DE20015931U1 - CPU-Kühlvorrichtung - Google Patents
CPU-KühlvorrichtungInfo
- Publication number
- DE20015931U1 DE20015931U1 DE20015931U DE20015931U DE20015931U1 DE 20015931 U1 DE20015931 U1 DE 20015931U1 DE 20015931 U DE20015931 U DE 20015931U DE 20015931 U DE20015931 U DE 20015931U DE 20015931 U1 DE20015931 U1 DE 20015931U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cooling
- cpu
- cooling device
- fan
- pointed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L23/00—Details of semiconductor or other solid state devices
- H01L23/34—Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
- H01L23/46—Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements involving the transfer of heat by flowing fluids
- H01L23/467—Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements involving the transfer of heat by flowing fluids by flowing gases, e.g. air
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F28—HEAT EXCHANGE IN GENERAL
- F28F—DETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
- F28F3/00—Plate-like or laminated elements; Assemblies of plate-like or laminated elements
- F28F3/02—Elements or assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with recesses, with corrugations
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/20—Cooling means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F28—HEAT EXCHANGE IN GENERAL
- F28F—DETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
- F28F2250/00—Arrangements for modifying the flow of the heat exchange media, e.g. flow guiding means; Particular flow patterns
- F28F2250/02—Streamline-shaped elements
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L2924/00—Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
- H01L2924/0001—Technical content checked by a classifier
- H01L2924/0002—Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
- Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)
Description
Die vorliegenden Erfindung bezieht sich auf eine CPU-Kühlvorrichtung gemäß Oberbegriff des Schutzanspruchs 1. 5
Wenn die CPU-Stelle des herkömmlichen Computers zu weit von der Lüftungsöffnung entfernt ist, wird die Kühlwirkung kaum erreicht, weil der Weg beim Bringen von heissem Luftstrom zu weit ist, sogar wenn ein Ventilator vorgesehen ist.
Daher kann die Temperatur bei der Inbetriebnahme von CPU im sicheren Bereich nicht effektiv gehalten werden. Die herkömmliche CPU-Kühlvorrichtung auf dem Markt, wie in Fig. , 3 gezeigt, weist ein Kühlelement (b) auf, neben dem ein Luftkanal (bl) .gebildet ist, an dem eine Vielzahl von Kühlrippen (b2) angebracht sind, wobei eine Ausnehmung (b3) zur Aufnahme eines Ventilators (c) an einer Seite des Luftkanals (bl) ausgebildet ist, sodass die von der CPU (a) erzeugte Wärme von dem Kühlelement (b) absorbiert werden kann, während die Wärme von dem Ventilator 3 nach draußen ausgetrieben wird.
Die am Kühlelement (b) angeordneten Kühlrippen (b2) ist geradlinig ausgebildet, sodass der Luftstrom, wenn er vom Ventilator (c) in den Luftkanal (bl) eingelassen wird, in konstanter Geschwindigkeit durch die Kühlrippen (b2) durchgeht, wodurch die Wärme nicht effektiv ausgetrieben wird und somit sich die Kühlwirkung schlecht zeigt.
Darüber hinaus sind die drei Seiten der zur Aufnahme des Ventilators (c) dienende Ausnehmung (b3) geschlossen ausgebildet. Wenn der Luftstrom von dem Ventilator (c) eingelassen wird, entsteht ein strudelartiger Luftstrom, der innerhalb der Ausnehmung (b3) bleibt, wodurch der Luftdruck und der Luftwiderstand zunehmen und somit die Luftstrom mit Hindernissen verläuft. Deshalb wird die Kühlwirkung reduziert.
• ·
• ·
-••2 -·
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine CPU-Kühlvorrichtung zu schaffen, die an CPU angebracht und rundbauchförmig, streifenförmig, rhombisch und konkav ausgebildet sind, wodurch eine Mehrzahl von Druckkanälen entstehen, um die Geschwindigkeit der Luftströmung zu erhöhen.
Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß gelöst durch eine CPU-Kühlvorrichtung, die die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale besitzt.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsform, die auf die beigefügten Zeichnungen Bezug nehmen; es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Explosionsansicht der
vorliegenden Erfindung;
20
20
Fig. 2 eine Draufsicht der vorliegenden Erfindung; und
Fig. 3 eine Draufsicht einer herkömmlichen CPU-Kühlvorrichtung .
