[go: up one dir, main page]

DE20014258U1 - drainage channel - Google Patents

drainage channel

Info

Publication number
DE20014258U1
DE20014258U1 DE20014258U DE20014258U DE20014258U1 DE 20014258 U1 DE20014258 U1 DE 20014258U1 DE 20014258 U DE20014258 U DE 20014258U DE 20014258 U DE20014258 U DE 20014258U DE 20014258 U1 DE20014258 U1 DE 20014258U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
base plate
profile sections
shaped profile
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014258U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20014258U priority Critical patent/DE20014258U1/en
Publication of DE20014258U1 publication Critical patent/DE20014258U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0445Drainage channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

ZENZ · HELBER · HOSBACH & PARTNERZENZ · HELBER · HOSBACH & PARTNERS

Patentanwälte · European Patent Attorneys · 64673 Zwingenberg, Scheuergasse 24Patent Attorneys · European Patent Attorneys · 64673 Zwingenberg, Scheuergasse 24

Tel.: 06251-73008 · Fax: 06251-73156Tel.: 06251-73008 · Fax: 06251-73156

Walter GUTJAHR, Philipp-Reis-Str. 5-7, 64404 BickenbachWalter GUTJAHR, Philipp-Reis-Str. 5-7, 64404 Bickenbach

EntwasserungsrinneDrainage channel

Die Erfindung betrifft eine Entwässerungsrinne für Balkone, Terrassen u.dgl. mit einem begehbaren, mit einer Vielzahl
von Drainageöffnungen versehenen Drainagerost und einer
zwei langgestreckte, einander zugewandte und im Wesentlichen
parallel zueinander verlaufende, die Seitenwände der Entwässerungsrinne bildende Stützprofile zur vertikalen Ab-Stützung des Drainagerosts aufweisenden Stützkonstruktion,
welche durch eine Anzahl von die Stützprofile in vorgegebenem Abstand zueinander fixierenden Distanzprofilen zu einer Einheit verbunden ist, wobei die Stützprofile jeweils an
ihren unteren Rändern im wesentlichen rechtwinklig aufein-
The invention relates to a drainage channel for balconies, terraces and the like with a walkable, with a plurality of
drainage grate with drainage holes and a
two elongated, facing and essentially
parallel support profiles forming the side walls of the drainage channel for the vertical support of the drainage grate,
which is connected to a unit by a number of spacer profiles that fix the support profiles at a predetermined distance from each other, whereby the support profiles are each
their lower edges essentially at right angles to each other

ander zu gekantete streifenförmige Profilabschnitte aufweisen .have strip-shaped profile sections that can be folded differently.

Es ist ein Drainagerost mit einer derartigen Stützkonstruktion bekannt, bei welcher auf die Profilabschnitte der
Stützprofile Schiebeteile mit jeweils einem den Zwischenraum
zwischen den Profilabschnitten überbrückenden Quersteg einschiebbar sind, in welchen Gewindebohrungen für jeweils einen Gewindeschaft mit bodenseitigen Füßen vorgesehen sind
A drainage grate with such a support structure is known, in which the profile sections of the
Support profiles Sliding parts each with a space
can be inserted between the profile sections bridging crossbars, in which threaded holes are provided for a threaded shaft with feet on the bottom

• ··

• ··

• *• *

• ··

(DE 296 07 127 Ul). Durch mehr oder weniger starkes Einbzw. Herausdrehen der Gewindeschäfts in die bzw. aus der zugeordnete(n) Gewindebohrung kann der Abstand der Aufstandsfläche der Füße vom eigentlichen Drainagerost verändert werden, wodurch der Drainagerost zusammen mit der ihn tragenden Stützkonstruktion höhenveränderlich ist. Dadurch ist es möglich, die Oberseite des Drainagerosts exakt in Flucht zur Oberfläche von anschließenden Terrassen- oder Balkonbelägen zu stellen und so Stolperfallen für Personen zu vermeiden. Diese höhenverstellbare Ausgestaltung des Drainagerosts mit der Stützkonstruktion hat sich grundsätzlich bewährt, ist jedoch aufgrund der für die Höheneinstellung erforderlichen zusätzlichen Schiebestücke mit verstellbaren Füßen in der Herstellung aufwändig und teuer.(DE 296 07 127 Ul). By screwing the threaded shaft more or less firmly into or out of the associated threaded hole, the distance between the contact surface of the feet and the actual drainage grate can be changed, which means that the height of the drainage grate and the supporting structure that supports it can be adjusted. This makes it possible to position the top of the drainage grate exactly in line with the surface of adjacent terrace or balcony coverings, thus avoiding tripping hazards for people. This height-adjustable design of the drainage grate with the supporting structure has proven itself in principle, but is complex and expensive to manufacture due to the additional sliding pieces with adjustable feet required for height adjustment.

