[go: up one dir, main page]

DE20004394U1 - Anschlussstück für Zigarettenzünder - Google Patents

Anschlussstück für Zigarettenzünder

Info

Publication number
DE20004394U1
DE20004394U1 DE20004394U DE20004394U DE20004394U1 DE 20004394 U1 DE20004394 U1 DE 20004394U1 DE 20004394 U DE20004394 U DE 20004394U DE 20004394 U DE20004394 U DE 20004394U DE 20004394 U1 DE20004394 U1 DE 20004394U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
recessed
electrically conductive
cigarette lighter
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004394U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20004394U priority Critical patent/DE20004394U1/de
Priority to US09/552,023 priority patent/US6312284B1/en
Publication of DE20004394U1 publication Critical patent/DE20004394U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/58Contacts spaced along longitudinal axis of engagement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/14Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of electrically-heated lighters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Weng-Feng Tsay 163 82
Anschlussstück für Zigarettenanzünder
Die Erfindung bezieht sich auf ein Anschlussstück für Zigarettenanzünder in Automobilen.
Für den Anschluss elektrischer Schaltkreise sind Autos mit Zigarettenanzundvorrichtungen mit runden Steckern ausgestattet. Für Geschäftszwecke, Reisen und zur Informationsübermittlung sind Mobiltelefone, Satelliten-Kommunikationsgeräte, Flüssigkristallanzeigegeräte, etc. sehr beliebt. Diese Geräte werden auch im Auto angeschalten. Daher sind für diese Geräte auch Ladequellen im Auto vorgesehen. Jedoch haben die meisten Länder den Gebrauch von Kommunikationsmitteln in der Hand während dem Fahren untersagt. Deshalb sind Geräte nötig, die nicht in der Hand gehalten werden müssen. Zigarettenanzünderstecker erlauben allerdings keinen guten elektrischen Kontakt und weisen keinen Anschluss für Gerätehalterungen, Ladestationen, etc. auf.
Dennoch übernehmen inzwischen die Zigarettenanzünderstecker das Aufladen der Geräte. Herkömmliche Zigarettenanzündstecker werden gebildet, indem metallische elektrisch leitende Elekroden in eine geeignete Form gebogen werden, um in die Steckerbuchse geklemmt zu werden, wobei deren äussere Kanten aus dem Endbereich des Steckergehäuses herausragen. Der Stecker wird in eine runde Buchse der Zigarettenanzundvorrichtung eingesetzt, deren innerer Durchmesser die metallische elektrisch leitende Elekrode derart festklemmt, dass diese einwärts gebogen wird, wodurch sie eine Stützkraft ausübt und eine elektrische
12.'
* Ii ft «
Verbindung mit der elektrisch leitenden Platte auf der Innenseite der Buchse entsteht. Die metallische elektrisch leitende Platte erfährt durch die Elastizität und die Biegefähigkeit des Elektrodenmaterials einen Druck und eine Dehnung. Jedoch ist es schwer zu erreichen, dass die leitende Platte eine Druckkraft ausübt und gleichzeitig starke Dehnungseigenschaften aufweist. Aufgrund von Unterschieden der Biegungsform- und -größe und der Wahl des metallischen Materials entsteht oftmals ein starker Widerstand, der ein leichtes Einsetzen und Herausnehmen verhindert. Manchmal kommt es sogar zu Beschädigungen. Wird jedoch der Zwischenraum zwischen dem Stecker und der Buchse erhöht, kann bei einer Fahrt auf unebenem Grund oder mit hohen Geschwindigkeiten die Verbindung leicht gelöstwerden. Es kann zu unstabiler und unterbrochener Signal-Übermittlung kommen oder sogar zum Bruch der Elektrode, wenn diese herausfällt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Aufbau für ein Anschlussstück für eine Zigarettenanzündvorrichtung von Automobilen zu schaffen.
Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Demgemäß weist das Anschlussstück für Zigarettenanzündvorrichtungen in Automobilen einen Stecker auf, der in eine runde Buchse der Zigarettenanzündvorrichtung einsetzbar ist und für den elektrischen Anschluss an den Leiterkreis der Buchse an einem vorderen Ende einen elastischen elektrisch leitenden Stift und an einer Seite eine elektrisch leitende elastische Platte aufweist. Ein seitlicher Bereich der elektrisch leitenden elastischen Platte, die geringfügig von der äusseren Umfangsseite des Steckers hervorsteht,
weist eine in vertikaler Richtung vertiefte Gleitrinne auf, die an einer geeigneten Stelle mit einer schräg vertieften oder eingewölbten Fläche versehen ist. Ein hinterer Bereich eines Gehäuses des Steckers weist ein ringförmiges Gewinde auf. Die Gleitrinne ist mit einem einsetzbaren Andrückblock versehen, der in eine untere Seite eines Lochs in der Gleitrinne passt und der geeignet ist, die Vertiefung der Gleitrinne auszufüllen. Der Andrückblock weist an einem hinteren Bereich einen Flansch bzw. eine vertiefte Rille auf. Auf das Gewinde an dem hinteren Bereich des Steckergehäuses ist eine drehbare Nuss schraubbar, deren vorderer Bereich eine vertiefte Rille bzw. einen Flansch aufweist, die mit dem Flansch bzw. der vertieften Rille des Andrückblocks zusammenwirkt. :.·..■■■:.■:
Gemäß der Erfindung ist ein seitlicher Bereich einer elektrisch leitenden elastischen Plätte, die geringfügig von der äusseren Umfangsseite eines Steckers hervorsteht, mit einer in vertikaler Richtung vertieften Gleitrinne versehen, die an einer geeigneten Stelle mit einer schräg vertieften oder eingewölbten Fläche versehen ist. Ein hinterer Bereich eines Steckergehäuses weist ein ringförmiges Gewinde auf. Die Gleitrinne ist mit einem einsetzbaren Andrückblock versehen, der in eine untere Seite eines Lochs in der Gleitrinne passt und der geeignet ist, eine Vertiefung der Gleitrinne auszufüllen. Am hinteren Bereich weist der Andrückblock einen Flansch oder eine vertiefte Rille auf. Auf das Gewinde in dem hinteren Bereich des Steckergehäuses ist eine drehbare Nuss aufschraubbar. Der vordere Bereich der drehbaren Nuss weist eine vertiefte Rille bzw. einen Flansch auf, die mit dem Flansch bzw. der vertieften Rille des Andrückblocks zusammenwirkt. Das Steckergehäuse wird in eine Buchse einer Zigarettenanzündvorrichtung eines Autos gesteckt. Durch das
Drehen der Nuss wird der Andrückblock vorwärts oder rückwärts verschoben, wobei er durch die schräge Fläche derart geführt wird, dass er nach oben herausragt, wodurch er gegen die innere Wand der Buchse stößt und so den Stecker sichert und die Ladefähigkeit und -Stabilität externer Anschlüsse an der Zigarettenanzündvorrichtung verbessert. Ein Herausrutschen, unsachgemäßer elektrischer Kontakt oder Einsetzschwierigkeiten können vermieden werden.
Erfindungsgemäß wird vor dem Einbringen des Andrückblocks die Nuss derart gedreht, dass der Block entlang der Gleitrinne gleitet. Dadurch kann die äussere Umfangsflache des Steckergehäuses- eine runde röhrenförmige. Form bilden, wodurch es leicht in die Buchse der Zigarettenanzündvorrichtung gesteckt werden kann. Dadurch können Schwierigkeiten beim Einstecken und Einschränkungen durch die Wahl und der Gestaltung des Materials der metallischen elektrisch leitenden Elektrode vermieden werden.
Die Erfindung ist in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser stellen dar:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
Fig. 2 eine weitere perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines hervorstehenden Andrückblocks,
Fig. 4 eine Explosionsansicht der bevorzugten Ausführungsform und
Fig. 5 eine teilweise zusammengesetzte Ansicht einer
bevorzugten Ausführungsform.
Wie in den Zeichnungen dargestellt ist, umfasst die
vorliegende Erfindung einen Stecker 1, einen Andrückblock und eine drehbare Nuss 3. Der Stecker 1 ist durch
Einstecken in eine runde Buchse der Autozigarettenanzündvorrichtung anschließbar. Wie bei dem Stand der Technik hat dessen vorderer Bereich einen elastischen elektrisch