Bezugnehmend auf die Fig. 1 und 2 weist die erfindungsgemäße CPU-Kühlvorrichtung ein Kühlelement 2 auf, neben dem ein Luftkanal 21 gebildet ist, an dem eine Vielzahl von Kühlrippen 22 angebracht sind, wobei eine Ausnehmung 23 zur Aufnahme eines Ventilators 3 an einer Seite des Luftkanals 21 ausgebildet ist, während ein Deckel 24 an dem Kühlelement 2 angeordnet ist, sodass die von der CPU 1 erzeugte Wärme von dem Kühlelement 2 absorbiert werden kann, während die Wärme von dem Ventilator 3 nach draußen ausgetrieben wird.
Die vorliegende Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlrippen 22 des Kühlelements 2 rundbauchförmig 22a, streifenförmig 22b, rhombisch 22c und konkav 22d ausgebildet sind, wodurch eine Mehrzahl von Druckkanälen entstehen, um die Geschwindigkeit der Luftströmung zu erhöhen.
Durch die oben erwähnte Gestaltung sind die an dem Luftkanal 21 des Kühlelement 2 angeordneten Kühlrippen 22 rundbauchförmig 22a, streifenförmig 22b, rhombisch 22c und konkav 22d ausgebildet, sodass eine Vielzahl von Druckkanälen 25 entstehen. Wenn der Luftstrom mittels des Ventilators 3 in den Luftkanal 21 hereinströmt, wird der Luftstrom durch die Druckkanäle 25 verdichtet, um die Geschwindigkeit der Luftströmung zu erhöhen und somit die Kühlwirkung zu verbessern.
Ferner sind die zwei Enden der rundbauchförmigen Kühlrippe 22a spitz ausgebildet, wobei die Breite von deren Mitte etwa 10 mm beträgt. Die zwei Enden der streifenförmigen Kühlrippe 22b sind spitz ausgebildet, wobei die Breite von deren Mitte etwa 1 mm beträgt. Die zwei Enden der rhombischen Kühlrippe 22c sind spitz ausgebildet, wobei die Breite von deren Mitte etwa 5 mm beträgt. Und die zwei Enden der konkaven Kühlrippe 22d sind spitz ausgebildet, wobei die Breite von deren Mitte etwa 3,5 mm beträgt. Dies sind zur detaillierten Information von erfindungsgemäßen Kühlrippen 22.
Darüber hinaus sind eine Vielzahl von Lüftungsöffnungen 231 an der seitlichen Wand neben der den Ventilator 3 aufnehmenden Ausnehmung 23 angeordnet, sodass, wenn der Luftstrom mittels des Ventilators 3 durch die Lüftungsöffnungen 231 hereinströmt, kein strudelartiger Luftstrom hergestellt ist und in der Ausnehmung 23 bleibt, wodurch die Zunahme des Luftdrucks und des Luftwiderstands
V.:jn
und die Hindernisse bei der Luftströmung vermieden werden können. Daher kann die Kühlwirkung erheblich erhöht werden.
Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene
Ausführungsbeispiel beschränkt, vielmehr ergeben sich für den Fachmann im Rahmen der Erfindung vielfältige
Abwandlungs- und Modifikationsmöglichkeiten. Insbesondere wird der Schutzumfang der Erfindung durch die Ansprüche
festgelegt.
Ausführungsbeispiel beschränkt, vielmehr ergeben sich für den Fachmann im Rahmen der Erfindung vielfältige
Abwandlungs- und Modifikationsmöglichkeiten. Insbesondere wird der Schutzumfang der Erfindung durch die Ansprüche
festgelegt.
