[go: up one dir, main page]

DE20013286U1 - Ventilation system for animal stalls - Google Patents

Ventilation system for animal stalls

Info

Publication number
DE20013286U1
DE20013286U1 DE20013286U DE20013286U DE20013286U1 DE 20013286 U1 DE20013286 U1 DE 20013286U1 DE 20013286 U DE20013286 U DE 20013286U DE 20013286 U DE20013286 U DE 20013286U DE 20013286 U1 DE20013286 U1 DE 20013286U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe section
roof
stop
axle shaft
force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20013286U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20013286U priority Critical patent/DE20013286U1/en
Publication of DE20013286U1 publication Critical patent/DE20013286U1/en
Priority to DE10137722A priority patent/DE10137722A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/0047Air-conditioning, e.g. ventilation, of animal housings
    • A01K1/0052Arrangement of fans or blowers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/0001Control or safety arrangements for ventilation

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

02 · 06 · 0002 · 06 · 00

Georg ,KolmansGeorg ,Kolmans

Pottbeckerweg 7, D-47608 GeldernPottbeckerweg 7, D-47608 Geldern

Vorrichtung zur Belüftung von TierställenDevice for ventilation of animal stables

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Belüftung von Tierställen gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs des Schutzanspruchs l.The invention relates to a device for ventilating animal stables according to the features of the preamble of claim 1.

In der modernen Landwirtschaft ist es gängige Praxis, eine große Zahl von Nutztieren jeweils gleicher Art in ebenfalls sehr großen, aber trotzdem möglichst dicht besetzten Ställen großzuziehen und/oder zu halten. Dazu ist es in jedem Falle notwendig, für eine ausreichende Belüftung dieser Ställe zu sorgen. In derartigen Nutztierställen genügt dabei normalerweise die sogenannte Firstbelüftung. Bei extremen Wetterlagen, beispielsweise bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen, reicht eine derartige Belüftung für eine ordnungsgemäße Tierhaltung jedoch nicht aus.In modern agriculture, it is common practice to raise and/or keep a large number of farm animals of the same species in stables that are also very large but still as densely packed as possible. To do this, it is essential to ensure that these stables are adequately ventilated. In such livestock stables, so-called ridge ventilation is usually sufficient. In extreme weather conditions, such as high humidity and high temperatures, however, such ventilation is not sufficient for proper animal husbandry.

Daher wurden in solchen Nutztierställen in der Vergangenheit bereits zusätzliche Belüftungseinrichtungen in der Form installiert, daß an mindestens einer der seitlichen Längswände des jeweiligen Stallgebäudes eine Mehrzahl bekannter Flügelrad-Ventilatoren derart angeordnet ist, daß diese mittels eines gemeinsamen, geradlinig verlaufenden Zugseils synchron in einem vorgegebenen Winkelbereich um je eine vertikale oder in vorgegebenem Umfang dagegen geneigte Achse verschwenkt werden können. Dazu wird jeder dieser Ventilatoren oben und unten von einem Paar von von der Längswand abstehenden Halteschienen abgestützt, in oder an denen Rotationslager für die Aufnahme der Enden einer mit dem Ventilatorgehäuse verbundenen zweiteiligen Achswelle angeordnet sind und von denen eine oder auch beide eine begrenzte Längsverschiebung zur Erzeugung einer NeigungFor this reason, additional ventilation devices have been installed in such livestock stables in the past in such a way that a plurality of known impeller fans are arranged on at least one of the longitudinal side walls of the respective stable building in such a way that they can be pivoted synchronously in a predetermined angular range about a vertical axis or an axis inclined to a predetermined extent by means of a common, straight pull cable. For this purpose, each of these fans is supported at the top and bottom by a pair of support rails protruding from the longitudinal wall, in or on which rotary bearings are arranged for receiving the ends of a two-part axle shaft connected to the fan housing and of which one or both can be moved longitudinally to produce an inclination

• ··

der Achswelle gegen die Vertikale zulassen können. An jeder Achswelle befindet sich dann eine starr mit ihr verbundene und seitlich von ihr abstehende Fahne, an der das Zugseil befestigbar ist, das an seinem einen Ende mit einer Antriebseinheit in Form eines Elektromotors mit einem nachgeschalteten mechanischen, bezüglich seiner Drehrichtung umschaltbaren Getriebe und an seinem anderen Ende mit einer Spannvorrichtung in Form einer Umlenkrolle mit horizontaler Drehachse und eines an diesem Ende als Zuggewicht befestigten festen Körpers verbunden ist.of the axle shaft against the vertical. On each axle shaft there is then a flag rigidly connected to it and protruding from it to the side, to which the traction cable can be attached, which is connected at one end to a drive unit in the form of an electric motor with a downstream mechanical gear that can be switched in terms of its direction of rotation and at its other end to a tensioning device in the form of a deflection pulley with a horizontal axis of rotation and a solid body attached to this end as a traction weight.

Die vorbeschriebenen zusätzlichen Belüftungseinrichtungen benötigen selbstverständlich einen Teil des Innenraumes des Stallgebäudes, der zumindest bei der Tierhaltung in mehreren Ebenen von vornherein für diese nicht zur Verfügung steht, in jedem Fall aber eine Behinderung einer großflächigen Ausstallung und Reinigung des Stallgebäudes darstellt - auch wenn die Tierhaltung nur auf dem Boden stattfindet und die Belüftungsvorrichtung oberhalb der Tierebene angeordnet ist. Dies gilt auch dann, wenn die Halteschienen üblicherweise so ausgelegt werden, daß die Ventilatoren möglichst dicht vor der jeweiligen Längswand angeordnet sind, was dann jedoch den vorgebbaren Winkelbereich ihrer Schwenkbewegung erheblich einschränkt - üblicherweise auf maximal ^ max = ± 45° gegenüber einer Ruhelage, bei der die von der Rotationsachse jedes Ventilators aufgespannte Vertikalebene senkrecht zur jeweiligen Wand des Stallgebäudes ausgerichtet ist. Darüber hinaus läßt sich der vorgenannte Winkelbereich normalerweise nur erreichen, wenn die Ventilatoren in ihren äußeren Dimensionen und damit auch mit ihrem Luftdurchsatz begrenzt bleiben, so daß zur Erzielung der erforderlichen Belüftung eine größere Zahl von Ventilatoren verwendet werden muß als bei weniger restriktiven Begrenzungen für den Platzbedarf einer Belüftungsvorrichtung der in Rede stehenden Art.The additional ventilation devices described above obviously require part of the interior of the stable building which, at least in the case of animal husbandry on several levels, is not available for this from the outset, but in any case represents an obstacle to large-scale de-housing and cleaning of the stable building - even if the animals are only kept on the floor and the ventilation device is arranged above the animal level. This also applies if the support rails are usually designed in such a way that the fans are arranged as close as possible to the respective long wall, which then considerably limits the predetermined angular range of their pivoting movement - usually to a maximum of ^ max = ± 45° compared to a rest position in which the vertical plane spanned by the axis of rotation of each fan is aligned perpendicular to the respective wall of the stable building. Furthermore, the abovementioned range of angles can normally only be achieved if the fans are limited in their external dimensions and hence in their air flow rate, so that a larger number of fans must be used to achieve the required ventilation than would be the case if less restrictive limitations on the space required for a ventilation device of the type in question were imposed.

Außerdem weisen die vorbeschriebenen Belüftungsvorrichtungen den Nachteil auf, daß ihre jeweilige Antriebseinheit aus Elektromotor und mechanischem Getriebe nicht Steuer- und regelbar ist, da - insbesondere aus Kostengründen - üblicherweise Elek-In addition, the ventilation devices described above have the disadvantage that their respective drive unit consisting of an electric motor and a mechanical gear cannot be controlled and regulated, since - particularly for cost reasons - electric

tromotoren gerade ausreichender Leistung, beispielsweise solche von P = 0,1 kW, und mechanische Umschaltgetriebe mit festem Übersetzungsverhältnis verwendet werden, so daß bei der erforderlichen Vollast des Elektromotors nur eine einmal eingestellte Frequenz der Ventilatorverschwenkung, beispielsweise eine solche von f = 1 min"1, erzeugbar ist. Die Verwendung überdimensionierter Elektromotoren und/oder Steuer- und regelbarer Getriebe würde aber erhebliche zusätzliche Kosten verursachen - abgesehen davon, daß die Verwendung jedes der vorgenannten Elektromotoren in einem Tierstall bei seiner Installation die Berücksichtigung einer Reihe von Sicherheitsmaßnahmen erfordert, um beispielsweise die Brandgefahr bei einem Heißlaufen dieses Motors weitgehend auszuschalten. Darüber hinaus sind die verwendeten mechanischen Umschaltgetriebe sehr wartungs- und reparaturbedürftig und müssen häufig auf ihren aktuellen Betriebszustand überprüft werden, was einen weiteren Zeit- und Kostenaufwand erfordert.electric motors of just sufficient power, for example those of P = 0.1 kW, and mechanical change-over gears with a fixed transmission ratio are used, so that at the required full load of the electric motor only a frequency of the fan swiveling that is set once, for example one of f = 1 min" 1 , can be generated. The use of oversized electric motors and/or controllable and adjustable gears would, however, cause considerable additional costs - apart from the fact that the use of each of the aforementioned electric motors in an animal shed requires consideration of a series of safety measures during its installation, for example in order to largely eliminate the risk of fire if the motor overheats. In addition, the mechanical change-over gears used require a lot of maintenance and repair and must be frequently checked for their current operating condition, which requires additional time and expense.

Aus diesen Gründen liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Belüftung von Tierställen zur Verfügung zu stellen, die unter Vermeidung der vorgenannten Nachteile in kostengünstiger Weise gestattet, einerseits mit einer minimalen Zahl von Ventilatoren eine optimale Belüftung zu erreichen, wobei die Ventilatoren außerdem in keinem Fall eine Behinderung eines großflächigen Ausstallens und Reinigens des Stallgebäudes verursachen, und andererseits eine sichere und störungsunanfällige Antriebseinheit für das Verschwenken der Ventilatoren zu verwenden, die bei Bedarf auch noch eine einfache Steuerung und Regelung dieser Schwenkbewegungen zuläßt. For these reasons, the present invention is based on the object of providing a device for ventilating animal stalls which, while avoiding the aforementioned disadvantages, allows, on the one hand, optimal ventilation to be achieved with a minimum number of fans in a cost-effective manner, whereby the fans also in no way cause an obstruction to large-scale de-stalling and cleaning of the stall building, and, on the other hand, to use a safe and trouble-free drive unit for pivoting the fans, which also allows simple control and regulation of these pivoting movements if required.

Die vorliegende Erfindung löst diese Aufgabe mit Hilfe der Gesamtheit der Merkmale des Schutzanspruchs 1.The present invention solves this problem by means of the totality of the features of claim 1.

