[go: up one dir, main page]

DE20003142U1 - Tool with a lighting function - Google Patents

Tool with a lighting function

Info

Publication number
DE20003142U1
DE20003142U1 DE20003142U DE20003142U DE20003142U1 DE 20003142 U1 DE20003142 U1 DE 20003142U1 DE 20003142 U DE20003142 U DE 20003142U DE 20003142 U DE20003142 U DE 20003142U DE 20003142 U1 DE20003142 U1 DE 20003142U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
holder
cover
holders
transparent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20003142U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HSU PAO TUNG
Original Assignee
HSU PAO TUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HSU PAO TUNG filed Critical HSU PAO TUNG
Priority to DE20003142U priority Critical patent/DE20003142U1/en
Publication of DE20003142U1 publication Critical patent/DE20003142U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/18Devices for illuminating the head of the screw or the nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Reinhardt Söllner GanahlRein hardt Söllner Gan ahl

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Patentanwälte Reinhardt Söllner Ganahl ■ RO. Box 22 26 ■ D-85542 Kirchheim b. MünchenPatent attorneys Reinhardt Söllner Ganahl ■ RO. Box 22 26 ■ D-85542 Kirchheim b. Munich

21/02/2000 Deutsches Gebrauchsmuster
Hsu, Pao Tung
DE-2234
21/02/2000 German utility model
Hsu, Pao Tung
DE-2234

Werkzeug mit einer Beleuchtunqsfunktion
15
Tool with a lighting function
15

Die vorliegende Erfindung betrifft ganz allgemein ein Werkzeug mit einer Beleuchtungsfunktion, wobei der Gebrauch dieses Werkzeuges in einer dunklen Umgebung sehr angenehm ist.The present invention relates generally to a tool with a lighting function, the use of this tool in a dark environment being very pleasant.

In der Figur 7 ist ein herkömmlicher Schraubendreher mit einer Beleuchtung gezeigt. Eine Beleuchtungszelleneinheit 86 ist in einem Griff 8 des Schraubendrehers angeordnet. Eine hintere Abdeckung 81 ist auf ein Ende des Griffes 8 aufgeschraubt. Ein elastischer Druckknopf 87 ist in der hinteren Abdeckung 81 angeordnet. An dem anderen Ende des Griffs 8 ist eine transparente Abdeckung 83 durch eine vordere Kappe 82 befestigt. Ein Halter 84 für Werkzeuge ist an der transparenten Abdeckung 83 angeordnet, um dort Werkzeugköpfe 85 aufzunehmen.In Figure 7, a conventional screwdriver with illumination is shown. A lighting cell unit 86 is arranged in a handle 8 of the screwdriver. A rear cover 81 is screwed onto one end of the handle 8. An elastic push button 87 is arranged in the rear cover 81. At the other end of the handle 8, a transparent cover 83 is fixed by a front cap 82. A holder 84 for tools is arranged on the transparent cover 83 to receive tool heads 85 therein.

Dieser bekannte Schraubendreher kann eine zu bearbeitende Stelle beleuchten. Der Werkzeugkopf 85 kann jedoch nicht in dem Schraubendreher aufgenommen bzw. untergebracht werden. Hierdurch wird der Gebrauch des Schraubendrehers eingeschränkt. This known screwdriver can illuminate a location to be worked on. However, the tool head 85 cannot be accommodated or housed in the screwdriver. This limits the use of the screwdriver.

European Patent and Hausen 5b P.O. Box 12 26 European Patent and Hausen 5b PO Box 12 26

Trademark Attorneys D-85551 Kirchheim b. München D-85542 Kirchheim b. München Trademark Attorneys D-85551 Kirchheim b. Munich D-85542 Kirchheim b. Munich

Dipl.-fng. Markus Reinhardt Patmen® Tel +49 (89) 904800 81Dipl.-fng. Markus Reinhardt Patmen® Tel +49 (89) 904800 81

Dipl.-Ing. Udo Söllnfcr·.:··· .".,··^aA:jntoßf^nitr.iom .; '. .··. FJx +J9 (fip) 90480083 (G3)Dipl.-Ing. Udo Söllnfcr·.:··· .".,··^aA:jntoßf^nitr.iom .; '. .··. FJx +J9 (fip) 90480083 (G3)

Dipl.-Phys. Bernhafl GlnSnr .* : Jit|rnel: w*w.ffctmäh.com : :.:. .· Fix+19 (SS) 90480084 (G4)Dipl.-Phys. Bernhafl GlnSnr .* : Jit|rnel: w*w.ffctmäh.com : :.:. .· Fix+19 (SS) 90480084 (G4)