1 2 21 22
CPU Kühlelement Luftkanal
Kühlrippe 22a rundbauchförmige Kühlrippe 22b streifenförmige Kühlrippe rhombische Kühlrippe
konkave Kühlrippe
Ausnehmung
Lüftungsöffnung
Deckel Druckkanäle Ventilator
22c 22d 23 231 24 25
Claims (6)
1. CPU-Kühlvorrichtung, die ein Kühlelement (2) aufweist, neben dem ein Luftkanal (21) gebildet ist, an dem eine Vielzahl von Kühlrippen (22) angebracht sind, wobei eine Ausnehmung (23) zur Aufnahme eines Ventilators (3) an einer Seite des Luftkanals (21) ausgebildet ist, während ein Deckel (24) an dem Kühlelement (2) angeordnet ist, sodass die von der CPU (1) erzeugte Wärme von dem Kühlelement (2) absorbiert werden kann, während die Wärme von dem Ventilator (3) nach draußen ausgetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlrippen (22) des Kühlelements (2) rundbauchförmig (22a), streifenförmig (22b), rhombisch (22c) und konkav (22d) ausgebildet sind, wodurch eine Mehrzahl von Druckkanälen (25) entstehen, um die Geschwindigkeit der Luftströmung zu erhöhen.
2. CPU-Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Lüftungsöffnungen (231) an der seitlichen Wand neben der den Ventilator (3) aufnehmenden Ausnehmung (23) angeordnet sind.
3. CPU-Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Enden der rundbauchförmigen Kühlrippe (22a) spitz ausgebildet sind, wobei die Breite von deren Mitte etwa 10 mm beträgt.
4. CPU-Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ende der streifenförmigen Kühlrippe (22b) spitz ausgebildet, wobei die Breite von deren Mitte etwa 1 mm beträgt.
5. CPU-Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ende der rhombischen Kühlrippe (22c) spitz ausgebildet sind, wobei die Breite von deren Mitte etwa 5 mm beträgt.
6. CPU-Kühlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ende der konkaven Kühlrippe (22d) spitz ausgebildet, wobei die Breite von deren Mitte etwa 3,5 mm beträgt.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20015931U DE20015931U1 (de) | 2000-09-14 | 2000-09-14 | CPU-Kühlvorrichtung |
US09/689,619 US6333852B1 (en) | 2000-09-14 | 2000-10-13 | CPU heat dissipation device with special fins |
FR0013509A FR2815732B3 (fr) | 2000-09-14 | 2000-10-23 | Dispositif de dissipation thermique ayant des ailettes de refroidissement specifiques pour une unite centrale de traitement d'un ordinateur |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20015931U DE20015931U1 (de) | 2000-09-14 | 2000-09-14 | CPU-Kühlvorrichtung |
US09/689,619 US6333852B1 (en) | 2000-09-14 | 2000-10-13 | CPU heat dissipation device with special fins |
FR0013509A FR2815732B3 (fr) | 2000-09-14 | 2000-10-23 | Dispositif de dissipation thermique ayant des ailettes de refroidissement specifiques pour une unite centrale de traitement d'un ordinateur |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20015931U1 true DE20015931U1 (de) | 2001-01-04 |
Family
ID=27219496
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20015931U Expired - Lifetime DE20015931U1 (de) | 2000-09-14 | 2000-09-14 | CPU-Kühlvorrichtung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6333852B1 (de) |
DE (1) | DE20015931U1 (de) |
FR (1) | FR2815732B3 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003014633A2 (en) * | 2001-08-09 | 2003-02-20 | Celestica International Inc. | Heat removal system |
US6912128B2 (en) | 2001-08-09 | 2005-06-28 | Celestica International Inc. | Electronics cooling subassembly |