Andererseits kann auf eine Höhenverstellbarkeit durch verstellbare Füße dann verzichtet werden, wenn die Entwässerungsrinnen beim bodenseitig auf einer die Abfuhr von zuströmendem Wasser ermöglichenden Lage von Kies &ogr;.dgl. aufgesetzt werden können. Höhenanpassungen sind dann auch ohne 0 gesonderte Einrichtungen für die Höhenverstellung an der Rinne selbst durch entsprechende Veränderungen der Höhenlage des Kiesbetts im Rinnen-Einbaubereich möglich.On the other hand, height adjustment by means of adjustable feet can be dispensed with if the drainage channels can be placed on a layer of gravel (or similar) on the ground side that allows the drainage of incoming water. Height adjustments are then also possible without 0 separate devices for height adjustment on the channel itself by appropriate changes in the height of the gravel bed in the channel installation area.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den bekannten höhenverstellbaren Drainagerost zu einer Entwässerungsrinne von vereinfachtem konstruktivem Aufbau weiterzubilden, welche in einem Kiesbett verlegbar ist.The invention is based on the object of developing the known height-adjustable drainage grate into a drainage channel with a simplified structural design, which can be laid in a gravel bed.

Ausgehend von einer Entwässerungsrinne der eingangs erwähn-0 ten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass in dem zwischen den freien aufeinander zu weisenden Rändern der streifenförmigen Profilabschnitte gebildeten Zwischenraum eine im Wesentlichen ebenflächige und eine Vielzahl von für Flüssigkeit durchlässige Öffnungen aufweisende Bodenplatte vorgesehen ist, welche entlang ihrer Ränder mit den streifenförmigen Profilabschnitten verbunden ist. Durch die Anbringung der Bodenplatte wird die Auf-Starting from a drainage channel of the type mentioned at the beginning, this object is achieved according to the invention in that a substantially flat base plate is provided in the space formed between the free, mutually facing edges of the strip-shaped profile sections, which base plate has a plurality of openings permeable to liquids and is connected along its edges to the strip-shaped profile sections. By attaching the base plate, the

Standsfläche der Entwässerungsrinne auch im Bereich des Zwischenraums zwischen den Profilabschnitten geschlossen und so eine großflächige Abstützung der Rinne im Kiesbett erhalten, wobei der bodenseitige Abfluss von zuströmendem Wasser über die Öffnungen in der Bodenplatte aber auch weiterhin möglich ist.The base of the drainage channel is also closed in the area of the gap between the profile sections, thus providing large-scale support for the channel in the gravel bed, although the drainage of incoming water on the ground side via the openings in the base plate is still possible.

Der zwischen den gegenüberliegenden Längsrändern der Bodenplatte gemessene Abstand ist dabei zweckmäßig größer als der lichte Abstand zwischen den aufeinander zu weisenden Rändern der streifenförmigen Profilabschnitte bemessen und die Bodenplatte übergreift dann die streifenförmigen Profilabschnitte in den von ihr überdeckten Bereichen mit Vorteil derart an der Ober- und Unterseite, dass auf den streifenförtnigen Profilabschnitten der Stützprofile demontierbar gehalten ist. Die Längsränder der Bodenplatte sind also mit Verbindungsabschnitten versehen, welche die Randbereiche der streifenförmigen Profilabschnitte an der Ober- und Unterseite derart übergreifen, dass eine Montage der Bodenplatte durch Aufschieben auf die Profilabschnitte in Rinnen-Längsrichtung möglich ist.The distance measured between the opposite longitudinal edges of the base plate is expediently larger than the clear distance between the edges of the strip-shaped profile sections facing each other, and the base plate then overlaps the strip-shaped profile sections in the areas it covers, advantageously on the top and bottom, so that the support profiles are held in place on the strip-shaped profile sections in a removable manner. The longitudinal edges of the base plate are therefore provided with connecting sections which overlap the edge areas of the strip-shaped profile sections on the top and bottom in such a way that the base plate can be installed by sliding it onto the profile sections in the longitudinal direction of the gutter.

Dabei kann die Ausgestaltung so getroffen sein, dass die Randbereiche der Bodenplatte, in den die streifenförmigen Profilabschnitte übergreifenden Bereichen durch eine Anzahl von in Längsrichtung aufeinander folgend vom Rand geführte Einschnitte in Abschnitte unterteilt ist, die jeweils aufeinander folgend relativ zueinander derart in Höhenrichtung verformt sind, dass zwischen der Oberseite des einen und der Unterseite des nächst folgenden Abschnitts ein im Wesentlichen der Dicke der streifenförmigen Profilabschnitte der Stützprofile entsprechender senkrechter Abstand besteht .The design can be such that the edge regions of the base plate, in the regions overlapping the strip-shaped profile sections, are divided into sections by a number of incisions which are guided in succession from the edge in the longitudinal direction and which are each deformed in succession relative to one another in the height direction in such a way that between the upper side of one section and the lower side of the next following section there is a vertical distance which essentially corresponds to the thickness of the strip-shaped profile sections of the support profiles.

Alternativ kann die Ausgestaltung so getroffen sein, dass in den beiden gegenüberliegenden Längsrändern der Bodenplatte jeweils durch zweimaliges entgegengesetzes UmkantenAlternatively, the design can be such that in the two opposite longitudinal edges of the base plate, by folding them twice in opposite directions,

von streifenförmigen Randbereichen um etwa 180° entlang von parallel zu den Längsrändern verlaufenden Biegekanten zwischen den beiden streifenförmigen Randbereichen außen offene Aufnahmen für die streifenförmigen Profilabschnitte der Stützprofile gebildet sind.of strip-shaped edge areas by approximately 180° along bending edges running parallel to the longitudinal edges, between the two strip-shaped edge areas, externally open receptacles are formed for the strip-shaped profile sections of the support profiles.