Dabei erweist es sich als besonders vorteilhaft, daß jede Halterung ein mit seinem einen - oberen - Endbereich kraftschlüssig mit dem Dach des Stallgebäudes verbundenes und mit seinem anderen - unteren - Endbereich im Betriebszustand gegen den Bo-It is particularly advantageous that each bracket has one - upper - end portion that is force-fitted to the roof of the stable building and the other - lower - end portion that is in operation against the ground.

den des Stallgebäudes gerichtetes stabiles Rohrstück aufweist, in dem eine stabile Achswelle mittels mindestens eines Rotationslagers leicht drehbar gelagert und geführt ist, die gegen axiale Verschiebungen im Rohrstück gesichert und an ihrem dem Dach abgewandten - unteren - Ende außerhalb des Rohrstücks kraftschlüssig mit einem stabilen, den oberen Randbereich eines Ventilators aufnehmenden und kraftschlüssig mit diesem verbindbaren Rahmen verbunden ist, wobei zwischen oberem Endbereich des Rohrstücks und Dach und/oder unterem Ende der Achswelle und Rahmen eine entriegelbare Schwenkvorrichtung angeordnet ist, mittels derer jeder Ventilator bei Stillstand der Vorrichtung unmittelbar an die Innenseite des Daches anlegbar und dann dort arretierbar ist, weil eine solche Anordnung zunächst gestattet, die in Rede stehende Vorrichtung in jedem Fall innerhalb des Stallgebäudes dort - und zwar hängend - zu montieren, wo sie während des normalen Betriebsablaufes keinerlei Störfaktor darstellt, nämlich deutlich oberhalb der Ebene der Tiere und ihrer Aufsichtspersonen.that of the stable building, in which a stable axle shaft is mounted and guided in a slightly rotatable manner by means of at least one rotary bearing, which is secured against axial displacement in the pipe section and is non-positively connected at its lower end facing away from the roof outside the pipe section to a stable frame which accommodates the upper edge region of a fan and can be non-positively connected to it, wherein an unlockable pivoting device is arranged between the upper end region of the pipe section and the roof and/or the lower end of the axle shaft and the frame, by means of which each fan can be placed directly against the inside of the roof when the device is at a standstill and then locked there, because such an arrangement firstly allows the device in question to be installed in any case inside the stable building - hanging - where it does not represent any disturbance during normal operation, namely well above the level of the animals and their supervisors.

Darüber hinaus können die verwendeten Ventilatoren so am Dach befestigt werden, daß sie vorteilhafterweise ohne Schwierigkeiten Schwenkbewegungen mit einer Amplitude von vp __ ~ ± 90° ausführen können, was aufgrund der dann von jedem Ventilator überstrichenen Fläche von vornherein eine Verminderung ihrer Zahl erlaubt, insbesondere dann, wenn außerdem Ventilatoren verwendet werden, die im vorliegenden Fall keinen zwingenden Einschränkungen ihrer Dimensionen und ihres Luftdurchsatzes unterliegen und daher einen ausreichenden Luftstrom erzeugen können. So hat sich zwischenzeitlich beispielsweise herausgestellt, daß für eine hinreichende Belüftung eines Putenstalles mit einer Länge von 1 = 130 in insgesamt vier Ventilatoren mit einem Flügelraddurchmesser von O = 1,25 m und einer Drehzahl von &eegr; = 450 min"1 ausreichend sind, wobei die Masse jedes Ventilators in der Größenordnung von m = 80 kg liegt, die jedoch von der jeweiligen Halterung ohne jede Beeinträchtigung des Leichtlaufs und der Stabilität der Gesamtanordnung getragen wird.In addition, the fans used can be attached to the roof in such a way that they can advantageously perform swivel movements with an amplitude of vp __ ~ ± 90° without difficulty, which, due to the area then swept by each fan, allows a reduction in their number from the outset, especially if fans are also used which in this case are not subject to any mandatory restrictions on their dimensions and air flow and can therefore generate a sufficient air flow. For example, it has now been found that a total of four fans with an impeller diameter of O = 1.25 m and a speed of η = 450 min" 1 are sufficient for adequate ventilation of a turkey barn with a length of 1 = 130, the mass of each fan being in the order of m = 80 kg, which is, however, supported by the respective support without any impairment of the smooth running and stability of the overall arrangement.

Dies erlaubt dann in vorteilhafter Weise weiterhin, die - wenigen - Ventilatoren vor einer Ausstallung und Reinigung des Stallgebäudes - sofern dies wegen der Verwendung einschlägiger flurgebundener Spezialfahrzeuge erforderlich ist - ohne großen Zeitaufwand mittels der mindestens einen entriegelbaren Schwenkvorrichtung unmittelbar an die Innenseite des Daches anzulegen, beispielsweise mittels eines stangenartigen Werkzeugs, einer Leiter, eines geeigneten Fahrzeugs oder einer mit einer oder mehreren Rollen kombinierten Seilzuganordnung, und dort zu fixieren, beispielsweise mittels einer Haken-Ösen-Anordnung, die auch mittels einer Kette oder einer Schnur am Stallgebäude und/oder am Gehäuse des Ventilators angeschlagen sein kann, sowie anschließend wieder in den ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Dabei kann die oder eine der verwendete (n) Schwenkvorrichtung (en) in ebenfalls vorteilhafter Weise auch so ausgebildet sein, daß sie einen vorgebbaren Anschlag zwischen oberem Endbereich des Rohrstücks und Dach und/oder unterem Ende der Achswelle und Rahmen aufweist, mit dessen Hilfe entweder das Rohrstück selbst gegenüber der Vertikalen oder das Gehäuse des Ventilators relativ zur - dann vorzugsweise vertikal ausgerichteten - Achswelle derart geneigt eingestellt werden kann, daß der Winkel zwischen der Rotationsachse des Ventilators und der Vertikalen einen Wert von &agr; &psgr; 90° annimmt und die Luft schräg gegen den Boden oder - wenn erforderlich - gegen das Dach geblasen wird. Für das zeitweise Anlegen der Ventilatoren an die Innenseite des Daches oder auch eine zwischenzeitliche längerfristig vorgesehene - Änderung des Winkels &agr; zwischen Rotationsachse des Ventilators und Vertikale wird selbstverständlich dafür gesorgt, daß die gleichzeitig zu verändernde Lage des Zugseils im Raum mit dem Fachmann bekannten Mitteln, beispielsweise einer willkürlich veränderbaren Seilschlaufe im Zugseil oder einer wiederverschließbaren Trenneinrichtung des Zugseils in Verbindung mit einer zeitweisen Arretierung des Zuggewichts, berücksichtigt wird.This then advantageously allows the - few - fans to be placed directly on the inside of the roof without great expenditure of time by means of the at least one unlockable swivel device before the stable building is removed and cleaned - if this is necessary due to the use of relevant ground-bound special vehicles - for example by means of a rod-like tool, a ladder, a suitable vehicle or a cable pull arrangement combined with one or more rollers, and to be fixed there, for example by means of a hook-eye arrangement, which can also be attached to the stable building and/or to the housing of the fan by means of a chain or a cord, and then returned to the original state. The or one of the swivel devices used can also advantageously be designed such that it has a predeterminable stop between the upper end region of the pipe section and the roof and/or the lower end of the axle shaft and frame, with the aid of which either the pipe section itself can be inclined relative to the vertical or the housing of the fan relative to the - then preferably vertically aligned - axle shaft in such a way that the angle between the axis of rotation of the fan and the vertical assumes a value of α ψ 90° and the air is blown diagonally towards the floor or - if necessary - against the roof. For temporarily placing the fans on the inside of the roof or for an interim, longer-term change to the angle α between the rotation axis of the fan and the vertical, it is of course ensured that the position of the traction cable in the room, which must be changed at the same time, is taken into account by means known to those skilled in the art, for example an arbitrarily changeable rope loop in the traction cable or a resealable separating device of the traction cable in conjunction with a temporary locking of the traction weight.

Als Rahmen kann dabei vorteilhafterweise jede dem Fachmann bekannte mechanische Konstruktion verwendet werden, die eine ausreichend stabile Verbindung zwischen der am unteren Ende derAny mechanical construction known to the person skilled in the art can advantageously be used as the frame, which provides a sufficiently stable connection between the lower end of the

Achswelle angeordneten Schwenkvorrichtung und dem jeweiligen Ventilatorgehäuse herstellt, so daß bei genügender Formstabilität der oberen Abdeckplatte des Ventilators beispielsweise auch eine diese Abdeckplatte nur teilweise überdeckende Blechplatte ausreichender Stärke oder auch ein die Abdeckplatte und zwei daran anschließende gegenüberliegende seitliche Randstreifen übergreifendes krallenartiges Blechelement als Rahmen benutzbar ist.Axle shaft arranged pivoting device and the respective fan housing, so that if the upper cover plate of the fan is sufficiently stable in shape, for example, a sheet metal plate of sufficient thickness that only partially covers this cover plate or a claw-like sheet metal element that overlaps the cover plate and two adjoining opposite lateral edge strips can be used as a frame.

Vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Vorrichtung liegen auch dann vor, wenn in dieser zusätzlich die Merkmale eines oder mehrerer der Unteransprüche 2 bis 10 verwirklicht werden, da auf diese Weise für jeden bezüglich seiner Dimensionen und seines Gewichtes in Frage kommenden Ventilator eine ausreichend stabile und leichtlaufende Halterung zur Verfügung gestellt werden kann, mit der dieser am Dach des Stallgebäudes hängend und um eine vertikale oder eine gegen die Vertikale geneigte Achse verschwenkbar befestigt werden kann.Advantageous further developments of the present device also exist if the features of one or more of the subclaims 2 to 10 are additionally implemented in this device, since in this way a sufficiently stable and smooth-running holder can be provided for each fan that is suitable in terms of its dimensions and weight, with which it can be attached to the roof of the stable building so that it can be suspended and pivoted about a vertical axis or an axis inclined against the vertical.

Als vorteilhafte Ausführungsformen der in Rede stehenden Vorrichtung sind auch solche anzusehen, bei denen zusätzlich zu den Merkmalen eines der Schutzansprüche 1 bis 10 auch die Merkmale eines oder mehrerer der Unteransprüche 11 bis 15 verwendet werden, mittels derer jeder Ventilator einschließlich des wesentlichen Teils seiner Halterung aus seiner Betriebsstellung in eine Stellung, in der er vollständig oder zumindest mit einer seiner horizontalen Kanten am Dach des Stallgebäudes anliegt, geklappt, dann dort fixiert und anschließend, beispielsweise nach einer Ausstallung und/oder Reinigung, in die Betriebsstellung zurückbewegt werden kann. Dabei gestatten die unterschiedlichen Merkmalskombinationen der in Rede stehenden Unteransprüche vorteilhafterweise, den Ventilator und seine Halterung entweder stets in dieselbe Betriebsstellung, beispielsweise eine solche, bei der die wesentlichen Teile der Halterung in der Vertikalen ausgerichtet sind, oder aber - je nach Bedarf - in vorgebbare Betriebsstellungen unterschiedlicher Neigung der wesentlichen Teile der Halterung gegen die Vertikale zurückzubewegen, wenn von Fall zu Fall ein bestimmterAdvantageous embodiments of the device in question are also those in which, in addition to the features of one of the protection claims 1 to 10, the features of one or more of the subclaims 11 to 15 are also used, by means of which each fan, including the essential part of its holder, can be folded from its operating position into a position in which it rests completely or at least with one of its horizontal edges on the roof of the stable building, then fixed there and then, for example after removal and/or cleaning, moved back into the operating position. The different combinations of features of the subclaims in question advantageously allow the fan and its holder to be moved back either always into the same operating position, for example one in which the essential parts of the holder are aligned vertically, or - as required - into predeterminable operating positions with different inclinations of the essential parts of the holder against the vertical, if a certain

OSOS

• »·»·

oOOoooo

Schrägeinfall des Luftstroms gegen den Boden oder das Dach des Stallgebäudes gewünscht wird. Die spezielle Konstruktion der vorbeschriebenen Schwenkvorrichtungen erweist sich in ebenfalls vorteilhafter Weise insbesondere als mechanisch einfach, aber stabil und bewirkt nach der Arretierung in der Betriebsstellung jederzeit eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Dach des Stallgebäudes und Ventilator einschließlich Halterung.The air flow should be inclined towards the floor or roof of the stable building. The special design of the swivel devices described above also proves to be particularly advantageous in that it is mechanically simple but stable and, once locked in the operating position, ensures a force-fit connection between the roof of the stable building and the fan, including the bracket, at all times.