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

DE-2234DE-2234

In der Figur 8 ist ein verbesserter Schraubendreher mit Beleuchtungsfunktion gezeigt. Das transparente Gehäuse 9 ist einstückig mit einem Werkzeugverbindungsabschnitt 91 und mit einem Griff 92 ausgebildet. Die Mitte des Werkzeugverbindungsabschnitts 91 ist mit einem stangenförmigen Halter 93 für ein Werkzeug versehen. Eine Reihe von Werkzeugköpfen 94 kann an dem Ende des Halters 93 für die Werkzeuge eingesetzt werden. Der Werkzeugverbindungsabschnitt 91 ist mit mehreren Haltern 95 versehen, in denen die Werkzeugköpfe 94 unterbringbar sind. Eine transparente Abdeckung 96 wird über den Werkzeugverbindungsabschnitt 91 aufgesetzt. Figure 8 shows an improved screwdriver with lighting function. The transparent housing 9 is formed integrally with a tool connecting section 91 and a handle 92. The center of the tool connecting section 91 is provided with a rod-shaped holder 93 for a tool. A row of tool heads 94 can be inserted into the end of the holder 93 for the tools. The tool connecting section 91 is provided with a plurality of holders 95 in which the tool heads 94 can be accommodated. A transparent cover 96 is placed over the tool connecting section 91.

Die Reihe von Werkzeugköpfen 94 kann in den Haltern 95 eines solchen Schraubendrehers untergebracht werden. Wenn man jedoch die Werkzeugköpfe 94 herausnimmt oder austauscht, ist es erforderlich, die Abdeckung 96 zu öffnen und die Abdeckung 96 abzunehmen, und zwar über den Halter 93 für die Werkzeuge. Nachdem der Werkzeugkopf 94 entnommen worden ist, wird die Abdeckung 96 zurück über den Halter 93 für die Werkzeuge aufgesetzt, um den Werkzeugverbindungsabschnitt abzudecken. Darüber hinaus sind die Werkzeugköpfe 94, um zu verhindern, daß sie nach dem Öffnen der Abdeckung 96 herausfallen, sehr fest in den Haltern 95 für die Werkzeugköpfe 94 eingesetzt. Deshalb muß ein Benutzer eine große Kraft aufbringen, um die Werkzeugköpfe 94, die er benutzen möchte, heraus zu ziehen. Das ist für den Benutzer unangenehm.The series of tool heads 94 can be accommodated in the holders 95 of such a screwdriver. However, when removing or replacing the tool heads 94, it is necessary to open the cover 96 and remove the cover 96 via the tool holder 93. After the tool head 94 is removed, the cover 96 is put back over the tool holder 93 to cover the tool connection portion. Moreover, in order to prevent the tool heads 94 from falling out after opening the cover 96, they are very firmly fitted into the tool head holders 95. Therefore, a user must exert a large force to pull out the tool heads 94 he wants to use. This is inconvenient for the user.

Es ist deshalb eine Aufgabe nach der vorliegenden Erfindung, ein Werkzeug (-set) mit einer Beleuchtungsfunktion zu schaffen. Eine Abdeckung dient dazu, einen Werkzeugverbindungsabschnitt eines transparenten Gehäuses des Werkzeugsets abzudichten. Nur wenn ein Benutzer die Abdeckung verdreht, um eine Entnahmeöffnung daran mit einem der Halter des Werkzeugverbindungsabschnitts auszurichten, kann einer von mehreren Werkzeugköpfen aus dem Halter entnommen werden. Deshalb werden die Werkzeugköpfe daran gehindert, aus den Haltern heraus zu fallen und es ist einfach und angenehm, die Werkzeugköpfe heraus zu nehmen, um sie zu verwenden. It is therefore an object of the present invention to provide a tool (set) with a lighting function. A cover serves to seal a tool connection portion of a transparent case of the tool set. Only when a user twists the cover to align a removal opening thereon with one of the holders of the tool connection portion, one of a plurality of tool heads can be removed from the holder. Therefore, the tool heads are prevented from falling out of the holders and it is easy and convenient to take out the tool heads to use them.

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2234 Seite -3-Patent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2234 Page -3-

Die Erfindung weist zur Lösung dieser oben genannten Aufgabe die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon sind in den weiteren Ansprüchen angegeben.To achieve the above-mentioned object, the invention has the features specified in claim 1. Advantageous embodiments thereof are specified in the further claims.