DE102007046874B4 (de) * | 2006-10-04 | 2010-04-08 | Delta Electronics, Inc. | Kühlmodul zum Abführen von Wärme und Verwendung eines Lüfters für Selbiges |
FR3074886A1 (fr) * | 2017-12-07 | 2019-06-14 | L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude | Echangeur-reacteur ou echangeur avec passages hydrauliques ameliores |
Families Citing this family (61)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7246110B1 (en) * | 2000-05-25 | 2007-07-17 | Cnet Networks, Inc. | Product feature and relation comparison system |
US6442024B1 (en) * | 2000-12-11 | 2002-08-27 | Shoei-Yuan Shih | Fan flow guide |
JP2003023281A (ja) * | 2001-07-05 | 2003-01-24 | Toshiba Corp | 発熱体を内蔵する電子機器および空冷式の冷却装置 |
JP3690658B2 (ja) * | 2001-07-13 | 2005-08-31 | インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレーション | ヒートシンク、冷却部材、半導体基板冷却装置、コンピュータ、および放熱方法 |
US7252139B2 (en) * | 2001-08-29 | 2007-08-07 | Sun Microsystems, Inc. | Method and system for cooling electronic components |
US6935419B2 (en) * | 2002-02-20 | 2005-08-30 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Heat sink apparatus with air duct |
US6760221B2 (en) * | 2002-10-23 | 2004-07-06 | International Business Machines Corporation | Evaporator with air cooling backup |
JP4173014B2 (ja) * | 2003-01-17 | 2008-10-29 | 富士通株式会社 | ヒートシンク及び電子機器の冷却装置及び電子機器 |
US20040174678A1 (en) * | 2003-03-06 | 2004-09-09 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Cooling element for high temperature devices |
US7204615B2 (en) * | 2003-03-31 | 2007-04-17 | Lumination Llc | LED light with active cooling |
US7543961B2 (en) * | 2003-03-31 | 2009-06-09 | Lumination Llc | LED light with active cooling |
US7556406B2 (en) * | 2003-03-31 | 2009-07-07 | Lumination Llc | Led light with active cooling |
TWI267337B (en) * | 2003-05-14 | 2006-11-21 | Inventor Prec Co Ltd | Heat sink |
US20040233633A1 (en) * | 2003-05-23 | 2004-11-25 | Mei-Ying Lay | Structures for coolers with two-way air convection functionality |
US7027300B2 (en) * | 2003-09-16 | 2006-04-11 | Mobility Electronics, Inc. | Compact electronics plenum |
TWI228215B (en) * | 2003-09-26 | 2005-02-21 | Quanta Comp Inc | Heat dissipation device |
KR100519970B1 (ko) * | 2003-10-07 | 2005-10-13 | 삼성전자주식회사 | 밸브리스 마이크로 공기공급장치 |
GB2407375B (en) * | 2003-10-22 | 2006-06-28 | Motorola Inc | Heat sinks |
US6955215B2 (en) * | 2004-03-09 | 2005-10-18 | King Fahd University Of Petroleum And Minerals | Hybrid cooling system and method for cooling electronic devices |
US7151667B2 (en) * | 2004-04-12 | 2006-12-19 | Nvidia Corporation | Modular, scalable thermal solution |
US7359197B2 (en) * | 2004-04-12 | 2008-04-15 | Nvidia Corporation | System for efficiently cooling a processor |
US7932535B2 (en) * | 2005-11-02 | 2011-04-26 | Nuventix, Inc. | Synthetic jet cooling system for LED module |
CN100493318C (zh) * | 2005-11-08 | 2009-05-27 | 富准精密工业(深圳)有限公司 | 整合式液冷散热装置 |
US7607470B2 (en) | 2005-11-14 | 2009-10-27 | Nuventix, Inc. | Synthetic jet heat pipe thermal management system |
JP2009516386A (ja) * | 2005-11-17 | 2009-04-16 | ユニバーシティ・オブ・リムリック | 冷却器 |
US8030886B2 (en) | 2005-12-21 | 2011-10-04 | Nuventix, Inc. | Thermal management of batteries using synthetic jets |
US8646701B2 (en) * | 2006-07-05 | 2014-02-11 | Nuventix, Inc. | Moldable housing design for synthetic jet ejector |
US7434610B2 (en) * | 2006-07-13 | 2008-10-14 | Fu Zhun Precision Industry (Shen Zhen) Co., Ltd. | Heat dissipation apparatus |