Entsprechende Vorteile bieten auch Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die zusätzlich zu den Merkmalen der Schutzansprüche 1 bis 10 oder auch 1 bis 15 von den Merkmalen der Unteransprüche 16 und/oder 17 Gebrauch machen. Sofern dies zusätzlich zu Merkmalen der Unteransprüche 11 bis 15 geschieht, ergibt sich der weitere Vorteil, daß einerseits mit der Schwenkvorrichtung zwischen Rohrstück und Dach eine besonders flache Anlage jedes Ventilators an das Dach während einer Ausstallung und/oder Reinigung und eine ständige Ausrichtung von Rohrstück und Achswelle der Halterung in der Vertikalen in der Betriebsstellung erreichbar ist sowie andererseits mit der Schwenkvorrichtung zwischen Achswelle und Ventilator allein eine von der Ausrichtung der Achswelle unabhängige Vorgabe eines Winkels zwischen Rotationsachse des Ventilators und Vertikaler von &agr; =f= 90° vorgenommen werden kann. Auf mögliche Maßnahmen zur Durchführung der vorgenannten Handhabung wurde bereits oben im Zusammenhang mit den Vorteilen der Merkmale des Schutzanspruchs 1 hingewiesen.Corresponding advantages are also offered by embodiments of the device according to the invention which, in addition to the features of claims 1 to 10 or 1 to 15, make use of the features of subclaims 16 and/or 17. If this is done in addition to the features of subclaims 11 to 15, the further advantage is that, on the one hand, the swivel device between the pipe section and the roof enables each fan to be placed particularly flat on the roof during removal and/or cleaning and that the pipe section and the axle shaft of the holder are constantly aligned vertically in the operating position, and, on the other hand, the swivel device between the axle shaft and the fan alone can be used to specify an angle between the rotation axis of the fan and the vertical of α = f = 90°, independent of the alignment of the axle shaft. Possible measures for carrying out the aforementioned handling have already been mentioned above in connection with the advantages of the features of claim 1.

Als sehr vorteilhaft ist auch eine erfindungsgemäße Vorrichtung anzusehen, bei der die Antriebseinheit für die oszillierende Translationsbewegung eines allen Ventilatoren gemeinsamen Zugseils als doppeltwirkende, mit einem fluiden Medium beaufschlagbare Kolben-Zylinder-Anordnung ausgebildet ist, die mit einer ebenfalls von diesem fluiden Medium betätigten Ventilsteuerung zum selbsttätigen Umsteuern der Kolbenbewegung versehen ist, da eine solche Anordnung schon aufgrund der wenigen beweglichen Teile erheblich weniger Wartung benötigt als die nach dem Stand der Technik verwendeten Kombinationen aus Elektromotor und mechanischem Umschaltgetriebe, was schon deswegenA device according to the invention is also to be regarded as very advantageous, in which the drive unit for the oscillating translational movement of a traction cable common to all fans is designed as a double-acting piston-cylinder arrangement that can be actuated by a fluid medium and is provided with a valve control that is also actuated by this fluid medium for automatically reversing the piston movement, since such an arrangement requires considerably less maintenance due to the few moving parts than the combinations of electric motor and mechanical changeover gear used according to the state of the art, which is already

• ··

&igr; ·&igr; ·

• ··

von Vorteil ist, weil die in Rede stehende Antriebseinheit im Stallgebäude oberhalb der Ebene der Oberkanten der Ventilatoren angeordnet sein muß und somit nicht ständig ohne Hilfsmittel zugänglich ist. Darüber hinaus erlaubt sie auch, über längere Zeiträume ohne Aufsicht betriebssicher laufen zu können, ohne die Gefahr von Heißlaufen des Elektromotors oder Funkenerzeugung durch diesen oder den Ausfall des Umkehrgetriebes in sich zu bergen.is advantageous because the drive unit in question must be located in the stable building above the level of the upper edges of the fans and is therefore not constantly accessible without tools. In addition, it also allows the machine to run safely for longer periods of time without supervision, without the risk of the electric motor overheating or sparks being generated by it or the reversing gear failing.

Besonders vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Vorrichtung ergeben sich insbesondere dann, wenn in der Zuleitung des fluiden Mediums zur Antriebseinheit ein von einem oder mehreren Sensoren physikalischer Größen gesteuertes Drosselventil angeordnet ist, vor allem dann, wenn außerdem als physikalische Größen Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und/oder Zeit bestimmt werden, da damit auf sehr einfache und effektive Weise eine Steuerung und Regelung der Verschwenkbewegung der Ventilatoren erreichbar ist, nämlich allein durch die in bekannter Art erzeugbare Änderung des DurchflußquerSchnitts der Zuleitung des fluiden Mediums aufgrund von Signalen eines oder mehrerer Sensoren vorgegebener physikalischer Größen. Dabei kann zur Vermeidung von übermäßigen Störungen der im Stallgebäude gehaltenen Tiere vorteilhafterweise sowohl die Quelle des fluiden Mediums als auch das gesteuerte und geregelte Drosselventil außerhalb des Stallgebäudes angeordnet werden, so daß lediglich eine einzige rohr- oder schlauchartige Zuleitung zu der Antriebseinheit im Stallgebäude geführt werden muß.Particularly advantageous embodiments of the present device arise in particular when a throttle valve controlled by one or more sensors of physical quantities is arranged in the supply line of the fluid medium to the drive unit, especially when temperature, air pressure, humidity and/or time are also determined as physical quantities, since this makes it possible to control and regulate the pivoting movement of the fans in a very simple and effective manner, namely solely by changing the flow cross-section of the supply line of the fluid medium in a known manner based on signals from one or more sensors of predetermined physical quantities. In order to avoid excessive disturbances to the animals kept in the stable building, both the source of the fluid medium and the controlled and regulated throttle valve can advantageously be arranged outside the stable building, so that only a single pipe or hose-like supply line has to be led to the drive unit in the stable building.

Als vorteilhafte Weiterbildungen der in Rede stehenden Vorrichtung sind auch solche anzusehen, bei denen als fluides Medium eine unter Druck stehende Flüssigkeit oder ein unter Druck stehendes Gas oder Gasgemisch oder insbesondere Druckluft verwendet wird, weil sowohl alle diese fluiden Medien als auch die für ihre Handhabung erforderlichen Behälter, Pumpeinrichtungen, Leitungen und Armaturen bekannte und bewährte Elemente handwerklicher oder industrieller Energieübertragung sind, was für ein landwirtschaftliches Unternehmen insbesondere für den letztgenannten Fall zutrifft, der dort die Verwendung einesAdvantageous further developments of the device in question are also those in which a pressurised liquid or a pressurised gas or gas mixture or, in particular, compressed air is used as the fluid medium, because all of these fluid media as well as the containers, pumping devices, pipes and fittings required for their handling are known and proven elements of artisanal or industrial energy transmission, which applies to an agricultural enterprise in particular to the latter case, which requires the use of a

meist sowieso vorhandenen Kompressors zur Erzeugung von Druckluft nahelegt.usually already present compressor to generate compressed air.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt auch vor, wenn die Kolben-Zy linder-Anordnung eine solche mit beidseitiger Kolbenstange ist, da dies auf besonders einfache Weise sicherstellt, daß das Vor- und Rückwärtsschwenken der Ventilatoren um eine im wesentlichen vertikale Drehachse jeweils mit gleicher Geschwindigkeit erfolgt.An advantageous further development of the device according to the invention also exists when the piston-cylinder arrangement is one with a piston rod on both sides, since this ensures in a particularly simple manner that the forward and backward pivoting of the fans about a substantially vertical axis of rotation takes place at the same speed.

Als vorteilhaft sind außerdem Ausfuhrungsformen der vorliegenden Vorrichtung anzusehen, bei denen die Spannvorrichtung für das Zugseil eine vor dessen freiem Ende angeordnete Umlenkrolle mit horizontaler Drehachse in Verbindung mit einem an diesem Ende als Zuggewicht angeordneten festen Körper oder eine zwischen dessen freiem Ende und der in Verlängerung des Zugseils stehenden Wand angeordnete Federanordnung ist oder auch dadurch verwirklicht wird, daß das Zugseil mit der Antriebseinheit eine über mindestens zwei Umlenkrollen geführte endlose Seilschleife ausbildet, wobei mindestens eine der Umlenkrollen von einer Federanordnung gehalten wird, die an der der Umlenkrolle nächst-1iegenden, in der Verlängerung der Zugseilführung stehenden Wand angeschlagen ist, weil alle diese Varianten einer Spannvorrichtung für ein allen Ventilatoren gemeinsames Zugseil mittels einfacher und bekannter Konstruktionselemente sicherstellen, daß das Zugseil jederzeit alle Ventilatoren zu einer synchronen Verschwenkung um ihre jeweilige im wesentlichen vertikale Drehachse veranlaßt.Embodiments of the present device are also to be regarded as advantageous in which the tensioning device for the traction cable is a deflection roller with a horizontal axis of rotation arranged in front of its free end in connection with a solid body arranged at this end as a tension weight or a spring arrangement arranged between its free end and the wall extending from the traction cable, or is also implemented in that the traction cable with the drive unit forms an endless rope loop guided over at least two deflection rollers, with at least one of the deflection rollers being held by a spring arrangement which is attached to the wall closest to the deflection roller and extending from the traction cable guide, because all of these variants of a tensioning device for a traction cable common to all fans ensure, by means of simple and known construction elements, that the traction cable causes all fans to pivot synchronously about their respective essentially vertical axis of rotation at all times.

Ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in der Zeichnung dargestellt.An embodiment of a device according to the invention is shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1: Perspektivische Gesamtansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Belüftung von Tierställen in schematischer Darstellung und willkürlichem Maßstab.Fig. 1: Overall perspective view of a device according to the invention for ventilating animal stables in a schematic representation and arbitrary scale.

Fig. 2: Senkrechter Schnitt durch eine Halterung gemäß Fig. 1 in schematischer Darstellung und vergrößertem Maßstab, der aus der Richtung des Pfeils A in Fig. 1 bei einer Auslenkung der Ventilatoren von y = ± 0° gesehen wird.Fig. 2: Vertical section through a bracket according to Fig. 1 in schematic representation and enlarged scale, seen from the direction of arrow A in Fig. 1 with a deflection of the fans of y = ± 0°.