In Übereinstimmung mit dem Kerngedanken nach der vorliegenden Erfindung weist das erfindungsgemäße Werkzeug (-set) mit einer Beleuchtungsfunktion die folgenden Teile auf: eine Beleuchtungszelleneinheit; ein hohles, transparentes Gehäuse, dessen eines Ende mit einem Außengewinde versehen ist, wobei die Beleuchtungszelleneinheit in dem Gehäuse aufgenommen ist; eine hintere Kappe, die auf das Außengewinde des transparenten Gehäuses aufgeschraubt ist und festgezogen ist, wobei die hintere Kappe mit einem Druckknopf versehen ist, der der Beleuchtungszelleneinheit zugeordnet ist, um diese Ein- bzw. Auszuschalten, und wobei das transparente Gehäuse einen Werkzeugverbindungsabschnitt und einen Griff hat, wobei die Mitte des Werkzeugverbindungsabschnitts mit einem länglichen Halter für Werkzeug versehen ist, und wobei eine Reihe von Werkzeugköpfen an einem Ende des Halters für das Werkzeug entnehmbar eingesetzt sind. Das erfindungsgemäße Werkzeug (-set) zeichnet sich dadurch aus, daß an einem Umfang des Werkzeugverbindungsabschnitts mehrere Halteeinrichtungen um den Halter für das Werkzeug vorgesehen sind, wobei die Reihe von Werkzeugköpfen in diesen Halteeinrichtungen angeordnet sind, wobei die Mitte des offenen Endes des Werkzeugverbindungsabschnitts mit einer Öffnung versehen ist, und wobei ein Boden dieser Öffnung mit einer dazu unterschiedlichen Öffnung ausgebildet ist; und daß ein hinteres Ende des Halters für das Werkzeug mit einem sich unterscheidenden Abschnitt versehen ist, der in das transparente Gehäuse eingesetzt ist und der in der unterschiedlichen Öffnung befestigt ist; und daß eine transparente Abdeckung verdrehbar an dem Werkzeugverbindungsabschnitt angeordnet ist, wobei die transparente Abdeckung mit einer Entnahmeöffnung versehen ist, so daß durch Rotation der transparenten Abdeckung die Entnahmeöffnung mit einer der Halteeinrichtungen ausrichtbar ist.In accordance with the essence of the present invention, the tool (set) with a lighting function according to the invention comprises the following parts: a lighting cell unit; a hollow, transparent housing, one end of which is provided with an external thread, the lighting cell unit being accommodated in the housing; a rear cap which is screwed onto the external thread of the transparent housing and tightened, the rear cap being provided with a push button associated with the lighting cell unit for turning the lighting cell unit on and off, and the transparent housing having a tool connecting portion and a handle, the center of the tool connecting portion being provided with an elongated holder for tools, and a series of tool heads being removably inserted at one end of the holder for tools. The tool (set) according to the invention is characterized in that a plurality of holding devices are provided around the holder for the tool on a circumference of the tool connecting section, the row of tool heads being arranged in these holding devices, the center of the open end of the tool connecting section being provided with an opening, and a bottom of this opening being formed with a different opening; and that a rear end of the holder for the tool is provided with a different section which is inserted into the transparent housing and which is fastened in the different opening; and that a transparent cover is rotatably arranged on the tool connecting section, the transparent cover being provided with a removal opening so that the removal opening can be aligned with one of the holding devices by rotating the transparent cover.

Die vorstehende Aufgabe, die Merkmale und Vorteile nach der vorliegenden Erfindung können unter Berücksichtigung der folgenden, detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung und unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen besser verstanden werden.The above object, features and advantages of the present invention can be better understood by considering the following detailed description of the preferred embodiments of the present invention and by referring to the accompanying drawings.

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

• ··

DE-2234DE-2234

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Diese zeigen in:The invention is explained in more detail below with reference to the drawings. These show:

Fig. 1 eine perspektivische Explosionsdarstellung der vorliegenden Erfindung;Fig. 1 is an exploded perspective view of the present invention;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung, im zusammengebauten Zustand;Fig. 2 is a perspective view of the present invention in an assembled state;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht, die der Figur 2 entspricht, d.h. im zusammengebauten Zustand, wobei gezeigt ist, wie ein Werkzeugkopf aus einer Halteeinrichtung des Werkzeugverbindungsabschnitts nach der vorliegenden Erfindung entnommen wird;Fig. 3 is a perspective view corresponding to Fig. 2, i.e. in the assembled state, showing how a tool head is removed from a holding device of the tool connecting section according to the present invention;