DE102006034954A1 (de) | 2006-07-28 | 2008-01-31 | Georg Geiger | Geschwindigkeitsaußenanzeige für KfZ |
US20080024985A1 (en) * | 2006-07-31 | 2008-01-31 | Zong-Jui Lee | Computer casing with high heat dissipation efficiency |
US20080066888A1 (en) * | 2006-09-08 | 2008-03-20 | Danaher Motion Stockholm Ab | Heat sink |
US8322889B2 (en) | 2006-09-12 | 2012-12-04 | GE Lighting Solutions, LLC | Piezofan and heat sink system for enhanced heat transfer |
JP2008140803A (ja) * | 2006-11-30 | 2008-06-19 | Fuji Electric Fa Components & Systems Co Ltd | ヒートシンク |
JP2008140802A (ja) * | 2006-11-30 | 2008-06-19 | Fuji Electric Fa Components & Systems Co Ltd | ヒートシンク |
TW200905457A (en) * | 2007-07-30 | 2009-02-01 | Inventec Corp | Heat-dissipating module |
US8479806B2 (en) * | 2007-11-30 | 2013-07-09 | University Of Hawaii | Two-phase cross-connected micro-channel heat sink |
US7900690B2 (en) * | 2008-01-07 | 2011-03-08 | King Fahd University Of Petroleum And Minerals | Moving carbon nanotube heat sink |
CN101583263A (zh) * | 2008-05-16 | 2009-11-18 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 便携式电子装置 |
TWM363612U (en) * | 2008-11-05 | 2009-08-21 | Power Data Comm Co Ltd | Heat dissipating apparatus of laptop computer |
US20110056669A1 (en) * | 2009-09-04 | 2011-03-10 | Raytheon Company | Heat Transfer Device |
US9228785B2 (en) | 2010-05-04 | 2016-01-05 | Alexander Poltorak | Fractal heat transfer device |
US10852069B2 (en) | 2010-05-04 | 2020-12-01 | Fractal Heatsink Technologies, LLC | System and method for maintaining efficiency of a fractal heat sink |
US10041745B2 (en) | 2010-05-04 | 2018-08-07 | Fractal Heatsink Technologies LLC | Fractal heat transfer device |
TW201238452A (en) * | 2011-03-01 | 2012-09-16 | Columbia technology co ltd | Heat dissipation module |
KR101474616B1 (ko) * | 2012-11-02 | 2014-12-18 | 삼성전기주식회사 | 전력반도체장치의 방열시스템 |
US20140216696A1 (en) * | 2013-02-01 | 2014-08-07 | Alcatel Lucent | Cooling device and a cooling assembly comprising the cooling device |
CN104156044A (zh) * | 2013-05-14 | 2014-11-19 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 风扇模组及应用于该风扇模组中的基座 |
TWI648427B (zh) * | 2013-07-17 | 2019-01-21 | 應用材料股份有限公司 | 用於交叉流動類型的熱cvd腔室之改良的氣體活化的結構 |
US11604035B2 (en) * | 2013-09-29 | 2023-03-14 | Huawei Technologies Co., Ltd. | Support plateheat dissipation apparatus |
US11009301B2 (en) | 2014-06-27 | 2021-05-18 | Delta Electronics, Inc. | Heat dissipating fin assembly |
TWI526626B (zh) * | 2014-06-27 | 2016-03-21 | 台達電子工業股份有限公司 | 散熱裝置 |
CN104202954A (zh) * | 2014-09-28 | 2014-12-10 | 阳光电源股份有限公司 | 一种逆变器散热装置及逆变器 |
WO2018013668A1 (en) | 2016-07-12 | 2018-01-18 | Alexander Poltorak | System and method for maintaining efficiency of a heat sink |
KR102675482B1 (ko) * | 2016-08-05 | 2024-06-17 | 엘지이노텍 주식회사 | 전자 부품 패키지 |
US11031312B2 (en) | 2017-07-17 | 2021-06-08 | Fractal Heatsink Technologies, LLC | Multi-fractal heatsink system and method |
TWI658776B (zh) * | 2017-11-27 | 2019-05-01 | 宏碁股份有限公司 | 電子裝置的散熱系統 |
US20190215984A1 (en) * | 2018-01-09 | 2019-07-11 | Aptiv Technologies Limited | Wireless device charger with cooling device |
CN208227548U (zh) * | 2018-04-18 | 2018-12-11 | 哈曼国际工业有限公司 | 电子装置和用于电子装置的散热装置 |
JP7570176B2 (ja) | 2019-12-26 | 2024-10-21 | ニデック株式会社 | ヒートシンクおよび冷却装置 |
CN113970960B (zh) * | 2021-10-18 | 2022-10-14 | 荣耀终端有限公司 | 风扇及电子设备 |