Die Fig. 1 zeigt die perspektivische Gesamtansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Belüftung von Tierställen in schematischer Darstellung und willkürlichem Maßstab, wobei hier vorausgesetzt ist, daß der Blick des Betrachters von einer Position innerhalb des zugehörigen Stallgebäudes 1 vor einer von dessen Längswänden in Richtung auf die andere Längswand 2 gerichtet ist. Dabei ist zunächst eine in einer Reihe angeordnete Zahl von parallel zu der Längswand 2 am Dach 3 hängend angeschlagenen Ventilatoren 4 zu erkennen, deren Anschlag am Dach 3 mittels Halterungen 5 erfolgt, die - wie im Detail aus Fig. 2 und deren Beschreibung hervorgeht - einerseits leicht drehbar um eine hier vertikal dargestellte Drehachse ausgebildet sind und andererseits sowohl an ihrem oberen als auch an ihrem unteren Ende jeweils mit einer entriegelbaren Schwenkvorrichtung 6, 7 versehen sind. Diese Schwenkvorrichtungen 6, 7 bewirken im arretierten Zustand eine kraftschlüssige Verbindung sowohl zwischen Halterung 4 und Dach 3 als auch zwischen Halterung 5 und einem mit dem oberen Randbereich je eines Ventilators 4 kraftschlüssig verbindbaren Rahmens 8 (s. Fig. 2) und ermöglichen im entriegelten Zustand entweder das unmittelbare Anlegen jedes Ventilators 4 an das Dach 3 zwecks Platzschaffung für eine Ausstallung und/oder Reinigung des Stallgebäudes 1 oder die Einstellung einer Neigung der gesamten Halterung 5 gegen die Vertikale oder des Ventilators 4 gegen die Halterung 5 derart, daß der Winkel zwischen der Rotationsachse jedes Ventilators 4 und der Vertikalen einen Wert von a =}= 90° annimmt, um den Luftstrom schräg gegen Boden 9 oder Dach 3 des Stallgebäudes 1 blasen zu lassen.Fig. 1 shows the overall perspective view of a device according to the invention for ventilating animal stalls in a schematic representation and on an arbitrary scale, whereby it is assumed that the viewer's gaze is directed from a position within the associated stall building 1 in front of one of its longitudinal walls in the direction of the other longitudinal wall 2. Firstly, a number of fans 4 arranged in a row can be seen, suspended from the roof 3 parallel to the longitudinal wall 2, which are attached to the roof 3 by means of brackets 5 which - as can be seen in detail in Fig. 2 and its description - are on the one hand designed to be easily rotatable about an axis of rotation shown vertically here and on the other hand are provided with a releasable pivoting device 6, 7 at both their upper and lower ends. When locked, these pivoting devices 6, 7 create a force-locking connection both between the bracket 4 and the roof 3 and between the bracket 5 and a frame 8 that can be force-locked to the upper edge area of each fan 4 (see Fig. 2) and, when unlocked, enable either the direct placement of each fan 4 on the roof 3 in order to create space for removing and/or cleaning the stable building 1 or the adjustment of an inclination of the entire bracket 5 against the vertical or of the fan 4 against the bracket 5 in such a way that the angle between the axis of rotation of each fan 4 and the vertical assumes a value of a =}= 90° in order to allow the air flow to blow obliquely against the floor 9 or roof 3 of the stable building 1.

Um die Ventilatoren 4 um eine im wesentlichen vertikale Drehachse periodisch verschwenken zu können, sind diese untereinander - und zwar vorzugsweise an einem drehbaren Teil ihrer je-In order to be able to pivot the fans 4 periodically about a substantially vertical axis of rotation, they are connected to one another - preferably at a rotatable part of their respective

weiligen Halterung 4 (s. Fig. 2) außerhalb von dessen Drehachse - mittels eines unelastischen, von einer Spannvorrichtung 10 stets straff gehaltenen Zugseils 11 verbunden, dessen eines Ende kraftschlüssig mit einer geeigneten Antriebseinheit 12 und dessen anderes Ende kraftschlüssig mit der Spannvorrichtung 10 verbunden ist.respective holder 4 (see Fig. 2) outside its axis of rotation - by means of an inelastic traction cable 11 which is always held taut by a tensioning device 10, one end of which is non-positively connected to a suitable drive unit 12 and the other end of which is non-positively connected to the tensioning device 10.

Die Antriebseinheit 12 ist im dargestellten Fall als doppeltwirkende Kolben-Zylinder-Anordnung 13 vorausgesetzt, die mit einem fluiden Medium beaufschlagbar ist und darüber hinaus einerseits als solche mit beidseitiger Kolbenstange ausgebildet und andererseits mit einer vom selben fluiden Medium betriebenen Ventilsteuerung 14 zum selbsttätigen Umsteuern der Kolbenbewegung versehen ist. Bezüglich des verwendeten fluiden Mediums ist hier Druckluft angenommen, die im dargestellten Fall von einem außerhalb des Stallgebäudes 1 angeordneten Kompressor 15 erzeugt wird, der diese dann über ein in bekannter. Weise durch Signale von einem oder mehreren Sensoren relevanter physikalischer Größen, beispielsweise Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und/oder Zeit, gesteuertes und geregeltes Drosselventil 16 durch eine rohr- oder schlauchartige Zuleitung 17 an die Antriebseinheit 12 abgibt. Mit dem Drosselventil 16 wird auf einfache Weise eine Anpassung der synchronen Verschwenkbewegung der Ventilatoren 4 an die jeweiligen Umweltbedingungen erreicht - sofern dies gewünscht oder erforderlich ist. Selbstverständlich können für die Antriebseinheit 12 auch alle anderen gleichwirkenden Aggregate verwendet werden, beispielsweise Kolben-Zylinder-Anordnungen mit nur einer Kolbenstange und einer entsprechend aufwendigeren Steuer- und Regelung der Umsteuerung der Kolbenbewegung oder einem entsprechenden Zusammenwirken mit der Spannvorrichtung 10 oder auch die aus dem Stand der Technik bekannten Kombinationen aus Elektromotor und mechanischem Umschaltgetriebe. Ebenso können - sofern zugänglich - selbstverständlich auch andere fluide Medien als Druckluft verwendet werden, beispielsweise Stickstoff aus Druckflaschen oder Hydrauliköl mit einer entsprechenden Kreislauf-Pumpenanordnung oder auch von einer geeigneten Pumpenanordnung unter ausreichenden Druck gesetztes Wasser.In the case shown, the drive unit 12 is assumed to be a double-acting piston-cylinder arrangement 13, which can be acted upon by a fluid medium and, in addition, is designed as such with a piston rod on both sides and, on the other hand, is provided with a valve control 14 operated by the same fluid medium for automatically reversing the piston movement. With regard to the fluid medium used, compressed air is assumed here, which in the case shown is generated by a compressor 15 arranged outside the stable building 1, which then delivers it to the drive unit 12 through a pipe or hose-like supply line 17 via a throttle valve 16 controlled and regulated in a known manner by signals from one or more sensors of relevant physical variables, for example temperature, air pressure, air humidity and/or time. The throttle valve 16 makes it easy to adapt the synchronous pivoting movement of the fans 4 to the respective environmental conditions - if this is desired or necessary. Of course, all other similarly functioning units can also be used for the drive unit 12, for example piston-cylinder arrangements with only one piston rod and a correspondingly more complex control and regulation of the reversal of the piston movement or a corresponding interaction with the clamping device 10 or also the combinations of electric motor and mechanical changeover gear known from the prior art. Likewise - if accessible - other fluid media than compressed air can of course also be used, for example nitrogen from pressure bottles or hydraulic oil with a corresponding circulation pump arrangement or even water put under sufficient pressure by a suitable pump arrangement.

Als Spannvorrichtung 10 ist hier eine Anordnung aus einer Umlenkrolle 18 mit horizontaler Drehachse für das Zugseil 11 und einem an dessen herabhängendem freien Ende befestigtes Zuggewicht 19 in Form eines festen Körpers dargestellt, wobei die Umlenkrolle 18 von einer in der Verlängerung des Zugseils 11 in der nächstliegenden Querwand 20 verankerten Traverse 21 gehalten wird. Diese Traverse 21 trägt hier - aber nicht zwangsläufig - eine weitere Umlenkrolle 22, die auch ein Flaschenzug sein kann und mittels eines weiteren Seiles 23 dazu dient, das Zugseil 11 durch Anheben des Zuggewichts 19 beim Anlegen der Ventilatoren 4 an das Dach 3 hinreichend zu entlasten, wobei das Seil 23 mit seinem freien Ende mittels Haken-/Öse-Verbindungen 24 in unterschiedlichen Höhen an der Querwand 20 festlegbar ist. Selbstverständlich können auch für die Spannvorrichtung alle anderen dem Fachmann ersichtlichen gleichwirkenden Vorrichtungen zur Anwendung kommen, beispielsweise eine das Zugseil 11 an seinem der Antriebseinheit 12 abgewandten Ende verlängernde Federanordnung oder eine Anordnung, bei der das Zugseil 11 mit der Antriebseinheit eine über mindestens zwei Umlenkrollen geführte endlose Seilschleife ausbildet, wobei mindestens eine der Umlenkrollen von einer Federanordnung gehalten wird, die an der der Umlenkrolle nächstliegenden, in der Verlängerung der Zugseilführung stehenden Querwand 20 angeschlagen ist. In gleicher Weise kann natürlich auch die Entlastung des Zugseils 11 für das Anlegen der Ventilatoren 4 an das Dach 3 auf jede andere gleichwirkende Art erfolgen, beispielsweise durch die Einrichtung einer willkürlich veränderbaren Seilschlaufe im Zugseil 11 an geeigneter Stelle oder durch eine zeitweise Auflage des Zuggewichts 19 auf eine unterstützende Unterlage und das dann mögliche Lösen der Verbindung zwischen Zugseil 11 und Antriebseinheit 12 oder Zugseil 11 und Zuggewicht 19 .The tensioning device 10 here is an arrangement comprising a deflection pulley 18 with a horizontal axis of rotation for the traction cable 11 and a tension weight 19 in the form of a solid body attached to its hanging free end, the deflection pulley 18 being held by a crossbeam 21 anchored in the extension of the traction cable 11 in the nearest transverse wall 20. This crossbeam 21 carries - but not necessarily - a further deflection pulley 22, which can also be a pulley block and, by means of a further cable 23, serves to sufficiently relieve the tension on the traction cable 11 by lifting the tension weight 19 when the fans 4 are attached to the roof 3, the cable 23 being able to be secured with its free end to the transverse wall 20 at different heights by means of hook/eye connections 24. Of course, all other equivalent devices apparent to the person skilled in the art can also be used for the tensioning device, for example a spring arrangement extending the traction cable 11 at its end facing away from the drive unit 12 or an arrangement in which the traction cable 11 with the drive unit forms an endless cable loop guided over at least two deflection rollers, wherein at least one of the deflection rollers is held by a spring arrangement which is attached to the transverse wall 20 closest to the deflection roller and which is in the extension of the traction cable guide. In the same way, the tension on the traction cable 11 for attaching the fans 4 to the roof 3 can of course also be relieved in any other similarly effective manner, for example by setting up an arbitrarily adjustable rope loop in the traction cable 11 at a suitable location or by temporarily placing the traction weight 19 on a supporting base and then possibly releasing the connection between the traction cable 11 and the drive unit 12 or the traction cable 11 and the traction weight 19.

