DE20014947U1 - Closing element of a triggering device of a temperature-sensitive shut-off valve - Google Patents
Closing element of a triggering device of a temperature-sensitive shut-off valveInfo
- Publication number
- DE20014947U1 DE20014947U1 DE20014947U DE20014947U DE20014947U1 DE 20014947 U1 DE20014947 U1 DE 20014947U1 DE 20014947 U DE20014947 U DE 20014947U DE 20014947 U DE20014947 U DE 20014947U DE 20014947 U1 DE20014947 U1 DE 20014947U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- temperature
- closing element
- closing
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 244000309464 bull Species 0.000 description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 1
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 238000007514 turning Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K17/00—Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
- F16K17/36—Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves actuated in consequence of extraneous circumstances, e.g. shock, change of position
- F16K17/38—Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves actuated in consequence of extraneous circumstances, e.g. shock, change of position of excessive temperature
- F16K17/383—Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves actuated in consequence of extraneous circumstances, e.g. shock, change of position of excessive temperature the valve comprising fusible, softening or meltable elements, e.g. used as link, blocking element, seal, closure plug
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Safety Valves (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Abschlußelement einer Auslöseeinrichtung einer temperaturempfindlichen Absperrarmatur, welches zur Aufnahme mindestens eines Elementes der Auslöseeinrichtung mit einer Ausnehmung versehen und an der Außenseite eines Gehäuses der temperaturempfindlichen Absperrarmatur angeordnet ist. Desweiteren betrifft die Erfindung eine temperaturempfindliche Absperrarmatur mit einem auf der Außenseite eines Gehäuses angeordneten Abschlußelement.The invention relates to a closure element of a triggering device of a temperature-sensitive shut-off valve, which is provided with a recess for receiving at least one element of the triggering device and is arranged on the outside of a housing of the temperature-sensitive shut-off valve. Furthermore, the invention relates to a temperature-sensitive shut-off valve with a closure element arranged on the outside of a housing.
Es ist im Stand der Technik bekannt, insbesondere in Gasleitungen temperaturempfindliche Absperrarmaturen zu integrieren. Diese sind so eingerichtet, daß bei einer im Außenbereich der Armatur herrschenden Temperatur, die eine vorgewählte Auslösetemperatur übersteigt, eine Abriegelung der Gasleitung durch die Absperrarmatur erfolgt. Somit kann beispielsweise sichergestellt werden, daß im Brandfalle eine weitere Gaszufuhr unterbrochen wird, so daß eine Explosionsgefahr nicht mehr besteht.It is known in the art to integrate temperature-sensitive shut-off valves, particularly in gas lines. These are designed in such a way that if the temperature outside the valve exceeds a preselected trigger temperature, the gas line is shut off by the shut-off valve. This can ensure, for example, that in the event of a fire, further gas supply is interrupted so that there is no longer any risk of explosion.