Der Abstand zwischen der Oberseite des direkt vom mittleren, im wesentlichen ebenflächigen Bereich der Bodenplatte umgekanteten streif enförmigen Randbeireichs und der Unterseite des von diesem umgekanteten streifenförmigen Randbereichs ist dann im Wesentlichen gleich oder etwas größer als die Dicke des streifenförmigen Profilabschnitts des zugeordneten Stützprofils bemessen.The distance between the upper side of the strip-shaped edge region folded over directly from the central, essentially flat region of the base plate and the lower side of the strip-shaped edge region folded over from this is then essentially equal to or slightly larger than the thickness of the strip-shaped profile section of the associated support profile.

In Abwandlung des vorstehenden Ausführungsbeispiels der Bodenplatte kann die Ausgestaltung auch so getroffen sein, dass von den gegenüberliegenden äußeren Längsrändern der Bodenplatte jeweils ein streifenförmiger Randbereich um etwa 180° umgekantet ist, von deren mit Abstand von den Längsrändern auf der Innenseite der Bodenplatte verlaufenden inneren Rändern jeweils ein Materialstreifen zunächst hoch- und unter Bildung von in Längsrichtung verlaufenden, nach außen offenen Rastaufnehmungen für die Ränder der Profilabschnitte der Stützprofile geringfügig zum jeweils zugeordneten Längsrand der Bodenplatte zurückgebogen ist, wobei am Rand des zurückgebogenen Abschnitts der Materialstreifen jeweils ein schräg nach oben und ins Innere der Stützkonstruktion gerichtete Einfuhr-Streifen angesetzt ist. Bei dieser Ausgestaltung ist es möglich, die 0 Bodenplatte durch senkrechte Aufrastung der Stützkonstruktion zu montieren, wobei die Ränder der streifenförmigen Profilabschnitte zunächst auf den schrägen Außenseiten der Einfuhr-Streifen aufgesetzt und dann durch Druck auf die Stützkonstruktion der Materialstreifen insgesamt elastisch nach innen gebogen wird, so dass die Ränder der streifenförmigen Profilabschnitte in die Rastaufnahmen einrasten können.In a modification of the above embodiment of the base plate, the design can also be such that a strip-shaped edge region is folded over by approximately 180° from the opposite outer longitudinal edges of the base plate, from whose inner edges, which run at a distance from the longitudinal edges on the inside of the base plate, a strip of material is first bent up and then slightly bent back to the respective associated longitudinal edge of the base plate to form longitudinally running, outwardly open locking recesses for the edges of the profile sections of the support profiles, wherein an insertion strip is attached to the edge of the bent-back section of the material strip, directed obliquely upwards and into the interior of the support structure. With this design, it is possible to mount the 0 base plate by vertically snapping the support structure onto it, whereby the edges of the strip-shaped profile sections are first placed on the slanted outer sides of the inlet strips and then, by applying pressure to the support structure, the material strips as a whole are elastically bent inwards so that the edges of the strip-shaped profile sections can snap into the snap-in receptacles.

Die Erfindung ist in der Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigt:The invention is explained in more detail in the description in conjunction with the drawing, which shows:

Fig.Fig.

einen Abschnitt eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Entwässerungsrinne in perspektivischer Darstellung, wobei der eigentliche Drainagerost in von der restlichen Rinnenkonstruktion abgehobener Position dargestellt ist;a section of a first embodiment of a drainage channel according to the invention in a perspective view, wherein the actual drainage grate is shown in a position raised from the rest of the channel construction;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der beim Ausführungsbeispiel der Entwässerungsrinne gemäß Fig. 1 verwendeten Bodenplatte ;Fig. 2 is a perspective view of the base plate used in the embodiment of the drainage channel according to Fig. 1;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer gegenüber der in Fig. 2 gezeigten Bodenplatte abgewandelten Bodenplatte; undFig. 3 is a perspective view of a modified base plate compared to the base plate shown in Fig. 2; and

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer Abwandlung der in Fig. 2 gezeigten Bodenplatte. Fig. 4 is a perspective view of a modification of the base plate shown in Fig. 2.

In Fig. 1 ist eine in ihrer Gesamtheit mit 10 bezeichnete erfindungsgemäße Entwässerungsrinne gezeigt, die von dem eigentlichen Rinnenkörper 12 und dem abnehmbar in dessen Oberseite einsetzbaren, als üblicher Gitterrost ausgebildeten Drainagerost 14 gebildet ist. Der Rinnenkörper 12 seinerseits setzt sich aus zwei Stützprofilen 16, 18 zusammen, die den Querschnitt eines um 180° gedrehten, d.h. auf dem Kopf stehenden F haben. Die beiden Rinnenseitenwände werden also von langgestreckten senkrechten Seitenwänden 20 der Stützprofile 16, 18 gebildet, von deren unteren Rändern jeweils mit ihren freien Randkanten aufeinander zu weisende streifenförmige Profilabschnitte 22 vortreten. Mit Abstand oberhalb dieser Profilabschnitte 22 treten weitere strei-In Fig. 1, a drainage channel according to the invention is shown, designated in its entirety by 10, which is formed by the actual channel body 12 and the drainage grate 14, which can be detachably inserted into its upper side and is designed as a conventional grating. The channel body 12 in turn is composed of two support profiles 16, 18, which have the cross-section of an F rotated by 180°, i.e. upside down. The two channel side walls are thus formed by elongated vertical side walls 20 of the support profiles 16, 18, from the lower edges of which strip-shaped profile sections 22 protrude, each with their free edge facing one another. At a distance above these profile sections 22, further strip-