Die Fig. 2 zeigt einen senkrechten Schnitt durch eine Halterung gemäß Fig. 1 in schematischer Darstellung und vergrößertem Maßstab, der aus der Richtung des Pfeils A in Fig. 1 bei einer Auslenkung der Ventilatoren von yj = ± 0° gesehen wird. Ein wesentliches Konstruktionselement dieser Halterung 5 ist ein sta-Fig. 2 shows a vertical section through a bracket according to Fig. 1 in a schematic representation and on an enlarged scale, which is seen from the direction of arrow A in Fig. 1 with a deflection of the fans of yj = ± 0°. An essential construction element of this bracket 5 is a sta-

biles Rohrstück 30, das an seinen beiden Enden jeweils eine axialsymmetrische Ausnehmung 31 seiner Innenwand 32 aufweist, die beispielsweise durch Aufbohren oder Ausdrehen erzeugbar sind. In diese Ausnehmungen 31 ist jeweils ein Kugel- oder Rollenlager 33 - vorzugsweise, jedoch ohne Beschränkung der Allgemeinheit, ein Kegelrollenlager - eingesetzt, das mittels eines nachträglich eingeschlagenen Sprengrings 34 zwischen diesem und dem durch die Ausnehmung 31 im Rohrstück 3 0 ausgebildeten Absatz 35 gegenüber dem Rohrstück 30 ortsfest arretiert wird. Diese auf Abstand angeordneten Kugel- oder Rollenlager 33 halten und führen eine Achswelle 36, die an ihrem einen - dem in der Abbildung oberen - Ende mit einem kraftschlüssig mit ihr verbundenen - vorzugsweise, aber nicht zwangsläufig, verschweißten - Stellring 37 versehen ist, der eine ungewollte Bewegung der Achswelle 3 6 relativ zum Rohrstück 30 nach unten begrenzt und verhindert, und an ihrem anderen - dem in der Abbildung unteren - Ende eine Einschnürung 38 aufweist, in die ein Sicherungsring 39 eingreift, der eine Ausgleichsscheibe 40 gegen die Unterseite der inneren Lagerschale des unteren Kugel- oder Rollenlagers 33 preßt und damit ein axiales Spiel der Achswelle 3 6 im Rohrstück 3 0 eindeutig begrenzt bzw, weitgehend ausschließt. Darüber hinaus ist das Rohrstück 30 im Bereich der Kugel- oder Rollenlager 33 jeweils mit mindestens einem Schmiernippel 41 und gegen vorzeitige Verluste des dadurch eingebrachten Schmiermittels an seinem unteren Ende zwischen Achswelle 3 6 und Innenwand 32 der Ausnehmung 31 mit einem Simmerring 42 versehen. Mit diesen Konstruktionselementen ist es möglich, jederzeit Halterungen 5 herzustellen, die auch bei verhältnismäßig hohen Gewichten der daran zu befestigenden Ventilatoren 4 einen einwandfreien Gleichlauf der Achswelle 3 6 im Rohrstück 3 0 und damit der Verschwenkbewegung der Ventilatoren 4 zulassen.A flexible pipe section 30 which has an axially symmetrical recess 31 in its inner wall 32 at each of its two ends, which can be produced, for example, by drilling or turning. A ball or roller bearing 33 - preferably, but without limiting the generality, a tapered roller bearing - is inserted into each of these recesses 31, which is locked in place relative to the pipe section 30 by means of a subsequently inserted snap ring 34 between the latter and the shoulder 35 formed by the recess 31 in the pipe section 30. These spaced-apart ball or roller bearings 33 hold and guide an axle shaft 36, which is provided at one end - the upper end in the illustration - with an adjusting ring 37 which is connected to it in a force-fitting manner - preferably, but not necessarily, welded - and which limits and prevents unwanted downward movement of the axle shaft 36 relative to the pipe section 30, and at its other end - the lower end in the illustration - has a constriction 38 into which a locking ring 39 engages, which presses a shim 40 against the underside of the inner bearing shell of the lower ball or roller bearing 33 and thus clearly limits or largely excludes axial play of the axle shaft 36 in the pipe section 30. In addition, the pipe section 30 is provided with at least one grease nipple 41 in the area of the ball or roller bearings 33 and with a shaft seal 42 at its lower end between the axle shaft 36 and the inner wall 32 of the recess 31 to prevent premature loss of the lubricant introduced thereby. With these construction elements, it is possible to produce brackets 5 at any time which allow perfect synchronization of the axle shaft 36 in the pipe section 30 and thus the pivoting movement of the fans 4 even with relatively high weights of the fans 4 to be attached to them.

Am oberen Ende trägt das Rohrstück 30 ein kraftschlüssig mit ihr verbundenes stabiles Tragelement 43, das platten- oder gitterartig, d.h. aus mehreren kraftschlüssig miteinander verbundenen - vorzugsweise geschweißten - Stäben und Blechstücken zusammengesetzt, ausgebildet und hier - aber nicht zwangsläufig -At the upper end, the pipe section 30 carries a stable support element 43 which is connected to it in a force-locking manner and which is designed in the form of a plate or grid, i.e. composed of several force-lockingly connected - preferably welded - rods and sheet metal pieces, and here - but not necessarily -

9 &Lgr; &Lgr; m 9 9 Λ Λ m 9

senkrecht zur Längsachse des Rohrstücks 30 ausgerichtet ist. Dieses Tragelement 43 weist an seiner einen Kante, die vorzugsweise parallel zur Längswand 2 des Stallgebäudes l verläuft und der nähergelegenen Längswand 2 zugewandt ist, ein Scharnier 44 und in seinem gegenüberliegenden Kantenbereich ein Langoder Schlitzloch 45 auf. Das Scharnier 44 verbindet das Tragelement 43 verschwenkbar mit einer kraftschlüssig mit dem Dach 3 verbindbaren - vorzugsweise, aber nicht zwangsläufig, verschraubbaren - Anschlagplatte 46, die im Bereich ihrer gegenüberliegenden Kante mit einem in den Innenraum des Stallgebäudes 1 ragenden bolzenartigen Element 47 versehen ist, das bei einer entsprechenden Verschwenkung der Halterung 5 gegenüber dem Dach 3 in das vorgenannte Längs- oder Schlitzloch 45 einführbar ist. Im vorliegenden Fall ist dieses bolzenartige Element 47 als Gewindestange dargestellt, die als - hier vorgebbar ausgestalteten - Anschlag 48 eine auf ihr verfahrbare Kontermutter trägt und zur Arretierung des Tragelements 43 gegenüber der Anschlagplatte 46 mit einer weiteren Mutter als Arretierungselement 49 versehbar ist, wobei die Gewindestange hier zur angepaßten Anlage des Tragelements 43 an den Anschlag 48 und des Arretierungselements 49 an das Tragelement 43 mittels einer kraftschlüssig mit ihr verbundenen und von kraftschlüssig mit der Anschlagplatte 46 verbundenen Schwenklagern 50 parallel zur Achse des vorgenannten Scharniers 44 gehaltenen Querachse 51 derart an der Anschlagplatte 46 gehalten wird, daß sie in einem vorgegebenen Winkelbereich in einer mit der Längsachse des Rohrstücks 30 zusammenfallenden Ebene verschwenkbar ist. Im allgemeinen - insbesondere bei einem Verzicht auf die Vorgebbarkeit des Anschlags - kann eine solche Verbindung jedoch auch durch jede andere gleichwirkende Ausgestaltung verwirklicht werden, beispielsweise durch einen eine Stufe als Anschlag aufweisenden Bolzen ohne Gewinde, der kraftschlüssig mit der Anschlagplatte 46 verbunden ist und unterhalb der Stufe einen Längsschlitz oder eine Querbohrung zur Aufnahme eines splintartigen Elements als Arretierungselement aufweist, oder durch einen eine Stufe aufweisenden Bolzen, der nur unterhalb der Stufe ein Gewinde aufweist und dort eine Mutter alsis aligned perpendicular to the longitudinal axis of the pipe section 30. This support element 43 has a hinge 44 on one edge, which preferably runs parallel to the longitudinal wall 2 of the stable building 1 and faces the closer longitudinal wall 2, and an elongated or slotted hole 45 in its opposite edge region. The hinge 44 pivotably connects the support element 43 to a stop plate 46 which can be non-positively connected to the roof 3 - preferably, but not necessarily, screwed - and which is provided in the region of its opposite edge with a bolt-like element 47 which projects into the interior of the stable building 1 and which can be inserted into the aforementioned longitudinal or slotted hole 45 when the holder 5 is pivoted accordingly relative to the roof 3. In the present case, this bolt-like element 47 is shown as a threaded rod which carries a lock nut which can be moved on it as a stop 48 - here designed in a predeterminable manner - and which can be provided with a further nut as a locking element 49 for locking the support element 43 relative to the stop plate 46, the threaded rod here being held on the stop plate 46 by means of a transverse axis 51 which is non-positively connected to it and held by pivot bearings 50 which are non-positively connected to the stop plate 46 parallel to the axis of the aforementioned hinge 44 in such a way that it can be pivoted in a predetermined angular range in a plane coinciding with the longitudinal axis of the pipe section 30. In general - especially if the stop cannot be specified - such a connection can also be implemented by any other similar design, for example by a bolt without a thread having a step as a stop, which is connected to the stop plate 46 in a force-locking manner and has a longitudinal slot or a transverse bore below the step for receiving a split-pin-like element as a locking element, or by a bolt with a step, which has a thread only below the step and has a nut there as

-is : i .-is : i .

Arretierungselement 49 für ein Tragelement 43 in stets gleicher Position aufnimmt.Locking element 49 for a support element 43 always in the same position.

Mit den vorgenannten Anordnungen ist jeweils eine entriegelbare Schwenkvorrichtung 6 gegeben, mit der in jedem Fall ein Lösen der Halterung 5 einschließlich des zugehörigen Ventilators 4 aus der Betriebsstellung und ein Anlegen des Ventilators 4 an das Dach 3 bzw.zurück durchführbar ist. Darüber hinaus gestattet die dargestellte Ausführungsform, die Längsachse von Rohrstück 30 und Achswelle 36 bei Bedarf im Ganzen gegen die Vertikale zu neigen, um bereits auf diese Weise einen schräg gegen den Boden 9 oder das Dach 3 gerichteten Luftstrom der Ventilatoren 4 zu erzeugen.The aforementioned arrangements each provide an unlockable pivoting device 6, with which the holder 5 including the associated fan 4 can be released from the operating position and the fan 4 can be placed against the roof 3 or back. In addition, the embodiment shown allows the longitudinal axis of the pipe section 30 and axle shaft 36 to be tilted as a whole against the vertical if necessary in order to generate an air flow from the fans 4 that is directed obliquely against the floor 9 or the roof 3.

