DE20016235U1 - Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische Anwendungen - Google Patents
Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische AnwendungenInfo
- Publication number
- DE20016235U1 DE20016235U1 DE20016235U DE20016235U DE20016235U1 DE 20016235 U1 DE20016235 U1 DE 20016235U1 DE 20016235 U DE20016235 U DE 20016235U DE 20016235 U DE20016235 U DE 20016235U DE 20016235 U1 DE20016235 U1 DE 20016235U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- patient support
- support table
- fastening
- rails
- side parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G13/00—Operating tables; Auxiliary appliances therefor
- A61G13/10—Parts, details or accessories
- A61G13/101—Clamping means for connecting accessories to the operating table
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G13/00—Operating tables; Auxiliary appliances therefor
- A61G13/10—Parts, details or accessories
- A61G13/12—Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces
- A61G13/128—Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces with mechanical surface adaptations
- A61G13/1285—Rests specially adapted therefor; Arrangements of patient-supporting surfaces with mechanical surface adaptations having modular surface parts, e.g. being replaceable or turnable
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
- Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
Description
200017859 * :: :.: :: : .· ·· ·
Jj;
1
Beschreibung '
Beschreibung '
Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische Anwendungen
5
5
Die Erfindung betrifft einen Patientenlagerungstisch mit
einer Tischplatte und seitlichen Befestigungsschienen zur
lösbaren Befestigung von Zubehör mittels einer Schienenklemmvorrichtung.
einer Tischplatte und seitlichen Befestigungsschienen zur
lösbaren Befestigung von Zubehör mittels einer Schienenklemmvorrichtung.
In der EP 752 237 Bl ist ein OP-Tisch beschrieben, bei dem
umlaufend mehrere Befestigungsschienen zur Aufnahme von
chirurgischem OP-Zubehör wie beispielsweise Halterungen für chirurgische Instrumente, Infusionshalter, Bedieneinheiten
umlaufend mehrere Befestigungsschienen zur Aufnahme von
chirurgischem OP-Zubehör wie beispielsweise Halterungen für chirurgische Instrumente, Infusionshalter, Bedieneinheiten
für zusätzliche Geräte etc. angebracht sind. Derartige Halterungen werden beispielsweise mittels Schienenklemmvorrichtungen an den Befestigungsschienen arretiert, wobei sie sich durch Lösen der Klemmung leicht auf den Befestigungsschienen verschieben lassen. Der Übergang von einer Befestigungs-
schiene zur anderen ist jedoch so leicht nicht möglich. Auch stören die Befestigungsschienen, wenn der Patientenlagerungstisch nicht nur im OP zu chirurgischen sondern auch zu angiographischen Zwecken Verwendung finden soll.
Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, einen Patientenlagerungstisch
der eingangs genannten Art derart auszubilden, dass er sich problemlos bei chirurgischen sowie angiographischen Anwendungen einsetzen lässt.
der eingangs genannten Art derart auszubilden, dass er sich problemlos bei chirurgischen sowie angiographischen Anwendungen einsetzen lässt.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die
Tischplatte des Patientenlagerungstisches mit Führungsschienen versehen ist, auf die bewegliche Module aufschiebbar
sind, die an wenigstens zwei Seiten mit Befestigungsschienen für Schienenklemmvorrichtungen versehen sind. Dadurch lässt sich das Modul leicht abnehmen und wieder anbringen sowie
über die gesamte Länge des Patientenlagerungstisches verschieben,
so dass sich an jeder beliebigen Stelle ohne
sind, die an wenigstens zwei Seiten mit Befestigungsschienen für Schienenklemmvorrichtungen versehen sind. Dadurch lässt sich das Modul leicht abnehmen und wieder anbringen sowie
über die gesamte Länge des Patientenlagerungstisches verschieben,
so dass sich an jeder beliebigen Stelle ohne
200017859 .· · ; . · ·&iacgr; &Igr; . . ::
Schwierigkeiten durch unterbrochene Befestigungsschienen das Zubehör anbringen lässt.