• a• a

• ··

• ··

fenförmige Profilabschnitte 24 vor, deren freie Ränder aufeinander zu weisen. Die Stützprofile 16 und 18 sind durch voneinander beabstandete, jeweils mit der Unterseite der streifenförmigen Profilabschnitte - z.B. durch Schweißung befestigte als Distanzprofil dienende Querstege 26 zu einer einheitlichen Stützkonstruktion verbunden. Der Drainagerost 14 ruht in der bestimmungsgemäßen Montagesteilung in der Stützkonstruktion auf den Oberseiten der streifenförmigen Profilabschnitte 24 auf, wobei er bündig mit den oberen Längsrändern der Stützprofile 16 und 18 abschließt.fen-shaped profile sections 24, the free edges of which face each other. The support profiles 16 and 18 are connected to a uniform support structure by crosspieces 26 which are spaced apart from one another and serve as spacer profiles and are attached to the underside of the strip-shaped profile sections, e.g. by welding. The drainage grate 14 rests on the upper sides of the strip-shaped profile sections 24 in the intended assembly position in the support structure, and is flush with the upper longitudinal edges of the support profiles 16 and 18.

Der freie Zwischenraum zwischen unteren Profilabschnitten 22 der Stützprofile 16 bzw. 18 ist durch eine Bodenplatte 28 geschlossen, die in Fig. 2 gesondert dargestellt ist.The free space between lower profile sections 22 of the support profiles 16 and 18 is closed by a base plate 28, which is shown separately in Fig. 2.

Die Bodenplatte 28 weist einen im Wesentlichen ebenflächigen plattenförmigen mittleren Bereich 3 0 auf, in welchem eine Vielzahl von für flüssige (und cjas- oder dampfförmige) Medien durchlässige Öffnungen 32 vorgesehen sind. Die beiden gegenüberliegenden Längsränder der Bodenplatte 28 sind durch zweimaliges entgegengesetztes Umkanten von streifenförmigen Randbereichen 34 und 3 6 um etwa 18 0° entlang von parallel zu den Längsrändern des ursprünglich ebenen Zuschnitts der Bodenplatte 28 versteift, wobei die Umkantung des oberen streifenförmigen Randbereichs 36 vom unteren streifenförmigen Randbereich 34 so durchgeführt ist, dass die Oberseite des Randbereichs 34 von. der Unterseite des Randbereichs 36 einen etwa der Dicke des unteren streifenförmigen Profilabschnitts der Stützprofile 16 bzw. 18 hat. Zwischen den streifenförmigen Randbereichen 34 und 36 sind 0 also langgestreckte, nach außen offene Aufnahmen 3 8 gebildet, in welche die Profilabschnitte 22 eingreifen können.The base plate 28 has a substantially flat, plate-shaped central region 30 in which a plurality of openings 32 are provided which are permeable to liquid (and cyano or vaporous) media. The two opposite longitudinal edges of the base plate 28 are stiffened by twice folding strip-shaped edge regions 34 and 36 in opposite directions by approximately 18° along parallel to the longitudinal edges of the originally flat cut of the base plate 28, the folding of the upper strip-shaped edge region 36 from the lower strip-shaped edge region 34 being carried out in such a way that the upper side of the edge region 34 from the underside of the edge region 36 has a thickness approximately equal to the lower strip-shaped profile section of the support profiles 16 and 18, respectively. Between the strip-shaped edge regions 34 and 36, elongated, outwardly open receptacles 38 are formed, into which the profile sections 22 can engage.

Die Montage der Bodenplatte 28 erfolgt dabei einfach so, dass sie von den Stirnseiten der Stützprofile in Rinnen-Längsrichtung auf die unteren streifenförmigen Profilabschnitte 22 aufgeschoben wird. Auf diese Weise entsteht derThe base plate 28 is simply mounted by sliding it from the front sides of the support profiles in the longitudinal direction of the channel onto the lower strip-shaped profile sections 22. In this way, the

an der Unterseite durch die Bodenplatte 28 geschlossene Rinnenkörper 12 gemäß Fig. 1.Channel bodies 12 closed on the underside by the base plate 28 according to Fig. 1.

In Fig. 3 ist eine Alternative zu der in Fig. 1 und 2 dargestellten Bodenplatte 28 ausgebildeten Bodenplatte 28' gezeigt, bei welcher in dem ursprünglich ebenflächigen Zuschnitt für die Bodenplatte 28' durch jeweils aufeinander folgend von den beiden Längsrändern aus eingebrachte Einschnitte 40 in die - nicht mit Öffnungen 32 versehenen Randbereiche aufeinander folgende, voneinander getrennte Abschnitte 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54 etc. gebildet sind, von denen jeder zweite Abschnitt 44, 48, 52, aus der ursprünglichen Ebene des Zuschnitts der Bodenplatte 2 8 heraus parallel so in eine nach oben versetzte Ebene verformt ist, dass zwischen der Oberseite der unverformten Abschnitte 42,46, 50 und 54 und der Unterseite der verformten Abschnitte 44, 48, 52 etc. ein der Dicke der unteren streifenförmigen Profilabschnitte 22 der Stützprofile 16, 18 entsprechender senkrechter Abstand besteht.Fig. 3 shows an alternative to the base plate 28 shown in Fig. 1 and 2, in which in the originally flat blank for the base plate 28', successive, separate sections 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54 etc. are formed by successive incisions 40 made from the two longitudinal edges in the edge areas not provided with openings 32, of which every second section 44, 48, 52 is deformed parallel to the original plane of the blank of the base plate 28 into a plane offset upwards in such a way that between the top of the undeformed sections 42, 46, 50 and 54 and the bottom of the deformed sections 44, 48, 52 etc. a gap corresponding to the thickness of the lower strip-shaped profile sections 22 of the support profiles 16, 18 corresponding vertical distance exists.