CN114302617B (zh) * | 2021-12-24 | 2023-12-26 | 广东逸动科技有限公司 | 散热壳、机箱、船用电动推进器及散热控制方法 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5727624A (en) * | 1997-03-18 | 1998-03-17 | Liken Lin | CPU heat dissipating device with airguiding units |
US5884691A (en) * | 1997-09-03 | 1999-03-23 | Batchelder; John Samual | Fluid transmissive moderated flow resistance heat transfer unit |
TW438215U (en) * | 1998-02-10 | 2001-05-28 | D Link Corp | Heat sinks in an electronic production |
US6170563B1 (en) * | 1999-07-26 | 2001-01-09 | Hsieh Hsin-Mao | Heat radiating device for notebook computer |
-
2000
- 2000-09-14 DE DE20015931U patent/DE20015931U1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-10-13 US US09/689,619 patent/US6333852B1/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-10-23 FR FR0013509A patent/FR2815732B3/fr not_active Expired - Fee Related
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003014633A2 (en) * | 2001-08-09 | 2003-02-20 | Celestica International Inc. | Heat removal system |
WO2003014633A3 (en) * | 2001-08-09 | 2003-12-18 | Celestica Int Inc | Heat removal system |
US6912128B2 (en) | 2001-08-09 | 2005-06-28 | Celestica International Inc. | Electronics cooling subassembly |
DE102007046874B4 (de) * | 2006-10-04 | 2010-04-08 | Delta Electronics, Inc. | Kühlmodul zum Abführen von Wärme und Verwendung eines Lüfters für Selbiges |
FR3074886A1 (fr) * | 2017-12-07 | 2019-06-14 | L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude | Echangeur-reacteur ou echangeur avec passages hydrauliques ameliores |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2815732A3 (fr) | 2002-04-26 |
FR2815732B3 (fr) | 2002-09-27 |
US6333852B1 (en) | 2001-12-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20015931U1 (de) | CPU-Kühlvorrichtung | |
DE69329946T2 (de) | Kühler für eine wärmeerzeugungsvorrichtung | |
DE68912636T2 (de) | Wärmeaustauscherkern. | |
EP0216992B1 (de) | Geräuscharmes Stellventil | |
EP0548602B1 (de) | Plattenwärmetauscher | |
DE20212877U1 (de) | Wärmeabfuhrvorrichtung | |
DE202007011149U1 (de) | Kühlvorrichtung für elektronische Geräte | |
DE10303764A1 (de) | Ansaugmodul mit eingegliederter elektronischer Steuereinheit (ECU) | |
DE112020001901T5 (de) | Stapelscheibenwärmetauscher | |
DE20311052U1 (de) | Luftführung für eine Wärmesenke | |
DE102021001611A1 (de) | Wärmetauscher | |
DE102017009397A1 (de) | Wärmeübertragungsanordnung für einen wärmetauscher | |
DE102016111195A1 (de) | Heiz- und Kühlsegel mit mindestens einem Ventilator | |
DE202007017592U1 (de) | Computerkühlgehäuse mit Luftansaugung | |
DE3918564C2 (de) | ||
DE2644907A1 (de) | Radialgeblaese mit waermeaustauscher | |
DE29615126U1 (de) | Kühlkörper mit Lüftungsöffnungen | |
DE8119844U1 (de) | "heizkoerper fuer radiatoren" | |
DE202007008678U1 (de) | Kühleraufbau | |
EP1243870A2 (de) | Heizkörper | |
DE202009000540U1 (de) | Zuammensetzbarer Kühleraufbau | |
DE20008938U1 (de) | Wärmetauscher sowie Vorrichtung zum Temperieren einer Fläche oder eines Volumens | |
DE102006059367B4 (de) | Integrierte wärmeableitende Anordnung | |
DE202004001331U1 (de) | Verbessertes Kühlelement | |
DE202004010118U1 (de) | Aufbau einer Wärmeableitung in einem Rechner-Hauptrahmen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010208 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20040114 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20070403 |