Fig. 4 eine Querschnittansicht entlang der Linie IV-IV nach der Figur 2;Fig. 4 is a cross-sectional view taken along the line IV-IV of Figure 2;

Fig. 5 eine Querschnittansicht entlang der Linie V-V nach der Figur 2;Fig. 5 is a cross-sectional view taken along the line V-V of Figure 2;

Fig. 6 eine Querschnittansicht, in der die Beleuchtung nach der vorliegenden Erfindung gezeigt ist;Fig. 6 is a cross-sectional view showing the illumination according to the present invention;

Fig. 7 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines herkömmlichen Schraubendrehers mit einer Beleuchtungsfunktion; undFig. 7 is an exploded perspective view of a conventional screwdriver with a lighting function; and

Fig. 8 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines verbesserten, aber dennoch herkömmlichen Schraubendrehers mit einer Beleuchtungsfunktion.Fig. 8 is an exploded perspective view of an improved, but still conventional, screwdriver with a lighting function.

Unter Bezugnahme auf die Figuren 1 bis 6 umfaßt das Werkzeugset mit einer Beleuchtungsfunktion nach der vorliegenden Erfindung eine Beleuchtungszelleneinheit 10, ein transparentes Gehäuse 20 und eine hintere Kappe 30. Diese hintere Kappe 30 ist mit einem Druckschalter 31 versehen, mit dem die Beleuchtungszelleneinheit 10 auf AN und AUS geschaltet werden kann.Referring to Figures 1 to 6, the tool kit with a lighting function according to the present invention comprises a lighting cell unit 10, a transparent case 20 and a rear cap 30. This rear cap 30 is provided with a push button switch 31 with which the lighting cell unit 10 can be switched ON and OFF.

• ··

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2234 Seite -5-Patent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2234 Page -5-

Das transparente Gehäuse 20 ist hohl und hat ein hinteres Ende, an dem ein Außengewinde 21 ausgebildet ist. Ein mittlerer Abschnitt des Gehäuses 20 hat einen Griff 22, unter dem die Beleuchtungszelleneinheit 10 angeordnet ist. Das vordere Ende des Gehäuses 20 ist als ein Werkzeugverbindungsabschnitt 23 ausgebildet. Die Mitte des vorderen Endes des Werkzeugverbindungsabschnittes 23 weist eine kreisförmige Öffnung 232 auf, die an dem transparenten Gehäuse 20 koaxial ausgebildet ist. Ein hinterer Abschnitt der kreisförmigen Öffnung 232 ist mit einer sich davon unterscheidenden Öffnung 231 versehen. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist die sich unterscheidende Öffnung rechteckig. Der Boden der sich unterscheidenden Öffnung 231 ist als Durchgangsöffnung 234 ausgebildet.The transparent case 20 is hollow and has a rear end on which an external thread 21 is formed. A middle portion of the case 20 has a handle 22 under which the lighting cell unit 10 is arranged. The front end of the case 20 is formed as a tool connecting portion 23. The center of the front end of the tool connecting portion 23 has a circular opening 232 coaxially formed on the transparent case 20. A rear portion of the circular opening 232 is provided with a different opening 231. In the present embodiment, the different opening is rectangular. The bottom of the different opening 231 is formed as a through hole 234.

Die vorliegende Erfindung umfaßt darüber hinaus einen länglichen Halter 24 für ein Werkzeug. Das hintere Ende des Halters 24 für das Werkzeug ist mit einem Abschnitt 241 versehen, der in etwa das Profil einer rechteckigen Stange hat. Der mittlere Abschnitt des Halters 24 für Werkzeuge ist mit einem Paßabschnitt 242 versehen, der dem Abschnitt 241 benachbart liegt. Der Paßabschnitt 242 ist in die kreisförmige Öffnung 232 des transparenten Gehäuses 20 eingesteckt, wobei der Abschnitt 241 in die sich unterscheidende Öffnung 231 eingesteckt ist. Aus diesem Grund wird der Halter 24 für Werkzeug daran gehindert, relativ zu dem transparenten Gehäuse 20 zu rotieren. Darüber hinaus ist eine Schraube 4 durch die Öffnung 234 an dem transparenten Gehäuse 20 gesteckt, und ist mit der rechteckigen Stange 242 des (Werkzeug-) Halters 24 verschraubt, so daß der Halter 24 sicher befestigt ist und daran gehindert ist, sich von dem transparenten Gehäuse 20 zu lösen. Bei dieser Ausführungsform kann alternativ der Paßabschnitt 242 als ein Ratschenmechanismus vorgesehen werden, um die Betriebsrichtung einzustellen, wobei dann der (Werkzeug-) Halter 24 mit einem Werkzeugkopf 25 nur in einer Richtung rotieren kann.The present invention further includes an elongated tool holder 24. The rear end of the tool holder 24 is provided with a portion 241 having an approximate profile of a rectangular bar. The middle portion of the tool holder 24 is provided with a fitting portion 242 adjacent to the portion 241. The fitting portion 242 is fitted into the circular opening 232 of the transparent housing 20, with the portion 241 being fitted into the different opening 231. For this reason, the tool holder 24 is prevented from rotating relative to the transparent housing 20. Furthermore, a screw 4 is inserted through the opening 234 on the transparent case 20, and is screwed to the rectangular rod 242 of the (tool) holder 24, so that the holder 24 is securely fixed and prevented from coming off from the transparent case 20. In this embodiment, alternatively, the fitting portion 242 may be provided as a ratchet mechanism to adjust the operating direction, in which case the (tool) holder 24 with a tool head 25 can rotate only in one direction.