Es ist ersichtlich, dass auf diese Weise eine Bodenplatte 28' entsteht, die einen geringeren Materialaufwand erfordert und somit preisgünstiger als die Bodenplatte 28 herstellbar ist, wobei allerdings die durch die zweimaligen Umkantungen 34, 36 bei der Bodenplatte 28 erhaltene Versteifung der Längsränder entfällt.It is evident that in this way a base plate 28' is created which requires less material and is thus less expensive to produce than the base plate 28, although the stiffening of the longitudinal edges obtained by the double folding 34, 36 in the base plate 28 is eliminated.

Die in Fig. 4 gezeigte Bodenplatte 28" stellt eine Abwandlung der Bodenplatte 28 gemäß Fig. 2 dar. Der bei der Bodenplatte 28 in eine parallel zum und mit Abstand vom streifenförmigen Randbereich 34 verlaufende Lage umgekantete und bei der Bodenplatte 28' als Materialstreifen bezeichnete streifenförmige Randbereich 34 ist bei der Bodenplatte 28" zwar ebenfalls zunächst nach oben und dann aber nur in geringer Breite nach außen gebogen, wodurch jeweils eine nach außen offene Rastaufnahme 38 entsteht, deren Tiefe aber erheblich geringer als der Tiefe der AufnahmenThe base plate 28" shown in Fig. 4 represents a modification of the base plate 28 according to Fig. 2. The strip-shaped edge region 34, which is bent over in the base plate 28 into a position parallel to and at a distance from the strip-shaped edge region 34 and is referred to as a material strip in the base plate 28', is also initially bent upwards in the base plate 28" and then only slightly outwards, whereby an outwardly open locking receptacle 38 is created, the depth of which is considerably less than the depth of the receptacles

38 der Bodenplatte 28 ist. Die verbleibenden Abschnitte der Materialstreifen sind dann jeweils schräg nach oben und ins Innere der Rinne weisend zurückgebogen und bilden so so genannte Einfuhr-Streifen 36'. Die Montage der Bodenplatte 28 in der Stützkonstruktion kann aufgrund dieser Ausgestaltung durch senkrechtes Einrasten in den Zwischenraum zwischen den streifenförmigen Profilabschnitten 22 gebildet werden, wobei die Stützkonstruktion auf die Bodenplatte 28 so aufgesetzt wird, dass die Einfuhr-Abschnitte 36' an den Rändern der Profilabschnitte 22 anliegen. Durch Druck auf die Stützkonstruktion werden die Einfuhr-Abschnitte dann elastisch nach innen gebogen und die Ränder der streifenförmigen Profilabschnitte 22 rasten in den Rastaufnahmen 3 ein.38 of the base plate 28. The remaining sections of the material strips are then bent back diagonally upwards and towards the inside of the channel, thus forming so-called inlet strips 36'. Due to this design, the base plate 28 can be mounted in the support structure by snapping it vertically into the space between the strip-shaped profile sections 22, the support structure being placed on the base plate 28 such that the inlet sections 36' rest against the edges of the profile sections 22. By applying pressure to the support structure, the inlet sections are then elastically bent inwards and the edges of the strip-shaped profile sections 22 snap into the locking receptacles 3.

Es ist ersichtlich, dass im Rahmen des Erfindungsgedankens Abwandlungen und Weiterbildungen der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Entwässerungsrinne verwirklichbar sind. So ist es beispielsweise denkbar, dass die bei den beschriebenen Ausführungsbeispielen jeweils einstückig aus ursprünglich ebenflächigem Plattenmaterial oder Blechzuschnitt durch Stanzen und Kanten hergstellte Bodenplatten 28, 28' und 28" dadurch hergestellt werden, dass die Verbindungsmittel der Bodenplatten mit den Stützprofilen IS, 18 als gesondert hergestellte und im Randbereich der dann ebenflächigen Bodenplatten befestigte Klipps &ogr;.dgl. ausgebildet sind.It is clear that within the scope of the inventive concept, modifications and further developments of the above-described embodiments of the drainage channel according to the invention can be implemented. For example, it is conceivable that the base plates 28, 28' and 28" which in the described embodiments are each made in one piece from originally flat plate material or sheet metal cut by punching and edging are manufactured in such a way that the connecting means of the base plates with the support profiles IS, 18 are designed as separately manufactured clips &ogr;.dgl. which are fastened in the edge area of the then flat base plates.