Neben verschiedenen anderen Varianten wurden im Stand der Technik auch derartige Absperrarmaturen vorgeschlagen, bei denen ein temperaturempfindliches Element bis zur Außenseite des Gehäuses der Armatur geführt ist. Eine Absperrarmatur dieser Bauart ist in dem deutschen Gebrauchsmuster 298 20 264.6 beschrieben. Die in dieser Druckschrift beschriebene Absperrarmatur weist ein Gehäuse mit einem darin eingearbeitetenIn addition to various other variants, shut-off valves of this type have also been proposed in the prior art in which a temperature-sensitive element is guided to the outside of the housing of the valve. A shut-off valve of this type is described in the German utility model 298 20 264.6. The shut-off valve described in this publication has a housing with a
Telefon TelefaxTelephone Fax
(0211) 57il31·*· (0211) 5882"2*5: (0211) 57il31** (0211) 5882"2*5 :
i BHF-Bahk, Dt&seiiotf · ($L2 30020500) 40113276 * Stätft-Sf>arkässe, Düsseldorf {BLZ*3OO 50110) 10090769i BHF-Bahk, Dt&seiiotf · ($L2 30020500) 40113276 * Stätft-Sf>arkässe, Düsseldorf {BLZ*3OO 50110) 10090769
Ventilsitz auf. In das Gehäuse ist weiterhin eine Baugruppe eingesetzt, bestehend aus einem mit einem Führungsstift verbundenen Schließkörper, der durch ein temperaturempfindliches Element in einer Offenstellung gehalten und mittels einer Feder gegen eine Schließstellung, in der der Schließkörper an dem Ventilsitz angreift, vorgespannt ist. Das temperaturempfindliche Element setzt sich zusammen aus einer Kugel, welche in eine Ringnut an dem mit dem Schließkörper verbundenen Führungsstift angreift, einem Haltestift, einem Schmelzlot sowie einem außenseitig an dem Gehäuse der Absperrarmatur angeordneten Abschlußelement. Der Haltestift erstreckt sich dabei quer zur Richtung des mit dem Schließkörper verbundenen Führungsstiftes und erstreckt sich bis in eine in das Abschlußelement geführte Sacklochbohrung. Dabei stützt sich der Haltestift an einem ebenfalls in dem Abschlußelement angeordneten Schmelzlot ab. Bei Auftreten einer erhöhten Temperatur schmilzt das Lot in dem Abschlußelement, die Kugel und somit der Haltestift werden aus der Ringnut des Führungsstiftes zurückgedrückt und der Ventilkörper fällt in seine Schließstellung, in der er an dem Ventilsitz dichtend angreift. Die Anordnung aus Kugel, Haltestift, Schmelzlot sowie Abschlußelement kann somit auch als Auslöseeinrichtung bezeichnet werden.Valve seat. A module is also inserted into the housing, consisting of a closing body connected to a guide pin, which is held in an open position by a temperature-sensitive element and is preloaded by a spring against a closed position in which the closing body engages the valve seat. The temperature-sensitive element is made up of a ball which engages in an annular groove on the guide pin connected to the closing body, a retaining pin, a fusible link and a closing element arranged on the outside of the housing of the shut-off valve. The retaining pin extends transversely to the direction of the guide pin connected to the closing body and extends into a blind hole in the closing element. The retaining pin is supported by a fusible link which is also arranged in the closing element. When an increased temperature occurs, the link in the closing element melts, the ball and thus the retaining pin are pushed back out of the annular groove of the guide pin and the valve body falls into its closed position in which it engages the valve seat to form a seal. The arrangement of ball, retaining pin, fusible link and end element can therefore also be referred to as a release device.
Gemäß dem oben bezeichneten Gebrauchsmuster ist vorgesehen, zur Erhöhung der Temperaturempfindlichkeit der Auslöseeinrichtung auf das Abschlußelement einen Lamellenkörper aufzusetzen. Zwar kann durch das Aufsetzen eines derartigen Lamellenkörpers ein verbessertes Ansprechverhalten der temperaturempfindlichen Absperrarmatur erreicht werden, jedoch bedingt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Bauteils, einen höheren Fertigungs- und damit Kostenaufwand. Dies fällt insbesondere bei hohen Stückzahlen, in welchen die temperaturempfindlichen Absperrarmaturen gefertigt werden, aus ökonomischer Sicht ins Gewicht.According to the utility model described above, it is intended to place a lamellar body on the closure element in order to increase the temperature sensitivity of the triggering device. Although an improved response behavior of the temperature-sensitive shut-off valve can be achieved by placing such a lamellar body, the need for an additional component means higher manufacturing costs and therefore higher costs. This is particularly important from an economic point of view when the temperature-sensitive shut-off valves are manufactured in large quantities.