Jeder Werkzeugkopf 25 ist austauschbar an dem Ende des (Werkzeug-) Halters 24 vorgesehen.Each tool head 25 is provided interchangeably at the end of the (tool) holder 24.

Der Umfang des Werkzeugverbindungsabschnitts 23 ist mit einer Mehrzahl von Haltern 26 rund um den (Werkzeug-) Halter 24 versehen. Eine Reihe von Werkzeug-The periphery of the tool connection section 23 is provided with a plurality of holders 26 around the (tool) holder 24. A series of tool

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2234 Seite -6-Patent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2234 Page -6-

köpfen 25 ist in den Haltern 26 angeordnet. Diese Halter 26 sind in Abständen zueinander angeordnet, um das Licht von der Beleuchtungszelleneinheit 10 dazwischen hindurch treten zu lassen. Der äußere Umfang des Werkzeugverbindungsabschnitts 23 ist mit einer Vielzahl von axialen Eingriffsnuten 27 versehen, die in der Anordnung jeweils der Position eines der Halter 26 entsprechen.heads 25 is arranged in the holders 26. These holders 26 are arranged at intervals from each other to allow the light from the lighting cell unit 10 to pass therebetween. The outer circumference of the tool connecting portion 23 is provided with a plurality of axial engagement grooves 27, each of which corresponds in arrangement to the position of one of the holders 26.

Die vorliegende Erfindung umfaßt weiterhin eine transparente Abdeckung 28, die verdrehbar auf den Werkzeugverbindungsabschnitts 23 aufgesetzt ist, nämlich unter einer Kappe 29, die mit dem Halter 24 verschraubt und daran befestigt ist. Die Kappe 29 dient dazu, in axialer Richtung gegen die Abdeckung 28 zu drücken und zu verhindern, daß die Abdeckung 28 sich löst. Die Abdeckung 28 ist mit einer Entnahmeöffnung 281 versehen. Der Umfang der Abdeckung 28 ist mit einem Eingriffsabschnitt 282 versehen, der mit einer der Nuten 27 des Werkzeugverbindungsabschnitts 23 in Eingriff gelangen kann. Indem die Abdeckung 28 verdreht wird, um die Entnahmeöffnung 281 mit einem der Halter 26 des Werkzeugverbindungsabschnitts 23 auszurichten, kann einer der Werkzeugköpfe 25 entnommen werden. Mittels des Eingriffsabschnitts 282 kann die Abdeckung 28 an einer gewünschten Position fixiert werden, ohne sich jedoch frei drehen zu können. Nur wenn der Benutzer mit Kraft die Abdekkung 28 verdreht, um den Eingriffsabschnitt 282 mit einer anderen Nut 27 in Eingriff zu bringen, kann ein anderer Werkzeugkopf 25 entnommen werden. Wenn die Abdeckung 28 auf diese Art und Weise verdreht wird, um die Entnahmeöffnung 281 nicht mit einem der Halter 26 auszurichten, kann keiner der Werkzeugköpfe 25 mehr entnommen werden.The present invention further comprises a transparent cover 28 which is rotatably fitted onto the tool connecting portion 23, namely under a cap 29 which is screwed and secured to the holder 24. The cap 29 serves to press against the cover 28 in the axial direction and to prevent the cover 28 from coming off. The cover 28 is provided with a removal opening 281. The periphery of the cover 28 is provided with an engagement portion 282 which can engage with one of the grooves 27 of the tool connecting portion 23. By rotating the cover 28 to align the removal opening 281 with one of the holders 26 of the tool connecting portion 23, one of the tool heads 25 can be removed. By means of the engagement portion 282, the cover 28 can be fixed in a desired position, but without being able to rotate freely. Only when the user forcibly twists the cover 28 to engage the engaging portion 282 with another groove 27 can another tool head 25 be removed. If the cover 28 is twisted in this manner to misalign the removal opening 281 with one of the holders 26, none of the tool heads 25 can be removed.