Insbesondere bei so genannten "Linien-Entwässerungen", bei 0 denen also eine Anzahl von Entwässerungsrinnen in Längsrichtung aufeinander folgend eingebaut werden müssen, hat die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Bodenplatten noch den Vorteil, dass diese neben ihrer Funktion als bodenseitig entwässernde Bodenplatten gleichzeitig als Verbindungselement dienen können, indem die entsprechend verlängerten oder in Längsrichtung zur Stützkonstruktion versetzten und deshalb stirnseitig überstehenden Bodenplatten als Verbin-Particularly in the case of so-called "line drainage systems", in which a number of drainage channels must be installed one after the other in the longitudinal direction, the design of the floor slabs according to the invention has the advantage that, in addition to their function as floor slabs that drain on the floor, they can also serve as connecting elements, in that the floor slabs, which are appropriately extended or offset in the longitudinal direction to the support structure and therefore protrude at the front, serve as connecting elements.

dungselement von aufeinander folgenden Entwässerungsrinnen verwendet werden, welche eine Flucht der aufeinander folgenden Entwässerungsrinnen im Stoßbereich gewährleisten.lation element of consecutive drainage channels, which ensure alignment of the consecutive drainage channels in the joint area.

• ··

• ··

Claims (7)

1. Entwässerungsrinne (10) für Balkone, Terrassen u. dgl. mit einem begehbaren, mit einer Vielzahl von Drainageöffnungen versehenen Drainagerost (14) und einer zwei langgestreckte, einander zugewandte und im wesentlichen parallel zueinander verlaufende, Rinnenseitenwände bildende Stützprofile (16; 18) zur vertikalen Abstützung des Drainagerosts (14) aufweisenden Stützkonstruktion, welche durch eine Anzahl von die Stützprofile (16; 18) in vorgegebenem Abstand zueinander fixierenden Distanzprofilen (26) zu einer Einheit verbunden ist, wobei die Stützprofile (16; 18) jeweils an ihren unteren Rändern im wesentlichen rechtwinklig aufeinander zu gekantete streifenförmige Profilabschnitte (22) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zwischen den freien aufeinander zu weisenden Rändern der streifenförmigen Profilabschnitten (22) gebildeten Zwischenraum eine im wesentlichen ebenflächige, eine Vielzahl von für Flüssigkeit durchlässigen Öffnungen aufweisenden Bodenplatte (28; 28'; 28") vorgesehen ist, welche entlang ihrer Ränder mit den streifenförmigen Profilabschnitten (22) verbunden ist. 1. Drainage channel ( 10 ) for balconies, terraces and the like with a walkable drainage grate ( 14 ) provided with a plurality of drainage openings and a support structure comprising two elongated, mutually facing and substantially parallel support profiles ( 16 ; 18 ) forming channel side walls for vertically supporting the drainage grate ( 14 ), which is connected to form a unit by a number of spacer profiles ( 26 ) fixing the support profiles ( 16 ; 18 ) at a predetermined distance from one another, wherein the support profiles ( 16 ; 18 ) each have strip-shaped profile sections ( 22 ) bent substantially at right angles to one another at their lower edges, characterized in that in the intermediate space formed between the free, mutually facing edges of the strip-shaped profile sections ( 22 ), a substantially flat, a plurality of of a base plate ( 28 ; 28 '; 28 ") having openings permeable to liquids, which is connected along its edges to the strip-shaped profile sections ( 22 ). 2. Entwässerungsrinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen den gegenüberliegenden Längsrändern der Bodenplatte (28; 28'; 28") gemessene Abstand größer als der lichte Abstand zwischen den aufeinander zu weisenden Rändern der streifenförmigen Profilabschnitte (22) ist, und dass die Bodenplatte (28; 28'; 28") die streifenförmigen Profilabschnitte (22) in den von ihr überdeckten Bereichen derart an der Ober- und Unterseite übergreift, dass sie auf den streifenförmigen Profilabschnitten (22) der Stützprofile (16; 18) demontierbar gehalten ist. 2. Drainage channel according to claim 1, characterized in that the distance measured between the opposite longitudinal edges of the base plate ( 28 ; 28 '; 28 ") is greater than the clear distance between the edges of the strip-shaped profile sections ( 22 ) facing each other, and that the base plate ( 28 ; 28 '; 28 ") overlaps the strip-shaped profile sections ( 22 ) in the areas covered by it on the top and bottom in such a way that it is held detachably on the strip-shaped profile sections ( 22 ) of the support profiles ( 16 ; 18 ). 3. Entwässerungsrinne nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in den Randbereichen der Bodenplatte (28; 28') Verbindungsabschnitte vorgesehen sind, welche die Randbereiche der streifenförmigen Profilabschnitten (22) an der Ober- und Unterseite derart übergreifen, dass die Bodenplatte (28; 28') auf den streifenförmigen Profilabschnitten (22) in Längsrichtung der Stützprofile (16; 18) verschieblich gehalten ist. 3. Drainage channel according to claim 2, characterized in that in the edge regions of the base plate ( 28 ; 28 ') connecting sections are provided which overlap the edge regions of the strip-shaped profile sections ( 22 ) on the top and bottom sides in such a way that the base plate ( 28 ; 28 ') is held displaceably on the strip-shaped profile sections ( 22 ) in the longitudinal direction of the support profiles ( 16 ; 18 ). 