Davon ausgehend ist es Aufgabe der Erfindung, ein Abschlußelement einer Auslöseeinrichtung einer temperaturempfindlichen Absperrarmatur der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß es bei verbessertem Auslöseverhalten kostengünstig herstellbar ist. Weiterhin soll eine temperaturempfindliche Absperrarmatur mit verbessertem Abschlußelement angegeben werden.Based on this, the object of the invention is to improve a closure element of a triggering device of a temperature-sensitive shut-off valve of the type mentioned at the outset in such a way that it can be produced cost-effectively with improved triggering behavior. Furthermore, a temperature-sensitive shut-off valve with an improved closure element is to be specified.
• ··
• ··
Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung vorgeschlagen, daß das Abschlußelement auf seiner Außenfläche eine oberflächenvergrößemde Struktur aufweist.To achieve this object, the invention proposes that the closure element has a surface-enlarging structure on its outer surface.
Kernpunkt der Erfindung ist somit ein Abschlußelement, welches zur Verbesserung des Auslöseverhaltens mit einer oberflächenvergrößernden Struktur versehen ist. Im Unterschied zum Stand der Technik ist es hierbei nicht vorgesehen, ein zusätzliches Element mit dem Abschlußelement zu verbinden, sondern es werden oberflächenvergrößernden Strukturen direkt in das Abschlußelement eingearbeitet. Das erfindungsgemäße Abschlußelement verfügt dabei über eine Ausnehmung, welche zur Aufnahme mindestens eines Elementes der Auslöseeinrichtung dient. Das Abschlußelement wird zur Aufnahme des mindestens eine Elementes der Auslöseeinrichtung an der Außenseite eines Gehäuses der temperaturempfindlichen Absperrarmatur angeordnet. Im Gegensatz zur Herstellung eines gesonderten Aufsatzelementes, wie beispielsweise des Lamellenelementes aus dem oben bezeichneten deutschen Gebrauchsmuster 298 20 264.6 verursacht das Anbringen einer oberflächenvergrößernden Struktur an dem Abschlußelement selbst, einen deutlich geringeren Kostenaufwand.The core of the invention is therefore a closure element which is provided with a surface-enlarging structure to improve the triggering behavior. In contrast to the prior art, there is no provision for connecting an additional element to the closure element, but rather surface-enlarging structures are incorporated directly into the closure element. The closure element according to the invention has a recess which serves to accommodate at least one element of the triggering device. The closure element is arranged on the outside of a housing of the temperature-sensitive shut-off valve to accommodate at least one element of the triggering device. In contrast to the manufacture of a separate attachment element, such as the slatted element from the above-mentioned German utility model 298 20 264.6, attaching a surface-enlarging structure to the closure element itself is significantly less expensive.
Zur Realisierung der oberflächenvergrößemden Struktur wird mit der Erfindung vorgeschlagen, daß auf der Außenseite des Abschlußelementes Ausnehmungen angeordnet werden. Diese können in einem einfachen Bearbeitungsschritt in die Außenfläche des Abschlußelementes eingebracht werden. Dabei können spanabhebende Verfahren, wie beispielsweise Bohren, Fräsen oder Drehen verwendet werden.To realize the surface-enlarging structure, the invention proposes that recesses are arranged on the outside of the closure element. These can be made in the outer surface of the closure element in a simple machining step. Machining processes such as drilling, milling or turning can be used.
In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Abschlußelement im wesentlichen zylinderförmig ausgebildet und dabei zumindest in einem Abschnitt mit über die Mantelfläche des Zylinders verlaufenden, umlaufenden Ringnuten, versehen. Die Ringnuten bilden eine besonders einfache Ausführung einer oberflächenvergrößemden Struktur, welche in einfacher Weise in das Abschlußelement eingebracht werden können.In one embodiment of the invention, the closure element is essentially cylindrical and is provided with circumferential annular grooves running over the outer surface of the cylinder, at least in one section. The annular grooves form a particularly simple embodiment of a surface-enlarging structure, which can be easily incorporated into the closure element.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung wird vorgeschlagen, daß das Abschlußelement einen Befestigungsabschnitt zum Befestigen des Abschlußelementes an dem Gehäuse aufweist. Dieser kann beispielsweise durch ein Schraubgewinde realisiert sein, das Abschlußelement kann aber auch in das Gehäuse nach Art eines Preßsitzes eingepreßt oder auf andere Weise am Gehäuse befestigt werden. Wenn das Abschlußelement an dem Gehäuse der temperaturempfindlichen Absperrarmatur festgelegt wird, so ist darauf zu achten, daß dieses leckdicht, im Falle einer Gasleitung insbesondere gasdicht, erfolgt.According to a further feature of the invention, it is proposed that the closure element has a fastening section for fastening the closure element to the housing. This can be implemented, for example, by means of a screw thread, but the closure element can also be pressed into the housing in the manner of a press fit or fastened to the housing in another way. If the closure element is attached to the housing of the temperature-sensitive shut-off valve, care must be taken to ensure that this is leak-tight, and in the case of a gas line in particular gas-tight.
