[go: up one dir, main page]

DE20014679U1 - Pflegebett - Google Patents

Pflegebett

Info

Publication number
DE20014679U1
DE20014679U1 DE20014679U DE20014679U DE20014679U1 DE 20014679 U1 DE20014679 U1 DE 20014679U1 DE 20014679 U DE20014679 U DE 20014679U DE 20014679 U DE20014679 U DE 20014679U DE 20014679 U1 DE20014679 U1 DE 20014679U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nursing bed
bed according
lifting
longitudinal folding
folding frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014679U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20014679U priority Critical patent/DE20014679U1/de
Publication of DE20014679U1 publication Critical patent/DE20014679U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/012Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame raising or lowering of the whole mattress frame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/057Arrangements for preventing bed-sores or for supporting patients with burns, e.g. mattresses specially adapted therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Pflegebett
Beschreibung
Nach dem Stand der Technik und der Verfügbarkeit geschieht die häusliche Pflege weitgehend bettlägeriger Patienten am effektivsten unter Zuhilfenahme von Leih-Pflegebetten. Einfachere Ausführungen unterscheiden sich von gewöhnlichen Schlafbetten oft nur durch teilweise bremsbare Lenkräder, Aufstellrost, ggf. einen Galgen, bei Leergewichten um 70 kg.
Eine nächste Gruppe mit Gewichten um 120 kg sind höhenverstellbare Pflegebetten, vorzugsweise mit Scherenmechanik.
Diese Art und noch stärker mechanisierte Typen z.B. mit Schockstellungen sind auch bei teilweiser Zerlegbarkeit in ihren Einzelteilen nicht gut geeignet, schwierig zu erreichende Pflegeräume zu erreichen.
Kommt zu o.g. Funktionen noch die Notwendigkeit oder der Wunsch nach einem z.B. zeitgesteuerten 30° - Längsknickrost als Antidekubitussystem, sind für häusliche Anwendungen die praktischen Möglichkeiten erschöpft.
Durch unterschiedliche Maße üblicher Betten und sonstige störende Elemente findet der unter Nr. G 93 16 585,4 als Gebrauchsmuster eingetragene „Betten-Knickrost" keinen Einsatz.
Die Summe aller Wünsche an ein leichtes, multifunktionelles, ohne Werkzeug montierbares, in Baugruppen unterteiltes Pflegebett werden bei dem erfindungsgemäßen Konzept erfüllt
Grundlage der Konstruktion sind 4 Gewindehubspindeln (1) nahe den 4 Bett-Ecken. Aus Gewichts- und Preisgründen wird in jedem der 2 Frontgruppen (2) nur eine Spindel motorisch angetrieben. Die Satellitenspindel (1a) wird über eine simple Kette (3) synchron gedreht. Solcherart Aufbau ist in anderen Bereichen z.B. Kfz-Hubanlagen bekannt. Die 4 Spindeln erbringen eine präzise und stabile Hub- und Senkbewegung des Bettkastens (4) ohne Klemmgefahr wie bei Gleitlagern. Die mechanisch und elektrisch getrennte Anordnung in je einem Frontteil ermöglicht die Einstellung von + und - Schockstellung
Das erfindungsgemäße Pflegebett bietet die Möglichkeit, neben der Kopf- und Fußteilanhebung den o.g. Längsknickrost (5) motorisch zeitgesteuert in Schräglage zu bringen, da die mechnischen und elektrischen Komponenten an den Bett-Teilen angebracht werden können.
Bei dem beispielhaft aufgeführten Pflegebett sind für die 2 Wangenteile (2) je ein Spindelantrieb für getrennte oder gleichzeitige Höhenverstellung und ein Spindelantrieb für die Schwenkbewegung des Knickrosts notwendig. Aus Preis-, Platz- und Sicherheitsgründen werden die Niederspannungsmotoren von einem gemeinsamen Trafo-Steuerteil gespeist. Auch die Auslösung der Bewegung wird nach dem Stand der Technik über ein Tastenfeld eingeleitet.
Die Umkehrung der 30°-Schräglage geschieht vorzugsweise zeitgesteuert, was in vielen Fällen personalfrei auch nachts ausreicht zur Prophylaxe und Therapie von Dekubitus.
Alle wesentlichen mechanischen Teile werden vorzugsweise aus Aluminiumprofilen hergestellt. Die Hohlkammerprofile und Eckverbinder findet man im Anhängerbau.
In der Summe aller Eigenschaften, z.B. Steifigkeit - Gewicht, Bearbeitbarkeit, Hygiene, Farbgebung ist diese Art der Konstruktion optimal.
Pflegebett Kurzfassung
4-spindeliges, mit ca. 50 kg leichtes, multifunktionelles, fahrbares Aluminiumprofil-Bett, motorisch höhenverstellbar, auch zu Schockstellungen. Integrierter 30°-Antidekubitus-Längsknickrost, zeitgesteuert.