4. Entwässerungsrinne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Randbereiche der Bodenplatte (28') in den die streifenförmigen Profilabschnitte (22) übergreifenden Bereichen durch eine Anzahl von in Längsrichtung aufeinander folgend vom Rand geführte Einschnitte (40) in Abschnitte (42, 44, 46, 48, 50, 52, 54 etc.) unterteilt ist, die jeweils aufeinander folgend relativ zueinander derart in Höhenrichtung verformt sind, dass zwischen der Oberseite des einen und der Unterseite des nächst folgenden Abschnitts ein im Wesentlichen der Dicke der streifenförmigen Profilabschnitte (22) der Stützprofile (16; 18) entsprechender senkrechter Abstand besteht. 4. Drainage channel according to claim 3, characterized in that the edge regions of the base plate ( 28 ') in the areas overlapping the strip-shaped profile sections ( 22 ) are divided into sections (42, 44, 46, 48, 50, 52, 54 etc.) by a number of incisions ( 40 ) which are guided in succession in the longitudinal direction from the edge, which sections are each deformed in succession relative to one another in the height direction in such a way that between the top of one section and the bottom of the next following section there is a vertical distance which essentially corresponds to the thickness of the strip-shaped profile sections ( 22 ) of the support profiles ( 16 ; 18 ). 5. Entwässerungsrinne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in den beiden gegenüberliegenden Längsrändern der Bodenplatte (28) jeweils durch zweimaliges entgegengesetztes Umkanten von streifenförmigen Randbereichen (34; 36) um etwa 180° entlang von parallel zu den Längsrändern verlaufenden Biegekanten zwischen den beiden streifenförmigen Randbereichen (34; 36) außen offene Aufnahmen (38) für die streifenförmigen Profilabschnitte (22) der Stützprofile (16; 18) gebildet sind. 5. Drainage channel according to claim 3, characterized in that in the two opposite longitudinal edges of the base plate ( 28 ), in each case by twice oppositely bending strip-shaped edge regions ( 34 ; 36 ) by approximately 180° along bending edges running parallel to the longitudinal edges, externally open receptacles ( 38 ) for the strip-shaped profile sections ( 22 ) of the support profiles ( 16 ; 18 ) are formed between the two strip-shaped edge regions ( 34 ; 36 ). 6. Entwässerungsrinne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen der Oberseite des direkt vom mittleren, im wesentlichen ebenflächigen Bereich (30) der Bodenplatte (28) umgekanteten streifenförmigen Randbereichs (34) und der Unterseite des von diesem umgekanteten streifenförmigen Randbereichs (36) jeweils im Wesentlichen gleich oder etwas größer als die Dicke des streifenförmigen Profilabschnitts (22) des zugeordneten Stützprofils (16; 18) ist. 6. Drainage channel according to claim 5, characterized in that the distance between the upper side of the strip-shaped edge region ( 34 ) folded over directly from the central, substantially planar region ( 30 ) of the base plate ( 28 ) and the underside of the strip-shaped edge region ( 36 ) folded over by this is in each case substantially equal to or slightly greater than the thickness of the strip-shaped profile section ( 22 ) of the associated support profile ( 16 ; 18 ). 7. Entwässerungsrinne nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass von den gegenüberliegenden äußeren Längsrändern der Bodenplatte (28) jeweils ein streifenförmiger Randbereich (34) um etwa 180° umgekantet ist, von deren mit Abstand von den Längsrändern auf der Innenseite der Bodenplatte verlaufenden inneren Rändern jeweils ein Materialstreifen (36) zunächst hoch- und unter Bildung von in Längsrichtung verlaufenden, nach außen offenen Rastaufnehmungen (38) für die Ränder der Profilabschnitte (22) der Stützprofile (16; 18) geringfügig zum jeweils zugeordneten Längsrand der Bodenplatte (28") zurückgebogen ist, wobei am Rand des zurückgebogenen Abschnitts der Materialstreifen (36) jeweils ein schräg nach oben und ins Innere der Stützkonstruktion gerichtete Einführ-Streifen (36') angesetzt ist. 7. Drainage channel according to claim 2, characterized in that a strip-shaped edge region ( 34 ) is folded over by approximately 180° from the opposite outer longitudinal edges of the base plate ( 28 ), from whose inner edges running at a distance from the longitudinal edges on the inside of the base plate a material strip ( 36 ) is first bent upwards and then slightly back to the respectively associated longitudinal edge of the base plate ( 28 ") to form locking recesses ( 38 ) running in the longitudinal direction and open to the outside for the edges of the profile sections ( 22 ) of the support profiles ( 16 ; 18 ), wherein an insertion strip ( 36 ') directed obliquely upwards and into the interior of the support structure is attached to the edge of the bent-back section of the material strip ( 36 ).
DE20014258U 2000-08-18 2000-08-18 drainage channel Expired - Lifetime DE20014258U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014258U DE20014258U1 (en) 2000-08-18 2000-08-18 drainage channel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014258U DE20014258U1 (en) 2000-08-18 2000-08-18 drainage channel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014258U1 true DE20014258U1 (en) 2002-01-10