Zur Verbesserung des Auslöseverhaltens ist es darüber hinaus von Vorteil, wenn das Abschlußelement schwarz eingefärbt ist.To improve the triggering behavior, it is also advantageous if the end element is colored black.
Zur Lösung der die temperaturempfindliche Absperrarmatur betreffenden Aufgabe wird mit der Erfindung vorgeschlagen, eine temperaturempfindliche Absperrarmatur, insbesondere für Gasleitungen, mit einem einen Durchlaß und einen Ventilsitz aufweisenden Gehäuse und einer Baugruppe, bestehend aus einem im Durchlaß positionierbaren Halteelement mit einer in Einbaulage zum Ventilsitz zentrischen Bohrung, einem Schließkörper mit einem daran angeordneten Stiftelement, welches in die zentrische Bohrung des Halteelementes einsetzbar ist, einer zwischen Halteelement und Schließkörper einspannbaren Feder und einer Auslöseeinrichtung, welche ein temperaturempfindliches Element aufweist und welche das in der Bohrung des Halteelements eingesetzte Stiftelement des Schließkörpers fixierend quer zu dem Halteelement bis in dessen Bohrung ragt, wobei die Absperrarmatur ein Abschlußelement aufweist, wie es voranstehend beschrieben wurde.To solve the problem relating to the temperature-sensitive shut-off valve, the invention proposes a temperature-sensitive shut-off valve, in particular for gas lines, with a housing having a passage and a valve seat and an assembly consisting of a holding element that can be positioned in the passage and has a bore that is central to the valve seat in the installed position, a closing body with a pin element arranged thereon that can be inserted into the central bore of the holding element, a spring that can be clamped between the holding element and the closing body, and a triggering device that has a temperature-sensitive element and that fixes the pin element of the closing body inserted in the bore of the holding element and projects transversely to the holding element into its bore, wherein the shut-off valve has a closing element as described above.
In vorteilhafter Weise wird das temperaturempfindliche Element durch ein Schmelzlot gebildet und ist in der Ausnehmung des Abschlußelementes angeordnet. Somit ist ein frühzeitiges und schnelles Auslösen der Auslöseeinrichtung und damit ein Verschließen der temperaturempfindlichen Absperrarmatur gewährleistet.The temperature-sensitive element is advantageously formed by a fusible link and is arranged in the recess of the closure element. This ensures early and rapid triggering of the triggering device and thus closing of the temperature-sensitive shut-off valve.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele anhand der beigefügten Figuren. Dabei zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of the embodiments with reference to the accompanying figures.
• ··
• ··
Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Abschlußelementes,
Fig. 2 eine Ansicht des Abschlußelementes aus Fig. 1 von oben sowieFig. 1 is a side view of a closure element according to the invention,
Fig. 2 is a view of the closure element from Fig. 1 from above and
Fig. 3 eine temperaturempfindliche Absperrarmatur mit darin angeordnetem Abschlußelement nach Fig. 1 in geschnittener Darstellung.Fig. 3 shows a temperature-sensitive shut-off valve with the closing element according to Fig. 1 arranged therein in a sectional view.
In den Figuren sind gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical elements are provided with identical reference symbols.