leitenden Stift 4 und an dessen Seite ist eine
hervorstehende elektrisch leitende elastische Platte 5
angebracht. Die elektrische Platte 5, die an ihren
Endbereichen mit Haken 50 versehen ist, kann von einem·
Durchgangsschlitz 21 aufgenommen werden und wird so daran gehindert, sich von-dem Stecker 1 zu lösen, indem sie nur geringfügig nach aussen heraussteht. An einem seitlichen
Bereich der elektrisch leitenden Platte auf der äusseren
Umfangsflache des Steckers ist eine in vertikaler Richtung vertiefte Gleitrinne 10 vorgesehen. Eine schräg vertiefte oder eingewölbte Fläche 11 ist an einer geeigneten Stelle der Gleitrinne 10 ausgebildet.
Weiter ist an einem hinteren Bereich des Gehäuses des
Steckers 1 ein ringförmiges Gewinde 12 vorgesehen.
Innerhalb der Gleitrinne 10 ist der Andrückblock 2
angeordnet, der in die Form einer Rinnenöffnung auf der
unteren Seite der Rinne passt und geeignet ist, die
Vertiefung der Gleitrinne 10 auszufüllen, wodurch mit der äusseren Umfangsflache des Steckergehäuses ein runder
röhrerförmiger Körper gebildet wird, der in die Buchse der Zigarettenanzündvorrichtung gesteckt werden kann. An einem hinteren Bereich des Andrückblocks 2 ist ein Flansch bzw. eine vertiefte Rille 20 ausgebildet. Auf das Gewinde am
hinteren Bereich des Gehäuses des Steckers 1 wird die drehbare Nuss 3 aufgeschraubt. Die drehbare Nuss 3 weist an einer vorderen Kante eine vertiefte Rille bzw. einen Flansch 30 auf, die mit dem Flansch bzw. der vertieften Rille 20 am hinteren Bereich des Andrückblocks 2 zusammenpasst. Der Anschluss des elektrischen Kreises ist der gleiche wie beim Stand der Technik. Eine Elektrode ist an die elastische Platte 5 angeschlossen und die andere an den elektrisch leitenden Stift 4. Wie in Figur 1 gezeigt ist, kann der hintere Bereich des Steckers 1 schwenkbar mit einem Gerätehalter 6 verbunden sein. Die Anzahl der Gleitrinnen 10 ist nicht auf eine oder zwei beschränkt. Es kann eine Vielzahl von Gleitrinnen 10 vorhanden sein.
Im Gebrauch wird die drehbare Nuss 3 zunächst so eingestellt, dass die vertiefte Rille bzw. der Flansch 30 an der vorderen Kante den Flansch bzw. die vertiefte Rille des Andrückblocks schiebt oder zieht. Dadurch wird der Andrückblock 2 vorwärts oder rückwärts verschoben, bis er mit der Vertiefung der Gleitrinne 10 des Steckers 1 überlappt und mit dem äusseren Umfang des Gehäuses des Steckers 1 eine runde röhrenförmige Form bildet. Auf diese Weise kann der Stecker 1 in die Buchse der Zigarettenanzündvorrichtung gesteckt werden. Da es keine strengen Anforderungen an den Durchmesser des Steckers 1 und der Buchse sowie an die Auswahl des Materials und der Ausgestaltung der elektrisch leitenden Platte 5 gibt, ist es ausreichend, den Widerstnad der elastischen Platte 5 zu überwinden, um den Stecker 1 in die Buchse der Zigarettenanzündvorrichtung zu stecken. Dann wird die drehbare Nuss 3 gedreht, wodurch sich der Andrückblock 2 verschiebt. Wird der Andrückblock 2 entlang der Gleitrinne 10 des Steckers 1 verschoben, wird die untere Seite des Andrückblocks 2 von der schräg vertieften oder eingewölbten Fläche 11 geführt,
sodass sie nach oben hervorsteht und schrittweise mit der Innenfläche der Buchse in Kontakt tritt und an diese gedrückt wird. Dadurch hält der Stecker sicher in der Buchse.
Die Ladefähigkeit und -Stabilität des Gerätehalters 6, der extern an die Buchse der Zigarettenanzundvorrichtung des Autos angeschlossen ist, kann auf diese Weise erhöht werden. Zusätzlich kann der Stecker 1 am Herausrutschen gehindert werden und ein schlechter elektrischer Kontakt wird vermieden. Ferner ist es sehr einfach, den Stecker einzustecken. Soll der Stecker 1 herausgezogen werden, wird dasselbe Verfahren in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.