In vorteilhafter Weise können die Module Seitenteile und eine Bodenplatte aufweisen.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Seitenteile zur Tischplatte gerichtet mit Führungsrillen zur Aufnahme der Führungsschienen versehen und das an den Außenseiten über Distanzstücke die seitlichen Befestigungsschienen angebracht sind. ■ ■ ■ .
Eine sichere Arretierung kann erfolgen, wenn in den Seitenteilen Feststellschrauben eingebracht sind.
Auch kopfseitig kann Zubehör lösbar angebracht werden, wenn ein Kopfmodul eine die Seitenteile verbindende, senkrecht stehende Befestigungsplatte aufweist, die mit einer weiteren Befestigungsschiene versehen ist.
Die Führungsschienen lassen sich einfach und besonders wenig störend anbringen, wenn sie unterhalb der Tischplatte des Patientenlagerungstisches angebracht sind.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
Figur 1 einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Patientenlagerungstisch mit Modul,
Figur 2 eine Sicht auf ein Körpermodul,
Figur 3 eine Sicht auf ein Kopfmodul und 35
200017859
Figur 4 eine Sicht auf den Patientenlagerungstisch gemäß
Figur 1 mit Körpermodul gemäß Figur 2 und Kopfmodul gemäß Figur 3.
In der Figur 1 ist eine Tischplatte 1 eines Patientenlagerungstisches mit Führungsschienen 2 dargestellt, in die Führungsrillen 3 von Seitenteilen 4 eines U-förmigen Moduls 5 eingreifen. An den Seitenteilen 4 sind Befestigungsschienen 6 für Schienenklemmvorrichtungen zur lösbaren Befestigung von Zubehör über Distanzstücke 7 angebracht. Die beiden Seitenteile 4 sind durch eine Bodenplatte 8 miteinander verbunden. In die Seitenteile 4 sind Feststellschrauben 9 eingearbeitet, durch die sich das in den Führungsschienen 2 verschiebbare Modul 5 arretieren lässt.
Die Figur 2 zeigt in Aufsicht ein sogenanntes Körpermodul 10, das dem in Figur 1 im Querschnitt beschriebenen Modul 5 entspricht. Dieses kann wie anhand von Figur 4 gezeigt wird, an jeder Stelle der Tischplatte 1 des Patientenlagerungstisches 0 geschoben werden.
In der Figur 3 ist ein sogenanntes Kopfmodul 11 in Aufsicht dargestellt, das im Querschnitt dem in Figur 1 beschriebenen Modul 5 entspricht. Damit auch am Kopfende Zubehör angebracht werden kann, das beispielsweise zur Aufnahme des Narkosevorhangs für eine Trennung von Narkosebereich und chirurgischen Bereich wie auch diverse Halterungen für Ultraschall und Infusionspumpen etc. dienen kann, ist an den Seitenteilen 4 eine senkrecht stehende Befestigungsplatte 12 angebracht., die mit einer weiteren Befestigungsschiene 13 versehen ist. Durch die Befestigungsplatte 12 mit der weiteren Befestigungsschiene 13 wird das Kopfmodul 11 begrenzt, so dass es sich nicht wie das Körpermodul 10 beliebig an jede Stelle der Tischplatte 1 des Patientenlagerungstisches schieben lässt, sondern sich nur am Kopfteil der Tischplatte 1 des Patientenlagerungstisches befindet, wie dies Figur 4 zeigt.
200017859
Die erfindungsgemäßen, auf die Tischplatte 1 aufsteckbaren Module 5, 10 und 11 mit beidseitigen Befestigungsschienen 6 können vom Chirurgen je nach Anwendung positioniert werden, um das notwendige Zubehör befestigen zu können. Es wird dabei zwischen einem Kopfmodul 11 und einem Körpermodul 10 unterschieden.
Das Kopfmodul 11 weist an drei Seiten Befestigungsschienen 6 und 13 auf. Das Körpermodul 10 hat nur an zwei Seiten Befestigungsschienen 6 und kann entsprechend den Anforderungen über die gesamte Länge der Tischplatte frei positioniert werden.
Das Körpermodul 10 wird von der Kopfseite auf die Tischplatte 1 geschoben und kann über den ganzen röntgentransparenten Bereich des Patientenlagerungstisches verschoben und mittels der Feststellschrauben 9 fixiert werden.