In Fig. 1 ist in einer Seitenansicht ein Abschlußelement 1 gezeigt. Das in dieser Figur dargestellte Abschlußelement 1 ist zum Einsetzen in die Außenseite eines Gehäuses einer temperaturempfindlichen Absperrarmatur bestimmt. Das Abschlußelement 1 weist einen in der Figur im oberen Bereich dargestellten Abschnitt 2 auf, welcher bei in ein Gehäuse einer temperaturempfindlichen Absperrarmatur eingesetztem Abschlußelement 1 aus dem Gehäuse hervorragt. Dem Abschnitt 2 gegenüberliegend ist an dem Abschlußelement 1 ein Befestigungsabschnitt 3 ausgebildet. In den Befestigungsabschnitt 3 ist ein Gewinde 8 eingeschnitten. Der Befestigungsabschnitt 3 ist in Richtung des Abschnittes 2 durch einen Bund 7 begrenzt, an dem sich ein Sechskant 6 anschließt. Dieser dient zum Ansetzen eines Werkzeuges, um das Abschlußelement 1 in eine mit einem Gewinde versehene Öffnung in einem Gehäuse einer temperaturempfindlichen Absperrarmatur einzuschrauben. In dem Abschnitt 2, welcher im wesentlichen zylindrisch ausgebildet ist, sind vier umlaufende, parallel zueinander angeordnete Ringnuten 4 eingeformt. Das zwischen den Ringnuten 4 verbliebene Material des Abschnittes 2 bildet dabei Rippen 5 aus. Von der Stirnseite des Befestigungsabschnittes 3 her ist eine Sacklochbohrung 9 in Richtung der Stirnseite des Abschnittes 2 geführt.Fig. 1 shows a side view of a closure element 1. The closure element 1 shown in this figure is intended for insertion into the outside of a housing of a temperature-sensitive shut-off valve. The closure element 1 has a section 2 shown in the upper area of the figure, which protrudes from the housing when the closure element 1 is inserted into a housing of a temperature-sensitive shut-off valve. A fastening section 3 is formed on the closure element 1 opposite the section 2. A thread 8 is cut into the fastening section 3. The fastening section 3 is delimited in the direction of the section 2 by a collar 7, to which a hexagon 6 is connected. This is used to attach a tool in order to screw the closure element 1 into a threaded opening in a housing of a temperature-sensitive shut-off valve. In the section 2, which is essentially cylindrical, four circumferential annular grooves 4 arranged parallel to one another are formed. The material of section 2 remaining between the annular grooves 4 forms ribs 5. A blind hole 9 is led from the front side of the fastening section 3 in the direction of the front side of section 2.
In Fig. 2 ist eine Ansicht von oben des Abschlußelementes 1 aus Fig. 1 zu erkennen.Fig. 2 shows a top view of the closing element 1 from Fig. 1.
Durch die Ausgestaltung des Abschlußelementes 1 mit den umlaufenden Ringnuten 4 sowie den zwischen diesen verblieben Rippen 5 wird eine Vergrößerung der Oberflächen des Abschnittes 2, welcher im montieren Zustand des Abschlußelementes 1 aus dem Gehäuse einer temperaturempfindlichenThe design of the closure element 1 with the circumferential annular grooves 4 and the ribs 5 remaining between them results in an enlargement of the surface area of the section 2, which, in the assembled state of the closure element 1, protrudes from the housing of a temperature-sensitive
• · &igr;• · &igr;
Absperrarmatur hervorragt, erzielt. Die Ringnuten 4 sind dicht bis an die Sacklochbohrung 9 herangeführt, so daß nur eine geringe Materialstärke bestehen bleibt, über die Wärme in Richtung der Sacklochbohrung 9 geführt werden muß. In der Sacklochbohrung 9 wird im montierten Zustand des Abschlußelementes 1 ein temperaturempfindliches Element, beispielsweise in Form eines Schmelzlotes, angeordnet. Durch die vergrößerte Oberfläche im Abschnitt 2 des Abschlußelementes 1, kann Wärme außerhalb des Abschnittes 2, verbessert von dem Abschlußelement 1 aufgenommen und an das im Inneren der Sacklochbohrung 9 angeordnete temperaturempfindliche Element, abgegeben werden. Dies ermöglicht ein sicheres und zügiges Ansprechen des innerhalb der Sacklochbohrung 9 angeordneten temperaturempfindlichen Elements.Shut-off valve protrudes. The annular grooves 4 are brought close to the blind hole 9 so that only a small material thickness remains through which heat must be conducted in the direction of the blind hole 9. In the assembled state of the closure element 1, a temperature-sensitive element, for example in the form of a fusible link, is arranged in the blind hole 9. Due to the enlarged surface in section 2 of the closure element 1, heat outside of section 2 can be better absorbed by the closure element 1 and passed on to the temperature-sensitive element arranged inside the blind hole 9. This enables a reliable and rapid response of the temperature-sensitive element arranged inside the blind hole 9.