Family

ID=7945328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014258U Expired - Lifetime DE20014258U1 (en) 2000-08-18 2000-08-18 drainage channel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20014258U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20214403U1 (en) * 2002-09-18 2004-02-19 Gutjahr, Walter Arrangement of cover elements on channel-shaped drainage or drainage channels, in particular for the formation of ramp-like rising door passage areas of buildings
EP3246478A1 (en) * 2012-08-23 2017-11-22 Milford I/S Gutter element
GB2612683A (en) * 2021-09-10 2023-05-10 Aco Ahlmann Se & Co Kg System and method for aligning and assembling gutter elements of a gutter for the drainage of a (wooden) terrace or the like, and gutter assembly device

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4326110A1 (en) * 1993-03-27 1994-09-29 Walter Zink Drainage gutter for same-level laying on flat roofs, in particular having granular substrate loose-fills
DE19511206A1 (en) * 1994-06-16 1996-02-08 Ahlmann Aco Severin Surface water U=shaped run=off channel for high flats or buildings
DE9421617U1 (en) * 1994-12-29 1996-03-28 Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co Kg, 24768 Rendsburg Drainage channel
CH686793A5 (en) * 1993-08-03 1996-06-28 Schoop & Co Ag Dewatering channel for flat roofs and terraces
DE29617121U1 (en) * 1996-10-01 1996-11-21 Schneider, Franz, 72160 Horb Drainage channel for installation in front of door or window elements
DE29607127U1 (en) * 1996-04-19 1997-08-21 Gutjahr, Walter, 64404 Bickenbach Height-adjustable drainage grate
DE29905583U1 (en) * 1999-03-26 1999-06-10 Schlüter-Systems GmbH, 58640 Iserlohn Drainage channel
DE19856689A1 (en) * 1998-12-09 2000-06-15 Hestag Bauelemente Entwaesseru Channel for drainage of surface water or bulk material comprises lower part opposite which is displaceable relative to upper part, with movable part in area of shoulder
DE20005165U1 (en) * 2000-03-21 2000-06-29 Altvater, Erich, 71034 Böblingen Drainage channel

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4326110A1 (en) * 1993-03-27 1994-09-29 Walter Zink Drainage gutter for same-level laying on flat roofs, in particular having granular substrate loose-fills
CH686793A5 (en) * 1993-08-03 1996-06-28 Schoop & Co Ag Dewatering channel for flat roofs and terraces
DE19511206A1 (en) * 1994-06-16 1996-02-08 Ahlmann Aco Severin Surface water U=shaped run=off channel for high flats or buildings
DE9421617U1 (en) * 1994-12-29 1996-03-28 Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co Kg, 24768 Rendsburg Drainage channel
DE29607127U1 (en) * 1996-04-19 1997-08-21 Gutjahr, Walter, 64404 Bickenbach Height-adjustable drainage grate
DE29617121U1 (en) * 1996-10-01 1996-11-21 Schneider, Franz, 72160 Horb Drainage channel for installation in front of door or window elements
DE19856689A1 (en) * 1998-12-09 2000-06-15 Hestag Bauelemente Entwaesseru Channel for drainage of surface water or bulk material comprises lower part opposite which is displaceable relative to upper part, with movable part in area of shoulder
DE29905583U1 (en) * 1999-03-26 1999-06-10 Schlüter-Systems GmbH, 58640 Iserlohn Drainage channel
DE20005165U1 (en) * 2000-03-21 2000-06-29 Altvater, Erich, 71034 Böblingen Drainage channel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20214403U1 (en) * 2002-09-18 2004-02-19 Gutjahr, Walter Arrangement of cover elements on channel-shaped drainage or drainage channels, in particular for the formation of ramp-like rising door passage areas of buildings
EP3246478A1 (en) * 2012-08-23 2017-11-22 Milford I/S Gutter element
GB2612683A (en) * 2021-09-10 2023-05-10 Aco Ahlmann Se & Co Kg System and method for aligning and assembling gutter elements of a gutter for the drainage of a (wooden) terrace or the like, and gutter assembly device
GB2612683B (en) * 2021-09-10 2024-04-10 Aco Ahlmann Se & Co Kg System and method for aligning and assembling gutter elements of a gutter for the drainage of a (wooden) terrace or the like, and gutter assembly device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2085006B1 (en) Shower floor element
AT516982B1 (en) Device for finishing a floor section having a slab or stone covering
EP0802287A2 (en) Height adjustable drainage grating
DE202018106248U1 (en) Cover part for a roof element, such. As a roof window, and coverslipping
EP1710363A1 (en) Walling system with glass panels
EP2233654A2 (en) Slot channel with a groove profile
DE19511206C2 (en) Building drainage channel
EP2765250B1 (en) Drainage channel
DE202014100552U1 (en) draining device
DE20014258U1 (en) drainage channel
DE102014101112B4 (en) Cladding for building parts
EP3296486B1 (en) Building cladding with a fitting set for the joining of elongated cover elements
DE10343367A1 (en) Water drainage grille for insertion into ramp at entrance to building has folded sheets of metal supporting edges of grille at angle to horizontal, bolted to sides of U-section trough
DE102005031674B4 (en) Attachment balcony and water inlet box for the same
AT520870B1 (en) Modular cover for light shafts, with the possibility of displaying different designs
DE112018004681T5 (en) Combined splash water seal and wear rail
EP1191160A1 (en) Floor drain
DE9207858U1 (en) Gutter
DE102012012207A1 (en) Mounting rail for covering strip for floating surface, has retaining area for arranging and retaining base profile, elevation profile or coupling area of covering strip for detachable fastening of mounting rail on base profile
DE202005020883U1 (en) Gravel trap strip as edging for balconies and terraces has base arm and angled side arm with a vertically adjustable connecting rail screwed to the side arm through apertures
DE2240462A1 (en) INSTALLATION FRAME FOR FACADE ELEMENTS
DE20007615U1 (en) Cover for a gutter between sloping roof surfaces
AT407174B (en) EDGE STRIPS ON ROOF ELEVAS
DE202024104862U1 (en) drainage channel for draining surface water
DE29507420U1 (en) Shaft, in particular light shaft for basement windows

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020214

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030808

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060720

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080808

R071 Expiry of right