Das Kopfmodul 12 wird ebenfalls von der Kopfseite auf die Tischplatte 1 geschoben, wird aber durch die kopfseitige
dritte Befestigungsschiene 13 begrenzt. Es dient zur Aufnahme des Narkosevorhangs für eine Trennung von Narkosebereich und chirurgischen Bereich wie auch diverse Halterungen für Ultraschall und 'Infusionspumpen etc.
25
25
Durch diese beiden Module 10 und 11 werden die Anforderungen eines OP Tisches mit umlaufender Befestigungsschiene 6 und erfüllt und können dann leicht für angiographische Anwendungen wieder entfernt werden.
Claims (6)
1. Patientenlagerungstisch mit einer Tischplatte (1) und seitlichen Befestigungsschienen (6) zur lösbaren Befestigung von Zubehör mittels einer Schienenklemmvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (1) des Patientenlagerungstisches mit Führungsschienen (2) versehen ist, auf die bewegliche Module (5, 10, 11) aufschiebbar sind, die an wenigstens zwei Seiten mit Befestigungsschienen (6) für Schienenklemmvorrichtungen versehen sind.
2. Patientenlagerungstisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Module (5, 10, 11) Seitenteile (4) und eine Bodenplatte (8) aufweisen.
3. Patientenlagerungstisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (4) zur Tischplatte (1) gerichtet mit Führungsrillen (3) zur Aufnahme der Führungsschienen (2) versehen und das an den Außenseiten über Distanzstücke (1) die seitlichen Befestigungsschienen (6) angebracht sind.
4. Patientenlagerungstisch nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass in den Seitenteilen (4) Feststellschrauben (9) eingebracht sind.
5. Patientenlagerungstisch nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kopfmodul (11) eine die Seitenteile (4) verbindende, senkrecht stehende Befestigungsplatte (12) aufweist, die mit einer weiteren Befestigungsschiene (13) versehen ist.
6. Patientenlagerungstisch nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschienen (2) unterhalb der Tischplatte (1) des Patientenlagerungstisches angebracht sind.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20016235U DE20016235U1 (de) | 2000-09-18 | 2000-09-18 | Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische Anwendungen |
JP2001278024A JP2002153526A (ja) | 2000-09-18 | 2001-09-13 | 患者台 |
US09/955,442 US6523197B2 (en) | 2000-09-18 | 2001-09-18 | Operating table for surgical and angiographic applications |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20016235U DE20016235U1 (de) | 2000-09-18 | 2000-09-18 | Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische Anwendungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20016235U1 true DE20016235U1 (de) | 2000-12-14 |
Family
ID=7946686
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20016235U Expired - Lifetime DE20016235U1 (de) | 2000-09-18 | 2000-09-18 | Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische Anwendungen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6523197B2 (de) |
JP (1) | JP2002153526A (de) |
DE (1) | DE20016235U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002041822A1 (de) * | 2000-11-21 | 2002-05-30 | Maquet Gmbh & Co. Kg | Anordnung zur halterung von zubehörteilen an einer patientenlagerfläche |
WO2021165331A1 (en) * | 2020-02-19 | 2021-08-26 | Koninklijke Philips N.V. | Temporarily attachment of medical equipment to a subject support |
EP3936051A1 (de) * | 2020-07-07 | 2022-01-12 | Koninklijke Philips N.V. | Vorübergehende befestigung von medizinischen geräten an einer personentrage |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9072646B2 (en) | 2010-12-14 | 2015-07-07 | Allen Medical Systems, Inc. | Lateral surgical platform with rotation |
US9498397B2 (en) | 2012-04-16 | 2016-11-22 | Allen Medical Systems, Inc. | Dual column surgical support system |