Nur wenn der Benutzer die Abdeckung 28 verdreht, um die Entnahmeöffnung 281 mit einem der Halter 26 des Werkzeugverbindungsabschnitts 23 auszurichten, kann ein Werkzeugkopf 25 entnommen werden. Aus diesem Grund werden die Werkzeugköpfe 25 daran gehindert, frei aus den Haltern 26 heraus zu fallen und es ist im Gebrauch angenehm, einen der Werkzeugköpfe 25 heraus zu nehmen. Darüber hinaus kann wegen des Abschnitts 241 des Halters 24 und der damit zusammen wirkenden Öffnung 231 des Werkzeugverbindungsabschnitts 23, die Anschlagflächen schafft, die miteinander in Eingriff stehen, im Einsatz, das Drehmoment, welches auf denOnly when the user rotates the cover 28 to align the removal opening 281 with one of the holders 26 of the tool connection section 23, a tool head 25 can be removed. For this reason, the tool heads 25 are prevented from falling freely out of the holders 26 and it is convenient to take out one of the tool heads 25 in use. In addition, because of the section 241 of the holder 24 and the cooperating opening 231 of the tool connection section 23, which creates stop surfaces that engage with each other, in use, the torque acting on the

• ··

• ··

• ··

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2234 Seite -7-Patent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2234 Page -7-

Griff 22 aufgebracht wird, vollständig über den Werkzeugverbindungsabschnitts 23 auf den Halter 24 übertragen werden.Handle 22 is completely transferred to the holder 24 via the tool connection section 23.

Die oben erläuterten Ausführungsformen sind nur zu rein beschreibenden. Zwecken der vorliegenden Erfindung vorgesehen, und sollen keinesfalls als beschränkend angesehen werden. Es sind zahlreiche Änderungen an diesen Ausführungsformen denkbar, ohne dabei den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung zu verlassen.The embodiments discussed above are intended for purely descriptive purposes of the present invention and are not to be considered as limiting in any way. Numerous changes to these embodiments are conceivable without departing from the scope of the present invention.

Das erfindungsgemäße Werkzeug (-set) mit Beleuchtungsfunktion umfaßt ein transparentes Gehäuse, eine hintere Kappe und eine Beleuchtungszelleneinheit. Eine Abdeckung dient dazu, einen Werkzeugverbindungsabschnitt des transparenten Gehäuses abzuschließen. Nur wenn der Benutzer die Abdeckung verdreht, um eine Entnahmeöffnung daran mit einem der Halter an dem Werkzeugverbindungsabschnitt auszurichten, kann einer von mehreren Werkzeugköpfen aus seinem Halter entnommen werden. Deshalb sind die Werkzeugköpfe daran gehindert, frei aus den Haltern zu fallen und es ist beim Einsatz einfach und angenehm, einen Werkzeugkopf heraus zu nehmen.The tool (set) with lighting function according to the invention comprises a transparent case, a rear cap and a lighting cell unit. A cover serves to close a tool connection portion of the transparent case. Only when the user rotates the cover to align a removal opening thereon with one of the holders on the tool connection portion, one of a plurality of tool heads can be removed from its holder. Therefore, the tool heads are prevented from freely falling out of the holders and it is easy and convenient to take out a tool head during use.

Hinsichtlich vorstehend im einzelnen nicht näher erläuterter Merkmale der Erfindung wird in übrigen ausdrücklich auf die Ansprüche und die Zeichnungen verwiesen.With regard to features of the invention not explained in detail above, express reference is made to the claims and the drawings.