Claims (2)

1. Anschlussstück für Zigarettenanzündvorrichtungen in Automobilen, gekennzeichnet durch einen Stecker (1), der in eine runde Buchse der Zigarettenanzündvorrichtung einsetzbar ist und für den elektrischen Anschluss an den Leiterkreis der Buchse an einem vorderen Ende einen elastischen, elektrisch leitenden Stift (4) und an einer Seite eine elektrisch leitende, elastische Platte (5) aufweist, wobei ein seitlicher Bereich der elektrisch leitenden elastischen Platte, die geringfügig von der äusseren Umfangsseite des Steckers hervorsteht, eine in vertikaler Richtung vertiefte Gleitrinne (10) aufweist, die an einer geeigneten Stelle mit einer schräg vertieften oder eingewölbten Fläche (11) versehen ist, wobei ein hinterer Bereich eines Gehäuses des Steckers ein ringförmiges Gewinde aufweist, wobei die Gleitrinne mit einem einsetzbaren Andrückblock (2) versehen ist, der in eine untere Seite eines Lochs in der Gleitrinne passt und der geeignet ist, die Vertiefung der Gleitrinne auszufüllen, wobei der Andrückblock an einem hinteren Bereich einen Flansch bzw. eine vertiefte Rille (20) aufweist, wobei auf das Gewinde an dem hinteren Bereich des Steckergehäuses eine drehbare Nuss (3) schraubbar ist, deren vorderer Bereich eine vertiefte Rille bzw. einen Flansch (30) aufweist, die mit dem Flansch bzw. der vertieften Rille des Andrückblocks zusammenwirkt.
2. Anschlussstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Bereich des Steckers schwenkbar mit einem Gerätehalter (6) verbunden ist.
DE20004394U 2000-03-09 2000-03-09 Anschlussstück für Zigarettenzünder Expired - Lifetime DE20004394U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004394U DE20004394U1 (de) 2000-03-09 2000-03-09 Anschlussstück für Zigarettenzünder
US09/552,023 US6312284B1 (en) 2000-03-09 2000-04-19 Structure for a connector of a cigarette lighting device of cars

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004394U DE20004394U1 (de) 2000-03-09 2000-03-09 Anschlussstück für Zigarettenzünder
US09/552,023 US6312284B1 (en) 2000-03-09 2000-04-19 Structure for a connector of a cigarette lighting device of cars

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004394U1 true DE20004394U1 (de) 2000-08-03

Family

ID=26056133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004394U Expired - Lifetime DE20004394U1 (de) 2000-03-09 2000-03-09 Anschlussstück für Zigarettenzünder

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6312284B1 (de)
DE (1) DE20004394U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009010499U1 (de) 2009-08-03 2010-12-16 Dometic Waeco International Gmbh Steckvorrichtung nach Art eines Zigarettenanzündersteckers, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102010054462A1 (de) * 2010-12-14 2012-06-28 Volkswagen Ag Elektrisches Kontaktelement und das elektrische Kontaktelement umfassende elektrische Steckverbindung