CN102871816B (zh) * | 2012-10-26 | 2015-06-24 | 迈柯唯医疗设备(苏州)有限公司 | 一种防脱落导轨 |
US10492973B2 (en) | 2015-01-05 | 2019-12-03 | Allen Medical Systems, Inc. | Dual modality prone spine patient support apparatuses |
US9655793B2 (en) | 2015-04-09 | 2017-05-23 | Allen Medical Systems, Inc. | Brake release mechanism for surgical table |
US10363189B2 (en) | 2015-10-23 | 2019-07-30 | Allen Medical Systems, Inc. | Surgical patient support for accommodating lateral-to-prone patient positioning |
US10561559B2 (en) | 2015-10-23 | 2020-02-18 | Allen Medical Systems, Inc. | Surgical patient support system and method for lateral-to-prone support of a patient during spine surgery |
US10857054B2 (en) | 2015-11-13 | 2020-12-08 | Allen Medical Systems, Inc. | Person support apparatuses for subject repositioning |
US10548793B2 (en) | 2016-06-14 | 2020-02-04 | Allen Medical Systems, Inc. | Pinless loading for spine table |
DE102016113508B4 (de) | 2016-07-21 | 2019-01-17 | Irina Gewinner | Operationstisch für angiographische Eingriffe unter Röntgenkontrolle |
US11213448B2 (en) | 2017-07-31 | 2022-01-04 | Allen Medical Systems, Inc. | Rotation lockout for surgical support |
US11202731B2 (en) | 2018-02-28 | 2021-12-21 | Allen Medical Systems, Inc. | Surgical patient support and methods thereof |
US11439557B2 (en) | 2018-06-06 | 2022-09-13 | Allen Medical Systems, Inc. | Modular surgical system |
US11471354B2 (en) | 2018-08-30 | 2022-10-18 | Allen Medical Systems, Inc. | Patient support with selectable pivot |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7930754U1 (de) | 1979-10-31 | 1980-06-04 | Seitz Peter | Stapelkasten fuer Durchlauf-Lager-regale o dgl |
DE29918690U1 (de) | 1999-10-23 | 1999-12-30 | Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, 76133 Karlsruhe | Vorrichtung zur Halterung eines chirurgischen Instruments |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7930794U1 (de) | 1980-02-14 | Hans Rosocha Ing. Gmbh & Co Kg, 4050 Moenchengladbach | Untersuchungsdiwan | |
JPS5320691A (en) * | 1976-08-10 | 1978-02-25 | Mizuho Ika Kougiyou Kk | Lowwvoltage dc powered separable electric operation table apparatus |
DE8227385U1 (de) * | 1982-09-29 | 1985-12-19 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Befestigungsanordnung für Zubehöre für eine Patientenliege |
US4503844A (en) * | 1983-01-13 | 1985-03-12 | Fischer Imaging Corporation | Surgical table |
US4616813A (en) * | 1984-04-10 | 1986-10-14 | Mcconnell Bernard E | Suspension for surgical support apparatus |
US4669136A (en) * | 1985-04-02 | 1987-06-02 | Med-Con Of Georgia, Inc. | Combination hospital bed and surgical table |
US4653482A (en) * | 1985-05-17 | 1987-03-31 | Kurland Kenneth Z | Upper-extremity traction tray attachment for operating tables |
US4916725A (en) * | 1988-01-29 | 1990-04-10 | Midmark Corporation | Patient support apparatus having x-ray film cartridge shuttle positioning means |
US5597146A (en) | 1991-08-05 | 1997-01-28 | Putman; J. Michael | Rail-mounted stabilizer for surgical instrument |
US5613254A (en) * | 1994-12-02 | 1997-03-25 | Clayman; Ralph V. | Radiolucent table for supporting patients during medical procedures |
US6027247A (en) * | 1995-04-04 | 2000-02-22 | Hitachi Medical Corporation | X-ray photographing apparatus |
US6260220B1 (en) * | 1997-02-13 | 2001-07-17 | Orthopedic Systems, Inc. | Surgical table for lateral procedures |
US6295671B1 (en) * | 1998-03-06 | 2001-10-02 | Ohio Medical Instrument Company, Inc. | Medical surgical table including interchangeable orthopedic attachment and scanning table |
DE19910289A1 (de) * | 1999-03-09 | 2000-09-21 | Kreuzer Gmbh & Co Ohg | Einrichtung mit einer auf einem Ständer abnehmbar gelagerten Operations-Tischplatte |