Das hier gezeigte Abschlußelement 1 verursacht bei seiner Herstellung vergleichsweise geringe Kosten, sie liegen verglichen mit den Herstellungskosten des aus dem deutschen Gebrauchsmuster 298 20 264.6 bekannten Lamellenelementes lediglich bei etwa 1/7.The closing element 1 shown here causes comparatively low costs during its production, which are only about 1/7 of the production costs of the slatted element known from the German utility model 298 20 264.6.
Fig. 3 zeigt eine temperaturempfindliche Absperrarmatur 10, in die das in den Fign. 1 sowie 2 gezeigte Abschlußelement 1 integriert ist.Fig. 3 shows a temperature-sensitive shut-off valve 10 into which the closing element 1 shown in Figs. 1 and 2 is integrated.
Die in Figur 3 gezeigte Absperrarmatur 10 umfaßt ein Gehäuse 11, welches grundsätzlich auch Teil einer Gasarmatur, einer Gasleitung oder dergleichen sein kann. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Gehäuse 11 einstückig aus Metall gedreht, beispielsweise Stahl oder Edelstahl. Im Inneren ist ein Gasdurchlaß gebildet, wobei ein erstes zylindrisches Stück 12 in einem Absatz 13, oberhalb dessen eine Nut 14 ausgebildet ist, mündet. Nach dem Absatz 13 ist eine Nut 14 ausgebildet, in die sich ein Sprengring 20 legt. In das Gehäuse 11 ist eine Baugruppe eingesetzt, bestehend aus einem auf den Absatz 13 aufgelegten Halteelement 16, welches in Einbaulage zentrisch zu einem Ventilsitz 15 eine hülsenförmige Anformung 17 und eine zentrische Bohrung 18 aufweist. Zur Fixierung des Halteelementes 16 im Gehäuse 11, ist ein Sprengring 20 in die Nut 14 eingesetzt. Das Halteelement 16 hat im gezeigten Ausführungsbeispiel einen äußeren Ringbereich, der auf den Absatz 13 aufgesetzt ist, einen durch die Hülse 17 gebildeten und zum äußeren Ring konzentrischen inneren Bereich undThe shut-off valve 10 shown in Figure 3 comprises a housing 11, which in principle can also be part of a gas valve, a gas line or the like. In the embodiment shown, the housing 11 is turned in one piece from metal, for example steel or stainless steel. A gas passage is formed inside, with a first cylindrical piece 12 opening into a shoulder 13, above which a groove 14 is formed. After the shoulder 13, a groove 14 is formed, into which a snap ring 20 is placed. An assembly is inserted into the housing 11, consisting of a holding element 16 placed on the shoulder 13, which in the installed position has a sleeve-shaped formation 17 and a central bore 18 central to a valve seat 15. To fix the holding element 16 in the housing 11, a snap ring 20 is inserted into the groove 14. In the embodiment shown, the holding element 16 has an outer ring region which is placed on the shoulder 13, an inner region formed by the sleeve 17 and concentric to the outer ring and
•I:•I:
dazwischen sternförmig verlaufende Stege. In einem der Stege 21 ist eine Durchgangsbohrung 22 angeordnet, die bis in die zentrische Bohrung 18 reicht.in between there are star-shaped webs. In one of the webs 21 there is a through hole 22 which extends into the central hole 18.