Eine weitere Möglichkeit zum Anlegen der Ventilatoren 4 an das Dach 3 bietet die entriegelbare Schwenkvorrichtung 7, die in weitgehend ähnlicher Bau- und Funktionsweise wie die vorbeschriebene Schwenkvorrichtung 6 ein kraftschlüssig mit dem unteren Ende des Rohrstücks 3 0 verbundenes platten- oder gitterartiges Tragelement 52 aufweist, das an seiner einen Kante mittels eines Scharnieres 53 an einem Rahmen 8 angelenkt ist, der kraftschlüssig - vorzugsweise, aber nicht zwangsläufig, mittels Schraubverbindungen - mit dem oberen Randbereich eines Ventilators 4 verbindbar ist, und im Bereich seiner gegenüberliegenden Kante ein Lang- oder Schlitzloch 54 aufweist, das der Aufnahme und anschließenden Arretierung einer Gewindestange 55 dient, die ebenfalls mittels einer kraftschlüssig mit ihr verbundenen und von kraftschlüssig mit dem Rahmen 8 verbundenen Schwenklagern 56 parallel zur Achse des vorgenannten Scharniers 53 gehaltenen Querachse 57 auf der dem Scharnier 53 gegenüberliegenden Seite des Rahmens 8 an diesem angelenkt und in einem vorgegebenen Winkelbereich in einer mit der Längsachse der Achswelle 36 zusammenfallenden Ebene verschwenkbar ist. Dabei dient auch hier als Anschlag 58 eine auf der Gewindestange 55 verfahrbare Kontermutter und als Arretierungselement 59 für das Tragelement 52 eine weitere Mutter, so daß auch in diesem Falle eine vorgebbare Neigung des Ventilators 4 gegen die Vertikale derart einstellbar ist, daß der Winkel zwischen der Rotations-A further possibility for attaching the fans 4 to the roof 3 is provided by the unlockable swivel device 7, which, in a largely similar construction and function to the swivel device 6 described above, has a plate or grid-like support element 52 which is connected in a force-locking manner to the lower end of the pipe section 30 and which is articulated on one edge by means of a hinge 53 to a frame 8 which can be connected in a force-locking manner - preferably, but not necessarily, by means of screw connections - to the upper edge area of a fan 4, and in the area of its opposite edge has an elongated or slotted hole 54 which serves to receive and then lock a threaded rod 55 which is also articulated on the side of the frame 8 opposite the hinge 53 by means of a transverse axis 57 which is connected in a force-locking manner to it and held by pivot bearings 56 connected in a force-locking manner to the frame 8 parallel to the axis of the aforementioned hinge 53. can be pivoted in a predetermined angular range in a plane coinciding with the longitudinal axis of the axle shaft 36. Here, too, a lock nut movable on the threaded rod 55 serves as a stop 58 and a further nut serves as a locking element 59 for the support element 52, so that in this case too, a predetermined inclination of the fan 4 against the vertical can be set in such a way that the angle between the rotation

achse des Ventilators 4 und der Vertikalen einen Wert von &agr; 4= 90° annehmen kann. Die Anordnung des Scharniers 53 und der Schwenklager 5 6 erfolgt dabei sinnvollerweise - wenn auch nicht zwangsläufig - nicht nur parallel zu den entsprechenden Elementen der Schwenkvorrichtung 6, sondern auch in gleicher Zuordnung zu der benachbarten Längswand 2 des Stallgebäudes 1.axis of the fan 4 and the vertical can assume a value of &agr; 4= 90°. The arrangement of the hinge 53 and the pivot bearing 5 6 is made sensibly - although not necessarily - not only parallel to the corresponding elements of the pivoting device 6, but also in the same arrangement with the adjacent longitudinal wall 2 of the stable building 1.

Von dem Rahmen 8 ist hier vorausgesetzt, daß es sich um eine rechteckige Anordnung von Winkeleisen handelt, die die Kanten des oberen Randbereiches des jeweiligen Ventilators 4 umgreifen und dort mit diesem mittels Schraubverbindungen kraftschlüssig verbunden sind. Selbstverständlich kann sowohl die Gestaltung des Rahmens 8 als auch diejenige der kraft schlüssigen Verbindungen auch auf jede andere dem Fachmann bekannte Art und Weise erfolgen. Auf mögliche andere Gestaltungen des Rahmens 8 wurde bereits oben bei der Beschreibung der Vorteile des Gegenstandes des Schutzanspruchs l im Detail eingegangen; als kraftschlüssige Verbindung ist beispielsweise auch Vernieten, Verschweißen oder das Verwenden spezieller Schnellverschlüsse bekannter Art anwendbar.The frame 8 is assumed here to be a rectangular arrangement of angle irons which surround the edges of the upper edge area of the respective fan 4 and are connected there to it by means of screw connections in a force-locking manner. Of course, both the design of the frame 8 and that of the force-locking connections can also be carried out in any other way known to the person skilled in the art. Possible other designs of the frame 8 have already been discussed in detail above in the description of the advantages of the subject matter of claim 1; riveting, welding or the use of special quick-release fasteners of a known type can also be used as a force-locking connection, for example.

Die entriegelbaren Schwenkvorrichtungen 6 und 7 sind hier beide in ihrer variabelsten Ausführungsform dargestellt, d.h. mit jeder kann sowohl das Abklappen und Anlegen eines Ventilators 4 an das Dach 3 als auch das Erzeugen einer Neigung dieses Ventilators 4 gegen die Vertikale mit einem Winkel seiner Rotationsachse gegen die Vertikale von a ^ 90° vorgenommen werden. Diese Darstellung dient in erster Linie einer Zusammenfassung der erfindungsgemäßen Möglichkeiten in einer Abbildung. Selbstverständlich können diese Möglichkeiten auch dahingehend reduziert werden, daß nur eine der Schwenkvorrichtungen - vorzugsweise, aber nicht zwangsläufig die Schwenkvorrichtung 6 - zum Anlegen eines Ventilators 4 an das Dach 3 bei steter Aufrechterhaltung einer vertikalen Drehachse der Halterung 5 im Betriebszustand und nur die andere - vorzugsweise, aber nicht zwangsläufig, die Schwenkvorrichtung 7 - zur Einstellung einer Neigung des Ventilators 4 gegen die Vertikale oder auch nur eine der beiden Schwenkvorrichtungen 6 oder 7 für alle Zwecke verwendet wird.The unlockable swivel devices 6 and 7 are both shown here in their most variable embodiment, i.e. each can be used to fold down and place a fan 4 on the roof 3 as well as to create an inclination of this fan 4 against the vertical with an angle of its axis of rotation against the vertical of a ^ 90° . This illustration primarily serves to summarize the possibilities according to the invention in one illustration. Of course, these possibilities can also be reduced to the extent that only one of the swivel devices - preferably, but not necessarily, the swivel device 6 - is used to place a fan 4 on the roof 3 while constantly maintaining a vertical axis of rotation of the holder 5 in the operating state and only the other - preferably, but not necessarily, the swivel device 7 - is used to adjust an inclination of the fan 4 against the vertical or only one of the two swivel devices 6 or 7 is used for all purposes.

Im übrigen zeigen die Fig. 1 und 2 außerdem, daß es ohne Beschränkung der Allgemeinheit sinnvoll ist, das Zugseil 11 an kraftschlüssig mit der jeweiligen Außenseite der Achswellen 36 verbundenen Fahnen oder Ösen 60 kraft- oder formschlüssig festzulegen, um so mittels der Antriebseinheit 12 die erforderlichen Drehmomente für die synchrone Verschwenkung der Ventilatoren 4 um eine jeweils weitgehend vertikale Drehachse zu erzeugen. Furthermore, Figs. 1 and 2 also show that, without limiting the generality, it is expedient to fix the traction cable 11 in a force-fitting or form-fitting manner to flags or eyelets 60 that are connected in a force-fitting manner to the respective outside of the axle shafts 36, in order to generate the required torques for the synchronous pivoting of the fans 4 about a largely vertical axis of rotation by means of the drive unit 12.

Selbstverständlich bezieht sich das vorliegende Schutzbegehren nicht allein auf das in der Zeichnung explizit dargestellte Ausfuhrungsbeispiel, sondern auf alle denkbaren Ausführungsformen der der vorliegenden Schutzrechtsanmeldung zugrundeliegenden erfinderischen Idee, die von dem Schutzumfang der nebengeordneten Schutzansprüche 1 und 18 erfaßt werden.Of course, the present application for protection does not only relate to the exemplary embodiment explicitly shown in the drawing, but to all conceivable embodiments of the inventive idea underlying the present application for protection, which are covered by the scope of protection of the independent claims 1 and 18.

- ie -: J .'- ie -: J .'

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11 StallgebäudeStable building 22 LängswandLongitudinal wall 33 DachRoof 44 VentilatorenFans 55 HalterungenBrackets 6, 76, 7 entriegelbare Schwenkvorrichtungenunlockable swivel devices 88th RahmenFrame 99 BodenFloor 1010 SpannvorrichtungClamping device 1111 ZugseilPull rope 1212 AntriebseinheitDrive unit 1313 Kolben-ZyIinder-AnordnungPiston-cylinder arrangement 1414 VentilsteuerungValve control 1515 Kompressorcompressor 1616 DrosselventilThrottle valve 1717 ZuleitungSupply line 18, 2218, 22 UmlenkrollenPulleys 1919 ZuggewichtDraw weight 2020 QuerwandCross wall 2121 Traversetraverse 2323 SeilRope 2424 Haken-/Öse-VerbindungenHook/eye connections 3030 RohrstückPipe section 3131 AusnehmungRecess 3232 InnenwandInterior wall 3333 Kugel- oder Rollenlager (RotationslagerBall or roller bearings (rotary bearings 3434 SprengringeSnap rings 3535 Absätzeheels 3636 AchswelleAxle shaft 3737 StellringAdjusting ring 3838 EinschnürungConstriction 3939 SicherungsringRetaining ring 4040 AusgleichsscheibeShim 4141 SchmiernippelGrease nipple

5252 ·· ti ·· ti SimmerringSimmerring ·· ·· .. »»·· ·· .. »» 5353 - 19 -*„:#:*# *- 19 -*”: #: * # * TragelementeSupporting elements 4242 5454 ScharniereHinges 43,43, Lang- oder SchlitzlöcherLong or slotted holes 44,44, AnschlagplatteStop plate 45,45, 5858 bolzenartiges Elementbolt-like element 4646 5959 Anschlägeattacks 4747 5656 ArretierungselementeLocking elements 48,48, 5757 SchwenklagerSwivel bearing 49,49, QuerachsenTransverse axes 50,50, GewindestangeThreaded rod 51,51, Fahnen oder ÖsenFlags or eyelets 5555 6060

Claims (27)