Claims (6)

1. Werkzeug mit einer Beleuchtungsfunktion, mit: - einer Beleuchtungszelleneinheit (10); - einem hohlen, transparenten Gehäuse (20), dessen eines Ende mit einem Außengewinde (21) versehen ist, wobei die Beleuchtungszelleneinheit (10) in dem Gehäuse (20) untergebracht ist; und - einer hinteren Kappe (30), die auf das Außengewinde (21) des transparenten Gehäuses (20) aufgeschraubt und festgezogen ist, wobei diese hintere Kappe (30) einen Druckschalter umfaßt, mit dem die Beleuchtungszelleneinheit (10) ein und aus schaltbar ist, sowie das transparente Gehäuse (20) einen Werkzeugverbindungsabschnitt (23) und einen Griff (22) aufweist, wobei eine Mitte des Werkzeugverbindungsabschnitts (23) einen länglichen Halter (24) für Werkzeug aufweist, und wobei eine Reihe von Werkzeugköpfen (25) austauschbar an einem Ende des Halters (24) aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß - ein Umfang des Werkzeugverbindungsabschnitts (23) mit einer Mehrzahl von Werkzeug-Haltern (26) rund um den Halter (24) versehen ist, wobei die Reihe von Werkzeugköpfen (25) in diesen Werkzeug-Haltern (26) angeordnet sind, und wobei die Mitte des offenen Endes des Werkzeugverbindungsabschnitts (23) mit einer Öffnung (232) versehen ist, deren Boden mit einer sich davon unterscheidenden Öffnung (231) versehen ist; und daß - ein hinteres Ende des Halters (24) mit einem Abschnitt (241) versehen ist, der in das transparente Gehäuse (20) eingesetzt ist und der in der Öffnung (231) befestigt ist; und - eine transparente Abdeckung (28) verdrehbar auf dem Werkzeugverbindungsabschnitt (23) angeordnet ist, wobei diese transparente Abdeckung (28) mit einer Entnahmeöffnung (281) versehen ist, so daß durch Verdrehen der transparenten Abdeckung (28) die Entnahmeöffnung (281) mit einem der Halter (26) ausrichtbar ist. 1. Tool with a lighting function, with: - a lighting cell unit ( 10 ); - a hollow, transparent housing ( 20 ) having one end provided with an external thread ( 21 ), the lighting cell unit ( 10 ) being housed in the housing ( 20 ); and - a rear cap ( 30 ) which is screwed onto the external thread ( 21 ) of the transparent housing ( 20 ) and tightened, said rear cap ( 30 ) comprising a pressure switch with which the lighting cell unit ( 10 ) can be switched on and off, and the transparent housing ( 20 ) has a tool connection section ( 23 ) and a handle ( 22 ), a center of the tool connection section ( 23 ) having an elongated holder ( 24 ) for tools, and a series of tool heads ( 25 ) can be interchangeably placed on one end of the holder ( 24 ), characterized in that - a periphery of the tool connecting portion ( 23 ) is provided with a plurality of tool holders ( 26 ) around the holder ( 24 ), the row of tool heads ( 25 ) being arranged in these tool holders ( 26 ), and the center of the open end of the tool connecting portion ( 23 ) is provided with an opening ( 232 ) whose bottom is provided with a different opening ( 231 ); and that - a rear end of the holder ( 24 ) is provided with a portion ( 241 ) which is inserted into the transparent housing ( 20 ) and which is fixed in the opening ( 231 ); and - a transparent cover ( 28 ) is rotatably arranged on the tool connection section ( 23 ), wherein this transparent cover ( 28 ) is provided with a removal opening ( 281 ) so that by rotating the transparent cover ( 28 ) the removal opening ( 281 ) can be aligned with one of the holders ( 26 ). 2. Werkzeug mit Beleuchtungsfunktion nach Anspruch 1, wobei die Halter (26) mit einem Abstand zueinander angeordnet sind, so daß das Licht von der Beleuchtungszelleneinheit (10) dazwischen hindurch treten kann. 2. A tool with lighting function according to claim 1, wherein the holders ( 26 ) are arranged at a distance from each other so that the light from the lighting cell unit ( 10 ) can pass therebetween. 3. Werkzeug mit Beleuchtungsfunktion nach Anspruch 1, wobei ein mittlerer Abschnitt des Werkzeug-Halters (24), der benachbart dem Abschnitt (241) liegt, mit einem Ratschenmechanismus versehen ist. 3. A tool with lighting function according to claim 1, wherein a central portion of the tool holder ( 24 ) adjacent to the portion ( 241 ) is provided with a ratchet mechanism. 4. Werkzeug mit Beleuchtungsfunktion nach Anspruch 1, wobei die sich unterscheidende Öffnung des transparenten Gehäuses (20) eine rechteckige Öffnung ist und der Abschnitt (241) des Werkzeug-Halters (24) eine rechteckige Stange ist. 4. A tool with lighting function according to claim 1, wherein the different opening of the transparent case ( 20 ) is a rectangular opening and the portion ( 241 ) of the tool holder ( 24 ) is a rectangular rod. 5. Werkzeug mit Beleuchtungsfunktion nach Anspruch 1, wobei die Abdeckung (28) unterhalb einer Kappe (29) angeordnet ist, die an dem Werkzeug-Halter (24) verschraubt und befestigt ist, und wobei die Kappe (29) axial gegen die Abdeckung (28) anliegt. 5. Tool with lighting function according to claim 1, wherein the cover ( 28 ) is arranged below a cap ( 29 ) which is screwed and fastened to the tool holder ( 24 ), and wherein the cap ( 29 ) rests axially against the cover ( 28 ). 6. Werkzeug mit Beleuchtungsfunktion nach Anspruch 1, wobei ein Außenumfang an dem Werkzeugverbindungsabschnitt (23) mit einer Mehrzahl von Eingriffsnuten (27) versehen ist, die in den Positionen den Positionen der Halter (26) entsprechen, und wobei ein Innenumfang der Abdeckung (28) mit einem Eingriffsabschnitt (282) versehen ist, der jeweils mit einer der Eingriffsnuten (27) des Werkzeugverbindungsabschnitts (23) in Eingriff bringbar ist. 6. A tool with lighting function according to claim 1, wherein an outer periphery on the tool connecting portion ( 23 ) is provided with a plurality of engaging grooves ( 27 ) which correspond in positions to the positions of the holders ( 26 ), and wherein an inner periphery of the cover ( 28 ) is provided with an engaging portion ( 282 ) which can be engaged with each of the engaging grooves ( 27 ) of the tool connecting portion ( 23 ).
DE20003142U 2000-02-21 2000-02-21 Tool with a lighting function Expired - Lifetime DE20003142U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003142U DE20003142U1 (en) 2000-02-21 2000-02-21 Tool with a lighting function

