | 1992-12-29 | Pryor Products | Adjustable instrument mounting assembly |
US5287575A (en) * | 1992-11-09 | 1994-02-22 | Allen Medical Systems | Hand table |
US5326059A (en) * | 1992-12-23 | 1994-07-05 | Pryor Products | Quick clamping system |
US6027247A (en) * | 1995-04-04 | 2000-02-22 | Hitachi Medical Corporation | X-ray photographing apparatus |
DE19631136A1 (de) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Siemens Ag | Röntgensystem mit verbesserter Zugänglichkeit |
JPH1066714A (ja) * | 1996-08-28 | 1998-03-10 | Mizuho Ika Kogyo Kk | 手術台及びそのテーブル |
US6023800A (en) * | 1997-05-09 | 2000-02-15 | Midmark Corporation | Removable accessory for a surgical table |
JPH11197197A (ja) * | 1998-01-12 | 1999-07-27 | Toshiba Iyou System Engineering Kk | 患者移動装置 |
DE29818100U1 (de) * | 1998-10-09 | 1999-05-27 | Maquet AG, 76437 Rastatt | Operationstischsystem |
EP1162918B1 (de) * | 1999-03-18 | 2004-07-14 | Automated Medical Products Corporation | Haltevorrichtung |
US6622980B2 (en) * | 2000-03-28 | 2003-09-23 | Hill-Rom Services, Inc. | Socket and rail clamp apparatus |
DE20016235U1 (de) | 2000-09-18 | 2000-12-14 | Siemens AG, 80333 München | Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische Anwendungen |
US6499158B1 (en) * | 2000-10-30 | 2002-12-31 | Steris, Inc. | Surgical table top and accessory clamp used thereon |
DE20019728U1 (de) * | 2000-11-21 | 2001-02-22 | Maquet AG, 76437 Rastatt | Anordnung zur Halterung von Zubehörteilen an einer Patientenlagerfläche |
US6598275B1 (en) * | 2001-03-12 | 2003-07-29 | Steris, Inc. | Low shadow radiolucent surgical table, clamp systems, and accessories therefore |
US20040216232A1 (en) * | 2003-05-01 | 2004-11-04 | Bradko Medical Corporation | Attachment mechanism for medical table |
-
2000
- 2000-11-21 DE DE20019728U patent/DE20019728U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-11-16 US US10/415,776 patent/US6944897B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-11-16 WO PCT/EP2001/013283 patent/WO2002041822A1/de active IP Right Grant
- 2001-11-16 EP EP01997271A patent/EP1335692B2/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-11-16 JP JP2002544004A patent/JP3904515B2/ja not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003045249A1 (de) | 2001-11-16 | 2003-06-05 | Siemens Aktiengesellschaft | Patientenliege mit einer führungsschiene für zubehör |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1335692B2 (de) | 2008-10-08 |
US6944897B2 (en) | 2005-09-20 |
EP1335692B1 (de) | 2005-02-02 |
WO2002041822A1 (de) | 2002-05-30 |
JP2004513748A (ja) | 2004-05-13 |
US20040088793A1 (en) | 2004-05-13 |
EP1335692A1 (de) | 2003-08-20 |
JP3904515B2 (ja) | 2007-04-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1335692B1 (de) | Anordnung zur halterung von zubehörteilen an einer patientenlagerfläche | |
DE4334331A1 (de) | Querträger für Dachlasten an einem mit einer Dachreling ausgestatteten Kraftwagen | |
WO1996012423A1 (de) | Tisch | |
EP2365783A2 (de) | Klemmhalterung | |
EP0966903B1 (de) | Schubladenzarge | |
DE20016235U1 (de) | Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische Anwendungen | |
EP0913139B1 (de) | Modulares OP-Tischsystem | |
DE10351224A1 (de) | Klemmen-Handwerkzeug | |
DE8202450U1 (de) | Werkzeug zum Herausziehen eines Elektronikeinschubs aus einem Haltegestell | |
EP0065036A1 (de) | Tisch mit verstellbarer Tischplatte | |
DE3615839A1 (de) | Fotostativ zum aufsetzen auf eine teilweise geoeffnete seitenscheibe eines kraftfahrzeuges | |
DE8903875U1 (de) | Zwingenvorrichtung | |
DE2931517C2 (de) | Schraubzwingenträger zum Halten von Schraubzwingen | |
DE102015208404B3 (de) | Klemmvorrichtung zur Befestigung von Einrichtungen für die mobile Intensivmedizin | |
DE9311098U1 (de) | Halter für die Textilbespannung von Reinigungsgeräten | |
DE3135881C1 (de) | Spannzwinge | |
DE102019127372A1 (de) | Modular aufgebautes Halte- und Fixiersystem für die Messtechnik | |
EP3805692A1 (de) | Modular aufgebautes halte- und fixiersystem für die messtechnik | |
DE202012103126U1 (de) | Spannwerkzeug | |
DE102008045975A1 (de) | Spannvorrichtung | |
DE202023106511U1 (de) | Montageanordnung mit Längsträger und werkzeuglos daran befestigtem Montageelement | |
EP0202407B1 (de) | Vorwärts öffnender Parallelschraubstock | |
DE29724613U1 (de) | Dachträger für Fahrzeuge | |
DE20201977U1 (de) | Profilstabverbinder | |
DE29822475U1 (de) | Tisch-Einheit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010329 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20040206 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20070123 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20090129 |
|
R071 | Expiry of right |