1. Vorrichtung zur Belüftung von Tierställen mit einer Mehrzahl von Ventilatoren, die von kraftschlüssig mit der Innenseite des Stallgebäudes verbundenen Halterungen derart getragen werden, daß sie mittels eines einzigen von einer Antriebseinheit in eine oszillierende Translationsbewegung versetzten, von einer Spannvorrichtung straff gehaltenen und an einer jeder Halterung zugehörigen Achswelle außerhalb von deren Drehachse angreifenden Zugseils synchron in einem vorgegebenen Winkelbereich um die vorgenannten Drehachsen verschwenkbar sind, wobei zwischen Drehachse und Rotationsachse des Flügelrades jedes Ventilators ein Winkel α ≠ 90° vorgebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Halterung (5) ein mit seinem einen - oberen - Endbereich kraftschlüssig mit dem Dach (3) des Stallgebäudes (1) verbundenes und mit seinem anderen - unteren - Endbereich im Betriebszustand gegen den Boden (9) des Stallgebäudes (1) gerichtetes stabiles Rohrstück (30) aufweist, in dem eine stabile Achswelle (36) mittels mindestens eines Rotationslagers (33) leicht drehbar gelagert und geführt ist, die gegen axiale Verschiebungen im Rohrstück (30) gesichert und an ihrem dem Dach (3) abgewandten - unteren - Ende außerhalb des Rohrstücks (30) kraftschlüssig mit einem stabilen, den oberen Randbereich eines Ventilators (4) aufnehmenden und kraftschlüssig mit diesem verbindbaren Rahmen (8) verbunden ist, wobei zwischen oberem Endbereich des Rohrstücks (30) und Dach (3) und/oder unterem Ende der Achswelle (36) und Rahmen (8) eine entriegelbare Schwenkvorrichtung (6, 7) angeordnet ist, mittels derer jeder Ventilator (4) bei Stillstand der Vorrichtung unmittelbar an die Innenseite des Daches (3) anlegbar und dann dort arretierbar ist. 1. Device for ventilating animal stables with a plurality of fans which are carried by holders which are non-positively connected to the inside of the stable building in such a way that they can be pivoted synchronously within a predetermined angular range about the aforementioned axes of rotation by means of a single traction cable which is set in an oscillating translational movement by a drive unit, held taut by a tensioning device and engages an axle shaft associated with each holder outside of its axis of rotation, an angle α; ≠ 90° can be specified, characterized in that each holder ( 5 ) has a stable pipe section (30) which is connected with one of its - upper - end areas in a force-fitting manner to the roof ( 3 ) of the stable building ( 1 ) and with its other - lower - end area in the operating state towards the floor ( 9 ) of the stable building ( 1 ), in which a stable axle shaft ( 36 ) is mounted and guided in a slightly rotatable manner by means of at least one rotary bearing ( 33 ), which is secured against axial displacements in the pipe section ( 30 ) and is connected at its - lower - end facing away from the roof ( 3 ) outside the pipe section ( 30 ) in a force-fitting manner to a stable frame ( 8 ) which receives the upper edge area of a fan ( 4 ) and can be connected to it in a force-fitting manner, wherein between the upper end area of the pipe section ( 30 ) and the roof ( 3 ) and/or lower end of the axle shaft ( 36 ) and frame ( 8 ) an unlockable pivoting device ( 6 , 7 ) is arranged, by means of which each fan ( 4 ) can be placed directly against the inside of the roof ( 3 ) when the device is at a standstill and can then be locked there. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrstück (30) an seinen beiden Endbereichen je eine axialsymmetrische Ausnehmung (31) seiner Innenwand (32) aufweist, die als Widerlager (35) für jeweils ein dort als Rotationslager (33) einzusetzendes Kugel- oder Rollenlager dient. 2. Device according to claim 1, characterized in that the pipe section ( 30 ) has at each of its two end regions an axially symmetrical recess ( 31 ) in its inner wall ( 32 ), which serves as an abutment ( 35 ) for a ball or roller bearing to be used there as a rotary bearing ( 33 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Kugel- oder Rollenlager (33) Kegelrollenlager bekannter Art verwendet werden. 3. Device according to claim 2, characterized in that tapered roller bearings of known type are used as ball or roller bearings ( 33 ). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugel- oder Rollenlager (33) in den Ausnehmungen (31) mit Sprengringen (34) arretiert werden. 4. Device according to one of claims 2 or 3, characterized in that the ball or roller bearings ( 33 ) are locked in the recesses ( 31 ) with snap rings ( 34 ). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrstück (30) im Bereich der Kugel- oder Rollenlager (33) mit mindestens je einem Schmiernippel (41) versehen ist. 5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the pipe section ( 30 ) is provided with at least one grease nipple ( 41 ) in the region of the ball or roller bearings ( 33 ). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Achswelle (36) an ihrem dem Dach (3) zugewandten Ende kraftschlüssig mit einem als Sicherung gegen axiale Verschiebungen im Rohrstück (30) dienenden Stellring (37) verbunden ist, der dabei innerhalb der dort befindlichen Ausnehmung (31) angeordnet ist. 6. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the axle shaft ( 36 ) is connected at its end facing the roof ( 3 ) in a force-fitting manner to an adjusting ring ( 37 ) serving as a safeguard against axial displacements in the pipe section ( 30 ), which is arranged within the recess ( 31 ) located there. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die kraftschlüssige Verbindung zwischen Achswelle (36) und Stellring (37) eine Schweißnaht ist. 7. Device according to claim 6, characterized in that the force-fitting connection between the axle shaft ( 36 ) and the adjusting ring ( 37 ) is a weld seam. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Achswelle (36) im Anschluß an die dem Dach (3) abgewandte - untere - Endfläche des in der dem Dach (3) abgewandten Ausnehmung (31) des Rohrstücks (30) angeordneten - unteren - Kugel- oder Rollenlagers (33) einen als Sicherung gegen axiale Verschiebungen im Rohrstück (30) dienenden Sicherungsring (39) trägt, der in eine Einschnürung (38) der Achswelle (36) eingreift. 8. Device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the axle shaft ( 36 ) carries a locking ring ( 39 ) serving as a safeguard against axial displacements in the pipe section ( 30 ) and engaging in a constriction ( 38 ) of the axle shaft ( 36 ) adjacent to the lower end face of the lower ball or roller bearing ( 33 ) arranged in the recess ( 31 ) of the pipe section ( 30 ) facing away from the roof ( 3 ) . 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Sicherungsring (39) und unterer Endfläche des unteren Kugel- oder Rollenlagers (33) mindestens eine Ausgleichsscheibe (40) zur definierten Begrenzung des axialen Spiels der Achswelle (36) im Rohrstück (30) angeordnet ist. 9. Device according to claim 8, characterized in that between the locking ring ( 39 ) and the lower end face of the lower ball or roller bearing ( 33 ) at least one compensating disk ( 40 ) is arranged for the defined limitation of the axial play of the axle shaft ( 36 ) in the pipe section ( 30 ). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Dach (3) abgewandte Ausnehmung (31) des Rohrstücks (30) in Richtung auf den Rahmen (8) durch einen Simmerring (42) abgeschlossen wird. 10. Device according to one of claims 2 to 9, characterized in that the recess ( 31 ) of the pipe section ( 30 ) facing away from the roof ( 3 ) is closed off in the direction of the frame ( 8 ) by a shaft seal ( 42 ). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die entriegelbare Schwenkvorrichtung (6) zwischen Dach (3) und oberem Endbereich des Rohrstücks (30) eine kraftschlüssig mit dem. Dach (3) verbindbare Anschlagplatte (46) aufweist, die an einer ihrer Kanten mit einem Scharnier (44) und im Bereich ihrer gegenüberliegenden Kante mit einem in den Innenraum des Stallgebäudes (1) weisenden bolzenartigen Element (47) versehen ist, wobei das Scharnier (44) andererseits zu einem kraftschlüssig mit dem oberen Endbereich des Rohrstücks (30) verbundenen stabilen platten- oder gitterartigen Tragelement (43) gehört, das an seinem dem Scharnier (44) gegenüberliegenden Kantenbereich ein Lang- oder Schlitzloch (45) zur Aufnahme des vorgenannten bolzenartigen Elements (47) aufweist, das dann seinerseits mit einem Arretierungselement (49) für das Tragelement (43) versehbar ist. 11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the unlockable pivoting device ( 6 ) between the roof ( 3 ) and the upper end region of the pipe section ( 30 ) has a force-fitting connection with the. Roof ( 3 ) has a stop plate ( 46 ) which can be connected, which is provided on one of its edges with a hinge ( 44 ) and in the region of its opposite edge with a bolt-like element ( 47 ) pointing into the interior of the stable building ( 1 ), wherein the hinge ( 44 ) on the other hand belongs to a stable plate-like or grid-like support element ( 43 ) which is non-positively connected to the upper end region of the pipe section ( 30 ) and which has, on its edge region opposite the hinge ( 44 ), an elongated or slotted hole ( 45 ) for receiving the aforementioned bolt-like element ( 47 ), which can then in turn be provided with a locking element ( 49 ) for the support element ( 43 ). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das bolzenartige Element (47) ein mit einem ortsunveränderlichen Anschlag für das platten- oder gitterartige Tragelement (43) versehener Zapfen ist, der in vorgegebenem Abstand vom Anschlag auf dessen dem Dach (3) abgewandter Seite eine Querbohrung oder einen Längsschlitz aufweist, der nach dem Anlegen des platten- oder gitterartigen Tragelements (43) an den Anschlag der Aufnahme eines als Arretierungselement wirkenden splintartigen Elementes dient. 12. Device according to claim 11, characterized in that the bolt-like element ( 47 ) is a pin provided with a fixed stop for the plate-like or grid-like support element ( 43 ), which pin has a transverse bore or a longitudinal slot at a predetermined distance from the stop on its side facing away from the roof ( 3 ), which serves to accommodate a split-pin-like element acting as a locking element after the plate-like or grid-like support element ( 43 ) has been placed against the stop. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das bolzenartige Element (47) eine starr mit der Anschlagplatte (46) verbundene Gewindestange ist, die einen ortsunveränderlichen Anschlag für das platten- oder gitterartige Tragelement (43) aufweist, das nach Anlage an diesen Anschlag mittels einer als Arretierungselement dienenden Mutter (49) in stets gleicher räumlicher Position arretierbar ist. 13. Device according to claim 11, characterized in that the bolt-like element ( 47 ) is a threaded rod rigidly connected to the stop plate ( 46 ) which has a fixed stop for the plate-like or grid-like support element ( 43 ) which, after resting against this stop, can be locked in the same spatial position by means of a nut ( 49 ) serving as a locking element. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das bolzenartige Element (47) eine Gewindestange ist, die mittels einer kraftschlüssig mit ihr verbundenen und von kraftschlüssig mit der Anschlagplatte (46) verbundenen Schwenklagern (50) parallel zur Achse des vorgenannten Scharniers (44) gehaltenen Querachse (51) in einem vorgegebenen Winkelbereich in einer mit der Längsachse des Rohrstücks (30) zusammenfallenden Ebene verschwenkbar ist und einen auf ihr vorgebbaren Anschlag (48) für das vorgenannte platten- oder gitterartige Tragelement (43) aufweist, das nach Anlage an diesen Anschlag (48) mittels einer als Arretierungselement (49) dienenden Mutter in vorgegebener räumlicher Position arretierbar ist. 14. Device according to claim 11, characterized in that the bolt-like element ( 47 ) is a threaded rod which can be pivoted in a predetermined angular range in a plane coinciding with the longitudinal axis of the pipe section ( 30) by means of a transverse axis (51 ) connected to it in a force-fitting manner and held by pivot bearings (50 ) connected in a force-fitting manner to the stop plate ( 46 ) parallel to the axis of the aforementioned hinge ( 44 ) and has a stop ( 48 ) which can be predetermined on it for the aforementioned plate- or grid-like support element ( 43 ), which can be locked in a predetermined spatial position after it has been placed against this stop ( 48 ) by means of a nut serving as a locking element ( 49 ). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der vorgebbare Anschlag (48) durch eine auf der Gewindestange (47) verfahrbare Kontermutter ausgebildet wird. 15. Device according to claim 14, characterized in that the predeterminable stop ( 48 ) is formed by a lock nut movable on the threaded rod ( 47 ). 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die entriegelbare Schwenkvorrichtung (7) zwischen unterem Ende der Achswelle (36) und Rahmen (8) ein kraftschlüssig mit dem unteren Ende der Achswelle (36) verbundenes platten- oder gitterartiges Tragelement (52) aufweist, das an einer seiner Kanten mittels eines Scharnieres (53) verschwenkbar mit dem Rahmen (8) verbunden und im Bereich seiner gegenüberliegenden Kante mit einem Lang- oder Schlitzloch (54) versehen ist, das der Aufnahme einer Gewindestange (55) dient, die mittels einer kraftschlüssig mit ihr verbundenen und von kraftschlüssig mit dem Rahmen (8) verbundenen Schwenklagern (56) parallel zur Achse des vorgenannten Scharniers (53) gehaltenen Querachse (57) in einem vorgegebenen Winkelbereich in einer mit der Längsachse der Achswelle (36) zusammenfallenden Ebene verschwenkbar ist und einen auf ihr vorgebbaren Anschlag (58) für das vorgenannte platten- oder gitterartige Tragelement (52) aufweist, das nach Anlage an diesen Anschlag (58) mittels einer als Arretierungselement (59) dienenden Mutter in vorgegebener räumlicher Position arretierbar ist. 16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the unlockable pivoting device ( 7 ) between the lower end of the axle shaft ( 36 ) and the frame ( 8 ) has a plate-like or grid-like support element ( 52 ) which is connected to the lower end of the axle shaft ( 36 ) in a force-locking manner, which is connected to the frame ( 8 ) in a pivotable manner at one of its edges by means of a hinge ( 53 ) and is provided in the region of its opposite edge with an elongated or slotted hole ( 54 ) which serves to receive a threaded rod ( 55 ) which, by means of a transverse axis ( 57 ) which is connected to it in a force-locking manner and is held by pivot bearings ( 56 ) connected to the frame ( 8 ) in a force-locking manner parallel to the axis of the aforementioned hinge ( 53 ), can be rotated in a predetermined angular range in a plane coinciding with the longitudinal axis of the axle shaft ( 36 ). is pivotable and has a stop ( 58 ) that can be predetermined on it for the aforementioned plate- or grid-like support element ( 52 ), which, after resting on this stop ( 58 ), can be locked in a predetermined spatial position by means of a nut serving as a locking element ( 59 ). 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der vorgebbare Anschlag (58) durch eine auf der Gewindestange (55) verfahrbare Kontermutter ausgebildet wird. 17. Device according to claim 16, characterized in that the predeterminable stop ( 58 ) is formed by a lock nut movable on the threaded rod ( 55 ). 18. Vorrichtung zur Belüftung von Tierställen mit einer Mehrzahl von Ventilatoren, die von kraftschlüssig mit der Innenseite des Stallgebäudes verbundenen Halterungen derart getragen werden, daß sie mittels eines einzigen von einer Antriebseinheit in eine oszillierende Translationsbewegung versetzten, von einer Spannvorrichtung straff gehaltenen und an einer jeder Halterung zugehörigen Achswelle außerhalb von deren Drehachse angreifenden Zugseils synchron in einem vorgegebenen Winkelbereich um die vorgenannten Drehachsen verschwenkbar sind, wobei zwischen Drehachse und Rotationsachse des Flügelrades jedes Ventilators ein Winkel α ≠ 490° vorgebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinheit (12) für die oszillierende Translationsbewegung eines allen Ventilatoren (4) gemeinsamen Zugseils (11) als doppeltwirkende, mit einem fluiden Medium beaufschlagbare Kolben-Zylinder-Anordnung (13) ausgebildet ist, die mit einer ebenfalls von diesem fluiden Medium betätigten Ventilsteuerung (14) zum selbsttätigen Umsteuern der Kolbenbewegung versehen ist. 18. Device for ventilating animal stables with a plurality of fans which are supported by brackets which are non-positively connected to the inside of the stable building in such a way that they can be pivoted synchronously within a predetermined angular range about the aforementioned axes of rotation by means of a single traction cable which is set in an oscillating translational movement by a drive unit, held taut by a tensioning device and engages an axle shaft belonging to each bracket outside of its axis of rotation, an angle α; ≤ 0.05 being formed between the axis of rotation and the axis of rotation of the impeller of each fan. 490° can be specified, characterized in that the drive unit ( 12 ) for the oscillating translational movement of a pull rope ( 11 ) common to all fans ( 4 ) is designed as a double-acting piston-cylinder arrangement ( 13 ) which can be acted upon by a fluid medium and which is provided with a valve control ( 14 ) which is also actuated by this fluid medium for automatically reversing the piston movement. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zuleitung (17) des fluiden Mediums zur Antriebseinheit (12) ein von einem oder mehreren Sensoren physikalischer Größen gesteuertes Drosselventil (16) angeordnet ist. 19. Device according to claim 18, characterized in that a throttle valve ( 16 ) controlled by one or more sensors of physical quantities is arranged in the supply line ( 17 ) of the fluid medium to the drive unit ( 12 ). 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß als physikalische Größen Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und/oder Zeit bestimmt werden. 20. Device according to claim 19, characterized in that temperature, air pressure, air humidity and/or time are determined as physical quantities. 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß als fluides Medium eine unter Druck stehende Flüssigkeit verwendet wird. 21. Device according to one of claims 18 to 20, characterized in that a liquid under pressure is used as the fluid medium. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß als fluides Medium ein unter Druck stehendes Gas oder Gasgemisch verwendet wird. 22. Device according to one of claims 18 to 20, characterized in that a pressurized gas or gas mixture is used as the fluid medium. 23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß als Gas oder Gasgemisch Druckluft verwendet wird. 23. Device according to claim 22, characterized in that compressed air is used as the gas or gas mixture. 24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben-Zylinder-Anordnung (13) eine solche mit beidseitiger Kolbenstange ist. 24. Device according to one of claims 18 to 23, characterized in that the piston-cylinder arrangement ( 13 ) is one with a piston rod on both sides. 25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung (10) für das Zugseil (11) eine vor dessen freiem Ende angeordnete Umlenkrolle (18) mit horizontaler Drehachse in Verbindung mit einem an diesem Ende als Zuggewicht (19) angeordneten festen Körper ist. 25. Device according to one of claims 1 to 24, characterized in that the tensioning device ( 10 ) for the traction cable ( 11 ) is a deflection roller ( 18 ) arranged in front of its free end with a horizontal axis of rotation in connection with a solid body arranged at this end as a traction weight ( 19 ). 26. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung (10) für das Zugseil (11) eine zwischen dessen freiem Ende und der in Verlängerung des Zugseils (11) stehenden Wand (20) angeordnete Federanordnung ist. 26. Device according to one of claims 1 to 24, characterized in that the tensioning device ( 10 ) for the traction cable ( 11 ) is a spring arrangement arranged between its free end and the wall ( 20 ) extending from the traction cable ( 11 ). 27. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugseil (11) mit der Antriebseinheit (12) eine über mindestens zwei Umlenkrollen geführte endlose Seilschleife ausbildet, wobei mindestens eine der Umlenkrollen von einer Federanordnung gehalten wird, die an der der Umlenkrolle nächstliegenden, in der Verlängerung der Zugseilführung stehenden Wand angeschlagen ist. 27. Device according to one of claims 1 to 24, characterized in that the traction cable ( 11 ) with the drive unit ( 12 ) forms an endless cable loop guided over at least two deflection rollers, wherein at least one of the deflection rollers is held by a spring arrangement which is attached to the wall closest to the deflection roller and in the extension of the traction cable guide.
DE20013286U 2000-08-02 2000-08-02 Ventilation system for animal stalls Expired - Lifetime DE20013286U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013286U DE20013286U1 (en) 2000-08-02 2000-08-02 Ventilation system for animal stalls
DE10137722A DE10137722A1 (en) 2000-08-02 2001-08-01 Ventilator for animal stall has arms attached to roof of stall to carry movable ventilator fans