Ein Schließkörper 19 ist mittels einer Schraubverbindung mit einem Stift 23 verbunden. Der Stift 23 hat eine Ringnut 24. Zwischen dem Halteelement 16 und dem Schließkörper 19 ist eine Feder 25 eingespannt. Der Schließkörper hat einen konisch verlaufenden Kopf, der in den trichterförmigen Ventilsitz einfahrbar ist und dort gasdicht verschließen kann.A closing body 19 is connected to a pin 23 by means of a screw connection. The pin 23 has an annular groove 24. A spring 25 is clamped between the holding element 16 and the closing body 19. The closing body has a conical head that can be inserted into the funnel-shaped valve seat and can seal it there in a gas-tight manner.
Das Gehäuse hat eine Gewindebohrung, in die das Gewinde 8 des Abschlußelementes 1 eingreifen kann. Durch die Gewindebohrung und die Bohrung 22 in dem sternförmig verlaufenden Steg 21 des Halteelementes 16 wird zunächst eine Kugel 28 eingesetzt, die in die Ringnut 24 im Stift 23 ragt. Dann wird ein Stift 26 eingesetzt, der aus der Gehäuseaußenseite vorsteht. Das mit Schmelzlot 27 gefüllte Abschlußelement 1 wird in die Gewindebohrung von der Gehäuseaußenseite her eingeschraubt. Über das Schmelzlot 27, den Stift 26 und die Kugel 28, die in der Ringnut 24 des Stiftes 23 positioniert ist, wird der Stift 23 in der zentrischen Bohrung 18 fixiert und damit der Schließkörper 19 gegen die Kraft der Feder 25 relativ zum Halteelement 16 positioniert. Bei Temperaturerhöhung schmilzt das Schmelzlot 27, so daß sich der Stift 26 und die Kugel 28 zur Gehäuseaußenseite bewegen können. Der Stift 23 wird freigegeben und der Schließkörper 19 verfährt in die Schließposition im Ventilsitz 7.The housing has a threaded hole into which the thread 8 of the closure element 1 can engage. First, a ball 28 is inserted through the threaded hole and the hole 22 in the star-shaped web 21 of the holding element 16, which protrudes into the annular groove 24 in the pin 23. Then a pin 26 is inserted, which protrudes from the outside of the housing. The closure element 1 filled with fusible link 27 is screwed into the threaded hole from the outside of the housing. The pin 23 is fixed in the central hole 18 via the fusible link 27, the pin 26 and the ball 28, which is positioned in the annular groove 24 of the pin 23, and the closing body 19 is thus positioned relative to the holding element 16 against the force of the spring 25. When the temperature increases, the fusible link 27 melts, so that the pin 26 and the ball 28 can move towards the outside of the housing. The pin 23 is released and the closing body 19 moves into the closed position in the valve seat 7.