Claims (10)

1. Pflegebett, dadurch gekennzeichnet, daß durch 4 Hubspindeln die Höhenlage des Bettkastens reguliert wird.
2. Pflegebett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß je Hubseite ein Getriebemotor und ein angekoppelter synchroner Kettenantrieb zum getrennten Antrieb benützt wird.
3. Pflegebett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Antriebe Niederspannungs- Getriebemotore mit Spindelhubwerken mit zentralem Trafo- und Steuergerät eingesetzt werden.
4. Pflegebett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Bettkasten ein Antidekubitus- Längsknickrost nach G 9316585, 4 des H-J Burger integriert ist.
5. Pflegebett nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Längsknickrost auszuführende Schräglagen-Kippung zeitgesteuert über eine Schaltuhr ausgeführt wird.
6. Pflegebett nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bewegung des Längsknickrosts ein identisches System wie unter A 3 eingesetzt wird.
7. Pflegebett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle wesentlichen technischen Teile aus stranggepreßtem Aluminium gefertigt sind.
8. Pflegebett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Module durch Steck-, Schnapp- oder Auflageelemente zusammengefügt sind.
9. Pflegebett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Frontmodule jeweils auf einem Basisprofil aufgebaut sind, welches die Bewegungsrollen, Hub- und Antriebselemente, Führungen u. ä. vereinigt.
10. Pflegebett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einschiebbare Verkleidungen der Sicherheit und Ästhetik dienen.
DE20014679U 2000-08-24 2000-08-24 Pflegebett Expired - Lifetime DE20014679U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014679U DE20014679U1 (de) 2000-08-24 2000-08-24 Pflegebett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014679U DE20014679U1 (de) 2000-08-24 2000-08-24 Pflegebett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014679U1 true DE20014679U1 (de) 2001-02-22

Family

ID=7945631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014679U Expired - Lifetime DE20014679U1 (de) 2000-08-24 2000-08-24 Pflegebett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20014679U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7437786B2 (en) 2005-05-24 2008-10-21 Okin Gesellschaft Fur Antriebstechnik Mbh Lift bed

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7437786B2 (en) 2005-05-24 2008-10-21 Okin Gesellschaft Fur Antriebstechnik Mbh Lift bed

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6230344B1 (en) Adjustable bed
DE3615572C2 (de) Krankenhausbett
US7437786B2 (en) Lift bed
US10758039B2 (en) Platform with adjustable height
US3174161A (en) Hospital bed
US8261381B2 (en) Safety bed frame mounting system
EP1512346A1 (de) Verwandelbares Polstermöbel mit Sessel- und Bettfunktion
US20060272893A1 (en) Therapeutic foot/leg/knee elevation
DE212012000026U1 (de) Elektrisches Antriebssystem
DE9017897U1 (de) Bett, insbesondere Kranken- und/oder Pflegebett
DE102012006192B4 (de) Wärmetherapiegerät
EP0685185B1 (de) Tisch mit beweglicher Platte
US5483903A (en) Table
CN102651985B (zh) 优选用于带有地柜的厨房桌的高度调节装置
US2872688A (en) Hospital beds
CN108741896B (zh) 一种可折叠陪护床
CN109715121B (zh) 医疗装置的伸缩支承柱
DE20014679U1 (de) Pflegebett
US3534955A (en) Power operated parallel bar device
DE212015000038U1 (de) An die Wand lehnbarer Stuhlrahmen mit Kopfstütze
US6507964B1 (en) Surgical table
CN1255839A (zh) 具有可调整的构件的座/卧榻尤其板条格垫
US3628200A (en) Hospital-type bed
DE202011050361U1 (de) Doppelbett
DE4320092A1 (de) Pflegebett mit Hubeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010329

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040302