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20106114U1 (de) * 2001-04-06 2001-12-06 Chang, Dean, Hsin Tien, Taipeh Winkelverstellbare Halterung für einen Personal Digital Assistant zum Gebrauch in einem Automobil
TW561120B (en) 2001-05-25 2003-11-11 Primax Electronics Ltd Cigarette lighter plug which can be inserted into sockets of different dimensions
US6951480B2 (en) * 2004-01-07 2005-10-04 Nextel Mobile device battery charger mounting unit
US6923686B1 (en) * 2004-03-19 2005-08-02 Lucent Trans Electronic Co. Ltd. Rotatable onboard mobile phone charger
US20080090464A1 (en) * 2006-10-11 2008-04-17 Esi Cases & Accessories, Inc. Mount adaptor
GB2525663A (en) * 2014-05-01 2015-11-04 John Thompson Support for a device
USD750612S1 (en) * 2014-05-26 2016-03-01 Ko-An Chen Car air vent mount holder for cellphones
USD772218S1 (en) * 2015-02-06 2016-11-22 Custom Accessories, Inc. Cell phone holder
CN106998005A (zh) * 2016-01-22 2017-08-01 马要武 防松电气插座插头
USD950475S1 (en) 2020-03-30 2022-05-03 Marklyn Group, Inc. Adjustable vehicular holder for an electronic or air freshener device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5131869A (en) * 1990-09-24 1992-07-21 Safco Corporation Electrical adapter plug
US5158484A (en) * 1991-12-31 1992-10-27 Chou Wen San Electrical plug for automobile cigarette lighter sockets
ATE128277T1 (de) * 1992-01-10 1995-10-15 Shinwa Electric Co Stecker für kraftfahrzeug.
US5626496A (en) * 1995-03-30 1997-05-06 Asian Micro Sources, Inc. Cigarette lighter adapter with flexible diameter
FR2758111B1 (fr) * 1997-01-06 1999-03-05 Valeo Vision Allume-cigares a moyens de verrouillage, notamment pour vehicules automobiles
US5839919A (en) * 1997-02-06 1998-11-24 E. Lead Electronic Co., Ltd. In-car used mobile phone fixing seat assembly to which other electrical appliances are addible

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009010499U1 (de) 2009-08-03 2010-12-16 Dometic Waeco International Gmbh Steckvorrichtung nach Art eines Zigarettenanzündersteckers, insbesondere für Kraftfahrzeuge
WO2011015340A1 (de) 2009-08-03 2011-02-10 Dometic Waeco International Gmbh Steckvorrichtung nach art eines zigarettenanzündersteckers, insbesondere für kraftfahrzeuge
DE102010054462A1 (de) * 2010-12-14 2012-06-28 Volkswagen Ag Elektrisches Kontaktelement und das elektrische Kontaktelement umfassende elektrische Steckverbindung

Also Published As

Publication number Publication date
US6312284B1 (en) 2001-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69818167T2 (de) Elektrische Verbinderanordnung mit Polarisationsmittel
DE602005001371T2 (de) Verbinder, und tragbares Gerät mit solchem Verbinder
DE19836196C2 (de) Starkstromanschluß
DE29703527U1 (de) Haltevorrichtung für ein Mobiltelefon in einem Kraftfahrzeug
DE1765654A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer gedruckte Schaltungen
DE202008007098U1 (de) Steckdose
DE20004394U1 (de) Anschlussstück für Zigarettenzünder
DE4015061A1 (de) Verbindungsvorrichtung mit einem verbinder fuer einen eingebauten bauteil und einem anschlussverbinder
DE29800625U1 (de) Ladegerät
EP1370446B8 (de) Mobiltelefoneinrichtung mit mehradrigen elektrischen verbindungseinrichtungen
DE2751755A1 (de) Leitungsverbinder fuer ein hoergeraet
DE202006004141U1 (de) Halteranordnung für mobiles Gerät, mit optionaler Kontaktierungsmöglichkeit
WO2003002376A1 (de) Adapter für einen telefonhalter einer freisprecheinrichtung
DE60202024T2 (de) Kartenadapter
DE19729406C2 (de) Kontaktbuchse zur Verbindung mit einem Gegenkontakt
DE102019211762A1 (de) Elektrischer clean-body anschluss
DE202005002773U1 (de) Verbindungsgerät
DE4403181A1 (de) Elektrische Klemmkontakt-Kabelschuhvorrichtung
DE10113905C2 (de) Mobiltelefoneinrichtung mit mehradrigen elektrischen Verbindungseinrichtungen
WO1998000883A1 (de) Kleinglühlampe und fassung für eine kleinglühlampe
CH693727A5 (de) Kontaktfeder sowie Steckdose mit derselben.
EP0319459B1 (de) Steckverbindung für Koaxialleiter, insbesondere für Antennen
DE29909076U1 (de) Universeller Adapterstecker
EP0776066B1 (de) Anordnung, Verfahren und Kontakt zum Kontaktieren mindestens eines Lötstützpunktes und Verwendung der Anordnung
DE29722539U1 (de) Autohalterung für Mobilfunkgeräte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000907

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030617

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061003