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003142U DE20003142U1 (en) 2000-02-21 2000-02-21 Tool with a lighting function

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20003142U1 true DE20003142U1 (en) 2000-05-18

Family

ID=7937681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20003142U Expired - Lifetime DE20003142U1 (en) 2000-02-21 2000-02-21 Tool with a lighting function

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20003142U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102862138A (en) * 2012-09-12 2013-01-09 林淑琴 Screwdriver
CN105058290A (en) * 2015-08-23 2015-11-18 庄森彬 Pressure sensitive and light sensitive combined magnetized screwdriver

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102862138A (en) * 2012-09-12 2013-01-09 林淑琴 Screwdriver
CN105058290A (en) * 2015-08-23 2015-11-18 庄森彬 Pressure sensitive and light sensitive combined magnetized screwdriver
CN105058290B (en) * 2015-08-23 2016-08-17 庄森彬 The photosensitive double combination of pressure magnetizes screwdriver

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3414730C2 (en)
DE3879146T2 (en) CLAMPING DEVICE FOR DENTAL TOOLS.
DE3623555A1 (en) FASTENING DEVICE FOR DISC-SHAPED TOOLS ON THE TOOL SPINDLE OF A PORTABLE ELECTRIC TOOL MACHINE
DE3323088A1 (en) FLASHLIGHT
DE29811569U1 (en) Multi-purpose lamp
EP1567308B1 (en) Electric hand-held machine tool
DE20003142U1 (en) Tool with a lighting function
DE19600132A1 (en) Methods of setting fasteners and fasteners for use in this method
DE20001996U1 (en) Tool with lighting function
DE29913083U1 (en) Self-locking chuck for a multi-purpose machine
DE10011479A1 (en) Clamping arrangement has basic body with inner passage, bar with lower end. fixture elements, clamping elements and pressure elements
DE29915697U1 (en) Springy push and pull pin
DE3006503C2 (en) Electric clock, with movement case and holder
DD231519A1 (en) GAS CAP FOR PROTECTIVE GASS WELDING BURNER
DE4422926C2 (en) Device for screwing insulators, especially pasture fence insulators, into insulator supports, especially into pasture fence posts
EP0807007B1 (en) Setting tool for blind rivet nuts
DE8810923U1 (en) Screwing tool with magazine
DE29806403U1 (en) Turning tool
DE102005003807B4 (en) Drive device for a dental matrix tensioner
EP0330903A2 (en) Oil can with a wall holder
DE20008121U1 (en) Multipurpose tool
DE29902512U1 (en) screwdriver
DE29909952U1 (en) Precision screwdriver
DE2226188A1 (en) CLAMPING HOLDER FOR FIXING A CUTTING PLATE
DE102008017554A1 (en) Modular tool system for use in e.g. sanitary region, has housing including housing halves, which are formed to hold base plate and provided on tool, where each housing half is locked in notches that are formed on base plate

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000621

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030829