Die Verwendung des erfindungsgemäßen Abschlußelementes 1 in der in Fig. 3 gezeigten und oben beschriebenen Absperrarmatur ergab in Versuchen eine sehr schnelle Auslösezeit. Diese lag im Versuchsergebnis unter 20 see.The use of the closure element 1 according to the invention in the shut-off valve shown in Fig. 3 and described above resulted in a very fast release time in tests. In the test result, this was less than 20 seconds.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20014947U DE20014947U1 (en) | 2000-08-30 | 2000-08-30 | Closing element of a triggering device of a temperature-sensitive shut-off valve |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20014947U DE20014947U1 (en) | 2000-08-30 | 2000-08-30 | Closing element of a triggering device of a temperature-sensitive shut-off valve |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20014947U1 true DE20014947U1 (en) | 2000-11-23 |
Family
ID=7945817
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20014947U Expired - Lifetime DE20014947U1 (en) | 2000-08-30 | 2000-08-30 | Closing element of a triggering device of a temperature-sensitive shut-off valve |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20014947U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10291898B3 (en) * | 2001-11-21 | 2008-08-14 | Romanenko, Nikolai Trofimovich | Thermal shut-off valve |
DE102019132152A1 (en) * | 2019-11-27 | 2021-05-27 | Schako Klima Luft Ferdinand Schad Kg | Device for triggering an actuating element |
US20210190026A1 (en) * | 2019-12-04 | 2021-06-24 | Robert Bosch Gmbh | Pressure Relief Valve and Fuel Cell Fluid Supply System Equipped with Same |
-
2000
- 2000-08-30 DE DE20014947U patent/DE20014947U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10291898B3 (en) * | 2001-11-21 | 2008-08-14 | Romanenko, Nikolai Trofimovich | Thermal shut-off valve |
DE102019132152A1 (en) * | 2019-11-27 | 2021-05-27 | Schako Klima Luft Ferdinand Schad Kg | Device for triggering an actuating element |
EP3828449A1 (en) * | 2019-11-27 | 2021-06-02 | SCHAKO Klima Luft Ferdinand Schad KG | Device for releasing an actuating element |
US20210190026A1 (en) * | 2019-12-04 | 2021-06-24 | Robert Bosch Gmbh | Pressure Relief Valve and Fuel Cell Fluid Supply System Equipped with Same |
US12221943B2 (en) * | 2019-12-04 | 2025-02-11 | Robert Bosch Gmbh | Pressure relief valve and fuel cell fluid supply system equipped with same |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3843095C2 (en) | Fastening device for cladding | |
DE102013111456B4 (en) | shut-off valve | |
DE60224741T2 (en) | Glow plug and structure for its attachment to the cylinder head | |
DE202015102179U1 (en) | Window mounting device with roller shutter box | |
DE4006028C2 (en) | Connecting bolts and arrangement of components | |
DE102009023790A1 (en) | Screw for securing a first component to a second component | |
WO2017050783A1 (en) | Check valve | |
DE20014947U1 (en) | Closing element of a triggering device of a temperature-sensitive shut-off valve | |
DE1947332U (en) | FASTENING ELEMENT MADE OF TOAELASTIC MATERIAL. | |
DE29606948U1 (en) | Temperature sensitive shut-off valve | |
DE3607150A1 (en) | BALL JOINT | |
DE102006013373B4 (en) | Blanking plug for a thermostat housing of an internal combustion engine | |
DE2449443A1 (en) | Cartridge type back pressure valve - consists of threaded section with internal valve body and rear ring seal | |
DE19848216A1 (en) | Threaded element for inserting, feeding, sealing of cables has intermediate connector conical surface accommodating sealing ring starting at thread diameter of externally threaded section | |
DE19837146B4 (en) | Fire protection insert for gas pipe passages | |
DE202009007097U1 (en) | fastener | |
DE102010061553B4 (en) | Fastening element for a vibration damper with an annular absorber mass | |
EP0882918A2 (en) | Thermally actuated safety valve | |
DE19637825C1 (en) | Locking valve | |
DE10026277A1 (en) | Fuel injector return leakage connector is held in place by spring clip of modified C-shape engaging grooves in injector and T-junction | |
DE29618605U1 (en) | Shut-off valve | |
EP0883765B1 (en) | Thermal safety device for automatically blocking pipes | |
EP1880100B1 (en) | Fuel injection valve for internal combustion engines | |
DE3341030C2 (en) | ||
DE3844919C2 (en) | Spring form captive panel fastener assembly |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20001228 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: GOTTLOB BEE APPARATEBAU GMBH U. CO. VERTRIEBS-, DE Free format text: FORMER OWNER: STREIF BRANDSCHUTZ AG, CHUR, CH Effective date: 20020716 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20031028 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20060922 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20090303 |