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013286U DE20013286U1 (en) 2000-08-02 2000-08-02 Ventilation system for animal stalls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20013286U1 true DE20013286U1 (en) 2000-11-09

Family

ID=7944678

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20013286U Expired - Lifetime DE20013286U1 (en) 2000-08-02 2000-08-02 Ventilation system for animal stalls
DE10137722A Withdrawn DE10137722A1 (en) 2000-08-02 2001-08-01 Ventilator for animal stall has arms attached to roof of stall to carry movable ventilator fans

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10137722A Withdrawn DE10137722A1 (en) 2000-08-02 2001-08-01 Ventilator for animal stall has arms attached to roof of stall to carry movable ventilator fans

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20013286U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010129734A3 (en) * 2009-05-06 2011-06-03 Munters Corporation Fan for use in agriculture
CN102487831A (en) * 2011-11-21 2012-06-13 怀远县北淝河养殖有限公司 Ventilation device for pigsty
CN108469090A (en) * 2018-02-10 2018-08-31 陈建福 A kind of Infectious Disease ward ventilation equipment
CN113545295A (en) * 2021-08-31 2021-10-26 重庆纤维研究设计院股份有限公司 Fresh air system and have plant building of this fresh air system

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010129734A3 (en) * 2009-05-06 2011-06-03 Munters Corporation Fan for use in agriculture
US10097119B2 (en) 2009-05-06 2018-10-09 Munters Corporation Fan for use in agriculture
US11632932B2 (en) 2009-05-06 2023-04-25 Munters Corporation Fan for use in agriculture
CN102487831A (en) * 2011-11-21 2012-06-13 怀远县北淝河养殖有限公司 Ventilation device for pigsty
CN108469090A (en) * 2018-02-10 2018-08-31 陈建福 A kind of Infectious Disease ward ventilation equipment
CN113545295A (en) * 2021-08-31 2021-10-26 重庆纤维研究设计院股份有限公司 Fresh air system and have plant building of this fresh air system
CN113545295B (en) * 2021-08-31 2022-12-09 重庆纤维研究设计院股份有限公司 Fresh air system and aquaculture plant with same

Also Published As

Publication number Publication date
DE10137722A1 (en) 2002-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10344201A1 (en) Solar module fixing e.g. for roof-mounted solar installation, with respective solar module frame enclosing each solar module
DE2405886A1 (en) HARVEST MACHINE
EP0437718A1 (en) Floating aerator
DE202008002297U1 (en) Support arrangement for a solar system and associated cross member
DE20013286U1 (en) Ventilation system for animal stalls
DE102013010944A1 (en) Support system for the construction of an outdoor installation for photovoltaic modules
CH666318A5 (en) FRAME ELEMENT.
EP0479729B1 (en) Device for drying the laundry
EP3428380B1 (en) Guide rail for a shading device, in particular a cloth awning
EP3282205A2 (en) Supply air device
DE9409121U1 (en) Support frame for a lifting bridge
DE102014222965A1 (en) blowing head
DE202009005648U1 (en) Guide channel for cable drag chains, channel element and set
DE202008008130U1 (en) Support structure for a mobile building and thus equipped mobile building
AT523517B1 (en) Protective device
DE202018104616U1 (en) Vacuum lifting unit and vacuum lifting device with a vacuum lifting unit
DE3035383C2 (en)
DE3831044C2 (en)
DE10151449B4 (en) cover assembly
DE578169C (en) Greenhouse plant
DE2907345C2 (en) Front door canopy
DE19815460A1 (en) Modular aeration system for waste water treatment process
DE10339359A1 (en) Hubbodenvorrichtung
DE2115466C3 (en) Arrangement for drying vehicle surfaces
DE1961111A1 (en) Multipurpose device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001214

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040302