-
2000
- 2000-09-18 DE DE20016235U patent/DE20016235U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-09-13 JP JP2001278024A patent/JP2002153526A/ja not_active Withdrawn
- 2001-09-18 US US09/955,442 patent/US6523197B2/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7930754U1 (de) | 1979-10-31 | 1980-06-04 | Seitz Peter | Stapelkasten fuer Durchlauf-Lager-regale o dgl |
DE29918690U1 (de) | 1999-10-23 | 1999-12-30 | Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, 76133 Karlsruhe | Vorrichtung zur Halterung eines chirurgischen Instruments |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002041822A1 (de) * | 2000-11-21 | 2002-05-30 | Maquet Gmbh & Co. Kg | Anordnung zur halterung von zubehörteilen an einer patientenlagerfläche |
US6944897B2 (en) | 2000-11-21 | 2005-09-20 | Maquet Gmbh & Co. Kg | Arrangement for holding accessory parts to a patient support surface |
WO2021165331A1 (en) * | 2020-02-19 | 2021-08-26 | Koninklijke Philips N.V. | Temporarily attachment of medical equipment to a subject support |
EP3936051A1 (de) * | 2020-07-07 | 2022-01-12 | Koninklijke Philips N.V. | Vorübergehende befestigung von medizinischen geräten an einer personentrage |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20020078504A1 (en) | 2002-06-27 |
US6523197B2 (en) | 2003-02-25 |
JP2002153526A (ja) | 2002-05-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20016235U1 (de) | Patientenlagerungstisch für chirurgische und angiographische Anwendungen | |
EP1335692B2 (de) | Anordnung zur halterung von zubehörteilen an einer patientenlagerfläche | |
EP0267477B1 (de) | Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen | |
EP0058819B1 (de) | Kombinierte Anschlusseinrichtung für verschiedenartige Ver- und Entsorgungssysteme | |
EP0133919A2 (de) | Vorrichtung zum Haltern von Geräten an einer Wand, und Verfahren zu deren Herstellung | |
EP0427130A2 (de) | Geräteträger | |
DE10020361A1 (de) | Externes medizinisches Drainagesysteem mit gleitender Wechselwirkung zwischen Befestigungsbaugruppe und Tropfbaugruppe | |
DE10253877A1 (de) | Plattenförmige Vorrichtung zur Lagerung eines Körperteiles eines Patienten | |
EP0913139A1 (de) | Modulares OP-Tischsystem | |
EP0262090B1 (de) | Befestigungselement zur Befestigung von Einsätzen an Seitenwänden einer Möbelstruktur | |
DE20308606U1 (de) | Vorrichtung zur Halterung wenigstens eines Ultraschallkopfes | |
DE4336200A1 (de) | Geländerzwinge | |
DE102015208404B3 (de) | Klemmvorrichtung zur Befestigung von Einrichtungen für die mobile Intensivmedizin | |
DE3321441A1 (de) | Halter oder traeger zur festlegung stromfuehrender sammelschienen | |
EP0338210B1 (de) | Medizinische Versorgungsvorrichtung | |
DE19955363C2 (de) | Befestigungssystem für Zubehörteile an einem Operationstisch | |
DE29621665U1 (de) | Beschlag für die Halterung eines Endes einer Latte eines Lattenrahmens | |
DE202020107233U1 (de) | Medizinische Tischanbindung | |
DE8533571U1 (de) | Tisch | |
DE29521366U1 (de) | MRI- Brustspule | |
EP3883514B1 (de) | Versorgungssystem mit einem grundkörper, der eine hinterschneidung aufweist | |
DE3805592A1 (de) | Verbindung fuer rahmenteile von moebeln, insbesondere bueromoebeln | |
DE4038427A1 (de) | Medizingeraetetraegerwagen | |
DE202019100602U1 (de) | Kloben zum Aufbringen an unterschiedliche Abmessungen aufweisende Normschienen | |
DE29618072U1 (de) | Klemmhalter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010118 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20010330 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20031208 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20061201 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20081204 |
|
R071 | Expiry of right |